92.2 Radio Duisburg ???

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie ihnen sicher nicht entgangen ist - oder vielleicht doch - spielt der MSV Duisburg um den Wiederaufstieg in die 2 . Bundesliga.
Da würden viele Menschen in unserer Stadt erwarten, dass man zumindest angemessen von den Spielen informiert wird.
Wir sind ja gewohnt, das ihre Spielberichte zum großen Teil mehr als amateurhaft wiedergegeben werden, aber die letzten Spiele übertreffen alles, was man vermutet.

Insbesondere auch heute, als das Spiel in die entscheidende Phase ging, kam von ihrem Sender : NIX.
Kurzer unemotionaler Hinweis : Wir sind in die Schlussphase dabei.
Dann folgt Musik und - kaum zu glauben- man geht auf Livesendung, allerdings ist da Spiel leider schon vorbei.

Das ist so unfassbar übel, dass es einem die Sprache verschlägt.

Radio Duisburg ?? - Nein Danke !!!

Ich habe fertig

so Mail ist raus..:genauso:
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

wie ihnen sicher nicht entgangen ist - oder vielleicht doch - spielt der MSV Duisburg um den Wiederaufstieg in die 2 . Bundesliga.
Da würden viele Menschen in unserer Stadt erwarten, dass man zumindest angemessen von den Spielen informiert wird.
Wir sind ja gewohnt, das ihre Spielberichte zum großen Teil mehr als amateurhaft wiedergegeben werden, aber die letzten Spiele übertreffen alles, was man vermutet.

Insbesondere auch heute, als das Spiel in die entscheidende Phase ging, kam von ihrem Sender : NIX.
Kurzer unemotionaler Hinweis : Wir sind in die Schlussphase dabei.
Dann folgt Musik und - kaum zu glauben- man geht auf Livesendung, allerdings ist da Spiel leider schon vorbei.

Das ist so unfassbar übel, dass es einem die Sprache verschlägt.

Radio Duisburg ?? - Nein Danke !!!

Ich habe fertig

so Mail ist raus..:genauso:


Habe die Mail leicht verändert auch abgeschickt.
Ich meine, dass möglichst viele User sich bei diesem unglaublichen "Lokalsender" melden sollten !!
 
Torsten BackhausIch glaube ich habe noch nie einen LokalSender gehört den die Sportart Fußball so am Arsch vorbei geht . Das was der EVD beim Eishockey alleine auf die Beine bekommt, sollte euch mal zu denken geben...diesen Sender hat Duisburg nicht verdient. Mann sollte Leute an der Spitze sitzen haben die sich auch für Duisburg interessieren und nicht nur am Monatsende auf Gehalt gucken...
Das habe ich denen gerade mal auf Facebook gepostet...bin gespannt wie lange das stehen bleibt...
 
Nach der heutigen Glanzleistung von Radio Duisburg ist mir auch der Kragen geplatzt und meine Mail ging soeben raus. Ein trauriges Bild, welches dieser Sender abgibt. Man sollte denen verbieten mit dem MSV zu werben damit die Quote machen und ihre Werbung verkauft bekommen.

So wie damals ein "Scheiss DSF" gehört auch ein "Scheiss Radio DU" in die Kurve
 
Ich habe mich ja ich tierisch geärgert mit dem Wechsel zur Werbung in der 94. Minute. Ich könnte mir vorstellen, dass dies fest über Radio NRW vorgegeben ist, die alle Lokalsender vereinen, aber dennoch wäre eine Ausnahme wünschenswert gewesen.

Viel schlimmer finde ich, dass die Sendung MSV live heißt und man dann in zwei Stunden vier Mal für zwei Minuten hinschaltet. Da sollte der Fußball im Vordergrund stehen und nicht die Musik! Vor allem weil klar ist, dass Tausende Fans aufs Radio angewiesen sind und dann so was Erbärmliches!

Hier in dem Dorf wo ich zugereist bin wechsele ich den Lokalsender sofort, wen der ortsansässige Verein spielt... dort wechselt man dauernd ins Stadion, vor allem unterbricht man Musik, wenn was im Spiel passiert, und der Reporter ist mit Herzblut dabei. Da kriege ich Plaque, aber das erwarte ich von einem LOKALsender. Also what the fuck is da mit Radio DU los??
 
Unverständlich. Bei einem Lokalsender wie Antenne Düsseldorf (der ja auch der NRW-Lokalsendermafia angehört) gab es selbst zu Viertliga-Zeiten ihrer Fortuna einen professionellen Support.

Lediglich in Duisburg scheisst man im Aufstiegskampf in die Zweite Liga auf lokale Unterstützung. Ausreden wie "fehlende Kapazitäten" sind das schwächste was ich hier in den letzten 11 Jahren gelesen habe.
 
Marco Röhling nehme ich mal aus. Seine Liveberichte sind topp. Alle anderen kann man in der Pfeife rauchen. Heute der unsägliche Knut Martini, der noch nicht einmal den Stuttgarter Torschützen zutreffend identifizieren konnte. Klar. Dafür muss man ja auch vor dem Elfer die Rückennummer dem richtigen Spieler im Spielberichtsbogen zuordnen. Für manchen schon zuviel verlangt.
 
Ich möchte jetzt Radio DU nicht verteidigen aber ich glaube das die keinen Einfluss auf das Musik - Werbedachprogramm haben. Das wird von Radio NRW gesteuert.
Trotzdem mehr als peinlich und ärgerlich.
 
Ich möchte jetzt Radio DU nicht verteidigen aber ich glaube das die keinen Einfluss auf das Musik - Werbedachprogramm haben. Das wird von Radio NRW gesteuert.
Trotzdem mehr als peinlich und ärgerlich.
Das mag ja sein, aber so lange sich keiner beschwert, wird es immer so weiter gehen. Radio-NRW muss langsam mal kapieren, das nicht alle Zuhörer alles hinnehmen müssen
 
Wenn andere Lokalsender mehr von ihren Vereinen bringen, dann kann es ja nur am Sender selber liegen.
Falls nicht, sollen sie sich mal erklären. Sind es fehlende Lizenzen?
Ich schalte den Sender eh nicht mehr ein.
Das DU kann ja wohl kaum für Duisburg bei denen stehen...
 
Sehr geehrter Herr Meidemicher Opa,

natürlich ist es sehr ärgerlich, wenn in den letzten Sekunden eines Spieles plötzlich der Werbeblock kommt. Und auch wir ärgern uns darüber! Aber leider ist es nicht anders möglich. Der Werbeblock zur vollen Stunde muss zeitgleich von 45 Lokalsendern in NRW via Satellitenschaltung ausgestrahlt werden. Nur so kann sich der NRW-Lokalfunk am nationalen Werbemarkt gezielt vermarkten. Und diese Einnahmen aus der nationalen Werbung benötigt jeder Sender, ohne diese Einnahmen wäre zum Beispiel Radio Duisburg nicht lebensfähig. Die Startzeit des Werbeblocks wird einen Tag vorher für alle 45 Radiosender verbindlich festgelegt. Deswegen muss sich natürlich auch Radio Duisburg an diese Umschaltzeit halten.

Mit freundlichen Grüßen
Markus Augustiniak
Chefredakteur


Christina Behrend
- Sekretariat -
 
Dann muss man einfach mal Ausnahmeregelungen treffen. Für einen Lokalsender ist der lokale Verein das höchste sportliche Gut. Das wäre vergleichbar, als hätte ARD oder ZDF bei Deutschland - Algerien zwei Minuten vor Ende zu den Nachrichten geschaltet, "weil es halt so sein muss". Wenn man die Hörer dermaßen vergrault und so die Einschaltquoten runtergehen, gibts auch nicht mehr so viel Kohle für die tolle Werbung.
 
Mag sein (entzieht sich meiner Kenntnis) das es technisch schwierig bis unmöglich ist, selbst in Ausnahmefällen eine
Sonderregelung für die Werbeunterbrechung zu machen. Am Ende wahrscheinlich möglich aber eine rein wirtschaftliche
Überlegung ob der Sender 5 verärgerte Werbegroßkunden oder vielleicht 2.000 verärgerte Fußballfans am Radio riskiert.
Ersteres wäre wohl schwerwiegender. Von daher ärgerlich aber erklärbar das der Kommerzsender den Kommerz favorisiert.

Was mich fast noch mehr ärgert ist Art (dilettantisch und emotionslos ) und der Umfang (unzureichendes Feigenblatt) der Berichterstattung.
Marco Röhling war ein "Reportertitan" im Vergleich zu dem was Radio Du da abliefert...
Für mich der "KIK" unter den Radiosendern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man das Problem dann mal anders angehen. Nämlich sich an die Werbepartner wenden und denen mit einem Boykott aufgrund der Werbung drohen. Meinetwegen stattdessen sowas wie... "Die Schlussphase des Spiels wird ihnen präsentiert von König Pilsener".
 
Die können jetzt soviele Emails raushauen wie sie wollen.... der Eindruck dass ihnen der Verein am Hintern vorbeigeht (zumindest solange er nicht im Dunstkreis der Bundesliga ist) hat sich bei vielen Fans längst verfestigt.

Wo andere in den letzten Jahren Charakter und Streifen gezeigt haben, hat sich Radio Duisburg aus dem Staub gemacht. Absolut treuloses Gesindel.
 
Ich verstehe gar nicht warum hier noch über RadioDu so ein aufriß gemacht wird.
Nachdem sich Marco Röhling verabschiedet hat und die "Live" Übertragung sich auf ein paar Minuten beschränkt, war doch klar das es sich nicht mehr lohnt den Sender zu hören für die Übertragung eines MSV spiels. Und das es die Tinte nicht wert ist da ne Mail :D hin zu schreiben sollte auch jedem einleuchten. Die haben doch auf jedes Argument drr Konsumenten eine plausible Erklärung.
Das einzige was hilft ist den Sender nicht mehr zu hören. So handhabe ich das schon seit Jahren. Das ist echt Klasse, da brauche ich mich nämlich nicht mehr über den Sender ärgern. ;)
 
Da ist halt Werbung wichtiger als Programm. Ich höre das auch schon länger nicht mehr. Fussi ist ja nicht das einzige lokale Thema, bei dem die völlig versagen. Mich ärgert nur, dass die den Namen der Stadt mißbrauchen dürfen. Kann man das nicht unterbinden?
 
Das war lange Jahre ganz anders. Bis vor ein paar Jahren hatten die einen sehr guten lokalen Bezüglich, und auch gutes eigenes Programm. Radio Zebra, der Fantalk und auch die livesendungen, oder die Vorberichte, alles gut. Man denke auch noch an den legendären Wolfgang Trepper mit Streichzart, das war comedy vom Feinsten. Alles vorbei, ein Trauerspiel.
 
Habe gerade nochmal spaßeshalber auf deren FB Seite vorbeigeschaut und musste zum erstaunen feststellen, dass ich für jegliche Kommentare und "Gefällt-Mir" gesperrt wurde :D :D :D

Habe gestern einen kritischen Kommentar unter deren "Sieges-Post" geschrieben, der auch sehr viel Anklang und Zustimmung erhielt. Dieser ist ebenfalls schon gelöscht.

Zeugt ja nicht gerade von Meinungsfreiheit...

Und es War keineswegs eine Beleidigung, außer vielleicht, ob der Sender ein wenig Panne sei...

Dreckssender !

MSV & HSV
 
Tja, da kämpft eine ganze Stadt sportlich, kulturell und wirtschaftlich ums Überleben. Und unser toller "Lokal"-Radiosender merkt es gar nicht...
Lesen irgendwelche Pressemitteilungen über Rihanna und Britney Spears ab und "Wir bleiben natürlich für Sie am Thema dran..." :verzweifelt:
 
Ich würde bei einem Aufstieg in die zweite Liga den Leuten von Radio DU den Zugang zur PK nach den Spielen verbieten.
Als Dank für die "großartige" Unterstützung in den schweren Zeiten der dritten Liga.
Ich glaube, damit triffst Du die falschen! Die, die sich um den MSV kümmern, tun das sicher gerne, sehr wahrscheinlich verzweifeln die an ihrem Sender ähnlich wie wir Fans!
 
Ich glaube, damit triffst Du die falschen! Die, die sich um den MSV kümmern, tun das sicher gerne, sehr wahrscheinlich verzweifeln die an ihrem Sender ähnlich wie wir Fans!

In welcher Situation auch immer, man trifft oft die Falschen. Aber irgendwann muss mal der Cut erfolgen, und Radio DU hat es überstrapaziert.
Welchen Sinn macht es auch, den Mitarbeitern von Radio DU weiterhin Zugang in den PR-Bereich zu gewähren, wenn nix dabei rumkommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade nochmal spaßeshalber auf deren FB Seite vorbeigeschaut und musste zum erstaunen feststellen, dass ich für jegliche Kommentare und "Gefällt-Mir" gesperrt wurde :D :D :D

Habe gestern einen kritischen Kommentar unter deren "Sieges-Post" geschrieben, der auch sehr viel Anklang und Zustimmung erhielt. Dieser ist ebenfalls schon gelöscht.

Zeugt ja nicht gerade von Meinungsfreiheit...

Und es War keineswegs eine Beleidigung...
Ist doch hier genau so! Insofern müsste dieses Portal und seine User sich doch bestens mit diesem Sender verstehen...
 
Das war lange Jahre ganz anders. Bis vor ein paar Jahren hatten die einen sehr guten lokalen Bezüglich, und auch gutes eigenes Programm. Radio Zebra, der Fantalk und auch die livesendungen, oder die Vorberichte, alles gut. Man denke auch noch an den legendären Wolfgang Trepper mit Streichzart, das war comedy vom Feinsten. Alles vorbei, ein Trauerspiel.

Den Börsentalk nicht zu vergessen!

Seitdem der Rainer Zimmermann von diesem August......als Chef abgelöst wurde, geht bei Radio DU alles den Bach runter.
 
Wenn Radio Duisburg aber so an Radio NRW gebunden ist und man nur noch 4x2 Minuten übertragen kann/darf, dann stelle ich mir die Frage, ob es früher mit Marco Röhling andere Verträge gab?!
Zu den "guten alten Zeiten" mit einem emotionsgeladenen Reporter hat sich der Sender teilweise gar nicht getraut wieder ins Studio zurück zu schalten...bzw wenn es zurück ins Studio gehen sollte hat Marco einfach weiter kommentiert.
Weiß da vielleicht jemand etwas genaueres zu, ob es eine Neuordnung in den Verträgen gibt?

Gruß vom Niederrhein
 
Wenn Radio Duisburg aber so an Radio NRW gebunden ist und man nur noch 4x2 Minuten übertragen kann/darf, dann stelle ich mir die Frage, ob es früher mit Marco Röhling andere Verträge gab?!

Kann ja nicht wenn es andere NRW Radio Ableger es auch hinbekommen mehr zu berichten. Die Verträge von Radio DU werden ja nicht anders sein als die von Welle Niederrhein. Antenne Niederrhein oder Antenne Düsseldorf.

Wenn ich dran denke wie oft die früher von meinem 1. FC Kleve bei Antenne Niederrhein übertragen haben, dann lache ich Radio DU aus
 
Das Problem ist, das Radio Duisburg anscheinend immer noch wachsende Zahlen hat und dadurch Ihr Chef Augustiniak schalten und walten kann wie er will.....
Da wird nicht hinterfragt warum, die "alte Garde" fast komplett ausgetauscht wurde, warum Knut Martini, ein Urgestein, nur noch ganz selten zu hören ist usw....
Schade !!!
Die Füchse Duisburg, finden da gar nicht statt.... im Finale gegen Freiburg und nicht mehr als mal ein Endergebnis gibt es nicht... Arm!!!!

Jetzt aber zum Zebra:

Die Sache ist ganz einfach, der Sender muß für die Übertragungsrechte zahlen und bekommt dafür ein Minutenpaket, also ganz einfach:

Mehr zahlen = mehr Sendeminuten

und wir sprechen hier nicht von Unsummen, sondern niederiger tausender Bereich...

Das zum Stellenwert unserer Sportvereine...

Übrigens werden bei den Füchsen in den Playoffs die Auswärtspiele im Webradio der Füchse übertragen... Reporter Danny Ortwein.... ist ein Traum....
 
Wenn Radio Duisburg aber so an Radio NRW gebunden ist und man nur noch 4x2 Minuten übertragen kann/darf, dann stelle ich mir die Frage, ob es früher mit Marco Röhling andere Verträge gab?!

Man holt sich Lizenzen für die Übertragung beim DFB/DFL. Die kosten nicht grad wenig Kohle. Es gab früher mehr Sponsoren, sodass man mehr Zeit hatte "live" zu übertragen. Auch da gab es schon Schalten ins Studio und Musik. Zumindest 2005 beim Aufstieg in Frankfurt. Da saß ich nämlich vor eben jenem radio. Radio Du kann sich nicht mehr leisten als die 10 Minuten live zu berichten aus dem Stadion. Was natürlich nicht heißt, dass man von der Qualität nicht mehr machen kann. ;)
 
Zurück
Oben