Alles vor dem Heimspiel gegen Viktoria Köln (26.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 224 75.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 26 8.8%
  • Sieg Viktoria Köln

    Stimmen: 47 15.8%

  • Umfrageteilnehmer
    297
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe ein ganz ungutes Bauchgefühl
Ich muss gleich auch erstmal aufs Klo ;-)

Entscheidend wird alleine sein, wie die Mannschaft auftritt und ob Schommers wieder die richtige Idee hat. Ohne Dir nahe treten zu wollen, @opapaul - wer eine mögliche Niederlage auf die Spielunterbrechungen schiebt argumentiert wie die Bayern mit schlechten Platzverhältnissen, die ja immer nur die Verlierermannschaft betrifft.
Btw - wenn man auf solche Proteste verzichtet aus Angst, der Verband könne böse werden, hat den entscheidenden Punkt getroffen und die Gründe für die Proteste sogar noch bestärkt.
 
Viktoria kommt angeschlagen an die Wedau. Klar, klingt das erstmal nach einem Vorteil. Aber grade das könnte sie auch zur wundertüte werden lassen. Ihr Mittelfeld droht komplett aus zu fallen. Ob sie ihr Spiel dann wie sonst durchziehen?

Nicht, dass wir falsch auf den Gegner eingestellt sind.
 
Ich muss gleich auch erstmal aufs Klo ;-)

Entscheidend wird alleine sein, wie die Mannschaft auftritt und ob Schommers wieder die richtige Idee hat. Ohne Dir nahe treten zu wollen, @opapaul - wer eine mögliche Niederlage auf die Spielunterbrechungen schiebt argumentiert wie die Bayern mit schlechten Platzverhältnissen, die ja immer nur die Verlierermannschaft betrifft.
Btw - wenn man auf solche Proteste verzichtet aus Angst, der Verband könne böse werden, hat den entscheidenden Punkt getroffen und die Gründe für die Proteste sogar noch bestärkt.
Ja gut,Proteste hin oder her,ich kann und will es ja nicht ändern,aber ich meine manchmal der DFB ist den MSV02DUISBURG irgendwie ein Dorn im Auge. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein,aber aufgrund der letzten Jahre habe ich das Gefühl bekommen.Da kommt Duisburg ja gerade recht einen Spielabbruch durchzusetzen.Zum Sportlichen,die Mannschaft braucht sieben Siege zum Klassenerhalt.Es sind noch 13 Spieltage.Da brauche ich als Trainer nicht mehr groß die Taktik ,sondern eine Mannschaft die bereit ist an jeden Spieltag wirklich von der ersten bis zur letzten Minute alles rauszuholen und dafür zu geben.Keine Taktikspielchen.Das könnte am Ende tödlich sein.Heute ist ein Endspiel,will man weiter vom Klassenerhalt träumen muß heute gewonnen werden ohne wenn und aber.Das Spiel heute gegen Köln ist für mich eine riesengroße Wundertüte.ln fünf Stunden, so hoffe ich, sind wir alle schlauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine manchmal der DFB ist den MSV02DUISBURG irgendwie ein Dorn im Auge. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein,aber aufgrund der letzten Jahre habe ich das Gefühl bekommen.

Kann ich wie ich erwähnt habe schon verstehen, aber formuliere die Frage anders, warum sollte der MSV dem DFB ein Dorn im Auge sein, würde sogar behaupten wir sind denen egal :D
 
Wenn Marseiler und Philipp wirklich ausfallend ist das schon eine große Chance!

Hoffe zenga ist jetzt fitter - dann wird er nominell fußballerisch eigentlich sogar insgesamt die beste Option von allen auf der 6 sein, unabhängig vom Lazarett!

Freu mich drauf ihn von Anfang an zu sehen, er wird santi mehr als nur ersetzen.

wird dann automatisch eine recht offensive 11. denke auch @Pawel Variante ist am wahrscheinlichsten.
 
(..)Denkt dran, es wird von einer Schiedsrichterin geleitet und ich glaube Frauen bewerten solche Aktionen strenger als Männer. (..)

Hoffentlich hat sie nicht auch noch ihre Tage. :verzweifelt:

Wichtiges Spiel heute, was wir auch mit kurzzeitiger Spielunterbrechung durchweg konzentriert angehen müssen. Ich erwarte wieder weniger Ballbesitz, dafür mehr Versuche des umschaltens. Es wird also auch wieder Geduld gefordert sein.
 
Die ganzen Protestler in Deutschlands Fußballstadien sind doch bloß Heuchler. Der deutsche Fußball ist schon längst Kommerz. Werksvereine, Vereine mit Investoren zu denen unser Verein ebenfalls gehört, Mäzen die Dorfvereine in die oberen Ligen bringen (wir hatten auch mal einen, schon vergessen), Super-Bayern die sich Trainingslager in Katar finanzieren ließen, Asien-und Amerika Reisen, ne Aktiengesellschaft wie Dortmund, eine Nationalmannschaft die bei einer WM teilnimmt und die auch bei einer WM in Saudi-Arabien teilnehmen würde, das Geschwür RB das sich in den deutschen Fußball eingekauft hat und schon fast nennen wir es mal geduldet wird, usw.

Man kennt die Spiele vor leeren Rängen aus der Corona-Zeit, das hat nicht allzu großen Spaß gemacht wenn man eine gewisse Fußball-Atmosphäre mag. Für mich wäre ein richtiger Protest dem Stadion konsequent mal über mehrere Spieltage fernzubleiben. Aber sowas geht ja in Fußball-Deutschland nicht. Da muss man ja saufend-gröhlend zum Spiel gehen. Der DFB weiß das trotzdem die Stadien voll wären wenn sie ihre Pläne durchziehen. Wenn Capelli in unserem Verein jetzt z.B. 10 Millionen pro Saison zur Verfügung stellen würde und uns den nötigen Schub verpassen würde wieder hoch zu kommen würden hier auch alle leise sein
 
Die ganzen Protestler in Deutschlands Fußballstadien sind doch bloß Heuchler

Du hast einfach nichts von dem Protest verstanden, aber sind ja viele und es ist eigentlich nicht so schwer da zu differenzieren. Aber anscheinend wohl schon.
Hoffe das es nach dem Spiel ums Spiel geht, welches gewonnen wurde. Zum Glück muss ich gleich los und lese deshalb nichts mehr in dem Thread.
Setzt euren Fokus lieber ebenfalls auf das Spiel.
 
Früher hät et dat nich gegeben.Hab um 10.30 den Sohn am Bahnhof abgeholt und wat steht da rum.Sclhlakker und exxen. Exxener mit Stauderplörre inne Hand.Ich sag: Trink wenigstens nen anständiges Bier wenne dir schon kein Duisburger Trikot leisten kann. Mann hat der doof geguckt. Brauchte ich einfach für mein Seelenwohl.
 
Dann jetzt mal Kind und Kegel einpacken und ab an die Wedau. Ich erhoffe mir heute eine kämpferische Leistung von Anfang bis Ende, dann bin ich guter Dinge das der Nachmittag mit drei Punkten veredelt werden kann. Auf geht's Zebras
 
Die ganzen Protestler in Deutschlands Fußballstadien sind doch bloß Heuchler. Der deutsche Fußball ist schon längst Kommerz. Werksvereine, Vereine mit Investoren zu denen unser Verein ebenfalls gehört, Mäzen die Dorfvereine in die oberen Ligen bringen (wir hatten auch mal einen, schon vergessen), Super-Bayern die sich Trainingslager in Katar finanzieren ließen, Asien-und Amerika Reisen, ne Aktiengesellschaft wie Dortmund, eine Nationalmannschaft die bei einer WM teilnimmt und die auch bei einer WM in Saudi-Arabien teilnehmen würde, das Geschwür RB das sich in den deutschen Fußball eingekauft hat und schon fast nennen wir es mal geduldet wird, usw.

Man kennt die Spiele vor leeren Rängen aus der Corona-Zeit, das hat nicht allzu großen Spaß gemacht wenn man eine gewisse Fußball-Atmosphäre mag. Für mich wäre ein richtiger Protest dem Stadion konsequent mal über mehrere Spieltage fernzubleiben. Aber sowas geht ja in Fußball-Deutschland nicht. Da muss man ja saufend-gröhlend zum Spiel gehen. Der DFB weiß das trotzdem die Stadien voll wären wenn sie ihre Pläne durchziehen. Wenn Capelli in unserem Verein jetzt z.B. 10 Millionen pro Saison zur Verfügung stellen würde und uns den nötigen Schub verpassen würde wieder hoch zu kommen würden hier auch alle leise sein
Alles vermischt, was bei diesem Thema nur möglich ist. Die Bayern waren einfach nur clever (wenn auch gerne mal unsauber) und unzählige Fußballvereine sind aus Werksmannschaften hervorgegangen. DFL und DFB, UEFA oder FIFA eher nicht.
Sponsoren sind etwas anderes als Investoren, denen es nicht um den Sport sondern um Umsatz und Gewinn geht. Den Unterschied erkennst Du alleine schon bei dem Vergleich SLR vs Pomarenko oder Triple Ü aus München.
Heute aber geht es darum, auch unseren Sponsoren zu zeigen, dass sich ein Engagement beim MSV noch lohnt und die Wahrnehmbarkeit demnächst nicht nur auf den Westen des Landes beschränkt ist.
 
Ich habe versucht mit der Saison schon abzuschließen aus Selbstschutz und auch aus Zeitgründen, aber natürlich habe ich es mal wieder nicht geschafft, analog zu allen anderen hier. Als ich letzte Woche doch noch ins Spiel gegen Verl reingeguckt habe, war der Jubel zum 3:1 in der ganzen Straße denke ich mehr als vernehmbar :pfeifen:Zudem die Fans mit dem besten Auswärtssupport seit langem und die Niederlagen der Konkurrenten. Insofern ist auch bei mir die Hoffnung zurückgeht und um 14:00 kann es dementsprechend nur heißen, KÄMPFEN BIS ZUM ENDE UND HEIMSIEG! Der Weg in die Heimat wird gleich angetreten.

Der Glaube ist wieder da und als Einheit auf dem Feld und den Rängen holen wir heute das Ding und haben danach endlich wieder eine realistische Chance auf den Klassenerhalt!
Auf geht's Zebras kämpfen und siegen:box:
 
Wenn ich an das Hinspiel denke, wo wir vor allem in der ersten Hälfte, aber auch über das ganze Spiel hinweg die bessere Mannschaft waren und dennoch verloren haben. :verzweifelt:

Und wenn ich daran denke, dass das schon mehrfach in dieser Saison so war.

Dann hätte ich nichts dagegen, wenn wir heute die schlechtere Mannschaft sind und gewinnen. Das wäre nur fair.

Also los geht's.
 
Hallo zusammen, habe gestern 4 Tickets online gekauft. Lt. MSV gibt es eine Störung, dass man die Karten nicht ins Wallet hinzufügen kann. Kann man die Karten am Stadion ausdrucken/bekommen?
 
Du hast einfach nichts von dem Protest verstanden, aber sind ja viele und es ist eigentlich nicht so schwer da zu differenzieren. Aber anscheinend wohl schon.
Hoffe das es nach dem Spiel ums Spiel geht, welches gewonnen wurde. Zum Glück muss ich gleich los und lese deshalb nichts mehr in dem Thread.
Setzt euren Fokus lieber ebenfalls auf das Spiel.
Schon klar das man nicht möchte das der deutsche Fußball von Investoren aus Katar oder Saudi-Arabien übernommen und finanziert wird. Aber wieviele von den Tennisballwerfern haben selbst Sport-Abos und schauen Premier League/Champions League, bestimmt über 95%. Egal. Heute steht wieder ein wichtiges Heimspiel an das wir gewinnen werden, die Hoffnung im Profifußball zu bleiben wird noch mehr aufblühen und feiern einen 3:2 Sieg. Bitte heute keine Dummheiten wie rote Karten sondern volle Konzentration aufs Spiel, dann wird ein Heimsieg stehen. Kölle, Ginczek und Engin werden heute die Tore machen und die Leute werden zufrieden nach Hause gehen
 
Der Investor ist doch nur für die 1. und 2. Bundesliga. Wieso sollte dann auxh in der 3. Liga protestiert werden? Würde mich wundern. Ganz davon abgesehen dass es gar nicht die mediale Wirksamkeit hat wie in den oberen Ligen
 
Der Investor ist doch nur für die 1. und 2. Bundesliga. Wieso sollte dann auxh in der 3. Liga protestiert werden? Würde mich wundern. Ganz davon abgesehen dass es gar nicht die mediale Wirksamkeit hat wie in den oberen Ligen
Wenn die Schere von der Ersten zur Zweiten Liga immer weiter aufgeht, wird es auch die von der Zweiten zur Dritten Liga, da sich der Investorenüberschuss an der Verteilung der TV Gelder orientieren soll.

Gerade die konstanten Zweit- und Drittligisten sind derzeit auch aus sportlicher Sicht gut beraten, sich dagegen zu wehren.
 
Wenn man auf Facebook die Kommentar unter der Aufstellung liest, bekommt man Tobsucht.

Finde es richtig nicht groß zu würfeln und Zenga ist die logische Konsequenz. Esswein hat sich nach seinem ersten kämpferischen Einsatz gegen Verl eine zweite Chance verdient.
 
Die ganzen Protestler in Deutschlands Fußballstadien sind doch bloß Heuchler. Der deutsche Fußball ist schon längst Kommerz. Werksvereine, Vereine mit Investoren zu denen unser Verein ebenfalls gehört, ...

Sorry, leider hast Du die Proteste zwar zur Kenntnis genommen, aber den Anlass nicht verstanden oder mitbekommen. Aber da bist Du nicht der Einzige ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben