Achtelfinale des DFB-Pokals 2008/09

[FONT=Arial,helvetica,sans-serif]27./28.01.2009[/FONT][FONT=Arial,helvetica,sans-serif]Hamburger SV -[/FONT][FONT=Arial,helvetica,sans-serif]1860 München[/FONT]
hätte auch heissen können
[FONT=Arial,helvetica,sans-serif]27./28.01.2009[/FONT][FONT=Arial,helvetica,sans-serif]Hamburger SV -[/FONT][FONT=Arial,helvetica,sans-serif]MSV Duisburg[/FONT]

Hätte wie gesagt .....
 
Was für ätzende Lose. Fast nur Heimspiel für die Favoriten. Stuttgart hat auch wieder Heimrecht gegen sone Gurkentruppe aus dem unteren Mittelfeld.
So ein Spiel will doch niemand sehen. :rolleyes:

Gott sei Dank hat 60 ein Mülllos. Was hätten wir uns sonst geärgert (so natürlich gar nicht):rolleyes:.
 
Meine Tipps

Achtelfinale
27./28.01.2009 SC Freiburg - FSV Mainz 05 (-:-) Freiburg
27./28.01.2009 VfB Stuttgart - Bayern München (-:-) Stuttgart
27./28.01.2009 Bayer Leverkusen - Energie Cottbus (-:-) Leverkusen
27./28.01.2009 Hamburger SV - 1860 München (-:- ) HSV
27./28.01.2009 Karlsruher SC - SV Wehen Wiesbaden (-:-) KSC
27./28.01.2009 VfL Wolfsburg - Hansa Rostock (-:-) WOB
27./28.01.2009 Carl Zeiss Jena - FC :kacke: 04 (-:-) S05
27./28.01.2009 Borussia Dortmund - Werder Bremen (-:-) Werder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das DFB - Frauen-Pokalfinale wird ab dem Jahr 2011 nicht mehr in Berlin in Verbindung mit dem Männer - Finale stattfinden. Lt. DFB will man ein eigenständiges Finale schaffen, das dann eine eigene Geschichte hat. Start wird das Jahr 2011, indem in der BRD auch die Frauen - WM stattfindet. Als möglicher neuer Platz für das Finale sind drei Stadion im Gepräch :

Duisburg - Frankfurt - München​

Alles nachzulesen auf der ARD Videtextseite 209 sowie beim ZDF Videotext Seite 219


DFB-POKAL DER FRAUEN
Frauen-Finale verlässt Berlin

Weggang aus der Hauptstadt: Das DFB-Pokalfinale der Frauen wird ab 2011 nicht mehr in Berlin stattfinden. So soll der Frauenfußball eine eigene Tradition entwickeln, heißt es beim DFB, der derzeit eine Ausschreibung für den künftigen Austragungsort vorbereitet.

Das DFB-Pokalfinale im Frauen-Fußball findet ab dem übernächsten Jahr nicht mehr in Berlin statt. Das bestätigte Hannelore Ratzeburg, Vizepräsidentin des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), dem "Tagesspiegel".


Weiterlesen unter : http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,602146,00.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abgesehen davon, dass das glaub ich nicht in den Thread "Achtelfinale DFB-Pokal 2008/09 passt :D: Duisburg wirds doch eh nicht. Wann wurde DUisburgd enn schon mal berücksichtig für irgendwas? Für ein B-Nationalmannschaftsspiel, großartig. Und irgendwie scheinen die sich über die Größenordnung des ganzen ja auch noch nicht so recht einig zu sein, haben die drei Stadien doch völlig andere Kapazitäten.
 
Immer nur die Bauern

Schnüff, dabei hätte ich so gerne KSV gegen Wehen geglotzt.

Doofmund muss aber auch nicht sein.

@ FCR: Das wird ein Flop. Man stelle sich mal vor: Frauenfussi in der A-Arena. Lächerlich. Die wenigsten Spiele der BuLi haben 1000 oder mehr Zuschauer.
Aber 69000 Leutz reisen nach München für das Spiel Rumeln gegen Schonnebeck oder was?
 
Ich denke, es wird Frankfurt werden. München zu groß, Duisburg ist nicht die DFB Haupstadt!

Aber es so toll ist, ein eigenes Finale?? Ich wag es zu bezweifeln. Denn so einen großen Zuschauerandrang haben sie noch nicht um Stadien der Größenordnung voll zu bekommen. Da war es doch für die Frauen immer toll, wenn das Olympiastadion schön gut befüllt war und ich erinnere mich immer wieder gerne an das Finale 98 als die Frauen vom FCR den Pokal geholt haben. Das war doch echt ne tolle Geschichte.
 
Abgesehen davon, dass das glaub ich nicht in den Thread "Achtelfinale DFB-Pokal 2008/09 passt :D: Duisburg wirds doch eh nicht. Wann wurde DUisburgd enn schon mal berücksichtig für irgendwas? Für ein B-Nationalmannschaftsspiel, großartig. Und irgendwie scheinen die sich über die Größenordnung des ganzen ja auch noch nicht so recht einig zu sein, haben die drei Stadien doch völlig andere Kapazitäten.

Mit der " Nichtberücksichtigung von Duisburg wirst du Recht haben :D, mit der Größenordnung = Kapazität darf man das Finale in Berlin nicht als Maßstab nehmen. Ich war auch öfters dabei und im Tv hast du auch gesehen, was zum Frauenendspiel " los " war. Da wäre ein Stadion wie die MSV Arena schon dir richtige Größe, aber wie du schon geschrieben hast, :confused: Duisburg und der DFB ???
 
mit der Größenordnung = Kapazität darf man das Finale in Berlin nicht als Maßstab nehmen.

Ich meinte auch eher die Tatsache, dass die drei genannten Stadien ja alle drei aus ganz anderen Größenordnungen stammen. Wenn es wirklich darum geht, das Finale entweder in Duisburg (~30.000), Frankfurt (~50.000) oder München (~70.000) austragen zu lassen, dann wissen die ja noch gar nicht, in welchen Maßstäben sie denken sollen. Dass allerdings eine Kapazität wie das Wedaustadion für ein eigenständiges Frauenfinale ausreichen würde, da stimme ich völlig zu.

Ich glaube aber nicht, dass die Mädels in den Vereinen so glücklich darüber sind, war es für sie doch immer etwas besonderes im großen, wenn auch nicht ganz gefüllten Olympiastadion spielen zu dürfen. Zumindest bei der Siegerehrung war es dann doch meist schon recht voll.
 
********, man man man das gönnt man keinen......


gut das ich immer unten im gästeblock stehe sonst wäre ichauch irgendwo runter gestürzt......:mad::o
 
Der Sohn von Hübner feiert sein Profidebüt...

Dazu noch erfolgreich.. Auch wenn der KSC schon die ganze Serie grottig spielt, ist es wohl die größte Überraschung dieser Runde.
Tippe mal die Paarungen des Viertelfinals (Auslosung soweit ich weiss Sonntag):

Wolfsburg - Wehen Wiesbaden
Mainz - Bayern (natürlich Topspiel)
HSV - :kacke:
Bremen - Leverkusen
 
Damen-Finale

Ich denke, es wird Frankfurt werden. München zu groß, Duisburg ist nicht die DFB Haupstadt!...
Es gab in der letzten Woche im ARD-Morgenmagazin einen Bericht vor Ort, dass Hoffenheim mit dem neuen Stadion ebenfalls im Rennen ist. Wundern würde es mich nicht, wenn es an in die dortige Hochburg des Frauenfussballs und die vorhandene Kuschelwuschel-Atmosphäre vergeben wird.

P.S.
Mein Beileid nach Dortmund
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war gestern in DO und Bremen ist mit den Tricks vom fallobst Diego weiter gekommen...

Ok, DO war zu Dumm das Tor zu machen..und hat sich nach dem 1:0 zu weit hinten rein drängen lassen..

Die Eröffnungsfeier zu 100Jahre BVB war ansehentlich..

Von dem Vorfall habe ich nichts mitbekommen, ausser dass 3 Böller gezündet wurden, war da nichts...

Konnte ganz gechillt mit meinen Sachen in Block 10..:zustimm:

Also wer über unsere Ordner meckert, sollte mal nach DO gehen :D
 
Glückwusch nach Wehen, Respekt!

Beileid nach DO, nicht wg des Ergebnisses. Mal ganz nebenbei wird jetzt wieder das Geschrei einsetzen, alle Stehplätze weltweit zu verbieten. :rolleyes:

Wetten?


Die Auslosung sieht so aus:

Bauern gegen Wehen (Topspiel in der ARD)!:eek:
06 gg MZ
Bremen gegen VW
Pillen - HSV
 
Respekt, Wehen! Und Mitgefühl nach Karlsruhe, die haben ja eine ganz bittere Zeit durchzustehen und sind womöglich im nächsten Jahr wieder unser Ligagegner.

Mein Tipp für die Auslosung:

Gazprom - Wehen
Wolfsburg - Bremen
Pillendreher - HSV
Meenz - Bayern
 
Ooch nö, nicht schon wieder die Bayern. Die letzten zwei mal im Viertelfinale hatten wir die schon und sind ausgeschieden. Ich wünsch mir zuerst mal wieder ein Heimspiel und dann Wehen, wobei das sogar in Wiesbaden ein Heimspiel für uns wäre.
 
Von dem Vorfall habe ich nichts mitbekommen, ausser dass 3 Böller gezündet wurden, war da nichts...

Konnte ganz gechillt mit meinen Sachen in Block 10..:zustimm:

War auch da, Block 52. Hab auch nur kurz vor Beginn Böller gehört, war aber auch erst 2 Minuten vor Anpfiff auf meinem Platz.
 
Nach dem tödlichen Unfall eines 21-jährigen Mannes aus Olfen vor dem DFB-Pokalspiel zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen (1:2) hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen eingestellt. Nach Angaben der Dortmunder Polizei habe der Borussen-Anhänger unter Alkoholeinfluss gestanden. Nach den ersten Untersuchungen handelte es sich bei dem Sturz eindeutig um einen Unfall, Fremdverschulden wird ausgeschlossen.
Kurz vor dem Anpfiff hatte der Mann versucht, über ein Geländer zu klettern. Dabei stürzte er rund sieben Meter in die Tiefe und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Noch am Unfallort wurde er von Rettungskräften versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht, wo die Ärzte nur noch den Tod feststellen konnten.

Quelle:
Fussball Portal
 
zwei freunde von mir standen genau in dem block wo es passiert ist(leider) die stehn noch völlig unter schock nach dem anblick aber sie haben mir gesagt er war es selbst schuld weil er iwie über ne absperrung geklettert ist...trz heftig sowas:(:eek:
 
Also Brisanz wäre doch

Leverkusen vs. :kacke: --> kleines NRW Derby
HSV vs. Bremen --> Nordderby
Mainz vs. Wehen --> Derby
Bayern vs. VW--> Bayern gegen Ex Coach
 
Zurück
Oben