Schauinsland-Reisen-Arena wieder in Wedaustadion umbenennen?

Sollte der Verein die Schauinsland-Reisen-Arena umbenennen?

  • Nein, aktuellen Namen beibehalten.

    Stimmen: 2 1.5%
  • Nein, Name ändern in „MSV-Arena“.

    Stimmen: 4 3.0%
  • Ja, wieder zum „Wedaustadion“ zurückkehren.

    Stimmen: 47 35.3%
  • Ja, unbedingt nach einem neuen Namensgeber (Sponsor)

    Stimmen: 80 60.2%

  • Umfrageteilnehmer
    133

Fab

Bezirksliga
Hallo in die Runde,

da sich unser Hauptsponsor
Schauinsland-Reisen bekanntlich Mitte nächsten Jahres zurückziehen möchte, ist mir die Idee in den Sinn gekommen, ob es nicht möglich wäre, wieder zum alten Namen „Wedaustadion“ zurückzukehren.

Viele Stadien in Deutschland tragen den Namen des Sponsoren in sich, wiederum einige aber auch ihre eigene individuell-traditionelle Bezeichnung, so will ich es mal ausrücken.

Zu nennen wären hier beispielsweise:

  • Das Weserstadion von Werder Bremen
  • Der Borussia-Park von Borussia Mönchengladbach
  • Das Volksparkstadion vom Hamburger SV ( Damals noch "HSH Nordbank Arena" - was ein grässlicher Name!)
und so weiter...

Ich könnte mir zusätzlich auch vorstellen, die "Schauinsland-Reisen-Tribüne" umzubenennen in "Tornado-Tönnies-Tribüne" oder so, aber das ist ein anderes Thema.

Was ist eure Meinung dazu?
 
Hallo in die Runde,

da sich unser Hauptsponsor
Schauinsland-Reisen bekanntlich Mitte nächsten Jahres zurückziehen möchte, ist mir die Idee in den Sinn gekommen, ob es nicht möglich wäre, wieder zum alten Namen „Wedaustadion“ zurückzukehren.

Viele Stadien in Deutschland tragen den Namen des Sponsoren in sich, wiederum einige aber auch ihre eigene individuell-traditionelle Bezeichnung, so will ich es mal ausrücken.

Zu nennen wären hier beispielsweise:

  • Das Weserstadion von Werder Bremen
  • Der Borussia-Park von Borussia Mönchengladbach
  • Das Volksparkstadion vom Hamburger SV ( Damals noch "HSH Nordbank Arena" - was ein grässlicher Name!)
und so weiter...

Ich könnte mir zusätzlich auch vorstellen, die "Schauinsland-Reisen-Tribüne" umzubenennen in "Tornado-Tönnies-Tribüne" oder so, aber das ist ein anderes Thema.

Was ist eure Meinung dazu?
Und wer zahlt dafür ?? Oder willst du auf die Sponsoreneinnahmen verzichten?
 
Da fehlt die Antwort “Der MSV sollte sich nach Ende des Sponsorings vom Schauinsland nach einem neuen Namenssponsor für das Stadion umsehen.”.

Sorry, mir ist die Kohle wichtiger und im Herzen bleibt es sowieso immer das Wedaustadion.
 
Wir sollten beten, dass wir Geld bekommen von einem Sponsor, zwecks Namensgebung.
Wieso sollten wir den aktuellen Namen behalten, wenn kein Geld mehr kommt?!
 
Es gibt doch auch noch die Möglichkeit, welche in Fürth gewählt wurde...

Sportpark Ronhof | Thomas Sommer

Damit könnten Sponsorengelder generiert und der alte Name behalten werden...
 
Die Möglichkeit den Namen Wedaustadion wieder zu erlangen, ist auf Grund der Fanbasis nicht realistisch... und ich kann mir nur bedingt vorstellen, dass ein Crowdfunding
Erfolg versprechen könnte. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Davon ab, glaube ich, das die Vermarktung des Stadionnamens das geringste Problem für den Verein
darstellt, weil diese Art des Sponsorings durchaus attraktiv ist. Ein Wettanbieter, der natürgemäß finanziell sehr lukrativ ist, wird sicherlich das größte Interesse haben. Bwin ist wie
wir wissen der Ankersponsor des DFB für die 3. Liga.
Übrigens würde ich nicht ausschließen, dass auch Capelli durchaus Interesse haben könnte... aber noch heißt unser Stadion bis Ende der Saison 2023/2024 "Schauinsland-Reisen-Arena" .
 
Die Möglichkeit den Namen Wedaustadion wieder zu erlangen, ist auf Grund der Fanbasis nicht realistisch... und ich kann mir nur bedingt vorstellen, dass ein Crowdfunding
Erfolg versprechen könnte. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Davon ab, glaube ich, das die Vermarktung des Stadionnamens das geringste Problem für den Verein
darstellt, weil diese Art des Sponsorings durchaus attraktiv ist. Ein Wettanbieter, der natürgemäß finanziell sehr lukrativ ist, wird sicherlich das größte Interesse haben. Bwin ist wie
wir wissen der Ankersponsor des DFB für die 3. Liga.
Übrigens würde ich nicht ausschließen, dass auch Capelli durchaus Interesse haben könnte... aber noch heißt unser Stadion bis Ende der Saison 2023/2024 "Schauinsland-Reisen-Arena" .
Sehe ich ähnlich…Stadionname ist für Sponsoren interessant! Jeder Stadionname wird zudem immer mehrfach in den Liveübertragungen erwähnt und ist nicht nur auf der Bandenwerbung sichtbar.
Maschinensucher.de war doch zuletzt schon mal ein ganz heisser Kandidat.
 
Wie wäre es denn mit "Wedaustadion- xxx Arena", oder Wedaustadion gesponsert by xxx.

Dass es nicht vollkommen utopisch wäre sieht man ja auch in Bochum, die Jungs spielen im Vonovia Ruhrstadion.
Fände ich auch sehr charmant, allerdings wird das kein Thema sein, über das wir diskutieren werden. Man wird das bestmögliche nehmen müssen, das da kommt
 
Dass es nicht vollkommen utopisch wäre sieht man ja auch in Bochum, die Jungs spielen im Vonovia Ruhrstadion.
Fände ich auch sehr charmant, allerdings wird das kein Thema sein, über das wir diskutieren werden. Man wird das bestmögliche nehmen müssen, das da kommt
Also sowas wie Capelli Wedaustadion?! :nunja:

Mhh warum eigentlich nicht. Wäre mal eine Überlegung wert. Und ich wüsste jetzt auch nicht, wo der da Werbewert relevant zurückgehen würde. Eher im Gegenteil, weil man so noch die gute Publicity mitnehmen kann ;)
 
Für mich ist es gar nicht das Wedaustadion, dass hieß es nie und wird es auch nie sein, sondern wenn ohne Sponsorennamen maximal die MSV-Arena :)
Der Anstoßpunkt des Wedauer Rasens ist seit 1921 am gleichen Fleck. Dadurch ist es das gleiche Wedaustadion. Es wurde lediglich einige Male unmaßgeblich umgebaut, teilweise durch unmaßgebliche Baumeister. :old:
 
So lange aus dem Zebra kein Einhorn wird, kann ich mit der Vermarktung der Spielstätte gut umgehen.

Wir sind finanziell nicht auf Rosen gebettet, da ist es schnell vorbei mit der Romantik.
Aber davon mal abgesehen, wenn der MSV die Knete nicht nimmt, macht es die Konkurrenz. Am Ende ist es doch so, je mehr Geld, desto besser die Perspektive.
 
Wieso sollten wir den aktuellen Namen behalten, wenn kein Geld mehr kommt?!
Wer sagt, dass kein Geld mehr kommt? Hat SchauinslandReisen einmal den ganzen Batzen gezahlt oder fließt das Geld jährlich? Wie dem auch sei, der Vertrag gilt noch bis 2024. Pacta sunt servanda. So einfach ist das.

In der Zukunft könnte ich übrigens mit einem TrinkGut-WedauStadion bestens leben. :jonge:
 
Ich habe ja (dank der frühen Geburt) noch beste Erinnerungen an das Wedaustadion mit dem Marathontor. Jedoch die Zeit lässt sich nun mal nicht zurückdrehen. Da wir bei Übertragungen immer wieder von den trabenden Zebras hören, könnte man auch einfach „Zebrastall“ als Namen wählen.
Nur, unser Verein braucht jeden Cent und das Stadion wird nicht jünger. Will sagen Reparaturen werden fällig!

Ein Sponsor der bereit ist angemessen für seine Namensgebung zu zahlen dürfte immer willkommen sein. Gottseidank ist die noch verbleibende Zeitschiene bis zum Ende der SIL Arena lang genug! Ich bin sicher bis dato wird man fündig!
 
Eine grundsätzlich gute Idee, die allerdings keine Alternative darstellt aufgrund der finanzielle schieflage in der wir uns 23/24 noch stärker befinden.
 
Moin aus Essen,

ganz ohne Rivalität und son kram.

Aber könnt ihr euch das nicht ggf. von uns abschauen? Mit diesen Stadion Patenschaften die dann dafür genutzt werden die Namensrechte zu erwerben

Bei uns war wohl nur entscheidend das es so gut wie keine Interessenten gab für die Namensrechte. Daher waren diese einigermaßen erschwinglich preislich.

Fragen kostet nix...
 
Wenn es rein um den Namen geht, wäre wohl "Zebra Technologies" der optimale Partner für uns...

Egal ob als Hauptsponsor oder für die Arena...

Amerikanisches Unternehmen mit weltweiten Niederlassungen...

Können im globalen Sinne die TanZebras gleich mit ins Boot nehmen...

Keine Ahnung, inwieweit sie im Sponsoring aktiv sind. Darf Capelli gerne vermitteln...
 
Hauptsache nicht "RWE" Arena wie es schonmal geplant war.

Bernhard Dietz Kampfbahn wäre auch super
Brauch es für eine Kampfbahn aber keine Laufbahn herum ? :D :nunja:

Ich bevorzuge und nutze auch selber den Namen "MSV-Arena". Das Wedaustadion ist Vergangenheit und abgerissen. Auch wenn das Nachfolge Stadion an etwa selber Stelle steht, sollte man dafür nicht denselben Namen nutzen. Ob das am Ende MSV-Arena oder MSV-Stadion heißt ist mir dennoch schnuppe.
Aber noch ist SLR Namensgeber der Arena und ich habe mich daran auch gewöhnt das die Namen tragen, finde ich bei neuen Stadien auch nicht schlimm, da der Name ja befristet ist. Einzig wenn ein Vertreter des Namenseber den Namen abstreitet wie es jetzt im Falle des Westfalenstadions sagt, finde ich das nicht in Ordnung.
 
Wie meinst Du das? War es nicht umgekehrt so, dass die Fans gegen den Namensgeber gestänkert haben?
Naja Auslegungssache. Das in der Choreo nicht für Immer Signal-Iduna.Park stehen wird und man das noch immer als Westfalenstadion sieht und auch so bezeichnet, ist doch klar. Dann so Frech um die Ecke zukommen und zu Erzählen das es nicht so heißt, finde ich schon sehr überheblich und unhöflich. Zeigt aber auch das der keinerlei Bezug zur Vereinstraditons und dem Verein hat.
 
Naja Auslegungssache. Das in der Choreo nicht für Immer Signal-Iduna.Park stehen wird und man das noch immer als Westfalenstadion sieht und auch so bezeichnet, ist doch klar. Dann so Frech um die Ecke zukommen und zu Erzählen das es nicht so heißt, finde ich schon sehr überheblich und unhöflich. Zeigt aber auch das der keinerlei Bezug zur Vereinstraditons und dem Verein hat.
Empfand ich schon als Provokation, das richtete sich für mich klar gegen den Namen des Geldgebers. Wenn ich schon so viel Kohle dafür bekomme, dann sollte auch etwas Respekt dabei sein. Aber gut, solange es bei uns nicht RWE Arena heißen wird oder Oettinger Stadion bleibt es nur deren Sache.
 
Wäre natűrlich äußerst charmant aber unrealistisch. Der Stadionname ist sicherlich im Sponsoring die Kirsche auf der Sahne und bringt die grőßte Aufmerksamkeit.
By the way - bei Magenta ist őfter mal von der MSV Arena die Rede, so auch beim letzten Spiel
 
Empfand ich schon als Provokation, das richtete sich für mich klar gegen den Namen des Geldgebers. Wenn ich schon so viel Kohle dafür bekomme, dann sollte auch etwas Respekt dabei sein. Aber gut, solange es bei uns nicht RWE Arena heißen wird oder Oettinger Stadion bleibt es nur deren Sache.
Sehe da eigentlich keinen Unterschied, wie wenn wir hier eine Choreo machen und da vom Wedaustadion die Rede ist (welche es auch schon gab)
 
MSV-Arena wäre vermutlich am stimmigsten, denn das Wedaustadion waren Fahnenmasten und Bäume in der Kurve und eine Haupttribüne, die architektonisch bis heute Ihresgleichen sucht. Klickt bei mir nicht.

Für mich aber ein Nebenschauplatz - es liegt nicht am Stadionnamen - in keiner Form.

Das beinhaltet aber auch, dass hier natürlich diskutiert werden darf und soll - und ich nehmen werde, was da kommt, so lange es nicht "ehrabschneidend" ist.
 
Für Fußballromantiker ist im Profibereich seit langem kein Platz mehr. Also MSV Duisburg ab in die Amateurliga ... ?
Upps selbst da tragen Stadien schon Namen von Sponsoren eben weil es wohl die lukrativste Art ist für sein Produkt zu werben vor allem auch wenn jede Woche ein Heimspiel stattfindet.
Das Capelli an dem Stadionnamen interessiert ist glaube ich nicht. Nur weil das in Koge so ist muss das ja in Duisburg dann nicht automatisch so sein ?
Nein die haben einen Zukunftsplan für die MSV Frauen und der kostet ! Selbst das Trikotsponsoring wollten Sie nicht damit frisches Geld in den Klub fließt.
Wird beim Stadionnamen nicht anders sein.

Natürlich ist es für die Herren Verwalter in der Führungsetage am bequemsten wenn Capelli das machen würde macht für die am wenigsten Arbeit.
Beim Trikotsponsoring der Frauen hat diese Annahme ja auch zu erheblichen Verzögerungen und letztlich finanziellen Verlusten geführt.

Zumindest das Stadion bekommt einen neuen Namen das ist für viele schon maximale Veränderung, die braucht es aber an anderer Stelle im sportlichen Bereich ...
 
(Warum) Haben wir überhaupt noch die Namensrechte, wenn das Stadion inzwischen zu 100% der Stadt gehört?
 
Sorry aber das Wedaustadion hat für mich ein Marathontor, eine große Haupttribüne und eine Turnhalle darunter.

Die Arena ist ein, sicherlich schönes neues,Wohnzimmer aus den 2000nder.

Also laßt es uns entsrechend vermarkten.

Angesehen ist die Arean sicherlich bundesweit.
 
Zurück
Oben