Eintracht Frankfurt

Veh hin- oder her. Ich weiß gar nicht so recht, wo die ihren großen Optimismus her holen. Fast jedes Zitat endet mit dem Vergleich zu Hertha BSC. Nur ich sehe da kaum Gemeinsamkeiten, nimmt man mal die Kohle ausser Acht!
Hertha war trotz Abstieg in der Rückrunde im Aufwind. Sie hatten in der Abstiegs - Rückrunde mit die beste Abwehr der Liga, die Fans und die Stadt Berlin standen vom ersten Zweitligaspiel voll hinter der Mannschaft, und zuletzt der wichtigste Punkt: Sie hatten Fussballer in ihren Reihen. Ramos, Rafael, Lustenberger, Niemeyer etc.
Bei der Eintracht das genaue Gegenteil. Eine Rückrunde wie Tasmania Berlin, kaum eigene Treffer erzielt, Fans die auf die Barikaden gegangen sind und jetzt soll diese Hammerwerfertruppe mal eben die Liga rocken?
Nie im Leben! Mein Tipp: Kurz vor Weihnachten wird dort der Riederwald brennen.
 
Dass sich die Wege von Franz und der Eintracht schon bald wieder kreuzen werden, steht für Hübner aber außer Frage. Aufsteigen, etablieren, nach vorne schauen – lauten die ambitionierten Ziele des 50 Jahre alten Taunussteiners: "Spätestens in drei Jahren wollen wir in der Bundesliga vorne mitmischen."

Quelle: http://www.hr-online.de/mobil/sport/sd/41695053

Da isser wieder, der 3-Jahres-Plan! :D:D
 
Ein Duo bestehend aus 4 Mann? ;)

Das haben uns die Frankfurter ja schon vorgemacht, aus wievielen Leuten ein Trio besteht :D

http://www.youtube.com/watch?v=qBv9AbujGkQ

Hab den Klassiker leider nicht mehr gefunden, "...der Andi Brehme und ich sind schon ein super Trio...ähm, ich meine Quartett" :ausheck:

So, der musste jetzt noch!! :thema:

Milan übernimmt einfach, genau wie Magath in Wolfsburg, auch das Amt des Sportdirektors...schafft der doch locker ;)
Weil Briefmarken kleben und Briefe verschicken tut dann der Ivo :zustimm:
 
Zitat :

" Perfekt ist dagegen endgültig der Wechsel von Torhüter Thomas Kessler vom 1. FC Köln zur Eintracht. Der 25 Jahre alte Schlussmann wird für ein Jahr an die Hessen ausgeliehen. Die Leihgebühr beträgt rund 150.000 Euro. Am Dienstag hatte Kessler, der in der vergangenen Saison an den FC St. Pauli ausgeliehen war, bereits den Medizincheck bestanden. Neben Kessler ist bislang Matthias Lehmann einziger Neuzugang bei den Hessen."

Link : http://www.reviersport.de/159237---frankfurt-gekas-bleibt-kein-interesse-helmes.html

Also wenn man sieht, was der MSV bereits verpflichtet hat, hängt Hübner in seinem neuem Job aber mächtig nach :D:D:D
 
Die Vorbereitung läuft und der Kader steht noch überhaupt nicht.

Schwegler, Gekas, Russ stehen auf dem Sprung. Peszko und Helmes erteilen absagen. TL steht jetzt an und langsam kriegen die Eintrachtler Panik.

"Er soll nicht soviel Quatschen, sondern Taten folgen lassen." <- über B. Hübner.
 
Ich kann mich echt nicht dagegen wehren aber ich wünsche der Eintracht diese Saison einfach nur das aller schlechteste. Die Aussagen von allen Offiziellen sind an Arroganz echt nicht mehr zu überbieten und in jedem zweiten Satz fällt der Ausdruck 1. Liga reif. Ich glaube viel eher die haben es noch nicht so richtig verstanden das es kein Selbstläufer wird. Und was die Transferpolitik der Eintracht angeht liegen sie mMn noch weit hinter so manch anderen 2. Liga Vereinen zurück.
 
Wenn die Frankfurter sich als Hertha des letzten Jahres ansehen, werden die ein böses Wunder erleben!

Derzeit würde ich behaupten, dass uns keine besseren Erstliga- Absteiger hätten passieren können!
 
Die Eintracht wird das spiel machen müssen in der 2 liga, ob die das können wird man ja sehen. Die 2 liga ist brutal und du bist schnell unten.
Ich sehe Bochum oder Fürth ganz oben.
Aber alles ist drin für fast alle.
Die Eintracht mußt aufpassen.
 
Die Eintracht wird das spiel machen müssen in der 2 liga, ob die das können wird man ja sehen. Die 2 liga ist brutal und du bist schnell unten.
Ich sehe Bochum oder Fürth ganz oben.

Bochum?

Wenn sich Glück und Pech über die Jahre ausgleichen, werden sie 2011/12 Letzter.

Frankfurt hat anders als Hertha im Abstiegsjahr eine grottenschlechte Rückrunde gespielt. Der Kader der Hessen ist kaputt. Da hilft nur eine kräftige Blutauffrischung -sonst geht es ins gesicherte Mittelfeld.
 
Für mich zählt die SGE in der kommenden Saison auch nicht zu den Aufstiegsfavoriten, denn die Eintracht muss wohl zu sehr umkrempeln. Gerade der wenig elegante Weggang von Ochs & dann noch von Franz hat in der Hierarchie derbe Spuren hinterlassen. Dazu die "Problemfälle" Gekas und Amanatidis. Schon in der Rückrunde war da in der Mannschaft der Wurm drin - und der (letztlich logische) Abstieg dürfte auf die Dagebliebenen beinahe traumatische Folgen gehabt haben. Zumindest insofern, dass sie gleich unter extremstem Erfolgsdruck stehen.

Läuft es in den ersten Spielen 2011/12 dann schon nicht für die Adler, könnte das eh schon brodelnde Umfeld fix zum Kochen kommen. Was dann - gerade auch auswärts - los sein könnte, kann man sich ausmalen ... :rolleyes:
 
Ich kann mich echt nicht dagegen wehren aber ich wünsche der Eintracht diese Saison einfach nur das aller schlechteste. Die Aussagen von allen Offiziellen sind an Arroganz echt nicht mehr zu überbieten und in jedem zweiten Satz fällt der Ausdruck 1. Liga reif. Ich glaube viel eher die haben es noch nicht so richtig verstanden das es kein Selbstläufer wird. Und was die Transferpolitik der Eintracht angeht liegen sie mMn noch weit hinter so manch anderen 2. Liga Vereinen zurück.

Aha, und darum wünscht Du uns dann das aller Schlechteste?!:confused:

Komische Logik.

Für mich zählt die SGE in der kommenden Saison auch nicht zu den Aufstiegsfavoriten, denn die Eintracht muss wohl zu sehr umkrempeln. Gerade der wenig elegante Weggang von Ochs & dann noch von Franz hat in der Hierarchie derbe Spuren hinterlassen. Dazu die "Problemfälle" Gekas und Amanatidis. Schon in der Rückrunde war da in der Mannschaft der Wurm drin - und der (letztlich logische) Abstieg dürfte auf die Dagebliebenen beinahe traumatische Folgen gehabt haben. Zumindest insofern, dass sie gleich unter extremstem Erfolgsdruck stehen.

Läuft es in den ersten Spielen 2011/12 dann schon nicht für die Adler, könnte das eh schon brodelnde Umfeld fix zum Kochen kommen. Was dann - gerade auch auswärts - los sein könnte, kann man sich ausmalen ... :rolleyes:

Ja klar, da ist schon etwas dran. Sollten die ersten Spiele nicht gewonnen werden, wird es fürchterlich "knallen". Wie? Das wird man dann schon sehen...

Aber generell, sollte man erstmal abwarten wie sich alles entwickelt. Ihr wisst ja: "Meistens kommt es ganz anders als man denkt!"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber generell, sollte man erstmal abwarten wie sich alles entwickelt. Ihr wisst ja: "Meistens kommt es ganz anders als man denkt!"

Ein Freund von mir arbeitet in Düsseldorf. Er ist begeistertes Zebra. Als ihm nach den ersten 6 Spieltagen ein Fortunesen-Arbeitskollege angeboten hat, um einen Kasten Bier zu wetten wer am Ende der Saison besser da steht, hat mein Kollege innerlich Tränen gelacht.

Und Schwups...es kam wirklich anders als man denkt. Ich vermute bei der Eintracht eher nen Saisonverlauf wie bei Bochum. Am Anfang etwas holprig. Dann evtl. durchstarten. WENN sämtliche Verantwortliche und Fans geduldig bleiben.
 
Es dürfte wohl ein großes Problem werden, da der Kader wohl ziemlich spät erst stehen wird. Sowas schleppt man gerne mal durch die komplette Hinrunde. Denke wird schwer werden, den richtigen Spielern ne Perspektive zu bieten und diese an Land zu ziehen.
 
Ein Freund von mir arbeitet in Düsseldorf. Er ist begeistertes Zebra. Als ihm nach den ersten 6 Spieltagen ein Fortunesen-Arbeitskollege angeboten hat, um einen Kasten Bier zu wetten wer am Ende der Saison besser da steht, hat mein Kollege innerlich Tränen gelacht.

Und Schwups...es kam wirklich anders als man denkt. Ich vermute bei der Eintracht eher nen Saisonverlauf wie bei Bochum. Am Anfang etwas holprig. Dann evtl. durchstarten. WENN sämtliche Verantwortliche und Fans geduldig bleiben.


Hey Der_Paddy,

ja ist wirklich schwer zur Zeit uns richtig ein zu schätzen.
Wir können in FFM einfach nur abwarten, und glaube mir, wir können es kaum erwarten, dass es bald los geht.

Wir Eintrachtler sind heiß auf die Saison. Gerade auf einige gegnerische Mannschaften freuen wir uns besonders, egal ob bei uns im Waldstadion oder bei denen auswärts.;)

Ich persönlich werde aber auch versuchen, das ein oder andere Spiel vom MSV zu besuchen und Euch zu unterstützen. Natürlich nur, wenn es vom Spielplan her passt.

P.S.

Schad, dass die "Gladbacher" nicht mit abgestiegen sind, das wäre das Salz in der 2. Ligasuppe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aha, und darum wünscht Du uns dann das aller Schlechteste?!:confused:

Komische Logik.

Ist halt so ihr seid mir einfach aus vielen Gründen sehr unsympathisch geworden. Und das liegt definitiv nicht nur an der Aktion mit Hübner. Ist ja auch egal da werden wir beide wohl nicht auf einen Nenner kommen. Hochmut kommt vor dem Fall!!!
 
Verallgemeinert nicht die UF mit den Alteingesessenen aus dem damaligen G Block. Zu der Zeit waren Mitglieder der UF noch flüssig.

Man hegt ab einem gewissen Alter halt immer noch dieselben Sympathien. Hat man ja auch gemeinsam genug erlebt, egal an welchen Platz in Deutschland.

Zum Thema Hübner:

Auch wenn hier nun ein wenig nachgetreten wird, so glaube ich, dass Hübner einen Bärenanteil an den jetztigen, für duisburger Verhältnisse grandiosen Transfers.

Ich denke er arbeitet mit Akrebie an der Frankfurter Mannschaft und das kann er, jedoch spielt die Zeit da gehörig gegen ihn und seine Managererfolge. Viele Verhandlungen wurden bereits allerorts geführt, Preise steigen nun und der Markt hat auch nur brauchbares Material in Maßen.

Will heißen, dass gute Spieler nun teurer werden und man ihm daraus eine Schlinge drehen kann.

Was Hübner hier vor Monaten begann, kann er nicht in FfM in Wochen zaubern.

Es gibt nur eine Szene die ich gerne zu Gast habe und das ist der alte Frankfurter Pöbel!
 
Während die Eintracht frohkundig den Neuzugang Bell auf der Homepage bekannt gab, weiss der Manager der Mainzer, Christian Heidel, noch nix v. Vollzug des Wechsels.:p

Während die Frankfurter für beide Personalien am Freitag bereits Vollzug meldeten, dementierte 05-Manager Christian Heidel am Abend gegenüber kicker online, dass der Wechsel von Bell unter Dach und Fach sei.

"Es hat heute weder Gespräche mit Frankfurt noch mit Bell gegeben", sagte Heidel am Freitagabend: "Fakt ist, dass Stefan Bell bei uns weiterhin einen Vertrag bis 2013 hat. Damit ist dieser Transfer keineswegs unter Dach und Fach."

http://www.kicker.de/news/fussball/...akpa-kommt---bell-wechsel-noch-nicht-fix.html


Na, erinnert ihr euch an was??:huhu:
 
Djakpa bringt die Sonne mit

Für Euphorie ist es zu früh, aber im Trainingslager von Eintracht Frankfurt passte am Freitag einiges zusammen: Mit Constant Djakpa wurde ein Neuzugang vermeldet, auch der Wechsel von Stefan Bell ist wohl perfekt – und sogar das Wetter war gut.

Pünktlich um 14 Uhr fuhr Constant Djakpa am Freitagnachmittag mit seinem Berater im österreichischen Leogang vor, drei Stunden später verkündete Eintracht Frankfurt die Verpflichtung des 24-Jährigen. Der Linksverteidiger von der Elfenbeinküste soll in Zukunft die linke Abwehrseite der Frankfurter Eintracht verstärken.

Djakpa steht bei Bayer Leverkusen unter Vertag, war in den vergangenen beiden Jahren aber an Hannover 96 ausgeliehen. In der Rückrunde der letzten Spielzeit kam er kaum noch zum Einsatz. Insgesamt absolvierte der Ivorer 47 Bundesliga-Spiele. Der Wechsel des 24-Jährigen kommt etwas überraschend. Sein Name war bisher nicht gehandelt worden, zudem ist die Eintracht hinten links eigentlich ziemlich gut aufgestellt: Neben Georgios Tzavellas ist Rückkehrer Nikola Petkovic ein nomineller Linksverteidiger. Dazu kommt Allrounder Benjamin Köhler, der auch regelmäßig auf dieser Position eingesetzt wird.



http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41813217
 
Habe ich auch schon dran gedacht, wo Hoffer ist, da ist Maierhofer nicht weit.
Dafür wird er wahrscheinlich auch seinen Traum von der ersten Liga aufgeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben