Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich würde mal ganz unverbindlich bei Raffael Caetano de Araújo anfragen, allein der Name ist es Wert.
Spaßbeiseite: Aus dem Umfeld von Gladbach und auch Raffael ist es klar, dass Papi noch 1-2 Jahre kicken möchte.
Er hat zeitweise um die 4-5 Millionen eingestrichen, bei Gladbach auch sehr gut verdient. Sprich: Er legt keinen Wert mehr auf das große Geld, überhaupt nicht.

Raffael muss nicht umziehen, kann nach seinem Engagement direkt bei Gladbach in seiner neuen Funktion schlüpfen.
Bevor jetzt auf sein Alter eingeschossen wird: Der Mann ist noch immer ein begnadeter Fußballer der auf hohem Niveau spielen kann.
Dazu hat er absolut das Zeug junge Spieler wie Daschner, Karweina, Sebanci weiterzuentwickeln.

Er könnte eine Vater-Rolle übernehmen und uns fußballerisch nochmal einen riesen Stück nach vorne bringen.
Hängende Spitze hinter Vinnie, Zehner und Strippenzieher, selbst als 8ter kann ich mir den Jungen sehr gut vorstellen.

Bevor Ihr jetzt alle schießt und es ins lächerliche zieht: Ich spreche hier von einer losen Anfrage, diese Anfrage kann durch aus mit: Spannendes Projekt, Umfeld, Region/Heimat argumentiert werden.
Bei Marvin Compper hat es vor der Saison ja auch keiner gedacht oder? (damaliger) Marktwert ist identisch, die Argumente ähnlich, das Projekt dasselbe.
 
Ich denke die Back Ups werden definitiv unter die U23 Regel fallen, weshalb deine Auswahl (auch wenn die nicht schlecht ist) wohl unrealistisch ist.

Im Moment stehen wir bei 5 (Ghindovean zählt nicht), wovon einer (Sabanci) wohl keine Rolle spielen wird.
Heißt in der Schlussfolgerung sind es aktuell 4.

Mindestens wären 3 weitere gut, bestenfalls 5.
Da ich nicht von mehr als 4 Neuzugängen ausgehe, müssten fast alle unter 23 Jahren alt sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Magst du wohl möglicherweise recht haben. Dann bin ich wirklich mal gespannt was der Ivo aus dem Hut zaubert. Auf den ersten Blick gibt es da wirklich wenig.
Gerade wenn man ein wenig auf die Parameter von Ivo Rücksicht nimmt bezüglich am besten aus der Region, eher keine Leihe usw.
 
Im Moment stehen wir bei 5 (Ghindovean zählt nicht), wovon einer (Sabanci) wohl keine Rolle spielen wird.
Heißt in der Schlussfolgerung sind es aktuell 4.
Ghindovean hat auch einen deutschen Pass, solange er nicht für eine A-Nationalmannschaft einer anderen Nation gespielt hat, ist er ein potenzieller Kandidat für die deutsche A-Nationalmannschaft. Deswegen fällt er unter die U23 Regel.
 
Ich denke die Back Ups werden definitiv unter die U23 Regel fallen, weshalb deine Auswahl (auch wenn die nicht schlecht ist) wohl unrealistisch ist.
Ich würde mir Leute wie Bretschneider (LV) oder Schimmel aus Nürnberg (RV) - ist der eigentlich schon genannt worden? - als Backups wünschen. Die könnten, wenn uns nächstes Jahr Bitter und/oder Sicker verlassen sollten, als Nachfolger frühzeitig in den Kader integriert und aufgebaut werden. Andererseits müssten sie in Kauf nehmen, 2020/21 möglicherweise nur selten zum Einsatz zu kommen. Wären sie dazu bereit oder würden sie das als ein verlorenes Jahr ansehen? Schwierig zu prognostizieren. Schmeling scheint ja auch nicht viele Einsatzchancen bei uns hinter Sicker gesehen zu haben, bei Borussia Dortmund II sieht das vielleicht anders aus.

Ich habe die Vermutung, dass wir als Backups für die Außenverteidiger-Positionen aus finanziellen Gründen eher auf Spieler setzen werden, die mehrere vakante Positionen abdecken. Robin Becker von Braunschweig wäre so einer. Der kann in der Verteidigung alles spielen, "verspeist" aber nur ein Gehalt. Deshalb denke ich, dass Becker (oder ein ähnlicher Defensiv-Allrounder) bei uns hoch im Kurs stehen wird. Vorteil für den Spieler: Er kann mit mehr Einsatzzeiten rechnen, weil er mal hier (RV), mal dort (LV) oder da (IV) aushelfen muss.

Ich würde mal ganz unverbindlich bei Raffael Caetano de Araújo anfragen (...)
Das kann ich mir nicht vorstellen, denn Raffael ist ein Spieler von gestern, der wenig nach hinten arbeitet. Der muss vorne bedient werden, dann macht er was mit dem Ball, das kann er sicher auch noch. Aber so jemand passt nicht mehr zum heutigen modernen Fußball. Wir müssten uns komplett auf sein Spiel ausrichten, damit seine Verpflichtung einen Sinn ergäbe. Wir würden wir uns so aber nicht weiterentwickeln.
 
Ghindovean hat auch einen deutschen Pass, solange er nicht für eine A-Nationalmannschaft einer anderen Nation gespielt hat, ist er ein potenzieller Kandidat für die deutsche A-Nationalmannschaft. Deswegen fällt er unter die U23 Regel.

Mir war bis gestern auch noch gar nicht bekannt, dass die U23 Regel nur für deutsche Staatsbürger gilt:D

Laut Transfermarkt besitzt er nur die Rumänische aber ich glaube dir und dann haben wir statt 5, 6 Spieler:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe die Vermutung, dass wir als Backups für die Außenverteidiger-Positionen aus finanziellen Gründen eher auf Spieler setzen werden, die mehrere vakante Positionen abdecken. Robin Becker von Braunschweig wäre so einer.
Das kann ich mir auch gut vorstellen und Becker kommt zudem aus der Region und passt dadurch sehr gut ins Konzept. Er ist in Leverkusen top ausgebildet worden, dennoch mit 23 auch noch entwicklungsfähig.
Und wenn ich nicht ganz falsch liege, kennt Lieberknecht ihn aus Braunschweig und hat ihn sogar dorthin geholt.

Allerdings brauchen wir in der IV Größe und die bringt auch Becker nicht mit. Da müsste dann mMn noch eine "Kante" kommen.
 
Toni da Silva, ick hör dir trapsen ....

Ailton, ick hör dir trampeln[emoji1]

Spaß beiseite, Raffael ist menschlich und fußballerisch ein super Typ.

So wie man vernehmen konnte, will er in der Region bleiben und einfach nur Fußball zocken. Geld spielt ihm da keine Rolle.

Hatte über ihn ehrlich gesagt nachgedacht, wo wir noch auf Platz 1 standen.

Von seiner Erfahrung und seiner fußballerische Klasse eine absolute Verstärkung.
Ein Manko sehe ich in seiner Verletzungsanfälligkeit und er ist kein Spielertyp, der auf dem Platz mal den Mund aufreißt. Ähnlich wie Compper.

Aber wir reden hier auch über eine Position, die keinen Königstransfer bedarf.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Diesen Innenverteidiger fände ich sehr interessant. Wohl eher als weitere Option, aber er fällt unter die U23 Regel da er 21 ist. War zudem in der letzten und vorletzten Saison unangefochtener Stammspieler in der Regionalliga SW bei Hoffenheim II. Hat zwischen 2007 und 2017 unter anderen in der Jugend von Wattenscheid und :kacke: (7 Jahre) gespielt. Demnach top ausgebildet und mit der Region verankert.

https://www.transfermarkt.de/moody-chana/profil/spieler/296350

Über die Qualität lässt sich natürlich nicht zwingend etwas sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Innenverteidiger fände ich sehr interessant. Wohl eher als weitere Option, aber er fällt unter die U23 Regel da er 21 ist. War zudem in der letzten Saison unangefochtener Stammspieler
in der Regionalliga SW bei Hoffenheim II. Hat zwischen 2007 und 2017 unter anderen in der Jugend von Wattenscheid und :kacke: (7 Jahre) gespielt. Demnach top ausgebildet und mit der Region verankert.

https://www.transfermarkt.de/moody-chana/profil/spieler/296350

Über die Qualität lässt sich natürlich nicht zwingend etwas sagen.
 
Diesen Innenverteidiger fände ich sehr interessant. Wohl eher als weitere Option, aber er fällt unter die U23 Regel da er 21 ist. War zudem in der letzten und vorletzten Saison unangefochtener Stammspieler in der Regionalliga SW bei Hoffenheim II. Hat zwischen 2007 und 2017 unter anderen in der Jugend von Wattenscheid und :kacke: (7 Jahre) gespielt. Demnach top ausgebildet und mit der Region verankert.

https://www.transfermarkt.de/moody-chana/profil/spieler/296350

Über die Qualität lässt sich natürlich nicht zwingend etwas sagen.

Interessant ist er definitiv, aber wir haben mit Gembalies schon ein eigenes Talent in dem Alter, das Spielpraxis braucht. Denke eher dass wir jemand Erfahrenes suchen, der eine Alternative zu Compper ist. Sollte Boeder gehen wäre Chana aber sicherlich ein talentierter Ersatz, leider aber auch unter 1,90m.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist er definitiv, aber wir haben mit Gembalies schon ein eigenes Talent in dem Alter, dass Spielpraxis braucht. Denke eher dass wir jemand Erfahrenes suchen, der eine Alternative zu Compper ist. Sollte Boeder gehen wäre Chana aber sicherlich ein talentierter Ersatz, leider aber auch unter 1,90m.
Gebe ich dir recht. Aber wenn man vorhat 2 IV zu holen wäre er meiner Meinung nach wirklich sehr interessant. Eine Alternative zu Commper, obwohl ich den leistungstechnisch nicht so gut finde/fand, wäre er wohl nicht. Lieber ein Spieler mit Erfahrung.
 
Gute Technik, guter Standardschütze, allerdings schon 27 Jahre alt und bisher nicht über die Regionalliga hinaus gekommen. Überraschend, dass er in München nicht verlängert hat, war dort absoluter Stammspieler und Leistungsträger. Könnte mir vorstellen, das er eventuell nach Unterhaching wechselt.
Liest sich nett wird aber warscheinlich in seiner Heimat bleiben .
War allerdings auch schon einmal im Pott bei RWE.
 
Naja mit Migel,Rahn,Boedi,Yassin,Krempicki hat sich auf Abgangsseite schon mehr als genug getan nun wird es langsam mal zeit für Evo
Er muss ja nicht unbedingt wieder auf der letzten rille....................
quelle das boeder und krempicki weg sind? bitte jetzt nicht das spielerprofil von transfermarkt posten wo vereinslos steht. keiner weiß wie der stand da ist. abgang steht erst fest wenn der verein es äußert und da hat sich bisher nichts getan. zu ben balla hat man sich schon geäußert. wären die beiden sicher weg hätte man das schon kommuniziert
 
Könnte darauf hinauslaufen, dass wir Saghiri bekommen als BB Ersatz. Soll schon letztes Jahr bei uns im Fokus gestanden sein.

Das ist das Spielerprofil von Hamza Saghiri. https://www.transfermarkt.de/hamza-saghiri/profil/spieler/268757


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Könnte passen. Das Benger Gerücht hätte aber eher vermuten lassen, dass wir jemand kopfballstarkes suchen. So oder so wäre es langsam schön mal Klarheit zu haben wie es mit Boeder und Krempicki weitergeht. Die letzten beiden Tage sind so viele interessante Spieler vom Markt geholt worden.
 
Vielleicht rücken auch zwei ehemalige Bochumer Top Talente in den Fokus.

Gökhan Güll (22, Fortuna Düsseldorf)
https://www.transfermarkt.de/gokhan-gul/profil/spieler/269171

Technisch sehr versierter Defensivspieler. Aggressiver Sechser, der auch in der IV und als RV aushelfen kann. Hat von U16 bis U20 alle U-Jahrgänge durchlaufen. Wartet noch auf den Durchbruch als Stammspieler, bringt aber sehr viel Potential mit. Dazu aus dem Pott und erfüllt die U23 Regel.

Ulrich Bapoh (21, zuletzt VFL Bochum)
https://www.transfermarkt.de/ulrich-bapoh/profil/spieler/331638

Variabler Offensivspieler mit Tempo und gutem Abschluss. Hat mir in den Kurzeinsätzen beim VFL ganz gut gefallen, war erfrischend ihm zuzusehen. Ein Tor hat er ja sogar erzielt. Die Rückrunde ist er mit Kreuzbandriss ausgefallen. Letztes Jahr war er zu Twente in die zweite Liga verliehen worden, wo er überzeugt hat. Hat ebenfalls mehrere U Nationalteams durchlaufen und würde mit 21 die U23 Regelung erfüllen.
 
Vielleicht rücken auch zwei ehemalige Bochumer Top Talente in den Fokus.

Gökhan Güll (22, Fortuna Düsseldorf)

Ulrich Bapoh (21, zuletzt VFL Bochum)

Gül hat noch einen Vertrag bis 2021 und Bapoh's Rückkehr ist auf Grund des Kreuzbandrisses (noch) nicht klar....kann mir daher eine Verpflichtung nicht vorstellen...
 
Gül hat noch einen Vertrag bis 2021 und Bapoh's Rückkehr ist auf Grund des Kreuzbandrisses (noch) nicht klar....kann mir daher eine Verpflichtung nicht vorstellen...

Das jemand noch ein Jahr Vertrag hat, der sportlich keine Zukunft hat finde ich jetzt nicht zwingend ein Auschlusskriterium... Die Verletzung bei Bapoh schon eher.
 
lrich Bapoh (21, zuletzt VFL Bochum)
https://www.transfermarkt.de/ulrich-bapoh/profil/spieler/331638

Variabler Offensivspieler mit Tempo und gutem Abschluss. Hat mir in den Kurzeinsätzen beim VFL ganz gut gefallen, war erfrischend ihm zuzusehen. Ein Tor hat er ja sogar erzielt. Die Rückrunde ist er mit Kreuzbandriss ausgefallen. Letztes Jahr war er zu Twente in die zweite Liga verliehen worden, wo er überzeugt hat. Hat ebenfalls mehrere U Nationalteams durchlaufen und würde mit 21 die U23 Regelung erfüllen.
Da erkennt man den Unterschied und was unseren Verein auszeichnet. Wir verlängern den Vertrag eines schwer verletzten Talents aus dem Nachwuchs bereits zum zweiten Mal, der VfL Bochum lässt den Vertrag eines verletzten aber riesigen Talents einfach auslaufen und lässt ihn im Regen stehen.
Hut ab, MSV!

Bapoh wäre generell natürlich eine sehr gute Verpflichtung. Kennt jemand den Verlauf der Verletzung?
 
Das jemand noch ein Jahr Vertrag hat, der sportlich keine Zukunft hat finde ich jetzt nicht zwingend ein Auschlusskriterium... Die Verletzung bei Bapoh schon eher.

Da hast Du Recht, kommt eben auf den abgebenden Verein an... Ich wollte das auch nicht als Ausschlusskriterium verstanden wissen, sondern nur als Hinweis...und bei Ben Balla hat man es ja hinbekommen (wenn alle drei Parteien es wollen)
 
Da erkennt man den Unterschied und was unseren Verein auszeichnet. Wir verlängern den Vertrag eines schwer verletzten Talents aus dem Nachwuchs bereits zum zweiten Mal, der VfL Bochum lässt den Vertrag eines verletzten aber riesigen Talents einfach auslaufen und lässt ihn im Regen stehen.
Hut ab, MSV!

Bapoh wäre generell natürlich eine sehr gute Verpflichtung. Kennt jemand den Verlauf der Verletzung?

Im April hieß es er mache Fortschritte und würde bald ins Lauftraining einsteigen. Sind jetzt fastb4 Monate her. Schwierig einzuschätzen. Bochum war aber in Gesprächen mit ihm über eine Verlängerung. Denke er wollte sich selbst neu orientieren hat ja nie wirklich oft gespielt beim VFL.
 
Naja, dann wird er eventuell voll in die Vorbereitung einsteigen können.
Sieht er sich eventuell für höheres berufen oder warum hat er eine Vertragsverlängerung abgelehnt? Vor seiner Verletzung war er ja eigentlich auf dem Weg Stammspieler in Bochum zu werden.
 
Naja, dann wird er eventuell voll in die Vorbereitung einsteigen können.
Sieht er sich eventuell für höheres berufen oder warum hat er eine Vertragsverlängerung abgelehnt? Vor seiner Verletzung war er ja eigentlich auf dem Weg Stammspieler in Bochum zu werden.

Ob er sie abgelehnt hat oder ob Bochum sie auf Eis gelegt hat, kann ich dir leider nicht sagen. Ich weiß nur, dass er als sehr unkomplizierter Typ gilt, genau wie Gökhan Gül, den ich auf Grund unseres Bedarfs fast noch interessanter finde. Bei Bapoh könnte man argumentieren, dass wir keinen Bedarf für seine Position haben. Er kann zwar als Stürmer aushelfen ist aber eher die hängende Spitze statt der einzige Mittelstürmer, wie wir ihn aufstellen.
 
Der hier genannte Mittelfeldspieler Sidney Friede, für Hertha II 47-mal in der Regionalliga am Ball, versucht sein Glück nun in der Slowakei bei Dunajska Streda.
 
Zurück
Oben