Alles zum Stadionbereich

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitgl. 718
  • Erstellt am Erstellt am
Sehe ich ähnlich. Da müsste mehr vorgearbeitet werden. Man weiß ja, dass in der HZ die Massen kommen. Es müsste massiv vorgezapft werden. Dann noch einen Schuß drauf und fertig. Kenne aber die Anlage nicht. Müsste evtl. auch mehr Platz vorhanden sein, um vorzuzapfen.
 
Der Block I war gestern so voll, das war schon nicht mehr lustig. Gerade in Duisburg sollte man da etwas mehr Fingerspitzengefühl beweisen. Die Ordner halten bis ca. 20 Minuten vor Anpfiff die blauen Bereiche frei und gehen dann - toll, dann können sie das vorher im Grunde auch lassen. Da waren mit Sicherheit etliche mit Karten für andere Blöcke, die sich dann in I gequetscht haben, zur Toilette zu gehen und Bier holen war fast ein Ding der Unmöglichkeit. Eine ausbrechende Panik male ich mir da lieber gar nicht aus. Gibt es denn nicht irgendeine Möglichkeit auch vorm Block I Kartenkontrollen durchzuführen wenn die Nordkurve ausverkauft ist?
 
Der Block I war gestern so voll, das war schon nicht mehr lustig. Gerade in Duisburg sollte man da etwas mehr Fingerspitzengefühl beweisen. Die Ordner halten bis ca. 20 Minuten vor Anpfiff die blauen Bereiche frei und gehen dann - toll, dann können sie das vorher im Grunde auch lassen. Da waren mit Sicherheit etliche mit Karten für andere Blöcke, die sich dann in I gequetscht haben, zur Toilette zu gehen und Bier holen war fast ein Ding der Unmöglichkeit. Eine ausbrechende Panik male ich mir da lieber gar nicht aus. Gibt es denn nicht irgendeine Möglichkeit auch vorm Block I Kartenkontrollen durchzuführen wenn die Nordkurve ausverkauft ist?

Wäre in der Tat ratsam, da ich alleine schon 5 Leute kennen, die dies gemacht haben.
 
..
Gibt es denn nicht irgendeine Möglichkeit auch vorm Block I Kartenkontrollen durchzuführen wenn die Nordkurve ausverkauft ist?
Ich habe selber in Block I gestanden und mir war nicht unwohl. Sorry, aber wenn Dir das da zu eng ist dann empfehle ich Dir die Blöcke 13, 14, 15, L oder M. Super Blick auf die Kurve!

Das ist nun mal Fußball. Wenn du mittendrinn stehst dann muss Du mit dieser Situation leben können, Dir Platz verschaffen, oder halt immer da sein! ;)

Aber gemecker über zu viele Fans ist in anbetracht der aktuellen Situation doch fehl am Platz, oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
..

Ich habe selber in Block I gestanden und mir war nicht unwohl. Sorry, aber wenn Dir das da zu eng ist dann empfehle ich Dir die Blöcke 13, 14, 15, L oder M. Super Blick auf die Kurve!

Das ist nun mal Fußball. Wenn du mittendrinn stehst dann muss Du mit dieser Situation leben können, Dir Platz verschaffen, oder halt immer da sein! ;)

Aber gemecker über zu viele Fans ist in anbetracht der aktuellen Situation doch fehl am Platz, oder?!

Ich werde auch weiterhin in Block I gehen, bemängele nur, dass es kaum möglich ist, mal rauszugehen ohne jemandem auf den Fuß zu latschen oder halb umschubsen zu müssen. Ich habe immer den Eindruck dass das bei uns ein ziemlich exklusives Problem in Duisburg ist. In anderen Stadien klappt das freilassen der Gänge in meinen Augen wesentlich besser. Naja, solange es kein Derby oder anderartig besonders Spiel ist, hat man ja Platz ohne Ende - und das ist dann wiederum auch nicht so schön! Ein Meckern über die Anzahl des Zuschauer sollte mein Post daher nicht darstellen
 
Kartenkontrollen durchzuführen wenn die Nordkurve ausverkauft ist?

Und wie soll das funktionieren? Wenn Eingang Block I kontrolliert wird, gehen die, die für I keine Karte haben, da aber rein wollen einfach über Block J, da ist es oben so breit offen, das da nicht kontrollirt werden kann. Außerdem müste dann an den Kassen auch nach dem Block gefragt werden, denn immer wenn ich hin gehe und möchte Block I, bekomme ich H, aber damit gehe ich dennoch in I, ist nunmal so mein Stammplatz seit Stadioneröffnung.
 
hahaha...ging auch nicht...gestern war wohl der Zoll im stadion unterwegs.....haben die mitarbeiter überprüft.....schelm wer böses denkt...

Ein paar war ja zu sehen, aber komplett anderes Personal und auch die Kanister waren anders.
Falls das stimmt mit dem Zoll: Vielen Dank auch! Gut gemacht. Haben ja sonst keine Probleme in Duisburg. Da kann man sich mal auf das Stadion stürzen. Helden! :streit:
 
Der Übergang zu Make to Stock von Make to Order funktioniert nicht so, wie es sein sollte.
Es würde ja - bezogen auf den Essensstand jetzt - schon helfen, wenn die Mitarbeiter, die vorne stehen, schon mal kassieren würden, während die hinten das Essen fertig machen. Aber nein, seit Jahr und Tag wird die Bestellung aufgenommen, dann drehen die sich um, geben das weiter und gucken dann zu, wie das Essen zubereitet wird und kassieren erst bei Übergabe der Ware :verzweifelt:
 
Da das Stadion gegen Dödeldorf ausverkauft ist, bitte genug Köpi beschaffen. Nicht das wir zur Halbzeit schon alles leer gesüppelt haben:old:

10 Minuten vor der Pause bitte vorzapfen!
 
Hoffentlich haben dann wenigstens alle Buden auf, das würde ja schon etwas helfen. Gegen 60 hats vorm Anpiff ne halbe Stunde auf der West gebraucht, das ist bei etwas mehr als 20k Besuchern schon beschämend.
 
War nicht gegen 1860 sogar das Bier während der 2. HZ plötzlich ausverkauft? :) Zumindest kamen die Sitzplatznachbarn im Oberrang mit dieser Info zurück.
 
War nicht gegen 1860 sogar das Bier während der 2. HZ plötzlich ausverkauft? :) Zumindest kamen die Sitzplatznachbarn im Oberrang mit dieser Info zurück.

Wenn dann aber zum Ende Sascha, gegen Mitte der zweiten Halbzeit, habe ich noch mein Bier im Block 10 bekommen. Allerdings kann ich dir nicht genau sagen an welchen Stand mein Kollege war.
 
Sowas ist einfach nur beschämend. Kein Bier mehr in nem Stadion während des Spiels, nicht alle Buden auf wenn ausverkauft, all so ne scheiß.e.

Das ist einfach peinlich, sorry.

Ich hab das trinken da schon aufgegeben. Nur wenn es wirklich leer ist hol ich mir ein Bier, aber ich stelle mich doch nicht ne halbe Stunde für ein Bier an, gehts denen noch gut?! Sollen vernünftig planen und gut ist. Woanders klappt das auch, warum also nicht bei uns?

Hier greift das Motto "Warum eigentlich wir"! :-(
 
Sinnvoll fand ich gegen 60 auch, das keine Bier Boys rum gelaufen sind, auf jeden Fall war in Block 11 keiner!
Bei 10 tausend Zuschauer gehen die mir fünf mal pro Halbzeit auf den Sack, aber wenn es voll ist gibt es gar keine, das nenne ich Logik oder halt Duisburg!
 
Diese Diskussion haben wir wie lange schon?!

Da wird sich garnichts ändern, ich will garnicht wissen wieviel Umsatz dem MSV
durch diese dilettantischen Fehlern schon durch die Lappen gegangen ist.

Ich sage folgendes vorraus... Bier in der Halbzeit aus, nicht alle Buden auf und das Personal ist immer noch nicht geschult.
(Was Abläufe , Arbeitsvorbereitung etc angeht)

Ich hab das Gefühl wir haben diese Probleme exklusiv in Deutschland.
 
Der Verein der hier zwei Geschäftsführer beschäftigt, hat mit dem Catering Personal genau soviel zu tun wie der MSV derzeit mit der 1.Liga, nämlich gar nix. Das Ding ist doch verpachtet, da hat der MSV auch nichts vom Umsatz soweit ich weiß.

Wenn der Kollege Kersten das nicht auf die Reihe bekommt, kann der MSV da nicht viel dran ändern denke ich.

Mal einen Wink mit dem Zaunpfahl geben könnten Sie vielleicht, ich weiß aber nicht ob das was bringt. Wäre das meine Bude, hätte ich immer genügend Personal da drin, ist ja schließlich mein Umsatz der mir flöten geht, aber vielleicht sehe ich das ja aus kaufmännischer Sicht auch komplett falsch, kann ja sein.
 
War nicht gegen 1860 sogar das Bier während der 2. HZ plötzlich ausverkauft? :) Zumindest kamen die Sitzplatznachbarn im Oberrang mit dieser Info zurück.

Das ist gut möglich.Eine vom Personal am Bierstand sagte das Bier wäre leer (bzw zu dem Zeitpunkt so gut wie ) und hätte schon vor längere Zeit Bescheid gegeben sie bräuchten Nachschub.Meine 8 Bier hatte ich aber noch bekommen,also gut möglich,dass die nachfolgenden dann leer ausgingen :D .War kurz nach dem 0.1 und am Bierstand zwischen den Eingängen von Block 11 & 10
 
Ok, wurde mir anders zugetragen.
Dann ist meine Info vielleicht veraltet.

Sollte es wirklich auch bei Kersten so sein, sollte der MSV sich doch einmischen, falls nicht, bleibe ich dabei.
 
Durchaus auch möglich, dass es verschiedene Modelle gibt. Der eine zahlt weniger Fixkosten, dafür mehr Provision vom Umsatz. Der MSV hat sicherlich lieber Zahlen, mit denen er für Lizensierung& Co. sicher planen kann.

Ich kann durchaus verstehen, dass Kersten Probleme hat, gutes Personal für diese kurze Zeit zu finden. Das ist immerhin nur ein alle zwei Wochen- Job für wenige Stunden. Wenn da nicht alles reibungslos läuft, geschenkt. Aber wenn nicht genug Personal da ist um alle Buden zu betreiben bzw. eine einzige Dame dann da steht und Bier zapfen muss - ja, dann kann man nur von schlechter Einsatzplanung sprechen.
 
Kann man denn mal das Bild löschen, da bekommt man ja Augenkrebs von :eek:

Btw, die Versorgung im Stadion ist einfach schlecht, das liegt zum einen an der jeweiligen Mannschaft, die dort zapf, aber auch an den Leuten, die sich da anstellen ...
Wenn ich beispielsweise den Bierwagen hinter der Nord nehme, da drängelt sich alles vorne und versucht dort Getränke zu ergattern, statt mal 5m an die Seite zu laufen, wo es meist deutlich schneller geht, zumindest vorm Spiel ...
Was man im Stadion irgendwie gar nicht schafft, ist es die Zapfanlage so einzustellen, das man eben nicht 10 Min für ein Bier braucht, sondern dieses quasi in einem durch gezapft wird ... Das ist alles eine Einstellung der Anlage und natürlich ein wenig liegt es am Zapfer selber ... ein wenig mit der Kohlensäure hantieren und schon kann man in einmal das Bier zapfen und man bekommt sogar eine Krone, das ist alles kein Hexenwerk ...
Auch muß vor der Pause viel mehr vor gezapft werden, damit die Wartezeiten verkürzt werden könnten. Und das Zusammenspiel der jeweiligen Mannschaften gehört deutlich verbessert, teilweise weiß der eine nicht, was der andere will ...

Ich für mein Teil habe es mir abgewöhnt, während des Spiels Speisen und Getränke zu holen, auch nicht während der Halbzeit, da die Zeiten einfach viel zu lange sind und man zuviel vom Spiel verpasst und da habe ich kein Bock drauf ...
 
Da wird sich garnichts ändern, ich will garnicht wissen wieviel Umsatz dem MSV durch diese dilettantischen Fehlern schon durch die Lappen gegangen ist.
Ist der MSV tatsächlich am Umsatz beteiligt oder zahlt Kersten einen Pauschalbeitrag? Vielleicht will man auch einfach kein Geld verdienen. Wer auch immer. Wie auch immer. Dass überhaupt aus irgendeinem Grund das Bier während des Spiels ausgehen kann –wir reden hier von einer praktisch wöchentlich wiederkehrenden Veranstaltung mit absehbaren Absatzzahlen, in einem Stadion mit eigener Haus- und Hofbrauerei– ist äußerst fatal und durch nichts zu entschuldigen. Die bei KöPi in Beeck müssen sich, nachdem sich die Info wie ein Lauffeuer verbreitet hat, wohl auch kopfschüttelnd gedacht haben "Mit was für Vollamateuren arbeiten wir hier eigentlich zusammen?"

Gebt das Catering endlich einem Duisburger Schausteller in die Hand. Die beschicken noch bevor die gefrühstückt haben. Die wollen sowas wie Geld verdienen.
 
Ich hoffe das die Ordner es Morgen endlich mal gebacken bekommen die Durchgänge in der Nord freizuhalten. Abgesehen davon das es mich extrem nervt, das man kaum nach oben kommt wenn man zur Toilette oder etwas zu Trinken holen will, ist es einfach verantwortungslos. Stellt euch vor es kommt zu einem Notfall innerhalb der Kurve, da kommen doch keine Rettungskräfte durch. Es muss doch möglich sein die Durchgänge freizuhalten auch wenn die Nord voll ist, dafür sind solche Durchgänge ja da.
 
Jaja, das ewig alte Lied: volles Stadion = Hunger und Durst!

Gastronomie ist ein hartes Gewerbe, ohne Frage. Qualifizierte Fachkräfte sind rar, umso mehr da nur seltenst mal alle Buden geöffnet werden.

Lustige Episode: gg S05 bestellte jemand vor mir 17 Pils. Soweit so schlecht dachte ich. Das Zapfen dauerte schon ne knappe Halbzeit. Schlimm wurde es dann beim Abrechnen.
Es dauerte noch ein paar Minuten, bis die Herrschaften sich über einen Preis einig wurden. UNFASSBAR!!! Mein Vorschlag, doch einfach mal nen Handytaschenrechner zu nutzen, wenn sie schon nicht auf meine Rechnung eingehen wollten (59,50), steiß auf ganz taube Ohren. Biter. Alle dichtgedrängt wartenden Leute waren begeistert, wie man sich vorstellen kann.
Ansonsten habe ich auch schon oft erlebt, dass eben der Nachschub schnell mal ausging, auch gerne schon vor der Halbzeit.

Habe ich Hoffnung, dass sich das jemals ändert? ........
 
Ich hoffe das die Ordner es Morgen endlich mal gebacken bekommen die Durchgänge in der Nord freizuhalten. Abgesehen davon das es mich extrem nervt, das man kaum nach oben kommt wenn man zur Toilette oder etwas zu Trinken holen will, ist es einfach verantwortungslos. Stellt euch vor es kommt zu einem Notfall innerhalb der Kurve, da kommen doch keine Rettungskräfte durch. Es muss doch möglich sein die Durchgänge freizuhalten auch wenn die Nord voll ist, dafür sind solche Durchgänge ja da.

Dafür müsste man wohl die Karten kontrollieren. Wenn man alleine schaut, wie viele Personen mit sitzplatzkarten in den stehbereich gehen. Da MÜSSEN die Leute auf den Treppen stehen, weil sie sich sonst schlicht gegenseitig erdrücken.
 
Sinnvoll fand ich gegen 60 auch, das keine Bier Boys rum gelaufen sind, auf jeden Fall war in Block 11 keiner!

Ist sogar wirklich sinnvoll wenn man sich weiter oben die Diskussionen über zuvolle Blöcke anschaut. Wo soll der denn dann noch durchlatschen. Allerdings können die dann einfach im Aussenbereich verkaufen.

Bier aus kann auch einfach nur heissen das einzelne Stände kein Bier mehr hatten. Die Lagerkapazität dort ist ja relativ gering und mal eben während des Spiel Nachschub bringen klappt auch nur bedingt. Kann dann halt passieren das kurzfristig Bier aus ist aber eine halbe Stunde später wieder genug da ist.
 
Hat jemand ne Info, ob es richtiges Köpi gibt oder nur Bleifrei?

Denn dann trinke ich vorher lieber bei Taxi oder im Eintracht-Haus mein Bier und gehe nicht schon um 17.00 Uhr ins Stadion.
 
Um auch hier nochmal auf die Einlassbedinungen von heute aufmerksam zu machen, immerhin geht es hier nicht mehr um Dummdorfer oder sonstwen, sondern um normale Fans wie du und ich, ganz gleich welche Farben man trägt. Die Einlasskontrollen/Bedingungen sind bei euch leider noch immer völlig unakzeptabel und nicht tolerierbar. Mir ist bewusst, dass ihr für die Polizeitaktiken etc. nichts könnt, aber wenn man sich die Berichte in unserem Forum mal durchliest, dass muss einfach kommuniziert werden.

Ich fische hier jetzt einfach mal Berichte raus
Nach dem Weg musste man nicht fragen, einfach nur den leeren Flaschen und abgebrannten Feuerwerk hinterher. Habe dann tatsächlich die 500 Leute aus der S1 eingeholt (wobei es mir vorkam, als wären es viel mehr), am riesigen Wasserwerfer vorbei und im Anbetracht der Zeit rechts an der Masse vorbeigezogen und stand etwa 18:15 in 4 oder 5 Reihe vor einer Polizeibarriere. Ansage war, dass immer in 100er-Gruppen die Leute reingelassen werden. Als dann wieder welche rein sollten, wurde der Druck von hinten so groß, dass teilweise die Absperrgitter gekippt sind und sich einige dadrin verfangen haben und mindestens einer niedergetrampelt wurde, der mit viel Glück da rausgeholt wurde. Menschenmassen die unkontrolliert auf ein Hinderniss treffen, entwickeln leider eine unkontrollierbare Eigendynamik, besonders wenn sie in Eile sind. Weiss irgendwie jeder, nur in Duisburg nicht.
Nächste Vereinzelung vor der Abzweigung zu den Kassenhäuschen. Niemand konnte sehen wo die Absperrgitter waren, ist man falsch gegangen/gedrückt worden, gabs kein Vor und kein Zurück, der Druck von hinten hat die Leute gezwungen über die Gitter zu steigen. Ich stand zufällig richtig und bin so durchgedrückt worden. Auf den Gittern standen auch Leute von uns und haben versucht die anrückende Masse zurückzuwinken. Aus meiner Sicht wahllos haben Sicherheitsdienst und Polizei dann auf die Leute eingeprügelt. Wieder habe ich Glück gehabt und stand dann wieder 4 oder 5 Reihe, diesmal vor den Kassenhäuschen. Inzwischen war es etwa 18:25, die Tore waren zu. Geschätzt 100-150 Leute standen da nun und verhielten sich unerwartet zivilisiert. Nebenbei, es waren auch ziemlich viele Ultras dabei, ink. Fahnen und Trommeln, haben sich (aus meiner Sicht) ebenfalls unerwartet ruhig und vorbildlich verhalten. Es gab Sprechchöre gegen die Polizei, gegen Duisburger, für die Fortuna aber kein grosses Gedränge. Ok, einige verbale Entgleisungen einzelner Personen hat es auch gegeben. Aber kein wirkliches Gedränge, man stand nur eng. Gegen 18:45 waren die Tore noch immer zu, das Spiel schon eine viertel Stunde am Laufen!
Dann kam von hinten der (wahrscheinliche) Rest und prallte auf die bis dahin friedlich, aber voller Unverständnis ob der Situation im Nieselregen wartende Gruppe. Sofort wurde von hinten soviel Druck aufgebaut, dass die Situation SOFORT ausser Kontrolle geriet. Das linke Tor zum Oberrang gab nach oder wurde geöffnet und die Menschenmasse drängten dahin. Dann wurde die engen Tore zu den Stehplätzen zwischen den Kassenhäuschen aufgemacht und die Massen quetschten sich unkontrolliert (in der Bedeutung von chaotisch) dadurch. Zu den Stehplätzen wurde diese dann etwa von einer Hand voll Polizisten begrüßt, die umgehend wie blöd die anrollenden Masse mit Tränengas torpedierten. Egal ob man wollte oder nicht, man wurde auf die Polizisten geschoben. Hab die Polizisten dann nicht mehr sehen können, konnte mich in den "Windschatten" eines Kassenhäuschens retten, während die Massen sich weiter an mir vorbeischoben und wurde nicht mitgerissen. Vermute mal, dass die Polizei einfach überrant wurde. Die Ordner, die da standen haben nur auf die Polizei geschimpft, wie man die Situation so eskalieren lassen konnte. Waren dann aber damit beschäftigt, die ersten Verletzten aus dem Durchlass zwischen den Kassenhäuschen zu versorgen.
Habe lange nicht mehr so viele panische Menschen gesehen, die echt Angst hatten von hinten überrand zu werden. Nach rund 4-5 Minuten war der Spuk vorbei und der größte Teil war unkontrolliert (im Sinne von Durchsuchen) drin. Sehr viele hatten dann damit zu tun, sich irgendwie das Reizgas aus den Augen waschen zu lassen.


Soll jetzt kein Vorwurf sein, aber in den 20 Minuten an den Kassenhäuschen, wo es keine Infos gab, warum niemand rein durfte hätte ich mir jemanden von der Fanbetreuung gewünscht, der vermittelt oder versucht zu schlichten. Denke mal, dass bei dem unglaublich schlechten Einlasskonzept die Fanbetreuung überall benötigt wurde.

Vielleicht sollten die in Duisburg mal gucken, wie sowas in Bochum gelöst wurde. Das ist nicht so toll für den Besucher, aber effektiv.

So aggressive Polizisten habe ich noch nie gesehen. Ein erster Mini-Durchgang wo alle durchmüssen. 18:15 Uhr. Locker 2.000 Leute hinter mir. Ich stand ganz rechts an diesem "Demo-Zaun". Es war sehr eng, aber friedlich. Vor mir der Mann fiel hin, ich dann auch, geriet mit dem Fuß unter das Absperrgitter und bekam mein Fuß nicht mehr raus. Ein weiterer fiel mit seinem Knie auf mein Oberschenkel. Der wird gerade richtig blau/rot. Nach 30-40 Sekunden half mir der vorher gefallene Fortuna-Fan auf. Was macht die Polizei: Die stehen daneben und ziehen die Schlagstöcke und das Reizgas. Nur unter flehenden Bitten einer Frau machten sie nichts.

Auf dem Rückweg dann der Oberhammer. Ein Mercedes kam den Fortuna-Fans entgegen. Der gab auf einmal kurz Gas und stoppte dann und lachte im Auto.
Ein Fortuna-Fan schrie: Ey, was soll das? Was hast du vor, Junge? Plötzlich stellte sich ein Polizist vor ein und sagte: Der will nur nach Hause. Auf der anderen Seite war ein Fortuna-Fan an dem Auto vorbeigegangen, zeigte dem Fahrer den Scheibenwischer. Ein Polizist stürmte von hinten an, würgte ihn und schlug ihn gegen den dort stehenden Glascontainer.
Ein weiterer Fan schrie was die ******* soll. Wieder kam von hinten ein Polizist angerannt, mit dem Ellenbogen gegen den Kopf. Mit drei Mann trugen die ihn auf die anderen Straßenseite. Direkt 15-20 Polizisten davor. Als ich dann wieder hinguckte, saß der Typ nur in Boxershorts auf dem Boden im Regen bei unter 10 Grad.

Trotz der Leistung der Mannschaft gab es für mich heute nur einen richtigen Flop: Die Vorfälle beim Einlass über die auch schon in der Presse berichtet werden. Die Polizei teilte uns mit, dass wir in ca. 100er-Gruppen einzeln ins Stadion gelassen werden sollen. Das war um 18:15 direkt am Gästeeingang. Uns wurde mehrfach gesagt, dass wir uns gedulden sollen und friedlich sein sollen, wir werden das Spiel schon nicht verpassen. Als sich nach 10min nichts tat wurde heftig angefangen von hinten zu schieben. Das zog sich dann fast eine halbe Stunde lang durch. Vorne wurde keiner rein gelassen, hinten wurde gedrückt und Leute wurden extrem gequetscht. Gegen 18:45 war die Stimmung ziemlich aggressiv, vor allem weil die Leute auch Schmerzen hatten aber auch das Spiel sehen wollten. Immer mehr sind über die Absperrgitter geklettert um sich zu befreien, manche haben eine Ladung Pfeffer kassiert. Dann das selbe Spiel 50m weiter bei den Kontrollhäuschen. Diesmal war die Menge nicht so geduldig und es wurde gestürmt. Denn hier schien es anfangs auch nicht weiter zu gehen. Vollversagen von der Polizei und Hirnlosigkeit von den Leuten die schieben. Die Presseartikel sind ein Witz! Ich hoffe keinem ist ernsthaft etwas passiert...


Grüße nach Duisburg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Um auch hier nochmal auf die Einlassbedinungen von heute . . .
Grüße nach Duisburg! [/COLOR][/FONT]
Was das für "normale" Fans sind, hat man ja gestern gesehen. Scheinbar hat man euch immer noch nicht genug kontrolliert. Klar gibt es auch bei euch Fans, wie du und ich, aber wenn sich so viele benehmen, wie ne "offene Hose" muss man halt damit leben.
 
Irgendwie geht es da doch gar nicht um Leute, die sich nicht benehmen können, sondern um eine Situation, in der zu viele Menschen auf zu engem Raum vorne nicht reingelassen werden und von hinten nachdrängen. Dass das ein Problem wird bei Gästefanaufkommen wie gestern ist hinlänglich bekannt, und dass sowas gerade in Duisburg passiert ist ein Treppenwitz.
 
Irgendwie geht es da doch gar nicht um Leute, die sich nicht benehmen können, sondern um eine Situation, in der zu viele Menschen auf zu engem Raum vorne nicht reingelassen werden und von hinten nachdrängen. Dass das ein Problem wird bei Gästefanaufkommen wie gestern ist hinlänglich bekannt, und dass sowas gerade in Duisburg passiert ist ein Treppenwitz.

Es wurde doch von den Typen aus der Vorstadt eingeplant das so etwas passiert. Man hat doch nicht ausversehen eine Stunde im Schlenk gewartet und ist dann ausversehen kurz vor dem Eingang los gerannt...Pech halt wenn vorne zu bleibt.
 
Um auch hier nochmal auf die Einlassbedinungen von heute aufmerksam zu machen, immerhin geht es hier nicht mehr um ......
Sorry aber Du willst heir mit diesen Zitaten was richtig stellen, aber Du beweist damit nur die Armseeligkeit und geistige Verwirrheit von solchen Leuten, die meinem im Namen eines Fußballvereins einfach die Sau rauslassen zu dürfen. Viele der "Fakten" sind so augenscheinlich subjektiv, das sie leicht zu entkräften sind. Und man darf mal kurz auf den Umstnad hinweisen, dass die Fortuna es noch nicht mal fertig gebracht hat ihren Block vollständig zu füllen. In den für Fans vorbehaltenen Bereichen (also nicht da wo Hirnlose stehen) gab es erhebliche Lücken.
 
Irgendwie stimmt das schon. Klar kann man seitens der Polizei nicht so auf die Leute losgehen, besonders nicht auf welche, die unschuldig nach vorne gedrückt werden, aber Fortuna hat auch viel dafür getan, dass es so kommt. Wenn ich vorher den Dicken mach und jedem auf die Nase binde, dass ich da ein großes Feuerwerk veranstalten will, muss ich mich nicht wundern, wenn der Mob, der arg spät kam, nicht einfach durchgewunken wird. Die Fortunisten haben ne Situation kreiert, bei der die Cops nur verlieren konnten.
 
Was das für "normale" Fans sind, hat man ja gestern gesehen. Scheinbar hat man euch immer noch nicht genug kontrolliert. Klar gibt es auch bei euch Fans, wie du und ich, aber wenn sich so viele benehmen, wie ne "offene Hose" muss man halt damit leben.

Es wurde doch von den Typen aus der Vorstadt eingeplant das so etwas passiert. Man hat doch nicht ausversehen eine Stunde im Schlenk gewartet und ist dann ausversehen kurz vor dem Eingang los gerannt...Pech halt wenn vorne zu bleibt.

Vielleicht erst mal nachdenken und das Hirn einschalten bevor man solches Zeug unbedacht postet.

Wären die Kontrollen vernünftig organisiert gewesen, dann hätten die Ordnungskräfte möglicherweise auch besser kontrollieren können.

Dass man hier in solchen Posts zivilisierte und gewaltbereite Anhänger des Gegners in einen Topf wirft, ist eine Frechheit.
Sind die zivilisierten Fans wohl selbst schuld, wenn sie in ein schlecht organisiertes Sicherheitskonzept geraten, oder wie?

Gerade in Duisburg mit seiner traurigen Vergangenheit bei aus der Kontrolle geratenen Menschenansammlungen hätte ich mir da eher Verständnis für das Geschilderte erhofft, vielleicht sogar ein wenig Solidarität.

Ich hoffe dass Teile der Betroffenen Videos und Bilder gemacht haben und den Weg einer Strafanzeige nicht scheuen. So etwas will und muss man sich nicht gefallen lassen, weder als Anhänger des MSV oder eines anderen Klubs.

Da muss man seine Vereinsbrille auch mal abnehmen können.

Die Pyro-Aktion verurteile ich natürlich trotzdem, hat aber hiermit wenig zu tun.
 
Die Problematik war doch schon vorher bekannt. Ich sehe gerade beide in der Pflicht. Polizei und ihre "Planungssicherheit" und die Düsseldorfer mit ihrer knappen kalkulierten Ankunfszeit. Bei uns hat das doch auch super geklappt im Hinspiel mit frühem Anreisen, an einem Freitag. Und es war sogar stockdunkel.

Und ein anderes Problem ist der Gästebereich, der planerisch einfach schlecht durchdacht ist. Wir lassen 3.000 (korrigiert mich bitte, wenn ich zu hoch liege) Plätze aus Sicherheitsgründen frei? Das sind summa summarum ca. 60.000 € Einnahmen die uns gestern durch die Lappen gegangen sind.

gaestebereich.jpg


So und nicht anders hätte der Block nach dem Stadionneubau aussehen sollen. Unten 1200 Steher, oben 2800 Sitzer. Mit Zaun an beiden Seiten und dahinter zwei, drei Meter Treppe oder Pufferbereich. Fertig. Darüber hinaus könnte man die Südgerade immernoch zur Mixedzone erklären bei Topspielen. Und der Gästekern wäre zumindest in seinem eigenen Block konzentriert.

Aber die derzeitige Lösung das kreuz und quer im Süden zu verteilen und etliche Plätze leer zu lassen ist doch absoluter Käse.
 

Anhänge

  • gaestebereich.jpg
    gaestebereich.jpg
    289.6 KB · Aufrufe: 470
Der Kausalzusammenhang ist relativ klar:

Fans zündeln schon auf dem Weg nach Duisburg und am Schlenk. Dementsprechend kommt es zu polizeilichen Maßnahmen. Seien diese nun rechtmäßig oder nicht -sie waren zu erwarten. All dies führt natürlich zu Verzögerungen. Ebenfalls die Tatsache, dass an den Zugängen Gästefans auf den verspäteten Hauptmob warten, um mit diesem gemeinsam die Tore zu stürmen. Die Polizei fordert in den Videos deutlich hörbar auf, nicht länger vor den Toren rumzulungern, sondern reinzugehen, als dies noch möglich war. Aber den Düsseldoofen war die inszenierte Show immer schon wichtiger als das Spiel selbst. Die Anstauung vor den Toren war somit hausgemacht. Wenn Tausende gleichzeitg ein Stadion entern wollen, kann das nicht gut gehen.

Die Hinweise auf die Love Parade werden natürlich gerne wieder rausgekramt, auch wenn der Vergleich komplett hinkt und das Mitverschulden der desaströsen Landeshauptstadt und Innenminister Jäger an der Katastrophe übelst vertuscht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde der Plan, den Gästebereich zu stürmen, nicht vorher angekündigt? Gab es hier im Portal nicht eine Verlinkung zum 95er Forum? Ich suche schon die ganze Zeit, finde es aber nicht mehr.
 
Es wurde doch von den Typen aus der Vorstadt eingeplant das so etwas passiert. Man hat doch nicht ausversehen eine Stunde im Schlenk gewartet und ist dann ausversehen kurz vor dem Eingang los gerannt...Pech halt wenn vorne zu bleibt.
eine fortunavolle s-bahn, ich denk die reguläre s 1, hab ich um halb sechs hinter großenbaum, wo die bahn schlicht abgetellt wurde! (angeblich wegen randale laut durchsage in unserer bahn), überholt.
 
Vielleicht erst mal nachdenken und das Hirn einschalten bevor man solches Zeug unbedacht postet.

Wären die Kontrollen vernünftig organisiert gewesen, dann hätten die Ordnungskräfte möglicherweise auch besser kontrollieren können.

Dass man hier in solchen Posts zivilisierte und gewaltbereite Anhänger des Gegners in einen Topf wirft, ist eine Frechheit.
Sind die zivilisierten Fans wohl selbst schuld, wenn sie in ein schlecht organisiertes Sicherheitskonzept geraten, oder wie?

Gerade in Duisburg mit seiner traurigen Vergangenheit bei aus der Kontrolle geratenen Menschenansammlungen hätte ich mir da eher Verständnis für das Geschilderte erhofft, vielleicht sogar ein wenig Solidarität.

Hirn ist an :) guten Morgen!

Die haben am Schlenk gewartet wodurch sie viel zu spät am Stadion ankamen. Auf dem Weg dahin haben sie Pyrotechnik gezündet wodurch sie bereits mit der Polizei aneinander geraten sind. Dann haben sie versucht den Block zu stürmen, was allerdings nicht geklappt hat. Danach haben sie vor dem Stadion gewartet und wurden mehrmals daraufhin gewiesen das sie bitte reingehen sollen, worauf ja anscheinend sehr viele Fans, außer der organisierten Szene, gehört haben. OldSchool hat es oben schön zusammengefasst.

Aber ja wir hatten ja die Loveparade, die kann man halt einfach immer raus kramen...
 
Zurück
Oben