Was sind das für "Deckel"

saugi

3. Liga
Ich machte gestern in Laar nen Spaziergang am Rhein und fragte mich wie jedes mal was denn das für "komische" Deckel, Schächte sind.
Da ich dieses mal meine Kamera dabei hatte hielt ich drauf und hoffe nun hier eine Antwort auf meine Frage zu finden.
 
Gute Frage! Hab ich mir früher auch immer gestellt. Soweit ich weiß sind das Brunnen, die zu den Wasserwerken Beeckerwerth gehören. Dienen der Trinkwasseraufbereitung. Weiter den Rhein hoch stehen auch drei große Filterbrunnentürme. ThyssenKrupp hängt glaube ich auch an diesen Brunnen und zieht da benötigtes Wasser für das Werk.

Edit: Noch was gefunden beim Betreiber Gelsenwasser:

Rheinwasserwerke
Die Gewinnung von Rheinuferfiltrat in den Wassergewinnungsanlagen Laar, Beeckerwerth
und Alsum dient der Versorgung der ThyssenKrupp Stahl AG mit Betriebswasser.

Wassergewinnung
Die Wassergewinnung Alsum besteht aus drei Horizontalfilterbrunnen. Je Brunnen sind
drei Unterwassermotorpumpen installiert, die jeweils über eine Förderleistung
von 900 m3/h
verfügen.

Zur Wassergewinnung Beeckerwerth gehören 114 Vertikalfilterbrunnen, die über Heberleitungen
zum Sammelschacht bzw. zum Wasserspeicher verfügen. Daneben wird ein Horizontalfilterbrunnen
mit drei Unterwassermotorpumpen (Leistung je 650 m³/h) betrieben.
Die Wassergewinnung Laar besteht aus einem Horizontalfilterbrunnen mit 3 Unterwassermotorpumpen
mit einer Förderleistung von je 350 m3/h. Die Steuerung des Brunnens erfolgt
vom Wasserwerk Beeckerwerth aus.
Die Wassergewinnungsanlagen am Rhein sind wegen ihrer unmittelbaren Nähe zum Rhein
besonders hochwassergefährdet. Da es sich hier um Brauchwasser handelt, sind besondere
Maßnahmen bei der Wassergewinnung und -aufbereitung nicht notwendig. Eine Desinfektion
ist ebenfalls nicht erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind Rhein- bzw. Grundwasserschächte. Damals wurde dort das Trinkwasser entnommen (jetzt aus Haltern). Da wo jetzt das Wohndorf Laar steht stand damals ein Wasserwerk.
 
Heftig wie lange die Wegstrecke ist in der die Filter gebaut sind.
Kann man wunderbar bei Google Maps verfolgen.
Am Ende sieht man auch die 3 Filtertürme
 
Zurück
Oben