Also ich habe Bock auf die EM. Die "Eventies" sind mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Ist ja meistens eher amüsant, wenn wieder irgendwelche kruden Taktikvorschläge hervorgebracht werden. Gerne wird sich auch vorher immer ein Sündenbock ausgesucht, der dann alleine die Schuld dafür trägt, dass Deutschland nicht bereits drölf zu null führt. Am Ende des Tages sind die Unterschiede im Vergleich zum Besuch des Wedaustadions also gar nicht soo groß - Grüße an Florida-Rolf, der Meidericher Mustafi

Beste Location um entspannt draußen zu gucken ist hier in Duisburg mMn das Grammatikoff. Leider nicht so wahnsinnig viele Plätze, man sollte also ein zwei Stunden früher aufschlagen falls nicht gerade Island gegen Ungarn spielt. Bei größeren Spielen gibts noch zusätzliche Plätze im Hinterhof.
Ein bisschen Glaskugel
Flops
So ziemlich alle gehandelten Geheimfavoriten.
Österreich und
Schweiz scheinen im Moment nicht so in Topform zu sein. So ne unbeschwerte Qualifikation zu spielen ist immer leichter, als während des Turniers den hohen Ansprüchen gerecht werden zu wollen. Ich glaube das wird in etwa so werden wie mit Belgien vor zwei Jahren, beide bleiben bereits in der Vorrunde spielerisch hinter den Erwartungen zurück. Im Achtelfinale ist dann Feierabend.
Apropos
Belgien. Die sind ja mittlerweile fast schon Titelfavorit. Der Kader ist auch verdammt gut aber ich glaube es reicht wieder nicht zu Großem. Ohne Kompany, Hazard vielleicht überspielt,...auch hier ist im AF Schluss.
England wird ebenfalls seinem Geheimfavoritenstatus nicht gerecht werden können. Gute Vorrunde, aber gegen den ersten großen Gegner reicht es dann nicht. Der Hype ist doch etwas zu groß, so weit sind die noch nicht.
Überraschung
Ich glaube die
Türkei wird überraschen - Halbfinale. Stark das Ding vor Holland klarzumachen. Haben relativ viel Erfahrung, viel Leidenschaft und lassen sich u. a. deshalb nicht von Rückständen verrückt machen. Auch wenn die Abwehr nicht so stark ist, können die das durch eine gute , kompakte Organisation wett machen. Darüber hinaus mit guten Umschaltspielern im Mittelfeld, was ihnen letzlich helfen wird weil sie im Turnierverlauf vermutlich kaum das Spiel selbar gestalten müssen. Weder in der Gruppenphase (außer vielleicht gegen Tschechien) noch in den KO-Spielen.
Deutschland
Der Große Druck in der Vorrunde ist nicht da, unter die ersten drei Plätze wird man wohl kommen. Trotzdem wird das erste Spiel kein Selbstläufer. Ich sehe die Ukraine nicht wirklich hinter Polen. Am Ende ist im Halbfinale gegen Frankreich Schluss. Frankreich hat dieses Mal etwas mehr Glück als 2014 und wird Europameister werden.
So wirds kommen. Oder ganz anders

Am Einmaleins der Fußballprophezeigung läge es jedenfalls nicht. Alles berücksichtigt: Kleinreden der Geheimfavoriten, mäßig Erfolgreiches Team stark reden und als Pseudo-Insidertipp deklarieren...so wirds doch eigentlich gemacht.
Andere Tipps irgendjemand?
Ich hab jedenfalls Bock!
