Neue Tribüne in Duisburg

schkai

Unruhestifter
Gegenüber von Alltours (in der lang gezogenen Kurve / Schifferstr.) entsteht eine neue große Tribüne. Der Aufbau geschieht wie beim Stadionbau.

webcam.jpg


Wie auf dem o. g. Webcam-Bild erkennbar ist entsteht derzeitig (am Ort des Kranunfalles vor einigen Wochen) eine langgezogene Tribüne/Treppe. Vereinzelte Sufenelemente sind schon gesetzt (da unten angefangen wird, sind die Elemente auf Grund der Sichtbehinderung [Brücke/Staudamm] schlecht erkennbar). Die Stufen gehen bis ins Wasser. Oberhalb der Stufen soll eine Promenade, welche im Jahr 2009 (lt. Radio Duisburg) zu einem Stadt-Strand erweitert werden soll, gebaut werden. In den folgenden Jahren soll dahinter oder darüber das Eurogate entstehen.
 
Diese Tribüne hab ich gestern auch von oben fotografiert. So ganz klar ist mir noch nicht, wie die genutzt werden soll; offensichtlich ist sie ziemlich steil und endet, wie du schon schreibst, schkai, direkt im Wasser.

Angeblich biett sie Platz für 8000 Leute; ob es irgendwann z. B. eine Großleinwand auf dem Wasser gibt und man dort Open-Air-Kino bei Strandatmosphäre genießen kann? Oder eine Bühne auf dem Wasser?

Ich könnte mir da einiges vorstellen. Demnächst werde ich mir das mal vor Ort ansehen.Wenn dann das Eurogate noch fertig gestellt ist, ist diese Ecke des Innenhafens dann ein richtiges Schmuckstück.

Wer Interesse hat - in meiner Galerie "von Duisburg nach Wesel" sieht man die Stufentribüne ab Bild 21.
 
In der Zeitung stand was von Promenade, bzw. Stadtstrand ohne Bad, so ähnlich wie die ehemalige Monkey-Island in Ddorf, also so ne Art Party-Strand.
 
Die Stufen gehen bis ins Wasser. Oberhalb der Stufen soll eine Promenade, welche im Jahr 2009 (lt. Radio Duisburg) zu einem Stadt-Strand erweitert werden soll, gebaut werden. In den folgenden Jahren soll dahinter oder darüber das Eurogate entstehen.

Angeblich biett sie Platz für 8000 Leute; ob es irgendwann z. B. eine Großleinwand auf dem Wasser gibt und man dort Open-Air-Kino bei Strandatmosphäre genießen kann? Oder eine Bühne auf dem Wasser?

Ich könnte mir da einiges vorstellen. Demnächst werde ich mir das mal vor Ort ansehen.


Nachdem was ich bisher gehört und gelesen habe soll die Stufenpromenade ein Ort zum verweilen werden. Inetwa wie die Treppe an der Düsseldorfer Promenade. Aber laut einem Presseartikel müßen wir uns da noch ein wenig gedulden.

Die 350 Meter lange und 10 Mio Euro teure Stufenpromenade am Holzhafen. Zu nutzen ist sie erst nach dem Eurogate-Bau.

Und dann wäre ja auch noch die Krönung der Innenhafen-Entwicklung zu feiern, das kühne sichelförmige "Eurogate" am Ufer des Holzhafens.....Es gibt konkretes Interesse." Bis 2011 könnte das Projekt realisiert werden.

Quelle: DerWesten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wäre doch mal ein turbogeiler Ort, um eine Wiederaufstiegsfeier ausklingen zu lassen oder sonstige Titel unserer Zebras ... :rolleyes:
 
Ein paar Bilder für diejenigen die es sich nicht mal schnell aus nächster nähe anschauen können.

stufenpromenade03.jpg

Die Baukrane im Hintergrund gehören zu dem Neubau "Looper".

stufenpromenade02.jpg


stufenpromenade08-2008.jpg


Wenn ich es mir so anshaue, dann muß ich spontan an die ZDF Seebühne bei der EURO 08 in Österreich/Schweiz denken. Vielleicht erwartet uns dort auch mal solch ein "Rudelgucken".
 
7 Kommentare;)
Innenhafen
Fertig gebaut, aber nicht benutzbar

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 19.12.2008, Andre Maßmann, 7 Kommentare
, Trackback-URL

Im Innenhafen gibt es viele interessante Stellen. Eine spezielle könnte im nächsten Jahr zum Besuchermagneten werden, eine neue Attraktion.
Es ist ein fast halbrunder Ort, einer weitgeschwungenen Treppe sehr ähnlich, doch viel größer und höher als eine solche. Haben Sie es schon erraten?
Es ist die große „Treppenanlage” im Holzhafen. Im Sommer auf den Stufen am Wasser zu sitzen und dem Treiben in der Marina und im „Garten der Erinnerung” zuzuschauen, das würde Freizeit pur bedeuten. Warum können die Bürger die Anlage noch nicht nutzen?....
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2008/12/19/news-99533236/detail.html
 
Gibt es eigentlich neue Informationen zum Eurogate?
Man hat ja schon lange nichts mehr gehört. Man sollte damit dann den Innenhafen
endlich mal abschließen!
 
Super! Da hat unsere Stadtspitze ganze Arbeit geleistet! Wird sowas eigentlich durchgedacht bevor das Geld verpulvert wird?
 
Wenn ich es richtig im Gedächtnis habe, wurde hier kein Duisburger Geld sondern "nur" :rolleyes: EU-Geld verbrannt. Wäre die Tribüne damals nicht gebaut worden, wäre der große EU-Zuschuss weg gewesen. Man hoffte wohl auf eine schnelle Realisierung des eurogate-Projekts. Ob jetzt die Finanzkrise oder die generelle Nicht-Realisierbarkeit des Projekts am momentanen Zustand schuld ist... keine Ahnung!
 
Vielleicht kann mir ja mal einer helfen: Habe ich es richtig verstanden, dass das Teil nicht betreten werden darf, weil es noch nicht bezahlt ist - also nicht wegen irgendwelcher baulicher Mängel? :confused:
 
... also nicht wegen irgendwelcher baulicher Mängel? :confused:

Die Tribüne ist nicht gesichert. Sprich, das Bauwerk steht einfach auf dem angeschütteten Sand/Kies/Aschezeugs. Man könnte u. U. von oben hinter der Tribüne meterweit herunterfallen. Ferner ist der Weg (Grund) hinter der Tribünen größtenteils (Fläche und zeitlich) von Grundwasser bedeckt. Ob noch Wellenbrecher o. Ä. angebracht werden ist fraglich....
 
Die Treppe wurde aus EU-Geldern gebaut. Für den letzten Abschnitt müßte die Stadt den üblichen 20% Eigenanteil aufbringen. Dieses darf sie nicht -> Büssow.

In meinen Augen sollte durch das Anlegen der "Treppe" den zukünftigen Investor schon einmal eindrucksvoll aufgezeigt werden, was alles mit diesem Grundstück möglich ist und welchen tollen Standort diese Sichel darstellt.
 
Zurück
Oben