Presse: Augsburg-MSV

Mark1972

Portal-Pulitzerpreis-Besitzer
MSV Duisburg
Tiago – zuverlässiger Arbeiter
(RP) Der Brasilianer hat sich in den letzten Monaten zum Stammspieler gemausert. Sein Vertrag läuft aus und könnte verlängert werden. Bruno Hübner: Erst die Post aus Frankfurt abwarten. Der DFB ermittelt gegen ihn.


Am 19. Mai wird er 29 Jahre alt. Dann ist diese Zweitliga-Saison bereits Geschichte. Und für einen wie ihn war sie trotz der Enttäuschung, das Ziel nicht erreicht zu haben, gar nicht mal so schlecht. Tiago Coelho Branco Calvano, der brasilianische Abwehrspieler mit Stationen wie Young Boys Bern, FC Barcelona, AC Perugia oder Botafogo Rio de Janeiro hat sich durchaus ins Rampenlicht spielen können.

Er gehörte im Ensemble des Vereins gewiss zu den besseren Spielern, die nicht enttäuschten, die durchaus geradlinig-solide und vor allem immer mit der Bereitschaft kickten, alles an Leistung abzurufen. Unter Milan Sasic hat er sich spätestens als Stammspieler etabliert. Das soll auch so bleiben.

Vertrag anhängen

Letzte Woche saß Sportdirektor Bruno Hübner mit den Medienmenschen zusammen und blickte mal vorsichtig, wie das seine Art ist, auf die nächste Saison voraus. In die Karten konnte er sich dabei noch nicht blicken lassen. Weil Hübner erst abwarten muss, was die nächsten Tage so bringen werden.

Erst wenn der Bescheid aus Frankfurt zur Frage der Lizensierung eingetroffen ist, erst wenn der frühere Bundesliga-Stürmer weiß, was er offensiv in die Hand nehmen kann, wird er tätig auf dem Gebiet der immer schwieriger werden Transfergeschäfte.

Tiagos Name gehört auch zu dem Thema, das in diesen Tagen oft bemüht wird. Der Vertrag des Südamerikaners läuft nach zwei Jahren aus. Der Spieler hat allerdings gegenüber Bruno Hübner wissen lassen, dass er liebend gern eine weitere Bindung an den Verein anhängen möchte.

Und der Sportdirektor scheint nicht abgeneigt zu sein, diesen Wunsch auch zu erfüllen. Schließlich gehört Tiago nicht gerade zu den finanziellen Problemfällen wie etwa Mihai Tararache, der auf einem bestens dotierten Erstligavertrag sitzt und offenbar nicht bereit ist, sich davon zu erheben.

Der DFB hat Tiago übrigens gestern zu einer schriftlichen Stellungnahme zu den Vorfällen nach Abpfiff der Partie gegen Greuther Fürth aufgefordert. Sportdirektor Bruno Hübner: "Ich hoffe natürlich, dass Tiago nicht gesperrt wird. Durch die Gelbsperren von Christian Tiffert und Caiuby müssen wir in Augsburg bereits auf zwei wichtige Spieler verzichten. Hoffentlich bringen die Verantwortlichen Verständnis dafür auf, dass es nach einer umkämpften Partie auch mal hitzig werden kann." Zu hitzig war es dann auch wieder nicht.

Quelle: RP-Online, 13.04.10

Link
 
FC Augsburg: Wie schwer ist Thurks Verletzung?


Er ist der Tor-Garant des FC Augsburg - doch in St. Pauli musste Michael Thurk verletzt vom Platz. Eine genaue Diagnose steht noch aus, doch Trainer Jos Luhukay hofft, dass Thurk trotz der Kniebeschwerden am Freitag zu Hause gegen Duisburg wieder spielen kann. Augsburg braucht ihn nach dem 0:3 in Hamburg im Kampf um den Bundesligaaufstieg dringender denn je.

http://www.augsburger-allgemeine.de..._arid,2119372_regid,2_puid,2_pageid,4475.html
 
Spiel gegen Duisburg
FC Augsburg bangt um Thurk



Da Sandor Torghelle (27) in St. Pauli seine fünfte gelbe Karte sah, droht dem FCA gerade vor dem Spiel gegen den Verfolger Duisburg der Ausfall seiner treffsichersten Stürmer. Thurk hat bisher 22 Mal getroffen, Torghelle erzielte bisher sieben Treffer. Sollte Thurk passen, stünden Trainer Jos Luhukay noch Imre Szabics, Stephan Hain und Nando Rafael als Stürmer zur Verfügung.

http://www.augsburger-allgemeine.de..._arid,2119755_regid,2_puid,2_pageid,5354.html
 
FC Augsburg: Für Michael Thurk wird es knapp


Die gute Nachricht vorneweg: Die Kernspintomographie hat keine schwerwiegende Verletztung ergeben. Allerdings lagerte sich Flüssigkeit im lädierten Knie ab, die Thurk an einer schmerzfreien Bewegung hindert.

Nun versuchen die Ärzte alles, um den brandgefährlichen Stürmer des FC Augsburg bis Freitag fit zu bekommen. Auch Michael Thurk gibt alles dafür, die Mannschaft im so wichtigen Spiel gegen den direkten Konkurrenten um Platz 3 unterstützen zu können.


http://www.augsburger-allgemeine.de..._arid,2120499_regid,2_puid,2_pageid,4475.html
 
DFB stellt Ermittlungsverfahren gegen Tiago ein
Brasilianer steht Milan Sasic in Augsburg zur Verfügung



Der Deutsche Fußball Bund hat das Ermittlungsverfahren gegen MSV-Profi Tiago am Donnerstag eingestellt. Der Brasilianer wurde am Montag zu einer schriftlichen Stellungnahme zu den Vorfällen nach Abpfiff der Partie gegen Greuther Fürth aufgefordert. Sowohl seine, als auch die Stellungnahmen von Fürths Stürmer Allagui und Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus haben den DFB dazu veranlasst, dass Verfahren aufgrund einer Tatsachenentscheidung einzustellen.


http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
MSV fordert den FCA

Es wird eng im Rennen um die beiden Relegationsplätze. Am Freitag kann der FC Augsburg mit einem Sieg gegen den MSV Duisburg Rang drei fast sichern, bei einer Niederlage wären die Zebras aber wieder mit im Geschäft. Im Keller kommt es am Samstag zu einem "Endspiel" zwischen Hansa Rostock und dem FSV Frankfurt. Am Montag kann Kaiserslautern den direkten Aufstieg in Bielefeld unter Dach und Fach bringen.


Weiter:http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/523668/artikel_MSV-fordert-den-FCA.html
 
2. Bundesliga : MSV mit Tiago - Augsburg kämpft um Thurk

MSV, 15.04.2010, Thomas Tartemann

Augsburg/Duisburg. Beim Zweitligadritten FC Augsburg laufen die Versuche, Torjäger Michael Thurk für das Duell mit dem MSV Duisburg fit zu bekommen, auf Hochtouren. Die Zebras können doch auf Verteidiger Tiago zurückgreifen, müssen aber auf zwei Stammspieler verzichten.

Auch in den Stunden vor dem Zweitliga-Spitzenspiel gegen den MSV Duisburg versucht der FC Augsburg alles, um seinen Toptorjäger Michael Thurk (22 Saisontreffer) fit zu bekommen. „Ich kann nicht sagen, ob es reicht. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, aber wir kämpfen um Michael. Seine Knieprobleme werden unter anderem mit Lymphdrainage behandelt“, erklärte Augsburgs Manager Andreas Rettig gegenüber der Sportredaktion.......
Link und weiter:http://www.derwesten.de/sport/lokal...iago-Augsburg-kaempft-um-Thurk-id2858626.html
 
Spiel gegen Duisburg
FC Augsburg: Erinnerung an Pokal-Blamage kehrt zurück



Viel muss passieren, dass sich das nicht wiederholt. Zwei Pleiten ohne Pech, aber mit unübersehbaren Pannen hatten das Volk des MSV Duisburg, der am Freitag um 18 Uhr beim FC Augsburg in der Impuls-Arena zu Gast ist, in dieser Zweitliga-Spielzeit erschüttert. Sie haben die mit großer Zuversicht beladene Saison geprägt.



Weiter:http://www.augsburger-allgemeine.de..._arid,2121759_regid,2_puid,2_pageid,4475.html
 
Zebras heute zu Gast in Augsburg
Tiago darf spielen - Maurice Exlager erstmals im Profikader



Am Donnerstagmittag flogen die Zebras von Düsseldorf aus nach München, um von dort weiter nach Augsburg zu reisen. Mit an Bord der Maschine waren unter anderem auch Tiago und Maurice Exlager. Da der DFB das Ermittlungsverfahren gegen den Innenverteidiger einstellte (s. hierzu auch gesonderten Bericht), steht Tiago seinem Coach bei diesem so wichtigen Spiel zum Glück zur Verfügung. Nachwuchs-Torjäger Maurice Exlager reiste aufgrund der anhaltenden Erkrankung von Kevin Grund erstmals mit den Profis zu einem Bundesligaspiel.

Bei der heutigen Partie in der Impuls-Arena (Anstoß 18:00 Uhr) geht es wohl zum letzten Mal darum, ob die Zebras noch auf den großen Wurf hoffen können, oder nicht. Fünf Punkte beträgt die Differenz zu den Augsburgern, die derzeit auf Platz Drei der Zweitligatabelle stehen. Mit einem Sieg und zwei anstehenden Heimspielen könnte also noch mal was gehen.

Die bisherige Zweitligabilanz macht auf jeden Fall Mut, denn seit dem Aufstieg 2006 konnte der FCA keins der fünf Zweitligaduelle gegen unsere Zebras gewinnen (zwei Remis, drei Niederlagen). Allerdings haben die Augsburger acht der letzten neun Heimspiele gewinnen können und kegelten den MSV mit 5:0 aus dem DFB-Pokal.

Milan Sasic muss neben den verletzten Mihai Tararache, Bruno Soares und Kevin Schindler auch noch auf die gelb gesperrten Caiuby und Christian Tiffert verzichten, die zusammen an 24 der 48 MSV-Tore beteiligt waren. Eine Gelbsperre droht im heutigen Match Olcay Sahan und Ivica Grlic, die beide bereits viermal vorbelastet sind.

Interessant dürfte auch das Duell der beiden besten Zweitligatorhüter werden. Tom Starke hielt ligaweit die meisten Bälle im Unterhaus (116), Simon Jentzsch die zweitmeisten (106). Ein Wiedersehen gibt es mit dem ehemaligen Zebra Uwe Möhrle. Der Innenverteidiger stand in der Saison 2005/06 beim MSV unter Vertrag. In 31 BL-Spielen
erzielte er dort vier Treffer.

Bei den Gastgebern wird auf jeden Fall Stürmer Sandor Torghelle (5. Gelbe) fehlen. Dazu steht noch ein großes Fragezeichen hinter Toptorjäger Michael Thurk. Der Knipser vom Dienst hat in dieser Saison bereits 22mal eingenetzt und führt damit die Torschützenliste in der 2. Bundesliga an. Allerdings kämpfte er im Laufe der Woche mit Knieproblemen, so dass sein Einsatz weiterhin fraglich ist.


http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
16.4.2010
MSV verliert Endspiel
Aus und vorbei: Letzte Chance verspielt

Aus und vorbei. Nach der 0:2 (0:1)-Pleite in Augsburg ist die Saison für den MSV Duisburg endgültig gelaufen. Die allerletzte Aufstiegschance ist abgehakt.

Der Relegationsplatz ist endgültig futsch und die Saison damit eine Katastrophe. Denn das Ziel, die Rückkehr in die Beletage, ist verfehlt worden. Jetzt kann es nur noch darum gehen, den Rivalen aus Düsseldorf vom vierten PLatz zu verdrängen, damit in der nächsten Serie wenigstens mehr TV-Gelder einzustreichen sind.......
Link:http://www.reviersport.de/114377---msv-0-2-endspiel-pleite-augsburg.html
 
31. Spieltag in der 2. Liga
Augsburg festigt Platz drei

Der FC Augsburg hat sich in der 2. Fußball-Bundesliga nach drei Spielen ohne Sieg zurückgemeldet und den Relegationsplatz gefestigt. Die Schweaben gewannen am 31. Spieltag gegen den MSV Duisburg 2:0 (1:0). Mit jetzt 57 Punkten liegt der FCA acht Punkte vor dem Tabellenvierten Fortuna Düsseldorf und dem MSV (beide 49).

Duisburg hat damit wohl die letzte Chance auf die Rückkehr ins Oberhaus verspielt. Stephan Hain (31.) und Ibrahima Traore (72.) sorgten für die Treffer der Augsburger, die sich vier Tage nach der bitteren 0:3-Niederlage im Spitzenspiel beim FC St. Pauli gut erholt präsentierten und verdient gewannen. Neben dem Spiel verlor der MSV Kristoffer Andersen durch eine Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Foulspiels (64.).

Nachdem das Spiel wegen eines gelösten Tornetzes mit fünfminütiger Verspätung angepfiffen worden war, hatten die Gastgeber vor 20.348 Zuschauern frühzeitig einen Schreckmoment zu überstehen. Nach 50 Sekunden kam MSV-Stürmer Sören Larsen frei zum Kopfball und verfehlte das Tor nur um Zentimeter. Die erste gute Gelegenheit der Augsburger hatte Traore (14.), der aus spitzem Winkel am Duisburger Schlussmann Tom Starke scheiterte.
Besser machte es Hain. Nach einem Abwehrfehler der Duisburger behielt der 21-Jährige die Ruhe, umkurvte Starke und schoss zum 1:0 ein. Traore machte in der zweiten Hälfte alles klar.

16.4.2010
http://sport.ard.de/sp/fussball/news201004/16/sammler_zweiteliga.jsp
 
2. Liga : Duisburger Alpträume in Augsburg

MSV, 16.04.2010, Dirk Retzlaff und Thomas Tartemann

Augsburg. Der MSV Duisburg hat durch eine 0:2-Niederlage beim FC Augsburg das angestrebte Ziel, doch noch den dritten Tabellenplatz zu erreichen, verpasst.

Die letzte Möglichkeit, die minimale Chance in der 2. Fußball-Bundesliga, doch noch einmal den Bock umzustoßen. Doch die wenigen Duisburger Schlachtenbummler, die sich auf den Weg nach Augsburg gemacht hatten, weil sie noch von einem Fußball-Wunder träumten, sahen sich von ihrer Mannschaft brutal aus allen Träumen gerissen. Der MSV Duisburg präsentierter sich bei der 0:2- (0:1)-Niederlage beim FC Augsburg über weite Strecken leblos. Der bedingungslose Wille war nicht zu erkennen......
Link und weiter:http://www.derwesten.de/sport/lokal...sburger-Alptraeume-in-Augsburg-id2866390.html
 
Andersen fliegt vom Platz - Grlic und Brinkmann kassieren Gelbsperren
Hain und Traore nehmen Duisburg aus der Verlosung


In einer anfänglich höhepunktlosen Begegnung brauchte der FCA eine knappe halbe Stunde, bekam das Match gegen über 90 Minuten harmlose "Zebras" dann aber immer besser in den Griff und ging in Führung. Auch nach dem Seitenwechsel gaben die Fuggerstädter den Ton an und hätten in Überzahl durchaus höher als "nur" 2:0 gewinnen können. Während der MSV damit aus dem Aufstiegsrennen ausschied, manifestierte Augsburg Rang drei und kann nun zum Angriff auf St. Pauli blasen.


http://www.kicker.de/news/fussball/...ielbericht_fc-augsburg-91_msv-duisburg-1.html
 
Zurück
Oben