BrianMolko73
3. Liga
Münster ist und bleibt der Topfavorit für den Aufstieg!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nach einem Becherwurf wurde die Partie zwischen Alemannia Aachen und Borussia Mönchengladbach U23 vorzeitig abgebrochen. Die Alemannia konnte den Täter bereits fassen.
Die Partie zwischen Alemannia Aachen und Borussia Mönchengladbach II fand am Sonntag ein vorzeitiges Ende. Nach einem Becherwurf aus dem Aachener Publikum, der Schiedsrichterassistent Felix Weller am Kopf traf, wurde das Spiel in der 88. Minute beim Stand von 0:1 aus Aachener Sicht abgebrochen.
Der Verein hat sich nun über seine sozialen Kanäle zu dem Vorfall geäußert. Demnach sei der Schuldige bereits gefunden. „Durch zügiges Eingreifen anderer Zuschauer, Fanbetreuer und des Ordnungsdienstes konnte der Täter aus dem Familienblock schnell gefasst werden. Die Alemannia behält sich nun vor, ein Stadionverbot auszusprechen und weitere Maßnahmen wie Schadensersatzansprüche zu prüfen“, heißt es.
https://www.kicker.de/nachwirkungen...ntracht-bamberg-muss-pausieren-924152/artikelDer FC Eintracht Bamberg 2010 eilt in der Bayernliga Nord von Sieg zu Sieg. Jetzt wird der Lauf aber jäh gestoppt, Schuld sind die Deutsche Quidditch-Meisterschaft und die Rivalität zum FV 04 Würzburg.
Der Rasen im Bamberger Fuchs-Park-Stadion, er ist noch immer arg ramponiert, nachdem Anfang Oktober die Deutsche Quidditch-Meisterschaft das satte Grün zumindest an zwei Stellen über die Belastungsgrenze gebracht hatte.
Beim rund acht Kilometer entfernten Kreisligisten SV Dörfleins haben die Bayernliga-Kicker des FC Eintracht Bamberg 2010 zwar eine Ausweichspielstätte gefunden, doch auch die gerät jetzt an ihre Belastungsgrenze. Das für Samstag angesetzte Spiel gegen den FV 04 Würzburg kann dort nicht stattfinden, weil die Polizeidienststellen aus Bamberg und Würzburg dieses Spiel aufgrund der Rivalität beider Fangruppen als "Sicherheitsspiel" eingestuft hat.
Auf den bewegten Bildern dazu sieht es so aus, als hätte sich ein Haufen der Grauen Wölfe Polizeiuniformen übergezogen, um mal so richtig schön auf ein paar Opfer einzuprügeln.Spielabbruch bei Bayerns Amateuren!
https://www.bild.de/sport/fussball/...teuren-in-der-regionalliga-81995296.bild.html
Spiellabbruch in der 4. Liga!
Beim Auswärtsspiel von Bayern II bei Türkgücü in der Regionalliga Bayern in Heimstetten überschlagen sich am Samstag die Ereignisse. Folge: Nach Szenen, wie sie niemand in Fußballstadien sehen will, wird die Partie letztlich vom Schiedsrichter offiziell abgebrochen.
Auslöser des Zoffs ist wohl eine Fahne mit politisch motivierter Botschaft. Dabei handelt es sich angeblich um die Fahne des kurdischen Bayern-Fanklubs „FC Bayern Kurdistan“, die am Zaun der Gäste aufgehängt worden war.
(Quelle:Bild.de)
DIie ARD hätte das Spiel live übertragen müssen. Alle Fußballfans Deutschlands es vor dem Bildschirm verfolgen sollen. Und die Fifa damit in der Wüste belassen.Amateurfußball statt WM: VfB Lübeck feiert Zuschauerrekord und Sieg
Amateurfußball statt WM in Katar: 7.505 Fans sahen am Freitag den 2:1 (1:0)-Sieg des VfB Lübeck im Spitzenspiel der Regionalliga Nord gegen den HSV II - ein Rekord!
Amateurfußball statt WM: VfB Lübeck feiert Zuschauerrekord und Sieg | NDR.de - Sport - Fußball
[...] Wo der Fußball auf die Fifa und Flick pfeift...
Was für eine Moral von Wattenscheid, leider nicht belohnt. Wer sich das Spektakel an der guten, alten Lohrheide anschauen möchte:
Und bei der Art und Weise macht der jetzige Sportdirektor und ehemaliger Fanliebling Kevin Wolze nicht die beste Figur.Straelen hat seinen Trainer (wieder Mal) entlassen.
https://www.reviersport.de/fussball...rainer-kommt-zum-training-wird-entlassen.htmlWie die "Rheinische Post" berichtet, war Kastrati am Dienstag, 3. Januar 2023, auf der Platzanlage an der Römerstraße erschienen, um ab 15 Uhr die Wintervorbereitung mit der Mannschaft aufzunehmen. Doch dazu kam es nicht.
Straelens Sportchef Kevin Wolze teilte dem Ex-Profi Kastrati mit, dass er mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden sei. "Wir sind noch einmal in uns gegangen und haben dann entschieden, dass eine Neuausrichtung auf der Trainerposition das Beste für die Mannschaft ist. Zwischen Team und Trainer hat es auch nicht mehr so gestimmt. Es war auch klar, dass Bekim spätestens am Saisonende gehen wird. Wir müssen zweigleisig planen und auch einen Trainer verpflichten, der für beide Spielklassen, Regionalliga und Oberliga, infrage kommt", erklärte Wolze gegenüber RevierSport.
Zum Vorgehen der Entlassung auf der Platzanlage beim Trainingsstart meinte Wolze: "Das hätte man sicherlich anders lösen können. Aber es ist jetzt so wie es is
Und bei der Art und Weise macht der jetzige Sportdirektor und ehemaliger Fanliebling Kevin Wolze nicht die beste Figur.
https://www.reviersport.de/fussball...rainer-kommt-zum-training-wird-entlassen.html
https://www.reviersport.de/fussball...er-trainer-tritt-nur-einem-spiel-zurueck.htmlNach längerer Trainersuche konnte der 1. FC Bocholt rund um den Jahreswechsel endlich Vollzug melden und Sven Schuchardt als neuen Chefcoach vorstellen.
Doch nun das: Nur 33 Tage nach seinem Antritt ist Schuchardt schon wieder weg! Wie der Regionalligist am Freitagnachmittag mitteilte, ist der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Grund dafür seien unterschiedliche Auffassungen über die sportliche Ausrichtung des Klubs, heißt es von Vereinsseite.
https://www.kicker.de/die-spvgg-unterhaching-ist-ploetzlich-zahlungsunfaehig-937299/artikelDie SpVgg Unterhaching hat sich als Tabellenführer der Regionalliga Bayern bisher eine sehr gute Ausgangssituation für die Restrunde erarbeitet - zumindest aus sportlicher Sicht. Denn aus einer anderen Perspektive steht die SpVgg hingegen vor einer Mammutaufgabe, wie vor Kurzem bekannt wurde. Ein Großteil der Spieler sowie Mitarbeiter sollen für die Monate Dezember und Januar aufgrund fehlender Zahlungsfähigkeit des Klubs kein Gehalt erhalten haben. SpVgg-Präsident Manfred Schwabl bestätigt den finanziellen Engpass auf Anfrage und erklärt: "Wir haben kein substanzielles Problem, sondern ein vorübergehendes Liquiditätsproblem."
...
Aus finanzieller Sicht steht eine Lizenz für die 3. Liga derzeit in den Sternen. Präsident Schwabl möchte bis zur Frist Anfang März zwar auf jeden Fall eine Drittliga-Lizenz beim zuständigen Deutschen Fußball-Bund (DFB) beantragen. Ob die Hachinger die Lizenzauflagen dann aber auch erfüllen können, scheint derzeit vollkommen ungewiss.
Da wundert man sich wirklich, was aus den Millionen für den Adeyemi Transfer geworden ist. 6 Millionen für Altlasten? Haben die in der Vergangenheit nur mit Krediten von der Bank gearbeitet?Zahlungsschwiergkeiten bei Unterhaching
https://www.kicker.de/die-spvgg-unterhaching-ist-ploetzlich-zahlungsunfaehig-937299/artikel
Da wundert man sich wirklich, was aus den Millionen für den Adeyemi Transfer geworden ist. 6 Millionen für Altlasten? Haben die in der Vergangenheit nur mit Krediten von der Bank gearbeitet?
Ich lese da: "pleite hoch 10 Millionen Schulden, irre laufende Kosten und 0 Einnahmen:Zahlungsschwiergkeiten bei Unterhaching
https://www.kicker.de/die-spvgg-unterhaching-ist-ploetzlich-zahlungsunfaehig-937299/artikel
https://www.kicker.de/der-sv-straelen-will-sich-in-der-oberliga-etablieren-938442/artikelDer Abstieg aus der Regionalliga steht für den SV Straelen so gut wie fest. Künftig will man an der deutsch-niederländischen Grenze kleinere Brötchen backen: Liga fünf soll die bevorzugte Spielklasse werden...
Galt vor 18 Monaten noch, sich mittelfristig als feste Größe in der Regionalliga zu etablieren, gilt das künftig für die fünftklassige Oberliga.
"Allein fast 200.000 Euro Beitrag an die Berufsgenossenschaft, die wir zahlen müssen, sind ein enormer Aufwand", erklärt Präsident Hermann Tecklenburg. Hinzu kämen "zum Teil unverhältnismäßig aufwändige Sicherheitsmaßnahmen". Das sei "schon ein Großteil unseres Etats", so Tecklenburg, der weiter erläutert: "Mit unserem kleinen Stadion und 17 000 Einwohnern sind wir einfach nicht in der Lage, eine Saison mit plus minus null zu beschließen. Hätten wir nicht das Pokalspiel gegen St. Pauli gehabt, würden wir diese Spielzeit mit einem ganz dicken Minus beenden."
Im September letzten Jahres.Wann hat er eigentlich das Straelener Stadion nach sich benannt?! Auch etwas unangenehm irgendwie![]()
https://www.reviersport.de/fussball...-gefunden-rwo-duo-soll-abstieg-vermeiden.htmlNach dem Abstieg ist vor dem Abstiegskampf: Das trifft auf Markus Kaya und Rene Lewejohann zu.
Denn Cheftrainer Kaya und sein Assistent Lewejohann waren erst am vergangenen Wochenende mit der U19 von Rot-Weiß Oberhausen aus der U19-Bundesliga - RevierSport berichtete - abgestiegen.
Wenige Tage nach dem Abstieg in die Niederrheinliga wird das RWO-Duo den nächsten Abstieg versuchen zu verhindern. Denn wie RevierSport erfuhr, werden Kaya und Lewejohann noch an diesem Dienstagabend (7. März 2023) bei Rot Weiss Ahlen offiziell vorgestellt. Kaya wird somit Nachfolger des freigestellten Andreas Golombek. Dieser wurde erst am Montag von seinen Aufgaben entbunden.
[...]
So oder so, alles "große" Namen in der 4. Liga, einige schöne Stadien die so manchem Groundhopper vielleicht noch fehlen. Und vor allem keine weitere zweite Mannschaft oder so Kroppzeuchs wie Verl und Havelse.
Finde ich gut und richtig. Hätte schon früher bei anderen Vereinen zur Anwendung kommen sollen. Z.B. hätte der allgemein beliebte SC Freiburg aufgrund des zu kleinen Spielfeldes im Dreisamstadion, das zudem von Tor zu Tor ein Gefälle von knapp 1 Meter aufweist, niemals in den Profifußball hereingelassen werden dürfen. Ewig wurde dort mit DFB und sogar mit UEFA Sondergenehmigung gespielt. Andere Vereine sind in der Zeit pleite gegangen oder haben keine Lizenz erhalten, auch weil sie Geld in Infrastruktur statt in Beine gesteckt haben.
Also wenn der Bericht aus RS stimmt, dann kann ich Herrn Weber gut verstehen. Das RWO unsympathisch ist, wusste ich aber schon vor dem Bericht![]()