#13 Gerrit Wegkamp

Sah so aus, als hätte er seine Zeit hier schon abgehakt und würde dem Ende des Vertrages entgegen trudeln. Gerade er sollte doch heiß sein wie kein anderer um zu zeigen, dass die Verpflichtung von Töpken eine Frechheit war. So hat er sie alleine schon mit seiner Körpersprache wie ne Tüte Wasser mehr als bestätigt. Da hat sogar der kleine Symalla mehr hohe Bälle festgemacht als er.
Gruselig.
 
Wahnsinn was das für eine Entwicklung ist. Für mich war Wegkamp der Königstransfer im Sommer und nun möchte ich ihn eigentlich gar nicht mehr spielen sehen. Allerdings ist hierfür auch das Spielsystem, welches für einen Typen wie ihn vollkommen ungeeignet ist, mitverantwortlich. Trotzdem wirkt er schon ein wenig resignierend und lustlos. Schade!
 
Och, Wegkamp offensichtlich doch ein Kopfballduell gewonnen...
Zufällig grad das Bild gefunden ;)

FB_IMG_1739127244289.jpg
 
Ich weiß, wirklich Leistung bringt er absolut nicht, aber wenn die Flanken besser ankommen würden, wären da sicherlich paar mehr Dinge drin. Die Größe und Qualität als Box- und Zielspieler hat er ja schon. Sah vor allem oft sehr sehr unglücklich bei Erst-Ballannahmen aus. Irgendwie wie ein Déjà-vu das alles mit den Stürmern :nunja:
 
Eigentlich gibt es wenig Argumente für ihn.
Wenn wir allerdings von "nach vorne spielen" auf "Langholz" umschalten, sollten die Flanken wenigstens ankommen.
Das er sich jetzt eventuell als Fehleinkauf entpuppt, liegt sicher auch am Kaderplaner ubd Trainer.
Die wußten, wer kommt.
Trotzdem, und da ist er nicht der Einzige im Kader, laß ich mal dahingestellt, ob Kurzeinsätze eine richtige Chance bieten.
 
Ich verstehe die Diskussion um seine Person hier kaum, denn in diesem Spiel gab es bis auf wenige Spieler (Braune/Töpken/Bookjans) va in HZ 2 fast nur Totalausfälle! Nicht eine Flanke oder Standard fand den eigenen Spieler, nur blindes nach vorne gepöhle..., statt blindem Verständnis!! Die Mittelstürmer waren die ärmsten Säue, das Mittelfeld defensiv wie offensiv eine Katastrophe!! Ich kann mich entsinnen, daß Wegkamp wenigstens in 2-3 Situationen den Ball gekonnt annehmen und abschirmen konnte und mit einem Paß von der Grundlinie in den Strafraum, Symalla und Fakhro gesucht hat, diese aber die Chance nicht nutzen konnten! Die anderen eingewechselten Spieler haben gefühlt nicht einen Zweikampf für sich entschieden, über Fehler bei der Ballannahme mag ich gar nicht reden!?
 
Das Bild begründet warum Hirsch ihn gebracht hat (was denke ich jedem bewusst war, natürlich ist er ein klassischer Zielspieler)- nur gebracht hat es nichts.

Ich finde auch, dass speziell in dem Spiel jetzt nicht primär an ihm fest zu machen ist - ich hätte ihn allerdings nicht gebracht.
 
Wegkamp war nie aussortiert, sondern hatte nach einem guten Start Ladehemmung, wie übrigens Fakhro zu Saisonbeginn! Danach wurde er seltener eingesetzt und war teilweise nicht im Kader, so wie viele andere auch (Bookjans/Michelbrink/Pagliuca/Uzelac)! Er leidet unter mangelnde, bzw mangelhafte Zuspiele und Vorlagen! Bestes Beispiel dafür ist Michael Preetz persönlich, der durch Flanken von Ferry Schmidt lange profitiert hat und danach in seinen Leistungen stagnierte! Unsere Aussen suchen halt lieber den Weg nach innen und dem eigenen Abschluss...! Wenn stattdessen mal der Paß in die Mitte oder in den Rücken der Abwehr gewählt wurde, war in den letzten Spielen der Hinrunde Fakhro der Nutznießer! Wego wird nie drei Spieler austanzen, aber bekommt er einen gut getimten Paß in die Tiefe oder angemessene Flanken auf den Kopf, wird er seine Buden machen! Davon bin nicht nur ich überzeugt, aber es sollte auch DH sein und das Spiel bei seinem Einsatz entsprechend anpassen!!
 
Laut der NRZ fällt Gerrit morgen Abend mit Rückenschmerzen aus.

Ich wünsche ihm, dass er schnell wieder fit wird und uns dementsprechend zeitnah wieder zur Verfügung steht.
 
Wegkamp war nie aussortiert, sondern hatte nach einem guten Start Ladehemmung, wie übrigens Fakhro zu Saisonbeginn! Danach wurde er seltener eingesetzt und war teilweise nicht im Kader, so wie viele andere auch (Bookjans/Michelbrink/Pagliuca/Uzelac)! Er leidet unter mangelnde, bzw mangelhafte Zuspiele und Vorlagen! Bestes Beispiel dafür ist Michael Preetz persönlich, der durch Flanken von Ferry Schmidt lange profitiert hat und danach in seinen Leistungen stagnierte! Unsere Aussen suchen halt lieber den Weg nach innen und dem eigenen Abschluss...! Wenn stattdessen mal der Paß in die Mitte oder in den Rücken der Abwehr gewählt wurde, war in den letzten Spielen der Hinrunde Fakhro der Nutznießer! Wego wird nie drei Spieler austanzen, aber bekommt er einen gut getimten Paß in die Tiefe oder angemessene Flanken auf den Kopf, wird er seine Buden machen! Davon bin nicht nur ich überzeugt, aber es sollte auch DH sein und das Spiel bei seinem Einsatz entsprechend anpassen!!
Deshalb glaube ich auch, das Töpken die ideale Bestzung im Sturm ist und wir (wenn nichts ausser der Reihe passiert) weder Wegkamp noch Fakhro oft in der Startaufstellung sehen werden

So zumindest mein erster Eindruck...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb glaube ich auch, das Thöpken die ideale Bestzung im Sturm ist und wir (wenn nichts ausser der Reihe passiert) weder Wegkamp noch Fakhro oft in der Startaufstellung sehen werden

So zumindest mein erster Eindruck...

Warten wir mal ab. Bisher hat Töpken bei seiner Einwechselung gegen die absolut unterlegenen 9 Türkspor-Feierabendkicker das 3:0 erzielt.
Nett für den Einstand, aber bestimmt noch keine echte Erkenntnis wert.

Ich würde mich ja freuen, wenn er nicht wie seine beiden Vorgänger Wegkamp und Fakhro in der Mitte vorne versauert.
Viel steht und fällt da einfach auch mit den Anspielen in die Mitte. Das muss sich dringend verbessern.
 
Warten wir mal ab. Bisher hat Töpken bei seiner Einwechselung gegen die absolut unterlegenen 9 Türkspor-Feierabendkicker das 3:0 erzielt.
Nett für den Einstand, aber bestimmt noch keine echte Erkenntnis wert.

Ich würde mich ja freuen, wenn er nicht wie seine beiden Vorgänger Wegkamp und Fakhro in der Mitte vorne versauert.
Viel steht und fällt da einfach auch mit den Anspielen in die Mitte. Das muss sich dringend verbessern.
Er hat auch gegen Oberhausen und Hohkeppel einen guten Eindruck hinterlassen und u.a die Vorlage zum zwischenzeitlichen 1:0 gegeben....

Was haben denn Wegkamp und Fakhro in der Zwischenzeit gerissen? (Sorry für Off-Topic)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warten wir mal ab. Bisher hat Töpken bei seiner Einwechselung gegen die absolut unterlegenen 9 Türkspor-Feierabendkicker das 3:0 erzielt.
Nett für den Einstand, aber bestimmt noch keine echte Erkenntnis wert.

Ich würde mich ja freuen, wenn er nicht wie seine beiden Vorgänger Wegkamp und Fakhro in der Mitte vorne versauert.
Viel steht und fällt da einfach auch mit den Anspielen in die Mitte. Das muss sich dringend verbessern.
Ich finde ihn bisher beweglicher und ballsicherer als seine Kollegen.
 
Warten wir mal ab. Bisher hat Töpken bei seiner Einwechselung gegen die absolut unterlegenen 9 Türkspor-Feierabendkicker das 3:0 erzielt.
Nett für den Einstand, aber bestimmt noch keine echte Erkenntnis wert.

Ich würde mich ja freuen, wenn er nicht wie seine beiden Vorgänger Wegkamp und Fakhro in der Mitte vorne versauert.
Viel steht und fällt da einfach auch mit den Anspielen in die Mitte. Das muss sich dringend verbessern.

Und gegen Hohkeppel das 1 0 stark aufgelegt.

Warum er aktuell die Nase vorn hat konnte man nach den Einwechslungen von Fakhro und Wegkamp sehen.
Er vereint so ein bisschen die Länge von Wego mit der Bulligkeit von Malek - und scheint dazu technisch auch besser zu sein als beide
 
Er hat auch gegen Oberhausen und Hohkeppel einen guten Eindruck hinterlassen und u.a die Vorlage zum zwischenzeitlichen 1:0 gegeben....

Was haben denn Wegkamp und Fakhro in der Zwischenzeit gerissen? (Sorry für Off-Topic)
Ich finde ihn bisher beweglicher und ballsicherer als seine Kollegen.
Und gegen Hohkeppel das 1 0 stark aufgelegt.

Warum er aktuell die Nase vorn hat konnte man nach den Einwechslungen von Fakhro und Wegkamp sehen.
Er vereint so ein bisschen die Länge von Wego mit der Bulligkeit von Malek - und scheint dazu technisch auch besser zu sein als beide

Eure Worte in des Fussballgottes Gehörgang. :zustimm:

Ich habe das Spiel in Hohkeppel nicht gesehen, daher konnte ich mir da kein Bild machen.

Seht mir bitte nach, dass ich nach den letzten Jahren bei Neuverpflichtungen auf der "9" irgendwie Angstzustände bekomme.
Entweder war der Name groß (irgendwann mal zumindest gewesen) und lieferte dann nicht ab, oder die Erwartungen wurden aus verschiedensten Gründen nicht erfüllt. Vielleicht haben wir diesmal ja mehr Glück.
 
Eure Worte in des Fussballgottes Gehörgang. :zustimm:

Ich habe das Spiel in Hohkeppel nicht gesehen, daher konnte ich mir da kein Bild machen.

Seht mir bitte nach, dass ich nach den letzten Jahren bei Neuverpflichtungen auf der "9" irgendwie Angstzustände bekomme.
Entweder war der Name groß (irgendwann mal zumindest gewesen) und lieferte dann nicht ab, oder die Erwartungen wurden aus verschiedensten Gründen nicht erfüllt. Vielleicht haben wir diesmal ja mehr Glück.
Kann ich absolut verstehen , aber die ersten 3 Einsätze von Töpken waren sehr vielversprechend und (stand jetzt) ein klares Upgrade zu Wegkamp oder Fakhro....
 
Er muss ne Schüppe drauflegen, er kann das. Wenn er nicht will, muss er woanders seine Kohle verdienen. Für mich hängen die positionsgetreuen Mittelstürmer hier vollkommen in der Luft. Die bekommen kaum brauchbare Zuspiele, so wie Fakhro beim hoch und lang zwischen 2 Innenverteidiger mit über 1,90 Körpergröße. Wenn man sie bringt, muss man auch ein Rezept haben, das nicht Zufall heißt, sie in Szene zu setzen. In dieser Hinsicht, ist Wegkamp oft vollkommen allein gelassen worden. Auch da offenbart sich, passt du nicht ins Konzept, bist du draußen, siehe Michelbrink oder Bookjans
 
Ob Fakhro. Wegkamp oder Töpken , wenn Du Deine MS nicht ins Speil bringst können die nicht glänzen.
Unser Spiel ist insgesamt zu wenig dominant , als MS hast Du bei unser Spielweise vielleicht 2-3 Torchancen im Spiel ( wenn es hochkommt).

Toennies hatte vielleicht 5 Chancen und hat 1-2 Tore gemacht...Nur haben wir keinen Tornado mehr.
Ola la wir haben einen Toennies olala, Toennies wunderbar
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Fakhro. Wegkamp oder Töpken , wenn Du Deine MS nicht ins Speil bringst können die nicht glänzen.
Unser Spiel ist insgesamt zu wenig dominant , als MS hast Du bei unser Spielweise vielleicht 2-3 Torchancen im Spiel ( wenn es hochkommt).

Toennies hatte vielleicht 5 Chancen und hat 1-2 Tore gemacht...Nur haben wir keinen Tornado mehr.
Ola la wir haben einen Toennies olala, Toennies wunderbar
.
Das stimmt leider nur Teilweise

Wegkamp und Fakhro sind für mich zu limitiert als das sie ohne Maßgerechte Flanken oder Pässe glänzen können

In der heutigen Zeit würde es ein Toennies (RIP) vermutlich auch schwer haben

Bei Töpken sah das zumindest in den ersten drei Spielen ganz anders aus.Er kann Bälle auch mal Abschirmen und weiterverarbeiten.Technick,Dribbling,Spielverständniss und Bewegungen sahen bei ihm ganz anders aus.

Ich hoffe nicht das dies ein Zufall war.Denn wenn dass Töpkens Fähigkeiten widerspiegelt ,werden wir noch viel spass an ihn haben und weder Wegkamp noch Fakhro oft in der Startaufstellung sehen....
 
Auf ihn bin ich sehr gespannt. Sehr wohl habe ich das letzte Jahrzehnt seinen Weg mitbekommen und auch gesehen, wie er sich entwickelt hat. Nichtsdestotrotz habe ich ihn zuletzt live bei uns gesehen und war damals so gar nicht angetan von ihm:D Für mich war er damals trotz seiner Größe körperlich schwach, kopfballschwach, technisch nicht besonders und zudem auch nicht mit einer besonderen Schusstechnik oder einem besonderen Gefühl für den Raum gesegnet.

Insofern bin ich sehr gespannt, wie er sich weiterentwickelt hat in der Zeit und freue mich, dass er einem so viele Jahre später nochmal zeigen kann, dass er es besser kann. Auf geht's Gerrit!

Leider konnte er mich in unserem Dress bisher erneut nicht eines Besseren belehren, wenngleich sicherlich unser Spielstil dazu beigetragen hat. Ich glaube, dass haben sich alle Parteien leider ganz anders vorgestellt...
 
Interessant wäre es auch zu erfahren, wie er so im Training drauf ist. Gibt er richtig Gas, drängt er sich auf? Scherzt er - trotz seiner für ihn wohl mehr als unbefriedigenden Situation - mit den Kollegen? Vielleicht kann mal jemand, der öfter vor Ort ist, Eindrücke schildern.
 
Interessant wäre es auch zu erfahren, wie er so im Training drauf ist. Gibt er richtig Gas, drängt er sich auf? Scherzt er - trotz seiner für ihn wohl mehr als unbefriedigenden Situation - mit den Kollegen? Vielleicht kann mal jemand, der öfter vor Ort ist, Eindrücke schildern.

Gerüchten zufolge, soll er sich, während des Abschlusstrainings vor dem Wiedenbrück-Spiel, am Zaun angelehnt haben.
 
Da wäre Aachen in der WP vielleicht eine Option gewesen, so versauert er für gewiss mehr Geld als die meisten anderen Spieler auf der Bank, für beide Seiten eine komplett verlorene Saison.
 
Für Gerrit tut es mir schon extrem leid. Ich meine, du kommst mit einem relativ starken Standing zu diesem so geilen Projekt "Mission Wiederauferstehung" MSV Duisburg, wirst in der Vorbereitung zum Co-Kapitän ernannt und bekommst dann einfach deine Leistung nicht auf den Platz – beziehungsweise kämpfst gegen verschiedene Faktoren. Im Anschluss findest du dich im Wechsel zwischen Bank und Tribüne wieder, obwohl du als eine Art Heilsbringer geholt wurdest.

Didi hat ihn in meinen Augen – wie so viele Fans auch – aufgegeben. Ich kann es ihm nicht verübeln, auch ich sehe die Chancen auf ein Happy End wirklich schwinden. Er hat teilweise trainiert wie ein Weltmeister. Ich will mir nicht anmaßen, es zu beurteilen, aber ich beobachte die Jungs gerne, und man sieht ihm diese Nicht-Berücksichtigung, dieses „Nicht-Faktor-Sein“, in meinen Augen auf jeden Fall an. Wenn es zur Siegesrunde geht, wenn das Feierbild geschossen wird – man merkt, dass es ihn beschäftigt. Ich meine, er kennt es ja auch anders, er war ein maßgeblicher Faktor für den Aufstieg von Münster.

Anders als Malek hat er für die nächste Spielzeit ja noch einen Vertrag. Mal sehen, wie sich die Personalie regelt. Ich sehe im Sturm auf jeden Fall großen Bedarf, wenn der wahrscheinliche Aufstieg gelingt. Man sieht ja bei Aachen, wie schwerwiegend eine qualitativ schwache Besetzung sein kann... Ich habe mich die Tage schon erwischt, von unseren Vincent Vermeij zu träumen – aber das gehört hier ja nicht her. ;)

(Im Nachgang für den Kollegen verbessert, es war nicht anders gemeint ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre Aachen in der WP vielleicht eine Option gewese
Was hätte Aachen denn mit ihm gesollt ?
Didi hat ihn in meinen Augen – wie so viele Fans auch – aufgegeben
Das Gefühl hab ich irgendwie auch. Unsere Tore fallen oft durch Standardsituationen und ich glaube auch er hätte in Wiedenbrück durchaus für Gefahr gesorgt und in dem Spiel getroffen. Fakhro kam eh spät und hat da nicht so ganz ins Spiel gepasst.
 
Aachen hat ein anhaltendes Sturmproblem, an Qualität wird er wohl nicht verloren haben. Er bekommt hier nicht das, was er für sein Spiel braucht und hat hier fertig. Was ich nicht ihm anlasten möchte.

Da würde ich dir allerdings widersprechen. Das Sturmproblem liegt in Aachen zwar auch am Personal aber nicht nur, zudem sie hatten vorher mit Töpken eigentlich denselben Stürmertypen, zwar würde ich Wegkamp doch ein etwas höheres Niveau zugestehen, sehe ihn aber in Liga 3 maximal als erweiterten Kaderspieler. Für Aachen hätte er keinen Sinn gemacht.
 
Die ganze Saison hinter den Erwartungen, als Vizekapitän nur auf der Tribüne, ABER heute beispielsweise beim 0:1 sich wegen dem provokanten Jubel (Mittelfinger Bochholter Betreuer) mit der gegnerischen Bank angelegt und alles versucht abzugrätschen in seinen 20 Minuten Einsatzzeit, zeigt mir wie professionell er arbeitet und welch EIN Teamplayer er ist! Respekt!
 
Hier auch nochmal großen Respekt an Wego, wie er den Teamgedanken gelebt hat. Hirsch hat es ja gestern nach dem Spiel nochmal betont: sportlich haben sich alle Beteiligten die Saison anders vorgestellt, zuletzt stand er selten im Kader, geschweige denn auf dem Platz. Und das als eingeplanter Nummer 1 Stürmer, als Vizekapitän. Trotzdem hat er keine schlechte Stimmung gemacht, gestern bei den Feierlichkeiten ist er mir sogar als ziemlicher Party-Anführer aufgefallen.

Solche Spieler sind wichtig für den Teamerfolg. Auch wenn die Beziehung Wegkamp/MSV auch beim zweiten Versuch sportlich gescheitert ist, menschlich bin ich wirklich beeindruckt von ihm und wünsche ihm alles Gute, wenn er im Sommer woanders sein Glück versuchen wird!
 
Wegkamp wird eigentlich weshalb hier im Portal kritisiert? Sein Konkurrent Töpken ist hier obenauf.
Wie kommt so ein Meinungsbild zustande?
Wieviele Bälle hat Töpken in den letzten Spielen beim Anspiel unter Kontrolle gebracht?
Vielleicht gibt es einen Neustart für Wegkamp in der 3. Liga. Er braucht einen Mitspieler in seiner Nähe, der auf seinen Möglichkeiten eingeht, zB seine Kopfballverlängerungen kennt und vorausahnt. Dann kann er für uns noch ganz wichtig werden.
 
Zurück
Oben