Presse MSV - Dynamo Dresden

Dynamo wirft den Turbo an

Am Freitag, 26.08.2011, empfängt der MSV Duisburg Dynamo Dresden um 18 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena. Wir haben für euch den Gegner schon einmal unter die Lupe genommen.

Fünf Jahre nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga hat sich Dynamo Dresden zurückgemeldet. Durch einen furiosen Schlussspurt in der 3. Liga und dem Triumph in der Relegation gegen Osnabrück gelang der Aufstieg. In dieser Saison hat der Traditionsklub bereits einige Duftmarken gesetzt.

Saisonverlauf
Zwar kam Dynamo mit einer Niederlage zum Auftakt in Cottbus und dem folgenden Remis gegen Rostock etwas zähflüssig in die Saison, doch dann warf Dresden den Turbo an. Im DFB-Pokal wurde die Star-Truppe von Champions-League-Teilnehmer Bayer Leverkusen nach 0:3-Rückstand in einem rauschenden Fest mit 4:3 bezwungen. Dieser Erfolg stärkte das Selbstvertrauen. Gegen Union Berlin startete das Team von Trainer Ralf Loose vor zwei Wochen das nächste Schützenfest und schaffte per 4:0 den ersten Saisonsieg in der Liga. „Wir konnten eindrucksvoll beweisen, dass wir die Klasse für diese Liga haben“, sagte Mittelfeldspieler Robert Koch.

Die Ausgangslage
Wer aufsteigt, will zunächst einmal drinbleiben. Um nichts anderes geht es diese Saison bei Dynamo Dresden. Dieses Ziel untermauert Trainer Ralf Loose allerdings mit Nachdruck. „Für Dresden ist der Klassenerhalt Pflicht. Das habe ich allen Beteiligten so gesagt. Dynamo gehört in die 2. Bundesliga und wird auch dort bleiben“, sagte der Coach. Er ist nach den bisherigen Eindrücken guter Dinge, dass dieses Unterfangen auch gelingt. „Darüber hinaus wollen wir attraktiven Fußball spielen, der offensiv ausgerichtet ist“, meinte Loose, der damit das Publikum weiter begeistern will: „Mit unseren Fans, ohne die wir nicht aufgestiegen wären, werden wir es schaffen.“

Trainer & Team
Trainer Ralf Loose hat in seiner Karriere schon einiges erlebt. 211 Bundesligaspiele bestritt er als Profi für Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf. Von 1996 bis 2003 betreute er die Nationalelf von Liechtenstein und baute dort Strukturen auf. Erst am 12. April 2011 kam er nach Dresden und führte Dynamo direkt in die 2. Liga. Loose musste nach dem Aufstieg allerdings einen Umbruch einleiten. Über ein Dutzend Zugänge, darunter die Ex-Duisburger Filip Trojan und Marcel Heller, verpflichtete Dresden bislang. Der erfahrene Torwart Dennis Eilhoff (36 Erst- und 113 Zweitligaspiele) kam von Arminia Bielefeld und verdrängte in Benjamin Kirsten den Sohn des ehemaligen Nationalspielers Ulf Kirsten im Dynamo-Gehäuse.

Stärken & Schwächen
Hat ein Zweitliga-Aufsteiger, der einen Champions-League-Teilnehmer in überzeugender Manier aus dem DFB-Pokal wirft, Schwächen? Ganz klar, die Stärken überwiegen im Dresdener Team. Aus einer geordneten Abwehr setzt Dynamo Akzente in der Offensive. Im Mittelfeld zieht Routinier Christian Fiel die Fäden und sorgt für Überraschungsmomente.

Historie & Gegenwart
Dynamo Dresden gehörte zu den Top-Teams der ehemaligen DDR und schaffte 1991 die direkte Qualifikation für die Bundesliga. Acht Titel als DDR-Meister stehen in der Vereinschronik, international war der Klub regelmäßig vertreten. Legendär ist die spektakuläre 3:7-Pleite im Europapokal-Viertelfinale im März 1986 gegen Bayer Uerdingen. In der Bundesliga mischte Dresden insgesamt vier Jahre mit, jetzt will man an erfolgreiche Zeiten anknüpfen. Die Heimat von Dynamo Dresden ist nun das Glücksgas-Stadion. Das ehemalige Rudolf-Harbig-Stadion wurde von 2007 bis 2009 neu gebaut, bietet 32.000 Zuschauern Platz und war Austragungsstätte bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland. Gute Stimmung ist dort garantiert, die Fans stehen hinter ihrem Team.

Spiele & Spieler
Acht Pflichtspiele wurden bislang zwischen Zebras und Dynamos ausgetragen, die Bilanz ergibt ein leichtes Plus für den MSV. Drei Partien konnten die Zebras gewinnen, in zwei Spielen ging Dresden als Sieger vom Platz. In Duisburg ist der MSV allerdings gegen den Traditionsklub noch ungeschlagen (2 Siege, 2 Remis).

Im Jahr nach der Auflösung der DDR-Oberliga kam es direkt zum ersten Vergleich. In Dresden gab es am 28. September 1991 die einzige Nullnummer zwischen den Klubs. Sechs der bisherigen acht Pflichtspiele wurden in der Bundesliga ausgetragen, nur in der Saison 2004/05 waren beide Teams in der 2. Liga vereint. Zum Saisonauftakt kam der MSV am 7. August 2004 in Dresden mit 1:3 unter die Räder. Im Rückspiel revanchierte sich Duisburg mit einem 4:2-Erfolg. Dirk Lottner, Ivo Grlic und Aziz Ahanfouf mit einem Doppelpack waren die Torschützen.

Der MSV freut sich, dass Dresden direkt zwei Ex-Zebras mitbringt. In besonders guter Erinnerung ist Filip Trojan, der vergangene Saison zu den Duisburger Pokalhelden zählte und zudem alle 34 Ligaspiele (2 Tore) bestritt. Zu dieser Spielzeit hat sich Filip den Dresdenern angeschlossen und will dort mit seinen trickreichen Aktionen weiter für Furore sorgen. Marcel Heller wechselte kürzlich von Eintracht Frankfurt zu Dynamo. In der Saison 2008/09 bestritt der Flügelstürmer als Frankfurter Leihgabe 18 Spiele (1 Tor) für die Zebras.


Link: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3520
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV In Duisburg hapert es an der Kommunikation

MSV, 24.08.2011, Dirk Retzlaff

Duisburg. Es gibt Regeln im Leben, die hält man ein. Oder man lässt es sein. Dann muss man mit Gegenwind rechnen. So auch beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg. Auf der gestrigen Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Dynamo Dresden gab Jungstürmer Flamur Kastrati zu Beginn sein Statement in englischer Sprache ab. Trainer Milan Sasic wartete geduldig das Ende des Kastratischen Monologs ab, um den Norweger dann in die Schranken zu weisen. Sasic: „Und jetzt noch einmal auf Deutsch.“


Link: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/In-Duisburg-hapert-es-an-der-Kommunikation-id4995788.html
 
Gegen Dresden muss ein Sieg her!

Duisburg, 24. August 2011 - "Wir wollen dieses Spiel mit allen legalen Mitteln gewinnen!" MSV-Trainer Milan Sasic traf bei der heutigen Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Aufsteiger Dynamo Dresden, Freitag, 18 Uhr, in der 'Schauinsland-Reisen-Arena', fast den Punkt.
Fast, weil es nicht nur in den Fan-Kreisen heißt: Die Zebras müssen gegen Dresden endlich den ersten Sieg einfahren!


BZ-Duisburg
 
Applaus für Flamur Kastrati - Zebras empfangen Dynamo

Bei der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden (26.08.2011, 18 Uhr) gab es das erste Mal Applaus. Und zwar von allen Anwesenden. Den bekam Flamur Kastrati, nachdem er das erste mal in fließendem (!) Deutsch den Journalisten Rede und Antwort stand und niemand verstand, warum der Norweger zuvor der Meinung war, er könnte kaum Deutsch.

Lob bekamen auch die MSV-Fans von Chefcoach Milan Sasic: „Die Fans in Duisburg sind einfach toll. Sie feiern und begrüßen uns auch nach einer Niederlage und haben einfach ein Gefühl für die aktuelle Lage. Sie zeigen Verständnis!“


Link : http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3523
 
"Ich bin wieder zu Hause"

"Ich bin doch gerade erst weg gegangen und jetzt schon wieder zu Hause“, ist Revierkind Filip Trojan nach nur drei Monaten am Freitag wieder in Duisburg.

Um 18 Uhr gastiert der Regisseur mit Dynamo Dresden in der SLR-Arena. „Schade, dass nur noch drei Mann aus der letzten Saison in der Startelf des MSV stehen, aber ich freue mich auf die Jungs.“


Link: http://www.reviersport.de/165614---2-liga-expertentipp-filip-trojan.html
 
Applaus für Flamur Kastrati, den Vielseitigen

MSV-Trainer Milan Sasic hatte zu der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Dresden Flamur Kastrati mitgebracht. Für den norwegischen Stürmer ist es ein besonderes Spiel. Als der Ex-Osnabrücker im zweiten Relegationsspiel gegen Dresden in der 79. Minute ausgewechselt wurde, war Osnabrück noch in der 2. Liga. Nach der Verlängerung war Dresden aufgestiegen.
Sein Statement gab Kastrati in fließendem und gut verständlichem Englisch ab: "Für mich ist es ein spezielles Spiel gegen Dresden. Wir wollen auf der guten Leistung gegen St. Pauli, das haben auch die Zuschauer gesehen, anknüpfen. Wir werden das Spiel konzentriert und mit 100 Prozent Leistungswillen angehen."
Sein Trainer forderte, ja nötigte ihn fast, seine Aussagen auf Deutsch zu wiederholen. Und siehe da, Flamur Kastrati ist längst der deutschen Sprache mächtig, kann sich sehr gut verständigen und hat darin seinen Trainer schon "rechts überholt". Dafür gab es aus der Journalistenrunde, und das hat Seltenheitswert, Applaus.

Die unglückliche Niederlage in letzter Sekunde an der Reeperbahn schmerzt.

mehr



Sasic setzt weiter auf "tolle Fans"

Die MSV-Fans haben MSV-Trainer Milan Sasic nach dem Schlusspfiff in St. Pauli besonders imponiert. Sasic: "Bevor ich nach Duisburg gekommen bin, haben mich alle vor der komplizierten und speziellen Fan-Landschaft beim MSV gewarnt. Von 'gemein' und gefährlich' war da die Rede. Wir haben tolle Fans in Duisburg! Sie gefühlt, dass das Team am Millerntor alles gegeben hat und haben die Spieler trotz der Niederlage gefeiert!"

Aus meiner Sicht liegt er da richtig, aber auch daneben.

mehr


BZ-Duisburg
 
MSV braucht gegen Dresden den Dreier

MSV, 25.08.2011, Dirk Retzlaff

Duisburg. Der heutige Abend könnte so manche Geschichte schreiben, die dem MSV Duisburg weh tut. Etwa die des Neuzugangs, der beim Debüt prompt trifft. Oder die des Ex-Spielers, der den alten Kollegen einen einschenkt. Am Montag schlug Kevin Schindler mit seinem Führungstreffer für den FC St. Pauli gegen die Zebras gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Aufsteiger Dynamo Dresden hat heute gleich drei Kandidaten für derartige Gemeinheiten im Kader. Unter der Woche heuerte der Stürmer Mickael Poté bei Dynamo an, mit Filip Trojan und Marcel Heller sind zwei frühere Duisburger am Start.


Link: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/MSV-braucht-gegen-Dresden-den-Dreier-id4998483.html
 
MSV Duisburg
Dynamischer Stresstest
VON HERMANN KEWITZ - zuletzt aktualisiert: 26.08.2011

MSV Duisburg (RP). Gegen Dynamo Dresden muss Freitagabend (18 Uhr) der erste Saisonsieg her. Der Einsatz von Dzemal Berberovic ist fraglich. Für den gesperrten Vasileios Pliatsikas könnten Zvonko Pamic oder André Hoffmann auflaufen.

Am Donnerstag war an dieser Stelle zu lesen, wie demonstrativ entspannt Milan Sasic mit der kritischen Situation beim MSV nach dem verpatzten Start in die neue Saison umgeht. Hier und heute kann davon nicht die Rede sein, denn die Partie um 18 Uhr gegen Dynamo Dresden ist so etwas wie ein "Stresstest" für die Zebras.


Link: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/dynamischer-stresstest-1.1678926
 
Dynamo Dresden rüstet weiter auf
Freitag, 26.08.2011

15 neue Spieler für den Klassenerhalt

Nach dem Aufstieg in die 2. Liga hat Dynamo Dresden seinen Kader kräftig umstrukturiert. Trainer Ralf Loose muss nun 15 neue Spieler in die Mannschaft integrieren. "Englisch sei die Sprache", so der Coach. Nach dem eher durchschnittlichen Saisonstart mit nur einem Sieg aus fünf Spielen wollen die Dresdner am Freitag (ab 17:45 Uhr im LIVE TICKER und bei Sky) im Spiel gegen den MSV Duisburg den ersten Auswärtssieg feiern.


Link: http://www.spox.com/de/sport/fussba...bregerie-filip-trojan-cidimar-pavel-fort.html
 
26.08.2011 13:30 Alter: 3 Stunden

Der MSV will heute Abend in der Schauinslandreisen Arena den ersten Saisonsieg einfahren.

Dabei muss Trainer Milan Sasic außer den Langzeitverletzten Grilic und Baljak auf den gesperrten Vasilios Pliatsikas verzichten. Rund um das Spiel und in der Halbzeitpause sind verschiedene Aktionen geplant, um dem am Sonntag verstorbenen Fanbeauftragten Dirk Lechtenberg zu gedenken, sagt Ex MSV-Spieler Tobias Willi:


Link: http://www.radioduisburg.de/Lokalnachrichten.1381+M57f26e766de.0.html
 
MSV gewinnt erstmals - Dynamo bleibt in Duisburg sieglos
Bajic führt die "Zebras" zum ersten Dreier

Nach fünf sieglosen Spielen in Folge holte der MSV Duisburg den ersten Dreier in der laufenden Saison. In einem erst nach der Pause ansehnlichen Spiel bezwangen die Meidericher Aufsteiger Dynamo Dresden am Ende etwas zu hoch mit 3:0. Für die Sachsen wäre durchaus mehr drin gewesen, allerdings trauten sie sich zu selten etwas zu und bleiben somit in Duisburg weiter ohne Sieg.


Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...bericht_msv-duisburg-1_dynamo-dresden-65.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Saison 2011/2012 - 6. Spieltag:
MSV Duisburg - Dynamo Dresden 3:0 (1:0)
Bajic nagelt das Leder kurz vor der Halbzeit ins Tor, Brosinski legt passgenau für Jula auf, ein Eigentor zum Dritten


Spielbericht



Endlich der erste Sieg in der Liga!


Endlich hat es geklappt! Die Zebras haben den ersten Sieg der laufenden Zweitligasaison eingefahren. Und das mit einem 3:0-Sieg gegen Dresden vom Ergebnis her auch deutlich.
mehr

Stimmen:
Dynamo-Trainer Ralf Loose: "Wir haben das Spiel so angenommen, wie ich mir das vorgestellt habe. Wir haben konsequent gegen den Ball gearbeitet, sind dann nach einer Standardsituation in Rückstand geraten. Wir hatten vorher unsere Chancen, die wir leider nicht genutzt haben. In der Effizienz haben wir gegenüber dem MSV einen Nachteil gehabt und so auch etwas zu hoch verloren."

MSV-Trainer Milan Sasic: "Das es am Saisonanfang für uns nicht einfach wird, war mir klar. Die Gründe sind bekannt. Dass wir bis zum sechsten Spieltag brauchen, um den ersten Dreier einzufahren, hätte ich nicht gedacht. Das größte Kompliment muss ich aber unseren Fans machen. Die haben heute über 90 Minuten Stimmung gemacht, sie haben uns auch nach Niederlagen gefeiert, hatten heute zum ersten Mal Grund, zu feiern. Und das freut mich. Wir haben heute endlich gewonnen. Das haben wir uns verdient. Aber ich habe auch noch viel weitere Arbeit gesehen, da sind Spieler, die noch viel mehr zeigen können."

Zweifacher Vorlagengeber Daniel Brosinski: "Wir haben ein bisschen gebraucht, bis wir im Spiel waren. Das Führungstor war wichtig für uns, auch weil es endlich mal nach einem Standard fiel. In der zweiten Halbzeit haben wir nichts mehr anbrennen lassen. Fünf Spiele ohne Sieg, da standen wir unter Druck. Das hat sich jetzt erledigt. Der Sieg tut uns gut.
Es wird noch etwas dauern, bis wir als Mannschaft das System verinnerlicht haben, die Laufwege kennen. Damit haben wir heute angefangen. Die Saison hat für uns heute begonnen."
Nach dem Daniel Brosinski erfahren hatte, dass Fürth in Bochum klar gewonnen hat: "Auch in Fürth ist für uns was Zählbares drin!"

'Shutout'-Torwart Florian Fromlowitz: "Wir haben verdient 3:0 gewonnen. Heute hatten wir das Quäntchen Glück, das uns vorher gefehlt hat. Brani(mir Bajic) knallt den Ball unter die Latte und der Ball ist drin. Bei uns geht der Ball an die Latte und springt nach oben und raus. Wir haben gezeigt, dass wir leben und gewinnen können. Jetzt geht es nach Bad Kreuznach - hoffentlich setzt der Trainer nicht zu viele Einheiten an - und dann können wir auch in Fürth was holen."

Torschütze Branimir Bajic (der zwei dicke, rote Streifen auf seiner rechten Kniescheibe hat): "Da haben mich ein paar Stollen getroffen. Ich habe richtig was aufs Knie bekommen. Daher auch die Auswechslung. Wir waren die bessere Mannschaft. Bei meinem Tor habe ich einfach draufgehalten. Wir standen ganz schön unter Druck, das ist jetzt vorbei. Jetzt können wir spielen."
BZ-Duisburg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Milan Sasic: „Wir haben es heute verdient“


Nach dem tollen 3:0 (1:0)-Heimsieg gegen Dynamo Dresden war msv-duisburg.de für euch in der Mixedzone auf Stimmenfang.

MSV-Trainer Milan Sasic: „Wir wussten alle, worum es geht in dieser Saison, und wir wussten alle, dass es nicht leicht wird. Wir haben uns den Sieg heute verdient. Ich habe viele gute Phasen im Spiel gesehen, auch der Ball ist gut zirkuliert. Die Tore waren sehr schön rausgespielt. Ich muss unseren Zuschauern ein Kompliment machen. Sie haben uns super unterstützt. Noch einmal Danke im Namen der Mannschaft. Ich denke jeder hat heute gesehen, dass die Mannschaft eine gute Perspektive hat.“

Dynamo-Trainer Ralf Loose: „ Ich denke, wir haben das Spiel genauso angenommen, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir wollten kompakt stehen und auch nach vorne spielen. Wir sind leider durch eine Standardsituation in Rückstand geraten, obwohl wir zuvor auch selbst in Führung gehen konnten. Wir hatten in der Effizienz klare Nachteile gegenüber dem MSV, deshalb haben wir klar verloren.“

MSV-Kapitän Branimir Bajic: „Ich habe einen Stollen ans Knie bekommen und bin deshalb rausgegangen. Nach meinen zwei Toren in den letzten beiden Spielen kann ich nur sagen: kann passieren:) Wir haben gesehen, dass wir die bessere Mannschaft sind. Uns war zur Halbzeit klar, dass wir das zweite Tor machen müssen. Heute war es richtig gut. Eine tolle Atmosphäre.“

Ex-Zebra Filip Trojan: „Wenn ich das Ding reinmache, dann verlieren wir heute das Spiel nicht. Duisburg macht aus dem Nichts das 2:0. Wir haben heute wieder ein Standardgegentor bekommen. Wir kämpfen weiter gegen den Abstieg.“

MSV-Mittelfeldspieler Daniel Brosinski: „Wir haben lange gebraucht, um ins Spiel zu kommen. In der zweiten Halbzeit haben wir aber nichts mehr zugelassen. Endlich haben wir mal wieder ein Standardtor gemacht, das ist unsere Stärke. In der zweiten Halbzeit sind wir heiß gelaufen und haben am Ende den Deckel drauf gemacht.“

MSV-Torhüter Florian Fromlowitz: „Es war ein schönes Gefühl, direkt nach dem ersten Sieg auf den Zaun gerufen zu werden. Es war ein Erfolg der Mannschaft. Wir haben Charakter gezeigt. Das Tor kurz vor der Pause war super wichtig. Das der Ball von der Latte reinging, war endlich auch mal das Glück, das uns in den letzten Spielen gefehlt hat. Es ist noch ein langer Weg für uns. Ein Heimsieg gegen Dresden muss allerdings auch unser Anspruch sein.“

Link: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3528
 
Freitag, 26. August 2011 22:13
Dynamo verliert mit 0 : 3 in Duisburg

Am Ende hieß es 3:0 für den MSV Duisburg. Nach einem zerfahrenen Beginn in den ersten 25 Minuten mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten und wenigen Chancen, kam die Partie ab Mitte der ersten Hälfte etwas mehr in Schwung. Mit Möglichkeiten zuerst für den MSV und kurz vor der Pause mit einem Latten-Lupfer von Trojan endete die erste Hälfte aus Dresdner Sicht leider noch nicht. Denn mit der letzten Aktion vor der Pause schoß Bajic unbedrängt eine Ecke zum Duisburger Führungstreffer ein. Mit dem 0:1 Rückstand ging es für die Loose-Elf in die Halbzeit.

Link: http://www.dynamo-dresden.de/de/akt...tikel/dynamo-verliert-mit-03-in-duisburg.html
 
Erster Sieg für Duisburg

Der MSV Duisburg feierte derweil im sechsten Anlauf den erlösenden ersten Saisonsieg. Die "Zebras" setzten sich gegen Aufsteiger Dynamo Dresden 3:0 (1:0) durch. Branimir Bajic (44.) und Emil Jula (79.) sicherten den Erfolg, durch den sich der langjährige Bundesligist ins untere Tabellenmittelfeld vorarbeitete.


Link: http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=28884&tx_dfbnews_pi4[cat]=81
 
MSV - Dresden 3:0 (1:0)
Duisburg glückt der Befreiungsschlag

"Da ist das Ding, der erste Dreier", schallte es nach Abpfiff durch die SLR-Arena. Die Zebras haben gegen Dresden den ersten Sieg der Saison eingefahren.

Sekunden vor dem Anpfiff bewies Duisburgs Medienbeauftragter, Horst-Dieter Scherpe, ein Auge fürs Detail. Anlässlich des Todes von Dirk Lechtenberg gab er Milan Sasic schnell noch die Trauerflorbinde, mit der auch die gesamte Mannschaft auflief. Auch in der Halbzeit wurde dem plötzlich verstorbenen Fanbeauftragtem gedacht. In der Schweigeminute unterbrachen selbst die Auswechselspieler ihr Aufwärmprogramm.


Link: http://www.reviersport.de/165848---msv-duisburg-duisburg-landet-ersten-dreier.html
 
MSV Duisburg

Der MSV atmet nach erstem Sieg auf
zuletzt aktualisiert: 26.08.2011 - 20:02

Duisburg (RPO). Der MSV Duisburg hat im sechsten Anlauf den erlösenden ersten Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga gefeiert. Die Zebras setzten sich gegen Aufsteiger Dynamo Dresden 3:0 (1:0) durch.
Fotos

Branimir Bajic (44.) und Emil Jula (79.) sicherten den Erfolg, durch den sich der langjährige Bundesligist ins untere Tabellenmittelfeld vorarbeitete.


Link: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/der-msv-atmet-nach-erstem-sieg-auf-1.1683150
 
2. Bundesliga : Zebras trotzen mit Sieg gegen Dresden der Hitze

Duisburg. Der MSV fährt mit dem 3:0 gegen Dresden im sechsten Anlauf den lang ersehnten ersten Saisonsieg ein.

Es begann hitzig. Zwei Stunden vor dem Anpfiff herrschten in der Kabine des MSV Duisburg subtropische 38 Grad. Mit Kühlgeräten schafften es die Mitarbeiter des Fußball-Zweitligisten, die Temperatur zumindest auf 32 Grad zu senken. Wie groß die Hitze nach dem Spiel am Freitagabend war, ist nicht übermittelt – doch sie wird erneut gestiegen sein. Denn mit dem 3:0 (1:0) gegen Aufsteiger Dynamo Dresden konnten die Zebras im sechsten Anlauf den lang ersehnten ersten Ligasieg feiern.

Link: http://www.derwesten.de/sport/lokal...t-Sieg-gegen-Dresden-der-Hitze-id5002382.html
 
MSV Sasic will mit Talenten "behutsam umgehen"

MSV, 29.08.2011, Nils Balke

Duisburg. Drei Zebras des MSV Duisburg streifen sich unter der Woche ihre Nationaltrikots über. Für André Hoffmann, Zvonko Pamic und Flamur Kastrati stehen Länderspiele auf dem Programm.

Drei Zebras des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg streifen sich die Nationaltrikots über. Während die Meidericher Teamkollegen im Rahmen des Trainingslagers in Bad Kreuznach kommenden Mittwoch bei Drittligist Wehen Wiesbaden und Samstag in Kapellen gegen Bundesligist Borussia Mönchengladbach testen, stehen für André Hoffmann, Zvonko Pamic und Flamur Kastrati Länderspiele auf dem Programm.


Link: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Sasic-will-mit-Talenten-behutsam-umgehen-id5009026.html
 
Zurück
Oben