Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur schade das es in Hochfeld liegt und dann noch unweit einer Kläranlage...
dennoch ein tolles projekt über dessen verwirklichung ich mich schon freue.
Sciher ist es toll und ich freue mich auch darüber
auf dem areal werden tag für tag beachtliche fortschritte gemacht, die gut von der eisenbahnbrücke hochfeld-rheinhausen zu überblicken sind und ein schönes freizeit-gebiet direkt am rhein erahnen lassen.
Ich schaue auch Tag für Tag darauf und kann es eigentlich nicht abwarten es fertig zu sehen. Das Modell finde ich schon Prima, abgesehen von kleinigkeiten.
DerWesten schrieb:ab 20 Uhr treten die "Ohrbooten" aus Berlin auf, ab 22 Uhr Ultra-schall-Party, open end. Der Eintritt ist überall frei.
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2009/5/17/news-120032502/detail.htmlRheinpark
Strand-Urlaub in Hochfeld
Duisburg, 17.05.2009, Fabienne Piepiora, 1 Kommentar![]()
, Trackback-URL
Wer an den Strand fahren möchte, muss künftig nicht mehr lange reisen: Hochfeld statt Holland lautet die Devise. Zahlreiche Neugierige kamen trotz des bedeckten Wetters am Wochenende zu einem Besuch in den Rheinpark.
Mit Musik, Sport und zahlreichen Aktionen wurde Duisburgs neues Vorzeigeprojekt familientauglich eingeweiht....
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2009/5/27/news-121077845/detail.htmlIm Rheinpark Hochfeld
Gastronomie mit Rheinblick
Duisburg, 27.05.2009, Stefan Endell, 3 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Der Rheinpark erhält ein Restaurant, das ganzjährig geöffnet sein wird. Gebaut wird es ab Herbst 2009, eröffnen wird es im Frühjahr 2010...
Aber im Sommer kommste dir da bestimmt echt wie im Urlaub vor
Hier mal ein Foto von vor der Eröffnung aus dem April. Das war alles beschmiert.![]()
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2009/6/5/news-121890630/detail.htmlUmwelttage
Ein positives Klima
Duisburg, 05.06.2009, Günter Putz, 0 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Die dem Baum gewidmeten Umwelttage 2009 starteten im Rheinpark mit großen und kleinen Klimabotschaftern....
Bei dem ganzen Freizeitangebot fehlen eigendlich nur noch genug Arbeitsplätze
weiter: http://www.derwesten.de/nachrichten/video/sport/2009/6/7/news-122004760/detail.htmlSkateboard-Meisterschaft
So geil ist Skaten
Sport, 07.06.2009, Christian Gerstenberger, 0 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Duisburg. Auf dem Board zu stehen - das Gefühl ist für Christian Fisler geradezu unbeschreiblich. Der 21-jährige Moerser skatet seit sieben Jahren. Mit Leidenschaft. Und immer. Irgendwie.....
Zur Zeit ist an dem Sandstrand nur eine kleine Bude, wo man Kaffee, Bier etc. oder auch eine Kleinigkeit zu essen bekommt.
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2009/6/12/news-122519916/detail.htmlRheinpark Hochfeld
Kunterbunte Bunkerwände
Duisburg, 12.06.2009, Stefan Endell, 0 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Mit kunstvollem „Graffiti gegen Graffiti” versucht die Stadt an den Erzbunkern im Rheinpark profane Schmierereien fernzuhalten...
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2009/6/30/news-124201192/detail.htmlIn Hochfeld geplant: Steiger am Strand
Duisburg, 30.06.2009, Willi Mohrs, 0 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Die Duisburger Schifffahrt soll zukünftig auch Hochfeld ansteuern können. Einstimmig beschlossen wurde von der Bezirksvertretung Mitte ein Antrag von CDU, SPD und Grünen, am Rheinpark einen Schiffsanleger zu errichten...
weiter:http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/753412/Ranger-fuer-den-RheinPark.htmlDuisburg
Ranger für den RheinPark
VON CHANTAL FRANCO - zuletzt aktualisiert: 04.09.2009
Duisburg (RP) Die Erholungsoase am Rhein ist bei der Bevölkerung sehr beliebt. Allerdings gab es dort schon häufiger Vandalismus. Dem soll jetzt durch den Einsatz von Parkrangern ein Riegel vorgeschoben werden......
War ja irgendwie klar, obwohl es ein Ehrencodex gibt das man kein fremdes Graffiti übersprüht.
Link:http://www.rp-online.de/niederrhein...eue-Drahtstrasse-in-Meiderich_aid_790647.htmlDuisburg
Neue Drahtstraße in Meiderich
VON MIKE MICHEL - zuletzt aktualisiert: 03.12.2009
Duisburg (RP) Der zweite Bauabschnitt des RheinParks in Hochfeld kann geplant werden: Im Jahr 2012 soll die neue Drahtstraße von ArcelorMittal in Meiderich fertig sein. Das Hochfelder Werk wird dann wenige Monate später stillgelegt.
Rund 70 Millionen Euro will der weltweit größte Stahlkonzern in eine neue einadrige Drahtwalzstraße modernster Bauarbeit auf dem Betriebsgelände an der Vohwinkelstraße in Meiderich investieren. Die neue Anlage ist für die Walzung sogenannter "Knüppel" bei einer Ofenaustrittstemperatur von bis zu 1200 Grad konzipiert........
Ende und Startschuss
Das neue Werk in Meiderich könnte 2012 in Betrieb genommen werden. Etwa zwei bis sechs Monate danach würde dann das alte Werk in Hochfeld schließen. Das könnte dann auch gleichzeitig der Startschuss für die weitere Entwicklung des RheinParks bedeuten. Bekanntlich ist der erste Bauabschnitt im Süden des RheinParks mit etwa 25 Hektar Frei- und Erholungsflächen und 1400 Meter Uferpromenade im Mai 2009 freigegeben worden. Der nächste Bauabschnitt des 60 Hektar großen Gesamtgeländes soll dann auch die Bereiche Wohnen und Arbeiten abdecken.
Der Rat der Stadt könnte in seiner Sitzung am Montag grünes Licht geben.
weiter:http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/Mittal-macht-Platz-fuer-Rheinpark-id2864225.htmlDrahtwerk-Verlagerung : Mittal macht Platz für Rheinpark
Duisburg, 17.04.2010, Willi Mohrs
Duisburg. Grünes Licht für den Neubau der Mittal-Drahtstraße in Ruhrort, grünes Licht für die Vollendung des Hochfelder Rheinparks, einem der wichtigsten Schritte, um Duisburg an den Rhein zu bringen......
Energiekosten und Transportaufwand wird dadurch deutlich vermindert, und man sei damit, so Rosenstock, technisch in der Lage, den besten Draht der Welt zu produzieren. Allerdings sinkt auch die Zahl der Arbeitsplätze von derzeit 200 auf etwa 90. Die Anpassung werde sozialverträglich umgesetzt.