Alles bis zum Saisonbeginn 2018/19

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Caly1983

Zebra
Ich eröffne dann mal den Thread für die neue Saisonvorbereitung.

Fahrplan bisher:
  • Montag, 04.06.2018 - Verkaufsstart der Dauerkarten
  • Freitag, 08.06.2018 - Auslosung DFB Pokal (Nach 22 Uhr, ARD)
  • Sonntag, 24.06.2018 - Familientag in Meiderich (Trainingsauftakt)
  • Mittwoch, 27.06.2018 - Test beim Hülser SV (Krefeld), 19 Uhr
  • Freitag, 29.06.2018 - Veröffentlichung des Spielplanes
  • Samstag, 30.06.2018 - Duisburg-Spiel in Hamborn, 13 Uhr
  • Dienstag, 03.07.2018 - Testspiel gegen Antwerpen auf der Anlage des TuS Altenberge, 18:30 Uhr
  • Donnerstag, 05.07.2018 - Testspiel beim VfB Günnigfeld, 19 Uhr
  • Sonntag, 08.07.2018 - Tedi-Cup in Herne
  • 10.07.2018 - 20.07.2018 - Trainingslager in Sankt Johann in Tirol inkl. Testspiele
  • - Donnerstag, 12.07.2018 - Trainingslagertestspiel gegen die BVB U23 (18 Uhr, St. Johann)
  • - Sonntag, 15.07.2018 - Trainingslagertestspiel gegen Werder Bremen um 13 Uhr in Zell am Ziller
  • - Mittwoch, 18.07.2018 - Trainingslagertestspiel gegen die zweite Mannschaft von Wacker Innsbruck (18 Uhr)
  • - Donnerstag, 19.07.2018 - Trainingslagertestspiel gegen Al-Sadd Sports Club Qatar (19 Uhr, St. Johann / Tirol)
  • Samstag, 28.07.2018 - schauinsland-reisen CUP DER TRADITIONEN
  • Freitag, 03.08.2017 - Saisonstart 2. Bundesliga
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß einer wie es mit dem VVK für das Spiel in Hüls aussieht? Anreise mit dem ÖPNV inklusive?

Karten würden mich ebenfalls interessieren. Wenn der MSV schon mal in meiner Heimat spielt. [emoji16]

Nahester Haltepunkt mit der S Bahn wäre Krefelder Str. Von dort aus ca. 5-10 Minuten zu Fuß. Ob vor Ort Busse halten, weiß ich grad nicht. Lässt sich aber mit Sicherheit rausfinden.
 
Ich eröffne dann mal den Thread für die neue Saisonvorbereitung.

Fahrplan bisher:
  • Sonntag, 24.06.2018 - Familientag in Meiderich (Trainingsauftakt)
  • Mittwoch, 27.06.2018 - Test beim Hülser SV, 19 Uhr
  • Sonntag, 30.06.2018 - Duisburg-Spiel in Hamborn, 13 Uhr
  • Donnerstag, 05.07.2018 - Testspiel beim VfB Günnigfeld, 19 Uhr
  • 10.07.2018 - 20.07.2018 - Trainingslager in Sankt Johann in Tirol inkl. Testspiele
  • Samstag, 28.07.2018 - schauinsland-reisen CUP DER TRADITIONEN

Kurzer Tipp: der 30. Juni ist ein Samstag!!!

Dorfspiele wie in Hüls sind seltenst mit VRR-Inklusive im Angebot.

Immerhin spielen die wohl auf der eigenen Anlage, nicht in der Bruchbude Grotenburg. Fein.

INfos dazu von der Vereins-HP:

Hülser SV freut sich auf den MSV Duisburg

Der Traditionsverein MSV Duisburg kommt zum Auftakt der Saison 2018/19 an den Hölschen Dyk! Die Zebras bestreiten ihr allererstes Spiel in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit am Mittwoch, 27. Juni 2018, beim Hülser SV. Anstoß ist dann um 19 Uhr.

Das Spiel kam durch den freundschaftlichen Kontakt zwischen dem Hülser SV und Martin Haltermann, dem in Hüls wohnenden Pressesprecher des MSV Duisburg, zustande.

„Am Niederrhein gibt es viele, viele Anhänger des MSV, in Hüls am Hölschen Dyk sind die Bedingungen hervorragend, und dazu wissen wir, mit wie viel Herzblut beim Hülser SV Fußball und Sport überhaupt gelebt werden“, verdeutlicht Haltermann. Der MSV startet vier Tage vor dem Test in Hüls mit dem ersten Training nach der Sommerpause.

„Der Vorstand der Fußballabteilung und Gesamtvorstand des Hülser SV freuen sich, den traditionsreichen MSV Duisburg auf der schönsten Anlage Krefelds in Hüls begrüßen zu dürfen und hoffen auf zahlreiche Zuschauer, um ein friedliches Fußballevent feiern zu können“, sagt Hülser SV-Abteilungsleiter Ricky Oreja.

Weitere Infos zu Rahmenprogramm, Eintrittspreisen u.ä. wird der Hülser SV in Kürze bekanntgeben.

Gerne können Sie, sehr geehrte Medien-Vertreterinnen und –Vertreter, das Foto unten kostenlos redaktionell nutzen (Fotonachweis gerne: MSV Duisburg / Herbertz).
 
Kurze Frage. Wenn wir beim Tedi Cup mitmachen, könnte das ein Zeichen für einen neuen Sposnor sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso weshalb warum man am Tedi Cup teilnimmt kann viele Gründe haben und ob der mit einem Sponsoring zusammenhängt ist reine Spekulation. Daher sollte man hier nicht über ein Engagement von denen als Sponsor ausgehen und das hier nicht diskutieren.
 
Auszug aus dem Interview von RS mit unserem Grlic:

Folgt in der Saison 2018/2019 wieder ein neuer Schritt in der Entwicklung?
(...) Es gibt ja die Fußball-Weisheit, dass die zweite Saison für einen Aufsteiger die schwierigste ist. Ich denke, da ist etwas dran. Deswegen wird unser Ziel erneut Klassenerhalt sein.

Also kein Angriff auf die Spitzengruppe?
Wir machen das nicht. Unser Ziel ist es, dass wir uns in der 2. Liga etablieren. Alles andere wäre für uns utopisch.

(Quelle: Manager Ivica Grlic lobt die Mannschaft im RS-Interview, link, letzter Zugriff 28.05 10:00 Uhr).

Hm. Klar, mit Köln und Hamburg kommen 2 echte Brocken aus der 1. und einige die letzte Saison enttäuscht haben (Ingolstadt, Union...) werden auch wieder zur Stärke finden.
Ich finde das Interview jetzt nicht mehr, aber Ingo Wald sagte mal, dass er den MSV in 5 Jahren als etablierten 2. Ligisten sieht.

Gefunden:

(...)Solide Arbeit wird auch in Zukunft beim MSV zwingend nötig sein. Michael Krebs’ abschließende Frage: „Wo steht der MSV in fünf Jahren?“ beantwortete der MSV-Präsident eher defensiv: „Der Verein wird stabil und eine feste Größe in der Zweiten Liga sein.“

(Quelle: WAZ, link, letzter Zugriff 28.05 10:20 Uhr).



Aber mir ist das irgendwie zu pessimistisch.

1. Die 2. Liga wird ja nicht einfacher, in den unteren Ligen schlummert auch der eine oder andere der früher oder später (mit Investor oder ohne) einen Platz in der 2. Liga einfordern wird
2. Der Abstand zwischen 1. und 2. Liga wird immer größer
3. Ich denke als Gründungsmitglied (Lizenzentzug hin oder her) sollte der mittel- bis langfristige Anspruch sein, in der obersten Spielklasse mitzuspielen

In 5 Jahren immer noch in der 2. Liga?

Mir ist das zu wenig.

Man könnte ja wenigstens in einem Nebensatz davon sprechen, wieder ganz oben anzugreifen in den kommenden Jahren...

Ich möchte die MSV Arena irgendwann auch mal wieder regelmäßig mit 20.000+ Zuschauern erleben. Das geht nur in der 1. Liga.

Nächste Saison sollte ein einstelliger Tabellenplatz doch wieder möglich sein (?).
 
Kann es denn Schaden, weiterhin tief zu stapeln und diesen Weg still und heimlich zu gehen? Dieser Weg wird steinig und schwer. Den einstelligen Tabellenplatz zu verteidigen, ist meiner Meinung nach unrealistisch. So wie es letzte Saison war.

So sehr ich mir eine Sorgenfreie Saison auch wünsche. Die Erwartungshaltung sollte so gering wie möglich gehalten werden. Wenn es läuft, wird sich da schon keiner gegen wehren.

In unserer finanziellen Situation, kann es doch eigentlich wieder nur gegen den Abstieg gehen oder hab ich was verpasst? Wenn es auf Dauer gelingt und uns die Säulen weggekauft werden, dann ändert sich diese Lage auch in der über, über und übernächsten Saison nicht.

Von einer Ausnahme Saison ala Holzbein, träume ich natürlich auch, kann keiner ausschließen. Das allerdings anzukündigen von Vorstandsebene, bei unseren Möglichkeiten ist dann doch eher blasphemisch und einem Herrn Hellmich zuzutrauen, als dem super Ingo.

Der nimmt den Druck aus dem Kessel, das brauchen wir Einfach. Wenn das dann auf Kosten einer möglichen Euphorie geht, ist es für mich trotzdem völlig legitim. Die nächsten Saisons werden für uns eine große Geduldsprobe. Wenn wir diese überstehen, sieht es bestimmt viel besser aus.
 
Auszug aus dem Interview von RS mit unserem Grlic:

Folgt in der Saison 2018/2019 wieder ein neuer Schritt in der Entwicklung?
(...) Es gibt ja die Fußball-Weisheit, dass die zweite Saison für einen Aufsteiger die schwierigste ist. Ich denke, da ist etwas dran. Deswegen wird unser Ziel erneut Klassenerhalt sein.

Also kein Angriff auf die Spitzengruppe?
Wir machen das nicht. Unser Ziel ist es, dass wir uns in der 2. Liga etablieren. Alles andere wäre für uns utopisch.

(Quelle: Manager Ivica Grlic lobt die Mannschaft im RS-Interview, link, letzter Zugriff 28.05 10:00 Uhr).

Hm. Klar, mit Köln und Hamburg kommen 2 echte Brocken aus der 1. und einige die letzte Saison enttäuscht haben (Ingolstadt, Union...) werden auch wieder zur Stärke finden.
Ich finde das Interview jetzt nicht mehr, aber Ingo Wald sagte mal, dass er den MSV in 5 Jahren als etablierten 2. Ligisten sieht.

Gefunden:

(...)Solide Arbeit wird auch in Zukunft beim MSV zwingend nötig sein. Michael Krebs’ abschließende Frage: „Wo steht der MSV in fünf Jahren?“ beantwortete der MSV-Präsident eher defensiv: „Der Verein wird stabil und eine feste Größe in der Zweiten Liga sein.“

(Quelle: WAZ, link, letzter Zugriff 28.05 10:20 Uhr).



Aber mir ist das irgendwie zu pessimistisch.

1. Die 2. Liga wird ja nicht einfacher, in den unteren Ligen schlummert auch der eine oder andere der früher oder später (mit Investor oder ohne) einen Platz in der 2. Liga einfordern wird
2. Der Abstand zwischen 1. und 2. Liga wird immer größer
3. Ich denke als Gründungsmitglied (Lizenzentzug hin oder her) sollte der mittel- bis langfristige Anspruch sein, in der obersten Spielklasse mitzuspielen

In 5 Jahren immer noch in der 2. Liga?

Mir ist das zu wenig.

Man könnte ja wenigstens in einem Nebensatz davon sprechen, wieder ganz oben anzugreifen in den kommenden Jahren...

Ich möchte die MSV Arena irgendwann auch mal wieder regelmäßig mit 20.000+ Zuschauern erleben. Das geht nur in der 1. Liga.

Nächste Saison sollte ein einstelliger Tabellenplatz doch wieder möglich sein (?).
Was würde denn eine großspurige Ankündigung nutzen? Gar nichts. Nur viel Spott und Häme wären uns sicher, wenn es mal mies läuft.
Wenn man die finanziellen Voraussetzungen sieht, dann kann nur eine defensive Philosophie die Vorgabe sein.
Du willst unbedingt aufsteigen, oder vorne mitspielen und dann von der Konkurrenz geplündert werden, so wie Kiel?
In Liga 1 bekommst Du heftig den Hintern versohlt mit unseren Möglichkeiten.
Liga 2 finde ich Top, ist sehr attraktiv.
Und wenn nun schon über Eintrittspreise gemeckert wird, dann guck dir mal an, was dann erst fällig würde.
Unter 50 € geht da fast nix, drüber auch oft schwer überhaupt an Karten zu kommen.

Wir tun sehr gut daran, solide aufzubauen und uns Schritt für Schritt sportlich und wirtschaftlich zu verbessern.
Die kleinen Überraschungsaufsteiger sind alle tief gefallen, das will ich hier nicht haben.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
(...)
Der nimmt den Druck aus dem Kessel, das brauchen wir Einfach. Wenn das dann auf Kosten einer möglichen Euphorie geht, ist es für mich trotzdem völlig legitim. Die nächsten Saisons werden für uns eine große Geduldsprobe. Wenn wir diese überstehen, sieht es bestimmt viel besser aus.

Ich verstehe diese Denkweise nicht.

Das Zeitfenster von Stoppelkamp, Schnellhardt, Wolze und Co. ist ja nicht unendlich.

Warum sollte es in 3 Jahren einfacher sein als diese Saison?

Ich finde einfach die Aussage: ''Wir machen das nicht'' (bezüglich Spitzengruppe angreifen) einfach zu pessimistisch und defensiv.

Inoffiziell ist die Kommunikation ja vielleicht anders.

Aber irgendwann wird das eine sich selbst erfüllende Prophezeiung, wenn man jedes Mal wiederholt, wie schwer das 2. Jahr ist.
Als ob man im 3. Jahr (durch Ausfälle, Pech, etc.) nicht in Abstiegsgefahr geraten könnte.

''Wir wollen die 40 Punkte so schnell wie möglich einfahren. Und dann schauen was in der Tabelle noch möglich ist.''

DAS wäre eine Aussage, mit der ich mich arrangieren könnte. Lässt Raum für Hoffnungen und Träume, minimiert aber auch die Erwartungen etwas.

Aber dieses: ''Wird ganz schwer...kleiner Etat...Geduldsprobe...Herkulesaufgabe Klassenerhalt...in 10 Jahren vielleicht mal 5 Jahre in Folge einstellig...'' ist mir nicht hungrig genug.

Damit lockt man weder Sponsoren, junge Talente mit höheren Ambitionen noch Zuschauer.

Aber nochmal: vielleicht ist die Kommunikation intern ja anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahrplan bisher:
  • Montag, 04.06.2018 - Verkaufsstart der Dauerkarten
  • Freitag, 08.06.2018 - Auslosung DFB Pokal (Nach 22 Uhr, ARD)
  • Sonntag, 24.06.2018 - Familientag in Meiderich (Trainingsauftakt)
  • Mittwoch, 27.06.2018 - Test beim Hülser SV (Krefeld), 19 Uhr
  • Freitag, 29.06.2018 - Veröffentlichung des Spielplanes
  • Samstag, 30.06.2018 - Duisburg-Spiel in Hamborn, 13 Uhr
  • Donnerstag, 05.07.2018 - Testspiel beim VfB Günnigfeld, 19 Uhr
  • Sonntag, 08.07.2018 - Tedi-Cup in Herne
  • 10.07.2018 - 20.07.2018 - Trainingslager in Sankt Johann in Tirol inkl. Testspiele
  • Samstag, 28.07.2018 - schauinsland-reisen CUP DER TRADITIONEN
  • Freitag, 03.08.2017 - Saisonstart 2. Bundesliga
Hinzugefügt:
 
Kann deinen Standpunkt schon nachvollziehen. Es ist schon ein gewisser drahtseilakt.

Wie soll ich das am besten erklären? Denk mal zurück an die Jahre, vor den Lizenzentzug. Damals sind wir gnadenlos gescheitert an Anspruch und Wirklichkeit. Egal wie viele Abgänge wir hatten, aufsteigen wollten wir trotzdem immer.

Es geht ja hier nicht nur um die sportliche Entwicklung, sondern auch um die finanzielle. Den Mist den andere verzapft haben, müssen wir als Verein gemeinsam jetzt ausbaden. Dazu gehört einfach einen Mehrwert für unsere Leistungsträger zu erzielen und sie leider Gottes für so viel Geld wie möglich zu verkaufen.

Schritt für Schritt, Jahr für Jahr die Klasse halten, adequaten Ersatz zu finden und diesen fucking Schuldenberg abzubauen.
Wenn wir dann aus dem gröbsten raus sind, können wir ohne Sorgen dahin zurückkehren, wo wir hingehören.

Alternativ muss man sich einen Gönner suchen, so wie es beim kfc läuft. Dann kann man auch mal wieder auf die kacke hauen finde ich. Macht abhängiger da gefällt mir unser Weg deutlich besser, ist aber sehr viel langfristiger. Sowohl das eine als auch das andere, kann gut gehen muss es aber nicht. Wir haben ja quasi schon alles selbst erlebt.
 
Wie sehr uns Offensive Aussagen helfen haben wir doch vor nicht mal einem halben Jahr erlebt. Da hat Mr. Unantastbar Dietz für 3 Wochen rumgeplaudert was der MSV doch für Ansprüche haben sollte und zack waren wir wieder unten dran statt oben und so mancher Spieler hat z.b. gegen Lautern vielleicht nicht alles in die waagschale geworfen.

Ich find die Aussagen so definitiv vernünftig. Für mich als sehr vorsichtiger Fan ist Platz 15 für die nächsten Jahre wie die deutsche Meisterschaft.

P.S. Macht vielleicht ein eigener Prognose/Erwartungsthread Sinn anstatt das hier bei der Vorbereitung zu diskutieren?
 
  • Montag, 04.06.2018 - Verkaufsstart der Dauerkarten
  • Freitag, 08.06.2018 - Auslosung DFB Pokal (Nach 22 Uhr, ARD)
  • Sonntag, 24.06.2018 - Familientag in Meiderich (Trainingsauftakt)
  • Mittwoch, 27.06.2018 - Test beim Hülser SV (Krefeld), 19 Uhr
  • Freitag, 29.06.2018 - Veröffentlichung des Spielplanes
  • Samstag, 30.06.2018 - Duisburg-Spiel in Hamborn, 13 Uhr
  • Donnerstag, 05.07.2018 - Testspiel beim VfB Günnigfeld, 19 Uhr
  • Sonntag, 08.07.2018 - Tedi-Cup in Herne
  • 10.07.2018 - 20.07.2018 - Trainingslager in Sankt Johann in Tirol inkl. Testspiele
  • Donnerstag, 12.07.2018 - Trainingslagertestspiel gegen die BVB U23 (18 Uhr, Brixen im Thale)
  • Donnerstag, 19.07.2018 - Trainingslagertestspiel gegen Al-Sadd Sports Club Qatar (19 Uhr, St. Johann / Tirol)
  • Samstag, 28.07.2018 - schauinsland-reisen CUP DER TRADITIONEN
  • Freitag, 03.08.2017 - Saisonstart 2. Bundesliga

Hinzugefügt:
 
Zwei von drei geplanten Tests für das MSV-Trainingslager sind fix. Die Zebras testen am 12.07. gegen die U23 des BVB (18 Uhr, Brixen im Thale), am 19.07. gegen Al Sadd S.C aus Qatar (19 Uhr, St. Johann / Tirol). Beim Tabellenzweiten der Qatar Stars League spielt u.a. Barcelona Legende Xavi..
Gerade bei Facebook gelesen....nicht vom MSV offiziell...
 
Es deutet wohl alles daraufhin, dass es zuerst ein Auswärtspiel für uns geben wird (am 28. Juli Cup der Traditionen und der KFC startet an diesem WE daher auswärts. Und darauf die Woche wir mit einem Auswärtsspiel im Tausch zum KFC).

So wie letztes Jahr in Dresden. Finde ich je nach Gegner ok und es gibt eine weitere Woche die Möglichkeit bei einer guten Vorbereitung und ordentlichem Start eine sehr gut gefülltes Stadion zu haben.

Bin schon auf den Spielplan gespannt.
 
Freitag nach dem Länderspiel wird gegen 22 Uhr im Deutschen Fußball-Museum wird die erste Runde im Pokal ausgelost. Zum ersten Mal seit sechs Jahren ist der MSV im guten Topf, auch der Profi-Topf genannt. Das bedeutet: Gruev muss keine Begegnung mit einem der Topklubs der Bundesliga fürchten.

Alle Bundesligisten sowie die 14 besten Zweitliga-Mannschaften sind in dieser Schüssel. Was man aber auch weiß: Die ersten Pokalrunde – gespielt vom 17. bis 20. August – beschert dem MSV ein Auswärtsspiel. Die Teams im Amateur-Topf haben automatisch Heimrecht. Ein Weiterkommen lohnt: 270 000 Euro ist das Erreichen der 2. Runde wert.

Gegen wen es in der Liga an den Start geht, das erfahren die Fans am Freitag, 29. Juni. Dann gibt die DFL vermutlich gegen Mittag den Spielplan für die beiden höchsten Fußball-Klassen bekannt. Da weiß man dann auch, an welchem der vier möglichen Spieltage am ersten August-Wochenende die Meidericher ihren Saison-Auftakt bestreiten.

http://www.reviersport.de/373752---msv-kommen-zebras-durch-sommer.html
 
  • Montag, 04.06.2018 - Verkaufsstart der Dauerkarten
  • Freitag, 08.06.2018 - Auslosung DFB Pokal (Nach 22 Uhr, ARD)
  • Sonntag, 24.06.2018 - Familientag in Meiderich (Trainingsauftakt)
  • Mittwoch, 27.06.2018 - Test beim Hülser SV (Krefeld), 19 Uhr
  • Freitag, 29.06.2018 - Veröffentlichung des Spielplanes
  • Samstag, 30.06.2018 - Duisburg-Spiel in Hamborn, 13 Uhr
  • Dienstag, 03.07.2018 - Testspiel gegen RSC Anderleicht auf der Anlage des TuS Altenberge in der Nähe von Münster
  • Donnerstag, 05.07.2018 - Testspiel beim VfB Günnigfeld, 19 Uhr
  • Sonntag, 08.07.2018 - Tedi-Cup in Herne
  • 10.07.2018 - 20.07.2018 - Trainingslager in Sankt Johann in Tirol inkl. Testspiele
  • - Donnerstag, 12.07.2018 - Trainingslagertestspiel gegen die BVB U23 (18 Uhr, Brixen im Thale)
  • - Sonntag, 15.07.2018 - Trainingslagertestspiel gegen Werder Bremen um 13 Uhr in Zell am Ziller
  • - Donnerstag, 19.07.2018 - Trainingslagertestspiel gegen Al-Sadd Sports Club Qatar (19 Uhr, St. Johann / Tirol)
  • Samstag, 28.07.2018 - schauinsland-reisen CUP DER TRADITIONEN
  • Freitag, 03.08.2017 - Saisonstart 2. Bundesliga

Hinzugefügt:
 
Passt zwar nicht ganz in den Thread, aber ich pack es mal trotzdem hier rein...
Weiß einer schon, in welchem Zeitraum dieses Jahr das Wintertrainingslager stattfindet?

Befinde mich im Moment in der finalen Urlaubsplanung und habe mir fest vorgenommen diese Saison mal hinterher zu reisen.
 
Genaues Datum ist noch nicht fix, es soll aber im Januar sein.:cono:
Vielleicht mal den MSV anschreiben, ist aber mit Sicherheit noch zu früh für Antworten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben