Mark1972
Portal-Pulitzerpreis-Besitzer
MSV Duisburg
Tiago – zuverlässiger Arbeiter
(RP) Der Brasilianer hat sich in den letzten Monaten zum Stammspieler gemausert. Sein Vertrag läuft aus und könnte verlängert werden. Bruno Hübner: Erst die Post aus Frankfurt abwarten. Der DFB ermittelt gegen ihn.
Am 19. Mai wird er 29 Jahre alt. Dann ist diese Zweitliga-Saison bereits Geschichte. Und für einen wie ihn war sie trotz der Enttäuschung, das Ziel nicht erreicht zu haben, gar nicht mal so schlecht. Tiago Coelho Branco Calvano, der brasilianische Abwehrspieler mit Stationen wie Young Boys Bern, FC Barcelona, AC Perugia oder Botafogo Rio de Janeiro hat sich durchaus ins Rampenlicht spielen können.
Er gehörte im Ensemble des Vereins gewiss zu den besseren Spielern, die nicht enttäuschten, die durchaus geradlinig-solide und vor allem immer mit der Bereitschaft kickten, alles an Leistung abzurufen. Unter Milan Sasic hat er sich spätestens als Stammspieler etabliert. Das soll auch so bleiben.
Vertrag anhängen
Letzte Woche saß Sportdirektor Bruno Hübner mit den Medienmenschen zusammen und blickte mal vorsichtig, wie das seine Art ist, auf die nächste Saison voraus. In die Karten konnte er sich dabei noch nicht blicken lassen. Weil Hübner erst abwarten muss, was die nächsten Tage so bringen werden.
Erst wenn der Bescheid aus Frankfurt zur Frage der Lizensierung eingetroffen ist, erst wenn der frühere Bundesliga-Stürmer weiß, was er offensiv in die Hand nehmen kann, wird er tätig auf dem Gebiet der immer schwieriger werden Transfergeschäfte.
Tiagos Name gehört auch zu dem Thema, das in diesen Tagen oft bemüht wird. Der Vertrag des Südamerikaners läuft nach zwei Jahren aus. Der Spieler hat allerdings gegenüber Bruno Hübner wissen lassen, dass er liebend gern eine weitere Bindung an den Verein anhängen möchte.
Und der Sportdirektor scheint nicht abgeneigt zu sein, diesen Wunsch auch zu erfüllen. Schließlich gehört Tiago nicht gerade zu den finanziellen Problemfällen wie etwa Mihai Tararache, der auf einem bestens dotierten Erstligavertrag sitzt und offenbar nicht bereit ist, sich davon zu erheben.
Der DFB hat Tiago übrigens gestern zu einer schriftlichen Stellungnahme zu den Vorfällen nach Abpfiff der Partie gegen Greuther Fürth aufgefordert. Sportdirektor Bruno Hübner: "Ich hoffe natürlich, dass Tiago nicht gesperrt wird. Durch die Gelbsperren von Christian Tiffert und Caiuby müssen wir in Augsburg bereits auf zwei wichtige Spieler verzichten. Hoffentlich bringen die Verantwortlichen Verständnis dafür auf, dass es nach einer umkämpften Partie auch mal hitzig werden kann." Zu hitzig war es dann auch wieder nicht.
Quelle: RP-Online, 13.04.10
Link
Tiago – zuverlässiger Arbeiter
(RP) Der Brasilianer hat sich in den letzten Monaten zum Stammspieler gemausert. Sein Vertrag läuft aus und könnte verlängert werden. Bruno Hübner: Erst die Post aus Frankfurt abwarten. Der DFB ermittelt gegen ihn.
Am 19. Mai wird er 29 Jahre alt. Dann ist diese Zweitliga-Saison bereits Geschichte. Und für einen wie ihn war sie trotz der Enttäuschung, das Ziel nicht erreicht zu haben, gar nicht mal so schlecht. Tiago Coelho Branco Calvano, der brasilianische Abwehrspieler mit Stationen wie Young Boys Bern, FC Barcelona, AC Perugia oder Botafogo Rio de Janeiro hat sich durchaus ins Rampenlicht spielen können.
Er gehörte im Ensemble des Vereins gewiss zu den besseren Spielern, die nicht enttäuschten, die durchaus geradlinig-solide und vor allem immer mit der Bereitschaft kickten, alles an Leistung abzurufen. Unter Milan Sasic hat er sich spätestens als Stammspieler etabliert. Das soll auch so bleiben.
Vertrag anhängen
Letzte Woche saß Sportdirektor Bruno Hübner mit den Medienmenschen zusammen und blickte mal vorsichtig, wie das seine Art ist, auf die nächste Saison voraus. In die Karten konnte er sich dabei noch nicht blicken lassen. Weil Hübner erst abwarten muss, was die nächsten Tage so bringen werden.
Erst wenn der Bescheid aus Frankfurt zur Frage der Lizensierung eingetroffen ist, erst wenn der frühere Bundesliga-Stürmer weiß, was er offensiv in die Hand nehmen kann, wird er tätig auf dem Gebiet der immer schwieriger werden Transfergeschäfte.
Tiagos Name gehört auch zu dem Thema, das in diesen Tagen oft bemüht wird. Der Vertrag des Südamerikaners läuft nach zwei Jahren aus. Der Spieler hat allerdings gegenüber Bruno Hübner wissen lassen, dass er liebend gern eine weitere Bindung an den Verein anhängen möchte.
Und der Sportdirektor scheint nicht abgeneigt zu sein, diesen Wunsch auch zu erfüllen. Schließlich gehört Tiago nicht gerade zu den finanziellen Problemfällen wie etwa Mihai Tararache, der auf einem bestens dotierten Erstligavertrag sitzt und offenbar nicht bereit ist, sich davon zu erheben.
Der DFB hat Tiago übrigens gestern zu einer schriftlichen Stellungnahme zu den Vorfällen nach Abpfiff der Partie gegen Greuther Fürth aufgefordert. Sportdirektor Bruno Hübner: "Ich hoffe natürlich, dass Tiago nicht gesperrt wird. Durch die Gelbsperren von Christian Tiffert und Caiuby müssen wir in Augsburg bereits auf zwei wichtige Spieler verzichten. Hoffentlich bringen die Verantwortlichen Verständnis dafür auf, dass es nach einer umkämpften Partie auch mal hitzig werden kann." Zu hitzig war es dann auch wieder nicht.
Quelle: RP-Online, 13.04.10
Link