Alles zu den Spielen gegen Irland und Tschechien

Gizmo

Casanova
Das deutsche Aufgebot gegen Irland und Tschechien

Tor: Timo Hildebrand (FC Valencia), Jens Lehmann (Arsenal London)

Abwehr: Gonzalo Castro (Bayer Leverkusen), Arne Friedrich (Hertha BSC), Manuel Friedrich (Bayer Leverkusen), Clemens Fritz (Werder Bremen), Marcell Jansen (Bayern München), Per Mertesacker (Werder Bremen), Christoph Metzelder (Real Madrid)

Mittelfeld: Tim Borowski (Werder Bremen), Torsten Frings (Werder Bremen), Roberto Hilbert (VfB Stuttgart), David Odonkor (Betis Sevilla), Simon Rolfes (Bayer Leverkusen), Bernd Schneider (Bayer Leverkusen), Bastian Schweinsteiger (Bayern München), Piotr Trochowski (Hamburger SV)

Angriff: Mario Gomez (VfB Stuttgart), Patrick Helmes (1. FC Köln), Stefan Kießling (Bayer Leverkusen), Kevin Kuranyi (:kacke: 04), Lukas Podolski (Bayern München)


Klingt an sich recht vielversprechend, da ein Großteil der Leistungsträger wieder voll mit einsteigen kann.

Ich rechne mal mit folgender Aufstellung, sofern keine Verletzungen dazwischen kommen:

-----------------Lehmann----------------
Friedrich--Mertesacker--Metzelder--Jansen
----------Frings---------Borowski---------
Schneider-------------------Schweinsteiger
---------Kuranyi----------Podoslki---------

Svhade, dass Hitzlsperger nicht dabei ist, den hätte ich auf links um einiges lieber als Schweinsteiger. Ebenfalls schade, dass ein Hilbert bei einem fitten Schneider wohl kaum spielen kann. Muss er halt warten, bis Schneider eindeutig zu alt geworden ist.

Freidrich könnte ebenfalls für Fritz ersetzt werden, das wird man ja sehen wenns soweit ist.

Die Aufstellung klingt auf jeden Fall recht vielversprechend.
Ich rechne da schon mit mindestens 4 Punkten, wobei ich das Spiel IN Irland einiges schwerer einschätze.
 
Deutschland schon so früh für die EM qualifiziert. Das ist sauber. Klasse. Da kann man die durchwachsene Leistung verzeihen, zumal mit Schweini (nach 20 Minuten), Klose, Ballack, Lahm und Schneider 5 WM-Säulen ausfielen. Aber die derzeitige Mannschaft kann solche Ausfälle kompensieren. Jansen ganz klar stärkster Feldspieler. Erinnerte mich vom Typ her an Gudio Buchwald in besten Tagen, wobei Jansen wesentlich bessere Flanken schlägt. Jens Lehmann ein großartiger Rückhalt. Brilliante Strafraumbeherrschung und gut bei hohen Bällen. Trochowski nur in Halbzeit 1 mit guten Ansätzen. Rolfes hat da nix zu suchen. Innenverteidigung mit Mertesacker wirklich ein Bollwerk. Man hat gegen die wie immer stark kämpfenden Iren voll dagegen gehalten. Das hat mir imponiert. Wären die Iren nicht so talentfreie Balltreter, hätten wir aber wohl den ein oder anderen Gegentreffer kassiert. Naja. Is latten.

Das irische Nationalstadion bietet wirklich nicht das geeignete Umfeld für ein Fußballspiel. Die Fans weit weg vom Platz und die deutschen Fans in der unüberdachten, halbfertigen Kurve taten mir leid. Da hatten sie keine guten Karten für eine lautstarke Unterstützung. Man muss aber auch sagen, dass die 7.000 Mitgereisten aus den schlechten Bedingungen aus fast nichts gemacht haben. Man hat nicht ausgenutzt, dass die Iren erst in den letzten 10 Minuten in Stimmung kamen. Zumindest am TV kam der Support schwach rüber... Wenn man mal was gesungen wurde, gut hörbar. Wurde aber fast nie was gesungen...

Bei der EM 2008 wird es geiler werden. Jetzt noch ein bißchen auslaufen gegen Tschechien, Wales und Co, während England, Frankreich und Holland (0-1 in Rumänien :D ) noch lange zittern müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...halbfertigen Kurve taten mir leid.

Nix halbfertige Kurve, das Dingen ist einfach so :D

:guckstdu:


Spiel gegen Irland war ok. Die "Boys in Green" waren kämpferisch und läuferisch ganz stark, aber um die DFB-Elf zu schlagen muss man schon mehr aufm Platz zeigen.

Also:
Sehr früh qualifiziert -> super!
7 Siege, 2 Unentschieden, 0 Niederlagen -> ganz stark!

So kann's weitergehen :zustimm:
 
sehr ermüdendes Spiel:gaehn: aber naja...die quali is im Sack - das ist was zählt.


was war das eigentlich für ne Szene vom Lehmann da an der Außenlinie (gelbe Karte)? hab das nicht so ganz mitbekommen:confused:
 
Klar war mit dem kader nicht viel mehr drin. Ohne 1 einzigen Kreativspieler im Mittelfeld, mit ein paar Rekonvaleszenten und nicht so fitten Leuten ein gutes Ergebnis.

Gegen Irland haben sich schon sehr viel besser besetzte deutsche mannschaften schwer getan, vom Platz gefegt noch nie, schon gar nicht in Irland.

Die Grünen haben gefightet aber Fussball können die ja gar nicht. Es waren übrigens unglaublich viele Deutsche in Dublin. Freitags schon hörte man im Kneipenviertel Temple Bar mehr Deutsch als sonstwas. Samstag nachmittags wurde es noch krasser. In den Kneipen wurde sehr viel mehr Stimmung gemacht, als im Stadion.

Der deutsche Block konnte einem aber auch leid tun: über 50 Piepen für die miesen Plätze, übel!

Ansonsten war das Stadion 1 a, nur die Versorgung ist unter aller Sau: Mini-Hotdog ohne alles € 4.25.
Kein Bier dafür Rauchverbot, ganz toll.

Die Fans haben trotzdem alles gegeben, haben immer wieder versucht was anzufachen. Das Spiel war aber auch ein übler Gähner. Da wär ich wohl besser in der Kneipe geblieben. ;)

Immerhin: als erster qualifiziert, rekordverdächtig. Respekt und Glückwunsch.
 
...zu Spiel, Stimmung und Stadion ist bereits alles gesagt.

Trotzdem war`s ein sehr geiler Trip!!! Die Iren - wie erwartet - super gastfreundlich! Alle Nase lang wurden wir schon in der Stadt willkommen geheißen, beglückwünscht (zur Quali), u.s.w. Kurz vor dem Spiel waren wir noch in einer Kneipe in Stadionnähe. Es hatte keine Minute gedauert, da wurden schon Schals und Getränke ausgetauscht :o))).

Sehr witzig war auch unser Auftritt aum Freitag im Tolka Park bei Shamrock Rovers F.C. (1. Liga). Ungefähr 300 Deutsche waren am Start, die sich vor allem vor dem Spiel ganz gut bermerkbar machten - was extrem gut bei den Iren angekommen ist. Am besten war noch der Wechselgesang mit den Rovers-Fans. Überraschend: Die Pyro-Show vor dem Spiel: Auf Seiten der Gastgeber bestimmt 5 oder 6 Bengalos - auf der Gegenseite flog die eine oder andere Leuchtkugel. Hat sich aber kein Mensch drüber aufgeregt. Schade, dass die Rovers an diesem Abend keine Schnitte hatten (0:2 gegen den Tabellenführer).

Insgesamt habe ich übrigens ca 15-20 Zebras in Dublin getroffen.
 
Ist der Marcus eigentlich in München gewesen??

von Ihm kommt bestimmt auch ein großer Bericht :) würd mich freuen :)
 
Was noch kein Kommentar hier zu den Spiel gestern :eek: Ja, fass ich datt den ...

Ich halte mich kurz, schwere Fehler wie sie schon Ewigkeiten nicht mehr begangen wurden. Durch das frühe Gegentor war alles, aber auch alles weg. Stimmung erinnerte mich an die besten Zeiten des "Hamburger Kühlschranks". Berechtigte Pfiffe zum Ende des Spiels.

Ich bin ehrlich gesagt ein wenig froh über diese Niederlage! Jetzt wird alles auf ein "normales" Niveau zurückgeholt. War mir eh zu "abgehoben, denn schon die Leistungen gegen Wales und Irland waren auch nicht so gas gelbe vom Ei.
Fakt, an einem guten tag kann die Nationalelf jeden schlagen, an schlechten Tagen gegen jeden verlieren. Die Megawahnsinnskonstanz ist da nicht drin. Es gibt viel zu tun. Packen sie es an Herr Löw und ich denke die Niederlage gestern war dabei sehr hilfreich!
 
Was noch kein Kommentar hier zu den Spiel gestern :eek: Ja, fass ich datt den ...

Ich halte mich kurz, schwere Fehler wie sie schon Ewigkeiten nicht mehr begangen wurden. Durch das frühe Gegentor war alles, aber auch alles weg. Stimmung erinnerte mich an die besten Zeiten des "Hamburger Kühlschranks". Berechtigte Pfiffe zum Ende des Spiels.

Ich bin ehrlich gesagt ein wenig froh über diese Niederlage! Jetzt wird alles auf ein "normales" Niveau zurückgeholt. War mir eh zu "abgehoben, denn schon die Leistungen gegen Wales und Irland waren auch nicht so gas gelbe vom Ei.
Fakt, an einem guten tag kann die Nationalelf jeden schlagen, an schlechten Tagen gegen jeden verlieren. Die Megawahnsinnskonstanz ist da nicht drin. Es gibt viel zu tun. Packen sie es an Herr Löw und ich denke die Niederlage gestern war dabei sehr hilfreich!

Kann man so unterschreiben... Was allerdings gar nicht geht sind die Pfiffe schon nach 15min, wobei Pfiffe eigentlich bei dem Erreichten, sach mal als erster qualifiziert, gar nicht gehen, nen schöner Support über 90 min hätte da schon mehr gerockt! Aber naja haben ja in München gespielt...:D Und das Spiel lies dieses auch nicht wirklich zu...

Wer aber mal überhaupt nicht ging war doch wohl Bela Rety oder wie diese Wurst mit schleichendem Gehirntod auch immer hieß... Hatte nur noch drauf gewartet, dat der den Rücktritt vom Löw gefordert hätte...:mad:
 
Ich weiss, was ich jetzt sage hört sich sehr blöd an, aber es stimmt: Zweiter zu werden is ganz klar besser. Wenn wir erster werden würden könnte es zu einer Gruppe mit Deutschland Italien und Spanien oder Frankreich kommen. Oh Gott, bitte nicht, auch wenn man jeden schlagen muss um Europameister zu werden. Als zweiter können wir auf Schweiz und Österreich treffen. Hört sich für mich besser an. Ich will nicht damit sagen, dass jetzt extra verloren wird!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fakt, an einem guten tag kann die Nationalelf jeden schlagen, an schlechten Tagen gegen jeden verlieren.

Fakt ist vor allen Dingen, dass wir ohne die WM-Säulen Ballack, Klose, Schneider, Lahm und Lehmann gespielt haben. Das ganze Spiel ein Muster ohne Wert, zumal wir schon qualifiziert waren.
Es fehlte bei einigen Spielern ganz deutlich die Spannung, insbesondere im Defensivverhalten. Selbst ein Frings ungewohnt lasch! Das war darf aber nicht passieren!

Hinten wurde zu unkonzentriert gearbeitet. Vorne ebenfalls. Die Chancen waren da. In Halbzeit 1 zwei große Kopfballchancen für Kuranyi. Wenn er die Tore so wie im Hinspiel macht, geht die Begegnung anders aus. Auch in Halbzeit 2 Kuranyi mit einer Riesen-Chance.

Die eigenen Chancen ungenutzt nahm alles seinen Lauf. Irgendwo war der Auftritt wegen der laschen Einstellung eine Schande und ich bin froh, dass ich dieser Schmach nicht beiwohnen musste. Dennoch ohne nennenswerte Aussagekraft über die wirkliche Stärke unserer Nationalmannschaft.

Die Stimmung kam zumindest am TV bis zum 0-2 gut rüber. Die Truppe wurde bei Rückstand zunächst mehr gepuscht, als in Hamburg gegen die Slowakei bei Führung. Schon Ende der 1. HZ begann dann jedoch ein 50 minütiges Dauerpfeifkonzert.

Ich glaube aber nicht an die These, dass Deutschland nun absichtlich auf Gruppenplatz 2 spielt, um die Gruppenköpfe Österreich oder Schweiz anstelle von Frankreich, Holland, England zu spielen. Wobei: Von England müssen wir ja wohl nicht mehr reden. Oder? Tja, so kann es auch gehen.:D
 
Ich glaube aber nicht an die These, dass Deutschland nun absichtlich auf Gruppenplatz 2 spielt, um die Gruppenköpfe Österreich oder Schweiz anstelle von Frankreich, Holland, England zu spielen. Wobei: Von England müssen wir ja wohl nicht mehr reden. Oder? Tja, so kann es auch gehen.:D

Fußball und der Glaube. Na ja. Wahrscheinlich haste ja auch recht. Aber im Fußball erlebste oft Dinger die unglaublich sind.
 
Fußball und der Glaube. Na ja. Wahrscheinlich haste ja auch recht. Aber im Fußball erlebste oft Dinger die unglaublich sind.

Ich gebe zu, dass es in der Vergangenheit Beispiele von Niederlagen aus strategischen Überlegungen durchaus gegeben hat. Sepp Herbergers Vorrundenklatsche 1954 gegen Ungarn ging als legendärer Schachzug in die Geschichte ein und ebnete den Weg zum ersten Weltmeistertitel Deutschlands.

Was man als Trainer aber wohl kaum tun kann, ist, seinen Spielern eine Niederlage zu befehlen. Dafür müsste unsere Truppe schon ein verdammt eingeschworener Haufen sein. Daran glaube ich nicht. Was aber möglich ist, dass man die Spieler nicht so gut auf den Gegner einstellt, der Spannungsbogen nicht aufgebaut und vor allen Dingen nicht optimal aufgestellt wird. Es gibt vielleicht sogar Indizien dafür, dass Löw gestern wie in einem Freundschaftsspiel experimentierthat und nicht unbedingt auf Erfolg hat spielen lassen. Odonkor in der Startelf war schon eine faustdicke Überraschung. Bei der Auswechslung Trochowski - Rolfes zur Pause beschlich mich der Verdacht, dass man nicht mehr unbedingt gewinnen wollte. Wenn in Halbzeit 1 mal gefährliche Akzente aus dem Mittelfeld heraus gesetzt wurden, kamen sie von Trochowski. Mehrere Bilderbuch-Flanken auf Kuranyi hat er geschlagen, der eigentlich nur noch den Kopf hätte hinhalten müssen. Dann nimmt Löw Trochowski raus und beraubt uns unserer gefährlichsten Waffe. Stattdessen schenkt man Rolfes Spielpraxis in der Nationalmannschaft wie schon gegen Irland. Ich denke, dass man auch von Trainerseite das Spiel nicht mehr 100%ig ernstgenommen hat. Eine befohlene Niederlage kann ich mir aber nicht vorstellen.

Wenn man sieht, welches Theater der DFB wegen der Setzliste zur EM-Auslosung gemacht hat, ist es aber zumindest möglich, dass man gestern -sagen wir es mal so- nicht auf Deiwel komm raus gewinnen wollte.

Schade für die Fans im Stadion...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schlechtes, unkonzentriertes Spiel was ich irgendwann auch nicht mehr verfolgt habe....eigentlich egal...auch wenn ich lieber die Iren bei der EM sehen würde.....
 
Zitat Reviersport, 18.10.2007

10,94 Millionen verfolgen 0:3 gegen Tschechien
Über 30 Prozent Marktanteil

Die Nationalmannschaft hat einmal mehr für eine Top-Quote gesorgt. Im Schnitt sahen 10,94 Millionen Zuschauer im ZDF die 0:3-Niederlage am Mittwochabend in München gegen Tschechien im Fernsehen. Dies entsprach einem Marktanteil von 35 Prozent. In der Spitze verfolgten bis zu 11,47 Millionen Fußballfans die Live-Übertragung im Zweiten.....
http://www.reviersport.de/37395---10-94-millionen-verfolgen-0-3-gegen-tschechien.html
 
Ich sehe es auch so: mit dem Mittelfeld geht nicht viel. Schweini defensiv halbrechts?

Sehr lustig. :rolleyes: Gerade als Trocho anfing was zu machen muss er raus, komisch.
Odo ist eben nur ein Joker, kein Mittelfeldmann für den Anfang. Frings ist nicht fit und Kuranyi total aus der Spur.

Ohne Mittelfeld geht eben nichts, weder vorne noch hinten.

Gegen die Tschechen kann man mal verlieren. Peinlicher wäre es gegen Zypern und Wales. Hauptsache nicht Erster!;)
 
Der Rethy ging aber mal echt nicht klar.

Von wegen "Einmaliger Ausrutscher" und "absolute Blamage"... wir haben das ERSTE Pflichtspiel verloren... und das gegen Tschechien.
Das ist weder eine Blamage, noch eine Sache, die nie wieder passieren wird.

Wir haben eine gute Mannschaft, aber KEINE Übermannschaft, die jeden weghaut, der bissken vorn Ball treten kann. Es werden immer mal wieder Niederlagen kommen, aber solang sich diese in Grenzen halten... man kann auch nicht immer wunderschön spielen, der Rethy war irgendwie in ner Traumwelt verloren, in der die deutsche Nati die nächsten 130 Jahre ohne eine einzige Niederlage spielen wird.

Das Spiel war schlecht, keine Frage, aber eine Blamage wars sicherlich nicht, sowas passiert halt mal.

Ich mache da keinem aus der Mannschaft einen Vorwurf, die restlichen Spiele sind für die Galerie, ab jetzt muss Löw gucken, wen er letztendlich mit zur EM nimmt (zumindest, was die offenen Stellen betrifft)... jetzt kann er probieren und anderen Spielern ne Chance geben, um zu zeigen, dass sie zur EM wollen, und das sogar in Pflicht- und nicht in Freundschaftsspielen.

Von daher werde ich mich bis zur EM auf schlechtere Spiele einstellen und vergesse die Niederlage von gestern ganz schnell.
 
Das Spiel war schlecht, keine Frage, aber eine Blamage wars sicherlich nicht, sowas passiert halt mal.

Sorry, aber ich halte das sehr wohl für blamabel, derart von einer Mannschaft besiegt zu werden. Ob es der Gegner Tschechien oder Zypern heißt, ist dabei relativ egal.

Es geht auch gar nicht darum, DASS wir verloren haben, sondern WIE.

Null Agressivität, Null Konzentration, Keine Organisation...und das vorm heimischen Publikum.

Was die die ganze Sache blamabel macht ist die Tatsache, dass man vorher große Töne gespuckt hat. Man wolle sich nicht auf der bereits bestandenen Qualifikation ausruhen und auf Sieg spielen. Den Fans dann aber so eine ******* zu präsentieren ist höchst peinlich.
 
Tja was soll man groß sagen. 3:0 ist schon bitter. Besonders schade war, dass nach dem 3. Tor kein Aufbäumen mehr stattgefunden hat. Wobei ich es schon ein wenig nachvollziehen kann mit Blick auf die Bundesliga am WE.
Eine bodenlose Frechheit war es aber, dass man sich diesen Kick noch nichtmal schönsaufen konnte, es gab nur Alkfreies Bier :eek:.

Die zahlreichen Tschechichen Fans haben natürlich ordentlich supportet und boten ein imposantes Bild beim Rängeübergreifenden Hüpfen. Zu allerletzt mussten wir uns auch noch Schmählieder anhören, so ähnlich wie "Schade Deutschland alles ist vorbei" auf tschechisch natürlich :D

mfg
 
Eine bodenlose Frechheit war es aber, dass man sich diesen Kick noch nichtmal schönsaufen konnte, es gab nur Alkfreies Bier :eek:.
mfg

Das geht mir auf die Nüsse. :mad:
Bald gibt es nur noch Kamillentee im Stadion, da hab ich keinen Bock drauf. In IR wars schon ein Abstinenzstadion, was soll der Mist??

Alles verbieten und dann um Stimmung jammern, nein Danke.
Ich bin froh, das es bei uns NOCH anders ist. Aber die Spießer werden schon noch aus den Löchern kommen.

Erst wenn der letzte Fan vergrault ist.....:mecker:
 
Irland

...hier ein kurzer Bericht über Dublin aus einem anderen Forum:

Am Freitag Abend (12.10.) waren wir mit ein paar Jungs im Tolka Park eingelaufen - erste irische Ligaluft schnuppern. Beim Gastgeber, den Shamrock Rovers, ging`s gegen den Tabellenführer gleich auch mal mit einer gelungenen Pyroshow los. Antwort aus der Gästekurve: einige Leuchtkugeln. War aber alles ganz entspannt und fair. Null Aggressionen! Die gegnerische Mannschaft wurde von den Rovers-Fans sogar nach der 0:2 Niederlage beklatscht. Respekt!

Hier einige Impressionen:
http://www.shamrockrovers.ie/gallery/index.php?Qwd=./vDrogheda_121007_GKelly&...

Es waren rund 200-300 Deutsche am Start. Besonders der Wechselgesang ( Shamrock ---- Rovers ---- Shamrock ---- Rovers ) ist gut bei unseren irischen Freunden angekommen. Auch das obligatorische "if you hate the f...... Englands clap your hands" wurde gut aufgenommen :D. Die Dame am Fanartikel-Stand war außerdem bereits zur Halbzeit mit deutscher Fahne und Basecap ausgestattet
biggrin.gif
.

Von allen Seiten gab´s - wie auch in der Stadt - ein "your welcome", "good luck", u.s.w.! Was für geile Gastgeber!!!

Mit einem Shamrock Rovers Vereinsmitglied unterhalte ich seitdem E-Mail-Kontakt. Ein kurzes Zitat aus seiner letzten Mail gibt wohl die Einstellung der meisten Iren wieder:

"Lovely to hear from you and I'm delighted you experienced true Irish hospitality. Our friends from Germany are always welcome to Ireland. "

Das war sicher nicht unsere letzte Zusammenkunft - ich will definitiv `ne Zugabe
laugh.gif
!!! So gepflegt ist der Umgang ansonsten nur mit den Schotten, die stimmungsmäßig für mich die unangefochtene Nr. 1 sind. Aber als Gastgeber sind die Iren echt perfekt! Gebt dem Land eine WM!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Lovely to hear from you and I'm delighted you experienced true Irish hospitality. Our friends from Germany are always welcome to Ireland. "

Das war sicher nicht unsere letzte Zusammenkunft - ich will definitiv `ne Zugabe
laugh.gif
!!! So gepflegt ist der Umgang ansonsten nur mit den Schotten, die stimmungsmäßig für mich die unangefochtene Nr. 1 sind. Aber als Gastgeber sind die Iren echt perfekt! Gebt dem Land eine WM!!!!!!

Naja es muss ja nicht gleich ne WM sein. Ich bin schon oft in Irland gewesen...Ich glaube, dass ist das einzige Land indem wir Deutschen keinen schlechten Ruf haben.
Egal wo man hinkommt, man wird mit "Hallo" und viel Freude empfangen. Die Gründe: Die Deutschen standen immer sehr loyal zu den Iren (wenn auch nicht ohne Hintergedanken)! Hierzu zählen Unterstützung im Freiheitskampf durch das Kaiserreich, Aufnahme in die EG, etc. Auch die ersten Touristen auf der Insel waren die Deutschen, die mit VW-Bus und Planwagen über die grüne Insel gezockelt sind...Und dann gibt es da noch die gemeinsame "Sympathie" gegenüber unseren britischen Freunden...:D:D:D Zudem sind für die Iren alle Deutschen gute Ingeniere, die noch bessere Autos bauen;)
 
Zurück
Oben