Niederrheinpokal 2023/2024

Bin ja grundsätzlich kein Pessimist,aber ob ich da nochmal Bock drauf habe.Velbert,OB,etc. Der Stachel sitzt tief.
 
Wichtig das Ganze mal wieder richtig ernst zu nehmen. Ich habe nämlich kein Bock auf noch ein weiteres Jahr ohne DFB-Pokal. Was man da an Geld wegwirft geht auf keine Kuhhaut. Gerade weil Platz vier in der Liga für mich aktuell unerreichbar scheint, kommt dem NR-Pokal nochmal eine ganz andere Bedeutung bei. Zusätzlich ist es schon ziemlich peinlich als einer der klassenhöchsten Vereine vorzeitig aus dem Pokal auszuscheiden. Wen man in der ersten Runde bekommt ist mir daher egal, wir müssen jeden schlagen.

Also, am Riemen reißen!
 
Wichtig das Ganze mal wieder richtig ernst zu nehmen. Ich habe nämlich kein Bock auf noch ein weiteres Jahr ohne DFB-Pokal. Was man da an Geld wegwirft geht auf keine Kuhhaut. Gerade weil Platz vier in der Liga für mich aktuell unerreichbar scheint, kommt dem NR-Pokal nochmal eine ganz andere Bedeutung bei. Zusätzlich ist es schon ziemlich peinlich als einer der klassenhöchsten Vereine vorzeitig aus dem Pokal auszuscheiden. Wen man in der ersten Runde bekommt ist mir daher egal, wir müssen jeden schlagen.

Also, am Riemen reißen!
Lustigerweise tun sich alle höherklassigen Vereine schwer in ihren jeweiligen landespokalen. Ist anscheinend nicht so einfach wie man denkt .
 
Am liebsten die Exxen gleich inna ersten Runde und dann 3:0 ausm Pokal putzen
sind zwar keine aktualisierten durchführungsbestimmungen im netz, aber wenns keine änderungen zur letzten saison gibt, dann:

"Die ersten drei Runden werden jeweils aus zwei Töpfen gelost, wobei sich in einem Topf die höherklassigen Vereine ab der Oberliga aufwärts befinden. In dem zweiten Topf befinden sich die Vereine unterhalb der Oberliga. Es gilt die Spielklasse der laufenden Saison. Die Paarungen werden jeweils aus Topf 1 und 2 gelost, wobei der unterklassige Teilnehmer Heimrecht hat. Ist die Anzahl der Lose in den Töpfen unterschiedlich, werden die letzten Paarungen aus einem Topf gezogen, wobei der unterklassige Verein Heimrecht hat. Spielen beide Vereine in der gleichen Spielklasse, hat der erstgezogene Verein Heimrecht.

Das Viertel- und Halbfinale wird jeweils aus einem Topf gelost, wobei der unterklassige Verein Heimrecht hat. Spielen beide Vereine in der gleichen Spielklasse, hat der erstgezogene Verein Heimrecht."

bei 27 höherklassigen vereinen ist zumindest in runde 1 kein zusammentreffen möglich.
 
sind zwar keine aktualisierten durchführungsbestimmungen im netz, aber wenns keine änderungen zur letzten saison gibt, dann:

"Die ersten drei Runden werden jeweils aus zwei Töpfen gelost, wobei sich in einem Topf die höherklassigen Vereine ab der Oberliga aufwärts befinden. In dem zweiten Topf befinden sich die Vereine unterhalb der Oberliga. Es gilt die Spielklasse der laufenden Saison. Die Paarungen werden jeweils aus Topf 1 und 2 gelost, wobei der unterklassige Teilnehmer Heimrecht hat. Ist die Anzahl der Lose in den Töpfen unterschiedlich, werden die letzten Paarungen aus einem Topf gezogen, wobei der unterklassige Verein Heimrecht hat. Spielen beide Vereine in der gleichen Spielklasse, hat der erstgezogene Verein Heimrecht.

Das Viertel- und Halbfinale wird jeweils aus einem Topf gelost, wobei der unterklassige Verein Heimrecht hat. Spielen beide Vereine in der gleichen Spielklasse, hat der erstgezogene Verein Heimrecht."
War mir zwar nicht 100%ig klar. Da nach meiner Erinnerung es wohl kaum Begegnungen zwischen höherklassigen Clubs in den ersten Runden gab, hab ich's mir schon fast gedacht.
Danke für die sehr wertvolle Info. Wenn Du mir jetzt noch sagen kannst ob und wo die Auslosung im Livestream zu sehen ist, fühle ich mich vollständig und allumfassend informiert und gut vorbereitet. :)
 
Es ist hier strickt untersagt die Worte "Essen"(egal in welcher Schreibform) und "Finale" zusammen in einem Beitrag zu erwähnen...:base:

Seh ich grundsätzlich ein, jedoch scheinen das die Verantwortlichen beim FVN etwas anders zu sehen.

Schaut man sich mal die letzten 10Jahre an:

6x war dieser Verein im Finale, davon wurde dann 5x in dieser Stadt gespielt.

Da kann man schon irgendwie mal kritisch anfragen was der scheiss eigentlich soll?
 
Seh ich grundsätzlich ein, jedoch scheinen das die Verantwortlichen beim FVN etwas anders zu sehen.

Schaut man sich mal die letzten 10Jahre an:

6x war dieser Verein im Finale, davon wurde dann 5x in dieser Stadt gespielt.

Da kann man schon irgendwie mal kritisch anfragen was der scheiss eigentlich soll?
Is mir doch egal, wo wir die weghauen :-)
Die Frage ist : wer kriegt die Zuschauereinnahmen ?
 
Seh ich grundsätzlich ein, jedoch scheinen das die Verantwortlichen beim FVN etwas anders zu sehen.

Schaut man sich mal die letzten 10Jahre an:

6x war dieser Verein im Finale, davon wurde dann 5x in dieser Stadt gespielt.

Da kann man schon irgendwie mal kritisch anfragen was der scheiss eigentlich soll?
"6x war dieser Verein im Finale, davon wurde dann 5x in dieser Stadt gespielt."

Deswegen isses ja auch ab sofort verboten ! :old:

Späßken muss sein. Also nix für ungut.
Versuch's zu umschreiben. "Exxen" und "Finale" in einem Satz datt halt ich nicht mehr aus...:mecker:
 
In wenigen Minuten wird der Niederrheinpokal ausgelost !! Fupa und Reviersport haben eine liveticker !
dem Ennatz wünsche ich ein glückliches Händchen
 
Meine Wunschgegner Hönnepel-Niedermörmter oder Westfalia Anholt aber wenn der Duisburger Mob dann kommt muss man dann doch in Homberg spielen...wegen der Sicherheit !
 
Unser Ennatz hat bei der Auslosung hinsichtlich des MSV ein glückliches Händchen bewiesen. :zustimm:

Das sollte doch wohl machbar sein, gegen den FSV Vohwinkel die nächste Runde zu erreichen.
 
Da denkt man sich cool, quasi vor der Haustür. Aber dann kommen einem sicherlich wieder die bekloppten Sicherheitsfanatiker in die Quere.

Für mich das so ziemlich einzig reizvolle an diesem Wettbewerb. Ein paar neue BSA kennenzulernen.
 
Hier alle Partien im Überblick:

VfR Krefeld-Fischeln - TSV Meerbusch

TuRa Brüggen - SV Sonsbeck

VfB Frohnhausen - VfB Homberg

Westfalia Anholt - Spvg. Schonnebeck

SV Hönnepel/Niedermörmter - Union Nettetal

Arminia Klosterhardt - Rot-Weiß Oberhausen

Spielvereinigung Hilden - SF Baumberg

SF Lowick - VfB Hilden

TuSEM Essen - Adler Union Frintrop

SSV Grefrath - KFC Uerdingen

TSV Beyenburg - 1. FC Kleve

MSV Düsseldorf - Germania Ratingen

GSV Moers - SV Straelen

FC Remscheid - Wuppertaler SV

FSV Vohwinkel - MSV Duisburg

SV Burgaltendorf - SC St. Tönis

Sparta Bilk - ETB SW Essen

Rhenania Bottrop - TVD Velbert

Rheinland Hamborn - 1. FC Bocholt

1. Spvg. Solingen-Wald - SSVg Velbert

Alemannia Pfalzdorf - Hamborn 07

SuS 09 Dinslaken - Rot-Weiss Essen

Rather SV - PSV Wesel-Lackhausen

Schwarz-Weiß Alstaden - Cronenberger SC

DV Solingen - Germania Wuppertal

SV Mönchengladbach - 1. FC Viersen

1. FC Lintfort - 1. FC Monheim

FSV Duisburg - Victoria Mennrath

DJK Neuss - TuRU Düsseldorf

Bayer Dormagen - VfL Jüchen-Garzweiler

OSC Rheinhausen - TSV Wachtendonk-Wankum

FC Kray - SV Genc Osman
 
Ich würde fast wetten, dass das Spiel in Velbert steigen wird, wenn Vohwinkel nicht das Heimrecht abgibt

Ja, das ist durchaus denkbar.

Unser modernes Stadion in Velbert (dabei nicht zu groß) wird immer wieder gerne auch von anderen Teams wie Nönchengladbach oder Leverkusen für Testspiele genutzt, LEV testet da in Kürze auch wieder gegen Paderborn.

Und von Vohwinkel nach Velbert ist über die A535 ein Katzensprung.
 
"Womöglich vereinbaren beide Vereine einen Heimrecht-Tausch und die Partie findet in der Duisburger Arena statt."

Quelle : https://www.reviersport.de/pokal/ni...el-zum-msv-los-dietz-vorsichtig-geworden.html

Wo gespielt wird ist sich Vohwinkel anscheinend noch nicht sicher währe natürlich bei den Einnahmen verlockend :highfive:


Dafür würde ich jetzt allerdings auch nicht die Arena aufschließen.

Wie Viele würden für so einen Gegner, in der ersten Runde und unter der Woche wohl realistisch kommen? 500-1000?

Wird auf PCC hinauslaufen
 
Viel schlimmer ist für mich die Tatsache das wir es nicht schaffen als Gründungsmitglied der Bundesliga gegen solche Granaten wie SV Hönnepel ( nix für ungut ) usw. Es nichtmal schaffen und am Ende der Saison diesen Pillemann Pokal da holen. Wie stark ist mein Spielverein gesunken das sehe ich bei den Paarungen die oben stehen und mit welchen Teams wir nun in einem Wettbewerb sind. Es wird Zeit das wir wieder dauerhaft im DFB Pokal antreten. Ohne Qualifikation über diesen lächerlichen Niederrhein Pokal .
 
Viel schlimmer ist für mich die Tatsache das wir es nicht schaffen als Gründungsmitglied der Bundesliga gegen solche Granaten wie SV Hönnepel ( nix für ungut ) usw. Es nichtmal schaffen und am Ende der Saison diesen Pillemann Pokal da holen. Wie stark ist mein Spielverein gesunken das sehe ich bei den Paarungen die oben stehen und mit welchen Teams wir nun in einem Wettbewerb sind. Es wird Zeit das wir wieder dauerhaft im DFB Pokal antreten. Ohne Qualifikation über diesen lächerlichen Niederrhein Pokal .
Es scheint nicht so einfach den pokal zu Gewinnen. Kaum ein 3.ligist Gewinne ihre jeweiligen landespokake .
 
Es scheint nicht so einfach den pokal zu Gewinnen. Kaum ein 3.ligist Gewinne ihre jeweiligen landespokake .
Ich kann ihn gut verstehen. Es tut unabhängig von anderen Vereinen, die sich in ihren Landespokalen möglicherweise auch schwer tun, trotzdem weh. Natürlich sollte man nicht in der Vergangenheit leben und die Realität akzeptieren aber trotzdem würde es dem geschundenen Zebraherz mal wieder gut tun, diesen Kirmespokal zu holen & sich damit gleichzeitig für den DFB-Pokal zu qualifizieren, was ja über die Liga eher unrealistisch erscheint. Ohne überheblich klingen zu wollen aber Spiele gegen FSV Vohwinkel und Konsorten machen zumindest mir nur bedingt Spaß. Man kriegt sofort wieder vor Augen geführt, dass man ganz schön abgestürzt ist.

Dieses Jahr sind wir aber mal wieder dran, wenn man jedes Spiel ernst nimmt sollten uns Peinlichkeiten alá Wuppertal oder Straelen dieses Jahr hoffentlich erspart bleiben.
 
Ich kann ihn gut verstehen. Es tut unabhängig von anderen Vereinen, die sich in ihren Landespokalen möglicherweise auch schwer tun, trotzdem weh. Natürlich sollte man nicht in der Vergangenheit leben und die Realität akzeptieren aber trotzdem würde es dem geschundenen Zebraherz mal wieder gut tun, diesen Kirmespokal zu holen & sich damit gleichzeitig für den DFB-Pokal zu qualifizieren, was ja über die Liga eher unrealistisch erscheint. Ohne überheblich klingen zu wollen aber Spiele gegen FSV Vohwinkel und Konsorten machen zumindest mir nur bedingt Spaß. Man kriegt sofort wieder vor Augen geführt, dass man ganz schön abgestürzt ist.

Dieses Jahr sind wir aber mal wieder dran, wenn man jedes Spiel ernst nimmt sollten uns Peinlichkeiten alá Wuppertal oder Straelen dieses Jahr hoffentlich erspart bleiben.
Du meinst es sei so einfach. Ist es nicht beweisen viele andere Klubs der Liga. Die haben auch schon alle gegen sehr kleine Vereine verloren öfters in den letzten Jahren übrigens.
 
Du meinst es sei so einfach. Ist es nicht beweisen viele andere Klubs der Liga. Die haben auch schon alle gegen sehr kleine Vereine verloren öfters in den letzten Jahren übrigens.
Ich sage nicht das es einfach ist, gerade auch weil mit Essen ein Kandidat aus unserer Liga dabei ist und RWO sicher auch Ambitionen in diesem Jahr hat. Trotzdem empfinde ich es als peinlich, sich gegen Wuppertal mit 2:6 aus dem Stadion schießen zu lassen.

Ich denke uns allen machen Spiele im DFB-Pokal mehr Spaß als über die Dörfer zu tingeln, daher sollten sich unsere Jungs mal am Riemen reißen!
 
Für den Niederrhein Pokal habe ich irgendwie ein gutes Gefühl.

Habe ich ehrlich gesagt nach den letzten Jahren überhaupt nicht. Ich sehe jetzt noch Ingo Wald mit Tränen in den Augen vor mir weil Minimum 300.000 Euro futsch waren. Mannschaft war indisponiert. Der Wuppertal-, Velbert- und RWO Stachel sitzt da irgendwie noch tief.
 
Eine Platzierung für den DFB Pokal wäre wirklich mal wieder schön und finanziell wichtig.

Ich würde das noch ausweiten - eine Qualifikation für den DFB-Pokal ist für einen Verein wie den MSV Duisburg diese Saison einfach Pflicht.

Nach so vielen Jahren Abstinenz ist meine Erwartung an Mannschaft und Trainerstab, dass dieses elendige Turnier gewonnen wird. Eine Platzierung unter den Top 4 in Liga 3 schließe ich mal aus, da unrealistisch. Daher muss dieser Pokal mal wieder gewonnen werden.

Letztes DFB-Pokal-Spiel am 14.09.2020… unfassbar!
 
Wenn du auch nur den Hauch von Euphorie entfachen willst in einer Saison, geprägt von Hoffnung und wo wir eh schon nicht auf den Aufstieg einplanen, nirgendwo kriegst du das als Mannschaft so billig gebastelt wie bei Siegen im Niederrheinpokal. Unsere Ansprüche haben wir mittlerweile so tief runtergeschraubt und der Realität angepasst, dass wir von Anfang an in der Saison den einstelligen Tabellenplatz anpeilen und als (für eine Übergangssaison, was für ein furchtbares Wort...) realistischen Erfolg werten.

Natürlich darf man scheitern, auch gegen Unterklassige Gegner. Aber wenn die Saison mal ein paar Spieltage keine Punkte abwirft, einige Stammspieler sich verletzen, dann kann der Verbandspokal zumindest übergangsweise den Einbruch der Emotionswelle dämpfen und die Jungs sich Kredit erspielen. Einmalige Chance für Kredit beim Publikum für ein ohne Stars und Unterschiedsspieler auf Hoffnung gebauten Kader.

Strengt euch mal an Jungs!
 
Das Problem im Niederrheinpokal lag ja nicht in den ersten Runden…die Spiele gegen Bezirks und Landesligisten wird der MSV sicher gewinnen. Aber sobald der Gegner aus der 4. oder 5.Liga kommt, musste man Angst haben. Hier muss der 2:0 Sieg damals in Bocholt der Maßstab sein…glanzlos, aber motiviert diese Spiele gewinnen. Im Pokal interessiert nur das Weiterkommen.
 
Zurück
Oben