Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Thilo Töpken 25 Jahre 1,94m dieses Jahr 12 Spiele 1 Tor für Aachen in Liga 3 gemacht und hat in 32 Spielen in der Regio West 11 mal genetzt für Aachen und Rödighausen liest sich nicht schlecht könnte auch ein Kandidat sein da Aachen jetzt mit Castelle Goden Bakhat beleme und Benschop ein Überangebot an Offensive Kräften hat war gestern ja nicht im Kader.
 
Thilo Töpken 25 Jahre 1,94m dieses Jahr 12 Spiele 1 Tor für Aachen in Liga 3 gemacht und hat in 32 Spielen in der Regio West 11 mal genetzt für Aachen und Rödighausen liest sich nicht schlecht könnte auch ein Kandidat sein da Aachen jetzt mit Castelle Goden Bakhat beleme und Benschop ein Überangebot an Offensive Kräften hat war gestern ja nicht im Kader.
In der tat wird Töpkens Vertrag morgen aufgelöst.
 

Thilo Töpken steht vor seinem Abschied​

Thilo Töpken war gegen Essen nicht im Alemannia-Kader. Im Dezember stand der 25-Jährige noch mehrfach in der Startformation, inzwischen ist er aber im internen Ranking durch die Ankunft neuer Angreifer ein bisschen nach hinten gerutscht. Der Mittelstürmer war vor einem Jahr zum Tivoli gewechselt, mit fünf Treffern hatte er durchaus Anteile am Aufstieg aus der Regionalliga. Inzwischen stehen die Zeichen auf Trennung, nach Informationen dieser Zeitung steht eine Vertragsauflösung bevor. Töpken wäre nach Dustin Willms, Freddy Baum, Ayman Aourir und Uli Bapoh der fünfte Spieler, der den Verein im Winter wieder verlässt. (pa)

 

Thilo Töpken steht vor seinem Abschied​

Thilo Töpken war gegen Essen nicht im Alemannia-Kader. Im Dezember stand der 25-Jährige noch mehrfach in der Startformation, inzwischen ist er aber im internen Ranking durch die Ankunft neuer Angreifer ein bisschen nach hinten gerutscht. Der Mittelstürmer war vor einem Jahr zum Tivoli gewechselt, mit fünf Treffern hatte er durchaus Anteile am Aufstieg aus der Regionalliga. Inzwischen stehen die Zeichen auf Trennung, nach Informationen dieser Zeitung steht eine Vertragsauflösung bevor. Töpken wäre nach Dustin Willms, Freddy Baum, Ayman Aourir und Uli Bapoh der fünfte Spieler, der den Verein im Winter wieder verlässt. (pa)

Versteh ich ehrlich gesagt nicht… damit haben wir einen weiteren Stürmer auf der Paylist, der in Liga 3 deutliche Probleme hat.
 
In der tat wird Töpkens Vertrag morgen aufgelöst.

Dann wäre das sehr naheliegend.
Für die Breite mit Sicherheit in Ordnung, aber uns gefühlt nur mit Spielern die bei Aachen aussortiert wurden zu verstärken finde ich sehr unkreativ. Da hätte ich lieber einen Vorgriff auf die neue Saison und sein Profil sieht für mich eher nach nem Wegkamp Ersatz aus.
Beschreibe den Spieler mal bitte.

Versteh ich ehrlich gesagt nicht… damit haben wir einen weiteren Stürmer auf der Paylist, der in Liga 3 deutliche Probleme hat.
Kann ja sein das er nur Vertrag bis zum Sommer hat.
 
Dann wäre das sehr naheliegend.
Für die Breite mit Sicherheit in Ordnung, aber uns gefühlt nur mit Spielern die bei Aachen aussortiert wurden zu verstärken finde ich sehr unkreativ. Da hätte ich lieber einen Vorgriff auf die neue Saison und sein Profil sieht für mich eher nach nem Wegkamp Ersatz aus.
Beschreibe den Spieler mal bitte.
Tatsächlich wurde er nicht aussortiert. Bei uns herrscht da auch etwas irritation dass das jetzt so von heute auf morgen kommt. Er war immer fleissig und steht auch beim Trainer hoch im kurs. Kann mir nur vorstellen das er selber unzufrieden ist und eine neue Chanche sucht.
 
Versteh ich ehrlich gesagt nicht… damit haben wir einen weiteren Stürmer auf der Paylist, der in Liga 3 deutliche Probleme hat.

Sehe Wegkamp deutlich stärker. Kann verstehen, dass man einen Wandspieler sucht, aber wie du schon sagst könnte das die Planstelle Sturm für den Sommer unnötig verkomplizieren.

In Liga 3 bräuchten wir Minimum einen deutlich stärkeren Stürmer im Vergleich zum bisherigen Kader.
 
Tatsächlich wurde er nicht aussortiert. Bei uns herrscht da auch etwas irritation dass das jetzt so von heute auf morgen kommt. Er war immer fleissig und steht auch beim Trainer hoch im kurs. Kann mir nur vorstellen das er selber unzufrieden ist und eine neue Chanche sucht.

Was ist er denn für ein Typ?

Klassischer Brecher mit 1,94? Eher großer Radius, nicht so Laufstark? Wartet auf die Bälle im 16er ?

Weil genau das würde ja mit Wegkamp schon da sein und eben nicht funktionieren…
 
Dennoch sind Goden‘s Attribute viel wertvoller:D
in Backhaus´ spielsystem ja, wenn man ihn aber als Zielstürmer einsetzt ist das schon nicht die dümmste Wahl. Er ist kein Usain Bolt und kein Ribery, aber der Torriecher ist schon ausgeprägt. Er weiss auf jeden fall wo die Kiste steht, nur hat er problem sich die Bälle selbst abzuholen und dann zu marschieren, was Backhaus aber fordert.
 
in Backhaus´ spielsystem ja, wenn man ihn aber als Zielstürmer einsetzt ist das schon nicht die dümmste Wahl. Er ist kein Usain Bolt und kein Ribery, aber der Torriecher ist schon ausgeprägt. Er weiss auf jeden fall wo die Kiste steht, nur hat er problem sich die Bälle selbst abzuholen und dann zu marschieren, was Backhaus aber fordert.
Hört sich jedenfalls nicht so an, dass er fürs Pressing gemacht ist… kann ich persönlich nicht nachvollziehen, weil er hier genau dieselben Probleme wie Wegkamp haben wird.
Unsere Stürmer werden nicht gefüttert, sondern müssen sich den Ball auch mal selber abholen.
 
in Backhaus´ spielsystem ja, wenn man ihn aber als Zielstürmer einsetzt ist das schon nicht die dümmste Wahl. Er ist kein Usain Bolt und kein Ribery, aber der Torriecher ist schon ausgeprägt. Er weiss auf jeden fall wo die Kiste steht, nur hat er problem sich die Bälle selbst abzuholen und dann zu marschieren, was Backhaus aber fordert.

Also eigentlich genau der Typ der zum momentanen Spiel am wenigsten passt, auch wenn jemand der nen guten Torriecher hat und wenig Chancen braucht sicher nicht verkehrt ist.

Dann ist er es womöglich doch nicht.
 
Also er kann schon rennen, der ist jetzt nicht nach 5 min platt. Aber die endgeschwindigkeit ist nicht sehr hoch, und sein Passspiel ist gewöhnungsbedürftig. Aber er stand bei unseren Fans schon von anfang an in der Kritik, vielleicht hat er das auch mitbekommen und ihn gehemmt. Menschlich auf jeden fall ein Absolut feiner Kerl, ähnlich wie Uzelac, wenn er kommt tut er alles für das Team.
 
Aus Eins mach Zwei ✨
Aus einem Aachener als Winterneuzugang werden Zwei :redface:

Weiß ich jetzt nicht was ich davon halten soll. Scheint ein typischer Regionalliga-Stürmer zu sein. Aber hat die letzten drei Saisons eine wirklich starke Quote.

Verlässt uns Wegkamp möglicherweise? Dann würde das Ganze zumindest mehr Sinn ergeben.

Ein Vertrag bis Ende der Saison würde ich auch noch mitgehen, kann ich mir nur nicht vorstellen, aber in der 3. Liga sehe ich ihn so gar nicht.
 
Wäre ein robuster Stürmer - aber technisch schon deutlich eingeschränkt - hat fast was Trotziges ;) - aber er hat Biss und Zug. Würde Wegkamp unter Druck setzen. Kann mir schon vorstellen, dass er 25-jährig besser in diese pendelnde Pressingrolle reinkommt, mit der Wegkamp deutlich fremdelt. Aber noch ist er nicht da.
 
Jetzt mal im ernst - haben wir über Wilms auch von von vielen Seiten gehört. Dann trifft Dustin zwei mal im Testspiel und viele sagen "super, der könnte ja etwas für die Startelf sein"! Ich für meinen Teil habe auch etwas verwundert reagiert, aber bin mittlerweile soweit, dass ich den Verantwortlichen wieder vertraue - ein schönes Zustand. Wenn sie noch wen dazu holen, dann haben sie sich dazu Gedanken gemacht und es kein Notkauf von der Resterampe....

PS: Zumindest benötigt er wohl wenig Eingewöhnung als Einwechselspieler...
PPS: Überziehe im Falls Wilms bewusst
 
Dann versteh ich die Verantwortlichen bei uns absolut nicht.

Kein richtiger Vorgriff auf Liga 3 und ein Typ der bis jetzt nicht funktioniert.

Wäre für mich nur Kader aufblähen.
Ich verstehe deinen Punkt, glaube aber das unseren Verantwortlichen der Aufstieg in diesem Jahr „über alles“ geht und man da wenig bis nichts dem Zufall überlassen möchte. Bei Töpken hast du eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit das er sofort funktionieren wird. Wir alle wissen das man derartige (finanzielle) Kraftanstrengungen wie im Sommer und in diesem Winter in der RL in dieser Art und Weise nicht noch mal wiederholen können wird. Ich spreche jetzt nicht von All-In gehen aber gewisse Alternativlosigkeit zum sofortigen Aufstieg besteht definitiv. Was passieren kann wenn man sich auf sein Glück verlässt und denkt „das es schon gut gehen wird“ haben wir im Winter 2019 erlebt.
 
Ich verstehe deinen Punkt, glaube aber das unseren Verantwortlichen der Aufstieg in diesem Jahr „über alles“ geht und man da wenig bis nichts dem Zufall überlassen möchte. Bei Töpken hast du eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit das er sofort funktionieren wird. Wir alle wissen das man derartige (finanzielle) Kraftanstrengungen wie im Sommer und in diesem Winter in der RL in dieser Art und Weise nicht noch mal wiederholen können wird. Ich spreche jetzt nicht von All-In gehen aber gewisse Alternativlosigkeit zum sofortigen Aufstieg besteht definitiv. Was passieren kann wenn man sich auf sein Glück verlässt und denkt „das es schon gut gehen wird“ haben wir im Winter 2019 erlebt.
Da magst du grundsätzlich recht haben. Aber ich verstehe es auch irgendwie nicht. Für mich ist es eindeutig, das Spielertypen wie Wegkamp bei uns einfach nicht funktionieren, weil unser Spielsystem überhaupt nicht auf sie zugeschnitten ist. Jetzt holen wir offensichtlich den gleichen Spielertypen in etwas jünger. Was erreichen wir denn damit, ausser Unruhe.
Haben wir einen Vertrag mit Aachen, das wir alle von ihnen nehmen müssen? Aachen ist im Abstiegskampf in der dritten Liga, und wir nehmen jeden Menge Spieler, die sich dort nicht durchgesetzt haben. Haben diese spieler bei uns eine Perspektive in den dritten Liga? Sind unsere verantwortlichen davon überzeugt, dass die Aachener die Spieler alle falsch einschätzen?

Ich lasse mich gerne überzeugen, für den Moment verstehe ich es aber nicht und hoffe, dass wir keine Unruhe dadurch in die Mannschaft bringen.
 
Da magst du grundsätzlich recht haben. Aber ich verstehe es auch irgendwie nicht. Für mich ist es eindeutig, das Spielertypen wie Wegkamp bei uns einfach nicht funktionieren, weil unser Spielsystem überhaupt nicht auf sie zugeschnitten ist. Jetzt holen wir offensichtlich den gleichen Spielertypen in etwas jünger. Was erreichen wir denn damit, ausser Unruhe.
Haben wir einen Vertrag mit Aachen, das wir alle von ihnen nehmen müssen? Aachen ist im Abstiegskampf in der dritten Liga, und wir nehmen jeden Menge Spieler, die sich dort nicht durchgesetzt haben. Haben diese spieler bei uns eine Perspektive in den dritten Liga? Sind unsere verantwortlichen davon überzeugt, dass die Aachener die Spieler alle falsch einschätzen?

Ich lasse mich gerne überzeugen, für den Moment verstehe ich es aber nicht und hoffe, dass wir keine Unruhe dadurch in die Mannschaft bringen.
Bin ja auch irgendwo bei dir und habe bereits selbst schon des Öfteren angezweifelt, ob es Sinn macht neben einen Wegkamp einen weiteren „Typ Brecher“ zu holen wenn schon die Nr.1 nicht im System zu funktionieren scheint. Ich setze trotzdem weiterhin volles Vertrauen in die Kaderplaner, denn wer im Winter auf der Eins steht kann im Sommer nicht alles gänzlich falsch gemacht haben. Vielleicht ist Töpken auch keine Ergänzung zu Wego, sondern sein Ersatz?! Da das Preis-/ Leistungsverhältnis hier überhaupt nicht stimmt könnte ich mir sogar vorstellen, dass es hier nochmal zu einer personellen Veränderung kommt. Spieler, die uns jetzt sofort helfen und zugleich einen Vorgriff auf eine mögliche 3. Liga-Saison darstellen gibt es - gerade in der Wintertransferperiode - nicht wie Sand am Meer und i.d.R. sind solche Transfers auch kostentechnisch nochmal eine andere Nummer. Solange ein übergeordneter Plan dahinter steht und Töpken (was ja @ATSV bereits bestätigt hat) charakterlich mehr als einwandfrei ist empfange ich den Jungen mit offenen Armen!
 
Ich verstehe deinen Punkt, glaube aber das unseren Verantwortlichen der Aufstieg in diesem Jahr „über alles“ geht und man da wenig bis nichts dem Zufall überlassen möchte. Bei Töpken hast du eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit das er sofort funktionieren wird. Wir alle wissen das man derartige (finanzielle) Kraftanstrengungen wie im Sommer und in diesem Winter in der RL in dieser Art und Weise nicht noch mal wiederholen können wird. Ich spreche jetzt nicht von All-In gehen aber gewisse Alternativlosigkeit zum sofortigen Aufstieg besteht definitiv. Was passieren kann wenn man sich auf sein Glück verlässt und denkt „das es schon gut gehen wird“ haben wir im Winter 2019 erlebt.
Ja den gleichen Gedanken habe/hatte ich auch.

Nur ist halt die Frage ob man nicht auch manchmal übertreibt.

Der Kader wird ja auch größer - weniger Plätze - mehr Unzufriedenheit.

Klar wenn wegkamp geht ist das was anderes. Kann ich mir so richtig aber noch nicht vorstellen.

Und funktionieren ist ja auch relativ - also Typ funktionieren? Ja - aber fußballerisch wüsste ich jetzt nicht wieso er wenn er ein ähnlicher Typ wie wego ist da mehr rausholen sollte.

Denke malek passt da nach wie vor besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und funktionieren ist ja auch relativ - also Typ funktionieren? Ja - aber fußballerisch wüsste ich jetzt nicht wieso er wenn er ein ähnlicher Typ wie wego ist da mehr rausholen sollte.

Vielleicht will man Wegkamp auch einfach nur Druck machen, damit er sich mehr reinhängt? Es ist doch mehr als auffällig, dass er selbst im Testspiel erst zur 60.Minute kommt und selbst Hartwig nun eher eingewechselt wird als er.
 
Ich denke auch das es den Verantwortlichen mit dieser Verpflichtung primär darum geht aufzusteigen und nicht um die Planung für die nächste Saison. Der einzige der dadurch seinen Kaderplatz verlieren könnte wäre wohl Wegkamp, ob er noch geht, wer weiss das schon. Ich glaube nicht das wir deswegen mehr Unruhe bekommen denn das wird wohl mit dem betroffenen Spieler offen kommuniziert.
 
Ich tendiere eher zu Spartacus und würde mit der Konstellation Wegkamp und Fakhro in die Rückrunde gehen, anstatt mit Töpken und Fakhro. Ein Wechsel zu Töpken wäre für mich ein Downgrade, auch wenn der Abgang von Wegkamp das Gehaltsgefüge deutlich entlasten könnte.

Natürlich ist das alles spekulativ.

Aus meiner Sicht sollte man auch im Hinblick auf den Sommer darauf achten, keine unnötigen Baustellen aufzumachen oder das Teamgefüge durcheinanderzubringen. Sich beim letztjährigen Aufsteiger den vierten Spieler zu sichern, wirkt langsam etwas unkreativ. Es gibt sicherlich bessere Alternativen auf dem Markt, auch wenn nicht alle wirtschaftlich realisierbar sind. Für mich wäre der Mehrwert bei Töpken eher gering.
 
Also ich persönlich kann verstehen, dass man Töpken nicht uneingeschränkt befürwortet aber wenn man ehrlich ist, hat Wegkamp in der Hinrunde null geliefert.

Für mich persönlich die größte Enttäuschung, wenn man sich das Verhältnis Qualität und Preis zur tatsächlichen Leistungen anschaut. Und das liegt meiner Meinung nach nicht nur an einem unpassenden Spielsystem. Qualität setzt sich durch und die hat Wegkamp praktisch gar nicht gezeigt. So hart kann man das meiner Meinung nach schon sagen.

Ein Töpken würde sicherlich nicht kommen, nur um Wegkamp zu pushen, sondern weil man Sorge hat, dass es nicht mehr läuft im Sturm, sobald Fakhro ausfallen sollte, der immerhin auch doppelt belastet sein wird durch seine Spiele für den Libanon inkl. langer Reisen in unterschiedliche Zeitzonen.

Trotz der Ähnlichkeit von Töpken zu Wegkamp als Spielertyp, scheint man interessiert zu sein und das spricht wohl eher gegen die Leistungen von Wegkamp als dafür, dass Wegkamp ausschließlich der falsche Stürmer für das System ist. Da vertraue ich den Verantwortlichen schon, dass man nicht einfach Wegkamp 2.0 holt, der dann ebenso nicht unserem System funktioniert.
 
Ich kann viele Argumente nachvollziehen, sollte es tatsächlich Töpken werden. Finde aber nicht, dass Töpken und Wegkamp komplett vergleichbar sind, Töpken ist sehr laufstark und jagt vorne auf alles, was sich bewegt. Wegkamp ist mehr der Stürmer für im 16er.

Offensichtlich ist, dass es den Verantwortlichen um nichts anderes geht, als aufzusteigen und das ist wenn man ehrlich ist, auch komplett richtig. Die Aachener Jungs kennen die Regionalliga West und wissen was sie in Wiedenbrück etc. erwartet, das darf man nicht unterschätzen.
Zum Thema Perspektive, sehe ich es auch so, dass man im Sommer da stehen könnte und eine Kaderproblematik zu lösen hat. Andererseits kennen wir auch nicht die Vertragslaufzeiten, möglicherweise hat nicht jeder über Sommer einen Vertrag hinaus. Vielleicht unwahrscheinlich, weil warum sollten die Spieler dann zum MSV gehen, aber zumindest denkbar. Wir wissen es wohl erst im Sommer und vielleicht sagen wir dann, clever gemacht.

Ich persönlich gehe mit, dass erst einmal nichts dem Zufall überlassen wird, um aufzusteigen.
 
Der Spieler ist noch nicht einmal Verpflichtet und hier wird schon von einem Downgrade gesprochen…….unglaublich.

Keiner weiß ob der Spieler überhaupt kommt und keiner weiß ob er besser spielen wird wie Wegkamp! Also erstmal abwarten.

Und eine bessere Rückrunde wie Wegkamps Hinrunde, sollte doch möglich sein 😏
Immer diese Moralapostel – wir sind hier im Wunschkader-Thread, in der Winterpause/transferphase, und es wird seit dem NRZ-Bericht über einen Neuzugang spekuliert. Töpken scheint eine heiße Spur zu sein, und jetzt wird hier dementsprechend die Personalie von Fans bewertet. Wo ist also das Problem?

Seit jeher weiß man im Wunschkader/bei unbestätigten Neuzugängen nicht, ob Spieler X kommt oder nicht, bis die Mitteilung über den fixen Transfer da ist. Wenn also die Bewertung „Downgrade“ bzw. die Meinung von Usern, die im WENN-Szenario von einer Verschlechterung reden, verwerflich ist – dann können wir den Laden hier zumachen. ;)
 
Mir ist das schon hier etwas negativ über Töpken. Wenn Töpken kommen sollte wer weiß vielleicht Feiern wir ihn in einem Jahr ab, wenn er auch in der dritten Liga für uns netzen sollte. Es gab schon Spieler die einen Schritt noch mal „zurückgemacht“ haben und es für die dann so richtig steil nach oben ging. Vielleicht sehen die Verantwortlichen was im ihn, denn ich glaube nicht das er nur einen Vertrag bis Sommer kriegen würde. Klar als erstes würde man mit dieser Verpflichtung den Aufstieg noch mal wahrscheinlicher machen, aber wer weiß vielleicht schiesst er uns mit hoch und wird ein Stürmer den wir bald feiern werden, wie einst den z.B den King. Auf jeden Fall sollte er kommen, hat er eine faire Chance verdient.
 
Ich fände es enttäuschend wenn Töpken jetzt auch noch kommen würde. Das hätte für mich nichts mehr mit breit aufgestellten Scouting zu tun wie man es in der Sommerpause gesehen hat. Es hat meiner Meinung nach Gründe warum diese Spieler nicht bei Aachen in der ersten 11 stehen, zumal dieser Spielansatz mit unseren ja auch gerne hier verglichen wird. Dann kommt noch dazu das mir ein Wegkamp hier zu schlecht wegkommt, aus dem Grund das er quasi die ersten 5 spiele hatte und danach nur noch malek zum Einsatz gekommen ist, bzw. er wenn eingewechselt wurde. Dann wundert es mich nicht das ein wegkamp weniger knipst als ein Fakhro, bei welchem ich weitaus schlechtere ballabschirmung, ballannnahme und Passfähigkeiten gesehen habe. Ist aber auch nur meine Meinung.
 
Ich fände es enttäuschend wenn Töpken jetzt auch noch kommen würde. Das hätte für mich nichts mehr mit breit aufgestellten Scouting zu tun wie man es in der Sommerpause gesehen hat. Es hat meiner Meinung nach Gründe warum diese Spieler nicht bei Aachen in der ersten 11 stehen, zumal dieser Spielansatz mit unseren ja auch gerne hier verglichen wird. Dann kommt noch dazu das mir ein Wegkamp hier zu schlecht wegkommt, aus dem Grund das er quasi die ersten 5 spiele hatte und danach nur noch malek zum Einsatz gekommen ist, bzw. er wenn eingewechselt wurde. Dann wundert es mich nicht das ein wegkamp weniger knipst als ein Fakhro, bei welchem ich weitaus schlechtere ballabschirmung, ballannnahme und Passfähigkeiten gesehen habe. Ist aber auch nur meine Meinung.
Und wenn Spieler bei Aachen in der ersten 11 stehen würden, würden sie sicherlich zurück in die Regionalliga wechseln...
 
Zurück
Oben