Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Mir geht es darum, dass jeder gewusst hat wie hart die Rückrunde wird und das man sich breiter hätte aufstellen müssen. Stattdessen gibt man noch Spieler ab. Grlic hat damals öffentlich betont dass er der Breite vertraut und komplett daneben gelegen..
Wäre dir ein "Wir haben kein Geld und hoffen irgendwie durchzukommen" lieber gewesen?
 
Wäre dir ein "Wir haben kein Geld und hoffen irgendwie durchzukommen" lieber gewesen?

Aber hatte man genau dieses durch den Abgang nicht? Ein Rahn wird sicherlich nicht das Gehalt wie ein Neumann und Brügmann bekommen. Ich verstehe es bis heute auch nicht, wie man einen RV ziehen lassen konnte und mit nur einem (!) in die Rückrunde ging.
 
Aber hatte man genau dieses durch den Abgang nicht? Ein Rahn wird sicherlich nicht das Gehalt wie ein Neumann und Brügmann bekommen. Ich verstehe es bis heute auch nicht, wie man einen RV ziehen lassen konnte und mit nur einem (!) in die Rückrunde ging.

Ich glaube die Gehälter die man für Brüggmann(wenig Gehalt) und Neumann (Anteilweise von der Krankenkasse) gespart wurde,gaben Spielraum für einen Transfer!

Da zu diesem Zeitpunkt Bitter absolut gesetzt war,Budimbu ein starker Ersatz gegen Bayern2 war und Boeders Nebenposition Rechtverteidiger ist,entschied man sich Rahn als 3.Innenverteidiger zu holen ,da wiederum Comper (IV 2) als sehr Verletzungssnfällig galt.

Diese Rechnung ist leider nicht aufgegangen,was man IG aber kaum vorwerfen kann.Ein Brüggmann hätte auch keinen Bitter ersetzen können.Wenn man wenig Spielraum hat,muss man halt auf weniger Verletzungspech hoffen.Es war ja nicht nur Bitter zu ersetzen,sondern Zeitweise Stoppelkamp,Comper und Vermeij
....Wir hatten Qualitativ kein Ersatz,was natürlich mit unserer Finanziellen Lage zu tun hat.

Abgesehen davon sind auch Mannschaften nicht Aufgestiegen die Finanziell viel besser da standen...
 
@Moers1902 ich bin mir sicher, dass ein Brügmann die Position des RV nach Bitter's Ausfall besser gespielt hätte, als die Optionen die probiert wurden. Und mit Neumann hatte man zu Beginn ja auch geplant, durfte im Vorbereitungsspiel gegen Aston Villa ran und hatte dann auch einen Kurzeinsatz in der Liga.

Im Prinzip ist es jetzt ja auch egal ;)
 
@Moers1902 ich bin mir sicher, dass ein Brügmann die Position des RV nach Bitter's Ausfall besser gespielt hätte, als die Optionen die probiert wurden. Und mit Neumann hatte man zu Beginn ja auch geplant, durfte im Vorbereitungsspiel gegen Aston Villa ran und hatte dann auch einen Kurzeinsatz in der Liga.

Im Prinzip ist es jetzt ja auch egal ;)
Das lässt sich hinterher immer leicht sagen.... ;-)
 
Ich glaube die Gehälter die man für Brüggmann(wenig Gehalt) und Neumann (Anteilweise von der Krankenkasse) gespart wurde,gaben Spielraum für einen Transfer!

Die Ehemaligen werden doch in einem separaten Thread behandelt, also bitte.

Da wir ja beim Wunschkader sind werfe ich mal den Namen Lionel Messi in den Raum.
Vertrag endet im Sommer beim FC Barcelona. Dürfte also minimal Ablöse kosten.
Vielleicht springt Capelli ja ein ( Dauerkartenverkauf läuft ja nicht sonderlich) und beteiligt sich.
Allein durch die Trikotverkäufe dürfte die Ablöse wieder eingespielt werden.
Das wäre es doch mal ... in jede Kamera heulen wir haben kein Geld, Schulden + Corona,
die Saison ist nicht durchfinanziert und dann landen die Herren so einen Coup.

Einfach Genial die Herren vom MSV Duisburg.

Aber Spaß bei Seite ...
 
Die Ehemaligen werden doch in einem separaten Thread behandelt, also bitte.

Da wir ja beim Wunschkader sind werfe ich mal den Namen Lionel Messi in den Raum.
Vertrag endet im Sommer beim FC Barcelona. Dürfte also minimal Ablöse kosten.
Vielleicht springt Capelli ja ein ( Dauerkartenverkauf läuft ja nicht sonderlich) und beteiligt sich.
Allein durch die Trikotverkäufe dürfte die Ablöse wieder eingespielt werden.
Das wäre es doch mal ... in jede Kamera heulen wir haben kein Geld, Schulden + Corona,
die Saison ist nicht durchfinanziert und dann landen die Herren so einen Coup.

Einfach Genial die Herren vom MSV Duisburg.

Aber Spaß bei Seite ...
Der ist aber zu alt... ;-)
 
Neumann war/ist Sportinvalide.Also war es auf seiner Position sowohl Qualitativ als Quantitativ eine Verstärkung...;-)

Richtig, aber was fehlte nach wie vor? Ein AV. Und hätten wir nur jemanden gehabt, der die rechte Seite zugemacht hätte, wären dort vermutlich weniger Tore gefallen.

Hätte hätte Fahrradkette. Ist vorbei. Zumindest auf den AV Positionen hat man dazu gelernt, dafür machte man sich im DM die nächste (vll viel größere) Baustelle auf.

Ich wünsche mir noch einen jungen, dynamischen DM. Einen, der sich beweisen will, einen zweijahres Vertrag unterschreibt, Gas gibt...
 
Mach mal locker...Obinna hat längst seine Karriere beendet. Der wird genau wie Chanturia kein Spiel mehr machen. Also tief durchatmen wir bekommen schon keine Neuzugänge keine "Sorge".
Doch, für mich ist Bitter wie ein Neuzugang. Das hätte Ich auch gerne für Pepic gehofft. Ich kann nur hoffen das wir nicht absteigen weil uns nur am ende 1 Punkt fehlt. Nicht vergessen, unser kader ist sehr sehr dünn.
 
Doch, für mich ist Bitter wie ein Neuzugang. Das hätte Ich auch gerne für Pepic gehofft. Ich kann nur hoffen das wir nicht absteigen weil uns nur am ende 1 Punkt fehlt. Nicht vergessen, unser kader ist sehr sehr dünn.

Bei Bitter bin ich bei dir, bei Pepic nicht. Habe lange an ihn geglaubt, mittlerweile gehe ich eher davon aus das er kein Spiel mehr machen wird. Aber selbst mit Pepic sind wir zu dünn aufgestellt. Wie soll man mehr wie eine Rückrunde Abstiegskampf mit diesem dünnen Kader bestehen? Erst recht wenn die Konkurrenz sich verstärkt und gegebenenfalls sogar wieder auf 5 Wechsel umgestellt werden sollte.
 
Kann jemand was zu Marco Cirillo sagen? Habe vorhin ein Interview mit ihm im Reviersport gelesen, wo er sich über das Beratergebaren beschwert und seinen an die frische Luft gesetzt hat.

Ist nun Vereins los, da er sich beim Berliner AK abgemeldet hat. Sucht etwas im Westen, mindestens Regionalliga.
Offensives Mittelfeld, auch Zentrales Mittelfeld.
War in Gladbachs Jugend wohl recht erfolgreich...


https://www-reviersport-de.cdn.ampp...ieler-hat-berater-satt-nur-bloedsinn-gehoert/
 
@Zebra Libre vielen Dank, hab den Artikel nur aufm Smartphone aufm Pott gelesen und meine Augen scheinen nicht mehr die Besten zu sein :D

Er passt aber auf jeden Fall von der Einstellung, hat bei M'gladbach wohl ordentlich gescort und will wieder in den Westen, um sich zu zeigen. Meiner Meinung nach das, was unsere "neue Ära" ausgemacht hat...
 
Ist eher anders rum. Er spielt überwiegend im zentralen Mittelfeld als 8er. Vom Spielertyp durchaus jemand der uns fehlt. Ob er uns allerdings direkt weiter helfen könnte weiß ich nicht. Die richtige Einstellung dürfte er aber haben!
Weis nicht wie ihr bei ihm auf die ``richtige Einstellung `` kommt - bin ja in seinem Alter und Aussehenstechnisch macht der z.b. nen schlimmeren Eindruck als ein Pepic. Das ist oberflächlich betrachtet voll die Kerbe Dsquared und Azzlack, aber von Talent her iser interessant...Frage nur warum er bei seinen Scorern nur Beim AK untergekommen ist...
 
Weis nicht wie ihr bei ihm auf die ``richtige Einstellung `` kommt - bin ja in seinem Alter und Aussehenstechnisch macht der z.b. nen schlimmeren Eindruck als ein Pepic. Das ist oberflächlich betrachtet voll die Kerbe Dsquared und Azzlack, aber von Talent her iser interessant...Frage nur warum er bei seinen Scorern nur Beim AK untergekommen ist...

Das kommt daher, dass er in seinem Alter erkannt hat, dass Berater für die Ablage P sind und dass man das auch wunderbar alleine oder mit Hilfe der Familie managen kann...
Der kann aussehen wie er will, solange er grandios aufspielt und kämpft (sofern er unser Trikot trägt).

Warum er beim AK untergekommen ist, sagt er in dem Interview: hat sich auf seinen Berater verlassen und war verlassen!

Aber viel sollte er auch nicht kosten, gerade mit dem eingesparten Pepic Gehalt sollte doch was machbar sein.
 
grandios aufspielt und kämpft (sofern er unser Trikot trägt).

Warum er beim AK untergekommen ist, sagt er in dem Interview: hat sich auf seinen Berater verlassen und war verlassen!
Darum gehts ja...frage ist ob man sich halt wirklich ändert...im Endeffekt brauchen wir ja sowieso erstmal Geld...trotzdem solche Jungs kann man als Anfang der Saison dazunehmen aber als neue Hoffnung ? Schwierig das wäre schon ein Risiko.
 
Ich denke mal das Risiko gibt es bei jeder Verpflichtung. Aber solange du jemanden hast, der ja anscheinend technisch nicht komplett von der Rolle ist und sich beweisen will, fährst du eventuell besser, als wenn man Bröker 3.0 verpfllichtet, der die Erwartungen null,null erfüllt oder sich an den Zaun am Trainingsgelände lehnt ;)

Um 100% sicher zu gehen brauchst du eben Ivo's Glaskugel. Ich hab sie nicht, leider, sonst hätte ich mal nen top Tip rausgehauen. Ich sagte auch nur, er passt eigentlich ins Ausbildunngskonzept der neuen Ära (gut ausgebildet, U23, aus der Region, hungrig)... aber die wurden ja größtenteils über den Haufen geworfen, oder?
 
Letztes Jahr hat der MSV auch geglaubt, im Winter brauchen wir keiner Verstärkung, es wird schon klappen. Ergebniss, aufstieg verpasst. Jetzt schon wieder, es kommt keiner. Es wird schon klappen. Ergebniss, hoffe nicht der abstieg, aber wir sind in Gefahr. Ausrede immer wieder Geld, Geld,Geld. Andere Vereine haben auch kein Geld. Das keiner kommt haben wir doch im test spiel gegen Wehen gesehen, eine der U19 war dabei. Ich will hoffen das sich ab jetzt keiner mehr verletzt, dann ist die rettung drin. Kann auch das spiel von morgen nicht verstehen, risiko ist gross gerade bei diesen Wetter das sich eine verletzt, und wir brauchen alle Spieler.
 
Ich glaube es ist an der Zeit nach Kurt Jara und Hannes Reinmayr mal wieder einen Österreicher in unseren Reihen zu haben. Der SV Grödig steigt in die 2. östereichische Liga ab. Vielleicht gibt es da ja einen interessanten Spieler für uns.

Zum Beispiel Martin Rasner, der in Östereich alle U-Mannschaften durchlaufen hat. Fairerweise kann ich aber nichts Näheres zu den Spielern sagen, weil ich die österreichische Liga nicht wirklich verfolge.

http://www.transfermarkt.de/martin-rasner/profil/spieler/195745

Ich mach mir auch so meine Sorgen, bin ja keiner der sonst jemanden hier vorschlägt aber wer nix wagt der nix gewinnt. Hab mich an den erinnert und ich glaube der will spielen, anstatt Vereinslos zu sein und er würde meines erachtens auch passen. Win Win für beide Seiten er könnte sich wieder in Deutschland zeigen und der MSV könnte die Lücke im Mittelfeld schliessen.
 
Ich gehe einmal davon aus, das Spieler die ihre Karriere nicht beendet haben. ABER zurzeit Vertragslos sind sich gerne zeigen würden und einen Vertragsabschluss auch beim MSV machen würden. Auch wenn der erstmalig nur bis Saison Ende wäre und wenn der Vertrag auch nicht attraktiv wäre. Allein nur um in der Liga wieder Fuß zu fassen.
Ich gehe einmal davon aus das der Verein alles versucht um noch etwas zu realisieren.
Wenn es nicht funktioniert, dann müssen es die vorhandenen Spieler richten. Das Potenzial ist vorhanden, es darf sich nur keiner mehr verletzen.
 
zurzeit Vertragslos sind sich gerne zeigen würden

Wie sieht das zeigen in der Corona Zeit denn aus ?

Der Spieler müsste doch erstmal beim MSV Duisburg anfragen ob der Verein sich das vorstellen kann bzw. umgekehrt.
Nach dem OK braucht der Spieler erstmal eine Unterkunft für die Zeit der Quarantäne und des Aufenthaltes in Duisburg.
Wann darf der Spieler dann ins Probetraining einsteigen nach 5 Tagen, nach 10 Tagen ?
Sofern es zum Vertragsabschluss kommt ... nach Wieviel Trainingseinheiten ist der Spieler bei 100 % und kann eingesetzt werden ?

Das ganze hätte was von Lotterie ...
 
Wie sieht das zeigen in der Corona Zeit denn aus ?

Der Spieler müsste doch erstmal beim MSV Duisburg anfragen ob der Verein sich das vorstellen kann bzw. umgekehrt.
Nach dem OK braucht der Spieler erstmal eine Unterkunft für die Zeit der Quarantäne und des Aufenthaltes in Duisburg.
Wann darf der Spieler dann ins Probetraining einsteigen nach 5 Tagen, nach 10 Tagen ?
Sofern es zum Vertragsabschluss kommt ... nach Wieviel Trainingseinheiten ist der Spieler bei 100 % und kann eingesetzt werden ?

Das ganze hätte was von Lotterie ...

Eine Lotterie, ganz gut möglich.
Nur dieses Lotterie spielen kann mit etwas Glück einen Spieler hervorbringen.
Der den Verein evtl. weiter helfen könnte.
 
Wie sieht das zeigen in der Corona Zeit denn aus ?

Der Spieler müsste doch erstmal beim MSV Duisburg anfragen ob der Verein sich das vorstellen kann bzw. umgekehrt.
Nach dem OK braucht der Spieler erstmal eine Unterkunft für die Zeit der Quarantäne und des Aufenthaltes in Duisburg.
Wann darf der Spieler dann ins Probetraining einsteigen nach 5 Tagen, nach 10 Tagen ?
Sofern es zum Vertragsabschluss kommt ... nach Wieviel Trainingseinheiten ist der Spieler bei 100 % und kann eingesetzt werden ?

Das ganze hätte was von Lotterie ...
ich bezweifel das ein fussballprofi der sich für n verein empfehlen will 5 oder 10 tage in quarantäne muss. hab ich noch bei keinem transfer oder probespieler aktuell gehört. gibt genug vereine wo es probespieler gibt und da war es auch nicht so. da wird man vorher n test machen wie bei allen anderen im team und gut ist.
 
da wird man vorher n test machen wie bei allen anderen im team und gut ist.

Bei der Gino Verpflichtung war die Rede von

Da er in der Corona-Pandemie zwei negative Tests nachweisen muss, wird er – wenn alles nach Plan läuft – erstmals am Sonntag. 15. November 2020, das Team

trainieren
Meldung war vom 11.11.20 sagt über den zeitlichen Ablauf leider wenig aus.

nur wie machen das dann andere Vereine?

Die Frage ist doch wird das Deutschlandweit einheitlich gehandhabt.
 
@EinDuisburger wahrscheinlich kocht hier wieder jedes Bundesland sein eigenes Süppchen (nennt man dann Föderalismus) und manche Vereine profitieren davon, andere werden dadurch benachteiligt.

Letztendlich ist das gesamte Vorgehen des DFB im Zusammenspiel mit den unterschiedlichen Vorgehensweisen der Bundesländer alles andere als gerecht und einheitlich.
Normalerweise müsste der Dachverband sich an den strengsten Vorgaben orientieren und das für alle Vereine verfügen. Aber da man sich nicht angreifbar oder gar die Hände schmutzig machen oder noch viel schlimmer sich überhaupt Arbeit machen will, lässt man das alles so geschehen, sieht zu wie Vereine, die von Zuschauereinnahmen leben vor die Hunde gehen, Vereine mit völlig aufgeblähten Kadern durch fünf Wechsel bevorteiligt werden und und und... Und am Ende des Tages hebt man beide Hände und sagt: Puh, das ist schrecklich, aber wir müssen uns der Politik fügen.

Richtig, aber dann gleich für alle.


Ich wünsche mir nach wie vor einen jungen, entwicklungsfähigen ZM, der hungrig ist, technisch beschlagen/gut ausgebildet ist. Ob es mein vorgeschlagener Cirillo ist, keine Ahnung. Aber Qualität und Quantität ist bei unserem Kader im ZM von Nöten!!!
 
Das Hansa Rostock Simon Rhein sogar fest verpflichten kann, zeigt, dass durchaus interessante Spieler auf dem Markt sind.
Man muss halt nur wollen, bzw. können.

Auf diese Verpflichtung bin ich wirklich neidisch. Der hätte wie die Faust aufs Auge hier hin gepasst und alle Attribute mitgebracht, die uns noch vor der letzten Saison als Konzept versprochen wurden.
Interessante Spieler ja. Aber nicht für jeden finanzierbare Spieler.
 
Wundere mich immer wieder, dass dieser Thread hochkommt.

Die Spieler haben Gehaltsverzicht geübt. Damit der Verein diese Saison (noch) irgendwie durchfinanziert bekommt.
Mitarbeiter sind in Kurzarbeit (und üben seit Jahren Verzicht).

Was ist das dann bitte für ein Zeichen, wenn neue Spieler kommen würden?
 
Wundere mich immer wieder, dass dieser Thread hochkommt.

Die Spieler haben Gehaltsverzicht geübt. Damit der Verein diese Saison (noch) irgendwie durchfinanziert bekommt.
Mitarbeiter sind in Kurzarbeit (und üben seit Jahren Verzicht).

Was ist das dann bitte für ein Zeichen, wenn neue Spieler kommen würden?

Meistens sind es doch Spieler, die öffentlich Verstärkung fordern. Bestes Beispiel vor kurzem Mark Uth.

Ein Stoppelkamp wird mit der Breite des Kaders sicherlich auch nicht zufrieden sein.
GL hat dies sogar öffentlich mehrfach angedeutet.

Ich denke, dass ein Großteil der Mannschaft und vor allem der Mitarbeiter realistisch denken und die Notwendigkeit von Neuzugängen nachvollziehen können.

Denn gerade ein großer Anteil der Mitarbeiter dürfte bei einem Abstieg arbeitslos sein. Da zieht man Kurzarbeit vor. Weitere Neuzugängen würden ja dann streng genommen für deren Jobs kämpfen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wundere mich immer wieder, dass dieser Thread hochkommt.

Die Spieler haben Gehaltsverzicht geübt. Damit der Verein diese Saison (noch) irgendwie durchfinanziert bekommt.
Mitarbeiter sind in Kurzarbeit (und üben seit Jahren Verzicht).

Was ist das dann bitte für ein Zeichen, wenn neue Spieler kommen würden?

Es ist ein Zeichen, dass wir weiterhin versuchen konkurrenzfähig zu bleiben.

Gehaltsverzicht und Kurzarbeit gibt es auch bei anderen Vereinen und dort werden weiterhin Transfers getätigt.

Es steht völlig außer Frage, dass die Situation beim MSV nochmal dramatischer ist als anderswo, aber wir sind immer noch ein Sportverein, wo es in erster Linie darum geht die sportlichen Ziele zu erreichen. Sollte es also, auf wundersame Weise, noch möglich sein Geld für einen neuen Spieler aufzutreiben und der Verein zu dem Schluss kommen, dass dieser Spieler uns entscheidend weiterhelfen könnte, dann steht es für mich völlig außer Frage, dass man alles möglich machen muss um diesen Spieler auch zu bekommen.

Ein eventueller Abstieg wäre der deutlich größere Schaden.
 
Es ist ein Zeichen, dass wir weiterhin versuchen konkurrenzfähig zu bleiben.
Zumal das alles was @Pawel aufzählt auch auf andere Verein zutrifft und diese trotzdem Neuzugänge präsentieren.

Aber was solls, scheinbar sind wir wirklich der klammste Verein in Deutschland und können uns gar nichts leisten. Umso verwunderter bin ich, wie von Vereinsseite mit der Unterstützer-Dauerkarte und der kaum vorhandenen Werbung umgegangen wird.

Wie schon erwähnt, wird der Abstieg deutlich teurer uns ich sehe uns noch nicht locker den Klassenerhalt schaffen wie so manche andere hier.
 
Wie schon erwähnt, wird der Abstieg deutlich teurer uns ich sehe uns noch nicht locker den Klassenerhalt schaffen wie so manche andere hier.

Auch wenn es hier nicht ganz reinpasst:

Aber eine Mannschaft mit der Achse Weinkauf, Stoppel, Vermeij steigt nicht ab. Klar kann man jetzt befürchten, dass sich einer oder alle 3 verletzen aber diese Mannschaft wird nicht absteigen und muss sich auch nicht verstärken um diese Liga zu halten.

Bisschen vertrauen in die Truppe.
 
Wo ist der IVer in deiner Achse?

Wir haben bisher in 16 Spielen 28 Buden kassiert.
Ein Top-Torwart allein reicht nicht. Er braucht auch eine Abwehr, die nicht wackelt.

Reicht, wenn die Abwehr 3. Liga Durchschnitt ist. Für mich sind das Schmidt, Gembalies, Fleckstein und Volkmer. In meiner Wahrnehmung sind die alle auf dem gleichen Level. Vielleicht kann Schmidt ja noch einen Schritt machen.

IV reicht. Wer sich da letztendlich einspielt ist (mir) egal.

Unsere AV sind in dieser Liga überdurchschnittlich gut.
 
Das wir mit der Truppe ganz unten stehen hätte keiner gedacht deswegen kann ich mit Sprüchen wie mit Spielern X,Y steigt man nicht ab wenig anfangen. Davon kannste dir am Ende überhaupt nichts kaufen und wir wären nicht die erste Mannschaft die überraschend mit einem zu guten Kader absteigt.
Man sollte der Realität ins Auge schauen! Wenn die Jungs ihre Leistung nicht bringen werden wir absteigen und das auch mit klangvolleren Namen als es sie in Meppen, Verl oder Lübeck gibt, ich denke mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen.
 
Reicht, wenn die Abwehr 3. Liga Durchschnitt ist. Für mich sind das Schmidt, Gembalies, Fleckstein und Volkmer. In meiner Wahrnehmung sind die alle auf dem gleichen Level. Vielleicht kann Schmidt ja noch einen Schritt machen.

IV reicht. Wer sich da letztendlich einspielt ist (mir) egal.

Unsere AV sind in dieser Liga überdurchschnittlich gut.

Optimismus ist gut, Realismus sollte aber überwiegen...aktuell sind es 7 Punkte bis zum gesicherten Mittelfeldplatz 10/11. Da alle Mannschaften dazwischen außer Lautern noch mindestens ein Nachholspiel haben...das bedeutet, dass der MSV mindestens zwei Siege und ein Unentschieden mehr haben muss als die Konkurrenz... ein Selbstläufer zum Nichtabstieg sieht anders aus.

Von daher wäre ein 6er sicherlich nicht schlecht um die Chance auf den Klassenerhalt zu verbessern...
 
Das wir mit der Truppe ganz unten stehen hätte keiner gedacht deswegen kann ich mit Sprüchen wie mit Spielern X,Y steigt man nicht ab wenig anfangen. Davon kannste dir am Ende überhaupt nichts kaufen und wir wären nicht die erste Mannschaft die überraschend mit einem zu guten Kader absteigt.
Man sollte der Realität ins Auge schauen! Wenn die Jungs ihre Leistung nicht bringen werden wir absteigen und das auch mit klangvolleren Namen als es sie in Meppen, Verl oder Lübeck gibt, ich denke mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen.

Sehe ich auch so, Münster wollte auch ganz oben mitspielen, wo sie gelandet sind weiss jeder!!!
 
Gibt genug gute Spieler auf dem Transfermarkt. Nur anscheinend könnten wir uns nichtmals einen Kreisligaspieler leisten...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ist doch nichts neues leider. Seit 10 Jahren gucken wir im Winter was Transfers betrifft regelmäßig in die Röhre, während die Konkurrenz aufrüstet. Alle Vereinen klagen über Corona und seine wirtschaftlichen Folgen und trotzdem sind wir am Ende wieder der einzige Verein, der handlungsunfähig ist. Daran wird sich auch nichts mehr ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man macht doch am Anfang der Saison einen Spieleretat. Da wurde gesagt, dass der nur knapp unter dem des Vorjahres liegt. Jetzt fällt mit Pepic ein Spieler länger aus und wird erstmal teilweise über die Krankenkasse bezahlt. Müsste da im Etat nicht noch Platz für einen jungen Spieler aus der Regio oder ein Leihspieler sein. Oder wurde im Sommer falsch (bzw. zu optimistisch) kalkuliert? Andere Verein verpflichten ja auch trotz Gehaltsverzicht neue Spieler.
Unser Kader ist extrem klein durch die Ausfälle und ich bin nicht der Meinung, dass die Qualität locker ausreicht. Vor allem sollte man bei fünf Wechseln die Breite des kaders erhöhen.
Wenn hier geschrieben wird, dass der thread keinen Sinn hat, da ja absolut kein Geld da ist, dann kann man doch direkt aufgeben. Die Konsequenz daraus würde für mich als Vorstand bedeuten, Sportdirektor und scouts freizustellen und wenn möglich Auflösungsverträge zu bekommen um das nicht notwendige Gehalt zu sparen. Für einen nicht veränderbaren Kader braucht man die ja nicht. Im Sommer entweder mit Investor und neuem Personal weiter in der dritten Liga oder in tieferen Gefilden mit ebenfalls komplett neuem Personal.
 
Zurück
Oben