Alles vor dem Heimspiel gegen den KFC Uerdingen (7.Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 122 66.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 36 19.7%
  • Sieg Uerdingen

    Stimmen: 25 13.7%

  • Umfrageteilnehmer
    183
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tue mich echt schwer und kann ehrlich gesagt die Euphorie einiger eher weniger verstehen. Der einzig übrig gebliebene Mann mit Tempo und Spielwitz fällt jetzt auch aus. Er hat ja auch unser Tor eingeleitet. Also eigentlich kann mans nur durch die Mitte versuchen und hofft auf die übrig gebliebenen
Techniker (Krempicki, Ghindovean, Tomic, Pepic und Karweina) oder man bringt vielleicht wirklich Ademi und Vermeij. Beide sind relativ laufstark und kommen übers spielerische - Ademi ist nicht wie von Einigen hier nach einem Spiel schon eingeordnet ein reiner Strafraumstürmer sondern war eig. für eine ähnliche Spielweise wie Vermeij bekannt. Wenn man beide bringt, müssen viele Anspiele/Flanken in die Halbräume kommen und die Stürmer müssen sich anbieten - Technik haben sie dafür ja. Ich glaube das ein Doppelsturm die beste Variante wäre, gerade mit zwei Stürmern die gut am Ball sind - vorrausgesetzt Vermeij ist fit. Ich weiß nicht ob ich es den restlichen Verbliebenen zutraue Torgefahr zu entwickeln. Ich glaube Präsenz auf dem Platz wäre wichtig und die wäre mit den Beiden schon gegeben, zumal beide auch viel laufen bzw zur Mitspielenden Sorte gehören. (Vielleicht aber ist Uerdingen auch genau der richtige Gegner...)
 
Zuletzt bearbeitet:
oder man bringt vielleicht wirklich Ademi und Vermeij. Beide sind relativ laufstark und kommen übers spielerische - Ademi ist nicht wie von Einigen hier nach einem Spiel schon eingeordnet ein reiner Strafraumstürmer sondern war eig. für eine ähnliche Spielweise wie Vermeij bekannt.
??? Hab selten einen Stürmer weniger laufen sehen als Ademi. Wenn er knipst ist ja gut, aber er ist doch nicht laufstark?
Bin aber auch für ein Doppelsturm, sollte Vermeij fit werden.
 
??? Hab selten einen Stürmer weniger laufen sehen als Ademi. Wenn er knipst ist ja gut, aber er ist doch nicht laufstark?
Bin aber auch für ein Doppelsturm, sollte Vermeij fit werden.
Bei Ademis Bewertung ist schön zu sehen wie die Leute sich gerne von Körpersprache und dem ersten Eindruck täuschen lassen. Natürlich läuft er nicht so viel wie Vermeij und wirkt in seinen Bewegungen nicht so dynamisch - sondern ist ganz klar eher der elegantere Typ - aber er gehört von der Spielweise auch eher in die Kategorie Mitspielender - sagt auch der Großteil der Fans wo er vorher war. Außerdem war das sein erstes Spiel von Anfang an - bevor jetzt jemand noch mit seinen versprungenen Bällen kommt. Unser Holländer legt die Messlatte auch sehr hoch.
 
Bei Ademis Bewertung ist schön zu sehen wie die Leute sich gerne von Körpersprache und dem ersten Eindruck täuschen lassen. Natürlich läuft er nicht so viel wie Vermeij und wirkt in seinen Bewegungen nicht so dynamisch - sondern ist ganz klar eher der elegantere Typ - aber er gehört von der Spielweise auch eher in die Kategorie Mitspielender - sagt auch der Großteil der Fans wo er vorher war. Außerdem war das sein erstes Spiel von Anfang an - bevor jetzt jemand noch mit seinen versprungenen Bällen kommt. Unser Holländer legt die Messlatte auch sehr hoch.
Zwischen laufstarken und mitspielenden Stürmer liegen aber auch Welten.
 
Ohne Mickels, Stoppelkamp, Engin und einem völlig außer Form befindlichen Krempicki muss uns vorne wohl der liebe Gott helfen. ....

Der als Investor und ich wäre zufrieden. Ist Vermeij denn eine Option oder ist der noch außen vor? Zusammen mir Ademi hätten wir vorne einen Stürmer drin und mit Vermeij jemanden, der dahinter spielerisch Impulse setzen kann.
 
Zunächst einmal vielen Dank an @Defenders , wie immer eine richtig starke Eröffnung.

In meinen Augen kommt Uerdingen genau zum richtigen Zeitpunkt. Der Druck ist da, die X-Trainerentlassung steht im Raum und die Erwartungen wurden bislang noch überhaupt nicht erfüllt.
Ich bin ehrlich: Ich habe in diesem Jahr mit einem besseren Abschneiden von Uerdingen gerechnet auch wenn wir nicht mal 10 Spieltage zählen.

Unsere Zebras sind jedenfalls heiß! Heiß darauf eine Serie zu starten und am Mittwoch habe ich endlich mal Gras fressen und Wadenbeißer gesehen. Allen voran Max Jansen und Fleckstein.
Zwei Männer die man nicht unbedingt auf den Schirm hatte. Gerade Jansen zeigt endlich das, wofür er geholt wurde bzw. kriegt er von Lieberknecht auch endlich mal die Chance dazu.

Wie wir gegen Uerdingen gewinnen sollen weiß ich nicht und während wir noch "Hinrunden-verwöhnt" aus der letzten Saison sind, frage ich mich gerade wie wir überhaupt ein Tor erzielen sollen.
Der Ausfall von Engin, Mickels und Stoppelkamp wiegt schon verdammt schwer in der Offensive. Dazu Pepic mit einer Zerrung, der Junge steht auch mehr als auf der Kippe...

Bitter! (Achja der fehlt ja auch..) Wie man aber ein Tor erzielen kann und Offensiv-geschwächt das Dingen nachhause holt, haben wir am Mittwoch gesehen.
Wobei mindestens 70% des Tores Mickels zugesprochen werden muss, der Pass war sensationell.

Wie nun also agieren? Ich würde nicht zu sehr auf Speed verzichten und wie bereits im Budi-Thread geschrieben, dem Jungen eine Chance geben. Alternativ Tomic, wobei dieser mir noch zu leichtwertig die Bälle verliert. Eine Chance hat er aber verdient, wenn nicht jetzt - wann dann? Vermeij dürfte wieder in die Startelf rücken und trainiert mit, auch das gefällt mir sehr gut. Das Tor für Ademi war wichtig auch wie er es eingeleitet hat war bockstark aber im Spiel ist ihm auch nicht viel gelungen. (Das darf man ihm auch nicht verübeln)
So leid es mir für den Jungen tut aber Krempicki muss in meinen Augen raus, sein Formtief ist spielschädigend. Vielleicht bringt er ja als Einwechselspieler Akzente ins Spiel.

Wie dem auch sei: Ich bin gespannt und es kribbelt, Uerdingen ist für mich der "Hass"-Gegner in dieser Liga. Unsympathisch, skandalös geführt - eben einfach ein Kackverein.
Meine "Wunschaufstellung" wäre:

-----------------Weinkauf---------------- TW
--Sauer-Fleckstein-Schmidt-Sicker--- RV-IV-LV
---------Jansen------Kamavuaka------- ZM
-Budimbu--------------------Tomic----- RA/LA
---------------Karweina------------------HS
---------------Vermeij--------------------ST

Ich finde das 4-4-1-1 würde uns in der aktuellen Phase einfach besser zu Gesicht stehen oder zumindest das 4-3-2-1. Karweina als hängende Spitze einsetzen, da wo seine stärken liegen. Mit Jansen und Kamavuaka das Mittelfeld zu machen und defensiv den Staubsauger anschmeißen, dazu noch die Lufthoheit mit den kopfballstarken Jansen und die Größe von Wilson. Speed über Außen mit Budimbu und Tomic.

Mal ganz ehrlich: Ich bin mit dem Sommer noch immer nicht ganz im Reinen aber es ist einfach eine Kackzeit, wir müssen zusammenstehen und sind wir einmal ehrlich: Hätten wir Stoppelkamp, Engin, Mickels, Bitter und Volkmer (von dem ich noch immer sehr viel halte) im Spiel würde die Welt ganz anders aussehen. Lasst uns bis zur Rückrunde -wenn das aktuell überhaupt möglich ist- das beste rausholen und dann schauen wir wo die Reise hingeht. „Haste ******* am Fuß, haste ******* am Fuß.“ hat glaube ich selten auf einen Verein zugetroffen, wie aktuell auf uns. Wer das noch immer nicht ganz klar sehen will. Stellt sich in der gerade genannte Aufstellung mit Stoppelkamp, Mickels, Engin, Pepic, Volkmer und vor allem auch Bitter vor. Das ist einfach ******* und ehrlich gesagt kotzt mich das auch immens an.

Dennoch habe ich zu meckern und gebe dem Trainerteam die Aufgabe mit, die Trainingsbelastung in dieser außergewöhnlichen Zeit endlich einmal richtig zu steuern. Das war nachdem Lockdown schon ein riesen Problem und das ist es heute auch noch.

Auf gehts Zebras.
 
Ich bin dann mal gespannt ob wir als einziger Profiverein in NRW verboten bekommen anzutreten.

Ein großes Problem sehe ich auch dadrin, dass man in Duisburg nur Kontaktlos trainieren darf. So ist nie eine richtige Vorbereitung auf die Spiele gegeben...

Die Stadt Duisburg schneidet sich gerade ins eigene Fleisch, was den sportlichen Betrieb angeht.

Auch alle Jugendmannschaften vom MSV sind davon betroffen.

Wenn nicht schnell andere Städte nachziehen, muss Duisburg dieses Verbot eigentlich wieder aufheben.
Das ist teilweise Absurd was in den Amateurligen auch abgeht. Die Hälfte der Spiele findet statt und die andere Hälfte nicht. Und nur, weil zum Beispiel die einen Vereine aus Mühlheim kommen und andere aus Duisburg.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und wieder ein dickes "Danke" an @Defenders für die wirklich informative Spieleröffnung!
Einiges von unserem nächsten Gegner habe ich gar nicht gewusst. Deine akribische Arbeit ist wirklich eine Klasse für sich!

Zum Spiel: Ich hoffe, dass sich unsere Spieler einigermaßen regenerieren konnten.
Die Erholungs- und Vorbereitungszeit zwischen den Spielen ist ja ziemlich kurz.
Das 1:0 gegen Unterhaching müsste allen Spielern Auftrieb gegeben haben, so dass es gegen die Russengang sicher was zu gewinnen gibt.
Aber auch für Samstag erwarte ich nichts auf Grund der derzeitigen Situation, würde mich aber freuen, wenn wieder so ein Coup gelänge.
Auf geht's Zebras, kämpfen und siegen!
Nur der MSV!
 
Ein großes Problem sehe ich auch dadrin, dass man in Duisburg nur Kontaktlos trainieren darf. So ist nie eine richtige Vorbereitung auf die Spiele gegeben...

Die Stadt Duisburg schneidet sich gerade ins eigene Fleisch, was den sportlichen Betrieb angeht.

Auch alle Jugendmannschaften vom MSV sind davon betroffen.

Wenn nicht schnell andere Städte nachziehen, muss Duisburg dieses Verbot eigentlich wieder aufheben.
Das ist teilweise Absurd was in den Amateurligen auch abgeht. Die Hälfte der Spiele findet statt und die andere Hälfte nicht. Und nur, weil zum Beispiel die einen Vereine aus Mühlheim kommen und andere aus Duisburg.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das Problem ist, dass die Stadt Duisburg die vor Ordnung falsch auslegt. Das Ganze zählt eigentlich nur für den Amateur Sport. Die dritte Bundesliga gehört eindeutig nicht zum Amateur Sport. Aber anscheinend ist man dafür in Duisburg zu blöd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ein großes Problem sehe ich auch dadrin, dass man in Duisburg nur Kontaktlos trainieren darf. So ist nie eine richtige Vorbereitung auf die Spiele gegeben...

Die Stadt Duisburg schneidet sich gerade ins eigene Fleisch, was den sportlichen Betrieb angeht.

Auch alle Jugendmannschaften vom MSV sind davon betroffen.

Wenn nicht schnell andere Städte nachziehen, muss Duisburg dieses Verbot eigentlich wieder aufheben.
Das ist teilweise Absurd was in den Amateurligen auch abgeht. Die Hälfte der Spiele findet statt und die andere Hälfte nicht. Und nur, weil zum Beispiel die einen Vereine aus Mühlheim kommen und andere aus Duisburg.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der FVN erlaubt auch das Heimspiel Tauschrecht ;)
 
Der FVN erlaubt auch das Heimspiel Tauschrecht ;)

Ja und das ist das absurdeste dadran:D

Bei uns in der Liga finden nur 3 Spiele dieses Wochenende statt. Wir hätten die Option gehabt mit einer Mühlheimer Mannschaft Heimrecht zu tauschen, haben uns jedoch dagegen entschieden.
Sollte das Verbot bestehen bleiben, verbleiben wir in diesem Jahr ohne Einsatz, da man nur noch gegen Duisburger Mannschaften spielt:D

Wundere mich aber auch, warum über den MSV diskutiert wird, da die 3.Liga ja offiziell eine Profiliga ist. Aber vielleicht will man dieses Verbot konsequent durchziehen und so ein Verbot eines Drittligaspiels würde nicht nur Regional für Aufmerksamkeit sorgen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja und das ist das absurdeste dadran:D

Bei uns in der Liga finden nur 3 Spiele dieses Wochenende statt. Wir hätten die Option gehabt mit einer Mühlheimer Mannschaft Heimrecht zu tauschen, haben uns jedoch dagegen entschieden.
Sollte das Verbot bestehen bleiben, verbleiben wir in diesem Jahr ohne Einsatz, da man nur noch gegen Duisburger Mannschaften spielt:D

Wundere mich aber auch, warum über den MSV diskutiert wird, da die 3.Liga ja offiziell eine Profiliga ist. Aber vielleicht will man dieses Verbot konsequent durchziehen und so ein Verbot eines Drittligaspiels würde nicht nur Regional für Aufmerksamkeit sorgen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Willkommen in Absurdistan und das ist auch der Grund warum mittlerweile viele kein Bock mehr auf irgendwelche Regeln haben.
Es versteht sie ja kaum noch einer aber will jetzt keine Diskussion dadurch auslösen
 
Hoffe wir haben gegen einen ähnlich schlecht startenden Ambitionierten Gegner wieder das nötige Glück oder Dominanz , die Woche mit einen weiteren 3er zu krönen und abzuschliessen.

Ich würde ein bisschen rotieren wenn möglich:

---------------------------Weinkauf------------------------
Sauer--------Gembalies--------Fleckstein---------Sicker
---------------------------------------------------------------
---------------------------Jansen----------------------------
Bretschneider----------------------------------------Tomic
-------------------Ghindovean---Scepanik----------------
--------------------------------------------------------------
----------------------------Ademi---------------------------

Junge frische Leute um dann noch ein wenig Power einzuwechseln . Vermeij , Pepic ,Karweina ,Krempicki
Zur Absicherung noch D.Schmidt . Kamavuaka
 
Ich erwarte nichts weniger als die vollständige Zerf*ckung der Uerdinger! :old:

Den Nagel auf den Kopf getroffen!!!

So ne Doppelspitze hätte tatsächlich was...Ademi hat mir in Haching sehr gut gefallen, als er die Bälle a) sauber annehmen und b) auch mal halten und gescheit weiterspielen konnte.

Dann links und rechts Leute die die Bälle schön aus dem Halbfeld auf die langen Lullatsche schlagen und ab geht's. Ansonsten schön Beton anrühren.

Grade gelesen, dass Ponomarev sich hinter Krämer stellt...um ihm besser den Arschtritt geben zu können. Aber spätestens für die letzten Saisonspiele wird Krämer wieder wiedereingestellt.
 
So sehen es die Fans der Uerdinger.


Jurjus (wenn fit)

Schneider - Lukimya - Velkov - Dorda

Göbel - Fechner - Kobiljar (Gnaase) - Feigenspan

Kiprit - Marcussen

Fünf Spieler (Viererkette plus Fechner) die rein defensiv denken und fünf Spieler die allesamt Tempo mibringen und Fussball spielen können. Namen sind erstmal egal (bis auf Kinsombi der erstmal wirklich draußen bleiben sollte).

Ich will kein ermauertes 0:0 oder ein glückliches 1:1 wie beim letzten Aufeinandertreffen. Wieder nur defensiv zu stehen und Kiprit vorne verhungern lassen mit zwei Alibi-Außenspielern hat nichts mit Entwicklung zu tun. Wenn es so kommt dann beweist Krämer dass er garnichts verstanden hat und wieder nur seinen eigenen Kopf aus der Schlinge ziehen möchte.

Ich will jetzt Eier und Mut sehen. Offensivfussball und zwei Stürmer auf dem Platz die Duisburg beschäftigen. Und wenn man dann trotzdem wieder mit 0:4 untergeht dann hat man es (im Gegensatz zu Dienstag und davor) wenigstens mal versucht!

Ich hoffe, wir werden ihnen (wie gegen Unterhaching) mit KAMPF und LEIDENSCHAFT entgegentreten und weitere 3 Punkte einsammeln.

Nur der MSV, und bleibt alle Gesund
 
PK vor dem Spiel


- alle Jungs wurden spätestens Mittwoch aus der Quarantäne entlassen
- Pepic und Volkmer noch angeschlagen
- Vermeij steht als Option bereit für den Kader
- Budimbu wurde gar nicht erwähnt, was ist mit ihm?

Das frage ich mich auch schon seit Wochen, wo is Budimbu?
Vielleicht ist er nur noch für die Kabinenmusik zuständig oder ein Nati Poldi für die gute Stimmung. Spass bei Seite, so völlig unter dem Radar, da kann man nur spekulieren, vielleicht ist er beim Trainer unten durch?! Vielleicht sollten wir Drolli oder Retze mal darauf ansetzen zu fragen.
Zum Glück hat Retzlaf noch nach Vinc gefragt, der wurde ja auch vergessen.
 
Spass bei Seite, so völlig unter dem Radar, da kann man nur spekulieren, vielleicht ist er beim Trainer unten durch?!
Und dann lässt er lieber einen Bankplatz frei? Jetzt sind schon drei offensive Außen verletzt, da müsste Budimbu doch zumindest ne Alternative sein. Gegen Dortmund war er noch im Kader, danach verletzt. Vielleicht ist er noch nicht wieder ganz fit, aber komisch ist halt die Nichterwähnung.

Vielleicht sollten wir Drolli oder Retze mal darauf ansetzen zu fragen.
Die haben doch überhaupt keinen Überblick, da können wir lange warten...
 
Dass überhaupt gespielt werden kann, war zwischenzeitlich unklar. Nicht, weil es neue Corona-Fälle beim MSV gab, sondern weil die Stadt Duisburg ein generelles Kontaktsportverbot verhängt hätte. Doch am Freitag gab es Entwarnung: "Das Team von Torsten Lieberknecht ist bis einschließlich 31. Oktober von der 'Allgemeinverfügung zur Festlegung weiterer Schutzmaßnahmen aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens' der Stadt Duisburg vom 21. Oktober 2020 ausgenommen", teilten die Zebras mit. "Somit können Trainingseinheiten wie auch Pflichtspiele der 3. Liga nicht-kontaktfrei in Duisburg ausgetragen werden." (Quelle liga3)

Ein Spiel auf Zeit, bis zum 31.10.2020 ist der MSV von der Verfügung der Stadt Duisburg befreit...man fährt bei der Stadt Duisburg quasi auf Sicht...somit ist das erste Nachholspiel gegen Saarbrücken noch nicht sicher...
 
Gerade an der maroden Grotenburg vorbei gefahren und was sehen meine Augen:
Vor dem Stadion hängt ein großer Banner mit der Aufschrift DEN SCHEISS MSV SCHLAGEN!
Einfach süß die Kleinen!:streicheln:
 
Gerade an der maroden Grotenburg vorbei gefahren und was sehen meine Augen:
Vor dem Stadion hängt ein großer Banner mit der Aufschrift DEN SCHEISS MSV SCHLAGEN!
Einfach süß die Kleinen!:streicheln:

Das beeindruckt mich schon, weil um ein großes Banner aufzuhängen müssen die quasi ihr gesamte Fanbasis mobilisieren!

Bauhistorisch positiv: Das Stadion ist nicht umgefallen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wünsche uns allen morgen die drei Punkte und hoffe,das dann etwas mehr Ruhe einkehrt bis zum nächsten Spiel(weiß gar nicht wer der nächste Gegner sein soll),aber besser von Spiel zu Spiel schauen.Hoffentlich klappt es mit den Sieg.
 
Es läuft wohl wie zuletzt auf nen 17-Mann-Kader heraus. Mickels verletzt raus, dafür Vermeij wieder dabei.
Die Viererkette ist eingespielt und gesetzt erstmal. Das Mittelfeld kannste schon fast würfeln, da sind viele verletzt oder formschwach. Alle vier planmäßigen Mittelfeldaußen fehlen (Stoppel, Engin, Mickels, Budimbu), bleibt nur Tomic. Krempicki ist angeschlagen und formschwach, dazu kein Außen. Scepanik wird zentral gebraucht, denn Kamavuaka ist nun wirklich kein Achter. Das hat man gegen Haching gesehen. Und das war dann auch die Bestätigung, dass TL lieber nen Abräumer auf die 8 stellt als die Grundformation 4-1-4-1 zu verändern. Also auch morgen sicher keine Doppel-6.

Bleibt für mich folgende Elf:

Weinkauf
Sauer - Schmidt - Fleckstein - Sicker
Jansen
Tomic - Karweina - Scepanik - Bretschneider
Vermeij / Ademi (je nach Vermeijs Verfassung)

Bank: Deana, Gembalies, Kamavuaka, Krempicki, Ghindovean, Ademi/Vermeij

Holt euch die drei Punkte!
 
Ungern würde ich das Spiel morgen auf Magentasport verpassen wollen, da unser Gärtner etwa zeitgleich unsere Hecken schneidet.

Einzige Chance: Bezahlung vorab, da er in den Jahren zuvor absolut integer war.
 
Dank der Tatsache, das mein Sohn als Erstkontakt in Quarantäne ist (sympthomfrei) und ich selbst eingeführt habe, dass Personen aus dem Haushalt bis zum Testergebnis nicht am Spiel- und Trainingsbetrieb teilnehmen - kann ich das Spiel tatsächlich mal LIVE sehen ... ! Für irgendwas muss es ja gut sein .... ;)
 
Ich persönlich glaube nicht daran dass noch lange Fussball gespielt wird, vielleicht noch 3-4 Spiele..aber wer weiss. Brot und Spiele sind wichtig für die Moral.

3:0.
 
Matchday und langsam beginnt das Kribbeln, die Nervosität!

Das Gefühl ist wie vor Unterhaching: die Gedanken Kreisen darum, dass dieses Spiel eigentlich gar nicht gespielt werden darf und für die Spieler erhöhte Verletzungsgefahr besteht. Weitere Verletzungen sind aber das Letzte, was wir gebrauchen können. Diese Seuche darf jetzt auch gerne mal ein Ende haben!

Ich erwarte nichts, nur 100% Kampf über 90 + x Minuten! Auf geht's Zebras, macht es noch einmal, wie in Haching!

In Gedanken sind wir bei euch!

_GEMEINSAM1902_website.png
 

Anhänge

  • _GEMEINSAM1902_website.png
    _GEMEINSAM1902_website.png
    125.4 KB · Aufrufe: 528
Vor dem Saisonabbruch Uerdingwostock zerstören! Heute zählt nur ein Sieg!

Ich denke auch das wir heute für längere Zeit ein echtes Heimspiel der Zebras sehen werden.
Denn die Ankündigung nur bis 31.10 eine Ausnahmegenehmigung zu haben, ist eigentlich schon das Aus.
Denn wer glaubt das die Zahlen sich in einer Woche so verbessern werden, eher im Gegenteil!
Deshalb heute nochmals alles raushauen ohne Rücksicht auf Verluste.
 
Mich zieht diese massive Wettbewerbsverzerrung eher runter. Fairer wäre ein Abbruch und die gemeinsame Anstrengung die Vereine und Spieler finanziell über die spielfreie Zeit zu bekommen.

Wie denn? Wird nicht gespielt, dann fließen die TV-Geld-Tranchen nicht. Also könnten sie vielleicht, dann würden aber hier alle auf die Barrikaden gehen, weil man dann Magenta und Co weiter zahlen würde, ohne, dass Spiele gezeigt werden. Geld käme also direkt vom Bürger/Fan, der dann natürlich direkt mit Sonderkündigung und/oder Klage droht, weil die vereinbarte Leistung nicht erbracht wird. Würde Magenta aber so durchreichen -> wir haben Spiele im Voraus bezahlt, die nun nicht stattfinden, bitte Geld zurück, danke!
Der DFB verdient an der 3. Liga nix und hat selbst arge Einnahmeausfälle zu beklagen, ist auf Gedeih und Verderb von der Vermarktung der Länderspiele abhängig. Da wird nix kommen können. Solidaritätstopf aus der DFL? Joa, vielleicht. Wird aber auch nicht reichen, und gabs ja schon mal. Darüber hinaus haben die Proficlubs selbst teilweise Probleme.
Was bliebe? Vater Staat... es wird sich allerdings zurecht niemand trauen, den gehobenen Amateursport mit Steuergeldern retten zu wollen. Dafür hats in den letzten 8 Monaten die Existenzen zu vieler Dieter Durchschnitts zerrissen.

Auch wenn das niemand hören will: es ist im Interesse der Vereine, dass weiter gespielt wird. Nur so werden Einnahmen generiert, ohne die die Insolvenz drohen würde. Deswegen ist jede weitere Spielabsage eine Katastrophe, weil sie die Terminierung erschwert. Eine komplette Saisonunterbrechung ist was anderes, weil da für alle die gleiche Restanzahl spiele untergebracht werden muss. Ein Szenario, bei dem zu einem Stichtag 2-3 gespielte Partien zwischen den Mannschaften liegen, wäre eine Katastrophe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben