Chrisi
Landesliga
... Aber Hauptsache, die Lösung ist teuer.
Tja, die beste Lösung der 2. Liga arbeitet ja bereits beim MSV Duisburg! Da muss man zumindest bei den Trainerkosten besser stehen, als der MSV

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... Aber Hauptsache, die Lösung ist teuer.
Wenn das schief geht, d.h. der Aufstieg ausbleibt, ist fürn Heribert direktemang auch finito.![]()
Ja und nun sind se an Stark dran! Dolle sache![]()
Bei der Eintracht das genaue Gegenteil. Eine Rückrunde wie Tasmania Berlin, kaum eigene Treffer erzielt, Fans die auf die Barikaden gegangen sind und jetzt soll diese Hammerwerfertruppe mal eben die Liga rocken?
.
http://www.echo-online.de/sport/svd...ebner-kehrt-zum-SV-98-zurueck;art1168,1890037
bzw. siehe Transfergerüchte Thread.![]()
Ja und nun sind se an Stark dran! Dolle sache![]()
Dass sich die Wege von Franz und der Eintracht schon bald wieder kreuzen werden, steht für Hübner aber außer Frage. Aufsteigen, etablieren, nach vorne schauen – lauten die ambitionierten Ziele des 50 Jahre alten Taunussteiners: "Spätestens in drei Jahren wollen wir in der Bundesliga vorne mitmischen."
Da isser wieder, der 3-Jahres-Plan!![]()
Ein Duo bestehend aus 4 Mann?![]()
Also wenn man sieht, was der MSV bereits verpflichtet hat, hängt Hübner in seinem neuem Job aber mächtig nach![]()
Wieviele Spieler haben die Eintracht denn bisher verlassen? Hab das nicht so im Blick.![]()
Wieviele Spieler haben die Eintracht denn bisher verlassen? Hab das nicht so im Blick.![]()
Die Eintracht wird das spiel machen müssen in der 2 liga, ob die das können wird man ja sehen. Die 2 liga ist brutal und du bist schnell unten.
Ich sehe Bochum oder Fürth ganz oben.
Ich kann mich echt nicht dagegen wehren aber ich wünsche der Eintracht diese Saison einfach nur das aller schlechteste. Die Aussagen von allen Offiziellen sind an Arroganz echt nicht mehr zu überbieten und in jedem zweiten Satz fällt der Ausdruck 1. Liga reif. Ich glaube viel eher die haben es noch nicht so richtig verstanden das es kein Selbstläufer wird. Und was die Transferpolitik der Eintracht angeht liegen sie mMn noch weit hinter so manch anderen 2. Liga Vereinen zurück.
Für mich zählt die SGE in der kommenden Saison auch nicht zu den Aufstiegsfavoriten, denn die Eintracht muss wohl zu sehr umkrempeln. Gerade der wenig elegante Weggang von Ochs & dann noch von Franz hat in der Hierarchie derbe Spuren hinterlassen. Dazu die "Problemfälle" Gekas und Amanatidis. Schon in der Rückrunde war da in der Mannschaft der Wurm drin - und der (letztlich logische) Abstieg dürfte auf die Dagebliebenen beinahe traumatische Folgen gehabt haben. Zumindest insofern, dass sie gleich unter extremstem Erfolgsdruck stehen.
Läuft es in den ersten Spielen 2011/12 dann schon nicht für die Adler, könnte das eh schon brodelnde Umfeld fix zum Kochen kommen. Was dann - gerade auch auswärts - los sein könnte, kann man sich ausmalen ...![]()
eintracht und der msv steigen zusammen auf.![]()
Aber generell, sollte man erstmal abwarten wie sich alles entwickelt. Ihr wisst ja: "Meistens kommt es ganz anders als man denkt!"
Wenn das hier nicht der Thread von Eintracht Frankfurt wäre,hätte ich fast angenommen, du meinst den Aufsteiger aus Braunschweig
![]()
Ein Freund von mir arbeitet in Düsseldorf. Er ist begeistertes Zebra. Als ihm nach den ersten 6 Spieltagen ein Fortunesen-Arbeitskollege angeboten hat, um einen Kasten Bier zu wetten wer am Ende der Saison besser da steht, hat mein Kollege innerlich Tränen gelacht.
Und Schwups...es kam wirklich anders als man denkt. Ich vermute bei der Eintracht eher nen Saisonverlauf wie bei Bochum. Am Anfang etwas holprig. Dann evtl. durchstarten. WENN sämtliche Verantwortliche und Fans geduldig bleiben.
Aha, und darum wünscht Du uns dann das aller Schlechteste?!
Komische Logik.
Ist halt so ihr seid mir einfach aus vielen Gründen sehr unsympathisch geworden. Und das liegt definitiv nicht nur an der Aktion mit Hübner. Ist ja auch egal da werden wir beide wohl nicht auf einen Nenner kommen. Hochmut kommt vor dem Fall!!!
Während die Frankfurter für beide Personalien am Freitag bereits Vollzug meldeten, dementierte 05-Manager Christian Heidel am Abend gegenüber kicker online, dass der Wechsel von Bell unter Dach und Fach sei.
"Es hat heute weder Gespräche mit Frankfurt noch mit Bell gegeben", sagte Heidel am Freitagabend: "Fakt ist, dass Stefan Bell bei uns weiterhin einen Vertrag bis 2013 hat. Damit ist dieser Transfer keineswegs unter Dach und Fach."
Für Euphorie ist es zu früh, aber im Trainingslager von Eintracht Frankfurt passte am Freitag einiges zusammen: Mit Constant Djakpa wurde ein Neuzugang vermeldet, auch der Wechsel von Stefan Bell ist wohl perfekt – und sogar das Wetter war gut.
Pünktlich um 14 Uhr fuhr Constant Djakpa am Freitagnachmittag mit seinem Berater im österreichischen Leogang vor, drei Stunden später verkündete Eintracht Frankfurt die Verpflichtung des 24-Jährigen. Der Linksverteidiger von der Elfenbeinküste soll in Zukunft die linke Abwehrseite der Frankfurter Eintracht verstärken.
Djakpa steht bei Bayer Leverkusen unter Vertag, war in den vergangenen beiden Jahren aber an Hannover 96 ausgeliehen. In der Rückrunde der letzten Spielzeit kam er kaum noch zum Einsatz. Insgesamt absolvierte der Ivorer 47 Bundesliga-Spiele. Der Wechsel des 24-Jährigen kommt etwas überraschend. Sein Name war bisher nicht gehandelt worden, zudem ist die Eintracht hinten links eigentlich ziemlich gut aufgestellt: Neben Georgios Tzavellas ist Rückkehrer Nikola Petkovic ein nomineller Linksverteidiger. Dazu kommt Allrounder Benjamin Köhler, der auch regelmäßig auf dieser Position eingesetzt wird.
Ich denke, damit ist Maierhofer aus dem Rennen.