Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Gladbach 2, wenn nicht wieder im Kader zuviel durchgewürfelt wird. Die waren, wenn ich mich recht erinnere, in Münsters Aufstiegssaison Rückrundenmeister.
Die sind absolut nicht zu unterschätzen. Mein Cousin ist Gladbach-Fan und kennt sich auch ganz gut bei der Zwoten aus. Er meinte, dass sie sich gut verstärken wollen. Schweers ist ja bereits da. Und wenn es tatsächlich um den Aufstieg geht, sorgt die gute Durchlässigkeit zur Ersten für Unterstützung von oben. Daher Obacht: Gladbach ll könnte neben F. Köln unser Hauptkonkurrent werden.
 
Der MSV dürfte, Stand heute, als großer Favorit in die Saison starten. Damit ist noch nichts erreicht, siehe Dresden in der vergangenen Drittligasaison. Auf dem Papier hatten die Dynamos den stärksten Kader, galten auch als Favorit. Und die Hinrunde hatte das auch bestätigt. Dann folgte der unerklärliche Einbruch. Das zeigt, dass der Einzelspieler nichts und die Mannschaft alles zählt.

Fortuna Köln sehe ich auch als ersten Mitbewerber um den Aufstieg. Aber niemand sollte die Zweitvertretungen unterschätzen. Gerade Gladbach könnte gefährlich werden.

Noch ein Kommentar zu den Uerdingern: Früher waren die mir sehr sympathisch, auch die Grotenburg mochte ich. Ich würde mich freuen, wenn die auf den Weg eines seriösen Konkurrenten zurückfinden und sich in der Regionalliga etablieren könnten. Mehr wird erstmal nicht gehen. Wie schon erwähnt, die vergangenen Jahre hängen denen wie ein Mühlstein um den Hals. Meine Frau meinte, ehe sie als Spieler dorthin wechseln würde, würde sie eher bei Edeka Regale einräumen. Das brächte zwar nicht viel Geld ein, aber wenigstens könnte man sich sicher sein, dass am Monatsende ein Gehalt überwiesen werde. Das sagt eigentlich alles.
 
https://www.reviersport.de/fussball...r-kann-ersten-heimspiele-hagen-austragen.html

Türkspor Dortmund kann wohl zumindest einen ersten Teil der Hinrunde nicht wie geplant im Ischeland-Stadion in Hagen austragen, da nun dort Bauarbeiten an der Laufbahn stattfinde sollen, die mindestens 10 Wochen ab Juli in Anspruch nehmen werden.

Der Verband stellt sich auf die Seite Türkspors und man sucht nach einem Ausweichstadion für diesen Zeitraum, bei dem man munkelt, dass es sich auch über die gesamte Hinrunde ziehen könnte.

Ich stelle mir die Frage, warum bei der Lizenzierung mit Angabe des Stadions dies nicht angegeben wurde, schließlich sind diese Arbeiten schon seit Langem geplant, wenn auch die ganze Zeit kein Termin dafür feststand.
Ergo hätte man ob dieser Unsicherheit dieses Stadion niemals als Heimstätte von Türkspor anerkennen dürfen meiner Ansicht nach.

Mal gespannt, wo die nun spielen wollen.
 
Hier mal aus der abgelaufenen Saison der durchschnittlichen Zuschauerzahlen pro Heimspiel. ich denke, wenn der MSV kommt, wird bei den Vereinen die Kasse klingeln !


1.Alemannia Aachen19.700
2.RWO2.965
3.Wuppertaler SV2.847
4.Fortuna Köln2.413
5.Bocholt2.068
6.Gütersloh1.614
7.Velbert1.004
8.FC Köln II902
9.Paderborn II887
10.R.W. Ahlen808
11.Düren788
12.Rödinghausen757
13.Lippstadt737
14.Boruussia Mgl. II631
15.Wiedenbrück601
16.Fortuna Dlf. II567
17.Wegberg - Beek524
18.04 / II362
 
Hier mal aus der abgelaufenen Saison der durchschnittlichen Zuschauerzahlen pro Heimspiel. ich denke, wenn der MSV kommt, wird bei den Vereinen die Kasse klingeln !


1.Alemannia Aachen19.700
2.RWO2.965
3.Wuppertaler SV2.847
4.Fortuna Köln2.413
5.Bocholt2.068
6.Gütersloh1.614
7.Velbert1.004
8.FC Köln II902
9.Paderborn II887
10.R.W. Ahlen808
11.Düren788
12.Rödinghausen757
13.Lippstadt737
14.Boruussia Mgl. II631
15.Wiedenbrück601
16.Fortuna Dlf. II567
17.Wegberg - Beek524
18.04 / II362
Naja, auch nicht mehr als letzte Saison.
Denn an die Aachener Zahlen reichen selbst wir nicht ran.
 
Naja, auch nicht mehr als letzte Saison.
Denn an die Aachener Zahlen reichen selbst wir nicht ran.


Vlt. nicht ganz, aber lass uns halt echt mal eine großartige Saison spielen und mit 9 Punkten souverän aufsteigen und Du wirst spätestens die letzten 4-5 Heimspiele urplötzlich wieder Leute im Stadion treffen, die Du gefühlt seit 7 Jahren nicht mehr gesehen hast.

In umgekehrter Richtung gehts natürlich ebenfalls, wenn wir zur Rückrunde hin nur noch um die goldene Currywurst spielen
 
Hier mal aus der abgelaufenen Saison der durchschnittlichen Zuschauerzahlen pro Heimspiel. ich denke, wenn der MSV kommt, wird bei den Vereinen die Kasse klingeln !


1.Alemannia Aachen19.700
2.RWO2.965
3.Wuppertaler SV2.847
4.Fortuna Köln2.413
5.Bocholt2.068
6.Gütersloh1.614
7.Velbert1.004
8.FC Köln II902
9.Paderborn II887
10.R.W. Ahlen808
11.Düren788
12.Rödinghausen757
13.Lippstadt737
14.Boruussia Mgl. II631
15.Wiedenbrück601
16.Fortuna Dlf. II567
17.Wegberg - Beek524
18.04 / II362
mir war gar nicht bewusst wie "wenig" Leute RWO ins Stadion zieht.
 
Naja, auch nicht mehr als letzte Saison.
Denn an die Aachener Zahlen reichen selbst wir nicht ran.
Auswärts?! Denke da werden wir ähnlich gut oder sogar stärker unterwegs sein! (Also bei annähernd vergleichbarem sportlichem Erfolg).

Mal ganz davon abgesehen, dass der Name "MSV Duisburg" auch beim Heimpublikum unserer Konkurrenten mehr ziehen dürfte. Schon allein, weil die meisten zum ersten Mal (seit vielen Jahren) in einem Pflichtspiel gegen uns antreten.
 
Uerdingen will bis zum 27. Juni, also morgen, einen Kader von 18 Mann vorstellen :nunja:

Dazu gehören bislang fünf Spieler der Aufstiegsmannschaft.

Viele Testspieler vom Trainingsauftakt sind bereits wieder abgereist, da keine unterschriftsreifen Verträge vorgelegt wurden/werden konnten.

Einen interessanten Artikel zum derzeitigen Stand bei unserem desillusionierten Nachbarn gibt es hier: https://rp-online.de/sport/fussball...taucht-starker-mann-aufgetaucht_aid-115142619
 
Zitat aus dem RP-Beitrag: "Bis zum 27. Juni wollen wir den Kader vorstellen", kündigte Adalet Güner an.

Morgen ist also der Tag der (Vor-)Entscheidung, wie es sportlich weitergehen wird.

Zur aktuellen Situation von Uerdingen passt dieser Spruch daher perfekt (Phrasenschwein, ich weiß):

"Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende."
 
Uerdingen will bis zum 27. Juni, also morgen, einen Kader von 18 Mann vorstellen :nunja:

Dazu gehören bislang fünf Spieler der Aufstiegsmannschaft.

Viele Testspieler vom Trainingsauftakt sind bereits wieder abgereist, da keine unterschriftsreifen Verträge vorgelegt wurden/werden konnten.

Einen interessanten Artikel zum derzeitigen Stand bei unserem desillusionierten Nachbarn gibt es hier: https://rp-online.de/sport/fussball...taucht-starker-mann-aufgetaucht_aid-115142619

Da überlege ich doch glatt, Mitglied zu werden, um mir die JHV im August anzugucken :D
Könnte lustig werden :cool:
 
Da überlege ich doch glatt, Mitglied zu werden, um mir die JHV im August anzugucken :D
Könnte lustig werden :cool:
Die haben auch noch bis zum Schluss Ponomarev angehimmelt (teils heute noch) und fanden den 500.000€ DasBob Deal in der Oberliga völlig plausibel, also wird auch Eser es ziemlich leicht haben Ihnen was vom Durchmarsch 2. Liga zu verkaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schlafende Riese, aus der Metropole Krefeld hat 3 Wochen vor Saisonstart ja schon haufenweise Topstars vorgestellt. Meine Güte hab ich eine Angst. Aber mal im ernst, ob die Regio die beste Entscheidung gewesen ist?
 
Etwas positiverer Bericht über unsere Krefelder Nachbarn in der WZ. Die scheinen etwas bessere Infos als die RP zu haben.

Zusammenfassung:
Bislang gab es ungefähr 30 (Test-)Spieler beim Training, von denen eine unbekannte Anzahl ab Freitag nach und nach vorgestellt werden sollen. Klingt nicht so als ob da zeitnah eine komplette Mannschaft steht.
Ein Testspieler ist z.B. Remi Palé (lässt sich fast unmöglich im Internet finden), war aber zumindest mal in den letzten Jahren in der 5. spanischen und 4. französischen Liga beim Probetraining, aber hat U20-Kongo unter Dinzey gespielt.
Generell alle Spieler erstmal zum Probetraining einzuladen, spricht für mich erstmal nicht für professionelles Scouting :nunja:

Ein neuer Vorstand exisitiert noch nicht. Vorsitzender soll aber ein Krefelder Geschäftsmann, der bereits im Krefelder Sport bekannt ist, werden. Kommissarisch leiten die Vorgänger weiterhin den Verein (bzw. Eser leitet den Verein ohne offizielle Funktion im Verein).

Der verpflichtet Trainer Sunay Acar kriegt 7500€ pro Monat ohne jemals eine Trainingseinheit geleitet zu haben. Diesen versucht man scheinbar abzufinden.

 
Ein Testspieler ist z.B. Remi Palé (lässt sich fast unmöglich im Internet finden), war aber zumindest mal in den letzten Jahren in der 5. spanischen und 4. französischen Liga beim Probetraining, aber hat U20-Kongo unter Dinzey gespielt.

Ich habe auf Facebook einen Fußballspieler mit diesem Namen gefunden, bin aber nicht sicher, ob dieser gemeint ist:

 
Ich habe auf Facebook einen Fußballspieler mit diesem Namen gefunden, bin aber nicht sicher, ob dieser gemeint ist:

Der Mann den du verlinkt hast kommt aus Burkina Faso, der hat nichts mit dem genannten Spieler zu tun.
 
Wahrscheinlich schön öfter irgendwo thematisiert, daher sorry im vorhinein: weiss jemand wann der Spielplan kommt?
 
Angeblich sollen beim KFC einige Testspieler abgesagt haben, weil man ihnen keine Verträge vorgelegt hat. Neben vielen unbekannten Gesichtern scheint aber mit Alfons Amade auch ein bekannter Name am Training teilgenommen zu haben. Das wäre für die Regionalliga ein guter Transfer.

Trotzdem bin ich sehr skeptisch, dass die zeitnah eine Mannschaft vorstellen werden, die um den Aufstieg spielen kann. Das dauert viel zu lange.
 
Stadionproblematik gibt es auch in anderen Regionalligen und zwar wie zuletzt so oft bei Türkücü München.

Türkgücü München muss weiterhin um die Regionalliga-Lizenz für die kommende Spielzeit bangen, da das Dantestadion nur eingeschränkt nutzbar ist. Ausweichen wollen die Landeshauptstädter nun ins 150 Kilometer entfernte Seligenporten. Das letzte Wort hat allerdings der Verband.



Und auch bei der VSG Altglienicke herrscht wie die letzten Jahre dasselbe Problem.

Es ist eine unendliche Geschichte: Die VSG Altglienicke hat diesmal in Lichtenberg eine Ausweichspielstätte für die kommende Regionalliga-Saison gefunden. Torsten Mattuschka, Sportlicher Leiter der Berliner, beklagt die fehlende Unterstützung der Sportpolitik.

 
Ex-RWE Vorstandsvorsitzender Marcus Uhlig wird externer Berater beim 1. FC Bocholt.

 
Moritz Stoppelkamp sieht RWO nicht im Aufstiegskampf, zählt aber den MSV (das OT war nicht zu vermeiden) zu den Aufstiegsaspiranten.

Sehe ich ähnlich, die haben auch schon früh in der letzten Saison geschwächelt. Jetzt dürfte der Kader sogar schwächer sein. Die Prognose dürften auch die Trainer unserer Gegner teilen (ich tippe mal so 12-15, niedrig angesetzt).
 
Kann ich nicht verstehen, wie man nach den ganzen Vorkommnissen in den letzten Jahren und in der aktuellen Situation dort einen Vertrag unterschreiben kann.
Wie verzweifelt muss man denn sein?
Alles nur handverlesene Spieler, die schon als Kinder in KFC Bettwäsche geschlafen haben. :pfeifen:

Ich denke der Beweggrund vieler Spieler wird hauptsächlich finanzieller Natur sein. Wenn man liest das Sunay Acar 7500€/ Monat verdient ohne jemals das Traineramt ausgeführt zu haben kann man sich in etwa vorstellen was die Spieler dort erhalten. Interessant wäre mal eine Aussage zum Spieleretat zu erhalten.

Natürlich stellt die RL West viertklassig auch die größte Bühne in Deutschland dar allerdings würde ich mir den Schritt dorthin nach den Eskapaden der letzten Jahre auch dreimal überlegen. Es bleibt zumindest spannend wer die 15 weiteren Spieler sind, die man offensichtlich schon unter Vertrag hat. Die Knie schlottern mir bislang allerdings noch nicht. Als schärferen Konkurrenten sehe ich ehrlich gesagt eher die Zwote der Gladbacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind absolut nicht zu unterschätzen. Mein Cousin ist Gladbach-Fan und kennt sich auch ganz gut bei der Zwoten aus. Er meinte, dass sie sich gut verstärken wollen. Schweers ist ja bereits da. Und wenn es tatsächlich um den Aufstieg geht, sorgt die gute Durchlässigkeit zur Ersten für Unterstützung von oben. Daher Obacht: Gladbach ll könnte neben F. Köln unser Hauptkonkurrent werden.


Das seh ich ebenfalls. Gladbach 2 wird definitiv oben mitspielen und einer unserer größten Konkurrenten werden.
 
Die ersten beiden Spieler sind auf jeden Fall solide, aber auch keine Kracher im Vergleich zu uns, auch wenn ich mir bei Klefisch durchaus eine ähnliche Entwicklung wie bei seinem älteren Bruder vorstellen könnte.

Bin gespannt wer da noch folgt. Das man aber einige mit Regionalligaerfahrung holt ist klar.
 
… kann man sich in etwa vorstellen was die Spieler dort erhalten…

Naja, das ist genau der Knackpunkt. Vertraglich vereinbart und tatsächlich erhalten, klafft beim KFC ja gerne mal weit auseinander.
Und was ehemalige Spieler so berichten, ist ja auch nicht gerade Werbung für den Verein.
Wie gesagt, für mich total unverständlich, warum gerade junge Talente wie Klefisch sich sowas antun. Kann mir nicht vorstellen, dass der keine anderen Möglichkeiten hatte.
Egal, sollen sie mal machen. Nur hinterher bitte nicht jammern, dass die Bedingungen so schlecht sind und Zahlungen nicht pünktlich oder einfach gar nicht erfolgen.
 
Die haben auch noch bis zum Schluss Ponomarev angehimmelt (teils heute noch) und fanden den 500.000€ DasBob Deal in der Oberliga völlig plausibel, also wird auch Eser es ziemlich leicht haben Ihnen was vom Durchmarsch 2. Liga zu verkaufen

Genau wie angekündigt... 2 absolut halbwarme "Kann man für die Breite mal machen" Transfers (statt dem zuvor angekündtigten 17 Mann Durchmarsch-Kader) und das komplette Forum drüben dreht schon wieder komplett frei

Vor was sollen die Verantwortlichen bei einer möglichen JHV im August (lel, als ob) überhaupt Angst haben? Ist doch alles schon wieder total toll und der Grotifant rammelt den Rochen heute Abend mal so richtig
 
Genau wie angekündigt... 2 absolut halbwarme "Kann man für die Breite mal machen" Transfers (statt dem zuvor angekündtigten 17 Mann Durchmarsch-Kader) und das komplette Forum drüben dreht schon wieder komplett frei
:ironie:

Vor allem die professionelle Präsentation von Ufumwen Osawe gefällt mir.

BTW: Ich hoffe sehr, der Spieler bereut seine Verpflichtung nicht und das meine ich definitiv unironisch.

PHOTO-2024-06-28-16-44-20.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es irre, wie die Fans mit dieser Situation umgehen. 4 Wochen vor Saisonbeginn kennen sie zwei Spieler. Trainings sind nicht öffentlich. Es gibt keine Infos zur finanziellen Situation (da ja nun Spieler verpflichtet wurden, muss es da ja irgendeinen Sachstand geben). Mitgeteilt wurden bisher lediglich 2 Sponsorenverlängerungen.

Anstatt auf die Barrikaden zu gehen, laut zu werden, dem Vorstand (der immer dann, wenn es finanziell richtig eng ist, mit seinen Spendenaufrufen ja durchaus kommunizieren kann) auf die Füße zu treten, kriegen dort im Forum die, die unzufrieden sind, richtig auf die Mütze. Man müsse Geduld haben, endlich werde professionell gearbeitet usw. und jetzt, wo doch zwei Spieler vorgestellt wurden, sei man immer noch am meckern...

Vereinsliebe und -treue: unbedingt! Mit Missständen umgehen und irgendwas positives finden: kennen wir auch!
Aber sich so am Nasenring durch die Manege führen lassen??? Das kapier ich einfach nicht. Der KFC hat doch eine gute Fanbasis. Wo ist die denn?
 
Zurück
Oben