Alles vor dem Spiel gegen FC Gütersloh (18.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 331 90.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 22 6.0%
  • Sieg Gütersloh

    Stimmen: 12 3.3%

  • Umfrageteilnehmer
    365

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
000_2.jpg
001(1).jpg
002(1).jpg
003(1).jpg
004.png
005.png
006.png
007.png
 
Auf geht’s ins letzte (Heim-)Spiel des Jahres!

Die Gütersloher waren zwar ein guter Gastgeber, werden uns aber auch in Duisburg die Punkte nicht einfach so schenken. Nach der Niederlage am letzten Spieltag gegen Wuppertal als Wiedergutmachung und auch um halbwegs ruhige Weihnachten mit gehörigem Abstand zu den Abstiegsplätzen feiern zu können werden sie noch einmal alles reinhauen und uns damit das Leben nochmal so unangenehm wie möglich machen.

Wie im Hinspiel geht es für uns darum gerade Phil Beckhoff in Schach zu halten. Mit 11 Scorern (5 Tore, 6 Vorlagen) der wohl gefährlichste Gütersloher. Dazu hat sich dort im Laufe der Hinrunde mit Patrik Twardzik, der gegen uns noch ZM gespielt hat, ein neuer und durchaus starker Mittelstürmer entwickelt (7 Tore). Die beiden erwähne ich jetzt mal namentlich aber das Prunkstück ist im gesamten im Vergleich zur Offensive (22 Tore) vielmehr die Defensive mit „nur“ 24 Gegentoren. Dort wird sich Fakhro gegen das etablierte IV-Päärchen Winke und Henke durchsetzen müssen.

Aber auch wir haben bekanntlich unsere Stärken und müssen uns - wie man nach Lotte gesehen hat - vor keinem Team der Liga verstecken. Ich hoffe, dass uns Sussek sowie Bitter zur Verfügung stehen aber selbst wenn es nicht der Fall sein sollte, können wir Gottseidank stark aus der „zweiten Garde“ nachlegen.

Nochmal alles raus hauen in unserem Wohnzimmer und dann ab in die Pause! Nur der MSV! 💪
 
Danke Pawel, die Mannschaft scheint sich an deinem Einsatz ein Beispiel zu nehmen:jokes22:

Alles andere als einen Sieg kann ich mir aktuell nicht vorstellen. In der Vergangenheit ging das meistens nach hinten los, aber so wie unser MSV zur Zeit spielt, habe ich da wenig Sorge, da ja fast alle Portalregeln außer Kraft gesetzt scheinen.

Also auf zum nächsten Sieg :tanz:
 
Letztes Spiel.
So oder so werden wir als Spitzenreiter in die lange Winterpause gehen.
Man kann sich nochmals mit einem Sieg vor einer Heimkulisse verabschieden, aber selbst wenn es auch nur mal ein Unentschieden wird...

Der neue MSV hat mit in der Hinrunde viel gegeben und ich bin stolz mal wieder eine Mannschaft in unserem Trikot sehen zu dürfen.
Weiß garnicht mehr wann ich mal so entspannt in eine Winterpause gegangen bin.
 
Sympathischer Gegner, tolle Gastfreundschaft im Hinspiel aber auf dem Platz haben wir nichts zu verschenken!
Der nächste Dreier zum positiven Start in die Rückrunde, wäre sehr wichtig.
Fand Gütersloh im Hinspiel auch sehr mutig und kann mich gut an deren Chancen (eine durch Beckhoff) kurz nach Anpfiff der zweiten Hz. erinnern welche Braune überragend gehalten
hat ;-).

Haben jetzt zwar zwei Spiele verloren, davor aber 3 gewonnen u.a. In Köln gegen die Zweitvertretung in Bocholt & daheim gegen Düren. Alle jeweils zu "null" gewonnen!

Da unser Trainerteam aber immer von Spiel zu Spiel denkt, erwarte ich hier eine gut eingestellte Mannschaft aus Meiderich.
45 Punkte sind möglich und absolut realistisch, was wäre das für ein Abschluss nach diesem ersten Halbjahr.
Allein durch dieses Kalenderjahr, lässt sich doch ein gutes Buch schreiben. Unser Spielverein aus Meiderich lebt. Hoffen wir auf den Nikolaus am Freitag und positive Erkenntnisse aus der Geberrunde. Die Mannschaft hat auf jeden Fall geliefert. Schon lange nicht mehr so Stolz auf eine Truppe gewesen.

Alle zur Festung Wedau am Samstag und die Mannschaft mindestens 90 Minuten anfeuern. Verdient hat Sie es allemal.
 
- Wir haben in der Hinrunde 42 von 51 möglichen Punkten geholt
- Wir haben 34 Tore geschossen und 13 kassiert
- Wir haben 125.000 Zuschauer ins Stadion gelockt.
- Wir hatten bislang 13 verschiedene Torschützen
- Wir haben 7x zu Null gespielt
- Wir haben insgesamt 6 Gelbe Karten bekommen

Hätte uns einer vor der Saison gesagt, dass wir diese Hinrunde spielen, hätten wir glaube ich alle ohne zu zögern unterschrieben. Unter den Umständen des Abstiegs so zu spielen ist bemerkenswert. Ja, wir haben den mit Abstand teuersten Kader der Liga, ja wir haben entsprechend qualitativ bessere Einzelspieler, ja gerade am Anfang war der Fußball echt bieder, aber das alles schmälert das geschaffte nicht im geringsten. Fußball in den Sphären in denen wir uns befinden, ist harte Arbeit. Es gibt weder Schönheitspreise, noch bekommen wir irgendetwas geschenkt. Mich nervt es dass in Gefühlt jeder PK nach dem Spiel der gegnerische Trainer seiner Mannschaft die "beste Saisonleistung" attestiert, weil gegen den großen MSV wollen sie sich ja alle beweisen. Allein dieser Umstand kann uns mit Stolz auf die Hinrunde zurückblicken lassen. Das muss uns Mut und Zuversicht für die Rückrunde geben.

Der Abstieg sollte, so der Wunsch vieler, eine "reinigende Wirkung" haben. Sollte alles schlechte wegspülen und uns einen echten Neustart geben. Zu diesen Neustart gehört aber auch eine Portion verloren gegangenes Selbstbewusstsein wieder zu finden. Es ist weder arrogant, noch hochnäsig und schon gar nicht dem Gegner gegenüber respektlos, wenn wir uns hinstellen und sagen "das nächste Spiel gewinnen wir". Den eigenen Anspruch müssen wir haben und es ist davon abgesehen auch gesund wenn wir nicht jedes Mal anfangen zu glauben, dass alles gleich zusammenkracht wenn man mal etwas selbstbewusst über den eigenen Verein spricht. Und deshalb glaube ich dass wir am Samstag gegen Gütersloh mit zwei Toren Unterschied gewinnen werden.
 
Danke Pawel, tolle Infos!

Gütersloh freut sich sicherlich auf uns, wird wohl für die Ostwesfalen ein großer Einnahmetag, aber das kostet denen 3 Punkte :-)
Kein Grund zum Pessimismus, bin voll optimistisch und freue mich auf das Spiel.
Einnahmetag für Gütersloh? Verstehe ich zumindest nicht. Wir sollten ebenso gute Gastgeber sein wie es die Ostwestfalen waren - aber die Punkte bleiben an der Wedau
 
Gütersloh hat auswärts 1 Punkt (11) mehr geholt als zu Hause (10), aktuelle Formtabelle (5 Spiele) MSV 1.ter und FCG 5.ter.
Das sollte Warnung genug sein.
Doch DH wird seine Jungs schon "geimpft" haben und so das letzte Spiel in 2024 nicht zum Stimmungskiller über die Feiertage werden lassen.
Ich erwarte einfach einen weiteren Dreier und mit dann 45 Punkten, einen wahnsinns Ertrag aus den ersten 18 Spielen.
Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun, sondern mit berechtigtem Selbstbewusstsein nach zuletzt 5 Siegen in Folge!
 
Ja geil, die Gütersloher haben wohl Bock und kommen hoffentlich mal mit ein paar Leuten in unsere Hütte.
Freut mich wirklich! Willkommen, aber die Punkte bleiben da! ;)
Könnte dadurch ein schöner stimmiger Jahresabschluss-Stadiontag werden...

Anhang anzeigen 49373
Moin Zusammen,

da wir ja kurz vor Weihnachten sind und der allgemeine MSV-Fan immer wieder mal mit verrückten Ideen um die Ecke kommt versuche ich es auch mal!:verzweifelt:
Ich würde gerne eine Art Crowdfunding für Tickets für das Spiel eröffnen, um ein paar Güterloher zu uns einzuladen.:panik2:

Ich habe allerdings nicht die Möglichkeit ein Konto zur Verfügung zu Stellen um die Spenden zu sammeln und die Karten zu organisieren.:hmm:

@Plato Falls Du lange Weile hast wäre das was für Dich oder weißt Du jemand der das übernehmen könnte?:o
Was haltet ich von der Ideen, als kleines Dankeschön für den herzlichen Empfang zu Saisonbeginn?:pfeifen:

P.S. Ohne die Punkte natürlich!!:highfive:

Mach dann mal direkt den Anfang:

Jandar 25,-€
 
Moin Zusammen,

da wir ja kurz vor Weihnachten sind und der allgemeine MSV-Fan immer wieder mal mit verrückten Ideen um die Ecke kommt versuche ich es auch mal!:verzweifelt:
Ich würde gerne eine Art Crowdfunding für Tickets für das Spiel eröffnen, um ein paar Güterloher zu uns einzuladen.:panik2:

Ich habe allerdings nicht die Möglichkeit ein Konto zur Verfügung zu Stellen um die Spenden zu sammeln und die Karten zu organisieren.:hmm:

@Plato Falls Du lange Weile hast wäre das was für Dich oder weißt Du jemand der das übernehmen könnte?:o
Was haltet ich von der Ideen, als kleines Dankeschön für den herzlichen Empfang zu Saisonbeginn?:pfeifen:

P.S. Ohne die Punkte natürlich!!:highfive:

Mach dann mal direkt den Anfang:

Jandar 25,-€
Interessante Idee.
Aber soweit würde "meine" Dankbarkeit wegen des lieben Empfangs beim FCG dann doch nicht gehen.:stop:
Überhaupt in Duisburg gibt es genügend Fans die sich auch über ne "gesponserte" Karte fürs Spiel gegen Gütersloh freuen würden, wegen mangelnder Kohle.
Da wäre ich dann auch dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gütersloher haben sich ja, wie ich hier gelesen habe, als sympathischer Gastgeber erwiesen. Dementsprechend hoffe ich, dass wir uns ihnen gegenüber auch als sympathisch erweisen.

Nichtsdestotrotz wird es, in sportlicher Hinsicht, keine Geschenke von unserer Seite geben. Soll heißen, die 3 Punkte bleiben beim Meidericher Spielverein!

Und ja, unterm Strich zählen nur die 3 Punkte, aber meiner Gesundheit zuliebe wäre ich nicht böse, wenn es am Ende eine deutliche Angelegenheit für uns wird.

Falls hier Gütersloh-Fans mitlesen:

:tschuldigung:
 
Natürlich hofft man auf einen Sieg und es wäre doch Werbung in eigener Sache wenn man auf der halben Süd viele Jugendmannschaften der Umgebung einladen würde,, so würden viele Kids sich freuen und bei der Stimmung gerne wiederkommen,, das wäre doch ein schöner Jahres Abschluss der Jugendlichen und neue Fans gewonnen
 
Natürlich hofft man auf einen Sieg und es wäre doch Werbung in eigener Sache wenn man auf der halben Süd viele Jugendmannschaften der Umgebung einladen würde,, so würden viele Kids sich freuen und bei der Stimmung gerne wiederkommen,, das wäre doch ein schöner Jahres Abschluss der Jugendlichen und neue Fans gewonnen
Ob es so kurzfristig machbar ist?
Eine solche Aktion um auch von der Süd mal eine Rückmeldung zu bekommen, wäre schon schön und der Werbeeffekt bei den Kiddys ist ja auch nicht zu unterschätzen.
Aber wir werden wohl oder übel wiedermal von der Nord auf eine, bis auf die paar Gütersloher, fast leere Tribüne schauen. :dagegen:
 
Herbstmeister- und Wintermeister sind wir schon- jetzt geht es daran die 45 Punkte voll zu machen.
Gütersloh ist besser als deren Tabellenstand, deshalb brauchen unsere Jungs im letzten Spiel in 2024 volle Konzentration (auch bei den Abschlüssen).
Die Abschlußqualität ist noch einer der wenigen verbesserungsfähigen Punkte unseres Erfolgsteams.
Besonders in der kommenden Winterzeit werden die Spielfelder sehr schwierig zu bespielen. Da helfen schnelle, einfache Tore enorm weiter. um nicht zu viele Körner investieren zu müssen. Auf solch schlechten Äckern (vor allem auswärts) können wir uns schnell mal einen Gurkenball einfangen.
Gegen Gütersloh werden wir wieder vor stattlicher Kulisse unseren Vorsprung ausbauen können- Fortuna Kölle und MG2 haben dicke Brocken vor sich. Auch diese Chance werden wir (hoffentlich eiskalt) nutzen.

Mit 45 Zählern die Tabelle zu Weihnachten anführen - das tut uns nach den bescheidenen Jahren zuvor mal so richtig gut - ein 3: 0 Sieg wäre die richtige Beleuchtung des Tannenbaumes ...
 
Die Hinrunde ist vorbei und wir haben uns am Ende doch so geschlagen wie erhofft, vom Paderborn-Patzer abgesehen war es sogar sehr souverain, wenn man bedenkt, wie auch auf der Kippe stehende Spieler zu unseren Gunsten gestaltet wurden.

Immer wieder ist zu hören, der jeweilige Gegner habe sich gegen uns besonders ins Zeug gelegt- Ich weiß nicht, ab das stimmt, jedenfalls fühlte es sich für mich doch größtenteils auch so an. Nun bin ich gespannt, ob es die Konkurrenten schaffen, auch ihr Rückspiel gegen uns noch einmal so anzugehen. Ich könnte mir aber eher denken, dass das nicht allen gelingen wird und unser MSV, von dem ich erwarte, dass er seine Form festigt und sogar noch steigern kann, vielleicht das eine oder andere Spiel deutlicher für sich entscheiden kann als in der Hinrunde.
Unsere Sarnierungstournee durch NRW geht in die Rückrunde und die Gegner dürfen sich wohl über weiteren Geldsegen freuen, wenn unsere Fans antreten. Sollen sie ruhig, wenn dafür die Punkte nach Duisburg gehen.

Gütersloh hat gegen den MSV schon eine kräftige Einnahme kassiert, es dabei außerdem geschafft, sich bei uns beliebt zu machen. Dies dürfen wir ihnen am Samstag ruhig widerspiegeln; keinen Kompromiss darf es aber bei der Vergabe der Punkte geben.
Ich hoffe sehr, dass unsere Jungs bissig bleiben und nur eins im Auge haben, nämlich den Vorsprung noch auszubauen. Das wäre für die Zeit über Weihnachten und die sich anschließende Pause sehr beruhigend für uns!

Nicht zuletzt das Statement des Lotter Trainers in der Pressekonferenz hat mir verdeutlicht, dass unser bisheriges Auftreten Wirkung bei den Mitbewerbern gezeitigt hat. Darauf sollten wir mit noch größerem Selbstbewusstsein, aber bitte nur nicht mit Überheblichkeit reagieren.
Allerdings gehe ich davon aus, dass das auch Mannschaft und Trainer klar sein dürfte
 
Die nächste Prüfung, wie weit die Jungs im Kopf sind:

Zwischenetappe erreicht, kein unmittelbarer Druck - schafft man es trotzdem noch ein einziges Mal vor der Pause fokussiert zu liefern. Ein Mittel um das zu erreichen könnte die in oder andere Rotation sein.

Nach schlimmem Start hat sich Gütersloh stabilisiert und ist denke ich stärker einzuschätzen als in der ersten Begegnung - was denke ich aber ähnlich für uns gilt.

Und so ist die Kernherausforderung, das wieder auf den Platz zu bringen.
 
Frage ist halt ob irgendwann mal ein Spiel kommt in dem uns der Fußballgott vielleicht auch mal was Böses will.

Rote Karte oder sowas.

Vielleicht marschieren wir aber auch jetzt einfach durch.

Spricht auch nicht soviel dagegen.
 
Frage ist halt ob irgendwann mal ein Spiel kommt in dem uns der Fußballgott vielleicht auch mal was Böses will.
Wat traust du mir denn eigentlich zu? :pfeifen:

Ich denke grundsätzlich das die Jungs an sowas wie einer roten Karte o.ä. nur noch mehr wachsen können. Im Vergleich zum Saisonbeginn ist die Truppe mittlerweile nicht mehr „nur“ noch individuell stark besetzt, sondern nun auch mannschaftlich extrem zusammengerückt. Wie Didi schon im Sommer sagte sind Siege das beste Mittel für ein gutes Teambuilding. Späte Siege wie :kacke: II oder Rödinghausen, dazu gedrehte Spiele wie zuletzt in Uerdingen oder das wilde Hin und Her in Bocholt. Die Mannschaft hat schon einiges erlebt und lässt sich nicht mehr so einfach aus der Spur bringen, weil sie weiß wie stark sie ist!
 
Heimwärts sind wir ungeschlagen und haben bisher alle Heimspiele, außer eins, das unentschieden endete, gewonnen. Wir konnten einer der besten Mannschaften wie Lotte und Gladbach II zuhause schlagen und sind die beste Heimmannschaft der Liga.

Gütersloh hingegen wird, anders als Lotte, ein viel einfacherer Gegner sein, den wir zuhause besiegen können.
Gütersloh hatte einen schwachen Saisonstart, konnte sich jedoch im Laufe der Zeit aus den Abstiegsplätzen retten und befindet sich aktuell auf dem 10. Platz. Heimwärts konnte der FC Gütersloh bisher 10 Punkte erzielen, auswärts 11. Sie sind also zuhause und auswärts ungefähr gleichstark.

Auch wenn ich den FC Gütersloh sympathisch finde, werden die drei Punkte in Duisburg bleiben. Mein Tipp : 3:1 und Symalla, Sussek und Hahn werden treffen.

Lasst uns das Stadion trotz des schlechten Wetters unser Stadion wie gegen TS Dortmund nochmal voll machen und die Mannschaft auch im letzten Spiel dieses Jahres unterstützen und nach vorne pushen. :jokes20:
 
Am Samstag soll es Sturm und Regen geben…ganz übles Wetter! Von daher rechne ich diesmal „nur“ mit 14.000 Zuschauern.
Es ist das letzte Spiel in diesem Jahr und da sollte es doch ein richtiges "Trotzdem" geben mit voller Hütte und einem fetten Dreier für unsere Jungs.

Es ist doch sicherlich keine Selbstverständlichkeit nach Abstieg zum Jammern und einem völlig neuen Team diese Liga so zu dominieren.
Das ist doch ein echter positiver Knaller für alle Fans und auch die Stadt DU - endlich mal POSITIVE News ....

Jetzt muss nur noch der Nikolaus sein Geber- Säckchen weit auf machen damit die Wirtschaftlichkeit ebenfalls stimmt und wir den Gang nach ganz oben angehen können ...
 
Ich sehe dem Spiel mit einem weinenden und einem lachenden Auge entgegen. Lachend, weil ich mich auf einen weiteren Sieg mit Jubel und in den Armen liegenden Zebras freue. Weinend, weil dann eine sehr lange Winterpause ohne Spiele auf uns wartet… ;)

Also nochmal die volle Dosis Zebraluft schnuppern und bis Ende Januar konservieren!
 
Da der MSV gerade in unfassbarer Regelmäßigkeit alle möglichen Traditionen bricht,
könnte es sein das Samstag die Jungs ein neuer Vereinsrekord aufstellen.:boris:

Seit Gründung der Bundesliga hat der Spielverein noch nie 6 Punktspiele in Folge gewonnen!:pfeifen:

P.S. Falls ich nicht richtig liege bitte korrigieren!:nunja:
 
Da der MSV gerade in unfassbarer Regelmäßigkeit alle möglichen Traditionen bricht,
könnte es sein das Samstag die Jungs ein neuer Vereinsrekord aufstellen.:boris:

Seit Gründung der Bundesliga hat der Spielverein noch nie 6 Punktspiele in Folge gewonnen!:pfeifen:

P.S. Falls ich nicht richtig liege bitte korrigieren!:nunja:
Zehn Siege in Serie gab es in der Oberliga-Aufstiegssaison: 3. September (6:0 in OB) bis 13. November 1988 (4:2 gegen Jülich).
 
Das wird vermutlich eines der schwächer besuchten Spiele. Herbstmeister, das aktuell wichtigste Spiel gegen Lotte wurde gewonnen, Weihnachtsfeiern überall, schlechtes Wetter. Vor der Belehrung: das sind keine Gründe, die für mich gelten, meine Karte habe ich, verabredet zur gemeinsamen Fahrt bin ich auch. Jetzt muss ich nur rechtzeitig ohne fette Erkältung aus dem Bett kommen. Schön wäre es ja auch, gemeinsam mit den Güterslohern vor einer anständigen Kulisse das Ende der Serie vor der Winterpause zu begehen.
 
Ich denke auch es geht in Richtung "Minusrekord" 13.000 bei den Zuschauerzahlen!:nunja:
Schade, das hat die Truppe eigentlich nicht verdient mit einer kleineren Kulisse in die Winterpause zu gehen.
Aber letztlich zählen nur die 3 Punkte und die bleiben hier in DU!
Überhaupt auch 12.-14.000 gegen Gütersloh sind noch immer ne "Hausnummer"!
 
Zurück
Oben