Champions League 2019/2020

Schön, wird Zeit, das die bei Sky endlich begreifen, das die nicht das ende des Universums sind.

Amazon übernimmt uns. So wie die immer weiter expandieren... Wir gehen bald nicht mehr bei Edeka, Lidl und co einkaufen sondern beziehen alles über Amazon. Nur ne Frage der Zeit. Sehr beängstigend...aber wir machen alle mit, es ist eben bequem.

Ich sehe schon eines Tages meinen behandelnden Arzt fragen: "Haben Sie das Goldabo bei Amazon?" Ähh nein habe ich nicht. "ok, dann kann ich Ihre Herz OP leider nicht durchführen."
 
CL also demnächst bei DAZN und AMAZON...dann ist das eben so. Jedem ist freigestellt, ob er persönlich da mitgeht oder nicht...und die, die jetzt - unter anderem bei TM - das jetzt abfeiern, werden sehr schnell merken, dass die neuen Anbieter auch nichts zu verschenken haben... ich werde dann wohl nicht mehr dabei sein, weil CL eigentlich schon nichts mehr mit CL zu tun hat...einfach zu aufgebläht. Also max. ein Tagesticket für ausgewählte Spiele (z.B. Halbfinale, die in diesem Jahr sogar besser waren als das Endspiel), falls buchbar.
Auch wenn es jetzt ein wenig OT wird: Interessant in diesem Zusammenhang wird aber die Rechtevergabe der Bundesliga sein. Da SKY die Preistreiberei bei der CL nicht (mehr) mitmachen wollte/konnte, wird das Bieterverfahren im kommenden Frühjahr für die Bundesliga sehr interessant werden...weil DEN Verlust kann sich SKY nicht erlauben, um nicht komplett abgehängt zu werden...(denn dann können sie den Laden auch gleich dicht machen) Aber die SKY-Kasse ist ja (noch) voll, da sie bei der CL leer ausgegangen sind...es bleibt spannend.

PS: Vielleicht kann man den entsprechenden Thread auf die Startseite pinnen und meinen Post verschieben, (falls gewünscht)
 
Jetzt ist die CL vollständig privatisiert. Für mich nicht das schlimmste, aber es besteht m. E kein Anspruch mehr auf irgendwelche öffentlichen Leistungen, z.B. Polizeieinsatz im Stadion. Wer Mios kassiert, kann die öffentlichen Hand auch für ihre Leistungen bezahlen.
 
In nicht allzuferner Zukunft:

ChampionsLeagueTV.jpg
 

Anhänge

  • ChampionsLeagueTV.jpg
    ChampionsLeagueTV.jpg
    100 KB · Aufrufe: 1,850
Positiv gesehen: 2 Jahre Vertragsbindung, irgendwelche Pakete, mit denen man zwangsweise auch Kleintierweitwerfen und anderen Müllsport kaufen muss, Receiverzwang und andere Verbrauchergängelung, die Sky sich nur wegen seiner Monopolstellung erlauben konnte gehören der Vergangenheit an.

Je mehr Bewegung da rein kommt, desto besser ist das für an hochwertigem Fußball interessierte Zuschauer.
Bald hat sich das aber erledigt. Wenn ich erst mal alle Intendanten der 200 ÖR-Anstalten ersetzt habe wird es sämtliche europäischen Fußballspiele im ÖR und seinen Spartenkanälen zu sehen geben! :ausheck:
 
Also unser Spiel bei ebay Kleinanzeigen?! Wo kann ich das Abo buchen?

Bei jeder Tankstelle mit Hermes-Anbindung :old:

Aber halt leider erst 2027 :heul:

Ich selber bin raus. Für ein Baukastensystem bin ich seit meiner Lego-Entwöhnung nicht mehr zu haben :nein:

Die paar Spiele, die mich wirklich interessieren (wenig genug), gebe ich mir in der Kneipe :bier:
 
In meinen Augen stirbt Sky so langsam Stück für Stück vor sich hin. Ich tippe mal, das ihnen die Bundesliga in Zukunft auch immer weiter aus den Händen gleiten wird.

Bedeutet für mich, dass ich Sky nicht mehr länger als noch 2 Jahre abonnieren werde.

Aber ich bin gespannt, wohin das alles führt, wenn man für jeden Wettbewerb einen anderen Streaming-Anbieter abonnieren soll. Das Spiel spiele ich dann ganz sicher nicht mit.
 
Für mich ist da alles ein Einstieg in eine europäische Superliga. Die nationalen Wettbewerbe werden an Fernsehbedeutung verlieren und billiger werden. Die Kohle wird europaweit an Spieltagen wie gestern gemacht, wo Mr. & Mrs. Popcorn vorm Fernsehgerät abhängen.
 
Kann mir ganz gut vorstellen, daß diese ganze "Fussball-Geldblase" irgendwan in naher Zukunft platzt.
Thema Übersättigung. Ich bin Fussballfan, aber ein Spiel Real Madrid oder Bayern oder sonstiger gergen
irgendeine brasilianische, argentinische oder afrikanische Vereineinmannschaft würde ich mir per TV nicht
ansehen.
Was ist aus dem "Tennis-Boom" aus den 1980iger bis anfang der 2000iger gerworden.
Gar nichts mehr. In der "Boom-Zeit" haben alle TV-Stationen bzgl. der Übertragungsrechte gekämpft.
Heute ist Tennis im TV zu einer Randsportart verkommen.

Ist wie beim Essen. Zuviel ist zuviel und bereitet Magenprobleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir eher vorstellen das sich das Klientel welches Fußball regelmäßig konsumiert ändern wird. Es wird das deutlich zahlungskräftigere Publikum anwesend sein. Egal jetzt ob vorm TV oder vor Ort im Stadion. Dann haben die oberen Entscheidungsträger letztendlich weiterhin ihre Einnahmen...
 
Europa und Bundesliga scheint irgendwie nicht zu passen?:jokes63:
Abgesehen von Bayern den Dosen und VW, haben sich alle mehr oder weniger blamiert.
Der BvB nur mit Schützenhilfe (Barca) ne Runde weiter und die Pillen gleich ganz raus (Trostpflaster EuroLeague).
Die Adler wie der BvB auch nur wegen Schützenhilfe (Arsenal) nach eigener Heimniederlage weiter.
Aber der größte "Versager" unser Buli-Tabellenführer aus Gladbach, sang und klanglos aus der EuroLeague "raus"!
WAS wollen die nächste Saison eine Klasse höher in der CL?!:brueller:
 
Ich möchte nicht so weit gehen zu behaupten, dass die Gladbacher das abgeschenkt haben. Aber das könnte sich in der Rückrunde durchaus noch bemerkbar machen wenn alle Konkurrenten da oben in der Tabelle noch Champions/Euro-League und auch DFB Pokal spielen und die Gladbacher sich nun voll auf die Bundesliga konzentrieren können.....
 
Ich möchte nicht so weit gehen zu behaupten, dass die Gladbacher das abgeschenkt haben. Aber das könnte sich in der Rückrunde durchaus noch bemerkbar machen wenn alle Konkurrenten da oben in der Tabelle noch Champions/Euro-League und auch DFB Pokal spielen und die Gladbacher sich nun voll auf die Bundesliga konzentrieren können.....

Da war nichts von abschenken oder ähnlichem, die konnten es nicht besser.
Die wollen doch diese Doppel/Dreifachbelastung, ohne die kommt keine Kohle rein.
Nee, warum die die Tabelle anführen wissen die selbst nicht.
Der letzte Sieg gegen die Bazis war ja auch mehr als glücklich, in der Halbteit mussten die Bazis längst mit 2 -3 Toren führen.
Die Gladbacher werden am Ende eh nicht in der CL landen, das werden die Bayern/Dosen/BvB und Pillen sein.
 
Ich packe das mal hier rein...der CL-Sieger des letzten Jahres macht "Nägel mit Köpfen"...

Offiziell
9 Jahre Liverpool: Klopp verlängert Vertrag – seit 2015 Marktwertplus von 850 Mio
https://www.transfermarkt.de/9-jahr...15-marktwertplus-von-850-mio/view/news/350151

Überraschung am Freitagmittag: Der FC Liverpool verlängert den ohnehin bis 2022 laufenden Vertrag von Cheftrainer Jürgen Klopp vorzeitig.
Das Arbeitspapier des 52-Jährigen wird bis Juni 2024 ausgeweitet. Darauf haben sich der Coach und der amtierende Champions League-Sieger geeinigt.

Der Ex-BVB-Coach übernahm den Traditionsverein im Oktober 2015 auf Platz zehn und machte aus den Reds eine der aktuell wertvollsten und besten
Mannschaften der Welt. Seitdem steigerte sich der Kaderwert von 330 Millionen auf 1,18 Milliarden Euro, was einen Zuwachs von 850 Mio. Euro bedeutet.
 
Auslosung Achtelfinale:

Dortmund (GER) - Paris (FRA)
Real Madrid (ESP) - Man. City (ENG)
Atalanta (ITA) - Valencia (ESP)
Atlético (ESP) - Liverpool (ENG)
Chelsea (ENG) - Bayern (GER)
Lyon (FRA) - Juventus (ITA)
Tottenham (ENG) - Leipzig (GER)
Napoli (ITA) - Barcelona (ESP)
 
Wie man die CL als MSV Fan noch abfeiern kann wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben. Immer die gleiche Laier die gleichen Teams die immergleichen 'Klassiker"... Spannung? Dieser Modus überlebt nur weil der kleine Fussballfan die ******** guckt während wahrscheinlich sein Verein am Existenzminimum dahindümpelt ohne Chance auf die vorderen Plätze. Das I tüpfelchen ist der Dosenclub der nun auch bei den meisten "Fans" angekommen ist...zum kotzen!!!:fluch:
Werde ich wahrscheinlich nicht mehr erleben aber hoffe dieser Irrsinn hat irgendwann mal ein Ende und der Malocher wacht auf und sagt sich: Statt Cl geh ich lieber Kreisliga gucken.

Wer hat sich eigentlich ausgedacht das sportlich ausgeschiedene Teams, sprich der 3te der Gruppe, in der Europaleague weiterspielen darf? Total unfair in meinen Augen...

Und für die die jez wieder kommen mit "ja dann schreib doch hier nicht" oder bla sülz und schwätz, heute is Meckerdienstag da darf man dat :panik2::hu:
 
Mir ist eher ein Rätsel, wieso man unmittelbar nach einem Beitrag, in dem ein Mitforist seine Vorfreude auf gewisse Spiele äussert, unbedingt sein Contra dagegenhalten muss. :nunja:

Mich interessiert dieser Wettbewerb auch nicht. Trotzdem gönne ich jedem, bei dem es anders ist, jedes einzelne Spiel, das ihn unterhält. Ist nicht schwer.
 
4x England, 4x Spanien, 3x Deutschalnd, 3x Italien, 2x Frankreich = 16x von der Uefa gewolltes/gesteuertes "Unter sich sein"!

Fünf Länder bestimmen den Vereinsfußball auf einem Kontinent mit 53! Uefa-Mitgliedern - und 48! Länder dürfen zuschauen.

Erfreuen wir uns wirklich dauerhaft an diesen Derbys? Keine Sensation, keine Überraschung mehr?

Sky war vielleicht doch nicht so doof, als es sich dieser Langweiligkeit entledigte...
 
4x England, 4x Spanien, 3x Deutschalnd, 3x Italien, 2x Frankreich = 16x von der Uefa gewolltes/gesteuertes "Unter sich sein"!

Fünf Länder bestimmen den Vereinsfußball auf einem Kontinent mit 53! Uefa-Mitgliedern - und 48! Länder dürfen zuschauen.

Erfreuen wir uns wirklich dauerhaft an diesen Derbys? Keine Sensation, keine Überraschung mehr?

Sky war vielleicht doch nicht so doof, als es sich dieser Langweiligkeit entledigte...

Ich bin bestimmt kein Freund dieser Gelddruck-Liga.
Aber auch zu Zeiten des guten alten "Landesmeister-Pokals" waren in den letzten Runden meist eben diese Länder unter sich.
Das war so und wird so bleiben ist aber in anderen Sportarten genauso, bestimmte Sportarten sind in manchen Ländern eben stärker und in anderen Ländern schwächer vertreten.
 
Mir ist eher ein Rätsel, wieso man unmittelbar nach einem Beitrag, in dem ein Mitforist seine Vorfreude auf gewisse Spiele äussert, unbedingt sein Contra dagegenhalten muss. :nunja:

Und mir ist es ein Rätsel wieso es in einem Forum ein Rätsel ist das man auch mal Contra gibt. Jemand gibt seine Meinung ab (postiv oder negativ) und ein anderer reagiert (positiv oder negativ). Wüsste nicht was daran schlecht sein sollte zumal mein Post eher allgemein gefasst ist und nicht explizit Masters Post meint, sondern an alle adressiert war wo ich der Meinung bin dat die n feuchtes Höschen bekommen wenn da der Geldadel seinen Pokal ausspielt dabei immer reicher wird und unsereins inner 3ten Liga rumdümpelt weils vorne und hinten nicht reicht. Das beisst sich einfach. (Und um dir vorzugreifen: ich meine damit keinen User direkt, jeder kann sich den Schuh anziehen oder auch nicht)

P.s: Und wieso darf der 3te der CL jez inner Euro weitergurken? Die Frage haste überlesen schätze ich, war wohl wichtiger mich zu massregeln.
 
Natürlich ist ne reine K.O.-Ausspielung viel interessanter. Und natürlich ist es Schwachsinn, wenn sich auch noch der 2.-4. mancher Ligen direkt für die CL qualifiziert, während aus anderen Ligen nichtmal der Meister ein Startrecht bekommt. Und das die UEFA den Fussball solange auspresst bis es nicht mehr geht, ist wohl auch allen klar. Aber wo passiert das nicht? Überall regiert nunmal das Geld.

Und trotzdem freue ich mich auf gute Spiele. Und wenn dann noch die richtigen ausscheiden, z.B. Blechdosen, ist alles gut.
Atletico gg Liverpool z.B. verspricht ein Duell zu werden, wo 180 Minuten volle Power gegeben wird, ich vermute kaum Ballgeschiebe, sondern immer drauf. Und das sind dann Spiele, auf die ich mich richtig freue.
 
Mich wundert dass so viele Atletico auf Augenhöhe mit Liverpool sehen. Weder in der CL noch in La Liga konnten sie bisher überzeugen, vor allem offensiv drückt der Schuh. Glaube das Liverpool einfach zu viel Qualität hat für Atletico momentan.

Würde mir wünschen, dass alle drei Mannschaften aus der Bundesliga weiter kommen, und das obwohl ich keine Sympathie für irgendeinen der drei Vereine habe. Wenn man realistisch ist, wird wohl maximal Bayern weiterkommen.
 
Einfach mal im Detail nachschauen, wer die Meister der 55 UEFA Verbände sind.

Es gibt an der Champions League sicher einiges zu kritisieren, aber es will mir doch keiner erzählen, dass das interessanter wird, wenn Santa Coloma, Flora tallin, HB Thorshavn, Saburtalo Tiflis und Suduva Marijampole spielen statt Liverpool, Chelsea, Dortmund, Real oder Atletico.
 
Es gibt an der Champions League sicher einiges zu kritisieren, aber es will mir doch keiner erzählen, dass das interessanter wird, wenn Santa Coloma, Flora tallin, HB Thorshavn, Saburtalo Tiflis und Suduva Marijampole spielen statt Liverpool, Chelsea, Dortmund, Real oder Atletico.
Wenn diese Vereine an der Champions League teilnehmen würden, würden auch die Fernsehgelder der Champions League an sie verteilt und nicht mehr nur an den elitären Kreis der ewig gleichen paar Vereine in der Champions League.

Warum sind denn Vereine wie Chelsea oder Manchester City interessant? Vor wenigen Jahren noch englische Zweitligisten, die keinen interessiert haben. Dann kam das Investoren- und später Champions-League-Geld.

Über die Jahre würden sich bei mehr Rotation in der Champions League auch die guten Spieler etwas mehr verteilen und der sportliche Wettbewerb würde vielfältiger.
 
Einfach mal im Detail nachschauen, wer die Meister der 55 UEFA Verbände sind.

Es gibt an der Champions League sicher einiges zu kritisieren, aber es will mir doch keiner erzählen, dass das interessanter wird, wenn ....
Was ist an Vielfalt falsch? Immer die gleiche Soße ist doch langweilig, jedenfalls für mich. Schaue den Wettbewerb schon lange nicht mehr. Eine gerechtere Verteilung der TV-Gelder würde mMn für mehr Spannung sorgen. So scheißt die UEFA ihre Kohle dahin, wo eh schon genug ist. Aber so läuft deren Business eben und es wird sich leider nix daran ändern.
Also konzentriere ich mich auf meinen MSV.
 
Was ist an Vielfalt falsch? Immer die gleiche Soße ist doch langweilig, jedenfalls für mich. ....
An Vielfalt ist nix falsch. Das ist in keinem Bereich des Lebens ansatzweise meine Denke. Ich bin dennoch der Meinung, dass es sportlich interessanter ist, sich drei mal Real anzusehen als je einmal die Meister vom San Marino, Andorra und Lettland. Darf man aber natürlich gerne anders sehen
 
Schaue schon länger nicht mehr. Trotzdem hoffe ich, dass die Uefa bei ihrem Urteil bleibt. Auch wenn ich glaube, dass sich im Fußball deswegen nichts ändern wird !
 
@Spartacus kannst ja dann EL gucken. Wird dieser Wettbewerb halt "aufgewertet".

Das würde der Bundesliga finanziell doch noch mehr schaden. Macht vorne und hinten keinen Sinn. Ich finde leider auch dass der Fußball nicht mehr der Fußball von vor 10-15 Jahre ist, wo man wirklich noch Lust auf sie Champions League hatte und nur große Namen vertreten waren. Das liegt sicher primär auch an der noch weiter gestiegenen Kommerzialisierung. Allerdings sehe ich keinen Grund den Modus zu ändern, weil doch gerade in den letzten Jahren Vereine die die großen aufgemischt haben die CL noch halbwegs interessant gemacht haben. Ajax wäre nie ins CL Halbfinale gekommen und hatte nie so erfrischend aufgespielt auf internationalem Level,wenn nur die Landesmeister zur Teilnahme an der CL qualifiziert gewesen wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spartacus selbst als Meister hätte Ajax zunächst ein paar Quali Runden durchlaufen müssen. Während zb der deutsche Vierte direkt qualifiziert ist. Womit wir beim nächsten Kritikpunkt wären.
Die Großen sollen möglichst unter sich bleiben.
Und die Reichen immer reicher.
Während die großen Nationen 4 Mannschaften stellen dürfen, stellen andere Nationen 2, 1 oder gar keine Mannschaft.
Als Krönung darf der Gruppendritte für sein Versagen in der CL noch EL spielen. Für mich ein Schlag ins Gesicht der anderen EL Mannschaften.
Ajax war eine erfrischende Ausnahme.
Schaut man sich die Viertelfinals der letzten Jahre jedoch an, findet man dort größtenteils die selben Namen.

Man sollte den Wettbewerb umbenennen, denn Champions spielen dort kaum noch.
Für mich ist das ein aufgeblähter Wettbewerb.
 
Auch wenn ich jetzt Gegenwind bekomme, aber die konstruierten Wettbewerbe wie Champions League und auch Europa League sind langweilig, weil da in der Regel immer wieder die gleichen gewinnen.
Es gibt leider eine "Elite", die über so viel Kapital verfügt, dass andere kaum ein Chance haben. In der EL gibt es noch Ausreißer, aber in der CL?
Den Fußball, den die Mannschaften spielen, muss man neidlos anerkennen, aber man muss auch sehen, was dahintersteckt.
Die Summen an Geld sind schon lange nicht mehr normal.
 
Da heißt es dann wohl Tschöö Pep. Als ob der noch Interesse an einem Club hat, mit dem er nicht in der Championsleague spielen darf :brueller:
Wie oft wurden schon Strafen ausgesprochen und wie selten auch durchgesetzt!? Aller Wahrscheinlichkeit nach wird doch da jetzt wieder geklüngelt und am Ende die Strafe auf irgendwas Unwichtiges reduziert, das keinem wehtut.
Das Geld durch eines der bei Teenies beliebten Hochglanz-Zugpferde in der Geschlossene-Gesellschaft-League lässt sich die UEFA doch niemals entgehen.
 
Wie oft wurden schon Strafen ausgesprochen und wie selten auch durchgesetzt!? Aller Wahrscheinlichkeit nach wird doch da jetzt wieder geklüngelt...

Möglich, aber diesmal scheint die Beweislage besser und die Verfehlungen sind mindestens teilweise bekannt. Letztendlich wird es auch auf die Sponsoren ankommen, ob die eine Begnadigung mittragen würden. Und mit Verlaub; City ist ein reicher, aber kein großer Club, deshalb wird die Uefa vermutlich standhaft bleiben.
 
Zurück
Oben