3. Liga 2016/2017 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke das für Magdeburg die 2.Liga rein sportlich ein Jahr zu früh käme. Aus wirtschaftlicher Sicht ist Magdeburg, im Gegensatz zu uns, nicht darauf angewiesen 2.Liga spielen zu müssen. Die besten Chancen sich für den DFB-Pokal zu qualifizieren haben sie mit Platz 4 oder dem Gewinn des Länderpokalfinale ebenso und eine Bereicherung für die 3.Liga sind sie allemal.
 
Machteburch hat gegen Lotte noch lange nicht gewonnen. Sie scheinen etwas aus dem Tritt gekommen zu sein. Regensburch hat derzeit das Glück des Tüchtigen. Das Westfalengeflügel wird der Power nicht viel ebtgegenstellen.
 
Ich gönne es Regensburg. Aus der 2. Liga durchgereicht in die Regionalliga. Um dann in die 3. Liga wieder aufzusteigen und den Rele Platz zu erobern mit tollen offensiven Fußball :).

Ich nicht!(da ich auch immer noch hoffe das der Thommy zu uns kommt)
Aber sie haben eh "trotz" ihrem 2 Punkte-Polster die schlechtere Ausgangsposition!
Denn sie müssen eigentlich in Münster gewinnen.
Denn der FCM hat das klar bessere Torverhältnis und spielt zu Hause gegen die Lotties, da sehe ich einen Sieg für Magdeburg!
 
Kiel in der aktuellen Verfassung völlig zurecht aufgestiegen.

Dann wünsche ich mir einen weiteren Aufsteiger in die zweite Liga. Wobei ich die Magdeburger mag. Die sind zahlreich und machen Stimmung. Ob durch einen möglichen Aufstieg zusätzliche Sponsoren einsteigen?????

Die Regensburger haben weniger Zuschauer knapp 5500 im Schnitt und haben Auswärts auch entsprechend weniger Unterstützung. Außerdem glaube ich nicht, dass die beim Aufstieg an ihrem Spielstil festhalten werden.

Also rational betrachtet nehme ich gerne Regensburg mit hoch.
 
Wenn Regensburg die Relegation erreichen sollte, traue ich denen durchaus zu den möglichen 2. Liga Gegner auch zu schlagen. Sie haben eine gute Spielanlage und spielen ohne Druck (da der Aufstieg kein MUSS ist) Magdeburg hat zuletzt Federn gelassen und sehe ich nicht so spielstark wie Regensburg.
 
Traue ebenfalls dem Jahn und Magdeburg ganz klar zu die Relegation zu rocken. Die zweite Liga ist verdammt stark, aber wer in dieser ausgeglichenen dritten Liga am Ende oben steht kann definitiv auch gut kicken. Formkurve und Statistik spricht sowie immer für den Drittligisten. Ich sage wir gehen mit 3 Teams hoch.

Wäre mir aus MSV-Sicht sehr recht.

Kann Kiel die jetzige Form konservieren werden die in Liga 2 auch gut abgehen.
 
Da auch Kiel heute nach Malle fliegt, sind die Voraussetzungen am letzten Spieltag die gleichen.
Der Meistertitel der dritten Liga sollte also möglich sein.

Der Meistertitel ist zwar schön fürn Briefkopf und zum feiern hat aber doch eigentlich einen Stellenwert der am Ende gegen Null geht!
Aber wir nehmen dieses Saison "alles" mit!:erster:
 
Herzlichen Glückwunsch an Holstein Kiel zum Aufstieg. Die haben mich schon in der Hinrunde mit ihrem Auftritt in Duisburg richtig beeindruckt, dass wir da nen Punkt zuhause behalten konnten war absolut nicht unglücklich. Hätte in dem Spiel eine Niederlage eher für verdient gehalten als im Rückspiel.

Jetzt aber bitte den wirklich erbärmlichen Gästeblock zumindest in den gleichen PLZ-Bereich des restlichen Stadions verlegen und dann fahre ich auch gerne wieder hoch zu den Störchen. Oder aber ein ausreichend großes Kontingent auf einer der Geraden für Gäste anbieten.
 
Jetzt aber bitte den wirklich erbärmlichen Gästeblock zumindest in den gleichen PLZ-Bereich des restlichen Stadions verlegen und dann fahre ich auch gerne wieder hoch zu den Störchen. Oder aber ein ausreichend großes Kontingent auf einer der Geraden für Gäste anbieten.
Bauen die nicht auch ein neues Stadion? Meine da was gelesen zu haben ... :nunja:
 
Bauen die nicht auch ein neues Stadion? Meine da was gelesen zu haben ... :nunja:

Die wollen ausbauen (Verdoppelung der Kapazität in 2 Schritten + Parkplatz + Kabinen) und haben parallel auch Pläne für einen "EVENTUELLEN" Neubau. Wird man sehen, ob der Vereinswunsch (nach Stadt-/Landbeteiligung) in Erfüllung geht, bei über 50 Millionen Baukosten denke ich aber eher nicht!

https://www.sport.de/news/ne2738364/holstein-kiel-will-neues-stadion-bauen/
http://www.stadionwelt.de/sw_stadie...t&folder=sites&site=news_detail&news_id=13528
http://www.stadionwelt.de/sw_stadie...n&folder=sites&site=news_detail&news_id=16424
 
Ist immerhin Landeshauptstadt. Guck mal was das Land hier der Fottuna auf dem goldenen Tablett serviert ;)
 
Jetzt scheinen auch in Paderborn die Lichter auszugehen. Damit ist die Abstiegsfrage wohl über das Saisonende hinaus vertagt.

http://www.liga3-online.de/bericht-sc-paderborn-fehlen-zwei-millionen-euro-fuer-drittliga-lizenz/

Durch Lizenzentzüge bleiben am Ende Mainz 2 und Bremen 2 noch beide drin, nämlich dann wenn neben Frankfurt und Paderborn auch noch ein dritter Verein (Kandidaten sind Erfurt und Chemnitz) die Lizenz nicht bekommt. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorletztes Jahr noch Bundesliga und jetzt womöglich ohne Lizenz? :eek:

Ich muß schon sagen.....

Genau solche Vereine und deren sorgloses und geradezu vorsätzlich dämliches Finanzgebaren sind Wasser auf den Mühlen derjenigen, die für die Öffnung von "50 + 1" plädieren und Investoren im Fußball hofieren.

Mir fehlt jedenfalls jegliches Verständnis wie man derart vabanque spielen kann. Und das liegt nicht an meiner Herkunft ;)
 
Man fragt sich im Falle Paderborn tatsächlich, wie der wirtschaftlich derart tiefe Fall entstehen konnte. Normalerweise müsste sich ein kleiner Klub alleine durch das eine Erstliga-Jahr für mehrere Jahre saniert und für Zukunft in Liga 2 gut aufgestellt haben. WENN er bei seinen Leisten bleibt, wozu die Verpflichtung eines Stefan Effenberg eventuell nicht unbedingt zählte ...

Den Verantwortlichen da - selbst Mäzen Finke! - muss doch eigentlich IMMER klar gewesen sein, dass die ZWEITE Liga für den Standort Paderborn schon ein recht hohes Gefühl ist. So man denn die objektiven Gegebenheiten (Stadion, Fan-Potenzial, Historie) realistisch betrachtet. Wer nun den Blick für Realitäten missachtet, braucht (mindestens) einen Scheich ...

Man darf nun - abgesehen von den sicherlich verbrannten Millionen für Trainersaläre - spekulieren, wie sich bei den Landbroten wohl das Gehaltsgefüge der Spieler zu Erst-und Zweiligazeiten dargestellt haben mag. Manch einer hat sich das Wechseln in die (oder auch das Verbleiben in der) Fußballprovinz sicherlich durchaus fürstlich entlohnen lassen. Passend zur Preispolitik in der Wellblechhütte.
 
Das es so schlecht um die Paderborner Finanzen steht das ist schon seit der Winterpause bekannt nur wurde durch die sportliche Talfahrt und die jetzt mögliche sportliche Rettung davon abgelenkt. Es gibt sicher eine Menge Leute die das Geld dafür aufbringen könnten nur ist Paderborn kein Verein mit sonderlich großem Fan-Potenzial aus dem so jemand rekrutiert werden könnte, glaube ich. Bleibt der große Autozulieferer Benteler der zwar nicht seine Wurzeln in Paderborn hat aber dort stark vertreten ist. Vielleicht auch noch irgendjemand anderer ?
Ich sehe die Existenz des SC Paderborn in allergrößter Gefahr wäre aber nicht traurig wenn dort die Lichter ausgingen. Nur als Vergleich, der SC Paderborn hat diese Saison gerade mal halb soviele Auswärtsfahrer wie der SC Preußen Münster. Können nicht viele sein die dem Verein eine Träne hinterherweinen.
Zu nahe ist mir das Modell des SC Paderborn dem nur durch einen einzigem Mäzen hochgekommenen Verein. Paderborn wäre mal wieder ein Beispiel wie schnell diese Vereine auch wieder verschwinden können. So schnell In und noch viel schneller Out. Ich hoffe ganz offen dass das Beispiel Nachfolger finden wird, genug Kandidaten der ersten Liga fielen mir dazu ein.
 
Spieltag 37 im Rückblick und am Ende schiesst Geld doch die Tore !

" Es kann natürlich auch ganz anders laufen – auch dafür gibt es in jeder Spielklasse Beispiele. Was der VfL Wolfsburg in der Bundesliga und 1860 München im Unterhaus der höchsten Klasse darstellen, ist etwa der SC Paderborn in der 3. Liga. Alle Vereine können sich noch aus eigener Kraft retten, vieles deutet gleichwohl darauf hin, dass mehr als die 43 Zähler aus dem Vorjahr benötigt werden. Rot-Weiß Erfurt, SCP 07 oder Werder Bremen II – wen erwischt es? Und muss der sportliche dritte Absteiger überhaupt tatsächlich den Gang in die Viertklassigkeit antreten? Ob Erfurt, ob Chemnitz, ob Osnabrück oder ob Paderborn: Allerorts wird noch an der Lizenzerteilung geschraubt, teils mit besseren, teils mit schlechteren Vorzeichen. Klar ist schon jetzt: Wer am kommenden Samstag um 15:25 Uhr Drittletzter ist, für den wird das letzte Wort aufgrund dieser komplexen Konstellation noch nicht gesprochen sein."

http://www.liga3-online.de/spieltag-37-im-rueckblick-am-ende-schiesst-geld-doch-die-tore/
 
Dotchev übernimmt das Ruder bei der Hansa-Kogge

Hansa Rostock ist auf der Suche nach einem Nachfolger des am Samstag nach der 1:2-Niederlage gegen Erfurt geschassten Trainers Christian Brand fündig geworden. Nach kicker-Informationen fiel die Wahl der Verantwortlichen nach einer Tagung der Führungsgremien des Klubs am Mittwoch auf Pavel Dotchev, der dabei den Vorzug vor dem zweiten Kandidaten der Rostocker erhielt. Über die Vertragsmodalitäten wurde zunächst nichts bekannt.
http://www.kicker.de/news/fussball/...uebernimmt-das-ruder-bei-der-hansa-kogge.html
 

Alles andere wäre auch eine Ohrfeige und ein Affront gegen andere Clubs in ähnlicher Situation ( Anmeldung der Insolvenz in der lfd. Spielzeit ), gewesen. Der Zeitpunkt dieses ( wohl ) rechtkräftigen Urteils, ist zwar sehr spät gewählt, aber den bisherigen Einsprüchen seitens Aalen und dem nahen Saisonende geschuldet. So wissen wenigstens die Vereine, aktuell auf den Plätzen 3 - 5 stehend, was bei einem möglichen Sieg / Unentschieden am letzten Soieltag noch möglich oder nicht mehr möglich wäre!
 
Alles andere wäre auch eine Ohrfeige und ein Affront gegen andere Clubs in ähnlicher Situation ( Anmeldung der Insolvenz in der lfd. Spielzeit ), gewesen. Der Zeitpunkt dieses ( wohl ) rechtkräftigen Urteils, ist zwar sehr spät gewählt, aber den bisherigen Einsprüchen seitens Aalen und dem nahen Saisonende geschuldet. So wissen wenigstens die Vereine, aktuell auf den Plätzen 3 - 5 stehend, was bei einem möglichen Sieg / Unentschieden am letzten Soieltag noch möglich oder nicht mehr möglich wäre!
Die nun betroffenen Vereine hätten es sicher gerne früher gewusst.
 
Wozu gewusst? Hätten sie dann anders gespielt? Wenn ja: Selbst schuld!

Davon abgesehen wäre jedes andere Urteil EXTREMST überaschend gewesen.



P.S.: Ziel erreicht. Freue mich schon jetzt auf den Thread 3. Liga 2017/18 (GANZ OHNE MSV BEZUG!!!)
 
Bin gespannt, ob Aalen nun nicht doch noch vor ein ordentliches Gericht ziehen. Angekündigt war das zwischenzeitlich mal. Und da man wohl Chancen auf Rang 3 hat ohne Punktabzug, könnte ich mir vorstellen, dass man den Weg noch geht um die Chance offen zu halten auf Rang 3 zu landen. Schaffen sie es dann morgen nicht, werden sie den Einspruch auch recht schnell zurück ziehen, denke ich
 
Bin gespannt, ob Aalen nun nicht doch noch vor ein ordentliches Gericht ziehen. Angekündigt war das zwischenzeitlich mal. Und da man wohl Chancen auf Rang 3 hat ohne Punktabzug, könnte ich mir vorstellen, dass man den Weg noch geht um die Chance offen zu halten auf Rang 3 zu landen. Schaffen sie es dann morgen nicht, werden sie den Einspruch auch recht schnell zurück ziehen, denke ich

Der DFB hat mitlerweile gesagt das der Punktabzug für diese Saison gültig ist, sollte Aalen vor einem ordentlichen Gericht ziehen und dort recht bekommen würde es nur noch um einen Schadensersatz gehen. Ein Punktabzug kann nicht von einem ordentlichen Gericht behandelt werden, so die Aussage des DFB.
 
Der DFB hat mitlerweile gesagt das der Punktabzug für diese Saison gültig ist, sollte Aalen vor einem ordentlichen Gericht ziehen und dort recht bekommen würde es nur noch um einen Schadensersatz gehen. Ein Punktabzug kann nicht von einem ordentlichen Gericht behandelt werden, so die Aussage des DFB.

Ah gut zu wissen! Dann ist das leidige Thema wenigstens durch und die anderen Teams wissen Bescheid. aber Aalen wird den Weg wohl trotzdem weiter gehen. Im Zweifel könnte der Schadensersatz ja ne ordentliche Stange Geld sein, wenn dadurch die Relegation-Teilnahme "verweigert" wurde.

Schauen wir mal, was da noch so kommt.
 
Wenn sie sich so sanieren können, soll das so sein - oder es wird der letzte fehlende Sargnagel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
So Regensburg also in der Relegation.. ich finde es gut.
Die sind mir lieber als Magdeburg, ich kann den FCM einfach net so leiden, vielleicht geht es ja jemandem ähnlich.
Regensburg hat denke ich auch etwas weniger Geld als Magdeburg und dann ist es auch für uns etwas besser wenn sie es in die Relegation geschafft haben.

Jetzt soll Regensburg zusammen mit uns und Kiel hoch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben