Alles rund um die 2. Bundesliga | 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Grosses Mißveständnis in Bielefeld Mit einem völlig überforderten Übungsleiter. Hatten wir in DU auch. Mit Rehm geht der DSC direkt wieder in Liga 3 zurück. .
Große Trillerpfeiffe, pure Selbstüberschätzung, Liga 3 DSC
 
Liegt es denn da wirklich nur am Trainer?

Rehm hat in den letzten Jahren sehr gute Arbeit in Großaspach geleistet und dort mit überschaubaren Mitteln sehr viel erreicht.

Wer ist denn da eigentlich sportlicher Leiter? Habe ich ehrlich gesagt aktuell nicht auf dem Schirm.
Die Mannschaft hat von den Namen her meines Erachtens nach nicht die Klasse um in Liga 2 zu bestehen. Abgesehen von Klos und vielleicht noch 1-2 anderen.

Insofern kann auch ich gewisse Parallelen zum MSV der letzten Saison (überschätzter Kader, sehr wenig Punkte) erkennen, wobei man aber sagen muss, dass die Saison noch lang ist und die Bielefelder zumindest jetzt noch in Schlagdistanz zur Konkurrenz stehen und noch nicht alles verloren ist.
 
@Schumi Samir Arabi, zuvor ich glaube Chefscout bei Alemania Aachen, ist jetzt seit etwa vier Jahren in Bielefeld. Seine Neuzugänge werden durchaus kritisch betrachtet und in der Praxis stehen nahezu die gleichen Elf auf dem Platz wie in der Vorsaison. eigentlich hat sich somit nur der Trainer geändert und die Spieler sind ein Jahr reifer oder älter geworden.
Ich denke daß das Problem beim Trainer anzusiedeln ist. Zu schnell wollte er sein System vom Offensiv-Fußball übertragen auf eine Mannschaft die unter Meier in erster Linie dafür gesorgt hat das hinten dicht ist. Die bescheidene Heimbilanz und nicht immer schöner Fußball auf der Alm waren auch mal Kritikpunkte der letzten Saison. Aus meiner Duisburger Sicht echte Luxusprobleme als Mitaufsteiger.
 
@Schumi
Ich denke daß das Problem beim Trainer anzusiedeln ist. Zu schnell wollte er sein System vom Offensiv-Fußball übertragen auf eine Mannschaft die unter Meier in erster Linie dafür gesorgt hat das hinten dicht ist. Die bescheidene Heimbilanz und nicht immer schöner Fußball auf der Alm waren auch mal Kritikpunkte der letzten Saison. Aus meiner Duisburger Sicht echte Luxusprobleme als Mitaufsteiger.

Und genau das ist als Aufsteiger bzw. erstes Jahr nach Aufstieg der falsche Ansatz. Wenn man sich etablieren möchte, dann muss man erstmal ein paar Jahre gucken, dass hinten die Bude dicht gehalten wird und vorne nach und nach von Konter auf eigene offensive Spielidee umgestellt wird.

Ein langer Atem, Geduld der Fans und halbwegs beständiges Spielermaterial sind nur ein paar Komponenten, die diesem Ansatz positiv unterstützen.

Sollte uns der Aufstieg diese Saison gelingen, so wäre dies auch meine Wunscherwartungshaltung für die kommende Saison.

Ein absolutes Positivbeispiel dieser Grundidee liefern in der 1. Liga seit Jahren die ollen Ziegenböcke.
 
Arminia ist nach dem erfolgreicher ersten Jahr in Liga 2 wohl etwas zu sorglos in die zweite Saison gestartet.Wenn die so weitermachen, werden sie keine bessere Rolle in der Liga spielen als wir im hinter uns liegenden, verkorksten Jahr.
 
Durchaus überraschend bekam Runjaic nun Rückendeckung von Eichin. Gestern wars echt nicht so schlecht in Stuttgart, aber insgesamt ist die Bilanz bei so einem Kader nicht hinnehmbar. Wenn er den Pokal übersteht, dann aber gegen Aue nicht gewinnt, ist Feierabend. Und Aue ist ekelhaft zu spielen, wie man weiß.
 
Schwierig zu beurteilen. Runjaic war beim MSV auf dem besten Weg, bis er uns im Stich gelassen hat. Seine Karriere war ihm wichtiger, aber ist in Lautern kläglich gescheitert. Selbstüberschätzung? Geld wird er bei Lautern ordentlich verdient haben, bei 60 nicht weniger.

Vom Etat und Kader her müßte 1860 oben mitspielen. Also Runjaic total erfolglos. Auf der anderen Seite kann ich nicht beurteilen, ob er da in Ruhe arbeiten kann. Das scheint nicht unbedingt so zu sein. Und das würde die Situation etwas entschuldigen.

Auf jeden Fall hat er seinen Ruf, den er sich in Darmstadt und Duisburg erarbeitet hat, bereits verspielt. Wenn er bei München fliegt, wird er schwer vermittelbar sein.
 
Der TSV 1860 München versucht in einer Krisensituation mal etwas Neues. Das Allheilmittel Trainerwechsel wird beim Fußball-Zweitligisten im Gegensatz zu den vergangenen Jahren auch nach der vierten Niederlage am Stück nicht wieder überstürzt bemüht. Kosta Runjaic darf die Mannschaft nach dem 1:2 beim VfB Stuttgart mindestens noch im DFB-Pokalspiel gegen die Würzburger Kickers am Dienstag (18.30 Uhr) sowie drei Tage später im extrem wichtigen Heimspiel gegen Erzgebirge Aue betreuen.

Link: http://www.merkur.de/sport/tsv-1860/tsv-1860-muenchen-mit-runjaic-in-woche-wahrheit-6871513.html
 
Das defensive Mittelfeld von E. Aue gg. U. Berlin heute mit Samson und Tiffi - äh Tiffert. Da wundert einen das Wieso-Weshalb-Warum der Niederlage irgendwie gar nicht.
 
Die 96er sind durch die Niederlage in Nürnberg schon 8 Punkte hinter Tabellenführer Braunschweig, der erneute Wiederaufstieg wird wohl doch noch ein hartes Stück Arbeit, wenn er in dieser Saison überhaupt gelingt. Denn so wie es, zugegebenermaßen momentan, aussieht, fühlen sich die Braunschweig auf Platz 1 ganz wohl, und das haben sie ja auch durch den Heimsieg gegen Fürth unterstrichen.

Tja, und die Nürnberger kämpfen sich immer weiter nach oben, mal sehen, wo deren Reise hingeht. Und die Unioner sind unter Jens Keller eine echte Spitzenmannschaft geworden, und gewinnen nach Rückstand noch deutlich die Partie im Erzgebirge. Auch da mal abwarten was da im Saisonverlauf noch möglich ist.
 
naja eine Stunde in Überzahl und dann noch Elfmeter verschossen so sehr unterstreichen würd ich das nicht nennen eher Dusel bei den BSler
 
Man wird es in Duisburg mit Verwunderung lesen. Ein heißer Kandidat auf den freien Posten als Chef-Trainer bei Arminia Bielefeld soll Peter Neururer sein. Eine Finanzierung aus dem laufenden Etat soll schwer fallen, so Finanz-Geschäftsführer Gerrit Meinke.
(Quelle: Neue Westfälische, 24.10.16)
Wer in der Saisonplanung keinen Trainerwechsel oder Nachverpflichtungen finanziell absichert ist entweder ganz arm dran oder lebt nicht in der Realität aber ich vermute ersteres bei der Arm(inia).
 
Das defensive Mittelfeld von E. Aue gg. U. Berlin heute mit Samson und Tiffi - äh Tiffert. Da wundert einen das Wieso-Weshalb-Warum der Niederlage irgendwie gar nicht.

Zumal Tiffinho ein Tor für Union genial eingeleitet hat, mit nem komischen Rückpass auf den Keeper. Ansonsten war der Sieg aber sehr glücklich, Aue hatte deutlich mehr vom Spiel.

BS überrascht mich sehr, das ist doch auch keine namhafte Mannschaft, aber sehr solide und unangenehm zu spielen. Die Millionentruppen haben sehr große Probleme in der Liga, WB und Heidiheim bleiben vorne dran, wie auch immer.


Übrigens muss ich mich outen, habe mal am Freitag beim südlichen Nachbarn im Westderby spioniert. Da läuft es, allerdings gegen eine sehr schwache Arminia, die selbst die dicksten Fehler des Gegners nicht ausnutzen konnte. Defensiv war das lächerlich, allerdings auch sehr großzügig unterstützt durch einen geschenkten 11er und ne GelbRote, die ein Witz war.
Geschenkt. Derzeit kicken die Roten da fröhlich im Verfolgerfeld der Liga herum, haben mit der Chaostrupe vom letzten Jahr nichtmehr viel gemein. Für oben wird es nicht reichen, das Niveau am Freitag war sehr überschaubar. Rehm kann sich beglückwünschen zum Wechsel aus der Provinz in die große weite Fußballwelt! :wein:Er hat nun ein paar Jahre bezahlten Urlaub.

Pedda N? das kann doch nur ein Witz sein. Vielleicht sponsert Sport1 den ja, wenn er mit Kamerateam in die Kabine und mit Mikro auf die Bank darf :D. Gute Nacht, Arminia. Euch bleibt auch nix erspart. :verzweifelt:
 
Geil gestern auch die Lautern Fans (sorry :eek:):

In Anspielung auf den Grund der Suspendierung ihres Stürmers Osawe sangen sie während seiner Gala höchst ironisch: "Paris, Paris wir fahren nach Paris!"
 
Was für eine riesige Fehlentscheidung heute in München, die das Spiel natürlich vorentschieden hat.

Für alle, die es nicht gesehen haben: Beim Stand von 2:1 rutscht ein Auer als letzter Mann per Grätsche ins Tor, klärt dabei mit dem Kopf am Boden den aufs Tor rollenden Ball. Aus dem Winkel des Schiris sah es wohl nach der ebenfalls am Boden befindlichen Hand aus, rote Karte und Elfmeter zur Vorentscheidung.

Zitat Schiri Siewer: "Es war ein Wahrnehmungsfehler. Es tut mir leid. Ich habe es im Spielbericht vermerkt."
 
"Bemerkenswert" war heute für mich das Comeback der Dünamos, liegen 0:2 hinten gegen die Braunschweiger, immerhin souveräner Tabellenführer, und gewinnen noch 3:2 durch 3 Tore von Kutschke.

Mag die Ossis nicht, aber Hut ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
(..) klärt dabei mit dem Kopf am Boden den aufs Tor rollenden Ball. Aus dem Winkel des Schiris sah es wohl nach der ebenfalls am Boden befindlichen Hand aus, rote Karte und Elfmeter zur Vorentscheidung.

Zitat Schiri Siewer: "Es war ein Wahrnehmungsfehler. Es tut mir leid. Ich habe es im Spielbericht vermerkt."

Und wird wahrscheinlich trotzdem 1 Spiel gesperrt!
Aus 60er Sicht sollte einem aber Angst und Bange werden das Aue sowohl nach dem 2-0 als auch nach der Pause mit 10 Mann Glasklar am Drücker war er und eigentlich den Ausgleich machen musste, das 6-2 blendet komplett!

Aber wie ich 60 kenne ist da jetzt bis zum nächsten Spiel die Krise überstanden und man kann endlich oben angreifen...
 
Was für eine riesige Fehlentscheidung heute in München, die das Spiel natürlich vorentschieden hat.

Für alle, die es nicht gesehen haben: Beim Stand von 2:1 rutscht ein Auer als letzter Mann per Grätsche ins Tor, klärt dabei mit dem Kopf am Boden den aufs Tor rollenden Ball. Aus dem Winkel des Schiris sah es wohl nach der ebenfalls am Boden befindlichen Hand aus, rote Karte und Elfmeter zur Vorentscheidung.

Zitat Schiri Siewer: "Es war ein Wahrnehmungsfehler. Es tut mir leid. Ich habe es im Spielbericht vermerkt."
Das war das Paradebeispiel für den Videobeweis :old::dafuer:

Die Szene hat vielleicht Einfluß auf den Abstiegskampf und damit Millionen Beträge!
 
Solche Szenen gabs vor 30 Jahren aber auch schon...machen wir den Fussball nicht künstlicher als er ist.

Hast du schon recht, aber es geht auch um immer mehr Geld, und deshalb bin ich auch für den Videobeweis. Mehrere gravierende Fehlentscheidungen seitens der Schiris können für einen Verein im Abstiegs-, bzw. Aufstiegskampf dramatische finanzielle Konsequenzen bedeuten.


Deshalb, her mit dem Videobeweis.:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Szenen gabs vor 30 Jahren aber auch schon...machen wir den Fussball nicht künstlicher als er ist.
Klappt in Sportarten wie Hockey und Eishockey schon wunderbar...wenn die Technik heute nutzbar ist, warum nicht? Wenn die Rahmenbedingungen (also bei welchen Szenen) vorher eindeutig abgeklärt sind, sehe ich darin nur eine gute Hilfe und vor allem Gerechtigkeit!
 
Die Diskussion passt besser in das Entwicklungs-Thema, bei Bedarf bitte dort weiterführen und hier wieder zur 2. Liga. Danke.
 
Schöne Momentaufnahme beim FCK. Trainer Korkut mit einem sehr schwachen Start jetzt aber mit Erfolgen. Diesen Erfolg hätte ich dem kürzlich entlassenen Rüdiger Rehm in Bielefeld nicht zugetraut der dafür auch zuviele, selbst mir, erkennbare schwere Fehler gemacht hat.

Unserem Ewald wünsche ich von ganzem Herzen den Erfolg den er benötigt. Und zu dem Video muß ich sagen, damit spricht er mir aus dem Herzen. Trotz all seiner Emotionalität verliert er nicht seinen Humor als die Zwischenfrage der Journalistin ihn mitten in seiner "Reinsteigerung" unterbricht und er in ganz ruhigem Tonfall dies kommentiert mit: "Als Spieler hätten sie das nicht überlebt".
Vor allem hat er Recht mit seiner Behauptung dass nur erfolgreich gespielt werden kann wenn jeder bereit ist den Fehler des anderen auszubügeln. Da scheint es im Mannschaftsgefüge derzeit noch überhaupt nicht zu stimmen und ich hoffe dass sich das schleunigst ändert.
@Roland-Walsum Einen Choleriker kann ich da noch nicht erkennen denn der haut dann alles platt was überhaupt nicht in den Zusammenhang gehört wie beispielsweise die zwischenfragende Journalistin.
Deshalb nochmal der Link dazu. https://www.ndr.de/sport/fussball/FC-St-Pauli-Lienen-zuernt-wie-Trapattoni,pauli4752.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War die Fortuna letzte Saison noch ein Sauhaufen, ist zumindest das Problem Vergangenheit. Nach der heftigen Klatsche im Pokal ein glücklicher Sieg bei Union, der aber nicht unverdient war. Hinten sicher, vorne eiskalt. Kein Vergleich mehr zur nur auf dem Papier ambitionierten Trümmertruppe, die Ende der letzten Spielzeit bei uns verloren hat. So eine Antwort auf das Aus im Pokal war nicht unbedingt zu erwarten.

Für Union derweil die erste Heimniederlage seit Ewigkeiten. Für mich spannend, wie es dort weitergeht. Eigentlich halte ich von Keller gar nichts, aber in den letzten Wochen hat man bemerkenswerte Fortschritte gezeigt.
 
Was für eine riesige Fehlentscheidung heute in München, die das Spiel natürlich vorentschieden hat.

Für alle, die es nicht gesehen haben: Beim Stand von 2:1 rutscht ein Auer als letzter Mann per Grätsche ins Tor, klärt dabei mit dem Kopf am Boden den aufs Tor rollenden Ball. Aus dem Winkel des Schiris sah es wohl nach der ebenfalls am Boden befindlichen Hand aus, rote Karte und Elfmeter zur Vorentscheidung.

Zitat Schiri Siewer: "Es war ein Wahrnehmungsfehler. Es tut mir leid. Ich habe es im Spielbericht vermerkt."


Muss das nochmal zitieren! Im Kicker habe ich gerade ein Foto gesehen wo ich mich echt frage wieso der Schiri die Szene falsch bewertet hat. Hatte ja wohl astreine Sicht auf die Nummer....
IMG_5611.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5611.JPG
    IMG_5611.JPG
    122.8 KB · Aufrufe: 635
Jetzt bin ich platt: http://www.kicker.de/news/fussball/...eine-sperre_aues-hertner-gegen-fcn-dabei.html

Interessante Randnotiz:

"Unter normalen Umständen würde jeder Platzverweis eine Sperre von zumindest einem Spiel nach sich ziehen, denn die Statuten des Weltverbandes FIFA schützen die Tatsachenentscheidung der Schiedsrichter. In diesem Fall aber greift die einzige Ausnahme: Wenn der Feldverweis eindeutig und zweifelsfrei auf einem offensichtlichen Irrtum des Unparteiischen beruht. "

Wieso sind mir nur Fälle bekannt wo offensichtlichste Fehlentscheidungen trotzdem mit einer Sperre belegt wurden?? Oder MUSS der Schiri einen Irrtum selbst einräumen um den Weg freizumachen?
 
Oder MUSS der Schiri einen Irrtum selbst einräumen um den Weg freizumachen?

Da bislang jede noch so verkehrte rote Karte, an die ich mich erinnern kann, mit einem Spiel Sperre geahndet wurde, vermute ich, dass Deine obige Aussage den Nagel auf den Kopf trifft ;)

Ich bin aber positiv überrascht, dass der DFB über seinen Schatten gesprungen ist und keine Strafe ausgesprochen hat!
 
Was mich verwundert, wieder ist der Herr Siewer mit in der Verlosung. Für mich sind es mittlerweile zu viele spektakuläre Fehlentscheidungen des Herrn Siewer. Mich erinnert dies immer mehr an den Fall Hoyzer, als man auch zu lange weg geguckt hat.
 
Dasselbe gilt allerdings auch für den Kollegen Stieler. Der hat auch nahezu jede Woche Entscheidungen, wo man nur ungläubig mit dem Kopf schütteln kann. Wie zB diesen Witzelfmeter nach klarem Stürmerfoul für Freiburg im Pokal vs Sandhausen, gute Bedingungen für ein Manipulationsspiel..
 
Das ist doch mal ne Ansage! Schlusslicht,keine Siege seit Wochen und der Trainer darf bleiben, stattdessen wird der SD gefeuert! St. Pauli, der etwas andere Club aus Hamburg !
 
In der Saison 2014/15 ist St.Pauli beinahe abgestiegen und hat mit Ewald Lienen gerade noch die Kurve gekriegt.
In der Saison 2015/16 habe ich St.Pauli nicht wirklich stark spielen sehen und ich weiss nicht wo die in der ersten Liga stünden wenn sie aufgestiegen wären. Wobei lieber letzter Liga 1 als letzter Liga 2 trotz aller Vorbehalte ggenüber Liga 1, denn ein Abstieg in Liga 3 ist leider existenzbedrohend.
In der Saison 2016/17 steht St.Pauli ähnlich schlecht wie in der Vorvorsaison.
Ich sehe die ganz gute Platzierung im letzten Jahr eher als Ausreißer an.
Ich weiss nicht wie es bei St.Pauli um die Finanzen steht. Hellmich wird das neue Millerntor sicher eher zum Selbstkotzenpreis hinstellen. Gut als Vierter im Marketing-Ranking bekommt St.Pauli hohe Marketingerlöse erzielt und das neue Stadion ist immer voll. Trotzdem, fehlt es da an Investitionen in den Kader oder wurde nach Hamburger Art einfach das falsche Personal eingestellt?
Ich weiss es nicht aber ich traue St.Pauli immer zu sich da unten rauszuziehen. Dafür ist St.Pauli als Gesamtheit einfach stark genug. Dazu zähle ich auch die uneingeschränkte Unterstützung seitens der Fans für Ewald Lienen. Trotz sportlicher Turbulenzen behalten die Fans einen kühlen Kopf. Wo gibt es so etwas bei einem großen Publikumsverein?
Dennoch braucht Ewald Lienens Mannschaft Punkte und seien es zunächst auch "nur" Unentschieden.
 
So inner guten 3/4 Std. gehts los das Niedersachsenderby.
Das werde ich mir gleich bei SKY geben, könnte sportl. und stimmungstechnisch sehenswert werden!
Die Löwen könnten mit nem Sieg der Konkurrenz fast schon enteilen!

Zur Stimmung (Pyroshow)!
Die Latte hängt hoch seit gestern in Magdeburg!:nunja:




Ab ca. Min. 4.00 gucken !!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
na klar mit 3 Punkte Vorsprung :verzweifelt: dann sind wir ja schon aufgestiegen

Ich weis ja nicht wo du rechnen gelernt hast?!:verzweifelt:
Aber mal kurz zum mitschreiben und mitrechnen :nunja: ... wenn die Löwen heute gewinnen bekommen sie 3 Punkte zu 25 dazu das macht dann ??? Na na, klar 28 Punkte und der 2te. Heidenheim hat 22 ... macht nach Adam-Riese schon mal 6 Punkte Vorsprung und 8 auf Hannover!
Jetzt bist du dran!!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben Sie nicht und werden sie auch nicht mehr :cono:

Ausserdem hast Du Stuttgart vergessen das wären trotz Sieg 3 Punkte auf Stuttgard und nun Du , Du rechenkünstler
 
Morgen werde ich nach langem mal wieder das Montagsspiel bei Sport 1 angucken. Letzten Dienstag hab ich übrigens mal kurz, ich war an sich auf dem Sprung, in deren "Fantalk" reingezappt, um die Zwischenergebnisse abzufragen. Schrecklich, das Geschwafel.
Toni Polster kann man ja durchaus lustig finden, aber Neururer ist echt mittlerweile zur reinsten Peinlichkeit geworden. Der legt sich sogar mit den Zuschauern dort an, und wirft denen mangelnden Respekt vor Spielern vor! Ausgerechnet der! Konnte man nicht ertragen.

Notfalls wird es also, sicher dann, wenn Peddar der mitlabernde Experte ist, mit runtergedimmter Tonspur laufen. Allerdings möchte ich schon mal wissen, wie das mit Pauli und Lienen jetzt ausgeht. Und da der Gegner unser alter Bekannter Würzburg ist, wird das umso reizvoller. Oder aber auch schrecklicher! Ich glaube, bei einer weiteren Niederlage wird es schon ziemlich eng für Ewald bei Pauli, Bonus hin oder her.
Dann würde genau ein halber Punkt pro Spiel zu Buche stehen. Die haben sicher noch genug gruselige Erinnerungen daran, wie es vor noch nicht allzu langer Zeit um sie stand. Da droht jetzt schon wieder eine Dauerkrise

Ich habe auch meine Zweifel, ob Lienen das wuppt. Denke, seine Stärken liegen vorwiegend im Motivationalen. Er findet originelle Lösungen, seine Stärke liegt aber weniger im Detail, und irgendwann stagniert es dann. Halt doch der Zahn der Zeit, der da an solchen Trainern nagt.
 
Jetzt wird es richtig absurd:
bild.de schrieb:
60 000 Euro Strafe und K-Block-Sperre für Dynamo

Das Urteil in der Bullenkopf-Affäre ist gesprochen. Und es ist hammerhart: Das DFB-Sportgericht verdonnerte Dynamo am Montag zu einer Strafe von 60 000 Euro plus Zuschauer-Teilausschluss im nächsten Heimspiel gegen Fürth. [...] Polizeisprecher Thomas Geithner (43): „Die Auswertung des Videomaterials ergab, dass sich sieben Personen an der Tat beteiligten. Sechs von ihnen konnten die Ermittler identifizieren.“ Dynamo will zumindest die Geldstrafe auf die Täter umlegen, wird zudem Stadionverbote gegen sie verhängen.
Stadionverbote sind noch nachvollziehbar. Aus Hausherr kann ich nunmal bestimmen, wer in meinen Garten darf und wer nicht. Aber eine Fantasie-Geldstrafe auf Fans umlegen für das Werfen eines Bullenkopfes? In welche Relation steht das? Und vorallem, in welcher Stadionordnung?

Wer an dieser Stelle noch glaubt beim DFB sitzt nicht die Mafia, glaubt auch an den Osterhasen. Mateschitz macht gemeinsame Sache mit denen. Jede Wette!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben