Muss Rensing für Buffon weichen?

derduisburger

Regionalliga
Nach der Ausbootung von Michael Rensing wird heftig diskutiert. Ist Rensing noch die Nummer eins und wenn ja, wie lange noch? Die Namen Robert Enke, Rene Adler und Diego Benaglio sind fast schon ein alter Hut. Doch jetzt könnte sogar Gianluigi Buffon zur ernsthaften Option werden. Michael Rensing gab sich alle Mühe, unbeeindruckt zu wirken. Die Kameras waren vor dem Champions-League-Spiel in Barcelona auf ihn gerichtet, in der Hoffnung, einen geknickten, traurigen und niedergeschlagenen Ex-Stammkeeper vor die Linse zu bekommen. Doch der 24-Jährige saß aufrecht und erhaben auf der Bank, als wollte er sagen: "Und ich bin trotzdem noch die Eins!"






http://de.eurosport.yahoo.com/10042009/73/bundesliga-rensing-buffon-weichen.html
 
Vor einem halben Jahr haben die aus den Alpen noch gross rumgetönt das sie den zukünftigen Nationaltorwart haben und nun lassen sie ihn fallen wie eine heisse Kartoffel. Da wird die schlechte Einkaufspolitik des Managements für die Defensivabteilung vertüncht.
Wie soll ein junger Torwart Sicherheit bekommen bei einem solchem Verein mit grossen Ansprüchen, wenn die Abwehr ein Hühnerhaufen ist?
 
Wie soll ein junger Torwart Sicherheit bekommen bei einem solchem Verein mit grossen Ansprüchen, wenn die Abwehr ein Hühnerhaufen ist?

Oder die Abwehr hat die ganze Zeit im Hinterkopf,das sie ja nich den Ball verlieren,durchlassen dürfen,weil der Torwart hinter ihnen ne Gurke is...
Dann werden die nervöser und machen nur noch mehr Fehler...
Is ja bewiesen das Abwehrreihen mit nem Torhüter hinten drin,der Ruhe ausstrahlt viel besser sind...
Is irgendwie nen Teufelskreis!
 
Leider kann man den Rensing nicht richtig beurteilen.er wurde sofort in den Kasten gestellt wo Kahn ging.Man sagt ja eine Mannschaft braucht zwei gute Torleute.Aber was nützt das wenn die Abwehr schwach ist. Rein gar nichts.Für mich sind sehr viele Bayern Spieler schon zu satt.Okay man kann sich Fehler erlauben,aber immer?Benaglio wird auch gehandelt,ich würde Rensing eine Chance geben.Zuerst den Trainer raus werfen.
 
Resing tut mir sowieso leid, als Nachfolger von Kahn haste es nicht so leicht wie als würdeste Nachfolger vom Starke werden (z.B), Rensing ist noch Jung, und hat jetzt schon bemerkt wie krass der Druck auf ihn lastet, man sollte ihm lieber Sicherheit geben anstatt ihn auffe Bank zu setzen oder ihn zu ersetzen mit jemanden wie Buffon, vlt sollte Rensing einfach wechseln so hat er ein freien kopf und ihm wird nich andauernd vom dicken Hoeneß oder wem sons druck gemacht
 
Rensing ist gar nicht mehr so jung und hat bis jetzt nur enttäuscht. Das Gehype der Bayernverantwortlichen, dass er der neue Natikeeper wird ging meilenweit an der Realität vorbei. Er ist jetzt schon so gut wie verbrannt, sein letzter Strohhalm ist noch, dass vielleicht der Klinsinachfolger auf ihn setzt, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Rensing wird denselben Weg nehmen, wie die anderen Überkeeper aus Bayern Wessel und Gospodarek. An Ulis Stelle würde ich mir Enke holen, dann wäre auch die Torwartposition in der Nati geklärt.
 
Juve will den Buffon ja laut Videotext tauschen gegen den Ribery. Als wenn die Bayern das machen würden. Zumal sich Juve ja angeblich laut dem gleichen Videotext bereits mit Diego einig ist, zwei Mittelfeldstrategen von der Güte brauchen die auch nicht.

Der Rensing ist schon grundsätzlich kein schlechter Torwart, sonst wären ja die Fachleute bei Bayern nicht der Meinung den als Nummer eins rein stellen zu wollen. Aber der hält eben nicht die 100 %tigen wie ein Oliver Kahn. Da schätze ich persönlich selbst den Neuer besser ein...
 
Rensing ist sicherlich ein guter Torwart, zweifelsohne, allerdings hat er einerseits das Handicup in die ( noch viel zu großen ) " Schuhe seines Vorgängers Kahn hineinpassen zu sollen, was alleine aus biologischen Gründen ( Alter ) schon nicht geht und zweitens sehe ich ihn in der Phalanx der übrigen Torhüter ( nur 1. Liga ) irgendwo im Mittelfeld.

Torhüter wie Adler, Neuer, aber auch ein Enke und mit Abstrichen ein Hildebrand, bringen einfach eine viel größere Spielpraxis = Erfahrung mit.

Ob die Bauern damals glaubten, er würde sehr schnell das " Kahn Niveau " erreichen, oder aber sich an eine ( interne ) Absprache halten wollten, dass er nach Kahns geplantem Ausstieg in jedem Fall die Nr. 1 werden sollte, wisen wir nicht.

M.E. wird bei dem zu erwartenden Schnitt in München, spätestens zum Saisonende ( incl. Grinsmann´s Abgang :D ), auch in der neuen Saioson eine neue Nr. 1 im Tor stehen.

Die zur Zeit in der Presse genannten Namen sind `mal wieder die üblichen Verdächtigen, incl. dem Wolfsburger Keeper.

Fakt aber ist, Rensing wird kurz über lang nicht mehr als Nr. 1 das Bayerntor hüten !
 
Rensing hat nicht die Klasse, erster Torwart bei einem europäischen Spitzenclub zu sein.
Die Bayern sollen sich mal schön den Enke holen.
Der beste deutsche Torhüter momentan, und eigentlich schon seit langem.
Diese Lösung wäre sowohl für den FCB, als auch für Robert Enke, optimal.
 
Rensing hat oft genug Ansprueche gestellt die Nummer 1 bei den Bayern zu sein ,auch in den letzten Jahren eines Oliver Kahn bei den BAyern. Der Kollege sieht sehr oft ungluecklich in seinen Aktionen aus , und wird meines Erachtens von sich selbst und von einigen Bayernvertretern ueberschaetzt . Wir haben zur Zeit bessere Torhueter in Deutschland . Rensing wird naechste Saison nicht mehr die Nr.1 sein, ihm wird wieder ein erfahrenener Torhueter vor die Nase gesetzt . Gleiches schicksal wie bei Raimond Aumann/Jean-Marie Pfaff .Obwohl der Aumann war schon ein richtig Guter .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tatsache ist, das Rensing nie die Zeit hatte sich richtig zu entwickeln.
Wenn du bei Bayern, praktisch von heute auf morgen, die Nr.1 wirst, ist der Druck,110% Leistung zu bringen, einfach viel zu groß.
Und einfach nur, weil man sich bei den Barzis seit selbst unter Druck setzt, in jeder Saison immer wieder alles zu erreichen. Junge Spieler langsam an die erste Mannschaft heran zuführen ist für die Macher bei Bayern einfach ein Fremdwort. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Eine verpasste Meisterschaft, ist für die wie für uns der Abstieg.
Ich finde es einfach schade wie bei Bayern Spieler, wie zum beispiel jetzt Rensing, förmlich verbrannt werden, nur weil man ihnen,auf grund zu hoch gesteckter Ziele, keine Zeit läßt.
 
Ich habe Rensing damals im ASS gesehen. Seitdem ist der Typ eh unten durch bei mir. Man kann ja sagen, dass seine Worte aufgrund seines jungen Alters auf ein überdurchschnittliches Selbstvertrauen zurück zu führen sind. Aber wenn man weiß woher er kommt, mit wem er zu tun hat usw. war das pure Arroganz :rolleyes:

Hatte bis dahin vielleicht ein paar Buli-Minütchen auf seinem Konto, und sprach davon, dass er mit Sicherheit die Nummer 1 im Adlerdress wird. Als hätte er schon Jahre zuvor Seite an Seite mit Oli Kahn im Tor gestanden :rolleyes:

Also mir macht es Spaß, in verkacken zu sehen :D
 
Der Adler wäre mal schön bescheuert, wenn er das machen würde...

Wieso das? Damit wäre er wohl auf Jahre hinaus die Nummer 1 im deutschen Tor wenn er sich nicht verletzt. Wäre doch ein völlig logischer Schachzug. Ich würde eher sagen, er wäre bescheuert, wenn er die Möglichkeit hätte und drauf verzichtet.
 
Interessant war gesteren das Interview mit Grinsmann über das Thema Rensing.

Er sagte so in etwa : " Rensig sollte bei uns behutsam aufgebaut werden, die Zeit haben wir aber momentan nicht, jedes Ligaspiel ist ein Endspiel mittlerweile und da brauchen wir ein erfahrenen Keeper wie Butt " !
 
Was soll er sagen? "Rensing is ne Wurst, der wird nie wieder für Bayern spielen" :D ? Das glaubt doch kein Mensch, dass der nochmal für Bayern aufläuft.
 
Mal im ernst! Ist es für uns überhaupt von bedeutung ob der Rensing noch bei den Brezeln den Ofen hüten darf oder Bernd das Brot es machen soll?
Mir ist es völlig Latte wer da was mahen soll. Ich fand es nur schade das Barca denen nicht mal so richtig was über den Pelz gegeben haben. Dieses übermütige Großkotzige gelaber von den EXperten da ist nämlich das letzte.
Ach ja wurde das Spiel von Barca eigentlich nur als Fußball vom anderen Stern erklärt um die Niederlage der Brezel zu rechtfertigen?:rolleyes:
 
Für mich kann Rensing am wenigsten dafür ,das die so ******** sind. Da wurde einfach das schwächste Glied in der Kette ausgebootet. Rensing hat bestimmt rumgemuckt (zurecht) und war deshalb jetzt gegen Frankfurt nicht im Tor. Ich hoffe der verlässt die Bayern.
 
Der erste Kommentar auf der Seite hat mir echt nen Lächeln entlockt.

O-TON: " Klar fliegt Rensing durch den Strafraum an allen Bällen vorbei,aber nur um den Gegner zuverwirren.Er ist mit Abstand der Beste der Bundesliga"

Ich hoffe da steckt die Ironie drin ,wo ich hoffe das sie das ist :D
 
Rensing hatte einen Denkfehler im Programm, hatte sich wohl gedacht, wenn er sich nur lange genug geduldig hinter Olli Kahn anstellte, würde er irgendwann automatisch die Nummer eins bei den Bayern. Als er dann endlich mal im Tor stand,wurde gleich von der Nationalmannschaft gefaselt, obwohl ihm die Schuhe eines Kahn eindeutig zu groß sind.
Für mich ist Rensing bestenfalls ein brauchbarter Zweitligatorhüter.
 
Man hat es bei den Bayern verpennt, Rensing zum Beispiel auf Leihbasis an einen anderen Verein abzugeben, damit er Spielpraxis erhält.
Hier haben die Verantworlichen Bayernbosse etwas verpennt.
Außerdem wird er nie in die Fußstapfen von Kahn treten können, da diese für ihn viel zu groß sind.
Rensing ist, soweit ich weiß, 25 Jahre alt. In diesem Alter war Klinsmann bereits Weltmeister.
Laut Doppelpass vorhin, will er nach Saisonende wohl wechseln.
Ich tippe mal, dass Enke nach Bayern geht. Für mich einer der besten Torhüter in Deutschland.
Buffon? Keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben