10 Jahre MP3 Player

J

JL88

10 Jahre MP3-Player

Im März 1998 wurden die ersten MP3-Player vorgestellt. Damals noch mit einer Kapazität von 32 MiByte und mit Parallel-Port keine Gefahr für die Musikindustrie.

weiterlesen

Ich weiß nicht mehr wann das war, als die MP3 USB-Sticks ihren Durchbruch hatten. Ich würde jetzt 2001 mal sagen ?!
Auf jeden Fall habe ich mir damals beim Media-Markt n 128MB Stick für 130€ geholt.

Unfasslich wenn ich da heute drüber nachdenk :D

edit. Muss 2002 gewesen sein (wegen dem €)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaub der große Durchbruch für entsprechende Player kam so 2001 / 2002, großen Anteil an der Verbreitung solcher Player hatte sicherlich dieses Gerät

51561-16535-ipod.jpg


Meinen ersten MP3 USB Stick hatte ich glaub 2003 oder 2004 und ich hab dat teil verflucht.
 
meine erster mp3 player hatte 512mb und hat fast 180 euro gekostet, jetzt hab ich eine 1:1 ipod shuffle kopie mit 1gb und der hat mich bei ebay mit versad 15 euro gekostet, der versand war 14 euro aus china:)
 
Passend dazu lief gestern ne Doku im TV über den Erfolgszug des iPods.

Die Teile sind auch super, wenn nur nicht der Klang so mies wäre über den Kopfhörerausgang. Da fehlen die Bässe komplett.
Das kann jeder Billig MP3 Player besser.

Der Rest vom iPod ist natürlich super. Nur der Klang....
 
Im März 1998 wurden die ersten MP3-Player vorgestellt. Damals noch mit einer Kapazität von 32 MiByte und mit Parallel-Port keine Gefahr für die Musikindustrie.

:D und ich hab ihn besessen.
5 Lieder passten da meistens drauf, wenn ich sie nicht vorher runterkodiert habe. :rolleyes:
Der Player war nach 6 Monaten im Eimer und ich hab dann doch erstmal weiter meinen MD Player benutzt bis ich den hier gefunden habe.
a_mp3-player_creative_muvo_v100_1.jpg
 
Der Rest vom iPod ist natürlich super. Nur der Klang....

Anständige Kopfhörer wirken Wunder.
Mein bisher erster MP3-Player (16 GB Version):

ipod_touch.jpg


Dazu hab ich mir die Sennheiser gekauft.

Mir ging es erst gar nicht so sehr um die MP3-Player Funktion, sondern eher um die Möglichkeit per W-Lan ins Inet mit dem Ding zu kommen. Quasi ein Taschenlaptop.
Aber wer einmal mit der Coverflow Funktion des Ipod seine Musik durchstöbert hat, kommt davon nicht mehr los.
Deshalb hab ich mir dann die Sennheiser gekauft.
Was soll ich sagen? Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den mitgelieferten Apple-Qietschern.
 
die iPod Earphones sind prinzipiell voll kacke. Die Sennheiser vom Jim empfehle ich auch immer meinen Kunden :)

achjo mal meine history

mein erster:
160x120.jpg

mein zweiter
ipod%20mini%20silver.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So sah mein 1. mp3 Player aus, wie gesagt mit 128MB damals:
mp3-player_sticknbw.gif

Das ist mein aktueller mp3 Player:
b1585268uc.jpg


Mit einer relativ kleinen Speicherkapazität von "nur" 512MB, habe es bisher nicht für notwendig gehalten mir eine größere Speicherkarte zu kaufen.
 
Zurück
Oben