Public Viewing zur EM: Die Party kann weiter gehen

Old School

1. Liga
Public Viewing zur EM: Die Party kann weiter gehen

Ein Meer aus Deutschlandfahnen, Fans dicht an dicht und eine faszinierende Atmosphäre der Fußball-Begeisterung – diese Szenen des Public Viewing will Umweltminister Eckhard Uhlenberg zur Europameisterschaft wieder sehen. Im Westen wird das möglich sein.

Für die großen Fußballstädte Dortmund, Bochum, Gelsenkirchen und Duisburg war es im Sommer 2006 fast eine Selbstverständlichkeit, aber auch kleine Orte im Sauerland etwa zogen mit – die ganze Region war fußballverrückt und somit auch Public Viewing-begeistert. Ob in den Stadien der Bundesliga-Vereine oder auf dem Rathaus-Platz, überall wurden die Spiele der Weltmeisterschaft auf Großleinwänden oder Anzeigetafeln gezeigt. Diese Euphorie will Umweltminister Eckhard Uhlenberg auch in diesem Jahr nicht bremsen, wenn im Juni die Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz stattfindet.
Deswegen hat Uhlenberg mit einem Erlass die Kommunen aufgefordert, von den Ausnahmeregelungen, die das Land für derartige Veranstaltungen im Landes-Immissionsschutzgesetz vorgesehen hat, großzügig Gebrauch zu machen. Denn das Problem der öffentlichen Sportübertragungen war die Lärmbelästigung für die Anwohner.
„Die Public Viewing-Veranstaltungen während der Fußball-Weltmeisterschaft vor zwei Jahren waren ein großer Erfolg und haben Fußballfans aus der ganzen Welt zusammengeführt. Solche Feiern wollen wir zur Europameisterschaft wieder ermöglichen“, so Uhlenberg. Da die Spiele an einigen Tagen bis spät in den Abend gehen können, kann die normalerweise ab 22 Uhr geltende Nachtruhe nicht immer eingehalten werden. Hier müssten die Kommunen Ausnahmegenehmigungen erteilen, fordert der Minister.
Gelsenkirchen: Die Party geht weiter

„Ich war erstaunt über die Forderung von Minister Uhlenberg“, sagt Oliver Schäfer, Stadtsprecher in Gelsenkirchen. „Wir haben sie schon längst erfüllt.“ Die Planung in der Heimat von :kacke: 04 ist bereits abgeschlossen: „Die Party geht weiter“ heißt das Motto des Fan-Fests 2008 auf dem Außengelände des Sport-Paradieses. „Es ist im Prinzip dasselbe Programm, das wir auch während der WM 2006 angeboten haben“, so Schäfer. Auf einer großen Videowand werden alle Spiele mit deutscher Beteiligung gezeigt, also die Vorrundenspiele sowie mögliche Finalspiele.
Oberhausen: Platz für 5000 Zuschauer

So ähnlich wie vor zwei Jahren soll es auch in Oberhausen zugehen: Platz für 5000 Besucher hat das Centro auf dem Luise-Alberts-Platz (in der Nähe der Kinos) geschaffen. Dabei sollen alle Spiele gezeigt werden. „Public Viewing hat im Centro während der WM hervorragend funktioniert“, erinnert sich Richard Griesbeck, Leiter des Fachbereichs Management und Marketing.
Allerdings sei die Form der Sportübertragung vor zwei Jahren noch etwas Besonderes gewesen, was es zuvor noch nicht gegeben habe. „Ob es in diesem Jahr wieder funktioniert, ist wahrscheinlich abhängig vom Abschneiden der deutschen Mannschaft.“ Allerdings rechnet Griesbeck auch mit Besuchermengen bei Spielen anderer Nationalmannschaften, der türkischen, der niederländischen oder der italienischen etwa.
Dortmund: Anlieger stimmten bereits zu


(...)

Weiter: http://www.derwesten.de/nachrichten/im-westen/2008/3/27/news-33287070/detail.html

_____

Für uns sollte die Devise lauten! Ob mit oder ohne Karte! Ab nach Österreich! :D
 
ey man...dafür hab ich keine karten...ne kiste bier spende ich...bring´s auch mit über die grenze...die ösi-jauche schmeckt nämlich nicht;)
 
OS: mir fehlt auch noch eine...falls du mal was hörst nach deiner versorgung, dann bitte sofort meldung;) kriegst auch ne bratwurst von mir;)
 
@RR :nunja :D

Edit: Ich sehe schon die zuckenden Finger der Admins... Löscht ruhig den Spam. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Public Viewing auch im Sportpark Wedau

Alle 31 Spiele der Euro 2008 im Juni werden auf der Großbildwand auf der Dreieckswiese angeboten und übertragen. Das hat die Duisburg Marketing Gesellschaft DMG gegenüber Radio Duisburg erklärt.
10000 Fans im Sportpark, einfach nur goil!:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Public Viewing auf der Dreieckswiese

Es geht los. Ich habe vorhin auf der auf der Dreieckswiese gesehen, daß die Anlagen für die Skate Boarder, die sich im hinteren Teil der Wiese beim Duisburger Ruderverein befinden, abmontiert wurden. Und von einem großen holländischen LKW wurden jede Menge Absperrgitter abgeladen. Ich freue mich schon auf dieses Ereignis der EM im Sportpark. Ich bin dabei.:)
 
Das wird geil. Hoffentlich spielt das Wetter mit. Am Innenhafen zeigt auch jede Spelunke die EM, sogar das Diebels.

Was kostet denn das KöPi im Spochtpahk??:confused:
 
Fahr leider nicht nach Österreich, dafür aber nach Rock am Ring und dort wird es ein riesen "Public Viewing" mit bis zu 100.000 Leuten geben - auch nich schlecht!

:fahne:
 
Wir werden auch auf der Dreieckswiese dabei sein. Genau wie schon vor 2 Jahren. War ne geile Stimmung da. Man muß nur eben früh genug da sein um einen guten Platz zu bekommen. Hoffentlich spielt das Wetter mit. Wenn ich an das WM Spiel gegen Polen denke: Wolkenbruch und Gewitter. Wir waren wirklich nass bis auf die Knochen. Trotzdem haben wir fast bis zum Spielende durchgehalten. Hoffentlich geht´s uns am Sonntag nicht genauso. Ist ja wieder gegen Polen.:D Die Paarung scheint unter keinem guten Stern zu stehen. War die Wasserschlacht 74 in Frankfurt nicht auch gegen Polen?
 
Weil ich morgen ins Kino gehen wollte bin ich durch zufall auf der uci seite darauf gestoßen, dass die alle EM Spiele Live im Kino zeigen (kostenfrei).
Hat da schonma jemand Fussball geguckt? Wenn ja fällt euer Urteil darüber Positiv oder eher Negativ aus? :huhu:
 
Weil ich morgen ins Kino gehen wollte bin ich durch zufall auf der uci seite darauf gestoßen, dass die alle EM Spiele Live im Kino zeigen (kostenfrei).
Hat da schonma jemand Fussball geguckt? Wenn ja fällt euer Urteil darüber Positiv oder eher Negativ aus? :huhu:
Bei schlechtem Wetter nicht schlecht, aber sonst find ich es nicht so gut , das Bier is zu teuer
 
Hat da schonma jemand Fussball geguckt? Wenn ja fällt euer Urteil darüber Positiv oder eher Negativ aus? :huhu:

Im UCI nicht, aber im Cinemaxx in Mülheim werden auch wieder alle Spiele gezeigt. Da war ich bei der WM ein Mal, ich glaub Holland - Portugal oder so, weiß nich mehr genau. War aber nich voll, nur sieben Leute oder so, aber war schon nich schlecht, auf so´ner riesen Leinwand :-D Is aber mit Mindestverzehr, 5 Euro glaub ich.
 
Im Winter ne gute Sache, aber sich im Hochsommer in ein dunkles atmosphärenloses Kino zu hocken...ohne mich!

Dann lieber schön lecker innen Biergarten oder da anne Regattabahn pflanzen, da geht die Party - fast wie am Spielort selbst:)
 
Ich freu mich wie Sau auf die EM. Wenn es nur halb so toll wird wie vor 2 Jahren, werden das schöne 3 Wochen :).

War das einfach geil nach jedem Sieg auf die Straße zu gehen und zig Menschen mit Fahnen und so zu sehen. Einfach nur Party.

Public-Viewing ist hier in Essen leider nur in der Messehalle... das finde ich doof, weil draussen ist die Stimmung viel besser.

Vielleicht schau ich dann mal in Duisburg vorbei.

Ausserdem laufen hier noch viele traumatisierte RWE-Fans rum... :D
 
EM 2008: Public Viewing in der Kölnarena


public-viewing2_180x135.jpg
Die Kölner Fußballfans dürfen sich freuen: Nach einigem hin und her gibt es nun ein großes EM-Fußballfest in der Domstadt. Die Kölnarena überträgt alle Spiele der deutschen Mannschaft und alle Spiele ab dem Viertelfinale live - und das sowohl open air als auch indoor.

http://www.koeln.de/cms//artikel.php/171/42204/uebersicht.html/0/30/uebersicht.html

Werde wohl den Großteil der Vorrunde darauf zurückgreifen müssen, weil ich vier Tage die Woche in K*** bin :kotz:

Frei nach dem Motto, wenn wir schon nicht ins Viertelfinale kommen, dann tret ich denen wenigstens die Arena kaputt :D
 
ich hab bei mir ne kleine Party geplant und nach dem Sieg gehts nach Hamborn Rathaus zur B8 und da wird weiter gefeiert, ist echt immer viel los da.

Und Montag Morgen gehts zum Arzt, weil mit nen Kater kann ich nicht arbeiten:D
 
Ich werde das Public Viewing in Frankfurt geniessen.

Das findet dieses mal nicht am Main sondern am Roßmarkt statt.
 
Public Viewing auf der Dreieckswiese im Sportpark Wedau vom 7. - 29.6. - Eintritt frei -

Hier mal ein Foto von heute vom Aufbaustand. Die Videowand wird zwischen den beiden Gerüsten auf der Skaterboardanlage beim Duisburger Ruderverein installiert. Noch ist sie nicht da.
Das EM-Fieber steigt täglich.:)

462008dreieckswieseni0.jpg
 
Zurück
Oben