Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Da hoffe ich doch sehr das der Kelch Badstuber an uns vorbei geht. Er hat sicher seine guten Zeiten gehabt aber das ist schon ein paar Jahre her und ganz abgesehen davon, dass er bei Stuttgart wohl 3 Mio EUR pro Jahr verdient hat, sehe ich in ihm auch keine gute Lösung für uns. Mittlerweile ist er auch schon 32 Jahre und mit einem Einjahresvertrag wird man ihn wohl kaum hierhin locken können, zumal er einige gute Alternativen im Ausland haben soll. Da kann er nochmal gut verdienen und das möglicherweise über ein paar Jahre hinweg. Mehr als einen Jahresvertrag würde ich ihm auch nicht anbieten, sonst steht man mit großer Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr vor der gleichen Situation wie jetzt mit Schmidt.

Dazu hat er in der letzten Saison durchaus das ein oder andere Spiel verpasst, unter dem Aspekt seiner generellen Verletzungsanfälligkeit würde ich die Finger von Badstuber lassen.
 
Weiß was du mit deinen Schilderungen meinst, aber glaubste, er hätte sich dann die zweite Mannschaft beim VfB angetan?

Der grotesk gut dotierte Vertrag lief halt noch. Was hätte er denn realistischerweise machen sollen? Ich glaub den Stuttgartern hätts schon gefallen, wenn der Holger sich vom sportlichen Ehrgeiz getrieben letzten Sommer "eine neue Herausforderung" gesucht hätte. Aber ein Jahr Regionalliga mit siebenstelligem Einkommen war irgendwie auch attraktiv. Ist ja auch überhaupt nicht verwerflich.
 
Ich glaube das ist Mal wieder so ne totale Ente (Badstuber). Die Alleskönner der Medien haben einfach aus Langeweile uns mangels Informationen erst aus dem Forum abgeschrieben und dann wie immer gegenseitig von einander.
 
Der grotesk gut dotierte Vertrag lief halt noch. Was hätte er denn realistischerweise machen sollen? Ich glaub den Stuttgartern hätts schon gefallen, wenn der Holger sich vom sportlichen Ehrgeiz getrieben letzten Sommer "eine neue Herausforderung" gesucht hätte. Aber ein Jahr Regionalliga mit siebenstelligem Einkommen war irgendwie auch attraktiv. Ist ja auch überhaupt nicht verwerflich.
Gut, das kann natürlich sein. Bin da zwiegespalten, ob er halt der hochnäsige Typ ist wie du ihn einschätzt, oder ob da nicht doch ein bisschen mehr Integrität ist. Könnte aber natürlich gut sein. Ich hätte persönlich jedenfalls nix konkretes gg ihn hier, weiß aber was du meinst.
 
Wenn Schmidt hier von vielen Usern „kaputt“ geschrieben wird - kann nicht mehr laufen, ist nicht mehr für den Profifußball gemacht - dann ist der Wunsch nach Badstuber ein riesengroßer Witz.

In meinem Freundeskreis mit VfB-Affinität wird er nur noch „hinkender, humpelnder Holger“ genannt.

Hilft uns aus meiner Sicht überhaupt nicht weiter und ist mit seiner Verletzungshistorie auch überhaupt nicht mit Compper zu vergleichen.
 
Was so geschrieben wird ist teilweise schon lächerlich.
Das der kein Fußball spielen könnte! Nein das hat der verlernt
Das er nie der schnellste war ist ok. Aber wenn ein Fußballer 1Liga gespielt und Nationalspieler war kann mir keiner erzählen er würde nicht zum Msv passen.
Verletzungen ok das stimmt das kann keiner sagen was kommt!
Mit 32 im besten Alter, wenn er gesund ist.
Das was wohl nicht passen würde ist ganz klar das Gehalt. Ich kann mir nicht vorstellen das er für uns zu bezahlen wäre.
Nehmen würde ich den jedenfalls .
 
Wenn Schmidt hier von vielen Usern „kaputt“ geschrieben wird - kann nicht mehr laufen, ist nicht mehr für den Profifußball gemacht - dann ist der Wunsch nach Badstuber ein riesengroßer Witz.

In meinem Freundeskreis mit VfB-Affinität wird er nur noch „hinkender, humpelnder Holger“ genannt.

Hilft uns aus meiner Sicht überhaupt nicht weiter und ist mit seiner Verletzungshistorie auch überhaupt nicht mit Compper zu vergleichen.

Man muss dieses ,,kaputt“ aber auch differenzierter betrachten.
Da reicht nicht einfach ein Blick auf die Liste der Verletzungen.

Dieses ,,kaputt“ bedeutet bei Schmidt einfach, dass sein Körper fertig hat. Das kann man aber meiner Meinung nach nicht mit Badstuber vergleichen, der einfach verletzungsanfällig ist.

Das sind 2 komplette unterschiedliche Spielertypen. Badstuber ist spielerisch stark und ein Aufbauspieler. Schmidt hingegen ist ein reiner Zweikämpfer. Einer der in jeden Zweikampf springt ohne Verluste. Der Verschleiß bei ihm ist daher viel größer, als bei einem Badstuber. Sein Körper ist ganz anderem ausgesetzt gewesen als der von Badstuber, der nicht für seine grobe Spielweise bekannt ist.
Alleine bei seiner Vorstellung hat man bei Schmidt dieses Augenzucken gesehen. Für mich ein klares Indiz darauf, dass sein Körper am Ende ist. Ich denke nicht, dass dieses Augenzucken seit klein auf da ist.

Bei Badstuber sehe ich keinen so stark verbrauchten Körper, einzig vielleicht durch die vielen Operationen einen angeschlagenen. Dennoch kam er letzte Saison auf eine beachtliche Anzahl an Spielen.

Die negativen Kommentare der Stuttgarter kann ich mir nur so erklären, dass man bei seiner Verpflichtung große Erwartungen hatte, die er nicht bestätigen konnte.
Aber hier reden wir von Liga 1 und wir spielen Liga 3.

Sollte es Badstuber werden, wäre ich nicht traurig drüber.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gut jetzt ist der Name Badstuber doch rausgekommen durch Retzlaff und Co.... finde ich nicht gut aber so ist es halt. Hab mich die letzten Tage viel mit ihm beschäftigt als ich vom Interesse gehört haben und muss wirklich sagen, dass er vom Typ her absolute Spitze ist! Gibt einige interessante Interviews wo man wirklich schnell merkt das er trotz Millionen auf dem Konto und zig Titeln absolut auf dem Boden geblieben ist. Die Verletzungen scheinen einen Willen geweckt zu haben von dem die meisten Spieler nur träumen können, dazu ein absoluter Führungsspieler der sich auch nicht zu schade war in der Regionalliga junge Talente an die Hand zunehmen. Mittlerweile bin ich der Meinung das klappen könnte mit ihm und dem MSV, trotzdem war er über 1000 tage in seiner Karriere in der Reha und ist einfach ein weitaus höheres Risiko als Knoll und Röseler.

@chuckweazel Zu Röseler: Sehr kompletter Verteidiger, wahnsinnig ruhig und abgeklärt auch menschlich top kam in Holland super an auch weil er sich voll integrieren wollte samt fließendem Niederländisch. Dazu kaum verletzt in seiner Karriere. Ein Führungsspieler ist er allerdings nur bedingt, er ist meist nicht der lautsprecher part; das musste er bist jetzt auch nicht sein. Er ist kein geborenen Leader aber strahlt trotzdem eine große Ruhe aus mir seiner Spielweise und seiner angenehmen Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bauchgefühlt sagt mir aber das Tim Rieder heißer Kandidat bei uns sein könnte.
Die Frage bei Rieder ist doch ob Türkgücü ernstmacht, zu uns passen würde er definitiv von seiner Spielweise. Ich denke K‘lautern wird ihn sicher nicht verschenken, aber auch froh sein einen wechselwilligen Spieler von der Payroll zu haben. Wenn Türkgücü allerdings wirklich Interesse hat und ggf. eine Ablöse anbietet könnte es schwer für uns werden. Es sei denn Rieder möchte gar nicht dort hin wechseln.

Röseler bleibt mein Wunschkandidat, da er ein Spieler mit Perspektive ist um den man die Abwehr für die nächsten Jahre aufbauen könnte.

Hast du nochmal was zu Steffen Schäfer gehört @Spartacus? Ist ja allgemein sehr ruhig um ihn geworden.
 
Correia von Paderborn hat sowohl gestern als auch heute keinen Einsatz im FS-Spiel gehabt. Er wird Paderborn wohl Safe verlassen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Correia ist weder im Training noch bei den Vorbereitungsspielen dabei weil er als direkte Kontaktperson seit einer Woche in Quarantäne ist.
Sollte Paderborn nicht noch neue Innenverteidiger verpflichten spricht auch nix für eine Vertragsauflösung oder einen Wechsel.

Zu Badstuber ....

man stelle sich mal eine Achse Weinkauf - Badstuber - Bakalorz - Stoppelkamp vor. :o

Ich glaube auf Grund seiner Erfahrung partizipiert der bereits vor dem Anpfiff Dinge, die in Minute 34 passieren werden. ;):yoga:
 
Bei Rieder bin ich Zwiegespalten. Er konnte ja erst vor 2 Jahren im Profifußball Fuß fassen.

Hat in 60 eine gute Saison gespielt, doch dann lockte das schöne Geld aus Lautern und konnte dort meiner Meinung nach nicht überzeugen.

Und jetzt will er nach einem Jahr direkt wieder aus dem Vertrag raus. Charakterlich find ich das Verwerflich.

Dann unterschreibt er womöglich einen 2-Jahresvertrag und nächstes Jahr will er dann wieder weg. Ne ne, er wäre definitiv nicht der Abwehrchef, den wir brauchen. Eine gute Profisaison reicht da meiner Meinung nach nicht aus.

Hoffe es wird die ,,B-Lösung“ Badstuber.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Frage bei Rieder ist doch ob Türkgücü ernstmacht, zu uns passen würde er definitiv von seiner Spielweise. Ich denke K‘lautern wird ihn sicher nicht verschenken, aber auch froh sein einen wechselwilligen Spieler von der Payroll zu haben. Wenn Türkgücü allerdings wirklich Interesse hat und ggf. eine Ablöse anbietet könnte es schwer für uns werden. Es sei denn Rieder möchte gar nicht dort hin wechseln.

Röseler bleibt mein Wunschkandidat, da er ein Spieler mit Perspektive ist um den man die Abwehr für die nächsten Jahre aufbauen könnte.

Hast du nochmal was zu Steffen Schäfer gehört @Spartacus? Ist ja allgemein sehr ruhig um ihn geworden.

Also Schäfer wäre keine gute Lösung, Venlo war mit 90 Gegentoren die absolute Schießbude mit über 90 (!) Gegentoren und selbst da hat er kaum Einsätze bekommen. Ist auch kein Abwehrchef sondern wie Bomheuer jemand der nur funktioniert, wenn er jemand Erfahrenes mit Qualität neben sich hat.
 
Informationen außerhalb des MSV-Umfeldes besagen, dass Badstuber absolut integer ist, Führungsspieler gerade für junge Leute ist und seine Nicht-Einsätze in der Regionalligamannschaft des VFB nichts mit mangelnder Leistung oder Verletzungen zu tun hatten.
Ich denke schon, dass es passen könnte, vor allem aufgrund seiner Fähigkeit, lange präzise Flachpässe aus der Abwehr heraus zu spielen.
Das wäre schon Qualität in der 3.Liga!
 
@Okapi hilf (!)
Echt jetzt? Badstuber?
Nach Neumann (leider Invalide); Compper (ein Jahr nicht mehr gespielt); Schmidt (leider nicht ansatzweise der Leader) jetzt Badstuber... passt.
Deutschland ähm Duisburg sucht den Super-Bajic 2.0... was wir bei I.G. bemängeln, setzen wir hier jetzt auch fort... bei aller Liebe, da sollten
wir lieber unserer aktuellen Defensive vertrauen und in Ruhe die fehlenden Puzzleteile in der Defensive im neuen Jahr mit Spielern besetzen... (die mal
nicht hier in Rente gehen möchten)... Badstuber könnte dann der zweite Schmidt werden... denn er hat in Stuttgart nichts Anderes gemacht, als seinen
Vertrag erfüllt. (das ist nicht verwerflich) Er würde m. M. den Verein aber in die gleiche Situation (Schmidt) bringen wie jetzt, eben nur ein Jahr später...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hier der Name Badstuber in den Ring geworfen wird erschließt sich mir nicht so ganz. Denn wie man hier liest favorisiert Badstuber eh einen Wechsel ins Ausland. Außerdem müsste er bei uns sehr große Abstriche sein Gehalt betreffend machen, dass ich eine Verpflichtung als absolut unrealistisch ansehe.
 
Mach mal halblang, das sind jetzt langsam echt abgedrehte Vermutungen. Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

Es ist nur eine Vermutung und keine Feststellung. Sowas sieht man aber häufig im Sport, wo der Körperkontakt an der Tagesordnung steht.

Schau mal bei Football Spielern nach, da ist dieses Augenzucken keine Seltenheit. Was auch aus meiner Sicht nix schlimmes ist.

Wollte damit nur sagen, dass ein Badstuber nicht so ,,kaputt“ ist, wie ein Schmidt.
Soll auch nichts negatives gegenüber Schmidt sein. Es zeigt ja, dass er sich jedes Jahr zerrissen hat und immer alles gegeben hat.
Auch seinen Einsatz letztes Jahr rechne ich ihm hoch an.
Nur kann man Schmidt nicht mit Badstuber vergleichen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Genau da sehe ich das Problem . Er würde hier der Spitzenverdiener werden und wahrscheinlich auch einen 3 Jahresvertrag wollen .
Kann gut gehen aber auch nicht . Bin froh das wir die letztjährigen Flops nach der Saison los werden .Bei Knoll wäre mir deutlich wohler.
Bei Knoll wäre den meisten hier wohler, aber wenn er nicht zu kriegen ist.
 
@DU59 Vergleich mal Schmidt & Badstuber in ihrer "Hoch-Phase" und in den letzten Jahren.

Ich vergleiche die Spieler gar nicht (eher eine chronologische Auflistung). Mich stört nur, dass seit Bajic immer der gleiche Typ Innenverteiliger gesucht wird... warum kann es nur ein Spieler und/oder Abwehrchef sein der Ü30 ist? Und nicht erst seit gestern wissen wir, das "große" Namen oder gute Leistungen in der Vergangenheit nicht unbedingt für eine sorgenfreien Saison sprechen...
Einfach mal die Liste der Verpflichtungen der IVs nach Bajic durchgehen...da war aber mehr Schatten als Licht...und das bisschen Licht war ziemlich schnell aus.
 
Ich vergleiche die Spieler gar nicht, mich stört nur, dass seit Bajic immer der gleiche Typ Innenverteiliger gesucht wird... warum kann es nur ein Spieler und/oder Abwehrchef sein der Ü30 ist? Und nicht erst seit gestern wissen wir, das "große" Namen oder gute Leistungen in der Vergangenheit nicht unbedingt für eine sorgenfreien Saison sprechen...
Einfach mal die Liste der Verpflichtungen der Ivs nach Bajic durchgehen...da war aber mehr Schatten als Licht...und das bisschen Licht war ziemlich schnell aus.
Gebe ich dir Recht, das hat mMn. aber nichts mit dem Alter zu tun.
 
Gebe ich dir Recht, das hat mMn. aber nichts mit dem Alter zu tun.
Jo - ich denke das hängt eher damit zusammen, das ein junger "Abwehrchef" halt kaum bezahlbar ist. Und ein Älterer bringt halt den Faktor mit, das er im Zweifel schonmal bewiesen hat das ers kann - dazu kommt noch die menschliche Komponente im Bezug auf die Führungskraft. Ich hätte auch nix gg einen Jungen bzw. am Besten jemanden um die 27-30, aber die sind halt schwer zu kriegen.
 
Mein Bauchgefühlt sagt mir aber das Tim Rieder heißer Kandidat bei uns sein könnte.

Rieder würde zumindest das Profil erfüllen, welches man hier ursprünglich mal gesucht hat. (IV mit 6er Qualitäten) Ich würde Rieder auch begrüßen.

Zu Badstuber: Der junge ist menschlich und fußballerisch erste Sahne. Unter normalen Umständen würde ich Badstuber mit Handkuss nehmen. Unter normalen Umständen wäre er eben aber auch nicht für uns realistisch höchstens ein Aprilscherz. Der Kerl war einmal der talentierteste Innenverteidiger der Nation und hat genügend Arbeitsnachweise geliefert. Seine Fähigkeiten hat er immer noch, er wäre eigentlich der perfekte Spieler für uns. Leader, technisch visiert, guter Verteidiger und erfahren. Leider ist mir hier die Gefahr zu groß in Bezug auf Compper/Schmidt 2.0. Leider…
 
Bei Rieder bin ich Zwiegespalten. Er konnte ja erst vor 2 Jahren im Profifußball Fuß fassen.

Hat in 60 eine gute Saison gespielt, doch dann lockte das schöne Geld aus Lautern und konnte dort meiner Meinung nach nicht überzeugen.
Bitte nicht Rieder! Er hat in der Tat bei 1860 eine richtig starke Saison gespielt, allerdings wurde er dort meistens im defensiven Mittelfeld eingesetzt. Für mich kein Innenverteidiger, der uns deutlich besser machen würde, und auch überhaupt kein Cheftyp. Rieder wäre für mich irgendwo zwischen P- und X-Lösung. Dann lieber Badstuber, der mit Compper und Schmidt nicht gleichzusetzen ist. Er kommt von einem ganz anderen, viel höheren Niveau, selbst gegenüber Compper war er, wenn man deren beste Zeiten vergleicht, um Längen besser. Und die gleichsetzende Erwähnung von Schmidt mit Badstuber schmeichelt Erstgenanntem extrem, während es für Badstuber fast schon eine Beleidigung darstellt. Und bitte nicht außer Acht lassen: Badstuber ist vier Jahre jünger als Compper und zwei Jahre jünger als Schmidt.

Was die Verletzungsanfälligkeit betrifft: Das würde ich nicht zu hoch hängen. Seit vier Jahren hat er nichts Ernsteres mehr gehabt, nur kleinere Geschichten. Die schweren Verletzungen hatte er in jungen Jahren. Sukalo war auch als verletzungsanfälliger Spieler zu uns gekommen. Bei uns war davon nichts zu merken. Wohingegen Neumann als robuster Spieler, der jahrelang kaum gefehlt hatte, bei uns die Karriere beenden musste, ohne oft gespielt zu haben. Und ein Wille musste bereits mit Anfang 20 die Schuhe an den Nagel hängen. Alles - im Positiven wie im Negativen - nicht vorhersehbar.

Badstuber gehörte vor sieben, acht Jahren zu den vielleicht 20 besten Innenverteidigern Europas. Dieses Niveau hat er natürlich längst nicht mehr, aber es sollte immer noch ausreichen, um mit seinen Stärken (Technik und Stellungsspiel) in der 3.Liga herauszuragen. Badstuber lässt sich noch am ehesten mit Subotic vergleichen, und von den beiden würde ich deutlich zu Subotic tendieren.
 
Badstuber ist ne gute Story, war schon eine echte Größe auf seiner Position - ich kann ihn garnicht beurteilen, hab jetzt aber mit einem VfB-Fan gesprochen, der ihn in der Regio gesehen hat und ihn für die 3. Liga noch voll auf der Höhe sähe. Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal wer die A-Lösung sein soll, ich hoffe man macht in den nächsten 1-3 Tagen Nägel mit Köpfen und verpflichtet Badstuber.

Er könnte der Mosaikstein sein, um oben anzugreifen. Die 3 Mio Jahresgehalt aus Stuttgart wird er hier natürlich nicht ansatzweise erhalten, aber das wird er selber wissen.
Ich schätze ihn so ein, dass er einfach wieder eine größere Rolle bei einem Verein spielen will und das wäre bei uns der Fall.
Badstuber, Bakalorz, Bouhaddouz, Stoppelkamp etc. Was sind das für krasse Namen in Liga 3, wohlgemerkt für ein durchschnittlichen 3.Liga Etat.

Sollte Badstuber kommen, bin ich mit der diesjährigen Transferphase mehr als nur zufrieden und hätte richtig Bock auf diese Saison. Das letzte mal, wo ich so euphorisch mit den Transfers war, war 19/20 und da haben wir wirklich sehr guten Fußball gespielt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei Krallenholger hab ich vor allem im Kopf, dass er nach gefühlten 8 Wochen verletzungsfreiem und unauffälligem Fußball beim VfB gleich der Meinung war, er müsse sehr bald wieder Champions League spielen.

Ich habe großes Mitgefühl mit seiner Leidensgeschichte, die ihm eine sicherlich möglich gewesene ganz große Karriere verwehrt blieben ließ. Aber Holger Badstuber ist für mich genau die eklig verbissene Ausprägung des "mia san mia", die ich absolut nicht ausstehen kann. So ne Mischung aus Thomas Müller wenns nicht läuft (dann ist der ganz schnell gar kein Spaßvogel mehr) und Kimmich. Irgendwo zwischen jenseits jeglicher Selbstreflexion von sich selbst überzeugt und weinerlich hadernd. Jedenfalls alles, nur nicht sympathisch.

Also insofern ganz klar: bitte nicht :o
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.. Badstuber war mit Sicherheit nicht der beliebteste im Stuttgarter Mannschaftskreis, da er weitab jeglicher Selbstkritik, Fehler gerne bei seinen Mitspielern gesucht hat, und dieses auch offen gezeigt hat... Er hatte große Probleme das Tempo in der RL zu gehen, da nützen auch seine spielerischen Fähigkeiten nichts.. Alles in allem bleibt diese Personalie ein viel zu hohes Risiko, welches wir hoffentlich nicht eingehen werden.. Leider hört man auch hier über Umwege, das da mehr dran zu sein scheint als (mir) lieb ist.
 
Ich bin davon überzeugt, dass eine Verpflichtung Badstubers die hier vorherrschende Aufbruchstimmung noch weiter verstärken würde, und unseren MSV Mal so richtig in den allgemeinen Fokus richten würde. Warum auch nicht, nach eigener Aussage sind bei ihm noch reichlich Körner vorhanden.
 
Ich finde ja nach wie vor die RTL-Dokumention eine tolle Möglichkeit, den MSV positiv wahrzunehmen, eine deutliche Image-Stärkung inklusiv.
Was für eine Geschichte:
Ein Champions-League-Sieger von Bayern München geht für kleines Geld in die 3.Liga, um einen Traditionsverein wieder nach oben zu bringen....

Da kann man dann direkt die alten Spiele MSV-Bayern zeigen mit unseren vielen Siegen...

Da würde nur noch die richtige Rückennummer fehlen, denn Badstuber braucht die 28...

Ob die beim MSV überhaupt noch frei ist?

Sehe gerade, Tomic mit der 28 ist ja weg....
 
Badstuber ist ein Synonym für ein Weltklassetalent, welchem der Körper einen Strich durch die Rechnung machte. Ich bin da noch nicht so begeistert, aber ein Pro-Argument ist sicherlich, dass der Körper nun seit 1,5 Jahren gehalten hat und er verletzungsfrei blieb. Allerdings ist die Intensität in der 3. Liga höher. Boah ich weiß nicht so recht... Leistet hier gerne weiterhin Überzeugungsarbeit, aber am Ende des Tages sehe ich ihn tatsächlich eher im Ausland. Denke, er wird eine besser bezahlte Operettenliga irgendwo im Ausland realisieren können. Oder will er es wirklich nochmal wissen?

Jedenfalls schade, dass der Körper in Serie streikte. Er war als Lösung unseres Problems in der Defensive der Nationalmannschaft vorgesehen. Ein Problem, das wir heute immer noch haben. Ob er beim MSV Probleme lösen wird, da bin ich sehr unschlüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holger Badstuber ein echtes Thema beim MSV? Hätte mir das mal jemand vor 10 Jahren erzählt :D

Dieser Name geistert nun schon seit ca 1,5 Wochen konkret durch den Flurfunk. Zu anfangs war ich sehr sehr unsicher ob sein Körper noch für Leistungssport ausgelegt ist.
Er würde verhältnismäßig sehr viel Geld verdienen wollen, und dann wäre ein Ausfall dieser Schlüsselposition natürlich katastrophal.

Andererseits ist er seit 1,5 Jahren verletzungsfrei und hat regelmäßig gespielt. Wenn man sich mal seine aktuellen Videos auf Insta anschaut, sieht man einen hochmotivierten Spieler der voll im Saft steht.
Er ist nicht der schnellste, ok- das war Baja auch nicht, trotzdem für mich rückblickend einer der besten Innenverteidiger der letzten 15 Jahre.
Holger ist ein Charakterspieler der vorran geht, sich auch nicht zu schade ist Drecksarbeit zu erledigen.
Ging sogar ohne großes Murren in die Regio und spielte bei der II von Stuttgart.

Ohne seine vielen Verletzungen wäre sein Weg höchstwahrscheinlich ein völlig anderer geworden. Nicht umsonst hatte er über 30 Länderspiele.

Schlussendlich ist es eine Abwägungssache. Auf der einen Seite steht das nicht zu unterschätzende Risiko dass sein Körper vielleicht in dieser harten Schweineliga Probleme bekommt, auf der anderen Seite steht ein extrem guter Innenverteidiger der schon zu beginn an direkt Führungsspieler sein würde und die Schwachstelle IV deutlich aufwerten würde.

Schwierige Entscheidung.

Ich persönlich würde dieses Abenteuer allerdings wagen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal weg davon was man von einem Badstuber hält. Wenn tatsächlich noch so viele Mittel da sind, dass man einem Ex-Nationalspieler die 3. Liga schmackhaft machen kann, dann muss es doch auch möglich sein einen adäquaten Mann, ein kleines Regal tiefer, begeistern zu können, der seine Verletzungshistorie nicht auf eine Tapete drucken muss.
Oder ist dieses Geld nur "zweckgebunden" für diesen bestimmten Spieler vorhanden, Stichwort TV-Doku? Da würde man mit dieser Phönix aus der Asche Geschichte natürlich mehr Interesse erzeugen als bei Verpflichtung eines "langweiligen" 2.-Liga-IVs...

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
 
Ich habe Holger Badstuber bis dato als einen für uns nicht zu erreichenden Spieler gehalten. Sollte ich an dieser Stelle tatsächlich eines besseren belehrt werden…

Spieler dieser Kategorie reizen natürlich ungemein. Ailton, Dede oder Obinna, um mal ein paar Namen zu nennen. Zwei dieser großen Name waren ein riesiger Reinfall.

Große Namen in der Innenverteidigung in den vergangenen 20 Jahren?

Hier sind ganz klar Compper und Roque Junior zu nennen. In dessen Fußstapfen würde ein Badstuber, rein unter Berücksichtigung seiner Vita wohl treten.

Die Geschichte dieser Spieler beim MSV ist uns allen bekannt…

Rückblickend würde ich lediglich einem einzigen dieser Spieler eine ordentliche Rolle bei den Zebras attestieren. Zu nennen wäre hier Victor Obinna.

Ob Holger Badstuber die richtige Lösung für uns darstellt, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass ein ehemaliger Nationalspieler im Alter von 32 Jahren, wenn er fit ist und Lust hat, zu Spielen unserem MSV mehr als nur gut zu Gesicht stehen würde.
 
Ich kann den Namen Badstuber nicht so recht glauben.
Könnte er sich tatsächlich mit der grauen Maus im Westen identifizieren? Bisher verbinde ich ihn eher mit dem Süden Deutschlands…warum sollte er hier nochmal für 2 Jahre unterschreiben?
Bitte nicht „Ivo und Konzept“ :panik2:

Ich wäre extrem überrascht!
 
Puuh ...Badstuber?
Wenn wir eine bereits funktionierende IV hätten und noch Etat "übrig, ja dann könnte man schauen, obs funktioniert und ob er fit bleibt.
Unsere Situation ist aber leider eine andere.
Neben Bakalorz(Top), ist das für mich der absolut wichtigste Platz den wir zu vergeben haben. Der Schuss muss sitzen und zwar dauerhaft.
Wir brauchen endlich mal wieder eine eingespielte kompromisslose Abwehr, die den Namen auch verdient hat.Fällt Badstuber aus, geht die Flickschusterei wieder los.
Jeder Spieler kann sich jederzeit verletzen,völlig klar. Aber die Gefahr bei Badstuber, wäre für mich viel viel zu hoch.
Ich würde sagen: Finger weg!
 
Zurück
Oben