Testspiele nach der Saison

1. Match der Testspielreihe

Nach Aussage der HP starten unsere Profis noch eine Testspielreihe, beginnend mit morgen in Dörentrup ( knapp östlich vom eigentlich nicht-existierenden Bielefeld) gegen die Kreisauswahl Bega:
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4123
Anpfiff ist um 19 Uhr.
Alle Fans aus der Umgebung "Bielefeld", Paderborn, Osnabrück, Herford, Minden, Hannover sollten ggf. in Erwägung ziehen, vorbeizuschauen... Der Saisonendspurt war ja dann doch irgendwie so, wie wir uns eigentlich die komplette Saison zu Beginn erhofft hatten...:huhu:
 
so nen gegner der etwas bekannter und stärker ist wär mal was , um zu gucken ob man konkurrenzfähig ist, anstatt nur gegen bauern vereine.
 
so nen gegner der etwas bekannter und stärker ist wär mal was , um zu gucken ob man konkurrenzfähig ist, anstatt nur gegen bauern vereine.

Bei solchen Spielen nach der Saison geht es zum einen darum, neue Fans zu gewinnen (Ok.Neue Fans aus der Nähe von Bielefeld oder Erkenschwick ist zu generieren ist sicher schwieriger) oder sich bei den Fans nochmals zu bedanken.

Mir wären Spiele am Niederrhein sicher lieber gewesen um da eine Neue/Größere Fanbase aufzubauen aber es gibt ja noch die Vorbereitung auf die Saison.

Ich werde, wenn das Wetter mitspielt, mir sicherlich das Spiel bei den Nachbarn in Homberg reinziehen.
 
Ey, hier draußen turnt das Maskotchen auf den "Dorfesten" rum, das sollte reichen. :D
 
Ich bin gegen VFB dabei und ich hoffe, dass ganz viele MSV- Fans den Weg dorthin finden werden, damit dort endlich mal alles in Weiss und Blau erstrahlt, datt mögen die nämlich nicht so :D........
 
Drei Tore von Jula in Dörentrup

Gegen die Amateurauswahl aus dem Begatal lagen die Profis aber bis weit in die zweite Halbzeit hinein mit 2:3 hinten. Erst in der Schlussphase gelang noch die Wende zum Erfolg.

derwesten.de
 
Munteres Schützenfest in Bega - MSV siegt 6:3

Es war so, wie es immer ist, wenn der Kleine den Großen empfängt. Volkfeststimmung und hochmotivierte Amateure. So auch an diesem Freitagabend, 11. Mai 2012, in Bega. Seit bereits 17 Jahren gastiert dort jährlich nach der Saison ein Bundesligist. In diesem Fall waren es unsere Zebras. Und sie wurden herzlichst begrüßt.

Vor dem Anpfiff gab es allerdings noch ein trauriges Ereignis. Im Kreis Bega war am vergangenen Wochenende der Kreisliga-Spieler Pascal Ovenhausen an einem Herzinfarkt auf dem Spielfeld verstorben. Das nahmen die Zebras zum Anlass der Familie viel Trost und auch ein Trikot mit allen Unterschriften und dem Schriftzug „Pascal Ovenhausen“ zu spenden. Auch von dieser Stelle möchten wir den Angehörigen unser aller Beileid aussprechen.

Dann rollte der Ball. Die Auswahl von Landesliga-Spielern präsentierte sich in der 1. Halbzeit sehr mutig und spielte keck nach vorne. Der Bega-Spieler Thomas erzielte in der 14. Minute per sehenswerten Heber das 1:0 für die Gastgeber. Fast eine Kopie des ersten Tores war das 1:1 von Srdjan Baljak. Zehn Minuten später netzte er ebenfalls per Lupfer zum Ausgleich. Die Gastgeber ließen sich nicht beeindrucken und gingen erneut in Führung. In den Minute 32 und 39 brachte Besch die Begatal-Auswahl wieder in Front. Noch vor der Halbzeit verkürzte Emil Jula auf 2:3 (44.)...

Weiterlesen: http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4127
 
Da auf der HP der Homberger dazu nichts zu erkennen ist, habe ich mal eine Email an die Homberger geschickt und sogar eine Antwort bekommen:

----- Original Message -----
From: xxxxxxxxxxxx
To: fussballabteilung@vfb-homberg.de
Sent: Wednesday, May 09, 2012 6:44 PM
Subject: Testspiel gegen den MSV


Sehr geehrte Damen und Herren,

da auf Ihrer Website dazu bisher nicht zu lesen ist und ich leider keine bessere Emailadresse auf Ihrer Website finden konnte, wollte ich Sie hiermit fragen wieviel die Stehplätze am Sonntag für das Testspiel gegen den MSV Duisburg kosten.

MfG,
xxxxxxxxxxx

Sehr geehrter Herr xxxxxxx,
Stehplatz kostet pro. Person 7,00 €
MfG
Werner Paschmann
 
Da hat der Verein was von und das Eintrittsgeld wird nicht den Hombergern in den gierigen Schlund geworfen.

Was bekommt der MSV wohl für seinen "Auftritt" dort ???:rolleyes:
Eventuell muß der VfB auch solche Preise verlangen um nicht mit einem Minus dazustehn.
Preise hin oder her ,ich für meinen Teil hab schon längst mit solchen Kicks (ob vor oder nach der Saison ) abgeschlossen!Die schenk ich mir schon die letzten Jahre !:zustimm:
 
zu beachten ist, dass die Stehplatz-Tickets bei Meisterschaftspielen sogar 9€ kosten. Günstig ist anders aber will bei dem schönen Wetter an die Luft und meine Mum macht sich heute am Muttertag eh einen netten Tag mit anderen Muttis im Garten bei Kaffee und Kuchen :)

edit: Ich meine damit, dass die 7€ nicht zur Kostendeckung wegen des "großen" Gegners veranschlagt werden!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Information. Ich dachte eigentlich das der Eintritt maximal 2 € kostet, denn mehr bin ich nicht bereit auszugeben für ein Spiel was ich so (nur halt mit den Amateuren statt den Profis) in der NRW-Liga umsonst sehen kann.
Ich für meinen Teil bleibe heute also zu Hause!
 
Halbzeit 2 2
homberg führte 1 0 und 2 1 dabei sah Lenz schlecht aus unsere Tore schossen kastrati und Jula glaub ich nicht richtig gesehen
 
Soooo...zurück aus der Homberger PCC-Arena:

Bei gefühlten 30°C in der Sonne und leckerem Pils (0,3l zu 2€) ließ es ich mir vor weiteren geschätzten 750 Zuschauen den den Sonntag gefallen. Es war das vermutete Testspiel nach der Saison mit Leuten, die den Verein eh in ein paar Wochen verlassen (Pamic, Soares und Billy).

Nach einem 2:2 zur Halbzeit konnte unsere Jungs das Ding am Ende mit 4:3 für sich entscheiden. Leider hab ich nur noch das 3:3 von Baljak auf dem Schirm und weiß nicht wer das 4:3 gemacht hat. Lt. Aussage meines Bruders war es erneut Kastrati?!?!

Kastrati, Baljak und auch Brosinski spielten stark, wobei Kastrati ingesamt der auffälligste Spieler war und viele Bälle forderte. Positiv war, das Baljak durchspielt und über links zumindest mit seinen Flanken oft für Gefahr sorgte.

Äußerst schwach war mal wieder Jula und auch Lenz sah bei den Gegentoren alles andere als gut aus.

"Lustig" war, dass Mitte der 2.Halbzeit ein neuer Keeper ins Spiel kam, der mit "Raus geht Lenz und für ihn kommt ein Spieler ins Spiel, der nicht auf dem Spielberichtsbogen steht" begrüßt wurde. Stand zu weit weg und konnte daher nicht sehen wer es war. Aber es war weder Wiedwald, noch Fromlo oder Müller...aber egal :)
 
Leider hab ich nur noch das 3:3 von Baljak auf dem Schirm und weiß nicht wer das 4:3 gemacht hat. Lt. Aussage meines Bruders war es erneut Kastrati?!?!

es war kastrati!

berberovic war auch gut aktiv und hat auch ständig bälle gefordert.

ein entspannter sonntag nachmittag kick.

man hat schon gesehen, dass der msv nicht ernst gemacht hat ...
 
War wie erwartet... hervorragendes Wetter und ein typischer "Sommer-Kick". Man kann aber nicht sagen, dass der MSV nicht wollte ... teilweise waren sie schon recht bissig und der Einsatz stimmte stellenweise auch, ich glaube das "nicht ernst gemacht" von Sniper1967 trifft es am ehesten.

Meine Bilder wie immer hier: www.msv-bilder.de

20120513_1.jpg


20120513_2.jpg


20120513_3.jpg


20120513_4.jpg
 
6 Gegentore ins zwei Testspielen gegen Vereine wo eigentlich ne 0 stehen müste max. 1
auch wenn es zwei Siege sind finde ich das das keine gute Leistung ist auch wenn es nur Testspiele sind
 
Es ging ihnen wahrscheinlich wie mir heute, ich hatte keinen Bock weil es um nix ging. Ich bin auf der Couch liegen geblieben, die mussten spielen...........
 
Feierabend! 4:2 im letzten Test in Erkenschwick


Früher waren die Begegnungen zwischen der Spvgg Erkenschwick und dem MSV Duisburg häufig Fußballfeste. So auch am Mittwoch, 16.05.2012. Die 400 Zuschauer bekamen sechs schöne Tore zu sehen.

Die erste kuriose Szene gab es schon vor dem Anpfiff. Da zu wenige Einlaufkinder für alle Duisburger Spieler da waren, schnappten sich die übergebliebenen Bruno Soares und Daniel Brosinski gegenseitig und marschierten Hand in Hand in das alterwürdige Stimberg-Stadion.

Während die wenigen MSV-Fans so durch die Reihen blickten, fiel ihnen ein neues Gesicht ins Auge. Die Zebras hatten einen Testspieler mitgebracht. Nikolaos Tsoumanis verteidigte auf der linken Seite. Der 21-jährige Abwehrspieler spielt derzeit beim griechischen Erstligisten Skoda Xanthi, mit dem er die Saison auf Platz elf abschloss.

In Halbzeit eins passierte nicht viel. Die Gastgeber hatten mehr Ballbesitz, konnten jedoch keine entscheidenden Torszene herausspielen. Der Höhepunkt war Exslagers Lattenkracher kurz vor der Halbzeit. Ansonsten waren beide Keeper weitestgehend beschäftigungslos.

Durchgang zwei wurde dagegen deutlich munterer und offensiver gestaltet. Janos Lazok verabschiedete sich bei seinem letzten Spiel im Zebra-Trikot mit zwei Toren zum 1:0 und 3:0 (57./71.)....

Weiterlesen: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4135
 
Während die wenigen MSV-Fans so durch die Reihen blickten, fiel ihnen ein neues Gesicht ins Auge. Die Zebras hatten einen Testspieler mitgebracht. Nikolaos Tsoumanis verteidigte auf der linken Seite. Der 21-jährige Abwehrspieler spielt derzeit beim griechischen Erstligisten Skoda Xanthi, mit dem er die Saison auf Platz elf abschloss.



Weiterlesen: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4135

Jetzt weiss ich auch warum dieser sich mit Billy nach dem Spiel etwas länger unterhalten hat. Billy war nur Zaungast.

1.HZ Grottig, 2te wurde dann besser. Tore waren recht gut ausgespielt.


Mehr gibbet eigentlich nicht zu sagen, man merkte es war der letzte Kick für diese Saison.
 
Zurück
Oben