Alles nach dem Spiel bei RW Oberhausen (3. Spieltag)

Derbysieger, nach wie vor ohne Gegentor und Spitzenreiter, tolle Zebrafans,
wie geil ist das denn !!!!
Es macht wieder riesen Spaß Fan dieser Truppe zu sein !

Ich genehmige mir jetzt ein oder auch 2 Königer Pilsener, natürlich 2, pro Tor eines !

Ein glückliches Ingolstädter Zebra aus der Mitte Bayerns wünscht allen Zebraverrückten ein schönes WE

Nur der MSV
 
Im Radio wurde von einem medizinischen Notfall im Fanblock gesprochen und von zu langsamen Sanitätern.

Ich hoffe sehr, dass es der betreffenden Person mittlerweile wieder besser geht!
Was ich diesem Herrn Sanitäter gerne sagen würde kann ich nicht schreiben, vermutlich würde ich eine lebenslange Sperre hier bekommen.
Da rennt unser Physio nach mehrfachen lauten "Sanitäter" Rufen aus dem Block über die gesamte Tartanbahn um dort im Block Wasser und Versorgung zu bieten und der Sanitäter spaziert durch Stadion als würde er aufm Weg zu Omas Kaffekranz sein. Selbst nach mehrmaligem Auffordern durch Ordner und unsere Fanbeauftragten ging er keinen Schritt schneller.
Mir ist bewusst dass Sanitäter oft nicht rennen um nicht völlig fertig am Einsatzort anzukommen, aber das war einfach nur eine bodenlose Frechheit.
Und dann besitzt dieser Typ auch noch die Frechheit zu Lachen als er von unseren Fans ausgepfiffen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weiter geht die wilde Fahrt!
Derbysieg gegen die Tampons und sowat von heiser :D

Es ist fussballerisch wirklich noch nicht alles gold was glänzt, aber gegen den Ball arbeiten wir im Kollektiv schon verdammt stark. Die Anzahl unserer Gegentore kommt nicht von ungefähr.

Die Offensivabläufe werden aber auch mit der Zeit greifen und daher sind die neun Punkte nach drei Spieltagen als Momentaufnahme gar nicht hoch genug zu bewerten.

Wir haben definitiv noch Luft nach oben
Eine Menge sogar. Aber wir haben auch noch so unfassbar viel brach liegendes Potential. Michelbrink & Bitter kommen jetzt zurück. Zahmel wird beizeiten folgen. Jedes Training wird die Truppe enger zusammenwachsen lassen und jedes Erfolgerlebnis vor tausenden, eskalierenden Zebras ist für die Entwicklung dieser Mannschaft wertvoller als irgendein einberufener Mannschaftsabend.

Die ersten Schritte einer langen Reise sind gegangen und es macht einfach nur Spaß. Wie die Jungs auf dem Feld um jeden Meter fighten. Wie sie nach gewonnenen Zweikämpfen die Fäuste recken und das Publikum mitnehmen. Wie sie nach einem Sieg freudestrahlend in die Kurve sprinten.

Die ganze Körpersprache dieser Mannschaft signalisiert: wir haben Bock!

Und die Fans ziehen auf den Rängen mit.

Dieser Verein erwacht gerade zu neuem Leben!

#MSVereint

P.S.Wann kommt endlich das Pre-Video zu Hohkeppel aus der Marketing Abteilung, bin jetzt schon wieder riemig ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der “ICE” MSV Duisburg Saison 24/25 hat Fahrt aufgenommen. Die Haltestellen in Gütersloh und zuhause und heute in Oberhausen wurden ohne Defekte (Gegentore) erfolgreich passiert! Die Passagierzahlen( Zuschauer) steigen kontinuierlich an. Der erfolgreiche Zug von Didi lässt sich nicht beirren und fährt konsequent weiter und immer weiter.

Nachdem fast die gesamte Zugcrew ausgewechselt wurde, wurde in kürzester Zeit aus einem Bummelzug, der letzte Saison fast nur Defekte (Niederlagen) vorzuweisen hatte, ein moderner ICE im Regionalverkehr West!

Auch heute wurde die Fahrt nach Oberhausen trotz einiger Schwellen auf der Strecke sehr erfolgreich zum Ende geführt!

Man müsste einmal die Statistik bemühen, wann 1. der MSV einmal mit drei Siegen und 0 Gegentoren in eine neue Saison gestartet ist ??????

Und 2. wann einmal in Liga 1,2,3 und 4 ein Verein mit so einem furiosen Start in die neue Saison gestartet ist ???


2007 die Bayern als drittes Team überhaupt !
 
So zu Hause. Ganz lieben Dank an die Zebra Familie! Da Sanitäter es anscheinend nicht für nötig gehalten haben (der Herr ist ganz gemütlich gelaufen), schnell zu kollabierten MSV Fans zu kommen, haben dies unsere Jungs übernommen. Der Sanitäter musste an die Hand genommen werden um auch mal etwas zügiger zu laufen. Dann hat sich eine blonde Dame (denke mal Fanbetreuung) darum gekümmert das die Kurve via Wasserschlauch eine Abkühlung bekommt. Ganz ganz dickes Dankeschön für euren Einsatz!

Gegen Oberhausen müsste man eigentlich rechtliche Schritte einleiten. Ich selber musste Mitte der der ersten Halbzeit so sehr pinkeln, dass ich mich nicht 30 min an der Toilette anstellen konnte. Bin dann zum Ausgang und durfte nur mit Hilfe der Polizei meinen menschlichen Bedürfnissen nachkommen. Die Herrn Ordner haben ganz klar gesagt ich muss warten oder komme nicht mehr rein.
 
Völlig losgelöst von der Wedau , 5-0 Heimsieg Freitag vor 22.600 Zuschauern .
Leute, Leute bleibt mal auf dem Teppich.
Klar heute war wichtig und der Dreier wurde verdient eingefahren.
Aber man kann nicht davon ausgehen, daß jeder mit 5zu0 nach Hause geschickt wird.
Die Erwartungen von über 22.000 Zuschauer ist auch etwas drüber.
Ich wäre froh wenn die 18000 aus dem ersten Heimspiel erneut erreicht würden.
Aber wer weiß, die Euphorie bei den MSV- Fans scheint enorm zu sein.
 
Die PK hier noch mal nach dem Spiel:

Didi: "Taktik ist aufgegangen, mit 2 6ern, RWO sucht 10er Raum, super verteidigt, keine Riesenchancen für Oberhausen, Riesenkulisse, mehr als das halbe Stadion blauweiß, bei Fans bedanken, geil wie wir getragen werden, jede Grätsche wird gefeiert, das leidenschaftliche, die Emotionen der Fans, das passt zum MSV, bin hoch zu frieden. Dran bleiben, drei Spiele sehr gut verteidigt, mutiger Torwart, nimmt Druck raus, beiden IV, MIttelfeld, das leidenschaftliche Vereidigen, ... vorne mehr Qualität (im Vergleich zu Bocholt)... sehr zufrieden, sehr stolz, schnaufen durch, viel gelaufen, heiß heute"
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt davon wenn man mit 2 6ern spielt.

Denke didi ging heute wieder auf Nummer sicher. Wenig Kombinationen durch die Mitte, viel über außen.

Bin gespannt ob sich das irgendwann wandelt.

Stimmt, aber wir sind grundsätzlich sehr weit weg von dem Fußball den Preetz ausgerufen hat :D. Wundert mich unter Hirsch auch nicht, dass wir sehr kontrolliert spielen. Bislang geben ihm die Ergebnisse absolut recht und defensiv sind wir ein Bollwerk. Für den Start mit einer nicht eingespielten Truppe wohl auch die beste Marschroute. Allerdings hoffe ich dass wir zukünftig mehr Chancen herausspielen und dem Gegner unser Spiel aufdrücken. Aktuell leben wir von der individuellen Qualität und der brutalen Chancenverwertung.

Ich sehe in unserem Kader aber sehr viel Potenzial um viel dominanter aufzutreten.
 
Was ich diesem Herrn Sanitäter gerne sagen würde kann ich nicht schreiben, vermutlich würde ich eine lebenslange Sperre hier bekommen.
Da rennt unser Physio nach mehrfachen lauten "Sanitäter" Rufen aus dem Block über die gesamte Tartanbahn um dort im Block Wasser und Versorgung zu bieten und der Sanitäter spaziert durch Stadion als würde er aufm Weg zu Omas Kaffekranz sein. Selbst nach mehrmaligem Auffordern durch Ordner und unsere Fanbeauftragten ging er keinen Schritt schneller.
Mir ist bewusst dass Sanitäter oft nicht rennen um nicht völlig fertig am Einsatzort anzukommen aber, das war einfach nur eine bodenlose Frechheit.
Und dann besitzt dieser Typ auch noch die Frechheit zu Lachen als er von unseren Fans ausgepfiffen wurde.
Die dürfen nicht rennen …
 
Stimmt, aber wir sind grundsätzlich sehr weit weg von dem Fußball den Preetz ausgerufen hat :D. Wundert mich unter Hirsch auch nicht, dass wir sehr kontrolliert spielen. Bislang geben ihm die Ergebnisse absolut recht und defensiv sind wir ein Bollwerk. Allerdings hoffe ich dass wir zukünftig wieder mehr Chancen herausspielen. Aktuell leben wir von der individuellen Qualität und der brutalen Chancenverwertung.

Ich sehe in unserem Kader aber sehr viel Potenzial um viel dominanter aufzutreten.
Ja sehe ich genauso!

Die Qualität im ballbesitz musst du mit Michel, tugbenyo und Bookjans einfach steigern!
 
Ja sehe ich genauso!

Die Qualität im ballbesitz musst du mit Michel, tugbenyo und Bookjans einfach steigern!
Wird denke ich alles noch kommen. Du brauchst erstmal eine Basis aus Selbstvertrauen und einer sich gefundenen Mannschaft, um dann peu à peu spielerisch einen draufzulegen. Spätestens wenn Michelbrink ein paar mal in der Startelf gestanden hat wird das vermutlich (halb-)automatisch geschehen. Ich kann den „Sicherheitsmodus“ von Hirsch verstehen. Druck ist von Anfang an da.
 
Schön, dass wir gewonnen haben!
Ich hoffe, dass wir weiterhin auf dieser Euphoriewelle reiten können und großes Bewegen können.

Zum drumrum im Stadion:
Die Getränkeversorgung war eine Riesenkatastrophe.. Vor allem bei den Temperaturen. Es gab pro Seite einen Zapfhahn für Bier, da muss nachgebessert werden.
Die gesamte Organisation war nicht in Ordnung.
Auch die Situation (gab glaube ich 2) bezüglich der Notfälle im Block waren nicht gut organisiert.
 
Heute Sporttotal und ZebraFM perfekt synchron zum laufen bekommen.
(ZebraFM war ein bisschen voraus, 5 Sekunden pausiert und dann passte es).
Hat richtig Spaß gemacht so den Derbysieg zu genießen. Flo und Daniel richtig lustig, als ob man neben zwei Kumpels im Stadion sitzt.

Zum Spiel kann man nur sagen, dass es schon richtig gut aussieht, was unsere Zebras da auf dem Rasen kredenzen.
Und wenn man dann sieht, was da von der Bank dann reingeschmissen wird und diese Wechsel das Spiel dann noch verbessern. WOW!
Fakhro hat richtig Bock auf ne Bude. Das war so zu spüren und unser Tafelsilber Tugbenyo... uiuiuiui wenn das noch alles zum Laufen kommt.
Aber auch die erste Elf, Sussek und Coskun richtig quirlig und mein "Man of the Match" Bookjans.
Ausserdem Wegkamp auch überall auf dem Platz zu finden.
Man merkt schon, man kann niemanden richtig rausheben, weil jeder mitmacht und mitkämpft. Und jeden den man nicht erwähnt, tut man eigentlich Unrecht.

Unsere Fans wahrscheinlich gut durchgegart da in der Kurve... :sonne:
Das da der ein oder andere vielleicht auch nach 3-4 Bierchen Kreislauf bekommt, völlig nachzuvollziehen.

Toller Tag mal wieder für jeden quergestreiften Vollbekloppten! :tanz:
 
Kurze Frage noch zum Live Ticker der Kicker App:

Gegen Gütersloh wirkte der so detailreich wie zu Bundesligazeiten. Als ich heute kurz mal reinguckte, wurden lediglich Anstoß, Tore und gelbe Karten angezeigt.

Ist das der Regio-Standard und das gegen Gütersloh eine Ausnahme gewesen, weil einzige Partie und Saisoneröffnung?
 
Ist das der Regio-Standard und das gegen Gütersloh eine Ausnahme gewesen, weil einzige Partie und Saisoneröffnung?
Ja ist Standart. Wenn du mehr willst, musst du hoffen dass Reviersport tickert oder jemand auf fussball.de

Was das ganze drumherum im Stadion angeht, da war Gütersloh Bundesliga gegen! 1,5h für was zu trinken angestanden, Bedienungen die rechnen als wären sie in der ersten Klasse und richtig Becher befüllen haben die wohl auch nie gelernt. Alles extrem langsam, die hatten da total die Ruhe weg!

Danke für die Organisation des Wasserschlauchs. Das tat extremst gut bei der Wärme und hat dazu noch extrem die Stimmung aufgelockert
 
Ich weis bringt eh nix und will auch gar keine politische Diskussion loslösen - aber manche ey….

Junger schwarzer Mann bei der ticket Kontrolle - in Hörweite für ihn:

„Guck ma hier der Ureinwohner - der macht dat ganz genau höhhöhö ……“

Da denkste dir echt was is los mit euch, haltet einfach eure Schnauze oder sauft nicht so viel!
 
Der “ICE” MSV Duisburg Saison 24/25 hat Fahrt aufgenommen. Die Haltestellen in Gütersloh und zuhause und heute in Oberhausen wurden ohne Defekte (Gegentore) erfolgreich passiert! Die Passagierzahlen( Zuschauer) steigen kontinuierlich an. Der erfolgreiche Zug von Didi lässt sich nicht beirren und fährt konsequent weiter und immer weiter.

Nachdem fast die gesamte Zugcrew ausgewechselt wurde, wurde in kürzester Zeit aus einem Bummelzug, der letzte Saison fast nur Defekte (Niederlagen) vorzuweisen hatte, ein moderner ICE im Regionalverkehr West!

Auch heute wurde die Fahrt nach Oberhausen trotz einiger Schwellen auf der Strecke sehr erfolgreich zum Ende geführt!
Dann hoffen wir diese Saison auf möglichst wenige bis gar keine Störungen im Betriebsablauf, falsche Wagenreihungen und Personen im Gleis.

Immerhin macht unser Bahnhofsdach jetzt auch immer mehr her!

Nächster Halt: Hohkeppel.
 
Was ich diesem Herrn Sanitäter gerne sagen würde kann ich nicht schreiben, vermutlich würde ich eine lebenslange Sperre hier bekommen.
Da rennt unser Physio nach mehrfachen lauten "Sanitäter" Rufen aus dem Block über die gesamte Tartanbahn um dort im Block Wasser und Versorgung zu bieten und der Sanitäter spaziert durch Stadion als würde er aufm Weg zu Omas Kaffekranz sein. Selbst nach mehrmaligem Auffordern durch Ordner und unsere Fanbeauftragten ging er keinen Schritt schneller.
Mir ist bewusst dass Sanitäter oft nicht rennen um nicht völlig fertig am Einsatzort anzukommen aber, das war einfach nur eine bodenlose Frechheit.
Und dann besitzt dieser Typ auch noch die Frechheit zu Lachen als er von unseren Fans ausgepfiffen wurde.

War direkt hinter uns. Der Ordner hat eigentlich relativ schnell reagiert und als die von der anderen Seite endlich ankamen waren schon längst Sanitäter von hinter der Kurve da gewesen.
Hätten trotzdem etwas Gas geben kőnnen.
Die Einwechselspieler űbrigens auch sehr engagiert in der Situation.

Allgemein die Getränke und Toiletten Situation aber schon fast kriminell da im Block. Selbst das einache auffűllen von Bechern mit Leitungswasser hat gut 15 Minuten gedauert.
 
Ich weis bringt eh nix und will auch gar keine politische Diskussion loslösen - aber manche ey….

Junger schwarzer Mann bei der ticket Kontrolle - in Hörweite für ihn:

„Guck ma hier der Ureinwohner - der macht dat ganz genau höhhöhö ……“

Da denkste dir echt was is los mit euch, haltet einfach eure Schnauze oder sauft nicht so viel!
Oh, man! Peinlich hoch 4!

Und im nächsten Moment wieder Bachirou Salou und Kingsley Onuegbo abfeiern.

Hat auch nichts mit politischer Diskussion zu tun, sondern schlichtweg mit fehlendem Anstand und Respekt. Bzw. Fehlender geistiger Reife und Menschenwürde. Punkt.
 
Oh, man! Peinlich hoch 4!

Und im nächsten Moment wieder Bachirou Salou und Kingsley Onuegbo abfeiern.

Hat auch nichts mit politischer Diskussion zu tun, sondern schlichtweg mit fehlendem Anstand und Respekt. Bzw. Fehlender geistiger Reife und Menschenwürde. Punkt.
Seh ich auch so - nur im nächsten Moment kommt wieder einer der dir erzählen will, dass „Ureinwohner“ ja keine Beleidigung ist.

Aber egal (also eig nicht egal) - bringt eh nix - musste das aber trotzdem loswerden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese nüchterne, abgeklärte und erfolgreiche Spielweise gefällt.
Wir entwickeln eine richtige Spielkultur, unglaublich nach der jüngsten Vergangenheit.
In der Defensive ein bißchen auf klein-klein verzichten würde mich weniger Nerven kosten, aber so lange es gut geht....
Nächstes Heimspiel noch und dann wg Urlaub auf Entzug, zum Glück gibts ZebraFM 🙂
 
Linksammlung: Kicker und Reviersport Artikel



 
Kersten ist ja schon schlimm, aber sowas katastrophales wie in RWO habe ich noch nie erlebt. Wir haben übet 1,5 Stunden gebraucht, um ein Getränk zu bekommen. Absolutes Chaos, ich hoffe nicht, dass wir dort nächstes Jahr nochmal hin müssen
Ich könnte jetzt sarkastisch sein und sagen, Fachkräftemangel wohin man schaut.

Aber ganz nüchtern hat die Gastro-Branche seit Corona erhebliche Personalprobleme. Guckt doch nur mal bei den Restaurants: da suchen selbst die guten händeringend Leute.

Und so ein Stadion-Caterer hat da sicherlich noch mal ganz andere Probleme, gerade wenn sonst nur knapp 2000 Leute kommen. Ich glaube, für ein Spiel deutlich mehr Leute zu bekommen, ist nicht immer einfach.

Positive Ausnahmen wie Gütersloh bestätigen die Regel.

Aber klar, bei so hohen Temperaturen wie heute ist das eigentlich ein No-Go und müsste vom Verein RWO anders geregelt werden.
 
Herrlich. Dritter Sieg. Und das jeweils ohne Gegentor. Einziger Wermutstropfen. Ich konnte kein Zebra FM hören. Muss ich mich im Stadion wohl in Hörweite setzen.
 
Kersten ist ja schon schlimm, aber sowas katastrophales wie in RWO habe ich noch nie erlebt.

Dann war das offenbar Dein erstes Mal beim RWO?

Aber Scherz beiseite, es kann nicht sein, dass dieses Stadion abgenommen ist für eine maximale Auslastung der Gästekurve. Für jeden Scheiß werden einem aufsteigendem "Dorfverein" teilweise unerfüllbare Hürden aufgelegt, aber solange es ein paar VIP Plätze gibt, ist der Rest offenbar egal.

An Toilette und Getränke war gar nicht zu denken, und dazu war es gefühlt auch einfach viel zu voll für den Platz der zur Verfügung stand. Dazu ein katastrophaler Einlass, wo noch gezielt Nadelöhre platziert sind, sodass du von der Ticketkontrolle bist zu einem irgendwo gefundenen Platz noch im Stadion ewig brauchst. Ich will mir nicht vorstellen, was los ist, wenn da mal wirklich etwas passiert.

Und das Problem ist wirklich nicht neu. Das ist jedes mal so. Nur dieses mal war es noch schlimmer. Dass das mir mitgebrachte Köpi dann auch noch warm und schal war, obwohl gerade ein neues Fass angeschlossen worden war - nunja, ich hatte alle gewarnt, sich nicht anzustellen. Danach wussten alle, warum.

Aber abgesehen vom RWO-Bash: Muss mich leider auch anschließen, dass wir da auch wieder einige Perlen mit in den Block gebracht haben, die besser draußen geblieben wären. Unfassbar toxische Menschen teilweise. Ich hab aber auch Glück, dass sich diese Menschen einfach gerne in meiner Nähe platzieren offenbar. Aber weil fast alle geil und entspannt, trotz der beschissenen Gesamtlage, waren fällt das umso mehr auf.

Da ich vom Spiel nicht viel gesehen habe, da Zaun und Laufbahn und bla: Keine Ahnung. Denke, es war verdient, wenn auch keine Sternstunde. Aber braucht es nicht. Wir haben in Oberhausen oft so schlecht ausgesehen, dass ich das Ergebnis gerne goutiere.

Selten habe ich mich aber so auf unsere heimische Wedau gefreut, wie nach diesem Spiel. Immerhin waren die Kontrollen diesmal nicht so abartig, wie sonst...
 
Dann war das offenbar Dein erstes Mal beim RWO?

Aber Scherz beiseite, es kann nicht sein, dass dieses Stadion abgenommen ist für eine maximale Auslastung der Gästekurve. Für jeden Scheiß werden einem aufsteigendem "Dorfverein" teilweise unerfüllbare Hürden aufgelegt, aber solange es ein paar VIP Plätze gibt, ist der Rest offenbar egal.

An Toilette und Getränke war gar nicht zu denken, und dazu war es gefühlt auch einfach viel zu voll für den Platz der zur Verfügung stand. Dazu ein katastrophaler Einlass, wo noch gezielt Nadelöhre platziert sind, sodass du von der Ticketkontrolle bist zu einem irgendwo gefundenen Platz noch im Stadion ewig brauchst. Ich will mir nicht vorstellen, was los ist, wenn da mal wirklich etwas passiert.

Und das Problem ist wirklich nicht neu. Das ist jedes mal so. Nur dieses mal war es noch schlimmer. Dass das mir mitgebrachte Köpi dann auch noch warm und schal war, obwohl gerade ein neues Fass angeschlossen worden war - nunja, ich hatte alle gewarnt, sich nicht anzustellen. Danach wussten alle, warum.

Aber abgesehen vom RWO-Bash: Muss mich leider auch anschließen, dass wir da auch wieder einige Perlen mit in den Block gebracht haben, die besser draußen geblieben wären. Unfassbar toxische Menschen teilweise. Ich hab aber auch Glück, dass sich diese Menschen einfach gerne in meiner Nähe platzieren offenbar. Aber weil fast alle geil und entspannt, trotz der beschissenen Gesamtlage waren, fällt das umso mehr auf.

Da ich vom Spiel nicht viel gesehen habe, da Zaun und Laufbahn und bla: Keine Ahnung. Denke, es war verdient, wenn auch keine Sternstunde. Aber braucht es nicht. Wir haben in Oberhausen oft so schlecht ausgesehen, dass ich das Ergebnis gerne goutiere.

Selten habe ich mich aber so auf unsere heimische Wedau gefreut, wie nach diesem Spiel. Immerhin waren die Kontrollen diesmal nicht so abartig, wie sonst...
Und zum Glück diesmal keine „Ehemalige Spieler, die gegen uns treffen“ und „Julian Koch“ Momente!
 
Wieder zuhause. Ich bin einfach nur froh, dass wir die 3 Punkte mitgenommen haben. Und unser Torhüter Max Braune wieder ohne Gegentor.
Das macht macht gerade wieder so richtig Spaß!
Aber sonst kann man das Stadion einfach vergessen. Erstmal bald ganz herumlaufen, dann dieser lange Weg bis zum Block C war ja ganz furchtbar.
Wir haben uns gefreut, als das erste Tor fiel, dass doch ziemlich viele Duisburger dort waren. Aber Da müssen wir hoffentlich nicht mehr hin.
Hoffentlich geht es demjenigen, dem schlecht würde, wieder gut.
Allen Zebras ein tolles Wochenende und bis nächsten Samstag im Wedau Stadion.
Nur der MSV!
 
Das stimmt! Wobei ich die Kommentare gegenüber Stoppelkamp auch unter aller Kanone fand... ist ja nun nicht so, dass er den MSV aktiv für den RWO verlassen hat und selbst wenn er es hätte, wäre diese homophobe ******* unangebracht.
Auswärts ist beim MSV halt oft ein seltsames Völkchen am Start. Vielleicht doch gut, dass ich heute krankheitsbedingt nicht vor Ort sein konnte.

Ist ja nicht so, dass Stoppelkamp einfach nur ein ehemaliger Spieler von uns wäre. Nein, er ist MSV Fan durch und durch und war schon damals mit seinem Papa beim Pokalfinale gegen Bayern, was ihn wohl sehr geprägt hat. Da hat er nie einen Hehl draus gemacht.

Hat er echt nicht verdient, solche Vollhonk-Sprüche.
 
Ich hatte mich auch ein bisschen vor dem Stress gefürchtet und habe stattdessen den Nachmittag mit meiner Frau verbracht. Zebra-FM hat in der ersten Halbzeit auch perfekt auf dem Rad funktioniert. Auf dem Rückweg sind uns viele Dinslakener Zebras an der Emscher entgegen geradelt :-) Jetzt freue ich mich auf den Freitag auf der Nordkurve.
 
Erstmal...Danke an Marion Schübel für die abkühlung. Diese war bitter nötig und hat auch gut getan. Hut ab wie du in der prallen Sonne selbst 2 mal auf und ab gegangen bist und die Kanalkurve etwas gekühlt hast 🙏 Das hat wirklich gut getan.
Die Hitze war heute die Hölle aber unsere Jungs haben trotzdem Gas gegeben. Das war richtig Geil auch wenn zu beginn der zweiten Halbzeit der RWO durchaus druck machte. Aber insgesamt keine nennenswerten chancen für den RWO würde ich sagen.
Danke an Didi das du am ende nochmal mit allen spielern zum abklatschen kamst. Diese Fannähe ist man nicht gewohnt aber sie ist absolut toll.

Ja was kann man sonst noch sagen? Stimmung war nicht so der Hit aber auch vermutlich dem Wetter geschuldet. Das Catering von RWO unter aller Kanone und dem andrang von begin an nicht gewachsen aber natürlich sind sie diesen andrang auch nicht gewohnt in ihren Heimspielen schon garnicht bei dem Wetter. Von daher muss man wohl verständniss haben.
Ein bekannter saß auf der Tribüne und auch da brauchte man 40min für ein Getränk. Also von daher...RWO in allen bereichen Regio. Kein wunder nach 12 Jahren....
Aber egal...wir sind Spitzenreiter :jokes20:

P.s. Die Becheraktion für den rwo nachwuchs am Ende war eine tolle Sache. Fand ich gut das da doch sehr viele mitgemacht haben.
 
Zurück
Oben