Alles nach dem Spiel gegen 1.FC Köln II (30. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich meine mal hier im Portal gelesen zu haben, dass Gütersloh zwar Meister werden kann, aber sie dürften nicht aufsteigen. Den Grund dafür weiß ich aber leider nicht mehr. Vielleicht kann da noch jemand weiterhelfen?
Stimmt so wohl nicht, wie ich grade von Chat GPT erfahren habe:

FC Gütersloh erhält per Eilantrag die Lizenz für die 3. Liga in der Saison 2025/2026

Gütersloh, 27. April 2025 — In einer überraschenden Wendung hat der FC Gütersloh am heutigen Tag bekannt gegeben, dass er die Lizenz für die Teilnahme an der 3. Liga in der Saison 2025/2026 per Eilantrag erhalten hat. Damit sichert sich der Traditionsverein aus Ostwestfalen den Aufstieg in Deutschlands dritthöchste Spielklasse – und das trotz einiger Unsicherheiten im Vorfeld.

Der Verein reichte den Eilantrag beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) ein, nachdem zuvor Unklarheiten hinsichtlich der finanziellen und infrastrukturellen Voraussetzungen bestanden hatten. Das zuständige DFB-Gremium prüfte die Unterlagen sorgfältig und kam zu dem Schluss, dass der FC Gütersloh alle erforderlichen Kriterien erfüllt.

„Wir sind überglücklich, diese Nachricht zu erhalten“, sagte Vereinspräsident Markus Weber bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz. „Der FC Gütersloh hat eine lange Tradition im deutschen Fußball, und wir freuen uns sehr, künftig auf professionellem Niveau antreten zu dürfen.“

Der Weg in die 3. Liga war für den Verein alles andere als selbstverständlich. Aufgrund vergangener Herausforderungen im finanziellen Bereich hatte es zuvor Bedenken gegeben, ob eine Lizenzvergabe möglich sei. Durch intensive Sanierungsmaßnahmen und eine strategische Neuausrichtung konnte der Verein jedoch überzeugen.

Der DFB betonte in einer Stellungnahme: „Die Entscheidung basiert auf einer gründlichen Prüfung aller relevanten Kriterien. Der FC Gütersloh hat nachweislich alle Voraussetzungen erfüllt, um in der 3. Liga konkurrenzfähig zu sein.“

Fans des Vereins zeigten sich begeistert von der Nachricht. Auf den sozialen Medien kursieren bereits zahlreiche Glückwünsche und Unterstützung für das Team.

Die endgültige Bestätigung durch den DFB bedeutet auch, dass der FC Gütersloh in der kommenden Saison erstmals seit mehreren Jahren wieder auf nationaler Ebene vertreten sein wird. Für die Verantwortlichen ist dies ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zurück zur Spitze des deutschen Fußballs.

Weitere Entwicklungen werden erwartet, insbesondere hinsichtlich des Spielplans und möglicher Kaderverstärkungen, um den Anforderungen der dritten Liga gerecht zu werden.

Ende vom KI Bericht 😂
 
Stimmt so wohl nicht, wie ich grade von Chat GPT erfahren habe:

FC Gütersloh erhält per Eilantrag die Lizenz für die 3. Liga in der Saison 2025/2026

Gütersloh, 27. April 2025 — In einer überraschenden Wendung hat der FC Gütersloh am heutigen Tag bekannt gegeben, dass er die Lizenz für die Teilnahme an der 3. Liga in der Saison 2025/2026 per Eilantrag erhalten hat. Damit sichert sich der Traditionsverein aus Ostwestfalen den Aufstieg in Deutschlands dritthöchste Spielklasse – und das trotz einiger Unsicherheiten im Vorfeld.

Der Verein reichte den Eilantrag beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) ein, nachdem zuvor Unklarheiten hinsichtlich der finanziellen und infrastrukturellen Voraussetzungen bestanden hatten. Das zuständige DFB-Gremium prüfte die Unterlagen sorgfältig und kam zu dem Schluss, dass der FC Gütersloh alle erforderlichen Kriterien erfüllt.

„Wir sind überglücklich, diese Nachricht zu erhalten“, sagte Vereinspräsident Markus Weber bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz. „Der FC Gütersloh hat eine lange Tradition im deutschen Fußball, und wir freuen uns sehr, künftig auf professionellem Niveau antreten zu dürfen.“

Der Weg in die 3. Liga war für den Verein alles andere als selbstverständlich. Aufgrund vergangener Herausforderungen im finanziellen Bereich hatte es zuvor Bedenken gegeben, ob eine Lizenzvergabe möglich sei. Durch intensive Sanierungsmaßnahmen und eine strategische Neuausrichtung konnte der Verein jedoch überzeugen.

Der DFB betonte in einer Stellungnahme: „Die Entscheidung basiert auf einer gründlichen Prüfung aller relevanten Kriterien. Der FC Gütersloh hat nachweislich alle Voraussetzungen erfüllt, um in der 3. Liga konkurrenzfähig zu sein.“

Fans des Vereins zeigten sich begeistert von der Nachricht. Auf den sozialen Medien kursieren bereits zahlreiche Glückwünsche und Unterstützung für das Team.

Die endgültige Bestätigung durch den DFB bedeutet auch, dass der FC Gütersloh in der kommenden Saison erstmals seit mehreren Jahren wieder auf nationaler Ebene vertreten sein wird. Für die Verantwortlichen ist dies ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zurück zur Spitze des deutschen Fußballs.

Weitere Entwicklungen werden erwartet, insbesondere hinsichtlich des Spielplans und möglicher Kaderverstärkungen, um den Anforderungen der dritten Liga gerecht zu werden.

Ende vom KI Bericht 😂
Und ich wette…. Das feuert die Diskussion neu an weil einige nicht mal merken das dort schon von 27.4. die Rede ist 😂
 
Die erste Halbzeit war wirklich schwach, das 0:1 zeichnete sich ab. Köln kombinierte gut und kam so mehrfach vor's Tor. Unser Ballbesitzspiel war sehr fehlerhaft, viele Pässe unbedrängt ins Seitenaus oder schlechte Ballannahmen. Köln setzte uns unter Druck und wir kamen damit nicht klar. Unsere starken Zentrumsspieler (auch Dittgen) hatten Probleme und Köln machte in der Mitte alles dicht. Somit kaum eigene Torgefahr.

Zweite Halbzeit startete mit Flecksteins Patzer und fast dem 0:2. Dann aber das schnelle 1:1, was Selbstvertrauen zurückbrachte. Jetzt waren wir am Drücker, Symalla sorgte für mehr Breite und Tiefe auf rechts und bereitete das 2:1 vor. Sussek und Töpken noch mit Chancen, defensiv hatten wir da längst wieder alles im Griff. Toller Konter zum 3:1, überhaupt drei blitzsaubere Tore.

Nächste Woche schaffe ich es nicht nach Gladbach, aber macht die Hütte voll und dann wird der letzte nötige Punkt zum Aufstieg geholt. :)
 
„Berlin, Berlin - ich fahre nach Berlin!“. Morgen früh. Was das Gladbach Spiel betrifft, echt doof geplant. Aber wer konnte das vor zwei Monaten schon ahnen?

Also, alle die kommenden Freitag zum Borussiapark fahren: ich gönne Euch eine geile Aufstiegsparty, sollte es tatsächlich dort definitiv klappen. Ich werde dann aus der Hauptstadt das Geschehen verfolgen und vor Ort Streifen zeigen.

Ich bin pünktlich zur Meisterfeier und zum Pokalsieg wieder zurück an der Wedau. Und dann heißt es aus geschätzt 25.000 blau weißen Kehlen hoffentlich wieder: „Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!“ 😎
 
Nachfolgend ein paar Infos zum Zwischenfall im Stehplatzbereich.

Der Support wurde allerdings schon kurz vorm 3:1 eingestellt.
War echt ne merkwürdige Stimmung. Aber natürlich absolut verständlich. Respekt dafür. Da zeigt sich mal wieder, dass der Fußball wirklich nur eine Nebensache im Leben ist, wenn auch eine sehr schöne. Meistens zumindest.
 
Ist doch ganz einfach.
Es dürfen aus der Region West im Jahr 25 nur Vereine aufsteigen die eine Summe ihrer Buchstaben, nach dem International für solche Zwecke üblichen Schlüssel
A=1
B=2
usw., von maximal 125 haben und deren Quersumme aus diesem Schlüssel 4 ist.

Duisburg kommt auf 121 und somit auch auf 4. Guetersloh kommt zwar auch auf 4, aber liegt leider bei 130 und damit leider 5 über der Grenze.

Steht im Paragraph 7.169.423 Abschnitt 3 Absatz 14.390, 13. Satz der Allgemeinen Spielordnung der FIFA nach der Neuregelung Infantino 711.

So hat jetzt jeder hoffentlich endgültig verstanden, oder?
Du vergisst dabei Passierschein A38
 
Die erste Halbzeit war wirklich schwach, das 0:1 zeichnete sich ab. Köln kombinierte gut und kam so mehrfach vor's Tor. Unser Ballbesitzspiel war sehr fehlerhaft, viele Pässe unbedrängt ins Seitenaus oder schlechte Ballannahmen. Köln setzte uns unter Druck und wir kamen damit nicht klar. Unsere starken Zentrumsspieler (auch Dittgen) hatten Probleme und Köln machte in der Mitte alles dicht. Somit kaum eigene Torgefahr.

Zweite Halbzeit startete mit Flecksteins Patzer und fast dem 0:2. Dann aber das schnelle 1:1, was Selbstvertrauen zurückbrachte. Jetzt waren wir am Drücker, Symalla sorgte für mehr Breite und Tiefe auf rechts und bereitete das 2:1 vor. Sussek und Töpken noch mit Chancen, defensiv hatten wir da längst wieder alles im Griff. Toller Konter zum 3:1, überhaupt drei blitzsaubere Tore.

Nächste Woche schaffe ich es nicht nach Gladbach, aber macht die Hütte voll und dann wird der letzte nötige Punkt zum Aufstieg geholt. :)
Bei der Analyse bin ich voll bei dir. Schade das du es nicht zum Spiel schaffst denn ich denke es wird durchaus ein Spiel für die "MSV" Geschichte.
 
War heute ein guter Fussballnachmittag. In ersten hälfte haben bei allen fünf prozent gefehlt ballannahme, pässe, körpersprache. Aber in der zweiten halbzeit deutlich besser. Schöne drei Tore gemacht. Drei punkte geholt. Süper!!!
 
Heute nur vor dem Fernseher dabei.
Als das 0:1 fiel, dachte ich schon: "Okay. Alles wie immer. Wir könnten heute den zweiten Fuß in die Tür setzen, aber das wäre ja nicht unser MSV".
Die erste Halbzeit komplett zum Vergessen.
Keine Ahnung womit Hirsch denen in der Kabine dann gedroht hat, aber es hat auf jeden Fall Wirkung gezeigt.
Jetzt in fünf Tagen nach Gladbach, 3 Punkte mitnehmen und den Aufstieg feiern.


... und Meurer ...
MEUER. Der Jung heißt Meuer!!!
Das einige da immer wieder ein r zwischen setzen, kann auch kein Versehen mehr sein.
 
Wie schlecht kann man eigentlich noch in dieser Schweineliga spielen ohne zu verlieren. Für die Folter der 1. Halbzeit vordere Ich 50 Prozent meiner Kohle zurück, sowie mein Geld für die 1. Halbzeit gegen Bocholt. Scheiß Verein! Wie sehen uns dann im Stadion.
Freu mich !!!
 
Dank cleverer Kölner war die erste Halbzeit ausgeglichen, so richtig hatte der MSV keine Lösung dagegen und fängt sich auch noch ein sehr glückliches Gegentor.
Zweite Halbzeit ein verwandelter MSV, von Beginn an mit Feuer und Elan, bis zur 60. Minute totale Dominanz und Spuel gedreht.
Danach souveräne Spielkontrolle und zum Schluß das dritte Tor.
Frohe Ostern, danke MSV😊
 
Perfekter Tag im Stadion. Wetter nice, die Leute hatten Bock, es wurde begeistert angefeuert, die Mannschaft hat sich eine Halbzeit geschont und dann die Ziegen an die Wand genagelt. Die Kids hatten richtig Spaß mit Ennatz und den Ostergeschenken. Danke dafür Marketingabteilung!

Ansonsten... 1 Punkt noch zum großen Ziel.
 
Michelbrink scheint momentan von der Rolle. Heute mal wieder mit einigen gefährlichen Fehlbällen und der Kerze vor dem Gegentor. Und seid drei spielen wirkt er wie ein Bremsklotz. Kaum vom Feld, kommt Zug in die Vorwärtsbewegung. 🤔
 
Ist doch ganz einfach.
Es dürfen aus der Region West im Jahr 25 nur Vereine aufsteigen die eine Summe ihrer Buchstaben, nach dem International für solche Zwecke üblichen Schlüssel
A=1
B=2
usw., von maximal 125 haben und deren Quersumme aus diesem Schlüssel 4 ist.

Duisburg kommt auf 121 und somit auch auf 4. Guetersloh kommt zwar auch auf 4, aber liegt leider bei 130 und damit leider 5 über der Grenze.

Steht im Paragraph 7.169.423 Abschnitt 3 Absatz 14.390, 13. Satz der Allgemeinen Spielordnung der FIFA nach der Neuregelung Infantino 711.

So hat jetzt jeder hoffentlich endgültig verstanden, oder?
So ist es 👍😂
 
Als weiteres was hat es sich mit der Chereo auf sich. Auf der Internet Seite der Ultras Bewegung finde ich nichts dazu. Kann man einen alten Mann bitte aufklären. Danke
Die Choreo war an ein verstorbenes Kohorte Mitglied gerichtet. Niklas
Es gibt ja immer einen Doppelhalter im Block mit seinem Namen, die Choreo war quasi dieser Doppelhalter in groß. Weil wir seinen Namen immer hoch halten werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Mannschaft hat heute gezeigt, dass sie inzwischen gut mit Rückschlägen umgehen kann und ein richtig gutes Team ist. Wenn ein, zwei Mann nicht das auf den Platz bringen können, was sie in den Spielen zuvor gebracht haben, springen eben andere ein und liefern eine starke Leistung.
In Hälfte eins war das überhaupt nicht gut anzuschauen: unkonzentriert und völlig fahrig. Zum Glück gab es ja noch einen zweiten Durchgang!
 
PS: Sehr gute PK vom Trainer:

"Ich habe das in der Ansprache vor meinen Spielern gesagt und das sage ich jetzt hier mal vor allen, ich ziehe absolut den Hut vor meiner Mannschaft! Wir haben von Anfang an (...) eine riesengroße Erwartungshaltung gehabt! (...) und ihr wisst gar nicht, und das kann man auch gar nicht rüber bringen, (...) was diese Jungs geleistet haben.

Diese Erwartungshaltung, (...) diesen Druck auszuhalten, hier immer TOP zu performen... es ist sensationell was diese Mannschaft geleistet hat. ... Ich bin so so stolz Trainer dieser Mannschaft zu sein und ich bin so stolz auf meine Spieler ... nochmal, es hat bisher keine Mannschaft geschafft ab- und direkt wieder aufzusteigen und wir stehen ganz ganz ganz knapp davor ... SENSATIONELL!"



 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, selten eine so schlechte und zerfahrene erste Halbzeit von uns gesehen. :verzweifelt:
Köln wie erwartet sehr gut sortiert und extrem ballsicher.
Dann in HZ2 endlich den Hebel umgelegt auf die Nord mit einem letztendlich verdienten Sieg, da die Ziegen direkt nach der Pause das große Gastgeschenk nicht annahmen und unsere Wechsel sassen.
Als Höger und deren langer Stürmer noch ausgewechselt wurden war für mich der Drops gelutscht.
Man hat nach dem Abpfiff gesehen wie eine Last insbesondere von Dietmar Hirsch abgefallen ist, er hat sich Mega gefreut auf dem Platz und die Faust geballt. :hu:
Vor dem Spiel noch schön im Shop eingedeckt mit Jacke und Kappe.
Nach dem Spiel waren wir noch beim Türken essen, es gab kein Bier sondern nur Tee, also jetzt noch schnell zur Tanke und lecker Köpi geholt. :bier:
Schade dass ich am Freitag nicht kann, aber das schafft ihr diesmal auch ohne mich, lasst es ordentlich krachen im Borussen-Park. :jokes20:
Alle noch schöne blau-weiße Ostern.
 
Puh das war mal wieder nix für die Nerven... 1.Hz eindeutige RWO-Vibes, da war ja überhaupt keiner auf Spannung.. Viel zu verhalten in den Zweikämpfen, Fehlpässe auf 10m ohne Ende, tranigkeit, einfach ganz mies. Solche Halbzeiten müssen schnellstens der Vergangenheit angehören denn in Liga 3 wäre das Spiel zur hz längst entschieden gewesen.
2 Hälfte dann natürlich furios, mit galligkeit, Willen und Einsatz selbst ins Spiel gezogen und siehe da, dann klappt auch das technische wieder. Tolle Tore, Bierdusche.. Das war großartig und eines Aufsteiger würdig. Danke Zebras 👍
 
zum Nachgucken für die jüngeren Menschen hier:



Aber guckt schnell, keine Ahnung was mit dem Video passiert wegen Urheberrecht...

Aber kurze Frage mal eben: das war doch die legendäre Aufstiegssaison, wo wir montagabends nach dem Sieg in Frankfurt alle aufm Zaun in der Wedau gefeiert haben? Und das Burghausen Spiel war schon im Saisonendspurt. Was faselt der Kommentator denn da von acht Punkten Vorsprung für Duisburg auf einen Nichtabstiegsplatz?!

Ich vermute mal, er hat sich versprochen und meinte einen Nichtaufstiegsplatz. Alles andere würde keinen Sinn machen.
 
Die erste Halbzeit einfach nur schwach, Stockfehler, Fehlrpässe, Kerzen und Missverständnisse, einfach nur zum Pfeifen. In der zweiten Halbzeit haben gute 15 min gereicht zum Ausgleich, Drehen und zum Sieg. Interessant wie Symalla bei jedem Anspiel zum Linienrichter blickt, um zu schauen, ob es Arbeits ist und dann durchmarschiert, wenn die Fahne unten bleibt. Kleiner Mann mit großem Talent. Sollte man sich für die nächsten Jahre sichern. Für die dritte Liga sind 50% Verbesserungen nötig, um gut mitspielen zu können, entgegen der Meinungen vieler hier. Punktuelle Verstärkungen werden nicht reichen - maximal für einen zittrigen Klassenerhalt. Dadrauf wollen, denke ich, alle verzichten. Wir wollen doch die Euphorie mitnehmen und die Bude mindestens so voll wie jetzt bekommen. Ich glaube, dass wir den rechnerischen Aufstieg gegen Wuppertal einfahren werden.

Glückauf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben