#7 Jakob Bookjans

Jakob Bookjans feiert heute seinen 24. Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch!

ssss.JPG
 
Ist mir beim Spiel gegen Hibernian umgehend aufgefallen als er zur zweiten Häfte rein kam. Der Junge hat eine sagenhafte Übersicht, kann mit dem Ball umgehen und hat einfach ein feines Füßchen wenn es darum geht, den Ball mit dem richtigen Timing zu spielen. Wenn er sein Talent richtig ausspielt, wird er uns richtig viel Spaß machen.
 
Ich haue jetzt mal einen raus und sage euch an wen der mich erinnert: Wirtz!

Ich habe die ganze Zeit überlegt….
 
Hat an seine Leistungen aus der Vorbereitung nahtlos angesetzt.

Bärenstark, Laufleistung unglaublich und für mich bislang der Einzige, der spielen muss. Gar nicht negativ gegenüber den anderen Spielern gemeint, aber keiner hat bislang in Vorbereitung + 1. Saisonspiel so ein Statement gesetzt.
 
Ganz klar Spieler des Spielers!

An fast jeder gefährlichen Situation unsererseits beteiligt. In der ersten Halbzeit noch mehr durch Schnelligkeit und Technik auf den Außen und in der zweiten Halbzeit quasi überall. In Sachen Technik, Spielwitz, Übersicht, erster Ballkontakt, aber auch Engagement über allen anderen heute anzusiedeln!

In der Form unser erster Unterschiedsspieler in der vorderen Offensive seit Stoppel und Yeboah!
 
Nach einer Nacht darüber schlafen freuen mich zwei Dinge: das es dem MSV gelungen ist einen echten FUSSBALLER davon zu überzeugen mit uns in die RL zu gehen. Und auf das Zusammenspiel mit Michelbrink, ich denke das kann gegen extrem kompakte Gegner der Raumlöser sein!
Aber da auch gleich eine kleine Sorge. Viele unsere Spieler sind echte RL-Kämpen. Wir werden vermutlich öfter die Situation sehen, das Bookjans den Raum sieht und bereit ist ihn zu bespielen, aber leider niemand da hin geht 🤷.
Solange es 34 x zu einem 1:0 reicht solls mir egal sein 😁.
 
Viele unsere Spieler sind echte RL-Kämpen. Wir werden vermutlich öfter die Situation sehen, das Bookjans den Raum sieht und bereit ist ihn zu bespielen, aber leider niemand da hin geht 🤷.
Findest du? Also mit meuer, sussek und auch wegkamp haben wir ja vorne Spieler die 3 Liga Erfahrung haben - Hartwig zähle ich auch mal durch seine Auslandsaufenthalte dazu vom Niveau her.

Ich finde wir haben eher wenig die in die Kategorie Dauerläufer/Holzfuss gehören.

Sussek, meuer, Symalla und auch Hartwig fielen find ich dadurch auf, das die doch diese Lösungen auch gestern und auch in der Vorbereitung bzw. bei den vorherigen Stationen gesucht haben.

Gerade sussek, symalla und auch Hartwig suchen die Tiefe bzw. das 1gg1 - ziehen auch in den Strafraum.

Für meuers können am Ball spricht auch das er direkt mal zentral auf der Doppel 8 gespielt hat.

Denke eher das Zusammenspiel wird mit der Zeit noch besser.

Ich glaube schon das Jakob da die richtigen Mitspieler hat, die ihm auch folgen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Aktion Mitte der zweiten HZ, als er zwei Gütersloher vernascht hat, hätte ich mir beide Kreuzbänder gerissen :D

Wenn du das gestern so wörtlich im Stadion auch gesagt hast, habe ich eine Reihe rechts vor dir gesessen ;) - der hat echt krasse Bewegungen bei enger Ballführung drauf und ist auch noch gallig auf dem Platz unterwegs.

Bin gespannt, wie sich das dann mit Michelbrink entwickelt, wenn er wieder fit ist, wer welche Position spielt oder ob Jonas erstmal von der Bank kommen wird.
 
Bookjans hat Technik, Geschwindigkeit und vor allem richtig Biss und ist gallig auf dem Platz. Schon im positivsten Sinne überraschend für mich, dass der zu uns gekommen ist. Der müsste doch bei Frankfurt II schon aufgefallen sein.

Mein 8jähriger Neffe fand den schon gegen Notts mega (ich auch!) und hat einen neuen Lieblingsspieler. Wir „mussten“ dann auch unbedingt zum Familientag und nach Autogramm und gemeinsamen Foto war er einfach nur glücklich.
 
MVP am Freitag und man konnte im 1. Training schon erkennen, dass er was drauf hat.

Am Ball ein echter Künstler und Tempo besitzt er sogar auch. Wie er in Hälfte 2 aufgedreht hat, war schon richtig stark.

Ich lege mich fest, dass er uns am meisten Spaß bringen wird diese Saison. In ihm sehe extrem viel Potenzial.

Gerade gegen langsamere Teams (Gütersloh, Köln etc.) Wird er uns extrem weiterhelfen.
 
Ich frage mich gerade, wie wir so einen Spieler überhaupt verpflichten konnten?
Im Ernst: Vom Niveau her viel zu gut für die RL.
Traurig bin ich aber nicht deswegen.
Was der Junge auf dem Platz gezeigt hat, war schon eine Klasse für sich.
Hab ein bisschen Angst, dass er "mal aus dem Spiel genommen wird" vom Gegner.
Hoffen wir das Beste. Auf dem Level bringt er uns noch viel Freude.
Das ist ein Spieler, der die Anderen mitziehen kann.
 
Ich frage mich gerade, wie wir so einen Spieler überhaupt verpflichten konnten?
Im Ernst: Vom Niveau her viel zu gut für die RL.
Traurig bin ich aber nicht deswegen.
Traurig bin ich darüber, dass wir die Saisons davor nicht in der Lage waren vernünftige Spieler an Land zu ziehen.

Wieviel Sand im Getriebe musste wohl gewesen sein, was nie an die Öffentlichkeit geraten wird…
 
Also, wenn ich mir Bookjans mit Michelbrink im 4-3-3 auf der Acht vorstelle, dann kann ich mich nicht erinnern, wann wir zuletzt so viel Klasse im Mittelfeld hatten.

Trotz überschaubarer Vorbereitung von Michel, hoffe ich, dass Didi ihn schnell in unser Spiel integriert. Meuer muss für mich auf die Außen. Da wird er noch besser zur Geltung kommen.

Ansonsten absolut geile Leistung von Bookjans.
 
Findest du? Also mit meuer, sussek und auch wegkamp haben wir ja vorne Spieler die 3 Liga Erfahrung haben - Hartwig zähle ich auch mal durch seine Auslandsaufenthalte dazu vom Niveau her.

Ich finde wir haben eher wenig die in die Kategorie Dauerläufer/Holzfuss gehören.
Im Bezug auf die Offensivspieler gebe ich dir gerne Recht. Mir gings auch mehr um die nachrückenden Defensiven, da finde ich besonders die AV eher...linear 😉
 
Traurig bin ich darüber, dass wir die Saisons davor nicht in der Lage waren vernünftige Spieler an Land zu ziehen.

Wieviel Sand im Getriebe musste wohl gewesen sein, was nie an die Öffentlichkeit geraten wird…
Ich glaube nach wie vor nicht, dass es in der letzten Saison an der individuellen Qualität gescheitert ist und Bookjans wäre in der letzten Mannschaft auch nicht zur Geltung gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn ich mir Bookjans mit Michelbrink im 4-3-3 auf der Acht vorstelle, dann kann ich mich nicht erinnern, wann wir zuletzt so viel Klasse im Mittelfeld hatten.

Trotz überschaubarer Vorbereitung von Michel, hoffe ich, dass Didi ihn schnell in unser Spiel integriert. Meuer muss für mich auf die Außen. Da wird er noch besser zur Geltung kommen.

Ansonsten absolut geile Leistung von Bookjans.
Für mich gehört Tugbenyo auch noch dazu. Da hat DH schon ein Luxusproblrm.
 
Zurück
Oben