Alles vor dem Spiel gegen 1.FC Bocholt (28. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Freitag Abend aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 276 89.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 21 6.8%
  • Sieg Bocholt

    Stimmen: 12 3.9%

  • Umfrageteilnehmer
    309

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
000(1).jpg
001(1).jpg
003(1).jpg
002(1).jpg
005(1).jpg
003.png
010(1)(1).png
009(1).jpg
 
Ein weiterer großer Schritt kann am Freitag gegangen werden. Die Mannschaft sollte sich von alleine aufstellen. Mir gefällt es zur Zeit sehr gut das man sich - was die Startelf angeht - gefunden hat. Can und Mert interpretieren die LV-Position zwar vollkommen unterschiedlich aber bei keinem der beiden hast du einen Leistungsabfall zu erwarten. Schade das Tugbenyo seine fünfte gelbe Karte ansitzen muss aber auch hierfür haben wir gute Wechselmöglichkeiten.

Mit einem Heimsieg am Freitag ins Wochenende starten! Bis dahin sollte nochmal jeder die Werbetrommel rühren, um die Wedau schön voll zu machen. 🤍💙
 
Wenn Düren zurück ziehen würde, hätten wir vor dem Spiel mWn 10 Punkte Vorsprung auf MG und diese hätten nur noch 4 Spiele.

Hab ich jetzt nen Denkfehler oder könnten wir dann mit nem Sieg am Freitag schon vorzeitig aufsteigen?
Wir hätten dann doch 13 Punkte vor bei dann noch 4 Spiele für uns und MG.

Kein Plan gerade wie viele Punkte die nächsten Verfolger hätten.
 
Wenn Düren zurück ziehen würde, hätten wir vor dem Spiel mWn 10 Punkte Vorsprung auf MG und diese hätten nur noch 4 Spiele.

Hab ich jetzt nen Denkfehler oder könnten wir dann mit nem Sieg am Freitag schon vorzeitig aufsteigen?
Wir hätten dann doch 13 Punkte vor bei dann noch 4 Spiele für uns und MG.

Kein Plan gerade wie viele Punkte die nächsten Verfolger hätten.
Das ist tatsächlich ein Denkfehler. Wir hätten zwar 10 Punkte Vorsprung aber beide müssen dann noch 6 Spiele bestreiten.
 
Auf zum zweiten RE19-Derby in der Wedau. Wir sind wahrscheinlich gerade erst über die 10k rüber. Ich nehme aber an, dass der VVK noch ein bisschen Fahrt aufnimmt. Ich hoffe immer noch auf über 20k und einen schönen Fussballabend.
 
Ich bin zwar nicht am Freitag beim Spiel, kann mir aber vorstellen, dass viele Bock haben werden, das Wochenende mit einem Besuch an der Wedau einzuläuten. Das Wetter wird sich in der Woche immer frühlingshafter entwickeln. Die Zeitumstellung sorgt dafür, dass es am Abend lange hell bleibt und dennoch im Verlauf des Spiels Flutlichtathmosphäre aufkommen wird. Nach fünf Siegen in Serie, Nettetal nehme ich mal raus, riecht alles nach einem nahestehenden Aufstieg. Fussball zum genießen , eine Mannschaft zum feiern und wir Fans, wie in Rödinghausen vorgelebt, sind sowieso guter Dinge.
Kleiner Nachtrag noch zum Gastspiel am Wiehen: Was mich wirklich erstaunte, das waren die vielen MSV Fans im Heimbereich der Haupttribüne im Wiehenstadion. Neben mir saß ein junger Mann aus Gütersloh zusammen mit seinem Bruder im MSV-Trikot. Er hatte sich wie ich, in der Vorwoche die Karten vor Ort gekauft, immerhin 50 km entfernt, und weitere Duisburger. Man musste also schon etwas auf sich nehmen, um an eine Karte zu kommen. Was ich wahrgenommen habe, eine vollkommen entspannte Athmosphäre, trotz der geschätzt zehn, fünfzehn Mann Rödinghauser Ultras inkl. Trommel und Megaphon, keine 10m von mir entfernt. Ich wurde von einem weiteren MSV Fan inkoognito aus Oldenburg angesprochen, der ebenfalls vor Ort zuvor seine Karte besorgt hatte. Kurz: Wenn der SV Rödinghausen nicht so hellwach gewesen wäre und Karten für das Spiel online angeboten hätte, dann wäre der Heimbereich mit den Blöcken A bis D noch mehr und überwiegend von Duisburgern besetzt gewesen.
Cool war die Stehterasse oberhalb der Blöcke B und C, da haben es sich einige MSV Fans an den "mobilen" Tischen gemütlich gemacht und konnten im Schatten stehend bei bestem Blick auf das Spielfeld, diesen Nachmittag genießen. War eine schöne Tour, die Lust auf mehr macht und da kommt das Heimspiel gegen Bocholt, die zumindest auch ein paar hundert eigene Fans mitbringen werden, doch ganz recht. Es werden deutlich mehr als 15.000 gegen Bocholt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe doch sehr auf mindestens 15k.
Eigentlich ist der Rahmen besser als vor dem Oberhausen-Spiel. Wir haben einen ähnlichen Vorsprung, haben aber schon gegen vier der besten Mannschaften gespielt und es stehen deutlich weniger Spiele aus. Es wird wesentlich wärmer sein. Ich hoffe, dass sich das auch in der Zuschauerzahl widerspiegelt.
 
Klarer Sieg vor Rekord- Kulisse. Das hätten die Jungs verdient. Mein Tipp: 2:0 für die Zebras vor 18K Zuschauern.
Dann brauchen wir noch 2 Dreier und einen Punkt in MG bis zum sicheren Aufstieg. Egal was die anderen Wettbewerber auch anstellen.
 
Ich bin zwar nicht am Freitag beim Spiel, kann mir aber vorstellen, dass viele Bock haben werden, das Wochenende mit einem Besuch an der Wedau einzuläuten. Das Wetter wird sich in der Woche immer frühlingshafter entwickeln. Die Zeitumstellung sorgt dafür, dass es am Abend lange hell bleibt und dennoch im Verlauf des Spiels Flutlichtathmosphäre aufkommen wird. Nach fünf Siegen in Serie, Nettetal nehme ich mal raus, riecht alles nach einem nahestehenden Aufstieg. Fussball zum genießen , eine Mannschaft zum feiern und wir Fans, wie in Rödinghausen vorgelebt, sind sowieso guter Dinge.
Kleiner Nachtrag noch zum Gastspiel am Wiehen: Was mich wirklich erstaunte, das waren die vielen MSV Fans im Heimbereich der Haupttribüne im Wiehenstadion. Neben mir saß ein junger Mann aus Gütersloh zusammen mit seinem Bruder im MSV-Trikot. Er hatte sich wie ich, in der Vorwoche die Karten vor Ort gekauft, immerhin 50 km entfernt, und weitere Duisburger. Man musste also schon etwas auf sich nehmen, um an eine Karte zu kommen. Was ich wahrgenommen habe, eine vollkommen entspannte Athmosphäre, trotz der geschätzt zehn, fünfzehn Mann Rödinghauser Ultras inkl. Trommel und Megaphon, keine 10m von mir entfernt. Ich wurde von einem weiteren MSV Fan inkoognito aus Oldenburg angesprochen, der ebenfalls vor Ort zuvor seine Karte besorgt hatte. Kurz: Wenn der SV Rödinghausen nicht so hellwach gewesen wäre und Karten für das Spiel online angeboten hätte, dann wäre der Heimbereich mit den Blöcken A bis D noch mehr und überwiegend von Duisburgern besetzt gewesen.
Cool war die Stehterasse oberhalb der Blöcke B und C, da haben es sich einige MSV Fans an den "mobilen" Tischen gemütlich gemacht und konnten im Schatten stehend bei bestem Blick auf das Spielfeld, diesen Nachmittag genießen. War eine schöne Tour, die Lust auf mehr macht und da kommt das Heimspiel gegen Bocholt, die zumindest auch ein paar hundert eigene Fans mitbringen werden, doch ganz recht. Es werden deutlich mehr als 15.000 gegen Bocholt werden.
War der Typ aus Gütersloh denn schon langjähriger MSV Fan oder ein Sympathisant aus Gütersloh, der sich für uns seit letztem Sommer näher interessiert?
 
Konzentriert bleiben, nicht nachlassen und den nächsten Sieg einfahren.
Schlussspurt und der Aufstieg kommt immer näher, werd schon langsam hibbelig.

Letztes Jahr um dieselbe Zeit noch total frustriert und bedient.
Wenn mir jemand erzählt hätte wie es ein Jahr später sein wird...
 
Konzentriert bleiben, nicht nachlassen und den nächsten Sieg einfahren.
Schlussspurt und der Aufstieg kommt immer näher, werd schon langsam hibbelig.

Letztes Jahr um dieselbe Zeit noch total frustriert und bedient.
Wenn mir jemand erzählt hätte wie es ein Jahr später sein wird...
Ich habe es doch geschrieben, dass die Regionalliga den Fans Spaß machen wird 😀😀😀. Das man diese nach nur einem Jahr wieder verlassen will, obwohl man die 3.Liga nur als Stimmungskiller wahrgenommen hat, ist schon ziemlich gewagt 🤣🤣🤣.
 
Freitag wird der perfekte Start ins Wochenende :)
Nach dem Spiel dann noch ne Dose Köpi 😀

Angesichts der letzten Leistungen und dem sich abzeichnenden Aufstieg und das sowas wie Corona und Geisterspiele gerade auch nixht vor der Tür steht gehe ich entspannt und voller Vorfreude in die nächsten Spiele!
 
Jo, so nen Mittelfeldverein (10. Platz) hauen wir locker weg. Sollte man meinen.

Aber ein Blick auf die Formtabelle sollte reichen, um das Spiel sehr ernst zu nehmen. Bocholt hat nach uns die meisten Punkte in den letzten 5 Spielen geholt, keine Niederlage (11 Punkte). 11 Tore geschossen (wir "nur" 10), 3 kassiert in 5 Spielen. Sogar ne knapp bessere Bilanz als die zurecht gehypten Gütersloher. In den letzten 10 Spielen zwar viele Remis, aber auch nur eine Niederlage.

Also Obacht geben, andererseits kam S04 auch in guter Form zu uns. Da wurde der Qualitätsunterschied trotzdem deutlich und das erhoffe ich mir auch am Freitag.

Coskun für Göckan, ansonsten genau so weiter wie zuletzt. Bleibt im Flow, gewinnt das Ding!
 
Boah, das Spiel geht mir hier gerade ein wenig zu glatt runter:

Klassischer Stolperstein.

Das erste Spiel war ebenso stimmungsvolles Spektakel wie nervenaufreibende Ochsentour. Das spektakulärste Spiel der Hinrunde.

Was haben insbesondere die Bocholter daraus gemacht?

Bocholt präsentierte sich zuletzt defensiv deutlich stabilisiert, aber noch immer sehr treffsicher. In den ersten Rückrundenspielen fielen 1/3 weniger Tore - aber die zumeist für Bocholt.

Wenig überraschend reihen sie sich damit in der Formtabelle auf Platz 3 ein - satte 8 Plätze vor Rödinghausen!!

Ich erwarte dementsprechend ein richtig toughes Spiel, keinen Deut einfacher als Rödinghausen, eher mit noch einer Spur mehr Druck, denn Bochholt war schon im Hinspiel immer wieder sehr wuchtig.

Ohne was gesehen zu haben vermute ich, dass Bocholt etwas tiefer und zentraler steht und nicht mehr ganz so unkontrolliert vorprescht, sondern die Restverteidigung besser steuert. Damit wäre es ein klassisches Geduldsspiel mit möglichst viel Ballbesitz, und einer durchaus spielerischen Offensivvariante, da die IV ein wenig Hüftsteif war.

Echtes Brett - aber einfach ist langweilig :zebra-msv:
 
Boah, das Spiel geht mir hier gerade ein wenig zu glatt runter:

Klassischer Stolperstein.

Das erste Spiel war ebenso stimmungsvolles Spektakel wie nervenaufreibende Ochsentour. Das spektakulärste Spiel der Hinrunde.
Stimme deiner Analyse voll zu.
Das Spiel wird definitiv kein Selbstläufer.
Von daher, um so wichtiger, der Druck den wir von den Rängen entwickeln können. Bocholt einschüchtern!
Natürlich darf nicht so ein "hoffnungslos" Gefühl wie im OB Derby vom Platz zurück kommen. Dann wird's schwer...
 
Beim Abstimmen sind nur noch wenige Pessimisten an Bord......
Der derzeitige Saisonverlauf ist von der stabilen Abwehrarbeit, dem hervorragenden Torwart, abwarten im Sturm und dann einnetzen, clever den Vorsprung über die Zeit bringen, plus auch ein wenig Spielglück geprägt.
Das sind die Parameter zum Aufstieg.
Heimsieg 3:0 und noch dickeres Punktepolster!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sollten alle mal auf dem Teppich bleiben.
Das Spiel ist noch nicht gespielt, für mich wichtig: Nicht verlieren, damit die Positive Stimmung nicht gestört wird.

Und was unsere Zuschauerzahlen betrifft: In unserer Zweitligasaison 17/18 lagen wir auf etwas höherem Niveau. Also für mich ist das eine brutalste Verbesserung gegenüber den letzten Jahren
1743501155389.png
 
Jetzt ist alles reine Nervensache. Ich bemühe die alte Floskel: Wir können uns nur noch selbst schlagen.
Mit der nötigen Gier und der entsprechende Spielfreudigkeit müsste es uns gelingen, ein gutes Ergebnis gegen Bocholt (die ich nicht auf die leichte Schulter nehme) zu erreichen und den Abstand zu den Verfolgern zu halten, besser noch, auszubauen.
Gut wäre es, wenn wir betr. Düren u. Uerdingen möglichst bald Planungssicherheit hätten, wobei sich Düren am besten noch vor dem Spiel gegen uns vom Acker macht.
Nur der MSV!
 
Jetzt ist alles reine Nervensache. Ich bemühe die alte Floskel: Wir können uns nur noch selbst schlagen.
Mit der nötigen Gier und der entsprechende Spielfreudigkeit müsste es uns gelingen, ein gutes Ergebnis gegen Bocholt (die ich nicht auf die leichte Schulter nehme) zu erreichen und den Abstand zu den Verfolgern zu halten, besser noch, auszubauen.
Gut wäre es, wenn wir betr. Düren u. Uerdingen möglichst bald Planungssicherheit hätten, wobei sich Düren am besten noch vor dem Spiel gegen uns vom Acker macht.
Nur der MSV!
Ich glaube das uns den Aufstieg keiner mehr nimmt,aber man hat es in der eigenen Hand und sollte bis zum Ende der Saison konzentriert weiterspielen.Dann kann nicht mehr viel passieren.Den 1.FC Bocholt schätze ich persönlich sehr stark ein,der uns einiges abverlangen wird.
 
Ne 20 t werden das eher nicht, außer es gibt noch einen ordentlichen run in den nächsten 2 Tagen.

Das sieht mir eher nach irgendwas (die 1000 aus Bocholt eingerechnet) mit 15-18t aus.

Zuletzt wurden die Blöcke 15+16 auch etwas eher geöffnet.
 
Ich denke und bin mir eigentlich auch sicher, wir werden am Freitag das Spiel gegen Dortmund mit 18.085 vom 2.ten Platz unserer Statistik verdrängen.
Wetter, Eigenwerbung und die Aussicht auf den 7.ten Sieg in Folge (incl. NRP)!
 
Ich denke und bin mir eigentlich auch sicher, wir werden am Freitag das Spiel gegen Dortmund mit 18.085 vom 2.ten Platz unserer Statistik verdrängen.
Wetter, Eigenwerbung und die Aussicht auf den 7.ten Sieg in Folge (incl. NRP)!
Und wir befinden uns jetzt auch auf der Zielgeraden , da dürfen es jetzt bei den letzten 4 Heimspielen schon jeweils über 20000 werden .
 
Zurück
Oben