EM 2016

Hugues

Landesliga
Monsieur Platini hat sich wieder mal was ausgedacht, der Quali-Modus wurde vorgestellt.

Da es mehr ums Geldmachen als um den Sport geht, hier die Meldung aus dem Handelsblatt:

Fußball-EM 2016: Neun Qualifikationsgruppen, 53 Teilnehmer
19.12.2013, 18:33 Uhr
Die Europäische Fußball-Union UEFA hat den Modus für die Qualifikation zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich bekannt gegeben.

Lausanne (SID) - Die Europäische Fußball-Union UEFA hat den Modus für die Qualifikation zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich bekannt gegeben. 53 Mannschaften spielen in neun Gruppen um die erstmals zu vergebenden 24 EM-Tickets. Bislang hatten an Europameisterschaften nur 16 Teams teilgenommen.

Die beiden Erstplatzierten und der beste Dritte aus allen Fünfer- und Sechsergruppen qualifizieren sich direkt für die Endrunde. Die übrigen acht Drittplatzierten kämpfen in Play-offs um die verbleibenden vier Plätze. Frankreich ist als Gastgeber gesetzt.

Zudem führt die UEFA die sogenannte "Week of Football" ("Eine Woche Fußball") ein. Von Donnerstag bis Dienstag werden künftig täglich Begegnungen stattfinden, feste Spieltage gibt es nicht mehr. Ist ein Team in einer Länderspielpause zweimal im Einsatz, tritt es entweder am Donnerstag und am Sonntag, am Freitag und am Montag oder am Samstag und am Dienstag an.

"An jedem Tag werden acht bis zehn Spiele statt wie bisher 20 bis 30 stattfinden", sagte UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino: "Der Wettbewerb wird dadurch übersichtlicher." Die Auslosung der Qualifikationsgruppen findet am 23. Februar 2014 in Nizza statt. Die EM wird vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 ausgetragen.

"Week of Football", da lacht die Krämerseele:

Platini.JPG
 

Anhänge

  • Platini.JPG
    Platini.JPG
    38.8 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Klar desto mehr Spiele kann man verkaufen an fernsehsender. Da muss man nicht zwischen 26 Spielen eins auswählen sondern kann in der "Week of Football" mehrere Spiele übertragen.
Auf das weiter Geld gemacht wird.
 
Was für ein Dreck.
Europameisterschaften zeichenen sich bisher - anders als Weltmeisterschaften - dadurch aus, dass im Starterfeld eigentlich nur Top-Nationen (zumindest keine einfachen Opfer) zu finden sind.
Leider wohl nicht mehr lange...
 
Klar desto mehr Spiele kann man verkaufen an fernsehsender. Da muss man nicht zwischen 26 Spielen eins auswählen sondern kann in der "Week of Football" mehrere Spiele übertragen.
Auf das weiter Geld gemacht wird.
Naja, solange die Zuschauerzahlen vor dem TV stimmen, wird sich nix ändern...
Ich schaue nur die Spiele der deutschen Mannschaft, weil was Italien gg Georgien oder Malta gg Albanien macht interessiert mich nur soweit, das ich das Ergebnis kenne...
Aber ich kenne einige, die sich alles von dem shice reinziehen. Und solange das so ist, wird sich nix zum besseren ändern, es wird höchstens noch schlimmer...
 
Hab mich direkt mal auf Tickets von Spiel 46 beworben. Spielort ist Lille das sind ja nur rund 330km von Duisburg aus.

Vielleicht klappt es ja :)
 
Hab mir da jetzt nen Konto erstellt, normal soll ich ne email bekommen wegen der Aktivierung , ist aber immer noch nichts gekommen.
Sind die überlastet ?! :D


Update: So reichlich verspätet kam dann mal die email an (1 Std später) .
Hab jetzt für das Viertelfinale in Lille Karten beantragt. Ma gespannt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe, gibt es nur eine Auswahl nach Stadien und Einzelspielen. "Follow your Team" noch nicht. Aber dann kann ich zumindest mal das Finale buchen. ;)
 
letzte Chance sich für Karten zu bewerben!

Ja nur in dieser Runde. Im Dezember gibt es ja noch die Ticketverlosung nach der Auslosung. Aber dennoch hab ich mir schon mal 4 Finalkarten gesichert ;)

Dennoch wird es dieses Jahr sehr schwer an Tickets zu kommen. Da Lob ich mir als Vorort-Zuschauer doch die Turniere, die weit weg sind.
 
Gerade ne Mail von der UEFA bekommen. Hatte mich auf 16 Spiele (meist auf Kat. 3) beworben, habe eins bekommen - Viertelfinale am Freitag, 01.07.16 um 21h in Lille. :)
 
Glückwunsch! U.a. auf das Spiel hab ich mich auch beworben. E-Mail hab ich jetzt noch nicht bekommen. Bin gespannt...
 
Kann man nur hoffen das die nicht wie Sau die Preise da anziehen :D

Hab auch noch keine Email bekommen wollte ja ein Spiel in Lille gucken.
 
So,meine Karten waren heute in der Post für die Knaller Vorrunden-Begegnung in Gruppe C!!!!
Ukraine-Polen und somit zwar die Richtige Gruppe getroffen aber leider nicht die richtige Manschaft.
 
Wie so oft, muß man Artikel ganz zuende lesen. Denn andernfalls wäre mir die mit Abstand wichtigste Neuregel nicht bekannt geworden:
12. Unterhosen

Sichtbare Unterhosen müssen in der Farbe der Hose sein. Zudem muss solche Unterwäsche bei allen Spielern eines Teams die selbe Farbe haben. Bei zweifarbigen Hosen können sich die Mannschaften für eine der Unterhosen-Farben entscheiden.

:D

hipshort_zoo_zebra_1.jpg
 
Hier noch einige " nette " Anmerkungen dazu :

" Und die Schiedsrichter dürfen schon vor dem Spiel Rote Karten verteilen. Also dann etwa, wenn das übliche Testosteron-Alphamännchen-Gehabe im Spielergang handgreiflich wird.
Dann darf rot gezeigt werden. Das finde ich gut; allerdings muss damit auch allen deutlich gemacht werden, dass vor dem Spiel nicht mehr nach dem Spiel ist. Sonst sind Spieler die ganze Woche über rotgefährdet. Was aber auch nicht sooo schlecht wäre, ich denke da etwa an Hotel-Topfpflanzen-Pinkler oder führerscheinfreie Autofahrer."

" Der Anstoß darf jetzt, man höre und staune, auch nach hinten ausgeführt werden. Das wird Manuel Neuer, Neuerfinder des Liberos und häufigster Empfänger von unerwarteten Rückpässen, gerne hören. Ich würde ihm dennoch empfehlen, auch in Zukunft beim Anstoß besser im Tor zu stehen. Und nicht gleich im Mittelkreis."

"Den nächsten Regelkongress der Fußballweisen möchte ich dann übrigens gerne als Live-Übertragung sehen. Mit Herren im grauen Anzug - mit dazu passender Unterwäsche. Nur überprüfen möchte ich das nicht - das sollen dann bitte andere machen."

Link: http://www.swr.de/sport/fussball-ne.../id=1208948/did=17519182/nid=1208948/1p2catl/
 
Hier übrigens ein Live-Bild vom Regelkongress:

20CiceroBeforeTheSenate_%28DenouncingCatalina%29_Schmidt.jpg


Der ganz rechts mit dem Speer ist wahrscheinlich der altehrwürdige Jules Rimet. Es plädiert gerade "Zettel-Ewald". In dem Topf rechts wird gerade Lack verbrannt.

Und ganz typisch: Alle natürlich in Bayern-Fanboy-Klamotten.
 
Sichtbare Unterhosen müssen in der Farbe der Hose sein.

Was sind dann unsichtbare Unterhosen? Die, die die Jungs unter der Dusche tragen? Oder müssen demnächst die Trikot-Hosen die Größe und Form der Höschen von Beachvolleyballerinnen haben? Dann macht die Regel (:verzweifelt:) viel Sinn. Boxershorts darunter fallen auf.

Der Wegfall der Dreifachbestrafung ist gut, gibt aber mit Sicherheit Anlass zu Diskussionen, ob der Angriff tatsächlich dem Ball galt.
 
Nach gefühlten 10 Bewerbungen für alles Mögliche habe ich bei der allerletzten Rückläuferaktion noch 1 mal Deutschland - Polen und Achtelfinale in Lille (möglich bei D Gruppensieg) gefischt.
Allerdings gingen nur noch Einzelticks und das auch nur in K1. Bei K1 denkt man an Mittellinie, beste Plätze.
Ja klar, fast. Torlinie in St. Denis, in Lille Oberrang Höhe 16er. Wen wollen die eigentlich vera...en?

Egal, besser als nix. Freue mich, hoffentlich putzen wir alles weg.
 
Der Wegfall der Dreifachbestrafung ist gut

Ich argwöhne ja, daß die Dreifachbestrafung eben doch wieder gang und gäbe sein wird. Vor allem bei Unterhosenvergehen :nunja: Also quasi durch die Hintertür :D

1. Der Sünder wird dazu gezwungen eine komplette Halbserie "Red Bimberle Marketingboxer" zu tragen :panik2:

2. Der Sünder wird dazu verdonnert entweder a) als Linksträger dat Dingen für eine Saison rechts festzutackern oder b) als Rechtsträger dat Dingen für eine Saison links festzutackern

3. Der Sünder wird lebenslang für Spiele gesperrt, an denen Bibiana Steinhaus teilnimmt. Egal in welcher Funktion.

:verzweifelt:
 
Das mit den Unterhosen wird vor dem Anpfiff geprüfte wenn alle in einer Reihe stehen. Dann heißt es "Hosen runter" Soll wohl weibliche Zuschauer anlocken.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Hier übrigens ein Live-Bild vom Regelkongress:

20CiceroBeforeTheSenate_%28DenouncingCatalina%29_Schmidt.jpg


Der ganz rechts mit dem Speer ist wahrscheinlich der altehrwürdige Jules Rimet. Es plädiert gerade "Zettel-Ewald". In dem Topf rechts wird gerade Lack verbrannt.

Und ganz typisch: Alle natürlich in Bayern-Fanboy-Klamotten.
Okapi du bist positiv bekloppt
Der ganz rechts mit dem Speer ist wahrscheinlich der altehrwürdige Jules Rimet. Es plädiert gerade "Zettel-Ewald". In dem Topf rechts wird gerade Lack verbrannt.

Und ganz typisch: Alle natürlich in Bayern-Fanboy-Klamotten.
 
Da die EM bald los geht, solltet Ihr Euch schonmal Euer Team auswählen. Mit diesem Fragebogen aus dem "11 Freunde Sonderheft" geht das ganz gut! Leider etwas schlechte Qualität, aber Ihr kämpft Euch da schon durch! Viel Spass! ;)

Falls Jemand bei Rumänien oder der Tour de France landet, bitte kurz melden. :D

Aber so kaputte Leute haben wir hier doch nicht, oder?! :cono:

Edit: Es ist auch sehr gut die Fragen mit Freunden duch zu gehen, um dann zu schauen, welchem Team sie die Daumen drücken!:D

IMG_20160601_172220.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160601_172220.jpg
    IMG_20160601_172220.jpg
    1.8 MB · Aufrufe: 4,387
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute, jetzt muss ich die Diskussion doch mal ein wenig anregen hier. Immerhin startet das Turnier schon in 5 Tagen!!

Was glaubt ihr, wer packt es? Meine Glaskugel sieht die folgenden 4 Großen dieses Jahr: Frankreich, England, Spanien, und natürlich Deutschland. Wobei ich bei der Deutschen Truppe mal wieder meine Zweifel habe... Zu viele Baustellen, zu viele neue Gesichter (+ Gomez) und irgendwie alles noch so saft und kraftlos... Da muss mehr Zug rein!!

Bei England sieht es richtig richtig gut aus. Aber auch dort habe ich das Gefühl, dass die wieder so richtig verkacken, wenn es drauf ankommt... :stinkefinger:

GLASKUGELMODUS AUS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind weder Deutschland noch Spanien Favorit auf den EM Titel, hört sich komisch an, wer genauer hinschaut wird aber merken warum.
Die Frage ist ob beide Mannschaften in ihre typische Turnier Form kommen.
Ansonsten sehe ich Frankreich und England sehr weit vorne.
Belgien mit viel Potential aber auch viel Verletzungspech.
 
Spannend ist auch immer die Frage: wer wird das Überraschungsteam der EM???

Ich denke, bei einer EM ist es schwieriger als bei einer WM, die "Großen" zu ärgern. Aber Griechenland war 2004 sicher das verrückteste Beispiel!

Island, Ungarn, Nordirland und Albanien sind sicher die absoluten Underdogs. Es wäre aber schön, wenn einer es tatsächlich in die k.o. Runde schaffen könnte!

Im Fanatismus dürften Kroatien und die Türkei wieder ganz oben sein! Was freue ich mich wieder auf den Autokorso diverser Nationen im heimischen Viertel!

Auch ohne Holland bietet diese EM genug Potenzial und Herzblut!
 
Wer Europameister werden will wird Frankreich ausschalten müssen. . . Auch Spanien wird dieses Jahr wieder stark sein. . Geheimfavoriten sind für mich England und vor allem Belgien,trotz dem unglaublichen Verletzungspech,gerade in der Abwehr.
 
Belgien hat eine starke Gruppe erwischt und wird als 3. im AF gegen einen der Gruppen Ersten spielen müssen.

gesendet von unterwegs
 
Hab zwar die Mannschaft nicht näher verfolgt aber England? Die kacken doch regelmäßig ab wenn es drauf ankommt aber vorher sind die schon fast Welt oder Europameister immer.

Ich denke das Ding geht an Frankreich. EM Zuhause und mit den ganzen was die letzten 18Mon im Land passiert ist werden die sich das "Für Frankreich" nicht nehmen lassen.

Wenn Deutschland in Form kommt könnten die eventuell noch ein Wörtchen mitreden
 
Ich glaube die haben zu viele verletzte im defensiv Bereich. Auserdem hat man sich (wenn auch verständlich) mit dem Verzicht auf Benzema selbst geschwächt. Ich denke wir oder Spanien werden es machen.

Natürlich hätte ich nix dagegen wenn wir gewinnen ;)
Wembley 96 ist schon lange her, da war ich 13 und es war damals "verrückt" für ein Fußballspiel bis nach England zu fahren. Was die Zeiten sich geändert haben seit 2006
 
Bin wieder etwas skeptisch und skeptisch heißt bei der NATIONALmannschaft Halbfinale.

Vor der WM 2014 war das ähnlich. Klima, Heimvorteil der Südamerikaner, zu viele Gegentore (Debakel gegen Schweden in Berlin). Der Ausgang ist bekannt und den nimmt uns niemand mehr. Kaum Gegentore im Turnier etc.

Das Spiel gegen EM-Teilnehmer Ungarn war nun so souverän, dass erstmals leise Hoffnung entstanden ist, dass wir uns bei einem Turnier einmal mehr ganz anders präsentieren.

Insgesamt würde ich aber schon sagen, dass die Qualität der Mannschaft allenfalls konstant geblieben ist. Die Spieler sind älter, aber nicht besser geworden. Aber vielleicht etwas satter. Den Hunger und die Disziplin Spaniens hatten wir nach dem Titel leider nicht. Einzig Kroos konnte sich verbessern und ist alles und jeden überragend.

Klose war immer für 3-5 Tore gut. Auch im hohen Fußballeralter. Weg. Lahm weg.

Götze sah ich zu Saisonende schon bei Bayern stark im Kommen und in hoffnungsvoller EM-Form.

Hector ist absolut brauchbar, wenn auch nicht weltklasse.

Entscheidend wird sein, dass man wieder so eine willensstarke Einheit formt. Ob das nun gerade geschieht oder nicht, können wir natürlich nicht beurteilen. Noch nicht. Fußballspielen können die anderen Nationen jedenfalls auch nicht besser. Im Grunde genommen ist Spaniens Kader immer noch derjenige, der uns am gefährlichsten werden könnte. Aber alle haben Probleme. Auch gerade Italien. Dann eher noch Frankreich.
Belgien (möglicher deutscher Viertelfinalgegner) und England gelten als die Außenseitertipps. Da könnte ich am ehesten noch England eine positive Rolle zutrauen. Aber das war ja schon 1988 so: England glänzend zur EM und dann Vorrundenaus. Das Gegenteil einer Turniermannschaft -sonst müsste man sie für die besten 4 einkalkulieren.

Wenn wir nun nicht über den Titel reden, sondern über die Runde der besten acht und eine große Überraschung habe ich Österreich auf dem Schirm. Und auch die Türken. Aus ihrer politischen Außenseiterrolle bei gleichzeitig hohem Nationalbewußtsein könnte bei dem Turnier ein besonderes Wir-Gefühl wachsen, das ich persönlich zwar nicht wirklich miterleben möchte, aber objektiv gesehen gar nicht so unwahrscheinlich ist.

Wenn die Kroaten in ihren Kampf-Modus finden, werden sie ein unbequemer Gegner für jede Mannschaft sein. Aber die müssen erstmal die Vorrunde überstehen. Polen ist für das Viertelfinale gesetzt.

Denke, dass mindestens zwei britische Mannschaften für Furore sorgen werden, aber in letzter Instanz Frankreich, Spanien und wir den Titel unter uns ausmachen. In dieser Favoritenabfolge.

Irgendwie ist diesmal KEINE einzige Mannschaft ohne größere Schwächen dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich die EM das erste Mal überhaupt nicht juckt. Zumindest was unsere Nationalmannschaft betrifft. Ich kann mich mit dieser Mannschaft einfach absolut nicht identifizieren. Ich kann nicht während der Saison auf die Bayern schimpfen und dann bei der EM/WM einen Großteil dieser Jungs (jetzt gehört Hummels auch noch dazu) anfeuern.
Ne, da sind einfach kaum noch Typen dabei mit denen ich mich wie gesagt identifizieren kann.
Sehr wahrscheinlich werde ich das eine oder andere Spiel sehen, aber die Emotionen werden sich sehr wohl auf das Minimum eines Länder Testspiels unserer National 11 rationalisieren. Leider. Von mir aus könnte die EM auch gar nicht stattfinden. Ich bin eh ein bißchen besorgt, dass dort etwas passieren könnte. Für mich steht die EM einfach unter keinem guten Stern.
Ich hoffe Frankreich kann diese EM ohne besondere Vorkommnisse stattfinden lassen und zum Ende einen verdienten neuen Europameister benennen.
 
Zurück
Oben