Alles rund um die 2. Bundesliga | 2017/2018 (OHNE MSV-BEZUG!)

Mich wundert es ein wenig, dass sowenig Anteilnahme an Aue genommen wird...

Was Aue aktuell durchmachen muss ist wahrlich ein Skandal. Ein glasklares Tor nicht gegeben. Zwei Elfmeter verweigert und dadurch muss Aue in die Relegation.
Das ist schon ziemlich perfide...
Gott sei Dank ist unserem Verein dieses Szenario am letzten Spieltag erspart geblieben...

Aus diesem Grund wünsche ich Aue alles erdenklich Gute, dass sie die Relegation packen...
 
Mich wundert es ein wenig, dass sowenig Anteilnahme an Aue genommen wird...

Was Aue aktuell durchmachen muss ist wahrlich ein Skandal. Ein glasklares Tor nicht gegeben. Zwei Elfmeter verweigert und dadurch muss Aue in die Relegation.
Das ist schon ziemlich perfide...

Ganz genau das ist es... Da wird durch dritte einfach massiv Einfluss auf eine ganze Saison genommen. und mal ehrlich- das waren drei Dinger die man auch gerne sehen darf...
Einfach unfassbar- ich persönlich wünsche denen dass die das Ruder noch rumreißen.

Ob es sie tröstet das in den Relegationsspielen nun der Videobeweis angewandt wird?
 
Logisch hat Kiel so einige Probleme. Aktuell spielen die aber einen sehr genialen Ball. Offensiv macht denen keiner was vor. Eine Gummiabwehr wie die von VW wird die nicht bremsen können.
Was immer auch kommen wird, das ist der Truppe aktuell vollkommen schnuppe. Es ist deren einmalige Chance auf die ganz große Sensation.
Sämtliche Spieler können sich verewigen und ihren Marktwert beträchtlich steigern.
Kann mir gut vorstellen, dass auch VW nächstes Jahr eine komplett andere Truppe haben wird. Womöglich werden die halb Kiel kaufen, nachdem sie sich von ihrer üblen Reli-Säge erholt haben.

Jedenfalls sehe ich die Holzbeine da als hohen Favoriten. VW feiert sich noch für den Sieg gg Köln, die mal wieder gezeigt haben, warum sie genau 22 Punkte aus 34 Spielen geholt haben: die Defensive kann man nicht so nennen, ist ein Lachnummer. Sie haben 0 Ordnung und rennen wie ein Hühnerhaufen durch die Gegend. Ohne Horn hätten die wahrscheinlich 0 Punkte geholt.

Kiel ist jedenfalls eine ganz andere Hausnummer. Wenn die ihre Nerven im Griff haben und ihre Topleistung bringen, dann ist das Ding schon nach dem Hinspiel durch.

Sehr lustig fand ich auch den Origi, als er nach Dominick Drexler und Marvin Ducksch gefragt wurde: er hat noch nie von denen gehört. Echter Profi eben. Er wird sie kennen lernen.
 
Mich wundert es ein wenig, dass sowenig Anteilnahme an Aue genommen wird...

Was Aue aktuell durchmachen muss ist wahrlich ein Skandal. Ein glasklares Tor nicht gegeben. Zwei Elfmeter verweigert und dadurch muss Aue in die Relegation.
Das ist schon ziemlich perfide...
Gott sei Dank ist unserem Verein dieses Szenario am letzten Spieltag erspart geblieben...

Aus diesem Grund wünsche ich Aue alles erdenklich Gute, dass sie die Relegation packen...
aue ist ja nur eine kleine nummer, wenn so etwas mit einem grossen verein passiert wäre, wäre der aufschrei viel grösser, das zur gleichberechtigung.
ich hoffe, aue schafft die reli, wäre auch gut für uns....sichere 6 punkte nächste saison.
 
Aue tat mir gestern leid, der Masterplan beinhaltete wohl eher Fürth in Liga 2.
Bei Braunschweig hatte ich gestern das Gefühl, das die Nerven nicht mitmachten.
 
Braunschweig ist abgestiegen, in Darmstadt wird der Umbau voran getrieben, Nürnberg ist aufgestiegen. Wenn jetzt Aue die Relegation gegen den KSC packt könnte ein persönlicher Traum wahr werden: eine laufbahnfreie Zweitligasaison! :boris:
Wenn Kiel mit dem "Gästeblock" nicht wäre... oder habe ich noch eine andere nicht mehr zeitgemäße Bruchbude vergessen?
 
der Wolfsburger Guilavogui kannte im Sportschau-Interview weder Ducksch noch Drexler.

Fand ich ziemlich unprofessionell.

Gestern beim Zeigler wurde noch ein anderer Wolfsburger nach Holstein Kiel gefragt. Den Verein kannte er nicht:verzweifelt:. Entweder sind die Dieselbetrüger mega arrogant oder einfach nur strohdoof!
Auf jeden Fall treffen in der Relegation zwei richtig schäbige Unsympathen aufeinander.
 
wäre doch interessant, wenn kiel aufsteigen würde...ohne stadion, ohne trainer, ohne manager(becker beim hsv im gespräch) und ohne besten stürmer duksch!!
wenn wolfsburg die unterschätzt, bekommen die ne klatsche, wir kennen das leider auch!!
 
Gestern beim Zeigler wurde noch ein anderer Wolfsburger nach Holstein Kiel gefragt. Den Verein kannte er nicht:verzweifelt:. Entweder sind die Dieselbetrüger mega arrogant oder einfach nur strohdoof!
Auf jeden Fall treffen in der Relegation zwei richtig schäbige Unsympathen aufeinander.
Ich denke aber die Wölfe sind in der zweiten Liga ungefährlicher als Kiel und deshalb würde ich die lieber absteigen sehen
 
Kiel hat einen ganz großen Vorteil...als letztjähriger Aufsteiger haben sie überhaupt nichts zu verlieren und können nur gewinnen...Braunschweig letzte Saison hatte als guter 2.Ligist schon andere Gedanken und mehr Anspruch. Für Kiel ist es ein sportliches Märchen!
Offensiv kann Kiel jeden Gegner schwindelig spielen...selbst eine B-Elf macht 6 Tore gegen Braunschweig.
 
Hm. Aber wieso musste man Kiel denn bundesweit vor dieser Relegation kennen?

Die sind im Pokal seit 2012 nicht weit gekommen. Seit fast 100 Jahren haben die nichts überregional wichtiges erreicht.

Letztes Jahr sind wir Meister geworden.

Zugegeben, die sind Herbstmeister geworden in der 2. Liga, aber eben nicht Wintermeister.

Und in der Rückrunde hatte man mit den beiden direkten Aufstiegsplätzen nix zu tun.

Die erste Liga frisst so viel Aufmerksamkeit, da ist kaum mehr Platz für 2. Liga.

Wir kennen Kiel, weil die uns seit unserem Abstieg in Liga 3 begleiten. Holstein Kiel muss man bis zur Relegation nicht kennen.

Aber nun zum den Relegationsspielen selbst:

Kiel ist einfach richtig gut beim Umschaltspiel. Deswegen fällt denen die 2. Liga einfacher als die 3. Liga.

In der 2. Liga will keiner Fussball spielen, weil es keiner kann (individuelle Stärke fehlt). Regensburg, Nürnberg und Düsseldorf probieren es, fallen aber gegen die in der Tabelle unten stehenden Mannschaften regelmäßig auf die Nase, weil die nur zerstören wollen/ können.

Erste Liga ist anders und Wolfsburg spielt mit 4-3-3 ein offensives System, das in der 2. Liga keiner regelmäßig anwendet. Weil keiner so eine qualitative Tiefe im Kader für sowas hat.

Mit Guilavogui hat Wolfsburg einen ZDM, der mit seinem Abfangen und Positionsspiel 80% der Pässe von Drexler abfangen wird. Wolfsburg kennt da ganz andere Formationen aus der ersten Liga (enge Raute, 4-2-2-2, etc.) und hat ja immerhin gepunktet.

Das 4-1-4-1 wird ganz schwer ohne einen Drexler mit 2 Spielen seines Lebens.

Ganz objektiv: Zwischen 1. und 2. Liga liegen Welten. Nicht nur in der Wahrnehmung, sondern auch spielerisch.

Nürnberg und Düsseldorf hätten meiner Meinung nach (egal gegen wen) auch nur Außenseiterchancen in der Relegation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich drücke notgedrungen Kiel (ja, tatsächlich) und von Herzen Aue die Daumen für die Relegation. Aue ist klar, da gibt es kaum zwei Meinungen. Die sind beschissen worden und hätten eigentlich den Klassenerhalt verdient. Ein sympathischer Ostverein in einer schönen Region. Wolfsburg drücke ich grundsätzlich nicht die Daumen. Ich mag die nicht, ohne das VW-Geld wären die ein Niemand auf der Fußball-Landkarte. Arrogante Geldsäcke! Wobei Kiel bei den ganzen Abgängen nächstes Jahr in der 2. Liga nicht mehr die Rolle spielen würden, die sie diese Saison spielen. Ein echter Konkurrent für uns im nächsten Abstiegskampf. Eigentlich will ich Wolfsburg mit diesem getunten Etat nicht in der 2.Liga sehen. Aber in der Bundesliga will ich die auch nicht mehr haben. Andererseits: Die DFL hätte ein großes Problem, wenn Kiel es schaffen sollte. Da haben einige Herren sicherlich Herzrasen. Dieses Problem würde ich denen gönnen. :lol:
 
Wir kennen Kiel, weil die uns seit unserem Abstieg in Liga 3 begleiten. Holstein Kiel muss man bis zur Relegation nicht kennen.

Wenn man nur alle 2 Jahre zu den internationalen Sommerturnieren mit schwarz-rot-goldener Blumenkette und Schweini Trikot zum Public Viewing geht, dann lasse ich das gelten. Wer aber auch nur einigermaßen regelmäßig Fußball schaut, der sollte wohl schonmal davon gehört haben.
 
Wenn man nur alle 2 Jahre zu den internationalen Sommerturnieren mit schwarz-rot-goldener Blumenkette und Schweini Trikot zum Public Viewing geht, dann lasse ich das gelten. Wer aber auch nur einigermaßen regelmäßig Fußball schaut, der sollte wohl schonmal davon gehört haben.

Du siehst doch aus den Beiträgen oben, dass es nicht so ist.

Der Durchschnitts-Fan in der 1. Liga kennt Kiel nicht. Die kennen sich besser in den anderen europäischen Spitzenligen aus als in der 2. Liga.

Frag mal einen jungen Menschen nach Manchester City: ''Jaja! Jesus, Walker, Sane!''. Die kennen aus jedem Premier League Team mindestens 3 Spieler.

Die wissen nix über die 2. Deutsche Liga.
 
Du siehst doch aus den Beiträgen oben, dass es nicht so ist.

Der Durchschnitts-Fan in der 1. Liga kennt Kiel nicht. Die kennen sich besser in den anderen europäischen Spitzenligen aus als in der 2. Liga.

Frag mal einen jungen Menschen nach Manchester City: ''Jaja! Jesus, Walker, Sane!''. Die kennen aus jedem Premier League Team mindestens 3 Spieler.

Die wissen nix über die 2. Deutsche Liga.
Aber Fans sind keine Profis. Von denen kann ich erwarten, dass sie sich auch mit der 2.Liga des Landes, in dem sie spielen, beschäftigen. Sogar die 3.Liga sollten sie ein bisschen kennen. Wenn ich Fußballer bin, muss ich mich für Fußball interessieren. Und da kann ich nicht nur nach oben schauen. Ich muss auch den Blick ein bisschen nach unten richten. Das gehört auch zu profihaftem Verhalten, sonst falle ich spätestens im DFB-Pokal auf die Schnauze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte als Profi schon wissen, gegen wen man das nächste Spiel bestreitet. xD Arrogantes Mistvolk da in Wolfsburg. Wem ich in der Relegation die Daumen drücke, versteht sich von selbst.

VW Golfsburg ist einfach reif. Mit dem Etat zum 2. Mal nachzusitzen, ist auch ne Leistung. Kiel spielt einen erfrischenden Ball und alles andere, ist mir persönlich :kacke: egal. Gönne es den Holzbeinen von Herzen, geile Saison gespielt größer Respekt, vor dieser Leistung.

Sportlich gesehen hat es der KSV einfach völlig verdient, die Liga mit den Wölfen zu tauschen.
 
Hat man sich in Braunschweig eigentlich gestern oder letzte Woche schon zu nicht geltenden Verträgen für die 3. Liga geäußert?

Spieler wie Fejzic, Baffo, Bulut, Kehlifi, Nyman, Abdulahi oder wie der heißt, haben mit Sicherheit keinen Vertrag und bedeuten für Braunschweig einen wirlich
herben Substanzverlust. Zumal man für Spieler wie Bulut oder Abdulahi damals noch richtig Kohle hingeblättert hat.
 
Hm. Aber wieso musste man Kiel denn bundesweit vor dieser Relegation kennen?

[...] Holstein Kiel muss man bis zur Relegation nicht kennen.
Es sei denn, die Wahrscheinlichkeit war seit Wochen und Monaten schon hoch, ein Spiel um seinen Job und hohe Prämien (Spieler) bzw. einen zweistelligen Millionenbetrag (Verein) gegen sie zu bestreiten.
 
Hat man sich in Braunschweig eigentlich gestern oder letzte Woche schon zu nicht geltenden Verträgen für die 3. Liga geäußert?

Spieler wie Fejzic, Baffo, Bulut, Kehlifi, Nyman, Abdulahi oder wie der heißt, haben mit Sicherheit keinen Vertrag und bedeuten für Braunschweig einen wirlich
herben Substanzverlust. Zumal man für Spieler wie Bulut oder Abdulahi damals noch richtig Kohle hingeblättert hat.

Über Braunschweig kreisen die Geier...

@wildwestwaslum meiner Meinung nach gehört Wolfsburg irgendwo zwischen Liga 4 und 5 hin. Ein Abstieg in Liga 2 würde jedoch Bedeuten dass 3 extrem Finanzstarke Klubs runtergehen. Die potenziellen 2 (3) Aufsteiger aus Liga 3 haben auch einen ordentlichen Background. Das könnte mal so richtig interessant werden!

Sportlich wäre es mir daher fast lieber dass Kiel noch ein Jährchen in Liga 2 verweilt ohne seine extrem Schlagkräftige Offensivabteilung...
 
Es sei denn, die Wahrscheinlichkeit war seit Wochen und Monaten schon hoch, ein Spiel um seinen Job und hohe Prämien (Spieler) bzw. einen zweistelligen Millionenbetrag (Verein) gegen sie zu bestreiten.

So denken aber die meisten Profi-Leistungssportler nicht. Die kucken nur nach vorne, nie nach hinten. Zumindest nicht bis sie auf der falschen Seite der 35 Lebensjahre stehen und / oder sie sich nicht mehr weiterentwickeln.

Die würden Kiel nur kennen, wenn da a) viel Prestige oder b) viel Geld wäre.

Bis zur Relegation ist Kiel völlig uninteressant gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus unserer Sicht absolut nachvollziehbar. Allerdings hat diese Saison gezeigt, dass alles auch ganz anders laufen kann. Sollen die 3 Goldesel mal ruhig absteigen.

Die müssen sich in Liga 2 auch erst mal zurecht finden und je nach dem wie groß der Umbruch wird, kann ein direkter Wiederaufstieg auch schon mal schwer werden.

Die nächste Saison wird hoffentich noch etwas ausgeglichener, wenn (Achtung Wortspiel) der Anfang in Köln nicht funktioniert und der HSV weiter ein auf dicke Hose macht. Träumen darf man ja mal. xD
 
''Wir müssen endlich mal Kante zeigen und den hohen Herren in Frankfurt die Stirn bieten und klipp und klar sagen: Bis hierher und keinen Schritt weiter!" *

Nein, das kommt jetzt nicht (wieder) aus dem schleswig-holsteinischem Königshaus, jetzt hat Aues Stadtrat von der DFL und den Schiedsrichtern auch die Nase voll.

Und der eigentliche Lokalfürst vom Erzgebirge twittert: "Vielleicht sollte man mal die Konten der Schiedsrichter überprüfen, ob die was kriegen. Ich weiß es nicht, aber es riecht ja hier. So ein klares Tor in einem so wichtigen Spiel nicht so geben, das ist schon eine bodenlose Frechheit." **

Und den Worten folgen Taten: Strafanzeige gegen den Schiedsrichter!

(Quelle * und **: Reviersport, link, letzter Zugriff 14.05 12:12 Uhr).

Zweifelsfrei hat Aue im Moment kein Glück und viel Pech bei den Entscheidungen. Aber das halte ich für überzogen und sorgt nur für Unruhe. Man sollte sich zu 100% auf das Spiel gegen den KSC konzentrieren.

Und um Aue zu beruhigen: Dort gibt es den Video-Schiedsrichter.
 
Ich kann ja die Entäuschung der Auer völlig nachvollziehen, aber vielleicht sollte man seine Emotionen doch ein klein wenig in der Griff bekommen , denn solche Aussagen sind einfach nur peinlich... in so einer Situation wieder die unterdrückten und benachteiligten Ostdeutschen rauszuholen ist schwach.

"Auch wenn die Strafanzeige kaum Aussicht auf Erfolg hat, fühlt sich der Auer Stadtrat zu diesem Schritt berufen. "Es gibt auch für uns im Osten keinen Grund, immer mit Buckel und gesenktem Kopf durch die Welt zu marschieren und uns alles bieten zu lassen", sagte er: "Wir müssen endlich mal Kante zeigen und den hohen Herren in Frankfurt die Stirn bieten und klipp und klar sagen: Bis hierher und keinen Schritt weiter!"
 
Die Vertragslage der Spieler in Braunschweig dürfte wirklich sehr interessant sein...der Verein hat jahrelang oben mitgespielt und immer wieder an der 1.Liga gekratzt.

Dort wird es hochdotierte Verträge geben, die kaum für die 3.Liga gültig sein werden!

Ablösesummen könnten fehlen...Spieler könnten fehlen!
 
Die Auer wurden benachteiligt. Fakt. Sie müssen nun vor ihren Schicksalsspielen den DFB sensibilisieren und an die Öffentlichkeit. Fakt.

Aber mit Politik und Polizei zu kommen -das sorgt sicherlich nicht für eine Sensibilisierung in die gewünschte Richtung.

Die Ossi-Wessi-Problematik wird befeuert. Wie es Aues Trainer in der PK gestern sagte, war ok. Doch nun eskaliert es und bei der ersten kniffligen Schiri-Entscheidung stehen Auer Fans auf dem Spielfeld. Denn sie dürfen sich die westdeutsche Benachteiligung ja nicht gefallen lassen. Ich sehe es kommen...
 
Wenn man uns so verschaukelt hätte wie gestern Aue, mit all den Konsequenzen, würde ich gerne mal wissen, was hier los wäre.
Die Schirileistung war in so einem existezwichtigen Spiel ein absoluter Skandal, und objektiv kaum zu erklären.
Ich würde auf jeden Fall auch austicken, wenn man den MSV so bescheissen würde.
Und da schießt man halt auch schon mal verbal über das Ziel hinaus.
 
Hab ich schon vor einiger Zeit gesagt, der BTSV ist "der" (mein) Favorit auf Platz 16!

Beitrag vom 01.05!
Das der BTSV jetzt sogar "direkt" abgeht in Liga 3., hatte selbst ich nicht aufm Schirm.;)
Bitter für die Fans dort, die immer hinter der Truppe standen und stehen ... 20.500 pro Spiel pilgerten trotz dieser :kacke: Saison ins Stadion an der "Hamburger Str."!
 
BS tut mir etwas leid. Aue auch. OK; leistungsmäßig war die Eintracht zuletzt die Graupe der Liga, Fürth und DA haben es mit mehr Glück als Verstand über die Ziellinie geschafft. Auch DD hat zuletzt eigentlich nur noch gestunken, es fehlte nur sehr wenig zum Abstieg.

Wenn man das alles so sieht ist unsere Steigerung zum Saisonende, in der alles entscheidenden Phase, umso höher zu bewerten.

Die Liga ist und bleibt ein Haifischbecken, ohne klare Favoriten und sichere Absteiger. Auch in der kommenden Saison werden siech die Absteiger mit ihren Millionentruppen erstmal akklimatisieren müssen.

PB und MD werden die Liga sportlich schwer bereichern, die haben in Liga 3 Punkterekorde aufgestellt. Wenn man uns sieht, als 7. sind wir aktuelle die schlechtesten Aufsteiger des letzten Jahres.
 
Beitrag vom 01.05!
Das der BTSV jetzt sogar "direkt" abgeht in Liga 3., hatte selbst ich nicht aufm Schirm.;)
Bitter für die Fans dort, die immer hinter der Truppe standen und stehen ... 20.500 pro Spiel pilgerten trotz dieser :kacke: Saison ins Stadion an der "Hamburger Str."!
Screenshot_2018-05-14-08-53-30.png
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-05-14-08-53-30.png
    Screenshot_2018-05-14-08-53-30.png
    314.1 KB · Aufrufe: 586
Über das nicht gegebene Tor darf man sich gerne ärgern. Aber wenn die Zweitligisten zu knauserig für die Torlinientechnologie sind... (Hier war Aue verbal Vorreiter, lieber Geld in Spieler als in so eine Technik). In dem Sekundenbruchteil, in dem der Ball hinter der Linie ist verdeckt der Spieler, der den Ball raushaut mit seinem gesamten Körper für den Assistenten den Ball. Für den Assistenten hinten nicht zu entscheiden. Der Schiri hat in der Szene sowieso nur einen schrägen Einblick. Demnach war es regeltechnisch meines Erachtens richtig, hier weiterspielen zu lassen, da keiner der beiden sich des Tores sicher sein konnte.
Bei dem Handspiel sehe ich aber auch eine klare Fehlentscheidung.
 
Eintracht 3 Punkte aus den letzten 7 Spielen. Damit steigst du zu recht ab. Unfassbar, was man hier gerade mit dem Arsch eingerissen hat. Mit Unentschieden zufrieden gewesen. Offensiv nur mit langen Bällen und auswärts gar nicht mehr auf dem Platz. Wenn Lieberknecht und Arnold weitermachen dürften, dann verstehe ich nichts mehr.
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-05-14-08-53-30.png
    Screenshot_2018-05-14-08-53-30.png
    314.1 KB · Aufrufe: 365
Man sollte als Profi schon wissen, gegen wen man das nächste Spiel bestreitet. xD Arrogantes Mistvolk da in Wolfsburg. Wem ich in der Relegation die Daumen drücke, versteht sich von selbst.

VW Golfsburg ist einfach reif. Mit dem Etat zum 2. Mal nachzusitzen, ist auch ne Leistung. Kiel spielt einen erfrischenden Ball und alles andere, ist mir persönlich :kacke: egal. Gönne es den Holzbeinen von Herzen, geile Saison gespielt größer Respekt, vor dieser Leistung.

Sportlich gesehen hat es der KSV einfach völlig verdient, die Liga mit den Wölfen zu tauschen.
 

Schon schade, Lieberknecht ist ein sehr sympathischer Mensch und ein fairer Sportsmann. Für ihn persönlich tut es mir sehr leid, auch wenn man es aus Braunschweiger Sicht nachvollziehen kann. Er wirkte zuletzt auch ziemlich ratlos. Ich bin aber überzeugt, dass er in Zukunft auch andere Projekte angeboten bekommt. Das er ein super Trainer ist, hat er jahrelang gezeigt.
 
Zurück
Oben