Frauenfußball allgemein

Sehr auffällig ist, dass viele der Mädels der U19 beim HSV kickten oder kicken. Der / die Jugendtrainer der U15/U13 sollte unbedingt zum MSV wechseln. Chefscout übernehmen Sie!
 
Ich denke ein Arbeitgeber in tut gut daran seine Mitarbeiter in nicht im Krankenstand zu beurlauben.

So muss der Horst das übernehmen bis ein Neuer oder eine Neue kommt vermutlich nach Olympia. . Der Manuel wird es nicht .....
 
Am 12.10.2003 wurden die DFB Frauen zum ersten mal Weltmeister. Am 20. Jahrestag gibt die Siegtorschützin Nia Künzer in einem kicher Interview Einblicke wie es damals war:
https://www.kicker.de/kuenzer-ueber...rgens-um-5-auf-einem-parkplatz-973104/artikel

Beitrag der früheren kicker-Redakteurin Jana Wiske
Von wegen stabile Seitenlage: "Sie fliegen morgen nach Los Angeles"
https://www.kicker.de/von-wegen-sta...liegen-morgen-nach-los-angeles-973107/artikel

Das machen die Weltmeisterinnen heute (leider nicht alle in der Fotostrecke aufgeführt):
https://www.kicker.de/das-machen-die-weltmeisterinnen-von-2003-heute-973212/slideshow
 
U17 Spiel gegen die Ukraine fand im Rahmen der EM-Qualifikation statt. Im Viererturnier (Rumänien, Ukraine, Österreich und Deutschland) qualifiziert sich nur der Erste für die nächste Runde. High Noon dürfte am Dienstag 13:00 beim Aufeinandertreffen zwischen Österreich und Deutschland entstehen, wieder in der Sportschule Wedau. Österreich gegen Rumänien habe ich mir auch angeschaut. Die Ösis waren ziemlich gut, eigentlich spielerisch sogar stärker als unsere. Der Mutter der überragenden Spielerin Tina Krassnig habe ich eine baldige Kontaktaufnahme unseres Scouts angekündigt. Ihr steht wahrscheinlich eine größere Zukunft bevor. Die Österreicher hatten eine lautstarke Unterstützung im Spiel, insofern wird die entscheidende Begegnung am Dienstag bestimmt stimmungsvoll. Anbei der Spielbericht: https://www.oefb.at/oefb/News/WU17-AUTROU-Quali-2023-Bericht/
 
Sehr Interessant ist der Weg, den Österreich bei den Mädchen geht. Sie haben eine Akademie gegründet, die den Grundstock für die U17- und U19 Nationalmannschaften liefert. Und das Ergebnis sah für so ein kleines Land ziemlich edel aus. Ich sehe unsere U17 am Dienstag nicht in der Favoritenrolle.
Ausbildungskonzept | oefb.at
 
Sehr Interessant ist der Weg, den Österreich bei den Mädchen geht. Sie haben eine Akademie gegründet, die den Grundstock für die U17- und U19 Nationalmannschaften liefert. Und das Ergebnis sah für so ein kleines Land ziemlich edel aus. Ich sehe unsere U17 am Dienstag nicht in der Favoritenrolle.
Ausbildungskonzept | oefb.at

Es sind halt nicht alle so arrogant wie der DFB, der sich auf Erfolgen der Vergangenheit ausruht und nun zuschauen muss wie seine Teams abgehängt werden. Das Österreich eine gute Nachwuchsarbeit hat konnte man auch schon an der U19 EM sehen wo ihre Mannschaft sehr unglücklich ausgeschieden ist und sieht man auch immer mehr an den jungen Spielerinnen die den Weg in die Bundesliga schaffen. Und letztendlich machen sie bereits in der Jugend nichts anderes als es auch in der Bundesliga Standard sein sollte. Und auch die Schweiz sollte man nicht unerwähnt lassen die auch ein gute, vor allem technisch gut ausgebildete Talente hervorbringen.
 
Die Frankfurterin Rosa Rückert ragte bei Deutschland heraus. Sie beherrscht mit allen Körperteilen außerordentliches Geschick, den Ball mitzunehmen, dazu ein starkes Kopfballspiel. Da kommt eine tolle nach oben. Mit der Mutter von Frau Schiffahrt, Nationalspielerin des 1Fc Köln kam ich ins Gespräch. Ihre Tochter wurde natürlich gescoutet. Ab der 30 Minute war Österreich die stärkere Mannschaft, profitierte dabei und auch von einer Schiedsrichterin, die viel durchgehen liess und erst spät taktische Fouls mit einer gelben Karte sanktionierte.
 
VfL Wolfsburg verpasst die Champions League! Noten zum 0:2 gegen Paris FC (90min.de)

Da waren es nur noch zwei wie letztes Jahr in der Gruppenphase.

Das wird lustig diesen breiten Kader mit Topspielerinnen bei Laune zu halten.... Bedeutet aber auch für die Bundesliga da spielt jetzt immer die beste Mannschaft !
Ich denke die werden Deutscher Meister und Pokalsieger.

Hattrick-Wahnsinn! Eintracht historisch (msn.com)

Frauen-Bundesliga, 5. Spieltag: Alle Infos zur Übertragung (msn.com)

UWCL-Gruppenphase steht: So sind die Gegner von Frankfurt und Bayern einzuschätzen (90min.de)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ergebnisse des vergangenen Spieltags:
1.FC Köln : Bayer 04 Leverkusen 0:1
SC Freiburg : 1.FC Nürnberg 0:2
SGS Essen : SV Werder Bremen 1:1
VfL Wolfsburg : TSG Hoffenheim 2:2
EintrachtFrankfurt : MSV Duisburg 5:1
RB Leipzig : FC Bayern München 0:3
 
Wie ist die Lage in Liga 2 und den Regionalligen...
In Liga 2 Aufsteiger Hamburger SV vorne dahinter nur ehemalige Erstligisten Sand, Potsdam ,Meppen und wie immer Gütersloh....

In den Regionalligen machen sich auch große Klubs wie VfL Bochum, Hannover 96, Union Berlin, FSV Mainz 05 (Pokalgegner des MSV) auf den Weg ...
 
FIFA sperrt Rubiales für die Dauer von drei Jahren für alle Ämter im Fußball auf nationaler und internationaler Ebene:
Kuss-Skandal: FIFA sperrt Rubiales für drei Jahre

Der Ballon-d'Or wird um die Kategorie bestes Frauenteam erweitert
"France Football" führt zusätzliche Ballon-d'Or-Kategorie ein



Hrubeschs Verletzungssorgen wurden größer. Nach Alex Popp und Marina Hegering konnte nun auch Nicole Anyomi die Reise nach Island nicht antreten
Hrubesch verzichtet auf Nachnominierung

Vor dem Duell auf Island
Hegering reist angeschlagen ab: Hrubesch nominiert Kleinherne nach

"Nicht auf Urlaubsreise": Hrubesch will in Island klar auf Sieg spielen
 
Zuletzt bearbeitet:
DFB-Aus für Voss-Tecklenburg

Martina Voss-Tecklenburg (55) ist nicht mehr Trainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Das gab der DFB in einer Mitteilung bekannt – und machte damit amtlich, was bereits seit Längerem als sicher galt. Die beiden Parteien haben sich einvernehmlich auf eine Auflösung des Vertrags (bis 2025) geeinigt. Bereits am 24. Oktober berichtete BILD, dass es nur noch um eine Abfindung geht.

DFB-Aus für Voss-Tecklenburg – Vertrag von Bundestrainerin aufgelöst | Sport | BILD.de
 
120_20220815265.png

Frauen Champions League

Gruppenphase startet am Dienstag - Wolfsburg fehlt


Mehr Klubs, höhere Prämien in der Women's Champions League? - Keßler: "Revisionsprozess"
Ist das aktuelle Format der Women's Champions League überholt? UEFA-Direktorin Nadine Keßler spricht von einem Revisionsprozess, diskutiert wird über mehr Klubs und höhere Prämien.


Prämienausschüttung im Vergleich:
Frauen: rund 24 Millionen Euro verteilt auf 16 Teams
Männer: 2,002 Milliarden Euro verteilt auf 32 Teams

Wahnsinn.
 
120_20220815265.png

Frauen Champions League

Gruppenphase startet am Dienstag - Wolfsburg fehlt


Mehr Klubs, höhere Prämien in der Women's Champions League? - Keßler: "Revisionsprozess"
Ist das aktuelle Format der Women's Champions League überholt? UEFA-Direktorin Nadine Keßler spricht von einem Revisionsprozess, diskutiert wird über mehr Klubs und höhere Prämien.


Prämienausschüttung im Vergleich:
Frauen: rund 24 Millionen Euro verteilt auf 16 Teams
Männer: 2,002 Milliarden Euro verteilt auf 32 Teams

Wahnsinn.

Die Männers haben auch mehr Spiele . :qqk:
 
Wieviel Umsatz generiert denn die Frauen CL ?
24 Millionen finde ich aber dann angesichts das da doch einige Teams spielen die sicherlich einige Millionen an Etat haben auch nicht wirklich viel.
Und wer guckt sich das an? Wie sind die Quoten?
Ohne Sponsoren bekommen die mit dem Geld gerade die Reisekosten und Hotels zusammen nebst Stadionmiete.
Es ist ein langer Weg für den FF um überhaupt jemals in die Nähe des Profitums zu kommen.
Die letzte WM hat sicher nicht geholfen. Viel unansehnlicher Sport, nicht nur von unseren Superstars.

Gesendet von meinem Pixel 7 mit Tapatalk
 
Genaue Zahlen habe ich keine parat, aber jeder Teilnehmer soll eine Startprämie von 400.000 Euro erhalten. Der CL Sieger erhält Prämien von insgesamt ca. 1,5 Millionen. Wirtschaftlich noch nicht wirklich lukrativ wenn man bedenkt dass einige Clubs über 10 Millionen in ihre Frauenabteilungen fließen lassen.
 
Genaue Zahlen habe ich keine parat, aber jeder Teilnehmer soll eine Startprämie von 400.000 Euro erhalten. Der CL Sieger erhält Prämien von insgesamt ca. 1,5 Millionen. Wirtschaftlich noch nicht wirklich lukrativ wenn man bedenkt dass einige Clubs über 10 Millionen in ihre Frauenabteilungen fließen lassen.

Auch die Fußballverbände der teilnehmenden Länder erhalten entsprechend der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften Gelder aus dem Topf die dann in die heimischen Ligen fliessen.
Das sind dann durch 10 geteilt immerhin ein paar weitere Euro für jeden Erstligisten der nicht in der Champions League spielt.
Ob das dann im jedem Land auch tatsächlich in den Vereinen ankommt ist natürlich eine andere Sache....
 
Seit dem auch bei den Frauen die Gruppenphase eingeführt wurde sind es genau so viele Spiele wie bei den Männern, für die beiden Teams die das Endspiel erreichen. Nur das es bei den Frauen halt nur 16 Teilnehmer gibt.

also 4 Spiele mehr pro Verein (wenn ich mich nicht verrechnet habe) bzw. die Gesamtzahl aller Spiele ist bei den Männers viel höher !
 
Zuletzt bearbeitet:
also 4 Spiele mehr pro Verein (wenn ich mich nicht verrechnet habe) bzw. die Gesamtzahl aller Spiele ist bei den Männers viel höher !

Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann bestreiten die Männer bis zum Finale insgesamt 13 Spiele (6* Gruppe + 2* AF + 2* VF + 2* HF + Finale).
Die Bayern Frauen würden als Landesmeister bis zum Finale 11 Spiele bestreiten (6* Gruppe + 2* VF + 2* HF + Finale).
Eintracht Frankfurt als Tabellendritter müsste bis zum Finale 15 Spiele bestreiten (1.Qualirunde 2* + 2.Qualirunde 2* + Gruppe 6* + VF 2* + HF 2* + Finale)
Hätten sich de Wölfinnen für die CL qualifiziert wäre es für sie bis zum Finale 13 Spiele gewesen da sie als Tabellenzweiter erst in der zweiten Qualirunde einsteigen. Aber diese haben sie bekanntlich nicht geschafft.

Die Anzahl der Spiele bis zum CL Finale ist abhängig von der Endplatzierung der Tabelle. Da bei den Frauen nur 16 Mannschaften in der Grupenphase starten, entfällt für die KO Runde das Achtelfinale und geht gleich in das Viertelfinale über.
 
@Couch Bolzer wenn du bei den Frauen schon so detailliert aufzählst, wieviel Spiele die Frauen haben, die in die Quali müssen, wenn sie denn ins Finale kommen, sollte man zum Vergleich dann auch die Anzahl der Mannschaften bei den Männern nennen, die ebenfalls durch die Quali mußten. Sonst zieht dein Vergleich nur bedingt.
 
@Raudie hast natürlich recht wenn man das gesamte Konstrukt betrachtet. Ich habe mich der Einfachheit halber nur auf die Bundesliga bezogen. Und da ist es nun mal so dass wir bei den Männern für die CL Stand jetzt automatisch vier sichere Startplätze haben und bei den Frauen nur einen, auf Grund des Modus aber insgesamt drei Mannschaften qulifizieren könnten.
 
Zurück
Oben