Alles rund um die 3. Liga 2024/2025

Glaube auch, dass der damalige Kader in Mannheim viel stärker war, nach den ganzen Nachverpflichtungen in der Winterpause. Wahrscheinlich legen die Osnasen im Winter kräftig nach, sonst wäre Antwerpen bestimmt nicht dorthin gewechselt.
 
Koschinat lebt doch nur von seiner guten Zeit bei Fortuna Köln. Danach hat er doch nie überzeugt. Sicher ein sympathischer Mensch über den niemand was schlechtes sagt aber sportlich hat er doch bei keiner Station nach Köln irgendwas gezeigt und das zählt am Ende.
Antwerpen wird sich in Osnabrück auch schnell wieder abnutzen.
 
Die Zweitvertretungen können sehr gerne absteigen.Doch wenn wir aufsteigen hätte ich schon gerne Osnabrück und Exxen dabei.Ich habe doch schon lieber Mannschaften die Fans mitbringen mit uns in einer Liga,Hauptsache sie stehen am Ende hinter uns in der Tabelle.
 
1860 wieder mit einer Heimschlappe gegen Verl (0:4).
Unfassbar die Diskrepanz zwischen Heim und Auswärts:
Platz 1 in der Auswärtstabelle
Platz 19 in der Heimtabelle
Lächerlich auch wie 1860 immer mit „jedes Spiel ist ausverkauft“ prahlt: heute gegen Verl wieder riesige Lücken im Stadion.
 
Man kann über Wollitz sagen was man will aber Cottbus hat nach nicht mal der kompletten Hinrunde,schon 2 Punkte mehr auf dem Konto als wir in der kompletten letzten Saison und steht als Aufsteiger auf Platz 1.
Für viele nicht der sympathischste aber ein guter Trainer ist er definitiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Cottbus nach der Hinrunde unter die Top 3 getippt hat, dürfte jetzt viel Geld gewonnen haben.
Sollte es tatsächlich die 4.Mannschaft in Folge schaffen, von Liga 4 in Liga 2 zu gehen?
 
Man kann über Wollitz sagen was man will aber Cottbus hat nach nicht mal der kompletten Hinrunde mehr schon 2 Punkte mehr auf dem Konto als wir in der kompletten letzten Saison und steht als Aufsteiger auf Platz 1.
Für viele nicht der sympathischste aber ein guter Trainer ist er definitiv
Auch auf die Gefahr gesteinigt zu werden.
Sympathisch fande ich ihn auch nicht, aber seit der Doku finde ich ihn zumindest nicht mehr so schlimm wie früher.
 
Exxen verliert das „do or die“-Spiel bei der lila weißen shice mit 2:0 und muss zudem im nächsten Spiel auf seinen IV verzichten, der kurz vor Spielende mit gelb-rot vom Platz geflogen ist.
"Wir steigen auf und ihr steigt ab...."

Ausserdem zeigen sich einige asozialen RWE "Fan's" nach dem Spiel wieder von ihrer besten Seite...
 
Zuletzt bearbeitet:
Exxen verliert das „do or die“-Spiel bei der lila weißen shice mit 2:0 und muss zudem im nächsten Spiel auf seinen IV verzichten, der kurz vor Spielende mit gelb-rot vom Platz geflogen ist. Eine durchaus verdiente Niederlage, das dürfte ohne nennenswerte Nachverpflichtungen eine äußerst schwere Angelegenheit werden.
Der IV ist allerdings kein Stammspieler und hat heute nur wegen Sperren anderer Leute gespielt.
 
Der IV ist allerdings kein Stammspieler und hat heute nur wegen Sperren anderer Leute gespielt.
Richtig, die Frage wir aber vielmehr sein, was diese Niederlage mit der gesamten Mannschaft macht. Selbst beim Tabellenletzten zu verlieren (Osnabrück war immerhin seit acht Spielen sieglos) kann natürlich schon arg an der Psyche nagen, zumal den Osnasen nun auch wieder Leben eingehaucht wurde. Wird sehr interessant. :popcorn:
 
Richtig, die Frage wir aber vielmehr sein, was diese Niederlage mit der gesamten Mannschaft macht. Selbst beim Tabellenletzten zu verlieren (Osnabrück war immerhin seit acht Spielen sieglos) kann natürlich schon arg an der Psyche nagen, zumal den Osnasen nun auch wieder Leben eingehaucht wurde. Wird sehr interessant. :popcorn:
Definitiv…zumal Osnabrück heute auch ganz üblen Fussball gespielt hat. Essen ist so unfassbar harmlos im letzten Drittel. Die RWE Fans haben nach Schlusspfiff auch gezeigt, dass dort totaler Frust herrscht. Ganz explosive Mischung.
 
Wenn Aachen einen Drittliga Torwart hätte könnten die jetzt schon da stehen wo Cottbus steht. 21 Gegentore in 18 Spielen sind für nen Aufsteiger super und trotzdem sind es mindestens 5 zu viel. Irrsinn in welcher Regelmäßigkeit die patzen.
 
Was haben die Vandalen aber auch ein hübsches Weihnachtspaket für RWE gepackt. Da wird die Freude an der Hafenstraße sicher groß, wenn das von DFB versandte PAKET geöffnet wird.
Was haben wir denn da schönes
350.- je Fackel im Block,
300.- je geworfenen Gegenstand
750.- je verschossene Pyro

Und das Beste : fürs 10jahrige Jubiläum der Vandalen gibt's dann bis zu 100% Aufschlag, weil die Partygäste mehr als 5 Minuten nicht spielen konnten

Das wird in jedem Fall eine schöne fünfstellige Bescherung. Frohes Fest
Man kann zu RWE stehen wie man will, aber fest steht: auf deren "Fans" ist Verlass. Nach der Illuminierung in Saarbrücken mit Raketen in Heimblöcke, gab es heute wohl einen Aufruf der aktiven Fanszene zu einer zünftigen Adventswanderung in Form einer Platzbegehung in Osnabrück. Mindestens 50 sind wohl auch raus aufs Feld u sich die Füße zu verteten.

Derlei sportlicher Eifer wird vom DFB bekanntlich gesondert geehrt in Liga 3, wo für jeden Platzstürmer 1000 EUR in Rechnung gestellt werden. On top kommen dann nochmal 300.- EUR für jeden geworfenen Gegenstand.

Beide Adventsveranstaltungen mit Essener Beteiligung in Saarbrücken und Osnabrück sorgen so an der Hafenstrasse sicher für ein besonders heißes Weihnachtsfest - immerhin kosten die Kerzen auf der mickrigen RWE Fichte locker einen sechststelligen Betrag. Schon mal vorab: Danke DFB!
 
Wenn Aachen einen Drittliga Torwart hätte könnten die jetzt schon da stehen wo Cottbus steht. 21 Gegentore in 18 Spielen sind für nen Aufsteiger super und trotzdem sind es mindestens 5 zu viel. Irrsinn in welcher Regelmäßigkeit die patzen.

In Aachen hapert es vor allem auch in der Offensive sprich Sturm, was übrigens auch für uns eine Warnung sein sollte.
Allgemein finde ich die Transfers die man im Sommer getätigt hat auch nicht wirklich gut, dazu ist der Kader auch recht alt. Die Klasse dürfte man allerdings halten und etwas Luft nach oben sehe ich da auch noch, auch wenn nicht da wo momentan noch Cottbus steht. Wobei was heißt noch die stehen da nicht zu unrecht.
 
Man kann zu RWE stehen wie man will, aber fest steht: auf deren "Fans" ist Verlass. Nach der Illuminierung in Saarbrücken mit Raketen in Heimblöcke, gab es heute wohl einen Aufruf der aktiven Fanszene zu einer zünftigen Adventswanderung in Form einer Platzbegehung in Osnabrück. Mindestens 50 sind wohl auch raus aufs Feld u sich die Füße zu verteten.

Derlei sportlicher Eifer wird vom DFB bekanntlich gesondert geehrt in Liga 3, wo für jeden Platzstürmer 1000 EUR in Rechnung gestellt werden. On top kommen dann nochmal 300.- EUR für jeden geworfenen Gegenstand.

Beide Adventsveranstaltungen mit Essener Beteiligung in Saarbrücken und Osnabrück sorgen so an der Hafenstrasse sicher für ein besonders heißes Weihnachtsfest - immerhin kosten die Kerzen auf der mickrigen RWE Fichte locker einen sechststelligen Betrag. Schon mal vorab: Danke DFB!

Mir wird schlecht, wenn ich das sehe. Da stehen alte Menschen, Frauen, die panisch die Flucht ergreifen. Auf wen wollen die denn überhaupt losgehen? Ich bin selten fassungslos, aber bei solchen Bildern schon.
 
Ja unsere Torhüter.. Ein schwieriges Thema genau wie unsere Offensive. Ich hoffe unsere Verantwortlichen werden den Kader spätestens im Sommer drastisch verändern. 34 Mann sind viel zu viele. Dann brauchen wir einen guten, und nicht 2 Mittelmäßige Keeper. Im Sturm hoffe ich immernoch das wir im Winter einen bekommen, wobei ich nicht weiss woher. Die, die liefern wechseln bestimmt nicht in Liga 3 oder zu einem schwächeren Konkurrenten innehalb von Liga 3. Eure sorgen mit 2 Niederlagen in der ganzen Hinrunde hätte ich gerade gerne. Die ganzen Unentschieden helfen uns auf Strecke nicht weiter. Zumal ich auch nich glaube das wir in der Rückrunde wieder gegen Dresden, Bielefeld, Saarbrücken usw Punkten.
 
Mir wird schlecht, wenn ich das sehe. Da stehen alte Menschen, Frauen, die panisch die Flucht ergreifen. Auf wen wollen die denn überhaupt losgehen? Ich bin selten fassungslos, aber bei solchen Bildern schon.

Ob das nun wirklich so passiert ist weiß ich nicht Szenario war aber wohl folgendes: In dem Block sitzen normalerweise auch immer einige Gästefans (Ist bei uns auch immer so) und es soll dort wohl auch zu übergriffen auf dort sitzenden Essenanhängern gekommen sein. Als dann wohl die Ordner das Tor öffneten damit man die Fahnen abnehmen konnte, wurde das von einigen dann genutzt um sich in Richtung des Blockes zu begeben. Womöglich gab es dann auch noch einige Pöbeleien, Häme und der Frust hat sich ausgebreitet was es auch noch befeuert hat, dennoch ziemlich überflüssige und unschöne Aktion.

Momentan ist Essen aber eigentlich ganz gut auf Zündung auch wenn da bisher nichts sinnvolles bei zustande kam, aber auch ein Grund wieso ich auf Spiel gegen die verzichten kann falls die auch absteigen wird da noch mehr passieren.
 
Screenshot_20241215_185311_Football DE 3.jpg

frohe Weihnachten ihr Lutscher 🍭
 
aber auch ein Grund wieso ich auf Spiel gegen die verzichten kann falls die auch absteigen wird da noch mehr passieren.
Muss man dann eh schauen was passiert. Falls sie absteigen, steht das eine Woche vorm NRP-Finale fest. Unser Aufstieg wird dann auch schon feststehen und dann wüsste ich aus deren Sicht nicht wie ich in dieses Spiel gehe. Mit all den negativen Emotionen die man gegenüber der eigenen Mannschaft hat, der Frust über den Abstieg, die Häme von uns 90 Minuten + 2 Stunden vor Anpfiff. Hätte schon ein sehr hohes Gewaltpotenzial. Grade wenn man bedenkt dass die auch so schon das hinterletzte Gesocks sind, wie sie ja jede Woche aufs neue beweisen.
 
Muss man dann eh schauen was passiert. Falls sie absteigen, steht das eine Woche vorm NRP-Finale fest. Unser Aufstieg wird dann auch schon feststehen und dann wüsste ich aus deren Sicht nicht wie ich in dieses Spiel gehe. Mit all den negativen Emotionen die man gegenüber der eigenen Mannschaft hat, der Frust über den Abstieg, die Häme von uns 90 Minuten + 2 Stunden vor Anpfiff. Hätte schon ein sehr hohes Gewaltpotenzial. Grade wenn man bedenkt dass die auch so schon das hinterletzte Gesocks sind, wie sie ja jede Woche aufs neue beweisen.
Man muss aber auch bedenken, dass die aktive Fanszene von denen, dem NRP fernbleibt. Die waren auch im diesjährigen Finale gegen Oberhausen nicht da. Das könnte das Gewaltpotential natürlich ein wenig abschwächen..
 
Ich würde ja erstmal das Halbfinale im NRP abwarten. Da sehe ich vor allem RWE noch lange nicht durch. Vielleicht erledigt sich das Problem von ganz alleine.

Ansonsten wurden wohl gestern auch gemäßigten Essenern, die schlichten wollten, von ihren "eigenen Leuten" eingeschenkt. Wie man so hört, geht da wohl derzeit ein ziemlicher Riss durch deren Fanszene und die noch halbwegs normalen Fans, sofern man die bei RWE so nennen darf ;), sind wohl auch ziemlich angep.... vom Verhalten der o.g. Klientel.

Aber auch wie schon gesagt, sofern wir nicht aufsteigen sollten, brauche ich die nächstes Jahr nicht in der Regio. Sollten wir aufsteigen, dann gerne weg mit denen.
 
Egal wie hoch der Frust ist, über dieses asoziale Verhalten kann ich nur den Kopf schütteln. Aber das gilt jetzt nicht nur an dieses Dreckspack von Essen, sondern an ALLE Fans von Vereinen die sich so erbärmlich und geisteskrank verhalten.
Weg mit diesem Pack, hat nirgendwo in einem Stadion was zu suchen. Da verzichte ich als Verein lieber auf ein paar „Fans“, als sich mit diesem Gesindel auf einer Stufe zu stellen.
Sorry, aber bei sowas kommt mir echt die Galle hoch…
 
Da verzichte ich als Verein lieber auf ein paar „Fans“, als sich mit diesem Gesindel auf einer Stufe zu stellen.
Sorry, aber bei sowas kommt mir echt die Galle hoch…
Voll bei dir! Aber wie bekommt man die weg? Auch wenn man es im nachhinein personenscharf machen kann und es zu einem langjährigen Stadionverbot kommt, hat Person XY doch weiterhin Wege und Möglichkeiten die Spiele zu besuchen. Stadionverbot steht halt aufem Papier, aber die Umsetzung ist doch kaum zu überwachen.
 
Gerade gesehen,Wollitz ist ja sogar Trainer und Sportdirektor in einem. Macht seine Leistung dann noch mal etwas besser. Der hasst uns seit Jahren aufgrund des DFB Pokalspiels,redet da heute noch regelmässig drüber,ich find ihn auch sehr proletenhaft aber der leistet schon überragende Arbeit in Cottbus,nicht nur diese Saison. Ständig Neuaufbau in der Regio,immer oben dabei,Aufstieg oder mindestens die Relegation gespielt,jetzt Platz 1 als Aufsteiger nach fast der kompletten Hinrunde. Kann man nicht schlechtreden.

Zeigt aber auch wie wichtig es ist offensiv und mutig zu spielen. Haben Elversberg und Ulm auch getan und wo sie jetzt sind,sehen wir. Sollte man sich ein Beispiel dran nehmen!
 

In dem ganzen Tumult den die Essener ausgelöst haben ist völlig untergegangen, dass ein Fan des VfL Osnabrück den Hitlergruß gezeigt hat. Ach was sind Essen und Osnabrück für sympathische Vereine 🥰
 
Mir wird schlecht, wenn ich das sehe. Da stehen alte Menschen, Frauen, die panisch die Flucht ergreifen. Auf wen wollen die denn überhaupt losgehen? Ich bin selten fassungslos, aber bei solchen Bildern schon.
Ich lese ab und an mal was bei denen so los ist. Die Aktion hat wohl ein Fass zum überlaufen gebracht: Viele Normalos haben jedenfalls keinen Bock mehr auf den „Ultra/Fascho-Mix“ der sich da tummelt und wollen - enttäuscht von der sportlichen Misere und der katastrophalen Außendsrstellung der Vereinsführung, der ebenfalls nichts mehr zugetraut wird - die Segel streichen und nicht mehr hingehen.
Ganz krasse Entwicklung!
 
Waren die Spieler denn so betroffen, dass sie daraufhin das Spiel nicht weiter fortsetzen konnten? :o
Laut dem Artikel im RS soll er den Gruß auch zu einem dunkelhäutigen Ordner gemacht haben. Vielleicht war es der Ordner der dann vor lauter Entsetzen das Tor nicht mehr zu halten konnte durch den der Platz gestürmt würde.

Das Präsidium der Ostnasen sollte zu ihrer reinen Weste stehen und eine Wiederholung des Spiels fordern und das mit voller Entrüstung.

🤣🤣🤣
 
Bei der Premiere von Trainer Marco Antwerpen hat der VfL Osnabrück ein Lebenszeichen im Tabellenkeller der 3. Liga entsendet. Unschöne Szenen beim 2:0-Erfolg gab es auf den Tribünen, die nun ein Nachspiel haben dürften.

 
Zurück
Oben