Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Der Gedanke kam mir auch schon. Mohnhaupt scheint vom Engagement nicht sonderlich begeistert. Für mich ist seine Position im Verein auch nicht wirklich greifbar.


Wurde uns doch zu Beginn als großer Marketingexperte hier verkauft - was auch immer er vermarktet haben mag , er ist immer noch da ,. Wirkte für mich von Anfang an eher wie Verwaltungsangestellter im öffentlichen Dienst mit der Aura eines Schlucks Wasser in der Kurve,
 
Für mindestens die nächsten 2 Jahre werden die Getränke bei trinkgut gekauft. Das man den MSV unterstützt, muß belohnt werden. Da kaufe ich auch gerne mal etwas anders ein als sonst...

Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
 
Wurde uns doch zu Beginn als großer Marketingexperte hier verkauft - was auch immer er vermarktet haben mag , er ist immer noch da ,. Wirkte für mich von Anfang an eher wie Verwaltungsangestellter im öffentlichen Dienst mit der Aura eines Schlucks Wasser in der Kurve,

Bevor man sich äußert sollte man vielleicht Mal kurz einen Faktencheck machen...

Monhaupt ist Diplom Sportwissenschaftler mit Fokus auf Marketing und Kommunikation.
Er hat über 10 Jahre Erfahrung im Marketing gehabt bevor er zum ersten Mal zum MSV kam und war innerhalb der Zehn Jahre, ganze 5 Jahre, Geschäftsführer einer nicht ganz unbedeutenden Werbeagentur des Ruhrgebiets. :-)
 
Ach weiß nicht, ob man das glauben soll, dass Llambi & Co beleidigt sind. Sie hätten doch einfach kommen können anstatt abzusagen, da wäre die Aufmerksamkeit automatisch da gewesen.

Puh immer diese Nebengeräusche & der ganze Spekulatius... anstrengend...
 
Heute direkt mal bei Trinkgut eingekauft[emoji1]

Gefällt mir alles, Sponsor, Trikots und das ganze Drumherum.

Willkommen Trinkgut in der Zebra Familie

Und besonderer Dank an Köpi für diese geile Aktion.

Jetzt muss nur noch die Mannschaft liefern, dann sieht das ganze hier doch wieder wie Profifußball aus:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
frage ist ob bei Llambi eben die guten oder die schlechten Seiten überwiegen.
Klar, berechtigte Frage. Aber ganz ehrlich: ich freue mich über jeden neuen Impuls, der zumindest die Chance beinhaltet, dass es endlich wieder aufwärts geht. Insofern stehe ich den Aktivitäten von J. Llambi erstmal offen gegenüber und hoffe, dass die Entscheidungsträger im Verein das genauso tun. Es würde mich allerdings nicht wundern, wenn genau das Gegenteil passiert und man argwöhnisch und misstrauisch auf die "Eindringlinge" in die heile MSV-Blasenwelt reagiert - inkl. Allianzen der Bewahrer des Staus Quo, um dem Treiben den Stecker zu ziehen. Die Kommunikation von P. Mohnhaupt gibt da schon mal einen Vorgeschmack...

Llambi hat mehr Mut und Risiko gefordert.
Da bin ich 100% seiner Meinung. Der MSV benötigt einen Plan, wie wir die dringend benötigten Einnahmeerhöhungen realisieren können, um nicht nur theoretisch in Sonntagsreden, sondern ganz praktisch einen ernstzunehmenden Angriff auf die ersten 3 Plätze in der 3. Liga organisieren können. Denn nur dort, wo eben 8-9 Mio € TV-Gelder fließen statt 0,8-0,9 Mio € lässt sich Profifußball in Duisburg auf Dauer nachhaltig finanzieren. Mit Budgetkürzungen wird das allerdings kaum funktionieren. Ich vermisse so dermaßen schmerzlich den Ruck im Verein, mit dem wieder Zuversicht erzeugt wird und mit dem sich Fans, Sponsoren und Mitglieder identifizieren können - auch wenn das mit Risiken verbunden ist. Dazu gibt es mMn nach 2 Jahren Abstiegskampf, halbierten DK-Zahlen, schrumpfenden Merchandisingumsätzen und reihenweise totaler Resignation der zahlenden Kundschaft keine wirkliche Alternative. Wer bei einem "weiter so" ernsthaft damit rechnet, dass wir in den kommenden Jahren an den Clubs der oberen Tabellenhälfte vorbeiziehen können, den halte ich für einen Phantasten - bei allem Respekt für die ewigen Daueroptimisten.

Wenn wir wollen, dass sich Dinge ändern, dann müssen wir auch mit den neuen Rahmenbedingungen leben und nicht erwarten, dass alle die nächsten Jahre weiterhin die Raute machen, den Status Quo verwalten und dabei noch Wunder bewirken.
Exakt! Ich bin mittlerweile soweit, dass ich fast jede Rahmenbedingung (außer ethisch/moralischen no go´s) akzeptieren würde, um endlich aus der aktuellen Todesspirale auszusteigen. Das hört sich vielleicht seltsam kritisch an am Tag der Verkündung des Trinkgut-Deals. Aber es ist nun mal so, dass selbst dieser wirklich tolle neue Sponsor es nicht schaffen wird, mit seinem Engagement für eine schwarze Null in der 3. Liga zu sorgen. Woher sollen also weitere Mittel für einen Angriff auf Liga 2 kommen? Ich hoffe, dass J. Llambi da einige Antworten anzubieten hat, zumindest hat er jetzt mal mit konkreten Taten vorgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Monhaupt ist Diplom Sportwissenschaftler mit Fokus auf Marketing und Kommunikation.
Er hat über 10 Jahre Erfahrung im Marketing gehabt bevor er zum ersten Mal zum MSV kam und war innerhalb der Zehn Jahre, ganze 5 Jahre, Geschäftsführer einer nicht ganz unbedeutenden Werbeagentur des Ruhrgebiets. :-)

Hoffe er hat sein Diplom auch gut sichtbar gerahmt im Büro hängen, denn viel mehr an Meriten fällt mir zu dieser Person kaum ein,
Herrlich seine Performance in Sachen Fanmannschaft oder Gesprächeangebote mit Fans zum Thema Vermarktung
 
Ja man hat Mohnhaupts Namen noch kurz hinterher geschoben. Der musste den Deal ja auch offiziell unterschreiben, sonst hätte es den Deal ja nicht gegeben. Top Sache, wirklich. :jokes66:

Das er direkt danach noch Internas raushaut, die absolut nichts an der Öffentlichkeit zu suchen haben zeigen in welche Richtung es mit Llambi geht. Und da die ersten hier bereits im Wahlkampfmodus sind: Walter Hellmich hat genau so für sich geworben und dabei den MSV als Mittel zum Zweck angesehen. Bei Llambi sehe ich aktuell genau das Gleiche. Aber da kommt ja noch mehr. Freuen wir uns also wieder über Zeiten, wo man alle Internas gleich auf Instagram lesen kann. Schöne neue (alte) Welt.

Das Du Llambi ganz offensichtlich nicht magst, ist ja völlig in Ordnung. Aber ich habe hier speziell die letzten Tage und Wochen eher gelesen, das man sich über mangelnde News beklagt.
Wenn jetzt positive News kommen in Andeutungen, ist das doch besser als gar keine News finde ich.
 
Es würde mich allerdings nicht wundern, wenn genau das Gegenteil passiert und man argwöhnisch und misstrauisch auf die "Eindringlinge" in die heile MSV-Blasenwelt reagiert wird - inkl. Allianzen der Bewahrer des Staus Quo, um dem Treiben den Stecker zu ziehen. Die Kommunikation von P. Mohnhaupt gibt da schon mal einen Vorgeschmack.
Wenn es wirklich um den MSV geht, dann muss sich die Blase der Entscheidungsträger auch mal kritisch mit der zu verantwortenden Entwicklung befassen. Und mit kritisch meine ich kritisch. Und keine schwammigen Ankündigungen, die inhaltlich ruckzuck von der Realität konterkariert und bloßgestellt werden. Das Desaster ist ja nun so eklatant offensichtlich geworden, dass keinem echten Zebra ernsthaft am Weiterwursteln gelegen sein kann.

Ist doch schön, wenn Llambi was arrangieren kann. Nutzt die Kontakte und seine Wirksamkeit in der Öffentlichkeit. Arrangiert euch zusammen. Am Ende des Tages will ich, dass der Spielverein vorwärts kommt. Wenn Llambi dafür ein bisschen verdienen will und Egostreichelei. Kann er gern haben, solange er kontrollierbar bleibt. Sehe da mehr Chancen als Risiken.

Schlechter und farbloser als zuletzt kann es jedenfalls nicht mehr werden. Da fehlte nur noch der zweimal knapp verhinderte Sturz in die Regionalliga. Dann wäre die Checkliste des Versagens komplett gewesen.
 
Wenn ich den Nrz Artikel lese bekomme ich schon wieder Bauchschmerzen… Llambi und Bockelkamp als Vermittler, die aber gleichzeitig nicht mit der Art der Präsentation sowie der Nicht Nennung ihrer Rolle seitens Mohnhaupts zufrieden sind. Bockelkamp hat deswegen wohl kurzfristig per Mail abgesagt.

Und genau da verstehe ich den MSV nicht. Ich weiß, dass Llambi den Deal in trockene Tücher gebracht hat, was ich nicht verwerflich finde. Warum bedanke ich mich nicht bei Llambi?

Das tut dem MSV nicht weh und ich bekomme von hinten keinen Tritt in die Kniekehle.

Llambi hat bis jetzt alles gehalten, was er versprochen hat und hat in den letzten 24 Monaten mehr positives in der Aussendarstellung für den MSV getan als Wald, Mohnhaupt und wie die alle heißen.
 
Ach weiß nicht, ob man das glauben soll, dass Llambi & Co beleidigt sind. Sie hätten doch einfach kommen können anstatt abzusagen, da wäre die Aufmerksamkeit automatisch da gewesen.

Puh immer diese Nebengeräusche & der ganze Spekulatius... anstrengend...

Was genau ist da Spekulatius wenn sie es der Presse nach Nachfrage so erklären?
 
Was genau ist da Spekulatius wenn sie es der Presse nach Nachfrage so erklären?
Ist das so? Hatte keine Zugriff auf den Artikel und es hörte sich hier nach Spekulatius an. Naja, dann sollte der Verein natürlich ein wenig die Egos streicheln (bzw. die Arbeit, die dahintersteckt honorieren). Das tut niemandem weh und Ehre, wem Ehre gebührt.
 
Wenn man der weiteren Diskussion auf Instagram folgt äußerst sich auch ZOXS.
Kann sich jeder selbst sein Bild machen, wie Witzig die "Lambis Offenheit" finden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220603-064413.png
    Screenshot_20220603-064413.png
    516.6 KB · Aufrufe: 460
Endlich mal einer der hält was man verspricht. Und hier sind schon die ersten negativen Kommentare.
Der Deal scheint besser zu sein als das was in den letzten Jahren mit dem MSV passiert ist.
Trotz Sportfive und Konsorten.
Das Lambi da jetzt was postet meine Güte. Lasst ihn doch.
Ich freue mich endlich wieder ein starken Partner beim MSV zu haben.
 
Wenn ich den Nrz Artikel lese bekomme ich schon wieder Bauchschmerzen… Llambi und Bockelkamp als Vermittler, die aber gleichzeitig nicht mit der Art der Präsentation sowie der Nicht Nennung ihrer Rolle seitens Mohnhaupts zufrieden sind. Bockelkamp hat deswegen wohl kurzfristig per Mail abgesagt.
Ich doch völlig verständlich.
Der MSV stellt sich hin und verkauft die Leistung anderer wieder als seine.

Wenn man dann sagt, Wald und Mohnhaupt seien nicht immer ehrlich, wird man hier doof angegangen. Ist ja nicht das erste Mal, dass man sich besser verkaufen will und Geschichten erzählt.

Rin einfaches „Danke“ hätte keinem geschadet. Immerhin lässt er sich von sowas nicht abbringen und zieht weitere Sponsoren an Land!
 
Andererseits hat Mohnhaupt auch nie behauptet, dass es sein Deal ist. Wenn wir uns wirklich auf die Fahnen schreiben, dass der Verein im Vordergrund stehen soll, dann sehe ich an der Präsentation auch nichts verwerfliches.

Trotz alledem hätte es der Anstand geboten, die beiden zu erwähnen und Danke zu sagen. Dass hätte auch dem Vorwurf der Selbstdarstellerei Llambis Einhalt geboten.
 
Wie oben schon richtig gesagt, ein Danke hätte keinem geschadet. Aber sich auf Instagram selber abfeiern zu lassen und zu schreiben welche x-Fache Summe man gegenüber dem alten Sponsoren-Deal rausgeholt hat finde ich einfach daneben und kann andere Partner auch abschrecken, wenn jedes Detail in die Öffentlichkeit geholt wird. Siehe entsprechenden Post:
Wenn man der weiteren Diskussion auf Instagram folgt äußerst sich auch ZOXS.
Kann sich jeder selbst sein Bild machen, wie Witzig die "Lambis Offenheit" finden.

Finde Herr Llambi sollte sich Mal entschieden, ob er seriöser Geschäftspartner des MSV seien will, aber dann sollte man auch nicht jede Kleinigkeit kommentieren und nach jedem Spiel mit dem Vorschlaghammer die Mannschaft attackieren.
 
Andererseits hat Mohnhaupt auch nie behauptet, dass es sein Deal ist. Wenn wir uns wirklich auf die Fahnen schreiben, dass der Verein im Vordergrund stehen soll, dann sehe ich an der Präsentation auch nichts verwerfliches.

Trotz alledem hätte es der Anstand geboten, die beiden zu erwähnen und Danke zu sagen. Dass hätte auch dem Vorwurf der Selbstdarstellerei Llambis Einhalt geboten.

Ehrliche Frage dazu... wird bei jedem geschlossenen Deal Sportfive genannt? Oder Monhaupt wenn er selbst was angeschleppt hat? Oder ist das Usus das der Verein das nicht nennt? Lambi hat dem MSV eine Dienstleistung erbracht und keinen Gefallen.
Und mal so nebenbei... Lambi macht es sich für mich an vielen Stellen auch deutlich zu einfach, auch weil er keine offizielle Position bekleidet. Er kann sich an vielen Stellen einfach sehr viel weiter aus dem Fenster lehnen als offizielle Angestellte.
Der Grund ist simpel wie einfach, er trägt am Ende keine Konsequenzen für das Handeln.

Das soll keine Kritik an dem Engagement von Lambi sein, sondern an seinem Auftreten. Wie @Amoxon es sagt... Er muss sich entscheiden ob er seriöser Geschäftspartner oder eben Lautsprecher sein will.
 
Wie oben schon richtig gesagt, ein Danke hätte keinem geschadet. Aber sich auf Instagram selber abfeiern zu lassen und zu schreiben welche x-Fache Summe man gegenüber dem alten Sponsoren-Deal rausgeholt hat finde ich einfach daneben und kann andere Partner auch abschrecken, wenn jedes Detail in die Öffentlichkeit geholt wird. Siehe entsprechenden Post:


Finde Herr Llambi sollte sich Mal entschieden, ob er seriöser Geschäftspartner des MSV seien will, aber dann sollte man auch nicht jede Kleinigkeit kommentieren und nach jedem Spiel mit dem Vorschlaghammer die Mannschaft attackieren.
Gut geschrieben!

So sehe ich das auch.
ich bin einem Herrn Llambi gegenüber grundsätzlich vollkommen neutral eingestellt — er ist ja auch kein Mäzen — aber er agiert schon sehr „druckvoll“.

Ich glaube auch daran, dass es Menschen geben soll, die neben einem großen Ego, auch ein großes Herz haben sollen — trotzdem ist ganz objektiv betrachtet, bei jedem der sich aufdrängt immer Vorsicht geboten.

Auf den ersten Blick z.b. ist mir persönlich ein Mensch wie Ingo Wald deutlich lieber als Präsident, als ein Joachim Llambi — nur als Beispiel.

Zudem finde ich auch dieses „WaRuMa SpIElt aJaNi ?“ bei Instagram nicht gerade taktvoll — Grundsätzlich darf aber jeder der nicht in offizieller Position ist natürlich seine Meinung rausposaunen — Llambi ist ja „nur Edelfan“ — wie er will und manchmal muss man für Veränderung auch Druck machen, versteh ich — nur das kann schnell auch populistisch anmuten — ABER bis jetzt liefert er ja ohne vielleicht überhaupt ne Gegenleistung bekommen zu haben (weiß nicht ob er als Berater offiziell ein Honorar bekommt — selbst wenn ist ja nicht falsch).

Anscheinend war es ja eine Dienstleistung und er wurde bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde Herr Llambi sollte sich Mal entschieden, ob er seriöser Geschäftspartner des MSV seien will, aber dann sollte man auch nicht jede Kleinigkeit kommentieren und nach jedem Spiel mit dem Vorschlaghammer die Mannschaft attackieren.

Komisch, eine Person eines anderen Sponsors wurde von einem großen Teil der Leute, dafür ständig abgefeiert.
Und mir ist ein kritischer Geist 1000x lieber, als jemand der nach 10 Niederlagen noch davon quatscht, daß die Mannschaft mehr Potenzial hat, als sie zeigt und das alles ja nicht so schlimm ist.

Man kann von Lambi halten, was man will, aber bei einigen habe ich echt das Gefühl, dass da die persönliche Abneigung gegen die Person größer ist, als alles andere was dem Verein vielleicht zu Gute kommt.

Wenn man die Doku gesehen hat, gerade die Folge beim Italiener und dann Mohnhaupts Kommentar dazu, war mir schon irgendwie klar, dass das Ärger geben könnte. Zeigte mir das doch schon eine gewisse Abneigung Mohnhaupts gegen Lambis Ideen oder die Person selbst. Um ehrlich zu sein dachte ich da schon, daß es eh nichts wird, das Lambi das so umsetzen kann, wie er es wollte.

Daß er es mit Trinkgut jetzt doch geschafft hat, freut mich. Guter, lokaler Sponsor und die trikots find ich auch top.
Die Art und Weise, wie es dann aber scheinbar wieder abgelaufen ist, ruft dann meine Gedanken zu Mohnhaupt aus der Doku wieder hervor. Passt einfach zu dem Eindruck, den ich da hatte. Dem scheint das gar nicht zu passen, dass da einer in seinem Gebiet rum rudert (was ich bis zu nem gewissen Punkt sogar nachvollziehen kann). Aber am Ende sollte es immer um den Verein gehen und wenn ein Sponsor doppelt so viel bringt wie der alte, ist es egal wer den besorgt hat, Hauptsache wir sehen mehr Kohle. Scheinbar ist das aber im Verein nicht mehr möglich und jeder will sich selbst ins beste Licht rücken.

Das die Einfädler sich dann was auf den Schlips getreten fühlen, das sie zumindest nicht mal in der Pressemitteilung erwähnt werden, kann ich auch nachvollziehen. So sieht es halt auch so aus, ob Mohnhaupt sich schön mit fremden Federn schmücken wollte.

Das jetzt vielleicht Zocks was angenervt ist aufgrund der Verdoppelungsaussage okay, aber da keine expliziten Zahlen genannt wurden, finde ich das jetzt nicht so tragisch.

Am Ende sollten wir uns vielleicht einfach mal freuen, dass jemand da ist, der neue Sponsoren an Land zieht, natürlich auch immer unter kritischer Beobachtung, aber nie unfair aufgrund persönlicher Abneigungen.
 
Ehrliche Frage dazu... wird bei jedem geschlossenen Deal Sportfive genannt? Oder Monhaupt wenn er selbst was angeschleppt hat? Oder ist das Usus das der Verein das nicht nennt? Lambi hat dem MSV eine Dienstleistung erbracht und keinen Gefallen.
Und mal so nebenbei... Lambi macht es sich für mich an vielen Stellen auch deutlich zu einfach, auch weil er keine offizielle Position bekleidet. Er kann sich an vielen Stellen einfach sehr viel weiter aus dem Fenster lehnen als offizielle Angestellte.
Der Grund ist simpel wie einfach, er trägt am Ende keine Konsequenzen für das Handeln.

Das soll keine Kritik an dem Engagement von Lambi sein, sondern an seinem Auftreten. Wie @Amoxon es sagt... Er muss sich entscheiden ob er seriöser Geschäftspartner oder eben Lautsprecher sein will.

Wie du schon selber sagst, ist Llambi kein angestellter des Vereins, die anderen schon. Deswegen sollte man ihm dafür danken, dass er auch für den MSV arbeitet, obwohl er es nicht muss.

Es ist Sport5 Job, Sponsoren an Land zu ziehen, Llambis nicht. Wem dank ich dann also mehr für eine erfolgreiche Arbeit?
 
Ich doch völlig verständlich.
Der MSV stellt sich hin und verkauft die Leistung anderer wieder als seine.

Wenn man dann sagt, Wald und Mohnhaupt seien nicht immer ehrlich, wird man hier doof angegangen. Ist ja nicht das erste Mal, dass man sich besser verkaufen will und Geschichten erzählt.

Rin einfaches „Danke“ hätte keinem geschadet. Immerhin lässt er sich von sowas nicht abbringen und zieht weitere Sponsoren an Land!

Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben und bleibe dabei: Es steht dem Llambi frei, seinen Anteil hervorzuheben und sich in die MSV-Öffentlichkeit zu stellen. Das ist sein gutes Recht (und das macht er an anderen Stellen ja auch und ist vermutlich auch einfach seine Art) . Die Erwartungshaltung, dass auch der Verein ebenso agiert, sollte er aber nicht haben. Denn der hat Llambi diese Leistung nicht ehrenamtlich erbracht sondern hat dafür eine Provision erhalten. Das hat er selber bestätigt. Dadurch hat er seine Leistung quasi dem MSV "verkauft". Er hat also seinen "Dank" schon bekommen.
Irgendwie wirkt die Intention seiner Vermittlungsleistung gerade auch etwas schräg. Ist der Llambi jetzt tätig geworden, weil er das Netzwerk hat und dem Verein helfen will (was ich zunächst dachte) oder will er damit sein Ego befriedigen (wie es momentan scheint)?
 
Komisch, eine Person eines anderen Sponsors wurde von einem großen Teil der Leute, dafür ständig abgefeiert.
Und mir ist ein kritischer Geist 1000x lieber, als jemand der nach 10 Niederlagen noch davon quatscht, daß die Mannschaft mehr Potenzial hat, als sie zeigt und das alles ja nicht so schlimm ist.

Man kann von Lambi halten, was man will, aber bei einigen habe ich echt das Gefühl, dass da die persönliche Abneigung gegen die Person größer ist, als alles andere was dem Verein vielleicht zu Gute kommt.

Wenn man die Doku gesehen hat, gerade die Folge beim Italiener und dann Mohnhaupts Kommentar dazu, war mir schon irgendwie klar, dass das Ärger geben könnte. Zeigte mir das doch schon eine gewisse Abneigung Mohnhaupts gegen Lambis Ideen oder die Person selbst. Um ehrlich zu sein dachte ich da schon, daß es eh nichts wird, das Lambi das so umsetzen kann, wie er es wollte.

Daß er es mit Trinkgut jetzt doch geschafft hat, freut mich. Guter, lokaler Sponsor und die trikots find ich auch top.
Die Art und Weise, wie es dann aber scheinbar wieder abgelaufen ist, ruft dann meine Gedanken zu Mohnhaupt aus der Doku wieder hervor. Passt einfach zu dem Eindruck, den ich da hatte. Dem scheint das gar nicht zu passen, dass da einer in seinem Gebiet rum rudert (was ich bis zu nem gewissen Punkt sogar nachvollziehen kann). Aber am Ende sollte es immer um den Verein gehen und wenn ein Sponsor doppelt so viel bringt wie der alte, ist es egal wer den besorgt hat, Hauptsache wir sehen mehr Kohle. Scheinbar ist das aber im Verein nicht mehr möglich und jeder will sich selbst ins beste Licht rücken.

Das die Einfädler sich dann was auf den Schlips getreten fühlen, das sie zumindest nicht mal in der Pressemitteilung erwähnt werden, kann ich auch nachvollziehen. So sieht es halt auch so aus, ob Mohnhaupt sich schön mit fremden Federn schmücken wollte.

Das jetzt vielleicht Zocks was angenervt ist aufgrund der Verdoppelungsaussage okay, aber da keine expliziten Zahlen genannt wurden, finde ich das jetzt nicht so tragisch.

Am Ende sollten wir uns vielleicht einfach mal freuen, dass jemand da ist, der neue Sponsoren an Land zieht, natürlich auch immer unter kritischer Beobachtung, aber nie unfair aufgrund persönlicher Abneigungen.


Ich bin auch um jede Person froh, die den Verein hinterfragt und kritisch bewertet. Aber dabei realistisch bleibt und fair. Allerdings kann man Kritik aber innerhalb des Vereins äußern, nur bekommt die Öffentlichkeit so nichts davon mit und man kann sich nicht damit profilieren. Wäre froh über eine Kultur in der man sich intern alles sagen kann und wo auch Mal die Fetzen fliegen und extern zeigt man sich geschlossen (was nicht heißt dass man nicht kommunizieren kann, wie es zu der einen oder anderen Entscheidung gekommen ist), also ähnlich wie in Freiburg

Nur damit mich keiner falsch versteht, ich bin sehr froh, dass das Geschäft mit Trinkgut zustande gekommen ist und dankbar dafür dass Llambi das eingefädelt hat. Nur gehört für mich dazu dass man, wenn man Geschäftlich mit dem Verein zu tun hat, nicht indirekt den alten Hauptsponsor runtermacht (der dazu über das finanzielle hinaus einige gute Aktionen Veranstaltet hat und sich mit dem Verein identifiziert hat).

Bei den Szenen in der Doku sollte man auch nicht vergessen wer als Ideengeber und Berater an der Doku mitgearbeitet hat und wer durch gewisse Szenen an Profil gewinnt und verliert. Man kann da relativ einfach durch gewisse Schnitte eine Stimmung erzeugen (erinnere an den Vergleich zwischen Dotchev und dem Rheinland Hamborn Trainer).
 
Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben und bleibe dabei: Es steht dem Llambi frei, seinen Anteil hervorzuheben und sich in die MSV-Öffentlichkeit zu stellen. Das ist sein gutes Recht (und das macht er an anderen Stellen ja auch und ist vermutlich auch einfach seine Art) . Die Erwartungshaltung, dass auch der Verein ebenso agiert, sollte er aber nicht haben. Denn der hat Llambi diese Leistung nicht ehrenamtlich erbracht sondern hat dafür eine Provision erhalten. Das hat er selber bestätigt. Dadurch hat er seine Leistung quasi dem MSV "verkauft". Er hat also seinen "Dank" schon bekommen.
Irgendwie wirkt die Intention seiner Vermittlungsleistung gerade auch etwas schräg. Ist der Llambi jetzt tätig geworden, weil er das Netzwerk hat und dem Verein helfen will (was ich zunächst dachte) oder will er damit sein Ego befriedigen (wie es momentan scheint)?

Und was ist so schlimm daran, sein Ego zu befriedigen?


Llambi und Krebs haben wohl schon vorher ihre Hilfe angeboten und das wurde abgelehnt. Jetzt wird seine Hilfe angenommen und er zeigt allen, dass er es besser kann. Es ist also wohl eine Mischung aus beidem. Er hat sein Netzwerk genutzt und will nun, weil seine Hilfe zu erst abgelehnt wurde, nun seine Genugtuung. Völlig verständlich.
 
Wie du schon selber sagst, ist Llambi kein angestellter des Vereins, die anderen schon. Deswegen sollte man ihm dafür danken, dass er auch für den MSV arbeitet, obwohl er es nicht muss.

Es ist Sport5 Job, Sponsoren an Land zu ziehen, Llambis nicht. Wem dank ich dann also mehr für eine erfolgreiche Arbeit?

Nö ist mir zu einfach.
Der arbeitet ja nicht ehrenamtlich für den MSV, sondern er hat dafür Kohle kassiert. Diese Kohle hat er offensichtlich auf Basis einer Provision erhalten. Damit er das darf, muss es irgendeine Form von Vereinbarung mit dem MSV geben.
Er war also Dienstleister. Ein Dienstleister ist kein Angestellter, aber mindestens in irgendeiner Art und Weise beauftragt. Damit war es sein Job und kein "Hier ich schenke dem MSV jetzt meine Lebenszeit".
Um vielleicht einen passenden Vergleich zu ziehen. Wenn der MSV einen Spieler verpflichtet und dieser wurde rein hypothetisch von seinem Berater angeboten, steht dann in der Pressemitteilung "Der Spieler wurde von "Mino Raiola" hier untergebracht." oder steht da "Der Verein hat Spieler "Erling Haaland" verpflichtet" ?

Nochmal mit geht es nicht um Dankbarkeit für einen Sponsor oder den Einsatz von Lambi. Beides wurde sicherlich intern kommuniziert.
Mir geht es darum, dass eine ohnehin angekratzte Außendarstellung des Vereins von einer Person untergraben wird, welche dem Verein nahe steht und unter anderem öffentlich einen anderen Sponsor (welcher immer noch auf Trikot ist!) denunziert.
 
Nö ist mir zu einfach.
Der arbeitet ja nicht ehrenamtlich für den MSV, sondern er hat dafür Kohle kassiert. Diese Kohle hat er offensichtlich auf Basis einer Provision erhalten. Damit er das darf, muss es irgendeine Form von Vereinbarung mit dem MSV geben.
Er war also Dienstleister. Ein Dienstleister ist kein Angestellter, aber mindestens in irgendeiner Art und Weise beauftragt. Damit war es sein Job und kein "Hier ich schenke dem MSV jetzt meine Lebenszeit".
Um vielleicht einen passenden Vergleich zu ziehen. Wenn der MSV einen Spieler verpflichtet und dieser wurde rein hypothetisch von seinem Berater angeboten, steht dann in der Pressemitteilung "Der Spieler wurde von "Mino Raiola" hier untergebracht." oder steht da "Der Verein hat Spieler "Erling Haaland" verpflichtet" ?

Nochmal mit geht es nicht um Dankbarkeit für einen Sponsor oder den Einsatz von Lambi. Beides wurde sicherlich intern kommuniziert.
Mir geht es darum, dass eine ohnehin angekratzte Außendarstellung des Vereins von einer Person untergraben wird, welche dem Verein nahe steht und unter anderem öffentlich einen anderen Sponsor (welcher immer noch auf Trikot ist!) denunziert.

Wieso muss es dafür eine Vereinbarung mit dem MSV geben? Vielleicht hat auch Trinkgut gesagt, bring uns auf ein Trikot und wir bezahlen doch dafür.
Hier kam einer mit einem Sponsorenangebot an und der MSV hat es angenommen.

Und auch eine denunzierung von ZOXS seh ich nicht. Das der Deal mit ZOXS, der schwächste jemals abgeschlossene Hauptsponsoren Deal war, war auch schon bekannt.
 
Wieso muss es dafür eine Vereinbarung mit dem MSV geben? Vielleicht hat auch Trinkgut gesagt, bring uns auf ein Trikot und wir bezahlen doch dafür.
Hier kam einer mit einem Sponsorenangebot an und der MSV hat es angenommen.

Und auch eine denunzierung von ZOXS seh ich nicht. Das der Deal mit ZOXS, der schwächste jemals abgeschlossene Hauptsponsoren Deal war, war auch schon bekannt.

Es muss eine Vereinbarung geben, weil der Verein sonst nicht an Sportfive vorbei kommt. Offiziell ist S5 immer noch der exklusiv Vermarkter, welcher uns Summe X im Jahr zusagt. Im Umkehrschluss bedeutet das aber, dass S5 an jedem (!) Deal mit verdient, egal ob von ihnen eingefädelt oder nicht. Das nennt man Planungssicherheit. Es mag Vereine geben, welche darauf verzichten können, das Risiko kann Monhaupt aber nicht eingehen. Wie erfolgreich S5 das leistet, das steht auf einem anderen Blatt.
Wenn Lambis Aussage allerdings stimmt, dass beim Verein jetzt "mehr" hängen bleibt, dann muss trinkgut die Differenz entweder an S5 ausgleichen oder es gibt andere Vereinbarungen, womit wir wieder beim Thema Lambi und der MSV wären.

Und zum Thema "schwächster Deal"... Da sind wir genau bei dem was ich meine. Da stellt sich letztes Jahr ein Unternehmen aus der Region hierhin, zahlt eine Summe die verhandelt wurde und commitet sich zum Verein. Leistet im Laufe des Jahres unmengen an guten Aktionen und darf sich dann anhören wie ******** es ist. Das Unternehmen, dass jetzt sogar die Brust frei macht und auf dem Ärmel bleibt darf dann bei Instagram den Stuss von Lambi lesen. Ökonomisch ist die Entscheidung vollkommen richtig, aber das ist kein Umgang mit Geschäftspartnern. Und doch das ist Denunzierung vom feinsten.
P.s Einen Beleg für die die Aussage schwächster Deal haste wahrscheinlich nicht, oder? Dann behellige mich gern!
 
Wenn man die Doku gesehen hat, gerade die Folge beim Italiener und dann Mohnhaupts Kommentar dazu, war mir schon irgendwie klar, dass das Ärger geben könnte. Zeigte mir das doch schon eine gewisse Abneigung Mohnhaupts gegen Lambis Ideen oder die Person selbst. Um ehrlich zu sein dachte ich da schon, daß es eh nichts wird, das Lambi das so umsetzen kann, wie er es wollte.

Daß er es mit Trinkgut jetzt doch geschafft hat, freut mich. Guter, lokaler Sponsor und die trikots find ich auch top.
Die Art und Weise, wie es dann aber scheinbar wieder abgelaufen ist, ruft dann meine Gedanken zu Mohnhaupt aus der Doku wieder hervor. Passt einfach zu dem Eindruck, den ich da hatte. Dem scheint das gar nicht zu passen, dass da einer in seinem Gebiet rum rudert (was ich bis zu nem gewissen Punkt sogar nachvollziehen kann). Aber am Ende sollte es immer um den Verein gehen und wenn ein Sponsor doppelt so viel bringt wie der alte, ist es egal wer den besorgt hat, Hauptsache wir sehen mehr Kohle. Scheinbar ist das aber im Verein nicht mehr möglich und jeder will sich selbst ins beste Licht rücken.
Danke dass Du den Teil mit der Doku nochmal aufgreifst denn ich hatte die Tage auch einen Post diesbezüglich verfasst und hatte haargenau den gleichen Eindruck wie Du.
Man hatte auch schon fast das Gefühl dass Mohnhaupt auch gar keinen Bock hatte dass überhaupt von „außen“ Ideen reinkommen. Ich hatte damals auch nicht schlecht geguckt als er Llambi quasi abgewatscht hat.

Und ich meine auch Markus Krebs hatte gesagt dass er sich für mehrere Aktionen angeboten hat aber vom Verein kein Interesse bestand.
 
Steht doch hier jedem frei, seine Kontake spielen zu lassen und für den MSV, völlig unetgeltlich, Sponsoren and Land zu ziehen und dann darüber völlig unprätentiös Stillschweigen zu bewahren. Da hier aber noch keine großen Sponsoren aufgeschlagen haben, dürfte das wohl noch nicht passiert sein
 
Und was ist so schlimm daran, sein Ego zu befriedigen?
Llambi und Krebs haben wohl schon vorher ihre Hilfe angeboten und das wurde abgelehnt. Jetzt wird seine Hilfe angenommen und er zeigt allen, dass er es besser kann. Es ist also wohl eine Mischung aus beidem. Er hat sein Netzwerk genutzt und will nun, weil seine Hilfe zu erst abgelehnt wurde, nun seine Genugtuung. Völlig verständlich.
Nein, das ist nicht verständlich. Weil es eben nicht um Egos und Genugtuung geht und weil so aus einer scheinbaren win-win-Situation ein blödes Nachtreten wird, das Unruhe bringt. Und das an einem Tag, wo endlich ein bisschen Aufbruchstimmung aufkam.

Wieso muss es dafür eine Vereinbarung mit dem MSV geben? Vielleicht hat auch Trinkgut gesagt, bring uns auf ein Trikot und wir bezahlen doch dafür.
Hier kam einer mit einem Sponsorenangebot an und der MSV hat es angenommen.
Vielleicht einfach mal mit den Strukturen beschäftigen, dann wird die Problematik auch klar.

Und auch eine denunzierung von ZOXS seh ich nicht. Das der Deal mit ZOXS, der schwächste jemals abgeschlossene Hauptsponsoren Deal war, war auch schon bekannt.
Denunzierung sehe ich auch nicht. Aber eben ein Großmachen der eigene Leistung durch Kleinmachung Anderer. Das ist unnötig und schlechter Stil... und das sieht ZOXS - unser letzter Hauptspeonsor und auch jetzt noch Sponsor - offensichtlich genau so. Auch das bringt unnötige Unruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denunzierung sehe ich auch nicht. Aber eben ein Großmachen der eigene Leistung durch Kleimnachung Anderer. Das ist unnötig und schlechter Stil... und das sieht ZOXS - unser letzte Hauptspeonsor und auch jetzt noch Sponsor - offensichtlich genau so. Auch das bringt unnöötige Unruhe


Ja, da hat man vielleicht den zweiten Schritt vor dem ersten getan. Mn hätte auch erstmal ZOXS für seine Unterstützung danken können und dann den neuen Sponsor präsentieren können. Wenn ZOXS aber auch bereit steht, vielleicht findet man ja noch eine andere Möglichkeit des Sponsorings, um sie zu erhalten. Hat man da vielleicht mal mit ZOXS darüber gesprochen? Offensichtlich ja nicht…
 
Ja, da hat man vielleicht den zweiten Schritt vor dem ersten getan. Mn hätte auch erstmal ZOXS für seine Unterstützung danken können und dann den neuen Sponsor präsentieren können. Wenn ZOXS aber auch bereit steht, vielleicht findet man ja noch eine andere Möglichkeit des Sponsorings, um sie zu erhalten. Hat man da vielleicht mal mit ZOXS darüber gesprochen? Offensichtlich ja nicht…


ZOXS steht doch weiterhin zur Seite und ist jetzt zumindest mal unser Ärmelsponsor.
 
Ja, da hat man vielleicht den zweiten Schritt vor dem ersten getan. Mn hätte auch erstmal ZOXS für seine Unterstützung danken können und dann den neuen Sponsor präsentieren können. Wenn ZOXS aber auch bereit steht, vielleicht findet man ja noch eine andere Möglichkeit des Sponsorings, um sie zu erhalten. Hat man da vielleicht mal mit ZOXS darüber gesprochen? Offensichtlich ja nicht…
Die Kritik von ZOXS richtet sich ja nicht gegen den MSV oder den neuen Hauptsponsor (diese Entscheidung wird ja als öonimisch sinnvoll und nachvollziehbar bewertet) sondern gegen das Aufreten von Llambi.
 
Zurück
Oben