MSV Frauen "Die Erste" 2020/21

@ALG16 auch du hast das sehr schön geschrieben und ich stimme auch großteils zu. Aber wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, würdest du merken, das ich einzig auf oapis Ausführungen eingegangen bin. Das hat nichts damit zu tun, was 2013 oder 14 beschlossen wurde.
Und ja, ohne Unterstützung würden die Frauen nicht überleben. Aber ohne Unterstützung würden auch die Männer nicht überleben. Das sind beides Fakten. Mit welcher Berechtigung will man die eine Abteilung schließen und die andere lässt man weiter tief rote Zahlen schreiben?
Klar man kann es sich einfach machen, Frauenabteilung zu und dann mal schauen ...
Genauso könnten andere Abteilungen aber argumentieren. Männerabteilung wechseln und gut. Beides wäre in meinen Augen Schwachsinn, aber das nur meine Meinung...
Ich habe deinen Beitrag durchaus als das verstanden, was er war. Aber in Diskussionen ist es eben manchmal so, dass A B antwortet und sich dann auch C einmischt.
Aber sei`s drum: Wir sind in unserem Wunsch, dass beim MSV die Fußballmänner und -Frauen ihren Platz und gute Bedingungen haben, gar nicht auseinander!
 
Ich hoffe mal das die Tickets ruck zuck weg sind damit ich dann am Sonntag nicht auf die Idee komme noch ein Ticket zu buchen und anzureisen....

Es wird sich ja dann hoffentlich jemand finden der dann hier an dieser Stelle zeitnah aus dem Stadion das wichtigste berichtet.
Bei Magentasport und dfb tv ist ja tote Hose.
 
Letzte Saison nur am 2.Spieltag gegen Wolfsburg hatten wir um 500 Tickets verkauft, dabei war ein voller Bus aus Wolfsburg,sonst war nicht mehr als 300 Zebras
Trozdem finde ich 300 Tickets gegen Meppen ein bisschen wenig,Weil WEDAU Stadion ist und manche haben vielleicht Lust auf Köpi
 
Ich hoffe mal das die Tickets ruck zuck weg sind damit ich dann am Sonntag nicht auf die Idee komme noch ein Ticket zu buchen und anzureisen....

Es wird sich ja dann hoffentlich jemand finden der dann hier an dieser Stelle zeitnah aus dem Stadion das wichtigste berichtet.
Bei Magentasport und dfb tv ist ja tote Hose.
Wat denn, du willst am Sonntag nicht das Spiel live sehen?
 
Wo ist Sie denn jetzt gelandet die Amerikanerin ? Das kann aber jetzt nicht an der vergebenen Rückennummer (22) beim MSV scheitern ...

Ich habe mir jetzt das Video mal angeschaut...
 
Capelli ist neuer Trikot-Sponsor bei den Damen und eine neue Spielerin haben die auch gleich mitgebracht. Die Partnerschaft gefällt mir :tanz1:

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...ikot-partner-msv-frauen-starten-gegen-meppen/

Das macht schon Sinn mit dem neuen Trikotpartner nichts gegen die Stadtsparkasse Duisburg. Die Frauen sind halt bundesweit unterwegs da kommt es dann schon absurd rüber wenn man auf einem Spielankündigungsplakat der Stadtsparkasse München natürlich in München zwei Spielerinnen sieht die eine mit Telekom auf der Brust und die andere wohlgemerkt vom Gegner mit Stadtsparkasse auf dem Trikot.

Capelli präsentiert Taylor Kornieck !!!

lohnt sich das video !

 
Zuletzt bearbeitet:
TAYLOR KORNIECK GEFÜHLT DIE BESTE NEUVERPFLICHTUNG DER MSV FRAUEN SEIT JAHREN

Wenn man die zusammengestellten Spielszenen auf den Videos im Internet so betrachtet, erinnert mich Taylor Kornieck doch stark an Laura Freigang, körperlich ja sogar noch größer mit ihrem Gardemaß von 1,85 Meter. Ich denke, wir werden beim MSV viel Freude an dieser Spielerin haben! Sie allein kann den Unterschied in den entscheidenden Matches ausmachen (vielleicht schon gegen Meppen)-wichtig ist, daß die anderen Spielerinnen auf Taylor Kornieck und ihre Spielweise eingehen, und sich nicht hinter ihr "verstecken". Einziger großer Wermutstropfen ist das wohl befristete Engagement bis Ende Dezember, aber vielleicht kann diese Verpflichtung Signalwirkung bei den MSV Frauen für künftige Neuzugänge auslösen.
 
Ich tue mich immer ein bisschen schwer, das tatsächliche Niveau ausländischer Ligen in solchen Videos einzuschätzen. Sicherlich ist Collage-Fußball noch was anderes als Bundesliga in Deutschland. Was man aber sehen kann, ist, dass sie einen starken Schuss und ein gutes Ballgefühl hat, aber auch, dass sie defensiv mithilft und mithelfen kann! Sie hat allein schon deswegen enorme Vorteile gegenüber den meisten Gegenspielerinnen, weil von ihren 1,85m also sicherlich mal 1,30m Beine sind :woh: Das erinnert vom Stil her an die Videos, die hier von Kamavauka gepostet wurden. Körper reinstellen, Bein ausfahren, Ball weggespitzelt.

Das kann was werden und ich hoffe, sie schon am Sonntag im Einsatz zu sehen. Dann prognostiziere ich ganz frech, dass sie den Aufsteigerinnen aus Meppen gleich mal zwei, drei Dinger einschenkt :ausheck:
 
Wenn ich das Bild sehe, dann finde ich dass es höchste Zeit wird dass unsere Frauen morgen in die Saison einsteigen, bei dem Festival in pastell.


p9yytu9ztcmov3tdjsno.jpg


Quelle: https://www.kicker.de/frauen/startseite
 
Zuletzt bearbeitet:
TAYLOR KORNIECK GEFÜHLT DIE BESTE NEUVERPFLICHTUNG DER MSV FRAUEN SEIT JAHREN
Das habe ich auch gedacht, als ich das Video sah. Zusammenschnitte zeigen natürlich ausgewählte Szenen, aber Ballbehandlung und Schusstechnik sind sensationell. So eine Spielerin haben wir lange nicht im Duisburger Trikot gesehen. Viele ihrer Bewegungen wirken auf Grund ihrer langen Gräten schlaksig und fast schon unbeholfen, und ich staunte beim ersten Ansehen, wie sie es schafft, ihre Gegenspielerinnen wie Slalomstangen aussehen zu lassen. In der Wiederholung, verlangsamt, erkennt man die verblüffende Technik, die sie draufhat. Ich bin auf morgen sehr gespannt und freue mich. Hach, endlich wieder Fußball in der Arena!
 
Laut WAZ hat Kornieck noch keine Spielberechtigung und wird morgen nicht dabei sein.
Das wäre für dieses für den Klassenerhalt wichtige Spiel sehr schade.

WAZ (Essen) oder MSV HP wer könnte da besser informiert sein ?

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/zebra-start-gegen-meppen-vorfreude-auf-den-neuling/

na ja HP MSV und Frauen sind dann auch zwei Dinge die meist nicht passen wohl wegen mangelnder Zuständigkeit
Beispiel 1: Mannschaftskader keine Kornieck heißt das jetzt keine Spielgenehmigung
Beispiel 2: Die Sponsorenliste der MSV Frauen ob das alles da noch seine Richtigkeit hat ...
 
Gibt es eigentlich irgendwo die Aufstellung / Ticker o.ä.?

Konnte weder in der App noch auf der HP was finden.

Im Kicker gibt es nur den Spielstandticker. Keine Aufstellung und nähere Infos während des Spiels.
 
Das ist wirklich ärgerlich! Da ist sie schon quasi nur für eine Hand voll Spiele bei uns, und darf dann beim ersten Match nicht mal dabei sein :rolleyes:
 
Weiterhin keine Tore in Duisburg-
MSV-SV Meppen 0:0
Frankfurt-Bremen 5:1
Turbine-Hoffenheim 2:0
Freiburg-Leverkusen 1:0
FC Bayern-Sand 3:0
Stand nach 70 Minuten
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA SAISON 2020/21, 1.Spieltag:

MSV DUISBURG-SV Meppen 0:0
Tore: Fehlanzeige

Turbine Potsdam-TSG Hoffenheim 3:1
Tore: Karolina Smidt-Nielsen, Gina Chmielinski, Melissa Kössler - Jana Beuschlein

FC Bayern-SC Sand 6:0
Tore: Viviane Asseyi, Sydney Lohmann, Marina Hegering, Kristin Demann, Sarah Zadrazil, Lea Schüller

Eintracht Frankfurt-Werder Bremen 5:1
Tore: Laura Freigang(2), Geraldine Reuteler, Tanja Pawollek, Lara Prasnikar - Margarita Gidion

SC Freiburg-Bayer Leverkusen 1:2
Tore: Rebecca Knaak - Gianna Rackow, Henrietta Csiszar

VfL Wolfsburg-SGS Essen 3:0
Tore: Lena Oberdorf(2), Lena Gößling

Tabelle: FC Bayern erster Spitzenreiter, vor Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg

Kurzfazit: Wohl noch viel Arbeit für unsere MSV Frauen-und nun geht's zu den erstarkten Frauen von Bayer Leverkusen (Freitag, 11.September um 19:15 Uhr live auf Eurosport)!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll ich über so ein Spiel schreiben, das weniger war als nichts, also gar nichts? Unsere Leistung lässt mich enttäuscht und einigermaßen fassungslos zurück. Der Gegner hatte Zweitliganiveau, war aber immer noch besser als der MSV. Die Meppenerinnen hätten gewinnen können, sie hatten zwei, drei gute Einschussmöglichkeiten, während ich bei uns nur eine einzige Torchance gesehen habe: Zum Ende der ersten Halbzeit stand Günster nach einer schönen Flanke von Zielinski frei vor dem Tor, scheiterte aber aus kurzer Entfernung ziemlich kläglich entweder am Pfosten oder an der Torhüterin. Das war aus meiner Perspektive nicht genau zu sehen. Ansonsten war es eine Partie auf sehr schwachem Niveau.

Meppen hat eine sehr robuste Truppe, die um jeden Ball kämpft. Bei uns klappte kaum ein Spielzug über mehr als zwei Stationen; die einfachsten Bälle wurden oftmals nicht sauber angenommen, sie sprangen meterweit weg, so dass die Kugel wieder bei der Gegnerin landete. Gelang eine Annahme, war der Ball beim nächsten Pass wieder bei einer Meppenerin. Selbst Zuspiele über drei Meter kamen selten bei der eigenen Mitspielerin an. Bei den Emsländerinnen sah es nur wenig besser aus, und so erlebten die nur etwas mehr als 200 Zuschauer ein Fehlpassfestival zwischen den Strafräumen vom Feinsten. Es fehlte an Konzentration, Präzision, Spritzigkeit, Kreativität, Abstimmung und nach meinem Eindruck leider oft auch am Willen, einen Schritt mehr zu gehen. All das könnte auf mangelnde Fitness hindeuten, was unverständlich und schlimm wäre. Denn gerade die Fitness hat uns in der vergangenen Saison oft gerettet, die Kondition und der unbändige Kampf, womit wir zum Ende hin noch das eine entscheidende Tor erzielten. Eine Spielidee habe ich heute auch nicht erkannt.

Ich weiß nicht, ob meine Schilderung der Enttäuschung über das Ergebnis geschuldet und zu hart ist. Vielleicht kann sich noch jemand dazu äußern, der auch in der Arena war. Eigentlich hätte man diesen Gegner besiegen müssen. Und wenn unser Trainer nach dem Spiel meinte, er könne mit diesem 0:0 leben, dann hat er natürlich insofern Recht, dass wir am ersten Spieltag nicht abgestiegen sind. Ich habe aber nichts gesehen, was mir Hoffnung macht, dass es besser werden könnte. Hätten wir uns wenigstens ein paar gute Chancen herausgespielt, hätte man vielleicht von Pech vor der Hütte sprechen können. Doch nicht mal das.

Kornieck hat noch nicht gespielt. Ob es mit ihr anders gelaufen wäre? Ich habe Zweifel. Fußball ist eben ein Mannschaftssport, und da reißt eine tolle Spielerin, die Kornieck zu sein scheint, nicht alles heraus. Dafür hätten wir heute eine Zauberin gebraucht.

Trotz weniger Zuschauer, einer merkwürdigen Stimmung durch die Vermummten um uns herum, die kaum zu erkennen waren, keinen Pommes und keinem Kuchen von Renate war es schön, mal wieder Stadionluft zu schnuppern - sofern das überhaupt möglich war unter dem Schnuten-Pulli.
 
Ach so, noch was zur Aufstellung, weil ich gerade auf der MSV-Internetseite war. Diese Aufstellung ist vollkommener Blödsinn: Kämper - Angerer, Zielinski, O’Riordan, Fürst - Debitzki, Günster - Morina, Lange, Halverkamps - Hilbrands (66. Cin).

Richtig ist es so: Kämper - O’Riordan, Debitzki, Hilbrands (66. Cin), Fürst - Günster, Morina - Zielinski, Halverkamps, Lange - Angerer.
 
Ich fand das Spiel auch sehr holprig. Die erste halbe Stunde passierte quasi überhaupt nichts, erst danach wachten beide Mannschaften etwas auf. Die von @Psychozebra geschilderte Szene (es war übrigens die Torfrau, nicht der Pfosten) war für mich der beste Spielzug des Spiels und ich habe keine Ahnung, wie der nicht reingehen konnte.
Kurz darauf Meppen dann mit einer Doppelchance, wo Maike Kämper aber gut zur Stelle war.

Nach der Pause ein ähnliches Bild. Ich erinnere mich, dass wir einmal auf der Linie per Kopf klären mussten. Ansonsten ein typisches 0:0-Spiel zweier vermutlich Abstiegskandidaten. Vielleicht kam die Begegnung gegen den Aufsteiger ein wenig zu früh für uns. Arbeit haben wir auf jeden Fall noch genug, das war in den letzten Jahren aber immer so.

Ich hoffe, Freitag darf Taylor dann spielen. Alles andere wäre doch eine Farce.

Weiß jemand, wie es in Leverkusen mit der Zuschauer-Situation aussieht? Gilt da auch das Recht der 300? Sind Gästefans zugelassen?
 
Wenn man den Auftakt nur ergebnistechnisch bewertet letzte Saison 1.Spieltag 2:1 verloren in Köln nach grottenschlechter Leistung in Halbzeit 1. Köln ist abgestiegen.
Das Heimspiel gegen den klaren Abstiegsfavoriten Jena endete nach enttäuschender Leistung 0:0 Jena ist abgestiegen.
Also ein gutes Omen wenn man nicht gewonnen hat ?

Grundsätzlich gehe ich nicht davon aus das sich in dieser Saison eine Mannschaft nach unten frühzeitig absetzt. Wird mindestens ein Dreikampf auf Augenhöhe.
Allerdings ich habe ja schon 4 Mannschaften sehen können. Wolfsburg erschreckend schwach. Essen in der Offensive selbst bei Geschenken unfähig bzw. im Kopf zu langsam.
Die Bayern starteten spektakulär mit viel Klasse und Tempo gegen erstmal restlos überforderte Sanderinnen. Nach 10 Minuten bereits 2:0. Danach ging es etwas gemütlicher zu.
Und die Bayern spielten mit Sand nur noch tot laufen und streuten ab und zu ein paar Chancen ein. Tore schießen dann irgendwann leicht gemacht.
Gegen Sand müssen wir aber trotzdem aufpassen im nächsten Heimspiel die arbeiten mit dem Bremen Trick. Man erinnert sich nur ungern an die 0:5 Klatsche in Bremen.
Die Taktik sieht so aus der Ball wird in den freien Raum Richtung Eckfahne gebolzt und alle Spielerinnen rennen dann im Höchsttempo nach vorne. Selbst wenn eine Verteidigerin den Ball
kriegt sind sämtlich Anspielstationen zugestellt und der Gegner kommt in der gefährlichen Zone in Ballbesitz. Gegen die Bayern hat das nichts gebracht aber das wird definitiv weiter praktiziert.
Im übrigen waren 2 Spielerinnen bei Sand nicht im Kader warum wurde nicht gesagt warum ! Darunter Dörthe Hoppius zumindest hat Sand genügend Spielerinnen das die eine andere mal zu hause bleiben muss.

Ich sag mal nur noch 17 Punkte zum Klassenerhalt. Ob die Amerikanerin die Lösung ist... Das die da alleine in Duisburg rumturnt den ganzen Tag es wird doch immer erst abends trainiert oder ? Vielleicht ist ja auch jemand mit gekommen sonst hilft da nur eine zweite Amerikanerin .... auch gegen Heimweh und dem MSV vielleicht auch sportlich.
 
06.09., 1. spieltag

MEIDERICHER SPIELVEREIN - SPORTVEREIN MEPPEN -- 0 : 0

meike kämper (c) - claire o'riordan, julia debitzki, emma hilbrands, vanessa fürst - meret günster, geldona morina - yvonne zielinski, antonia halverkamps, nina lange (66. miray cin) - alina angerer
tr.: thomas gerstner; bank: carolin härling, isabel hochstein, ecem cumert, anja kirsten, sophie meierhofer

kari närdemann - bianca becker, toma ihlenburg, lisa-marie weiss, thea fullenkamp - beatrice goad, sarah schulte (c), vivien endemann (58. linda preuß) - agnieszka winczo, janelle flaws (75. alexandra emmerling), maike berentzen
tr.: wulf-rüdiger müller; bank: laura sieger, nina rolfes, jenny bilzer, isabella jaron, mara winter

wedaustadion, 210 zuschauer
SR: nadine westerhoff
gelb.jpg
morina

https://tv.dfb.de/video/highlights-msv-duisburg-vs-sv-meppen/28382/
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...rten-mit-torlosem-unentschieden-gegen-meppen/
https://www.svmeppen.de/3-Historisc...Duisburg.html?action=article&articles_ID=2337
 

Anhänge

  • gelb.jpg
    gelb.jpg
    809 Bytes · Aufrufe: 1,020
Zuletzt bearbeitet:
Vorbericht zu Leverkusen-MSV Frauen auf der MSV Homepage ist sehr dünn-auch kein Wort über die neue Amerikanerin, schade!
Nach den Testspielen und dem kompetenten Spielbericht von @Psychozebra zu MSV-Meppen (0:0) muß man leider große Sorgen haben, die Frauen von Bayer Leverkusen sind eindeutig favorisiert morgen (19:15 Uhr live auf Eurosport). Eigentlich...
 
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...hziehen-zebra-frauen-auswaerts-in-leverkusen/

Im Vorbericht steht ja wie letzte Woche alle Spielerinnen außer Harsanyova stehen zur Verfügung ?
Warum sollte Leverkusen Favorit sein ? Letzte Saison hat man 6 Punkte gegen Leverkusen geholt.
Auch nach diesem Spiel ist der MSV ungeschlagen.

Warum man übrigens in Leverkusen keine 300 Zuschauer auf das Gelände des NLZ lassen kann liegt auf der Hand. Weil da immer 300 Personen auf dem Gelände sind die trainieren oder gerade trainiert haben.
 
Hm, ein sehr - um es freundlich auszudrücken - minimalistischer Vorbericht, den man sich auch hätte schenken können... Das hätte man sich wirklich etwas mehr Mühe geben können. Und wieder kein Wort über unsere US-Amerikanerin. Ist sie also spielberechtigt? Der Fan wird es wohl erst um 19 Uhr erfahren... Schwach!
 
Hm, ein sehr - um es freundlich auszudrücken - minimalistischer Vorbericht, den man sich auch hätte schenken können... Das hätte man sich wirklich etwas mehr Mühe geben können. Und wieder kein Wort über unsere US-Amerikanerin. Ist sie also spielberechtigt? Der Fan wird es wohl erst um 19 Uhr erfahren... Schwach!

Es könnte daran liegen das der MSV auch noch nicht weiß ob Sie denn die Spielerlaubnis/Arbeitserlaubnis hat ?
 
Wenn das mal kein schlechtes Zeichen ist für das heutige Spiel ... alle MSV Frauen Sponsoren weg .... von der HP des MSV.
Vermute da wollte "Fachpersonal" die Sache auf den neuesten Stand bringen übrigens zum ersten Mal in dieser Saison bei den Frauen.
Hoffe der eine oder andere Sponsor taucht wieder auf ...

https://www.msv-duisburg.de/partner/hauptsponsor/

vielleicht wird die Frauenabteilung gerade in Abwesenheit (Dienstreise nach Leverkusen) ausgegliedert ...
 
Zurück
Oben