DFB-Pokal 2017/2018

Wie lange hält okapi das eigentlich aus?

Doppelabstieg inkl 1x Relegation, Doppelaufstieg, 1. runde Pokal gegen Regionalliga.

Nicht nur Rückstand sondern Verlängerung plus Elferschießen und dann der Abschluss mit DEN letzten 3 Elfern... bin ich froh das ich nur Zebrafan bin! Reicht mir zur Genüge ;-D
 
Ärgerlich für Martin Dausch gegen seinen EX-Verein:

2016/17 - MSV - Union 1:2 n.V.
2017/18 - Saarbrücken - Union 1:2 n.V.

und in Cottbus wechselt der Pele in der Verlängerung die beiden Spieler ein die ihre Elfer verschiessen. :D :jokes21:
 
Augsburg war in den letzten Jahren eine große Bereicherung der 1. Liga.

Finde es immer wieder verblüffend wie mache Autoren hier ihre MEINUNG als Fakten deklarieren. Ich kann diese Meinung nicht teilen.
Ich verbinde mit Augsburg eine DSF Übertragung Duisburg-Augsburg in der der Reporter immer wieder meinte " wenn Augsburg hier gewinnen will müssen die einfachmehr leisten" und ich dachte"Augsburg? In Duisburg? Häh?" Natürlich spulte der MSV sein Programm runter und gewann problemlos ca. 1:0. Wie immer!! Eine Saison später spielte in Augsburg der teuerste Stürmer der Liga und sie hatten einen Trainer aus der 1! Stadion von Stadt und Land finanziert. Sorry, mich bereichert dass überhaupt nicht.
 
Ich verbinde mit Augsburg eine DSF Übertragung Duisburg-Augsburg in der der Reporter immer wieder meinte " wenn Augsburg hier gewinnen will müssen die einfachmehr leisten" und ich dachte"Augsburg? In Duisburg? Häh?" Natürlich spulte der MSV sein Programm runter und gewann problemlos ca. 1:0. Wie immer!!

Sorry, habe denselben Fehler gemacht: Mich hat das Auftreten Augsburg gefreut. Verstehe zwar nicht, was DSF damit zu tun hat. Lasse Dir und wem auch immer aber seine Meinung - so lange sie grundlegenden Respekt beinhaltet.

Mag sein, dass Du zudem einen 1 : 0 Sieg des MSV gegen Augsburg "natürlich" findest.

Da wir hier ja im Pokal-Thread sind:

Hab da deutlich "unnatürliche" Spiele recht drastisch vor Augen.

Hab das ansonsten schon of bemüht: Als man in Ulm spottete, wer denn wohl einen MSV Duisburg bräuchte, fertigte die Mannschaft die Spatzen ganz humorlos mit 3 - 1 ab - wir mussten zwar auch runter - aber für den SSV war genau dieses Spiel Ausgangspunkt eines weiterhin beispiellosen Niedergangs.

Und um auch das los zu werden: Wäre bei uns die Stadt nicht in das Stadion eingestiegen, wären wir Geschichte. In Augsburg hat man sich dieses Drama erspart und gleich offen und solide geplant. Aber es ist alles Kappes, weil es darum nicht geht:

Es geht nur um Respekt.
 
Meine Meinung - habe ich nun auch so gesagt - und Meinung liegt IMMER zwischen Fakt und Fantasie.

Alles andere dann vielleicht besser per PN, weil das führt ab hier glaube ich niemanden sonst im Forum irgend wo hin ;)- da eben eine Meinungsdiskussion.
 
Und dann gucken wir mal auf die damaligen Statistiken, in denen der MSV eine Fahrstuhlmannschaft zwischen 1 und 2 war. Und Augsburg ... naja
 
Gerade wurde bei Sky gesagt, dass der Osnabrücker nur gelb bekommen hätte, wenn das Foul im 16er gewesen wäre. Wieso hat dann der Braunschweiger am Freitag Rot und Kiel den 11er bekommen :verwirrt:
Verhinderung einer klaren Torchance außerhalb des Strafraums ist immer rot.

Verhinderung einer klaren Torchance im Strafraum ist gelb wenn der Ball gespielt werden sollte und auch konnte (zum Beispiel bei einer leicht zu späten Grätsche oder der Torwart greift am Ball vorbei). Alles andere, also Halten, Schubsen, Treten ohne Chance auf den Ball, Handspiel ist auch hier rot.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Ich gönne Magdeburg den Sieg - aber Augsburg war in den letzten Jahren eine große Bereicherung der 1. Liga, dabei solide und intelligent geführt - und zudem noch ein absoluter Traditionsverein - Helmut Haller, Ur-Augsburger und legendärer Finalballdieb war der erste Ausländer der in Italien Fußballer des Jahres werden konnte.

Ich auch, besonders wenn ich sehe das die Augsburger den guten Er. Thommy nichtmal bei einem Rückstand von der Bank bringen?!
Den Jungen hätte ich zu gern hier bei uns gesehen (Ausleihe z.B.), scheinbar hat er ja eh keine Chance auf einen Einsatz gegen den Heller!:verzweifelt:
 
Borrrrh, was war das denn gestern??? :eek:

OK. Auch andere Truppen von Gladbach über Leverkusen bis Wolfsburg haben sich schwer getan und die "Goldene Lachplatte" geht wieder einmal unangefochten an den HSV aber das, was der VfB in Cottbus fabriziert hat, war unterste Kanone.

Zum Glück war hinterher ausschließlich von "glücklich", "unverdient" und "Dusel ohne Ende" die Rede, das einzige Anzeichen für die Möglichkeit zur Besserung.

Cottbus war aber auch wirklich gut. Gut eingestellt, mental und physisch topfit und für mich ein gestandener Drittligist. Wäre da nicht Pelé an einem Werkeln, täte ich denen ohne Wenn und Aber den Aufstieg gönnen.

Was nun meine Pappenheimer angeht, hoffe ich, daß der Schuss vor dem Bug angekommen ist. Auch bei den Herrschaften, die für den Sportbereich verantwortlich sind. Denn ich fand mich in meiner Meinung bestätigt, daß die Hintermannschaft wirklich einen Tacken zu grün ist. Das Spiel gestern hat jedenfalls in mir die Meinung verfestigt, daß Badstuber und Aogo wirklich nicht fehl am Platze sind.

Aber trotz Katastrophenkick haben mir zumindest Brekalo und Donis punktuell Spaß bereitet. Geht aber auch konstanter und damit auch besser.

Fazit: Unverdient weiter. Kommt vor. Bitte aber jetzt aufwachen!
 
Sehr geil: der HSV-Trainer jammert rum, weil die Osnasen doch durch die Rote Karte im VORTEIL waren!!!!

Respekt, da muss man erstmal drauf kommen!!

Der HSV hätte doch leicht kontern können, indem er einfach 2 Spieler vom Feld genommen hätte. DA hätte er die Fachwelt aber mal staunen lassen.
OK, das tun die sowieso, mit ihrem ewigen Balanceakt an der Grenze zum Abstieg.

Peinlich, peinlicher, HSV!!!

Ich fürchte nur, dass die nun die ganze Woche so dermaßen auf die Fresse kriegen, dass sie in Liga 1 aus welchen Gründen auch immer, wieder die Kurve kriegen.

Und Augsburg lässt den überragenden Thommy schmoren? Sind die Blöd??? Nach der Niederlage mit Ansage (in Hamburg :D) an Spieltag 1 wird Baum wohl raus fliegen. Oder Gisdol, wenn er das auch verkackt.
 
Der Herr der dummen Sprüche hat gestern auch wieder zugeschlagen. Für Pele Wollitz war das Ergebnis ganz dolle unverdient und nicht gerecht. Cottbus hat super gespielt keine Frage, aber der Typ geht mir mit seinem ewigen Rumgeheule so was von auf die Nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
War der Wollitz überhaupt bei der Pressekonferenz anwesend? :nunja:

Der hat ja unmittelbar nach der Entscheidung herumgetobt wie ein Derwisch auf Mushrooms und "Sauerei", "unverdient", "Kacksieger ey" und dergleichen herumkrakeelt.
 
Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, waren es aber eher die Gäste, die bei dieser Begegnung für eine feurige Note sorgten.
 
Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, waren es aber eher die Gäste, die bei dieser Begegnung für eine feurige Note sorgten.

Beide schwer beteiligt, aber wenn ich mich nicht arg täusche haben die Rostocker da minutenlang unbehelligt Hertha Utensilien verbrennen dürfen. Mir auch unbegreiflich wie da ewig und 3 Tage seelenruhig zugeschaut wird ohne da mal n Feuerlöscher Draufzuhalten. Putzig dann der Kollege mit dem Pipistrahl aus dem Wasserrucksack....
 
Na ja - unbehelligt in dem Maße in dem man unbehelligt ist, wenn man mit Leuchtkugeln beschossen wird ... - was denke ich auch der Kerngrund war, warum in den Bereich nicht gelöscht wurde. Aber muss man nicht weiter kommentieren. Zu viel Ehre.
 
Mal kurz dazwischengeschoben: Effenberg als neuer ARD-Experte bleibt hoffentlich. Nicht, dass man diese Jungs überhaupt bräuchte, aber wenn, sollten sie halt etwas Ahnung haben, und die hat Effe wirklich immer noch. Gute Übersicht, angenehmer Tonfall, ungekünstelt.

Anscheinend hat der hochverdiente Altinternationale aus früheren, reichlich missglückten Fernsehauftritten wirklich was gelernt.
Man muss ihn ja nicht gleich zu irgendwelchen Katar-Scheichs oder Sklavenarbeit was fragen. Am besten fragt man vielleicht gar nichts mehr, was mit dem FCB zusammen hängt. Oder mit Doping.

So oder so, wer war nochmal Mehmet Scholl?
 
OMG, wie genial wäre denn 2. Runde in Osna gewesen??
Wahnsinn, umso bitterer das unglückliche Aus gg den Glubb.
Die 3. Runde wäre alles andere als unrealistisch gewesen. Geldmassen!!!! Auf die wir nun verzichten müssen.
Egal. Steigen wir eben auf;-).
Mal sehen, wie die Otzen sich gg BMG schlagen. Ich sehe die chancenlos.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Des Rätsels Lösung ist ganz einfach:

Einen Amateurtopf gibt es in der ersten und in der zweiten Runde.

In der ersten Runde werden ihm die Mannschaften der Plätze 15-18 der zweiten Liga der Vorsaison, sowie die Mannschaften, die in der Vorsaison in der dritten Liga oder tiefer gespielt haben, zugeordnet.

In der zweiten Runde werden dem Amateurtopf nur noch die Vereine aus Liga 3 oder tiefer der aktuellen Saison zugeordnet, die bis zu 36 Erst- und Zweitligisten dem Profitopf.

Ab dem Achtelfinale (Runde 3) wird aus einem Topf gezogen. Sollten noch Teams aus Liga 3 oder tiefer dabei sein, genießen diese bis einschließlich zum Halbfinale Heimrecht.

https://www.dfb.de/dfb-pokal/modus/
 
Sicher wäre das Erreichen der nächsten Runde schön gewesen.
Was mich tröstet ist die Tatsache, dass wir so Risiken minimieren.
Auf einigen Positionen sind wir wirklich
dünn besetzt wenn wer ausfallen würde.
Ich möchte z.b. weder Schnellhardt durch Hajri oder Özbek ersetzen müssen,
noch Pogge auf LV sehen, oder Flekken mit Gipsarm auf der Tribüne.
So gesehen, hat die Minderbelastung auch einen positiven Effekt.

Volle Konzentration auf den Klassenerhalt!
Nächstes Jahr greifen wir dann im Pokal wieder an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paderborn vs Bochum war ein Spiegelbild der aktuellen Situation.

Der 3.Ligist platzt vor Selbstvertrauen und hat genug Glück...bei Bochum klappt nichts und versemmelt die besten Chancen...inklusive Elfmeter. Damit ist die Saison endgültig bis jetzt ein Desaster für den selbsternannten Aufstiegskandidaten.

Paderborn hat unter Trainer Baumgart tatsächlich bisher nur ein einziges Spiel verloren...unfassbar erfolgreich! Und 450.000 Euro mehr auf dem Konto!
 
Ich zitiere von kicker.de zum Spiel Lev - Union:
"Leverkusens Trainer Heiko Herrlich rotierte im Vergleich zum 5:1-Auswärtssieg in Mönchengladbach kräftig durch und brachte sechs Neue: Henrichs, Aranguiz, Kohr, Bellarabi, Brandt und Mehmedi begannen anstelle von Retsos, Baumgartlinger, Lars Bender, Bailey, Havertz (allesamt Bank) und Volland (Sprunggelenksverletzung).

Union Berlins Trainer Jens Keller ging sogar noch weiter und gab fast seiner kompletten Startelf vom 3:1-Sieg gegen Fürth eine Ruhepause. Busk, Kurzweg, Prömel, Gogia, Hartel und Polter saßen auf der Bank, Leistner, Schönheim und Kroos standen gar nicht erst im Kader. Neu im Team waren Pokaltorwart Mesenhöler, Torrejon, Parensen, Pedersen, Daube, Fürstner, Skrzybski, Kreilach und Hosiner."
Im weiteren Bericht ließt man von ebenbürtigen Berlinern.

Ließt sich so als wenn für Union mit der eingespielten Truppe durchaus was hätte drin sein können Keller aber die größere Priorität auf die Liga legt und vielleicht auch nicht mit einer so starken Rotation seitens Heiko Herrlich gerechnet hat.

Leverkusen (B) - Union Berlin (B) 4:1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich zitiere von kicker.de zum Spiel Lev - Union:
"Leverkusens Trainer Heiko Herrlich rotierte im Vergleich zum 5:1-Auswärtssieg in Mönchengladbach kräftig durch und brachte sechs Neue: Henrichs, Aranguiz, Kohr, Bellarabi, Brandt und Mehmedi begannen anstelle von Retsos, Baumgartlinger, Lars Bender, Bailey, Havertz (allesamt Bank) und Volland (Sprunggelenksverletzung).

Union Berlins Trainer Jens Keller ging sogar noch weiter und gab fast seiner kompletten Startelf vom 3:1-Sieg gegen Fürth eine Ruhepause. Busk, Kurzweg, Prömel, Gogia, Hartel und Polter saßen auf der Bank, Leistner, Schönheim und Kroos standen gar nicht erst im Kader. Neu im Team waren Pokaltorwart Mesenhöler, Torrejon, Parensen, Pedersen, Daube, Fürstner, Skrzybski, Kreilach und Hosiner."
Im weiteren Bericht ließt man von ebenbürtigen Berlinern.

Ließt sich so als wenn für Union mit der eingespielten Truppe durchaus was hätte drin sein können Keller aber die größere Priorität auf die Liga legt und vielleicht auch nicht mit einer so starken Rotation seitens Heiko Herrlich gerechnet hat.

Leverkusen (B) - Union Berlin (B) 4:1
Würg.
Was mich total fertig macht: Fürth hat mal satte 4000 Zuschauer, Mainz sogar 10000.
Ekelerregend!!
Schweinfurt ist ausverkauft mit 16000.
Geil.
Der Kick in Ddorf, den ich mir aus purer Langeweile angetan habe, war übrigens relativ öde. Kaum Torchancen, kaum Unterscheid zwischen Liga 1 und 2.
Kulisse war für ein Derby auch zum Einpennen.
Da haben wir in Lautern 10 mal mehr Gas gegeben.
Vor der Konkurrenz müssen wir uns nicht verstecken.
Also nix Neues!;-)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Würg.
.......
Der Kick in Ddorf, den ich mir aus purer Langeweile angetan habe, war übrigens relativ öde. Kaum Torchancen, kaum Unterscheid zwischen Liga 1 und 2.
Kulisse war für ein Derby auch zum Einpennen.
Da haben wir in Lautern 10 mal mehr Gas gegeben.
Vor der Konkurrenz müssen wir uns nicht verstecken.
Also nix Neues!;-)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
SKY geguckt? Im Stadion warst du bestimmt nicht..! Da war schon 1.BL Stimmung mit sehr laufen über 52000 Zuschauer.
 
SKY geguckt? Im Stadion warst du bestimmt nicht..! Da war schon 1.BL Stimmung mit sehr laufen über 52000 Zuschauer.
Ich war allerdings im Stadion, gleich neben der Gästekurve.
Bin eben sehr verwöhnt von unserem Support und dem Fußball mit vielen Torchancen.
Die gab's gestern nicht.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Der Kick in Ddorf, den ich mir aus purer Langeweile angetan habe, war übrigens relativ öde. Kaum Torchancen, kaum Unterscheid zwischen Liga 1 und 2.
Kulisse war für ein Derby auch zum Einpennen.

Und dennoch wenn du ehrlich bist, du hättest gestern schon gerne getauscht. Derby-Pokalspiel unter Flutlicht mit 52000 Zuschauern und unzähligen vor dem Fernseher. Dein Verein verliert knapp gegen ein Team welches so gut wie nur aus Nationalspielern besteht und lässt über 90min keine wirkliche Torchance zu, ein großer Ligaunterschied nicht zu erkennen und man hatte die besseren Möglichkeiten. Es war ein verdammt spannendes Spiel das jederzeit hätte kippen können aber der Gladbacher Sieg ging in Ordnung, die individuelle Klasse und die Abgezocktheit. Du nimmst die Niederlage mit stolzer Brust hin, denn du weißt, dein Team steht in der Liga unangefochten auf Platz 1 und auch das Geld welches durch die weiteren Pokalrunden nun verwelkt ist nicht tragisch, da man in den letzten 2-3 Monaten eh bereits knapp 7 Millionen eingenommen hat.

Nein, du hättest nicht tauschen wollen ich weiß, aber dabei sein, dass wolltest du gestern dann doch ;)

Grüße nach Meiderich!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rot95 schön zu sehen, dass ihr auch keine Elfer könnt,
Jetzt kannst du dich gerne wieder in eurem Fottunen Forum tummeln und hier nicht weiter nerven,
Oder ist dort so wenig wie im Stadion los, dass du dich immer hier rumtreibst. ;-)
 
@Rot95
Was ich gestern bei Sky gesehen habe:
Volle Hütte, in den letzten Minuten sogar richtig laut. Spiel war aber eine Katastrophe. Gladbach z. T. in Powerplay, da Düsseldorf nicht teilgenommen hat. Nur auf Konter gewartet. Gladbach hätte sie abschießen müssen, allerdings hat sich MG schwer getan, in die Box zu kommen.
Aber vielleicht habe ich die großen Momente auch verpasst, da ich vor Langeweile öfter weggeschaltet habe :D
 
@Rot95
Bin mal gespannt: Verlässt euch jetzt etwa das Glück(nicht gegebener Platzverweis gegen Wolf im Spiel gegen uns, 4-fach Pfosten)? Übrigens war das was Steffen Simon in der Sportschau-Zusammenfassung gesagt hat völliger Quatsch.
Er sagte, dass Sommer Glück hatte als der Ball bei Elfer vom Pfosten erst ihn berührt und nicht zum Schützen(weiß jetzt nicht mehr, wer das war) zurückspringt. Hätte der Schütze den Elfer vom Pfosten im Nachschuss reingemacht, wäre es lt. Regelwerk ein indirekter Freistoß gegen D´dorf gewesen...
 
@Rot95
Was ich gestern bei Sky gesehen habe:
Volle Hütte, in den letzten Minuten sogar richtig laut. Spiel war aber eine Katastrophe. Gladbach z. T. in Powerplay, da Düsseldorf nicht teilgenommen hat. Nur auf Konter gewartet. Gladbach hätte sie abschießen müssen, allerdings hat sich MG schwer getan, in die Box zu kommen.
Aber vielleicht habe ich die großen Momente auch verpasst, da ich vor Langeweile öfter weggeschaltet habe :D

Kein Problem, bitte sehr:
http://www.sportschau.de/fussball/d...gegen-gladbach---die-zusammenfassung-100.html

“Düsseldorf dominierte das Spiel und verlor sich hinterher nur noch zur Gleichwertigkeit“ so in etwa...

@4tree

Ärger dich doch nicht über mich, ich mag euch halt und finde es ganz nett hier. Sich gegenseitig ein bisschen auf die Finger klopfen kann doch spaßig sein. Es ist nur Fußball :)

@Giggsy75

Habe auch nicht verstanden warum niemand für einen Nachschuss parat stand. Bei Elfmetern halte ich uns für relativ schwach, war bisher Bebou unser treffsicherer Schütze

Genug über Fortuna hier mal wieder, hoffentlich macht die alte Hertha heute das Ding gegen den letzten Fussballklub Öln
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben