Alles rund um das Arena Catering

Freitag gab es das erste Mal am "Burgerwagen" an der Nord vegetarische Bratwürste, eine weitere vegetarische Fleischalternative und sogar ein Kirchererbsen-Curry. Ich hoffe, dass man das Angebot auch die kommenden Spiele weitertreibt und vielleicht etwas prominenter bewirbt für die Leute, die sich fleischlos ernähren. Ich hab' mich da auf jeden Fall drüber gefreut und war positiv überrascht. Hab das aber nur sehr, sehr zufällig gesehen und am Anfang für einen Scherz gehalten:-)
 
Die hier erwartbar wenig nahrhafte :hrr: Diskussion zum Thema Veggie-Bratwürste etc. bleibt uns hoffentlich erspart, aber ganz losgelöst davon finde ich es super, dass es mit dem Kichererbsen-Curry ein Speisenangebot jenseits des typischen Fast-Foods gibt.

Hätte ich das am Freitag gewusst wäre das perfekt gewesen, weil das Spiel ja mal wieder genau zur Abendessenzeit lag, vor Abfahrt zuhause is zu früh zum essen und eh keine Zeit, und nach Ankunft is viel zu spät...
In so Situationen eine etwas nahrhaftere und "gesündere" Alternative zur Mantaplatte zu haben begrüße ich auch als Allesfresser :hunger: und erklärter Currywurstfan ausdrücklich!
So gabs Freitag irgendwat an Süßgebäck im Auto auf der Anreise direkt aus der Bäckereitüte... war geil, aber gesund is halt auch echt anders. Mit mittlerweile Ende 20 plusplusplus gehts nicht mehr wie früher :verzweifelt:
 
Man muss festhalten, dass auch hier unsere Führungsetage einen richtig guten Job gemacht hat. Man hat zumindest Feinkost Kersten so in den Griff bekommen, dass man notgedrungen mal wieder im Stadion essen und trinken kann.

Am Freitag war das schon eine gute Performance. Besser geht immer aber da ist schon eine Entwicklung drin. Über Jahre hinweg, hat Feinkost Kersten versagt. Gefühlt hat es „da oben“ keinen interessiert. Jetzt ist das zufriedenstellend.
 
Man muss festhalten, dass auch hier unsere Führungsetage einen richtig guten Job gemacht hat. Man hat zumindest Feinkost Kersten so in den Griff bekommen, dass man notgedrungen mal wieder im Stadion essen und trinken kann.

Am Freitag war das schon eine gute Performance. Besser geht immer aber da ist schon eine Entwicklung drin. Über Jahre hinweg, hat Feinkost Kersten versagt. Gefühlt hat es „da oben“ keinen interessiert. Jetzt ist das zufriedenstellend.

Kenne jemanden der hat ne Currywurst gegessen und hat infolge dessen das Stadion verlassen und nachhause gemusst.

Ansonsten hatte ich das mit den Curry und Veganen Gerichten auch gesehen, aber nichts probiert, Bockwurst hab ich leider vergessen, wollte ich mir eigentlich holen. Das Curry könnte ich mir aber beim nächsten mal mal genehmigen.
 
Kenne jemanden der hat ne Currywurst gegessen und hat infolge dessen das Stadion verlassen und nachhause gemusst.

Ansonsten hatte ich das mit den Curry und Veganen Gerichten auch gesehen, aber nichts probiert, Bockwurst hab ich leider vergessen, wollte ich mir eigentlich holen. Das Curry könnte ich mir aber beim nächsten mal mal genehmigen.

Über die Qualität lässt sich natürlich streiten. Ich hatte zwei Bratwürste, eine Pommes und eine Fanta. Die Bestellung ging erfreulich schnell – das war in der Vergangenheit -glaube ich- unser größter Kritikpunkt. Man kann seit längerer Zeit Speisen und Getränke gemeinsam bestellen und mit Karte zahlen. Ich muss sagen: Das hat Freitag insgesamt Spaß gemacht.

Die Wurst war in Ordnung, die Pommes eher mau, aber ich hatte schon Stadiontage, an denen das völlig in Ordnung war. Man darf nicht vergessen, dass hier keine Gastro-Profis arbeiten, sondern teilweise 16-jährige Schülerjobber. Dass die Wurst nicht wie vom Grillmeister Rudi schmeckt, ist für mich daher einkalkuliert. Die Abläufe finde ich mittlerweile einfach zufriedenstellend und einem Stadioncaterer würdig.

Wegen einer Currywurst nach Hause fahren zu müssen, wäre allerdings hart – zum Glück ist mir das noch nicht passiert. :D
 
Die Wurst war in Ordnung, die Pommes eher mau, aber ich hatte schon Stadiontage, an denen das völlig in Ordnung war. Man darf nicht vergessen, dass hier keine Gastro-Profis arbeiten, sondern teilweise 16-jährige Schülerjobber. Dass die Wurst nicht wie vom Grillmeister Rudi schmeckt, ist für mich daher einkalkuliert. Die Abläufe finde ich mittlerweile einfach zufriedenstellend und einem Stadioncaterer würdig.
Wichtiger Punkt wie ich finde.

Man sollte halt nicht mit der Erwartungshaltung von Restaurantqualität an die Bude gehen. Jedenfalls für mich gilt die Prämisse das es halbwegs sättigen und dabei nicht allzu schlecht schmecken soll. Ob die Pommes dabei jetzt mal etwas länger oder kürzer im Fett gebadet haben interessiert mich eher weniger (im Stadion und in Gesellschaft schmeckt‘s sowieso immer nochmal etwas besser). Der entscheidende Punkt - und den hast du ja bereits rausgestellt - ist, dass man es organisatorisch (sicherlich mit ein wenig Druck vom MSV in Richtung Kersten) geschafft hat wieder halbwegs zügig mit Essen und Getränken zu seinem Platz zurückzukommen ohne dabei das halbe Spiel zu verpassen. Wenn sich das etabliert und ein wenig rumspricht dann werden sich künftig auch sicher wieder deutlich mehr Leute dort anstellen und etwas ordern. Für mich war es die letzten Jahre keine Alternative mehr dort etwas zu verköstigen, da die Wartezeiten einfach zu heftig gewesen sind und ich primär wegen des Spiels und der Atmosphäre in die Arena gehe.

Das es immer mal vereinzelt Leute gibt die etwas nicht vertragen (@Remscheider Zebra tut mir echt leid für dich und deine Frau. Das ist im wahrsten Sinne des Wortes echt Shice) kann aber sicher mal immer passieren ohne das man jetzt sofort das Gesundheitsamt verständigen müsste.

Freuen tue ich mich das die Jungs mit den mobilen Köpi Rucksäcken wie früher nun wieder öfter unterwegs ist und eine vegetarische/ vegane Alternative anzubieten macht in der heutigen Zeit alleine schon aus unternehmerischer Sicht viel Sinn, da die Nachfrage hier stetig wächst.
 
Über die Qualität lässt sich natürlich streiten. Ich hatte zwei Bratwürste, eine Pommes und eine Fanta. Die Bestellung ging erfreulich schnell – das war in der Vergangenheit -glaube ich- unser größter Kritikpunkt. Man kann seit längerer Zeit Speisen und Getränke gemeinsam bestellen und mit Karte zahlen. Ich muss sagen: Das hat Freitag insgesamt Spaß gemacht.

Die Wurst war in Ordnung, die Pommes eher mau, aber ich hatte schon Stadiontage, an denen das völlig in Ordnung war. Man darf nicht vergessen, dass hier keine Gastro-Profis arbeiten, sondern teilweise 16-jährige Schülerjobber. Dass die Wurst nicht wie vom Grillmeister Rudi schmeckt, ist für mich daher einkalkuliert. Die Abläufe finde ich mittlerweile einfach zufriedenstellend und einem Stadioncaterer würdig.

Wegen einer Currywurst nach Hause fahren zu müssen, wäre allerdings hart – zum Glück ist mir das noch nicht passiert. :D

Ich hab vor 5 Jahren mal aus purer Neugier bei parookaville Pommes als Aushilfe verkauft, meine Gastronomie Erfahrung geht Richtung null, bin gelernter Bankkaufmann :-D
Die Einarbeitung war in etwa so: „schon mal ne Fritteuse gesehen? Ach auch egal, Pommes rein, drei Minuten warten, Pommes raus, Salz, Schüssel voll machen, fertig.“

Sollte die Einarbeitung bei uns im Stadion ähnlich sein, gebe ich allen hier recht: die Erwartungshaltung sind einfach nur Pommes die satt machen.
 
Ist zwar vielleicht etwas pingelig von mir, aber ich finde es geht gar nicht, das ich bei Zahlung mit Karte blind kaufen muss. Die Tablets sind so positioniert das das Personal lesen und damit arbeiten kann ,die Kundschaft aber nicht. Es gibt keine Anzeige oder so, auf der ich sehen kann welchen Betrag ich jetzt bezahlen muss. Die könnten da eintippen was sie wollen und keiner bekommt mit.
 
Hab mir mal das Kickererbsencurry gegönnt. Wurde von einigen drumherum gefragt ob das Erbsensuppe sei :D
Ich weiß nicht klar muss man das bisschen für die Maße machen, daher muss das nicht scharf sein aber für mich hätte das durchaus würziger sein können, fands bisschen laff. Glaube 1x hat mir das gereicht, dafür dann 6 Euro für mich nicht rentiert. Denke aber der Sättigungsgrad entspricht auch einer Currywurst-Pommes, hatte allerdings danach noch Hunger.
 
Hab mir mal das Kickererbsencurry gegönnt. Wurde von einigen drumherum gefragt ob das Erbsensuppe sei :D
Ich weiß nicht klar muss man das bisschen für die Maße machen, daher muss das nicht scharf sein aber für mich hätte das durchaus würziger sein können, fands bisschen laff. Glaube 1x hat mir das gereicht, dafür dann 6 Euro für mich nicht rentiert. Denke aber der Sättigungsgrad entspricht auch einer Currywurst-Pommes, hatte allerdings danach noch Hunger.
Ich schwöre auf nen 2-fachen Brühpimmel und danach ne Waffel.
 
Ab dem nächsten Heimspiel steht auf dem Kalkweg, gegenüber der Behindertenwerkstatt, vorm Kleingartenverein Grunewald, wieder ein Würstchenstand.
Ob die was taugen, und was die kosten werden, erzähle ich Euch dann :D
Ist vielleicht eine Option für alle, die übern Grunewald/Sternbuschweg kommen...
 
Ab dem nächsten Heimspiel steht auf dem Kalkweg, gegenüber der Behindertenwerkstatt, vorm Kleingartenverein Grunewald, wieder ein Würstchenstand.
Ob die was taugen, und was die kosten werden, erzähle ich Euch dann :D
Ist vielleicht eine Option für alle, die übern Grunewald/Sternbuschweg kommen...
Danke… aber Taxi ist doch dann auch nur 7 min entfernt, wenn man aus Neudorf kommt! 🤷‍♂️😁
 
So wie früher. :)

Was mir negativ aufgefallen ist gegen Köln II:
Es gab keine Bockwurst mehr, der Stand war einfach nicht da.

Vermutlich kommt dann das Argument: "Wurde nicht angenommen"
Kann es auch nicht werden, wenn man das Angebot versteckt und anstatt dass es an jeder Bude ne Bockwurst gibt, muss man erst in den Unterrang, um da ne Wurst zu besorgen.

Das ist doch komplett blöde gelöst wieder.
 
Zurück
Oben