Videospiele Fred

Ich bin da noch etwas skeptisch und warte die ersten Tests bzw LetsPlays ab.
Battlefront hatte genau so einen Hype.
 
Naja, Erweiterungen (Maps, Spielmodi etc.) gab es ja schon ab BF 3 via DLC, das ist nichts Neues. Und wenn mich das Gameplay wirklich so umhaut wie ich es mir gerade vorstelle kann ich mir vorstellen, dass ich da sogar einiges investiere. Bei BF4 hatte ich mich mit der Standard Version begnügt, so Recht warm bin ich damit nie geworden.
 
Da steht aber was von Makro- und MIKROtransaktion. Letzteres sind keine Maps oder Spielmodi. EA trau ich alles zu bis zu pay2win. Letzteres besonders, weil drölfmal gesagt wurde, dass das gaaaanz sicher nicht kommt.
 
Mikrotransaktionen gab es doch auch schon, zB das gezielte freischalten von Waffen oder ganze Battlepacks.

sp_106798-79574-i_rc.jpg
 
Habe mich wieder an Fallout 4 ran gewagt aber von vorne.

Unterwegs mit einer bösen doppelläufigen die explosives Schrot verschießt :D. Da hat kaum einer ne Chance gegen
 
Da werden genau so viele Menschen vor ein Auto laufen wie prophezeit wurde, als Over-year-Kopfhörer zum Trend
wurden. Ein paar Einzelschicksale erwischt es immer, aber für den Großteil der Pokémon-Go-Spieler sehe ich sehr gute
Überlebenschancen.;)

Pokémon ist dieses Jahr zum 20. Geburtstag gefragter denn je und wird auch ganz oft von Erwachsenen gespielt.
Schließlich ist auch mittlerweile eine ganze Generation damit aufgewachsen.

Auch für Kinder finde ich Go nicht grundsätzlich negativ, man ist ja als Spieler ständig draußen unterwegs und kann
das gut mit mehreren Leuten spielen.
 
Hier laufen seit Wochenbeginn auch ständig Jugendliche im Grüppchen durchs Gewerbegebiet und scheren sich einen Scheiß ob sie Firmengrundstücke betreten oder sich auf Straße bzw. Gehweg breit machen. Wenn das so weiter geht stelle ich Schilder auf das Pokemon suchen auf dem Firmengelände untersagt ist! Geht mir jetzt schon auf den Sack der Scheiß!
 
Was soll denn daran so toll sein? Die Beschreibung auf Wikipedia liest sich so trocken wie das Inhaltsverzeichnis eines BWL-Buches? :verwirrt: Vielleicht klärt mich ein 14jähriger (oder alternativ 45jähriger :ausheck:) über den Quatsch mal auf.

Auf heise ist bereits von "Server überlasted" die Rede.
 
Ich erwarte eigentlich, dass es in Phasen abläuft.

1) Hype, viele testen es mal an um zu gucken was es ist
2) Sammeltrieb, es wird versucht alle 250 Pokemon zu sammeln
3) Wettkampf, die 3 Teams kämpfen darum, wer nun die Arenen besetzt.

Ich denke Phase 1 und 2 werden viele friedlich und neugierig rumlaufen und es danach aber auch wieder sein lassen.
Wenn aber irgendwann das tauschen mit ins Spiel kommt und man so schneller die 250 zusammen hat, dann wirds für einige zu Phase 3 gehen.

Scheinbar kann man in einer Arena mehrere Pokemon von gleichen Team einsetzen. Das heist man müsste in Gruppen rumlaufen.
Hoffen wir mal, dass Team Blau und Team Rot sich wirklich nur virtuell bekämpfen :)
 
:verzweifelt: Ich seh es schon kommen...
Polizeieinsätze wegen Massenschlägereien, Sachbeschädigungen (Handys...sorry Smartphones werden aus den Händen gerissen und auf den Boden geworfen) u.s.w...

In den USA hat dieses Spiel wohl schon zu einer Beziehungskrise geführt, da ein Typ bei seiner Ex ein Pokemon gefangen hat und die aktuelle Freundin das in dem Verlauf des Freundes entdeckt hat :vogel::kopfkratz:

Ok, ganz ehrlich...ich habe im Vorfeld nicht viel von dieser App mitbekommen. Dann auf einmal vor zwei Tagen hat man fast nix anderes mehr gelesen/gesehen/gehört. Das macht natürlich neugierig. Ist der Hype gerechtfertigt? Die App also runtergeladen und installiert.
Kurz darauf im Garten ein Pokemon laut Karte entdeckt und ihm den Ball an den Schädel geworfen. Pokemon gefangen. :gaehn:
App dann wieder gelöscht. Ist mir irgendwie zu blöd mit dem Handy vor der Nase durch die Gegend zu laufen und dann virtuell rot/weiße Bälle auf Viechers zu werfen die eigentlich nicht wirklich da sind.
Naja...für Kiddies bestimmt ganz interessant.
 
Der Hammer war auch eine Anmerkung einer Expertin für Online-Spiele heute in irgendeiner Nachrichtensendung (N24 oder so?).
Die behauptete tatsächlich diese App wär gut für die Kiddys, die dadurch mehr "Bewegung" hätten.
Da sie ja durch die Weltgeschichte laufen um imaginäre Viecher zu sammeln! :verzweifelt: (Wie wärs da z.B. mit Sport) :nunja:
Ich warte nur darauf das sich bei der Jagd irgendwann einer bei uns aufs Grundstück verirrt .... der wird dann von unserem lebenden "Viech" verarbeitet :hunger:!
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo, dann hättest du es denen (?) mal so richtig gezeigt!

Aber mal was zur Sache. Ich hab nie Ingress gezockt und frag mich jetzt grad, ob Pokémon Go nicht schnell "vorbei" sein wird. In den ganz prominenten Arenen sitzen jetzt schon übelste Mutantenviecher. Wenn das in der Geschwindigkeit weitergeht, wird das Spiel schnell statisch und irgendwann macht es keinen Sinn mehr weiter zu zocken. Is das wirklich so oder versteh ich da was nicht?

Edit: Noch ne Frage. Isses eigentlich normal, dass die App nicht im Hintergrund weiterläuft? Kann doch eigentlich nicht richtig sein zum Brüten/Suchen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal getestet mal ein bisschen rumgelaufen aber ich bevorzuge dann doch das Joggen ohne auf ein Display zu schauen. Die Idee ist ja ganz nett, aber der Hype meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.
 
Vielleicht klärt mich ein 14jähriger (oder alternativ 45jähriger :ausheck:) über den Quatsch mal auf.

Na wenn du schon so charmant fragst.:D

Ich mag einfach innovative und neue Spielkonzepte. Der Reiz von Pokémon liegt grundsätzlich im Suchen, Sammeln, Leveln, Tauschen, sich mit anderen messen.
Klassische Elemente, die man auch in ganz vielen "erwachsenen" Videospielen findet, z.B. Diablo oder WoW.
Im Falle von Pokémon jetzt nichts ganz neues, die Serie gibt es schließlich seit 20 Jahren. Damals hab ich das auch ziemlich intensiv gespielt, eben weil es neu war. Danach eigentlich nicht mehr.
Go ist jetzt das altbekannte Spielkonzept innovativ in die Realität umgesetzt. Das hilft der Akzeptanz sicher gewaltig. Die Serie an sich ist nach wie vor sehr populär und viele Leute wissen schon, worum es geht. Das erleichtert den Einstieg.

Ich für meinen Teil bin seit 36 Jahren passionierter Gamer und in den 80er Jahren sahen auch die damals "brutalsten" Spiele bunt und niedlich aus. Von daher schreckt mich auch die Optik nicht ab.
Ich bin nach wie vor sehr offen was Genres angeht und spiele z.B. aktuell parallel Doom, Odin Sphere und Super Metroid.

Außerdem: direkt vor meiner Bude ist ne Arena. :cono:
 
Weiss auch nicht was dieses Gebashe immer soll.
Habe Ingress vor ein paar Jahren ziemlich intensiv gespielt. Habe dadurch tolle Ecken in anderen Städten, aber auch in unserer kennengelernt. Viele nette Menschen getroffen und viel Zeit draußen verbracht. Was ist daran verwerflich? Jetzt sind es halt Pokemons und keine Portale. Ehrlicherweise macht mir ein Spaziergang wirklich mehr Spaß, wenn ich nebenbei zocken kann. :)
 
Alter... Das Bashing geht aber auch auf Ebenen, die hab ich so auch noch nicht erlebt. Genauso wie es verrückte gibt, die sich den kopf einschlagen wenn ihm der Controller entrissen wird, der WoW Account verkauft wird oder sonst was, gibt es vieleicht auch einige, die eine Krise haben, weil ein Pokemon gefangen wurde. :verzweifelt:

Deshalb darauf zu schließen, dass man demnächst auf offener Straße 1000 menschen hat, die sich alle gegenseitig verprügeln ist schon wahnwitzig.

Pokémon hat mich in meiner Kindheit begleitet. Und genau deshalb ist der Hype so groß. Eine Generation ist damit aufgewachsen. Es ist genau die Generation die auch mit dem Smartphone aufgewachsen sind. Beides verbindet sich und man kann seinen "kindheitstraum" der allerbeste zu werden in der "realen" Welt umsetzen.

Nur mal ein Beispiel von heute: Ich komm nach Hause und denk mir: Lauf noch ein wenig durch den Park mal schauen, wer so abhängt. Innerhalb kürzester Zeit standen wir mit 7 Mann zusammen, haben uns unterhalten und Kontakte geknüpft. Aber vermutlich ist das auch wieder schädlich.. :neutral:

Ich bin wieder raus, das Wetter nutzen, außerdem seh ich grad, dass ein Elektek in der Nähe ist und mein Ei muss auch ausgebrütet werden. Macht et gut! :cool:
 
Wollte nochmal das Thema Headset in die Runde werfen. Welches habt ihr und würdet ihr empfehlen bis ca.90€? Dolby 5.1 oder 7.1 sollte es schon haben

In meiner Liste habe ich
Logitech G430
Kingston HyperX Cloud I oder II
Razer Kraken USB
Eines von Turtle Beach
 
Zuletzt bearbeitet:
2-630.2592840179.jpg


Ich hadere ja noch. Jemand schon 'ne Idee, wie die Auflösung sein wird? Macht ja keinen Sinn sich den Zeilenquatsch von 1989 per HDMI auf 1920 Punkten anzeigen zu lassen. :frown:
 
Die Nintendo Konsole habe ich mir schon vorbestellt bei ToysRus für 70€. War sonst schon weitgehenst ausverkauft. Ich erwarte keine super Auflösung bei den alten Games. Einfach nur super viel Retro-Spaß.
 
http://www.pcwelt.de/news/Nintendo-bringt-Mini-NES-Konsole-mit-30-Spielen-10011474.html
Zu den nun durch ein Radio-Interview neu bekannt gewordenen Details gehört, dass das NES Classic Mini über drei verschiedene Darstellungsmodi verfügen wird.
Im CRT-Modus werden dabei beispielsweise die Spiele auf dem modernen Fernseher so dargestellt, als würde man sie auf einem alten Röhrenfernseher spielen.
Im zweiten Modus erfolgt die Darstellung mit der Auflösung des modernen Fernsehers, allerdings im 4:3-Format.
Und im "Pixel Perfect Mode" werde jeder Pixel als ein Quadrat dargestellt.
 
Wie jedes Jahr heißt es ja kurz nach Saisonstart auch Start der neuen Fußballgames. Die Demo vom neuen Pro Evolution Soccer ist bereits im Xbox und PSN Store seit einigen Tagen verfügbar und ich habe einige Partien absolviert.

Da der MSV ja beschlossen hat, EA den Rücken zu kehren und uns Konsoleros nur der Griff zu PES bleibt um Flekken auf Torejagd zu schicken, habe ich mit Spannung auf die Demo gewartet, PES 2016 war ja leider trotz guter Grundidee aufgrund miserabler Referees und wie Bahnschranken fallender Keeper keine wirklich Alternative.

Diese beiden Mängel sind behoben, die Keeper deutlich verbessert und mit vielen neuen Animationen - generell viele gute Animationen zB bei Kollisionen - und bisher macht das Spiel auf dem Rasen einen wirklich guten Eindruck. Die Zweikampfmechanik überarbeitet, mehr Körpereinsatz individuell möglich, auch in Kopfballduellen, generell ist die Steuerung einfach sehr direkt. Da ich mit manueller Steuerung spiele kann ich zwar nichts zum Spiel mit den Hilfen sagen (vermtlich etwas eher Richtung Arcade FIFA) aber das Spieltempo selbst ist unfassbar angenehm.

Etwas schade, dass man in der Demo nichts an Taktiken ändern kann (Konami will die Team ID besser präsentieren) aber mein erster Eindruck ist bereits sehr positiv, PES hat zwar noch viele seiner alten Schwächen (Cursorwechsel weiterhin aus der Hölle, Torschüsse teilw. raketenartig) aber das Spielgefühl auf dem Rasen ist bereits unglaublich gut.

Kann nur empfehlen, die Demo zu testen! FIFA braucht ja eh noch etwas und die Demo kostet ja auch nix. ;) Ich freu mich jedenfalls auf den Release, auch wenn das eigentliche Zocken dann erst nach einigen Wochen Editieren losgehen kann.

 


Für GTA ist jetzt die Redux Mod verfügbar ,die das Spiel "etwas" aufhübscht :D
Man muss allerdings potente Hardware haben , i7 ,16GB RAM, und zwei GTX 980ti sind das Minimum.

Aber sehr beeindruckend wie es -besonders bei Nacht- ausschaut.
 
Kann mir einer was über Xcom 2 sagen oder empfehlen? Kommt ja jetzt auch für die PS4 und soll richtig gut sein. Für PC ist das ja "ein alter Hut"
 
Denke morgen wirst Du es so gut wie überall bekommen.

Falls Du es unbedingt heute schon haben möchtest, kann ich Dir Gameland in Ratingen empfehlen. Ist ein kleiner Laden der die Games meist schon viel früher raus gibt. Allerdings dann ohne Kassenbon und zum Normalpreis. Also wenn es Dir das Wert ist, würde ich es dort mal versuchen.

Ansonsten denke ich, dass Du es spätestens morgen Abend fast überall bekommen wirst.
 
Kann mir einer was über Xcom 2 sagen oder empfehlen? [...]

Es wird auf der PS4 bestimmt nicht schlechter funktionieren als auf dem PC ,
wobei ich bei den Menüs in der Basis noch meine Zweifel habe.

Den ersten Teil (also nicht den aus den 90igern :D) habe ich irgendwann abgebrochen,
nachdem ich eine Mission nicht schaffen konnte egal wie oft ich sie wiederholte.
Auch in diesem Teil ist manchmal das Momentum eine nicht zu unterschätzende Sache und kann einen zur Weißglut bringen.
Ich hatte teilweise Missionen wo man 90% Trefferquote hatte und nichts traf , fünfmal hintereinander.
Jeder Schuss des Gegners war dagegen sofort ein OneHit.

Trotzdem macht dieses Spiel enorm viel Spaß , da es langfristig durch die Skilltrees und Entwicklungen motiviert.
Der Permadeath der Soldaten gibt dem Ganzen noch das i-Tüpfelchen da man dann umso vorsichtiger agiert.

Kaufempfehlung für Strategiejunkies mit enormer Frusttoleranz. :)
 
Zurück
Oben