Trikot 2024/25

Anscheinend leider nur mit Flexfolie aufgedruckt !
Denke das dort einfach die Zeit gefehlt hat, vielleicht ist die Shop Version ja mit gestickten Wappen oder aber Gummiert, ich hoffe es zumindest.
Einziger Wermutstropfen aus meiner Sicht!

Aber das ist möglicherweise auch dem Umstand geschuldet, dass man relativ kurzfristig einen Trikotdeal stehen haben musste und "nur" 11teamsports hat anstelle eines Direktvertrages. Da wird man nie übermäßig viel Individuelles/Maßgeschneidertes erwarten können :rolleyes:

Aber ich bin happy, solange das Heimtrikot ein wenig Individualität erhält und selbstredend in Zebrastreifen aufgelaufen wird!

Und ggf. hat die Fan-Version auch ein gummiertes oder Stoff-Wappen.
 
Ich werde mir dieses Jahr dann wohl jedes Trikot kaufen. Vermutlich - für die Sicherheit - sogar in doppelter Ausfertigung.

Wie geil ist das Auswärtsleibchen bitte schon?

Und die Präsentation auch wieder 1+ mit Sternchen.

An dieser Stelle auch ein fettes Danke an die Sponsoren, welche auf ihre eigentlichen Firmenfarben zum Wohle eines optisch harmonischen Trikots verzichtet haben. Das ist wirklich keine Selbstverständlichkeit!

Momentan fühle ich mich frisch verliebt in 1 MSV und das obwohl die alte Sau und ich in das 38ste Ehejahr gehen <3
 
Ist das ein "Hinweis" aufs neue Trikot? :nunja:

Würde durchaus Sinn ergeben, wenn man dieselbe Schriftart für die Kommunikation der Nummern nutzt wie sie dann auch später auf den Trikots sein wird und die Schriftart würde definitiv für ein Trikot im Retro-Style sprechen.

Aber vielleicht interpretiere ich da auch zu viel :D

Anhang anzeigen 46274
Lag ich doch vor einigen Wochen gar nicht so verkehrt mit. War tatsächlich der erste Hinweis :)

+ nochmal der Rückensponsor

IMG_6267.jpeg
 
Anscheinend leider nur mit Flexfolie aufgedruckt !
Denke das dort einfach die Zeit gefehlt hat, vielleicht ist die Shop Version ja mit gestickten Wappen oder aber Gummiert, ich hoffe es zumindest.
Ja, ist überall so: auf den „Match“-Trikots wird nichts mehr gestickt oder gesticktes aufgenäht. Das ist nur für die Fan-Trikots die zudem auch eine andere Qualität haben.
 
Trikot ist halt Stangenware, für das Ausweichtrikot völlig OK. Das Heim- und auswärts wird eine ganz andere Note.
Mag sein.
Aber: Vor genau 14 Tagen haben wir den Wechsel von Capelli auf Adidas gefeiert. Da war die überwiegende Meinung, dass aufgrund der Kürze der Zeit mit Stangenware zu rechnen und das für diese Saison auch absolut ok ist.

Ich finde, wir sollten weiter realistisch bleiben und die Erwartungen jetzt nicht unnötig hoch schrauben.
 
Ja, vermutlich aus Zeitgründen. Allerdings bin ich recht optimistisch das sowohl das Adidas- als auch unser Vereinswappen in der Fanshop-Version gestickt sein werden. Der MSV hat im Zuge der Präsentation auch noch um Geduld beim Verkauf der Trikots (vermutlich erst ab August) gebeten. Das kann durchaus damit zusammenhängen.
Der geäußerte voraussichtliche Verkaufsstart bezieht sich wohl leider auf alle drei Trikotvarianten, das nimmt mir die Hoffnung das erste Spiel (ich) im neuen Trikot erleben zu können
 
Adidas war schon immer meine Marke , dass unsere Zebras jetzt wieder Adidas tragen gehe ich kaputt dran ! Es wird verdammt teuer , wenn alles zu ergattern ist !
Hole alles , Trikot , Buchse , Poloshirt , Trainings Anzug , und Frau und Töchterchen brauchen auch geile Kluft , um Gottes Willen , wird ein Toast ess Sommer !
 
Ich hab das originale DFB Trikot noch nicht in den Händen gehabt, aber ist das DFB Logo dort nicht auch nur aufgeklebt? Also nicht genäht?
 
Deinen "Trend" gab es locker schon in den 80ern, wir hatten rote, blaue, schwarze Logos....
Kann ja durchaus sein, ändert aber nichts daran, dass es derzeit wieder ein Trend ist und ich persönlich ihn nicht schön finde.

Wenn mich nicht alles täuscht, hatten wir das schonmal in den 90ern.
Hatten wir. Sogar auch von Adidas in gelb usw.
Damals hatte es Charme, heute sehen die Designs oftmals schrecklich aus (siehe zB Wolfsburg Trikot 24/25, obwohl die Trikots von denen immer beschissen aussehen :D).

Ich persönlich mag es einfach nicht, weil das Wappen so ein großer Teil der Vereinsidentität ist und für ein "cooles" Design, zumindest farblich, geopfert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo. Dunkelblau-Rotes Auswärtstrikot mit Götzen drauf. Da war das Logo auch entsprechend angepasst. Bekomme das Foto leider nicht hochgeladen, da die Datei zu groß ist.

Edit: Einfach "MSV Duisburg Götzen Rot" googlen, dort sieht man es auf den Bildern. Und dass sich da irgendjemand auf eBay die Taschen vollmachen will mit den Dingern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätten wir die letzten Jahre doch auch schon :D
Wann das denn? Vielleicht hab ich gerade auch nen Pfeil im Kopf :D

Obwohl das grüne Trikot 21/22 mit Zoxs drauf hatte glaube ich nen schwarzes Logo. An mehr kann ich mich nicht erinnern. Hätte aber auch nicht sein müssen.

Ich meine jetzt nicht nen Farbton anpassen sondern ne komplett andere Farbe.
 
Schön, wenn das Orange vielen hier gefällt.
Für mich sieht das ohne Kragen leider aus wie ein schlichtes Warm-Mach T-Shirt, für mich ist das somit gar nix. :stop:
Das MSV Logo ist aber zumindest schön.
Da lobe ich mir mein altes Diebels-Trikot. :tanz:
Hoffentlich kommt da noch was…
 
Du meinst sicher dieses Trikot (das MSV-Logo nur in weiß):
Nein, ich hatte das Dingen von Diadora im Kopf. Wie gesagt, wer es googlet, findet es direkt. Will jetzt keine fremden Bilder von eBay verlinken wegen Copyright.

Die Lösung scheint es also immer mal wieder gegeben haben. Umso schöner, dass man es bei dem neuen Ausweichtrikot in der Originalfarbe belassen hat. Mit dem alten Logo und den "neutralen" weißen Werbelogos insgesamt für mich sehr stimmig. Gefällt mir persönlich gut.
 
Zurück
Oben