#1 Max Braune

IMG_0088.jpeg
 
Grandios für Max - GLÜCKWUNSCH!

Aber BITTE: Wir sind richtig, richtig gut unterwegs - aber zur Rückkehr in die Dritte Liga fehlen noch mindestens 12 Punkte, das ist NICHT wenig.

Sobald irgend jemand glaubt, wir seien aufgestiegen, bevor wir es sind, wird es brenzlig - Die Bayern dachten gegen Manu auch, sie hätten die Championsleague gewonnen... . Es ist nur was ist.
 
Grandios für Max - GLÜCKWUNSCH!

Aber BITTE: Wir sind richtig, richtig gut unterwegs - aber zur Rückkehr in die Dritte Liga fehlen noch mindestens 12 Punkte, das ist NICHT wenig.

Sobald irgend jemand glaubt, wir seien aufgestiegen, bevor wir es sind, wird es brenzlig - Die Bayern dachten gegen Manu auch, sie hätten die Championsleague gewonnen... . Es ist nur was ist.
Könntest du mir bitte die 12 Punkte erklären. Ich komme nur auf 9 oder 10 .
 
Das wird jetzt sogar von Transfermarkt.de thematisiert (Die berichten sonst nicht viel über die Regionalliga)
Weste seit 658 Minuten

MSV-Keeper Braune knackt Kochs Vereinsrekord – Letztes Gegentor im Februar​

MSV Duisburg: Maximilian Braune knackt Georg Kochs Vereinsrekord

©IMAGO


Torwart Maximilian Braune vom MSV Duisburg hat einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Der 21-Jährige hielt in den letzten sechs Ligaspielen seinen Kasten sauber und löst den bisherigen Rekordhalter Georg Koch ab, der in der Zweitliga-Saison 506 Minuten lang ohne Gegentor blieb. Inklusive des Halbfinals im Niederrheinpokal (7:0 gegen Union Nettetal) sind es bei Braune sogar 658 Minuten. Zuletzt musste er beim 2:2 bei Eintracht Hohkeppel am 8. Februar hinter sich greifen.

Quelle - Die Tatsache, dass er so viele Spiele zu null absolviert hat, wird ihn mit Sicherheit noch stärker ins Schaufenster rücken. Er ist schließlich erst 21 Jahre alt und hat bereits in der 3. Liga überzeugend performt.
 
Ich möchte ja ungern ein Spielverderber sein, aber vergleicht man da nicht Äpfel mit Birnen?
Nix gegen die Leistung von Max Braune, ich freue mich für ihn und für uns.
Aber ich finde man wertet die die Leistung der Spielern wie Koch oder Rollmann erheblich ab, wenn man deren Leistung mit einem Reginalliagtorhüter gleich setzt.
Wie gesagt, ich gönne Max und uns nur das Beste, da solche Vergleiche halte ich für ziemlich daneben.

Wir dürfen aber trotzdem geren diese Serie weiter ausbauen....
 
Ich möchte ja ungern ein Spielverderber sein, aber vergleicht man da nicht Äpfel mit Birnen?
Nix gegen die Leistung von Max Braune, ich freue mich für ihn und für uns.
Aber ich finde man wertet die die Leistung der Spielern wie Koch oder Rollmann erheblich ab, wenn man deren Leistung mit einem Reginalliagtorhüter gleich setzt.
Wie gesagt, ich gönne Max und uns nur das Beste, da solche Vergleiche halte ich für ziemlich daneben.

Wir dürfen aber trotzdem geren diese Serie weiter ausbauen....

Ein Stückweit hast due Recht, aber ich würde es etwas weniger dramatisieren. "Erheblich" schwächt man die Leistung der anderen auch nicht ab.
Sie werden Ihre Serien auch nicht in der Abstiegssaison mit der totalen Hühnerhaufen Abwehr erreicht haben.

Es ist schon meistens so, dass der TW von Bayern München öfter zu Null spielt, als der TW von Bochum. Von daher kann man die Stärke der Torhüter dadurch nicht 1zu1 vergleichen.
Ich glaube aber schon, dass wir die Serie mit und auch zum Teil Dank Max geholt haben und nicht trotz Max.
 
Außerdem ist er viel zu klein, hat keine Erfahrung und in der 3. Liga brauchen wir dringend ein upgrade ...... :blabla:

Klar, er profitiert auch von der guten Defensivarbeit der gesamten Mannschaft!! Aber er Teil der Mannschaft und hat auch einige Szenen mit sehr guten Reflexe und Paraden zu dem Ergebnis beigetragen.
Der "Spielansatz (Spielidee, Matchplan...)" :old:von unserem Didi ist da auch ein Baustein.
Bin froh, dass die Entscheidungen der Verantwortlichen nicht nach dem Stimmungsbarometer unseres Protals gefällt werden.
Max ist noch Jung und wird bestimmt auch nochmal Fehler machen, vielleicht auch mal Punkte kosten.

Ich denke dann immer an den unglaublichen Titan bei der WM 2002, bis zum Finale der absolute Fels im Tor und dann ....
(der hat in Jungen Jahren auch mal 6 Stück in einem Spiel kassiert und der größte Hohn war fünf von einem Spieler)
 
Wäre er 1,90 würde er nicht bei uns spielen.
Also, wenn ich genau hingeschaut habe, dann gleicht er die fehlenden 2cm mit den längeren Armen und Fingern aus.
Also wie groß ist er mit ausgestreckten Armen und Händen wäre doch entscheidend oder nicht?
Kopfballspiel muss er ja nicht so wirklich können :pfeifen:
 
Also, wenn ich genau hingeschaut habe, dann gleicht er die fehlenden 2cm mit den längeren Armen und Fingern aus.
Also wie groß ist er mit ausgestreckten Armen und Händen wäre doch entscheidend oder nicht?
Kopfballspiel muss er ja nicht so wirklich können :pfeifen:
Also ich stand am Trainingsgelände mal nah an ihm dran….das sind glaube ich nichtmal 1,87…lass den mal überhaupt 1,85 sein. Glaube da sind die Daten vom Tm fehlerhaft.

Ist schon eher ein kleiner Torwart - kein Gardemaß - aber ich finde das merkt man ihm bis jetzt auch nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich stand am Trainingsgelände mal nah an ihm dran….das sind glaube ich nichtmal 1,87…lass den mal überhaupt 1,85 sein. Glaube da sind die Daten vom Tm fehlerhaft.

Ist schon eher ein kleiner Torwart - kein Gardemaß - aber ich finde das merkt man ihm bis jetzt auch nicht an.
Wie groß war denn damals unser langjähriger Rückhalt Gerhard Heinze, ein nicht so groß gewachsener aber dennoch ein sicherer Rückhalt in vielen Jahren. Und wer sich an K.H. Riedle zurückerinnert, der weiß auch, dass man mit Sprungkraft fehlende Zentimeter locker wettmachen kann.
 
Also ich stand am Trainingsgelände mal nah an ihm dran….das sind glaube ich nichtmal 1,87…lass den mal überhaupt 1,85 sein. Glaube da sind die Daten vom Tm fehlerhaft.
Mit meinem Kommentar wollte ich ausdrücken, dass die Diskusion um ein paar cm ich für eine Mär halte.
Habe mal so zufällig in eine Statistik der Torhüter 2. Bundesliga geschaut. Da taucht der Name Nicolas Kristof auf.

1743517763250.png


Und dann schau mal wie groß der ist:

1743517812298.png




Die Diskusion der Max ist zu klein hatten wir ja zum Ende der letzten Saison. Gibt sicherlich Dinge. da sind dann 2 oder 3 cm doch schon mal wichtig ....
 
@giulio ja hab ich schon verstanden, aber macht dann am Ende schon einen Unterschied obs halt 2 oder 5 cm sind. Nicht umsonst sind ja die meisten Torhüter schon eher 1,90 plus.

Da fällt Max halt etwas ab. Seh ich aber wie gesagt nicht als großes Problem bis jetzt.
 
Da fällt Max halt etwas ab. Seh ich aber wie gesagt nicht als großes Problem bis jetzt.
Also meine Vermutung ist, dass man bei den höheren Ligen die Torwarttauglichkeit nicht alleine nach der Körpergröße auswählt.
Es gibt da den medizinischen Begriff (den nennt man leider so) Affenindex. Das ist das Verhältnis der Armspannweite zur Körpergröße.
Die Summe aus der körpergröße und dem Index ergibt dann die mathematische "Reichweite".
Erst anhand dieser kann man die Größe eines Torwarts bewerten.
Die "Norm" ist Körpergröße = Armspannweite. Davon gibt es aber erhebliche Abweichungen in beiden Richtungen. Wie auf Wikipedia zu lesen ist, hat als Beispiel der Ex Schwimmer Michael Phelps bei 1,93 Größe eine Spannweite von 2,04. Somit 11cm längere Arme als der Durchschnitt.

Wer hat das denn je bei der Diskusion über "ist zu klein" berücksichtigt?
 
Ich hab auch schon Keeper gesehen die mit fast 2m permanent im 16er rumgeirrt sind.
Am Ende kommt es doch aufs timing an und sich selbst richtig einzuschätzen ob man hingeht oder nicht.
Zumindest versucht Max nicht die Bälle einfach vorbei zu gucken wie ein zuletzt gehypter Schnapper hier
 
Ich verstehe den Hype um Ihn nicht. Die zu Null Spiele gehen oft auf unsere Vorderleute mit Ali Hahn und Co. Hat heute mit ganz viel Glück das 0:1 verhindert nach seinen katastrophalen Zuspiel zum 1. FC. Köln II. Das Ding wäre auf seine Kappe gegangen. Ich bin mir bewusst das er erst 21 Jahre alt ist, aber Strafraumbeherrschung sieht aus meiner Sicht anders aus. Das kann man nur mit mangelnder Aufmerksamkeit oder mit Arroganz/Fahrigkeit erklären.
NUR DER MSV
 
So gehen die Meinungen auseinander. Was für Paraden gerade in der ersten Hälfte im eins vs eins :top: Aber Spielaufbau mit Fleckstein würde ich an seiner Stelle wohl auch nicht mehr riskieren wollen
 
Auch das 0:1 geht m.M.n. auf seine Kappe. Auf der Kerze von Michelbrink war Schnee. Der war gefühlte 5 Min. in der Luft. Da muss er hin.
 
Auch das 0:1 geht m.M.n. auf seine Kappe. Auf der Kerze von Michelbrink war Schnee. Der war gefühlte 5 Min. in der Luft. Da muss er hin.
Dein Ernst ?!?

Der soll bei einem Ball, der auf Höhe des Elfmeterpunkt in der Luft liegt, rauskommen und denn Ball abfangen?
Zumal da genügend Abwehrspieler drumherum standen.

Niemals geht das Gegentor auf die Kappe von Braune. Selbst der Schuss von Höger, Volley und mit Schmackes, war unhaltbar.
 
Dein Ernst ?!?

Der soll bei einem Ball, der auf Höhe des Elfmeterpunkt in der Luft liegt, rauskommen und denn Ball abfangen?
Zumal da genügend Abwehrspieler drumherum standen.

Niemals geht das Gegentor auf die Kappe von Braune. Selbst der Schuss von Höger, Volley und mit Schmackes, war unhaltbar.
So schaut’s aus, der Gegentreffer ist niemals Braune anzukreiden. Der muss vorher einfach von einem der sich im Strafraum bedindenen Zebras humorlos weggewixxt werden dann passier da auch nix. Im übrigen spricht keiner über seinen starken Safe zu Beginn des Spiels, als Hahn - ich glaube zumindest das er es gewesen ist - den Ball in der letzten Jahre vollkommen unnötig vertändelt hat und Braune durch starkes Rauslaufen und eine schnelle Reaktion des Beins zur Seite das frühe 0:1 verhindert hat.

Mit dem Jungen geht’s in die Zukunft. Und das ist auch richtig so und völlig verdient!
 
Dein Ernst ?!?

Der soll bei einem Ball, der auf Höhe des Elfmeterpunkt in der Luft liegt, rauskommen und denn Ball abfangen?
Zumal da genügend Abwehrspieler drumherum standen.

Niemals geht das Gegentor auf die Kappe von Braune. Selbst der Schuss von Höger, Volley und mit Schmackes, war unhaltbar.
Am Schuss selbst, da geb ich Dir Recht, kann er nichts machen. Aber schau noch mal genau wo der Ball runterfällt 7, max. 8 Meter und wie gesagt, da war Schnee drauf. So gehen die Meinungen auseinander. Hoffe mal wir bekommen für die 3. Liga noch ein Upgrade
 
@Neural

Ja, auf dem Ball ist Schnee drauf gewesen, ABER es befanden sich zum Zeitpunkt der Kerze mit Michelbrink, Egerer, Fleckstein, Hahn, Coskun und Bitter sechs (!) Spieler vor bzw. um Braune und der Ball kommt ca. sieben bis acht Meter schräg vor dem Tor runter. Da darf er gar nicht rauskommen, denn bei dem Spielergetummel (+die Kölner) hat er da schwer Chancen überhaupt dranzukommen. Das Tor geht im Kollektiv auf die Kappe der Spieler und war einfach schlecht verteidigt. Dazu muss man sagen das Ouro-Tagba das auf einfach stark und clever gegen Hahn macht. Das Höger den Ball dann so perfekt tritt rundet die Szene natürlich ab.

Kein Vorwurf an Braune.
 
Am Schuss selbst, da geb ich Dir Recht, kann er nichts machen. Aber schau noch mal genau wo der Ball runterfällt 7, max. 8 Meter und wie gesagt, da war Schnee drauf. So gehen die Meinungen auseinander. Hoffe mal wir bekommen für die 3. Liga noch ein Upgrade
1745320105458.png


Ok. Es war doch nicht auf Höhe des Elfmeterpunkt.

Dennoch hat Braune in dieser Situation nichts da draußen zu suchen.

Es stehen 2 Leute(Hahn und Coskun) am Kölner, wobei sich Coskun entfernt und Hahn immer noch am Mann ist.
Der Ball fällt vor dem Kölner runter, der den Ball unfreiwillig abgelegt.

Braune hätte also nicht nur Hahn sondern auch den Kölner abräumen müssen.

Das hätte dann auch noch bedeuten können, dass er mit dem Abräumen einen Elfmeter verursacht.

Ich bleibe dabei: Bei der Situation hat er nicht ausserhalb des Fünfmeterraum zu suchen.
 
Aber schau noch mal genau wo der Ball runterfällt 7, max. 8 Meter und wie gesagt, da war Schnee drauf. So gehen die Meinungen auseinander. Hoffe mal wir bekommen für die 3. Liga noch ein Upgrade
1. So lange war der jetzt auch nicht in der Luft
2. Zwischen dem Gegenspieler und dem Tor stehen zwei eigene Männer ganz eng dran (müsstest die quasi weghauen)
3. Ich hoffe der MSV sieht hier eher einen sehr gut spielenden jungen Torhüter, der sich den Sprung in Liga 3 mehr als verdient hat
 
Ja jut:tooth:. Bei so viel Gegenwind hab ich mir die Szene nochmal angeschaut und nehme meinen Vorwurf zurück.
Trotzdem sollte man über ein Upgrade nachdenken. Wenn man auf allen Positionen für Liga 3 gut aufgestellt sein möchte, warum dann nicht auch im Tor?
 
Trotzdem sollte man über ein Upgrade nachdenken. Wenn man auf allen Positionen für Liga 3 gut aufgestellt sein möchte, warum dann nicht auch im Tor?
Aber das sind wir doch mit ihm. 🤷‍♂️

Wenn es aktuell nix zu verändern gibt dann doch wohl im Tor. Was wäre das auch für ein Zeichen nach einer bärenstarken Saison und wollen wir nicht gerade diesen Weg gehen und eigene Talente aufbauen, um sie zu Stammspielern zu machen. Die Frage wird viel mehr sein ob Paris sein Konkurrent bleibt/ bleiben möchte. An einem Braune wird nicht gerüttelt! :stop:
 
Ja jut:tooth:. Bei so viel Gegenwind hab ich mir die Szene nochmal angeschaut und nehme meinen Vorwurf zurück.
Trotzdem sollte man über ein Upgrade nachdenken. Wenn man auf allen Positionen für Liga 3 gut aufgestellt sein möchte, warum dann nicht auch im Tor?
Ich weiß ja nicht, was du für Anforderungen an einen Drittliga-TW stellst, aber ich sehe uns absolut gut aufgestellt auf dieser Position.
Für mich überhaupt keine Frage.
 
Herrlich diese Diskussion. Für mich die Nummer 1, find den Kerl super. Könnte mir auch vorstellen, dass man mit der jetzigen Konstellation in die 3.Liga geht. Könnte ich gut mit Leben. A wir haben keine Kohlen und B sehe den Bedarf auf anderen Positionen eher gegeben.
 
Im übrigen spricht keiner über seinen starken Safe zu Beginn des Spiels, als Hahn - ich glaube zumindest das er es gewesen ist - den Ball in der letzten Jahre vollkommen unnötig vertändelt hat und Braune durch starkes Rauslaufen und eine schnelle Reaktion des Beins zur Seite das frühe 0:1 verhindert hat.
Du meinst aber nicht die Szene, wo er sich selbst mit einem Fehlpass Richtung Egerer in Bedrängnis brachte und sich dann zum Glück noch selbst am Strafraumrand den Ball zurückschnappen konnte, weil der Kölner die Kugel nicht kontrollieren konnte? Das Ende der Szene sieht man bei 11:10 im Piira-Vlog.

An deine beschriebene Szene erinnere ich mich gar nicht, sieht man die bei Piira?
 
Du meinst aber nicht die Szene, wo er sich selbst mit einem Fehlpass Richtung Egerer in Bedrängnis brachte und sich dann zum Glück noch selbst am Strafraumrand den Ball zurückschnappen konnte, weil der Kölner die Kugel nicht kontrollieren konnte? Das Ende der Szene sieht man bei 11:10 im Piira-Vlog.

An deine beschriebene Szene erinnere ich mich gar nicht, sieht man die bei Piira?
Ja das Ende der Szene ist das was ich meine. Hatte ich in dem Moment dann wohl komplett anders wahrgenommen. Wenn dem so gewesen ist, mea culpa. Dann nehme ich meine Aussage zu dieser Situation natürlich zurück! Obwohl der Safe trotzdem gut war. :o Bei meiner Grundaussage bleibe ich aber. Braune is’n Guter, wird unsere Nr.1 in Liga 3 und das vollkommen zurecht!
 
Zurück
Oben