Alles zum geplanten Verkauf der Stadionnamensrechte!

Es ist wirklich nicht zu fassen! Könnt Ihr nicht mal zuerst den Fred lesen, bevor Ihr den selben Quark zum 50. Mal postet?
RWE-Arena, MSV-Arena, Wedau-Stadion GÄÄÄÄÄÄÄÄHN!
Mods, habt ein Einsehen und schließt das Ding, es führt doch zu absolut nichts!

Eine Lesebrille empfehlende Grüße :mad:

So, ich würde auch sagen, zumachen Wenn es konkreter wird, regen wir uns neu künstlich auf...:rolleyes:
 
Achso bevor ich es vergesse...
Ich kann ja jetzt einfach mal runterrasseln wie ich die anderen Stadien nenne.Vllt geht es dem ein oder anderen ja genau so :rolleyes:

Bayern = plattgedrücktes Michellinmänchen
Bielefeld =Schüco-Arena (keine ahnung wie es vorher hiess)
Bochum = Ruhr-Stadion
:kacke:= Veltins-Arena
Leverkusen=bayarena (kumpel nennt es noch Ulrich-haberlandstadion)
Wolfsburg= gar nichts :confused:
Stuttgart = Stuttgart
Bremen= Weser-stadion
Hertha= Olympiastadion
Dortmund= Westfalenstadion
Karlsruhe= nichts
Nürnberg= nichts
Hannover =AWD-Arena
Cotbus=nichts
rostock=nichts
Duisburg= MSV-Arena (bin ich halt mit gross geworden,auch wenn ich schon im Wedaustadion war)

Die 2.Liga hab ich jetzt mal nicht gemacht!
 
Etwas positives hat die ganze Kommerzialisierung:

Vor 10-15 Jahren interessierte die 2. Bundesliga keinen Menschen, von der Regionalliga/Oberliga mal ganz zu schweigem.

Im Laufe der Jahre sind diese Ligen jedoch mehr und mehr ins Interesse der Medien gerückt, was unter anderem auch dazu geführt hat...das die Leute ebenfalls vor dem heimischen Fernseher dem MSV die "Treue" halten konnten.

Die künftige 3.Liga ist ein weiterer Schritt den Fussball in Deutschland noch mehr in den öffentlichen Fokus zu rücken.

Nicht umsonst trainiert man in der Regionalliga schon jetzt oftmals nach Profibedingungen!
 
wenn millwall fc das wirklich machen sollte, hat er meinen allergrößten respekt. ich könnte das nicht über herz bringen..... das würde wohl erst bei mir passieren wenn es an die farben oder den namen geht. aber spätestens dann wäre es auch bei mir soweit und ich würde im stadion nur noch block q betreten.
 
@RasenBallsport: Is ja schön das die anderen Ligen mehr in den Fokus gerückt sind, aber dadurch wurde auch immer mehr verboten, und ob das so toll ist, meine ich mal nicht.

Aber irgendwie finden es die ganzen Kutten FCs ja so toll die ganze Komerz********. Nur erst waren es die Tribünenbezeichnung, jetzt der Stadionname, bald dann gefallen die Farben nicht mehr und dann ist auch noch alles so toll?!

Ihr seit echt traurigs Gestalten, euch kann man nicht helfen.
 
haltet mich für einen träumer oder einen spinner, aber ich glaube, dass wir langfristig auch bundesliga fußball in duisburg sehen ohne dass wir diese 35mio von rwe kassieren. wir müßen halt aus unseren bescheidenen mitteln das maximum rausholen. und wenn das nicht klappt?? dann fahre ich auch mit erhobenem haupt wieder nach haching, offenbach oder was weiß ich wohin...

:huhu: Hallo Träumer!



Hagi schrieb:
irgendein schlauer user hier hatte mal den blick gewagt, und sich an seine jugend erinnert, da konnte man sich auch nicht vorstellen, dass irgendwann mal tribühnen nicht mehr nach himmelsrichtungen benannt sind,

Irgend ein alter Fan erzählte mir mal was von Danneberg, Pirsig und Rahn. Da konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass wir mal Vizemeister wurden. Im UEFA-Pokal das Halbfinale gegen Gladbachs Jahrhundertelf bestritten haben.

Danach wurde ich wach und die Latrinen unter den Bäumen, die auf der Nordkurve wuchsen, stanken 70 Meter gegen den Wind. Ein Heinze parrierte gegen die Bayern und Enatz schenkte denselben 4 Tore in einem Spiel ein. Mein Zimmer war mit Zeitungsartikeln und Fotos von Kurt Jara tapeziert. Jahre später stand ich in Oberhausen als Fan eines Drittligisten in der Kurve und weinte bitterlich, da sich mein damals bester Freund darüber moquierte, sein Shice S06 sei ja so viel doller als der abgewrackte MSV.
Noch etwas später sah ich das Wedaustadion im roten Licht der Bengalos erleuchten. Ein gewisser Tönnies beförderte uns wieder in die Belle-étage.

Dann habe ich lange Zeit gepennt und als ich wieder aufwachte, standen wir mit einem gewissen Pierre Littbarski am Abgrund der zweiten Liga. Wir organisierten die erste online-Choreo: "10000 Wunderkerzen gegen St. Pauli". Es wurde ein Reinfall, doch einige Zeit später wurde das Wedaustadion erneuert. Wir stiegen in die erste Liga auf und gewannen auswärts beim heuer amtierenden Meister VfB Stuttgart mit 0:1. Dennoch stiegen wir ab.

Wir stiegen wieder auf und ein regionaler Weltkonzern möchte uns zum Lohn, bzw dessen Werbung, 17.5 Millionen Euro geben, damit wir dahin kommen, wo ich in meiner Kindheit schonmal war: im internationalen Geschäft!

Welch tolle oder skurille Erinnerungen kommen hoch, wenn ich an ein Testspiel hier in Belgien denke, bei dem vielleicht 30 MSV-Fans zugegen waren. "Euopapokal" riefen wir auf der Haupttribüne in Westerlo und keiner glaubte wirklich, dass wir eines Tages die Gelegenheit dazu bekommen würden. Zu dunkel waren damals die Aussichten.

Ich würde mich freuen, wenn die Sponsorengelder uns ermöglichen könnten, bald wieder Touren durch Europa zu erleben, die das Fansein im Grunde zu dem macht, was es ist: ein unglaubliches Gefühl mit Gleichgesinnten zu teilen!



Euer Konsument! :huhu:
 
"ich habe heute inner Bild gelesen das die das Stadion auch vielleicht Rhein-Rhur-Arena nennen wollen!"

Das wollte ich auch grad schreiben:)

Ich fänd den Namen auch ok....Ich verstehe die großen Konzerne sowieso nicht.
Warum nennt man zum Beispiel den Versicherungspark nicht einfach "Westfalenstadion" und dann irgendwie powered oder supported by Signal-Iduna.Das käme wesentlich sympathischer bei den Fans rüber und man würde trotzdem, oder erst recht deswegen, im Fokus der Öffentlichkeit stehen, weil man Tradition mit wirtschaftlichen Aspekten verbindet...:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde mich freuen, wenn die Sponsorengelder uns ermöglichen könnten, bald wieder Touren durch Europa zu erleben, die das Fansein im Grunde zu dem macht, was es ist: ein unglaubliches Gefühl mit Gleichgesinnten zu teilen!

aufgrund meines alters, kenn ich das leider nur alles aus erzählungen, aber ich glaube auch nichts, dass uns die 17,xx millionen wieder dahin bringen!!! der zug is abgefahren wir hängen drei schritte zurück und wenn wir einen machen, macht ein fcb, s06, vfb oder wie sie alle heißen zwei schritte. wenn es uns nicht mal wieder gelingen sollte wie 98 durch viel glück und einem geilem team ins pokalfinale zu kommen, wird der uefa cup für immer ein traum von dir und mir bleiben.

das ist die realitiät, die bundesliga ist eine zwei klassengesellschaft und wir gehören nicht zu upper class
 
Ganz genau Hagi. Aber sollen wir deshalb die Köpfe senken und mögliche Chancen von vornherein ungenutzt lassen?

die 17mio bringen uns doch nicht näher an die großen ran?! sie setzen uns vielleicht in eine vordere positon in der "unterschicht" aber welchen preis zahlen wir dafür?? ist es das wert??
 
  • Danke
Reaktionen: Flo
ist es das wert??

Schon mal im Old Trafford gewesen?


Antwort: ja, definitiv.


Auswärtsfahrten nach Aue oder Jena sind sicherlich ulkig, wenn nicht sogar legendär. Doch mal mit deinem eigenen Spielverein ins Ausland zu fahren, ist ein Highlight, welches ich dir und den anderen jüngeren Fans gerne mal gönnen würde! :zustimm:
 
die 17mio bringen uns doch nicht näher an die großen ran?! sie setzen uns vielleicht in eine vordere positon in der "unterschicht" aber welchen preis zahlen wir dafür?? ist es das wert??

Essen, Wattenscheid, Oberhausen, Uerdingen, und wie se alle heißen sind Vereine die damals schon vom Hänger gefallen sind und sich wohl zu Lebzeiten nicht mehr erholen werden. Aufholen auf Bayern und Konsorten können wir sicherlich kaum, aber deshalb muss man doch nicht sagen ne dann will ich die 17 Mio auch nich, bringen ja eh nix. Doch diese 17 Mio helfen nicht so erbärmlich zu enden wie andere Vereine, die zum sterben zuviel haben, aber zum Leben auch nicht wirklich kommen...... Nötig sicher nicht, man kann es auch so schaffen den Kopf über Wasser zu halten. Aber diese Spende erleichtert das Leben enorm und hilft dabei evtl die Kupplung zu treten und doch mal nen Gang höher zu schalten.

Essen, Oberhausen & Co mögen lachen, aber vor dem Monitor läuft denen bei solchen Summen der Sabber als Amazonas durch die Tastatur
 
glaub mir ich wünsch mir kaum was mehr als mal mit den jungs durch europa zu jetten, aber da die 17mio NICHT in den lizenzbereich fließen werden, glaube ich nicht, dass wir dadurch einen quantensprung in der bundesliga hinlegen.

edit: zu spechti´s posting:
ich glaube nicht dass es wattenscheid, uerdingen oder rwo/rwe besser gehen würde, wenn sie einen stadionsponsor hätten. die haben einfach nicht das glück gehabt, einen hellmich zu finden wie wir (und jeder der mich ein wenig kennt darf jetzt ein rotes X im kalender machen ;) )
bundesliga is auch möglich ohne alles an irgenwelche firmen zu verkaufen. bzw wissen wir doch dass mehr geld nicht alleine zum sportlichen erfolg führt. viel viel geld ist da schon wieder ne andere sache. aber viel viel geld sind die 17mio nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1.Hast du nähere Infos wie gut oder wie schlecht der MSV Finanziel da steht? Wenn ja ja dann bitte her mit den Infos.

2.Der Stadion Name wird nicht verkauft, sondern wie du selbst geschrieben hast nur für 5 Jahre vermietet.

3.Wie lange haben wir schon die Sparkasse in unserem Sponsorenpool?
Spielen oder spielten wir deshalb in roten Trikots?

Wir haben das letzte Jahr nach allen abzügen mit einen plus von 200.000 euro abgeschlossen.

zu2. ja ebend was kommt danach wenn das geld wieder fehlt???

zu3 Ja in der saison 89/90 haben wir mit roten Sparkassentrikots gespielt (away)
 
das ist die realitiät, die bundesliga ist eine zwei klassengesellschaft und wir gehören nicht zu upper class

Die Bundesliga ist mindestens eine 4-Klassengesellschaft:

1. Die Bauern (solange das Festgeldkonto reicht)
2. Die aktuelle Elite
3. Die Mitbewohner und
4. Die Fahrstühle

Zwischen den Klassen 2 und 4 gibts ein auf und ab. Beispiele?

Bielefeld war lange Zeit Fahrstuhl und ist jetzt Mitbewohner.
Gladbach war lange Zeit Mitbewohner und ist jetzt Fahrstuhl.
Der HSV war lange Zeit Mitbewohner und war zwei Jahre lang oben mit dran. Jetzt eher wieder Mitbewohner
Die Doofmunder waren Elite und sind jetzt Mittelmaß.

Im Gegensatz zu anderen Ligen wie der Ere Divisie gibt es in der Bundesliga Abwechslung - sonst wäre z.B. Stuttgart nicht Meister geworden und der HSV und Doofmund beinahe abgestiegen

Letztlich sind die Gelder in den internationalen Wettbewerben zwar üppig aber nicht unendlich. Man kann eine Champions League Mannschaft nur dauerhaft halten, wenn man immer dort spielt.
Zudem war für die deutschen Teams in der Regel früh Schluss, so dass die Prämien ebenfalls begrenzt waren.

Sollte der MSV -sei es durch ein Überaschungsteam oder Pokalerfolg - an die internationalen Töpfe kommen, kann man sich dort etablieren, selbst bei unserer derzeit eher niedrigen Zuschauerresonanz.
 
aber da die 17mio NICHT in den lizenzbereich fließen werden, glaube ich nicht, dass wir dadurch einen quantensprung in der bundesliga hinlegen.

evtl machen die Mio aber Gelder frei die evtl in die Stadion GmbH fließen und nun nicht benötigt werden, und dann kommt so ein Deal eben doch der Lizenabtlg zu Gute ;)

p.s. wer genauere Zahlen zu den Transfers zwischen den GmbH's hat bitte bei mir melden:D

edit: zu spechti´s posting:
ich glaube nicht dass es wattenscheid, uerdingen oder rwo/rwe besser gehen würde, wenn sie einen stadionsponsor hätten. die haben einfach nicht das glück gehabt, einen hellmich zu finden wie wir (und jeder der mich ein wenig kennt darf jetzt ein rotes X im kalender machen ;) )

gut man müsste mit dem Geld auch umgehen können :huhu:
viel viel geld ist da schon wieder ne andere sache. aber viel viel geld sind die 17mio nicht!

frag mal beim KSC nach wieviel 3,5 Mio mehr in der Saison sind. Wir sind sicherlich ordentlich aufgestellt, und bei den Summen die man tagtäglich von der Liga hört, stumpfen evtl ab. Aber 3,5 Mio€ p.a. sind auch heute noch verdammt viel Holz
 
das ist die realitiät, die bundesliga ist eine zwei klassengesellschaft und wir gehören nicht zu upper class

Das Ziel ist es auch nicht in diese "upper class" zu kommen!

Ich wäre auch schon froh, viele Jahre am Stück (sicher) in der Bundesliga zu bleiben.
....

Das man dann unter Umständen im ein oder anderen Jahr mal internationale Spiele bestreitet, darüber mache ich mir noch keinen Kopf....und wenn es dazu kommt, bin ich der letzte der was dagegen hätte!

Ein Abo darauf hat eh quasi fast nur der FCB...und die haben es in dem ein oder anderen Jahr auch nicht geschafft!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alter Schwede Jung´s, was habt ihr eig für ein Problem?
Nur weil es jetzt wohl doch die RWE-ARENA wird?
Ihr tickt nicht ganz sauber da oben, direkt an ROT-WEISS-ESSEN zu denken, dann denkt ihr auch bei jedem heimspiel wenn ihr die werbebande "hannoversche" seht auch direkt an 96 was, ihr seit nicht mehr ganz sauber da oben.
Das sind 17,5Mio euro in 5 Jahren, egal ob wir wieder absteigen oder nicht, fakt ist, das es sehr sehr viel Geld ist, was wir dringend gebrauchen können.
 
Lasst doch einfach jedem seine Meinung.
Der einer kommt da mit klar,der andere nicht.Wo liegt das Problem?
Ich kann mich mit dem Namen einfach nicht anfreunden.
 
Alter Schwede Jung´s, was habt ihr eig für ein Problem?
Nur weil es jetzt wohl doch die RWE-ARENA wird?
Ihr tickt nicht ganz sauber da oben, direkt an ROT-WEISS-ESSEN zu denken, dann denkt ihr auch bei jedem heimspiel wenn ihr die werbebande "hannoversche" seht auch direkt an 96 was, ihr seit nicht mehr ganz sauber da oben.
Das sind 17,5Mio euro in 5 Jahren, egal ob wir wieder absteigen oder nicht, fakt ist, das es sehr sehr viel Geld ist, was wir dringend gebrauchen können.
Ein jeder dem unser Verein am Herzen liegt denkt bei dem Kürzel RWE immer an den komischen Dorfclub! War immer so , is so und wird auch immer so sein!! Ich weiss auch das unser MSV das Geld braucht und am ende das letzte Wort hat! Aber trotzdem muss es niemand Gut finden!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, und das genau ist das Problem. Denn würden einige hier sich selber mal zwingen, den Fred zu LESEN, bevor sie posten, dann würden sie feststellen, dass ihre Meinung schon zigmal vorher geschrieben wurde, oft im gleichen oder ähnlichen Wortlaut!
Diese Redundanz hier nervt gewaltig!

Es ist wirklich nicht zu fassen! Könnt Ihr nicht mal zuerst den Fred lesen, bevor Ihr den selben Quark zum 50. Mal postet?
RWE-Arena, MSV-Arena, Wedau-Stadion GÄÄÄÄÄÄÄÄHN!
Mods, habt ein Einsehen und schließt das Ding, es führt doch zu absolut nichts!

Eine Lesebrille empfehlende Grüße :mad:

Stichwort Redundanz? :rolleyes:
 
können wir das Thema bitte bis zur Winterpause weiterköcheln lassen? was ein schöner Lückenfüller das abseits des Ligabetriebs wäre:D


zur Monika: das Geld wäre was für euch, für neue mittelprächtige Stürmer, oder nen besseren Regio Trainer :D
 
:huhu: Jau das macht Spass,
Aber hört auf mit dem Gezeter, ab jetzt haben wir uns alle wieder lieb.
RWE hat gerade bei mir angerufen:
Sie werden es "michael ****** arena" nennen, alternativ
"Alfred Nihuus coffee shop"
Wir dürfen einen neues Fass aufmachen und darüber abstimmen.
:D:D:D

übrigens @ Haribobärchen
Bayern = die brut
 
Alter Schwede Jung´s, was habt ihr eig für ein Problem?
Nur weil es jetzt wohl doch die RWE-ARENA wird?
Ihr tickt nicht ganz sauber da oben, direkt an ROT-WEISS-ESSEN zu denken, dann denkt ihr auch bei jedem heimspiel wenn ihr die werbebande "hannoversche" seht auch direkt an 96 was, ihr seit nicht mehr ganz sauber da oben.

und wenn ich msv höre denke ich auch zuerst an den msv neuruppin.....
 
Wir haben das letzte Jahr nach allen abzügen mit einen plus von 200.000 euro abgeschlossen.

zu2. ja ebend was kommt danach wenn das geld wieder fehlt???

zu3 Ja in der saison 89/90 haben wir mit roten Sparkassentrikots gespielt (away)

200.000 Euro is ja ein Großer Haufen. damit kann man bestimmt grösse Sprünge machen in der Buli.

2.Was danach kommt ist doch Latte, dann kommt der nächste Sponsor und wir heissen dann Käpitän Iglo-Arena oder so. Wenn Interessierts?

3.Ich sprach ja auch nicht von away.Es ging dabei eher um die Vereinsfarben. Jetzt spielen wir auch in Gelb und? ist yellowstrom ein Partner von uns?
 
Bei dem Namen "RWE Rhein-Ruhr Arena" beibt heute auch der Mitternachtssnack drin:)

ernsthaft: mehr will ich gar nicht...Wenns mal nicht RWE-Arena wird (eigentlich geht mir diese Stadienumbenennerei zwar mächtig auf die Nüsse...aber auch in der Not frisst der Teufel die wohlschmeckendste Fliege :p )
 
Ich verstehe eure große Akzeptanz ehrlich mal garnicht. :mad:
Die Stadien sind die Herzen des Fußballs..... jedes Stadion soll seinen eigenen namen haben und nicht nach einer scheiss Firma benannt werden! Diese ganze ******** mit den Bandenwerbungen Stadionumtaufung ist der reinste Kommerz.... der unseren Fußball bald die ganz freude nimmt....!
Ich scheiss auf diese 17 Mio als wenn die uns so weiter bringen was erhofft ihr euch davon? das wir in 2 jahren UEFA Cup spielen... ihr seit nich ganz dicht sorry leute denkt doch mal nach ! :mecker:
 
Die Stadien sind die Herzen des Fußballs..... jedes Stadion soll seinen eigenen namen haben und nicht nach einer scheiss Firma benannt werden! Diese ganze ******** mit den Bandenwerbungen Stadionumtaufung ist der reinste Kommerz.... der unseren Fußball bald die ganz freude nimmt....!

Dann geh dir doch Kreisligafussball oder sowas angucken, da gibt es keinen Kommerz. Wenn ja dann bestimmt nicht in diesen ausmaßen :rolleyes::D
 
Zurück
Oben