#Dirk#
Stadionsicherheitsexperte
Da im Thema "Ordnungsdienst 2012/2013" ja immer wieder dieses Thema aufgegriffen wird und dort nicht hingehört, erlaube ich mir als Mitglied einer betroffenen Gruppierung das Thema Zaunfahnen im Oberrang hier neu zu eröffnen. Hier können wir die Problematik, sowie Lösungsansätze, konstruktiv diskutieren. Im Vorfeld möchte ich mich schonmal für den etwas längeren Text bei Euch allen entschuldigen aber ich muss etwas weiter ausholen 
Als Traditionalist habe ich mich grade im letzten Jahrzehnt immer mehr damit abfinden müssen, dass es ohne Sponsoren im Profifussball nunmal nicht geht. Ich habe mich schweren Herzens damit arrangiert, dass die Spieler beim warmmachen um bunte Werbeballons zirkeln müssen, das jede Tribüne einen Sponsornamen hat, jede Ecke, Freistoß oder sonstige Aktion von irgendeinem Sponsor präsentiert wird, ja sogar, dass das Wedaustadion umbenannt wurde.
Mit all dem kann ich mittlerweile leben, weil ich es für mich einfach ausblende. Jahrelang haben wir uns zurückgehalten und gute Mine zum bösen Spiel gemacht um unsere Sponsoren nicht zu verärgern, haben Zugeständnisse gemacht und uns immer wieder mit hohlen Phrasen abspeisen lassen, immer wieder haben wir versucht einen Schritt auf den Verein zuzugehen, leider meist ohne Erfolg. Mittlerweile wird die Fanszene aber in Ihren Grundfesten erschüttert, das Wenige was uns geblieben ist, die Zaunfahnen, die Identifikation nach außen mit unserem Verein und unserem FC/Gruppe wird uns seit Jahren auch Stück für Stück genommen.
Damit muss nun endlich Schluß sein!
Ein Konsens muss her, zumindest die Fankurve muss für die Belange der Fans genutzt werden können! Für mich persönlich ist es keine Lösung unsere Zaunfahne an der oberen Betonwand zu befestigen, ersten wird sie dort kaum wahrgenommen, zweitens stehen im Block 10 die supportwilligen meist auch in den letzten Reihen das ganze Spiel (Fahne zugestellt!) und drittens habe ich dort die Fahne nicht im Blick (Zaunfahnenklau, ein beliebter "Sport" in den Fussballszenen!)
Lieber Andreas Rüttgers, ich hoffe dir und deinen Vorstands(KGaA-)kollegen ist gewahr welche Bedeutung so eine, in stundenlanger/tagelanger Arbeit, mit Herzsblut angefertigte, Zaunfahne für den jeweiligen FC/Gruppe hat, falls nicht werden wir es dir gerne in einer persönlichen Diskussionsrunde darlegen
Nun meine Lösungsansätze:
1) Die Fanszene bestellt einen Hubsteiger auf eigene Kosten. Die Köpiwerbung an der oberen Brüstung wird demontiert und sofort wind- und sturmfest an der vorderen Kante des Dachs befestigt, kein Verlust des Werbeeffekts für Köpi, da die Brüstungswerbung eh so gut wie nie im Fernsehn zu sehen ist. kosten fürften sich mit Personaleinsatz für einen Tag bei ca. 2000 € einmalig (bis zum eventuellen Sponsorenwechsel) belaufen. Beispiel gefällig? Schau mal z. Bsp. in das Niedersachsenstadion zu Hannover

2) Die Werbung switchen, SiL Werbung von der oberen Betonwand zieht an die Brüstung und Köpi nach oben. Die Köpiwerbung ist dann genau so gut zu sehen wie unsere Zaunfahnen
und da SiL ja auf den Werdeeffekt eh verzichtet sollte es ja also kein Problem sein. Kosten ähnlich Vorschlag 1.
3) Köpi macht dem Namen "Fankurve" alle Ehren und lässt die Werbung überhängen während des Spieltages. Das wäre wirklich positive Werbung in der Fanszene für Köpi und am kostenneutralsten für alle Beteiligten. Erste Gespräche gab es hier ja wohl bereits, jedoch ohne Ergebniss.
Du wirst sehen, gerade die Leute in Block 10 sind da sehr spendenwillig, wenn sichergestellt ist, dass die obere Brüstung dann den Fans zur Verfügung steht. Ich garantiere dir wir hätten das Geld in spätestens 4 Wochen zusammen, eher früher, davon bin ich zu 1902% überzeugt!
Das mal als mein bescheidener Beitrag zur Diskussion
Andreas, es kann nicht angehen, dass in jedem Prospekt des Vereins (KGaA), auf der Homepage und bei Gewinnspielen des Sponsor immer wieder mit den der bunten Kurve und den Choreo´s geworben wird aber kein Schritt in den wichtigen Fragen auf die Fanszene zugegangen wird, bzw. es hier meist nur eine "Hinhaltetaktik" gibt.
Ich persönlich werde es für mich wie folgt halten und ich denke ich bin mit dieser Einstellung nicht alleine:
Sollten hier nicht kurzfristig die Gespräche wieder zielführend aufgenommen werden und eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung herbeigeführt werden, gilt für mich:

Als Traditionalist habe ich mich grade im letzten Jahrzehnt immer mehr damit abfinden müssen, dass es ohne Sponsoren im Profifussball nunmal nicht geht. Ich habe mich schweren Herzens damit arrangiert, dass die Spieler beim warmmachen um bunte Werbeballons zirkeln müssen, das jede Tribüne einen Sponsornamen hat, jede Ecke, Freistoß oder sonstige Aktion von irgendeinem Sponsor präsentiert wird, ja sogar, dass das Wedaustadion umbenannt wurde.
Mit all dem kann ich mittlerweile leben, weil ich es für mich einfach ausblende. Jahrelang haben wir uns zurückgehalten und gute Mine zum bösen Spiel gemacht um unsere Sponsoren nicht zu verärgern, haben Zugeständnisse gemacht und uns immer wieder mit hohlen Phrasen abspeisen lassen, immer wieder haben wir versucht einen Schritt auf den Verein zuzugehen, leider meist ohne Erfolg. Mittlerweile wird die Fanszene aber in Ihren Grundfesten erschüttert, das Wenige was uns geblieben ist, die Zaunfahnen, die Identifikation nach außen mit unserem Verein und unserem FC/Gruppe wird uns seit Jahren auch Stück für Stück genommen.
Damit muss nun endlich Schluß sein!
Ein Konsens muss her, zumindest die Fankurve muss für die Belange der Fans genutzt werden können! Für mich persönlich ist es keine Lösung unsere Zaunfahne an der oberen Betonwand zu befestigen, ersten wird sie dort kaum wahrgenommen, zweitens stehen im Block 10 die supportwilligen meist auch in den letzten Reihen das ganze Spiel (Fahne zugestellt!) und drittens habe ich dort die Fahne nicht im Blick (Zaunfahnenklau, ein beliebter "Sport" in den Fussballszenen!)
Lieber Andreas Rüttgers, ich hoffe dir und deinen Vorstands(KGaA-)kollegen ist gewahr welche Bedeutung so eine, in stundenlanger/tagelanger Arbeit, mit Herzsblut angefertigte, Zaunfahne für den jeweiligen FC/Gruppe hat, falls nicht werden wir es dir gerne in einer persönlichen Diskussionsrunde darlegen

Nun meine Lösungsansätze:
1) Die Fanszene bestellt einen Hubsteiger auf eigene Kosten. Die Köpiwerbung an der oberen Brüstung wird demontiert und sofort wind- und sturmfest an der vorderen Kante des Dachs befestigt, kein Verlust des Werbeeffekts für Köpi, da die Brüstungswerbung eh so gut wie nie im Fernsehn zu sehen ist. kosten fürften sich mit Personaleinsatz für einen Tag bei ca. 2000 € einmalig (bis zum eventuellen Sponsorenwechsel) belaufen. Beispiel gefällig? Schau mal z. Bsp. in das Niedersachsenstadion zu Hannover


2) Die Werbung switchen, SiL Werbung von der oberen Betonwand zieht an die Brüstung und Köpi nach oben. Die Köpiwerbung ist dann genau so gut zu sehen wie unsere Zaunfahnen

3) Köpi macht dem Namen "Fankurve" alle Ehren und lässt die Werbung überhängen während des Spieltages. Das wäre wirklich positive Werbung in der Fanszene für Köpi und am kostenneutralsten für alle Beteiligten. Erste Gespräche gab es hier ja wohl bereits, jedoch ohne Ergebniss.
Du wirst sehen, gerade die Leute in Block 10 sind da sehr spendenwillig, wenn sichergestellt ist, dass die obere Brüstung dann den Fans zur Verfügung steht. Ich garantiere dir wir hätten das Geld in spätestens 4 Wochen zusammen, eher früher, davon bin ich zu 1902% überzeugt!

Das mal als mein bescheidener Beitrag zur Diskussion

Andreas, es kann nicht angehen, dass in jedem Prospekt des Vereins (KGaA), auf der Homepage und bei Gewinnspielen des Sponsor immer wieder mit den der bunten Kurve und den Choreo´s geworben wird aber kein Schritt in den wichtigen Fragen auf die Fanszene zugegangen wird, bzw. es hier meist nur eine "Hinhaltetaktik" gibt.
Ich persönlich werde es für mich wie folgt halten und ich denke ich bin mit dieser Einstellung nicht alleine:
Sollten hier nicht kurzfristig die Gespräche wieder zielführend aufgenommen werden und eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung herbeigeführt werden, gilt für mich:
KEINE ZAUNFAHNEN - KEIN SUPPORT!
so leid es mir dann auch für die Mannschaft tut, denn ich hoffe, die "Leistung" von gestern war nur ein Ausrutscher ....
Leben-Liebe-Leidenschaft ?! - Ihr seid am Zug!
Feuer frei!
Leben-Liebe-Leidenschaft ?! - Ihr seid am Zug!
Feuer frei!