Psychozebra
3. Liga
Weitgehend sehe ich das auch so, aber drei Anmerkungen bzw. Fragen habe ich:Meine Wünsche/Überlegungen zur Saison 2023/24 (mit der Promisse, dass man 2025 aufsteigen will) wären beim aktuellen Kader bzw. der Ende der Saison auslaufenden Verträge folgendermaßen:
Nicht verlängern mit:
Ajani, Bouhaddouz, Frey, und Raeder. Bei Letzterem würde ich als Ersatz intern Braune als feste Nummer 2 planen und dafür einen U19 TW hochziehen als Nummer 3
Kwadwo würde ich noch mal gerne ein paar Spiele als IV sehen. Für mich ein Witz, dass Ziegner den nicht gegen Freiburg 2 von Beginn an hinten rein gestellt hat, obwohl dieser dort überzeugt hatte. Sollte er sich da finden, dann gerne probieren über 1 Jahr zu verlängern, sonst abgeben.
Bei Girth würde ich abwarten wie sich das nun den Rest der Saison entwickelt. Sollte er weiter so Probleme mit Verletzungen haben oder aber nicht die erhoffte Leistung bringen, dann würde ich nicht verlängern, ansonsten gerne verlängern. Wenn es geht für 1 Jahr.
Stoppelkamp bitte noch um 1 weiteres Jahr verlängern.
Auch mit Bitter würde ich durchaus ein weiteres Jahr verlängern. Macht seinen Job für mich ordentlich und ist weit vor Feltscher. Nach der kommenden Saison wären dann beide RV Positionen vakant und man könnten direkt 2 neue RV holen, die neu um die Position kämpfen.
Bei Pusch bin ich mir unsicher. Leider nicht der schnellste und auch nicht der Torgefährlichste im Team. Technisch natürlich toll. Bin mir absolut unsicher, ob man hier einen Ersatz in jünger bekommt oder ausbildet. Tendenz: kann mit beidem leben (Abgang und Verlängerung). Glaube mit 1 Jahr kann ich leben, bei 2 oder 3 wird es kritisch.
Dazu habe ich natürlich die beiden Jungens Müller und Jander im Hinterkopf. Nach dieser Saison ist es nun mal letztmalig möglich Ablöse zu generieren. Wenn hier keine Verlängerungen erfolgen und ernsthafte Anfragen auf dem Tisch landen, werden wir uns wohl verabschieden müssen. Ich glaube nicht, dass der MSV es sich erlauben kann die Spieler in 2024 ablösefrei ziehen zu lassen.
Für den Kader in der kommenden Saison wären wir aus meine Sicht dann bei folgenden Spielern, die wir mit guter Qualität fix suchen müssen.
1x TW (3. TW-> hier evtl. U19 TW hochziehen)
1x IV (bei Abgang Kwadwo)
1 ST (oder 2 bei Abgang Girth)
1x DM/ZM
1x OM/ZM (bei Abgang Pusch)
2x RM/RA
1x LM/LA
Dazu könnten natürlich noch Ersatz für Müller (Braune traue ich nicht den sicheren Nummer 1 Rückhalt zu) und Jander kommen.
Vertragsauflösungen ala Gembalis, Knoll, Feltscher, Ekene oder König traue ich dem MSV einfach schon finanziell nicht zu. Auch nicht Gehaltdifferenzen bei weniger Verdienst dieser Spieler bei anderen Clubs.
1. Warum würdest du Raeder abgeben? Sollte Müller verkauft werden, wäre er eine gute Nummer 1. Du warst doch vor der Saison ganz sicher, dass er sogar besser als Müller sei.
2. Pusch sollten wir tendenziell eher abgeben. Er wird ordentlich verdienen, er kann ja auch einiges, aber er zeigt es zu selten. Er zählt mMn nie zu den schlechtesten, aber seine Leistungen sind für das Potenzial, das er hat, zu oft nur mittelmäßig. Da könnte so viel mehr kommen. Ich hätte ihn so gerne mal unter Lieberknecht bei uns gesehen... Erschwerend kommt hinzu, dass Pusch seine Stärken eigentlich nur auf einer Position, auf der 10, ausspielen kann. Dies ist nicht der Wunschspielerthread, aber wenn wir die Möglichkeit haben sollten, Tom Baack aus Verl zu verpflichten, sollten wir das tun. Der kann zentral im Mittelfeld alles spielen, zudem in der Raute auf den Halbpositionen. Er ist vielseitiger, defensiv stärker, konstanter, jünger und noch entwicklungsfähig, wahrscheinlich auch nicht teurer und zeigt eine starke Mentalität, die mir bei Pusch fehlt.
3. Mit Bitter würde ich nur verlängern, wenn wir mit Feltscher den Vertrag auflösen. Beide würde ich auf keinen Fall halten! Ich verstehe nicht, warum wir erst 2024 zwei neue Rechtsverteidiger holen sollten, wenn wir einen schon jetzt austauschen könnten. Kannst du das erklären? Du bist doch offenbar auch der Ansicht, dass beide nicht stark genug sind.