Alles vor dem Spiel: FC St. Pauli (H) | 28.02.2016

Tipp für das Spiel: MSV Duisburg - FC St. Pauli


  • Umfrageteilnehmer
    203
Meine Mindesterwartung wäre, den Paulianern jeden Ball streitig zu machen und nicht wie gegen Fürth am 16zehner aufgereit zu stehen. Pressing ist für mich das Zauberwort. Das Mittelfeld soll uns Zebras gehören. Kampf alleine reicht aber nicht, sondern unser Mut muss zurückkehren.

Mutig zu aggieren heisst aber auch Fehler machen zu dürfen. Daher sollten wir Fans uns das was auf dem Grün passiert genau anschauen, bevor wir jede Aktion bejohlen und auspfeifen. Keine Pfiffe und Häme solange es noch ein gemeinsames Ziel gibt.

Ein 3er am Wochenende und ganz Duisburg atmet tief durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top Wettervorhersong
Gute Kulisse
Endlich mal wieder ein Gegner von Format
Kurzum: ich hab Bock!
(Erstaunlich aber wahr)

Es ist also angerichtet; was das bei unseren Jungs bedeutet...ach, lassen wir das...

Rollt das Fass rein!!!
 
Wolze ist fast der einzige, der sich echt den Hintern aufreißt. Ihn auf die Bank setzen halte ich für falsch. Er könnte aber auch auf der 6 spielen, nehme ich an. Allerdings denke ich nicht, dass es bei Obinna für 90 Minuten reichen wird.


Dann müssten lt. deiner Aufstellung ja Albutat oder Özbek
weichen .
Gerade auf Özbek sind ja alle gespannt ,ich auch .
Nichts gegen Wolze .
 
Ich hab richtig Bock auf Sonntag. Warum? Endlich wieder Zebras sehen im Stadion. Aufstellung? Shice egal wer spielt, jeder muss sich den Arsch ausreißen.
Zuschauer? Interessiert mich nicht, hat es auch noch nie wirklich. Jeder der kommt muss bereit sein, 95 min Gas zu geben.
Ergebnis? Total egal, wie hoch wir gewinnen, ob 1:0 oder 5:4 oder 6:1 ist mir Latte, 3 Punkte sonst will ich nix. Also auf geht's morgen ins Stadion und Zebras feiern ;-)
 
Es sollte doch auch mal endlich klappen die " Vorlage " aus Paderborn zu nutzen und drei Punkte zu holen. Auf dem Papier sind wir immer noch der " Underdog ", aber was heisst das schon in dieser Liga ? Mit eisernem Willen, Kampf statt Krampf, mit mehr Fortune und weniger gefährlichen Fouls ( bezogen auf Standarts des Gegners ), müsste doch der Bock mal um zustoßen sein ! Pauli ist schlagbarm dass hat der FSV Frannkfurt letzte Woche in Hamburg bewiesen, daher auf gehtś Zebras, noch ist Platz 16 möglich, bald nicht mehr.................................................!
 
Bei allem, was man noch schreiben könnte bleibt für mich auch, dass St.Pauli keine Überrmannschaft ist und wir absolut keinen Grund haben, uns vor denen verstecken zu müssen. Wenn wir jetzt noch Spiele gewinnen, dann kann das gegen (fast) jede Mannschaft sein (genauso, wie wir (leider) gegen jeden verlieren können.
Irgendwie glaube ich sogar, dass wir den Bochk morgen umstoßen.
 
Es kann gar keine zwei Meinungen mehr geben. Es hilft nur noch volle pulle nach vorne. Die Fottuna hat für uns das Signal auf Offensive gestellt
Die Reaktion kann nur ein Sieg unserer Heros sein. Zögern und zaudern ist nicht mehr drin. Glaube fest an einen Sieg über die Fischverkaeufer.
 
So, morgen müssen auch die Profis des MSV Duisburg auf dem Feld nachweisen, dass sie die Situation verstanden haben. Das bedeutet, dass morgen nach dem Spiel überhaupt gar keine Diskussion darüber aufkommen kann, ob gekämpft wurde, weil jeder Zuseher genau diesen Eindruck erhalten hat. Sich bis zur totalen Erschöpfung zu verausgaben, das ist keine Frage des Könnens. Beweist, dass euch das Schicksal dieses Vereins nicht mehr oder weniger egal ist!
 
Jetzt ist wirklich die allerletzte Chance. Endlich mal zeigen was Abstiegskampf ist und den Paulianern den Schneid abkaufen.

Leider wird der Abstand auf den 17. Platz morgen 5 Punkte betragen nach einem miesen 0:2 gegen Pauli.

Belehrt mich endlich mal eines besseren.
 
So, morgen müssen auch die Profis des MSV Duisburg auf dem Feld nachweisen, dass sie die Situation verstanden haben. Das bedeutet, dass morgen nach dem Spiel überhaupt gar keine Diskussion darüber aufkommen kann, ob gekämpft wurde, weil jeder Zuseher genau diesen Eindruck erhalten hat. Sich bis zur totalen Erschöpfung zu verausgaben, das ist keine Frage des Könnens. Beweist, dass euch das Schicksal dieses Vereins nicht mehr oder weniger egal ist!
Ob man es glaubt oder nicht aber manchen reicht das tatsächlich. Wenn dann ein Punkt dabei raus kommt und die Trikots schmutzig sind, freuen sie sich.:verzweifelt:
Deswegen sind Scheidhauer und Bröker hier auch weitesgehend unumstritten.
 
Wenn dann ein Punkt dabei raus kommt und die Trikots schmutzig sind, freuen sie sich.
Kampf ist im Abstiegs"kampf" die Basis. Und wenn selbst die nicht da ist, brauch man über andere Dinge leider nicht sprechen. Dass erkämpfte Unentschieden uns auf Sicht nicht helfen, versteht sich von selbst. Morgen geht es aber auch um die bereits angesprochene Signalwirkung. Mit der kann auch der Fananhang noch mal die letzte Luft bekommen. Das Zustandekommen des Punktes in Fürth hat nun wirklich niemanden dazu gebracht, morgen euphorisiert und zuversichtlich den MSV anzufeuern.

Ein ganz dreckiger 2:1-Sieg nach 0:1-Rückstand wäre das Beste, was morgen passieren kann. Moral beweisen, belohnt werden, außerdem sehen, dass auch leidenschaftlicher Kackfussball erfolgreich sein kann.
 
Kampf ist im Abstiegs"kampf" die Basis.
Das sollte selbstverständlich sein, ist es aber bei unserer Truppe aber leider nicht.

Das Zustandekommen des Punktes in Fürth hat nun wirklich niemanden dazu gebracht, morgen euphorisiert und zuversichtlich den MSV anzufeuern.
Doch, unser Trainer geht laut WDR Videotext mit einem "schönen Gefühl" nach dem Punktgewinn in Fürth in die Partie am Sonntag.:verzweifelt:

Ein ganz dreckiger 2:1-Sieg nach 0:1-Rückstand wäre das Beste, was morgen passieren kann. Moral beweisen, belohnt werden, außerdem sehen, dass auch leidenschaftlicher Kackfussball erfolgreich sein kann.
Exakt so wie es die 60er heute gemacht haben. Wenn ich sehe wie die sich nach zwei Nackenschlägen nochmal zuruckkämpfen. Das ist Abstiegskampf und sicher gut für Ihre Moral.
 
Alles andere als die Gruev-Variante "totale Offensive mit nur einem Stürmer" würde mich überraschen. Wie sollen wir gewinnen, wenn nichts riskiert wird?
 
Genug der schönen Worte, dem positiven Rückblick auf Fürth ( positiv wenn nur der 1 Punkt ), morgen geht es um die wahrscheinlich letzte Chanche dem Abstand auf den Relegationsplatz nicht zu gross werden zu lassen und somit an unserer " Konkurenz" dran zu bleiben!! 1860 hst heute begonnen den Abstiegskampf abzunehmen und wenn wir das nicht auch morgen tun, dann beginnen ab nächstes Wochende für uns die Abschiedsspiele ...........! Wie man nach 8 sieglosen Spielen als Tabellenletzter voll punkten kann, hat 96 heute in Stuttgart gezeigt! Wir müssen, wir sollten, wir können es auch, mit der richtigen Ein-, und Aufstellung!
 
Es wird sonnig, es gibt kaltes Bier.
Unsere Arena wird wohl mit den erhofften 20.000 gut gefüllt werden,
Mit St. Pauli kommt ne gute Truppe, irgendwie kultig ( wenn ich auch von dieser meiner Meinung nicht mehr so ganz überzeugt bin ).
Tradition.
Meiderich trifft Reeperbahn.
Zebras treffen Ewald Lienen!
Klar es geht um 3 Punkte, ums überleben.
Trotzdem hat unser Ewald einen guten Empfang verdient.
Ewald ist für mich einer der letzten gradlinigen Trainer im bezahlten Fußball.
Hier bei uns hat er diesen Grundstein gelegt. Eine Legende und er hat uns noch in seinem Herzen !
Fußball gespielt wird auch noch, schmutziges 1:0,durch wen ist egal.
Ewald ist furchtbar sauer, weil die Kiezkicker die bessere Mannschaft war.
Und dann ist alles so wie immer, nur anders !
 
Oh man. Wenn ich im Vorfeld schon Schlagzeilen wie "St. Pauli der Publikumsmagnet" oder "Kultclub füllt Wedau" lese. :verzweifelt:

St. Pauli kann man original mit Leipzig und Hoffenheim auf eine Stufe stellen. Wobei es in diesem Fall nicht der Club, sondern die Fans sind die niemand braucht. Morgen komm'se in Duisburg alle wieder aus ihren Bunkern. Kramen ihren löchrigen Totenkopf-Pulli aus dem Schrank, so wie jeden zweiten Tag und lassen sich vom Busfahrer den weiteren Weg zum Sportpark Wedau erklären. Im Block angekommen singen sie die zwei, drei der bekanntesten Lieder mit und fühlen sich gut in der Masse, "ihren" FC St. Pauli zu unterstützen. Auch wenn sie keinen einzigen Spieler kennen und sich nach dem ersten Wechsel fragen, warum und seit wann Holger Stanislawski nicht mehr Trainer ist, berichten sie am Montag dennoch bei Mitschülern und Arbeitskollegen stolz davon, ihre Elf vom Millerntor auswärts live gesehen und supported zu haben. Was ein geiles Feeling!
 
Ganz genau.
Der MSV ist der einzig würdige Verein, und hat die weltbesten Fans.
Alles andere ist *******!
:rolleyes:

St. Pauli mit Leipzig und Hoffenheim auf eine Stufe zu stellen ist einfach lächerlich.
St. Pauli hat beispielsweise eine aktive Fanszene, die stark in die Vereinsarbeit eingebunden ist.
Und zieht Grenzen (manchem gehen diese zu weit, manchem nicht weit genug), wenn es um die Kommerzialisierung des Vereins geht.

Und natürlich ist St. Pauli - anders als Leipzig und Hoffenheim - auch ein Publikumsmagnet.
Zum einen durch eine hohe Zahl an Auswärtsfans. Zum anderen durch ein hohes Interesse der jeweiligen (gegnerischen) Heimfans.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
St. Pauli kann man original mit Leipzig und Hoffenheim auf eine Stufe stellen. Wobei es in diesem Fall nicht der Club, sondern die Fans sind die niemand braucht. Morgen komm'se in Duisburg alle wieder aus ihren Bunkern. Kramen ihren löchrigen Totenkopf-Pulli aus dem Schrank, so wie jeden zweiten Tag und lassen sich vom Busfahrer den weiteren Weg zum Sportpark Wedau erklären. Im Block angekommen singen sie die zwei, drei der bekanntesten Lieder mit und fühlen sich gut in der Masse, "ihren" FC St. Pauli zu unterstützen. Auch wenn sie keinen einzigen Spieler kennen und sich nach dem ersten Wechsel fragen, warum und seit wann Holger Stanislawski nicht mehr Trainer ist, berichten sie am Montag dennoch bei Mitschülern und Arbeitskollegen stolz davon, ihre Elf vom Millerntor auswärts live gesehen und supported zu haben. Was ein geiles Feeling!
@Boris Ich verstehe schon welche Art Fan du meinst. Ich denke wir leben das anders aber ist das ein Grund so über andere Fans herzuziehen? Bin ich etwas besseres weil ich anders drauf bin? Ich für mich denke dass ich das nicht bin. Bei dir wirkt das anders.

Um der pauschalen Kritik deinerseits mal ein Fakt gegenüberstehenzulassen. St.Pauli hat kürzlich seine Warteliste für Dauerkarten geöffnet und weitere 4.500 Anwärter in die Liste aufgenommen die jetzt auf 13.500 angewachsen ist. http://www.fcstpauli.com/karten/news/9311

Das soll dein in Teilen sicher richtiges Bild einfach mal abrunden. Um letztes nicht noch zu vergessen, beim FC St.Pauli gibt es auch Auswärtsdauerkartenbesitzer. Ich denke etliche von denen werden morgen auch mitreisen, sind also nicht alle so schlimm wie du annimmst.

Würd mich freuen wenn wir allen Grund dazu haben und es schaffen den Pauli-Mob zu "überstimmen".
 
Oh man. Wenn ich im Vorfeld schon Schlagzeilen wie "St. Pauli der Publikumsmagnet" oder "Kultclub füllt Wedau" lese. :verzweifelt:

St. Pauli kann man original mit Leipzig und Hoffenheim auf eine Stufe stellen...

Der Vergleich ist ein Witz. Auch wenn ich kein Paulifan bin, liegen zwischen diesen Vereinen Welten. Insbesondere was den Kommerzfaktor angeht.
Die einzige Einschränkung die man machen muss (da kann Pauli aber nix für) ist die Tatsache, dass wenn Pauli nicht an Deutschlands größten Puff, sondern sagen wir an Deutschlands größtem Baumarkt liegen würde, hätten sie nicht halb soviele Fans.
Als Feindbild reicht mir das bei weitem noch nicht.
Da funktioniert Rotz Brause Beliebigcity hundert mal besser bei mir.
 
Den Jungs einfach nochmal die zwei entscheidende Szenen aus dem Hinspiel zeigen. . Gerade die Körperverletzung an Wiegel sollte auch den letzten auf Temperatur bringen.Schade das Enis nicht auf dem Platz ist,das wäre für ihn wie geschaffen die Sache gerade zu rücken. . Ansonsten hoffe ich das neben dem Kampf auch ans Fussball spielen gedacht wird,daran krankt es meiner Meinung nach nämlich mehr. . Sind gleich da und optimistisch!Sorry Ewald,heut gibt es hier nichts zu holen.
 
Vorbericht mit Gruev & Wolze:

Ich habr geguckt bis KW#17 sagte "für ein Tor sind wir immer gut"...
Ich hab keine Ahnung wie, aber heute müssen 3 Punkte her, sonst wars wohl der Gnadenschuss...

Edit:
Der Vergleich ist ein Witz. Auch wenn ich kein Paulifan bin, liegen zwischen diesen Vereinen Welten. Insbesondere was den Kommerzfaktor angeht.

:hrr: St. Pauli ist von Klubseite, was Existenz etc angeht was vollkommen anderes als die Dosen oder Hoppenheim-vom Kommerz her aber eher weniger. Die geben richtig Gas was die Vermarktung ihrer -zugegeben- gewachsenen Marke angeht. Da hat der Kapitalismus einen Einzug gehalten, das kann keiner von der Hand weisen. Ist ja auch nicht schlimm, nur in dem Fall halt alles andere als authentisch... tja, not established, blabla
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich einfach mal von der "Ohne Obinna Variante" ausgehe, kommt für mich folgende Aufstellung in Frage.

-------------Rata-------------
Feltscher-Bohl-Bajic-Pogge
-------------Albutat---------
Bröker---Özbeck----Wolze
------------Tomane--------
----------King------------

So hätte ich es mal gern gesehen.
 
Da ich einfach mal von der "Ohne Obinna Variante" ausgehe, kommt für mich folgende Aufstellung in Frage.

-------------Rata-------------
Feltscher-Bohl-Bajic-Pogge
-------------Albutat---------
Bröker---Özbeck----Wolze
------------Tomane--------
----------King------------

So hätte ich es mal gern gesehen.
Tausche Bröker mit Chanturia und wir haben eine Chance!

Edit.
Wie ich gerade in der reviersport lese könnte Grote wohl wieder in die Startelf rücken und Tomané beginnt als einzige Spitze. Özbek wird nicht erwähnt als Alternative für die Sechs, da werden Albutat und Wolze genannt. Wenn das echt so kommt, wie sollen wir dann ein Tor schießen? Tomané vorne alleine bringt doch einfach nichts, man hat doch jetzt oft genug gesehen das er einen Partner braucht. Und dann wieder die altbekannte Flügelzange. Wenn das echt so kommt...:verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wird für mich jedenfalls schnell klar sein "wo" der Hase bzw. das Zebra hinläuft!
Wenn beim Warmmachen die "guten" Jungs .... Chanti,King und event. sogar Obinna sich im Kreis der Reservisten die Bälle zutitschen ... dann ist für mich dr Drops eigentlich schon gelutscht.
Stimmungstechnisch (denkt ans Spiel gegen den KSC) und sport. gehts dann eh gegen Null!

Aber ich hoffe immer auf das GUTE im Menschen (I.G.), er muß heute über seinen Antifußball-Schatten springen und uns die volle Ladung Offensive anbieten.
 
Wir haben nun mal nichts besseres. Ein Chanturia der sich nirgends durchgesetzt hat und nicht ohne Grund arbeitslos war muss ich auch nicht unbedingt setzen. Bröker und Scheidhauer ebenfalls wenig geeignet. Am allerehesten würde ich wohl noch Klotz ne Chance geben. Aber hätte, wenn und aber
 
Tausche Bröker mit Chanturia und wir haben eine Chance!

Edit.
Wie ich gerade in der reviersport lese könnte Grote wohl wieder in die Startelf rücken und Tomané beginnt als einzige Spitze. Özbek wird nicht erwähnt als Alternative für die Sechs, da werden Albutat und Wolze genannt. Wenn das echt so kommt, wie sollen wir dann ein Tor schießen? Tomané vorne alleine bringt doch einfach nichts, man hat doch jetzt oft genug gesehen das er einen Partner braucht. Und dann wieder die altbekannte Flügelzange. Wenn das echt so kommt...:verzweifelt:
Kommt das so kann man auch direkt am Bierstand bleiben. Ich versteh nicht wie man jede Woche den gleichen Rotz aufstellt die Woche für Woche Versagen. Schlimmer kann es doch nicht werden. Chanturia und King rein.
Was Ärger ich mich trotzdem wieder hin zu fahren
 
Wir haben nun mal nichts besseres. Ein Chanturia der sich nirgends durchgesetzt hat und nicht ohne Grund arbeitslos war muss ich auch nicht unbedingt setzen. Bröker und Scheidhauer ebenfalls wenig geeignet. Am allerehesten würde ich wohl noch Klotz ne Chance geben. Aber hätte, wenn und aber
Wenn man ständig seine Vergangenheit als Argument anbringt, ihn nicht einzusetzen hätte man sich den Transfer gepflegt sparen können. Aber lassen wir das jetzt.
Kommt das so kann man auch direkt am Bierstand bleiben. Ich versteh nicht wie man jede Woche den gleichen Rotz aufstellt die Woche für Woche Versagen. Schlimmer kann es doch nicht werden. Chanturia und King rein.
Was Ärger ich mich trotzdem wieder hin zu fahren
Onuegbu wäre doch ideal neben Tomané, die beiden zusammen könnten doch mal sowas wie Torgefahr entwickeln. Tomané arbeitet viel nur fehlt immer ein Mann der seine Arbeit 'vollendet' und da wäre der King die beste Wahl...
 
Wenn man ständig seine Vergangenheit als Argument anbringt, ihn nicht einzusetzen hätte man sich den Transfer gepflegt sparen können. Aber lassen wir das jetzt.

Onuegbu wäre doch ideal neben Tomané, die beiden zusammen könnten doch mal sowas wie Torgefahr entwickeln. Tomané arbeitet viel nur fehlt immer ein Mann der seine Arbeit 'vollendet' und da wäre der King die beste Wahl...
Ja nur leider sieht unser Fachmann auf der Bank das nicht. Wenn die anderen zeigen würden das sie es können wäre es auch kein Ding die beiden draußen zu lassen. Aber die versagen Woche für Woche und trotzdem gibt es keine Wechsel . So was gibt es nur hier.
 
Zurück
Oben